PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sega Saturn Konsole



DarkAngel20
18.05.2004, 21:38
Hallo Leute!
Mich hat letztens die Lust gepackt ein paar ältere RPG´s zu spielen, und bei näherer Überlegung dachte ich mir, dass der Saturn doch eine lohnenswerte Anschaffung sei.
Bei ebay geht das teil ja für ca. 40€ weg, was für mich in Ordnung ist. Aber wie sieht das mit Memory Cards aus, oder hat das Teil ´nen Batteriegestützten Speicher? Falls ja, kann man die entsprechenden batterien noch irgendwo kaufen?
Eine andere für mich recht wichtige Frage ist, wie das bei der Konsole mit Importen aussieht. Gibts dafür irgendeinen Adapter, oder muss ich die Konsole erst modden?
Und falls ihr wisst, wo man Spiele wie "Panzer Dragoon Saga" oder "Shining Force 3" kriegt (abgesehen von ebay), wäre es super wenn ihr mir das sagen könnte.

Das wär´s auch schon, wäre prima wenn ihr mir helfen könntet. Und falls euch noch was erwähnenswertes einfällt, nur raus damit.

PS.: Hoffe das ist hier das richtige Forum, wenn nicht, dann verschiebt doch bitte den Thread in das richtige Forum. Danke

noRkia
18.05.2004, 21:50
was ist denn da alles dabei f[r 40 euro?
also saturns bekommt man teilweise noch billiger mit zubeh;r.
memorycards gibts daf[r aber man bekommt sie nur selten.
der saturn hat einen batterie gest[tzen speicher und die batterie ist eine cr 20 32 flacnbatterie die man [berall bekommt.kostet aber schon so 5 bis 8 euro.

umbauen kann man ihm sicher nicht mehr lassen.also entweder du kaufst einen umgebauten oder nimst ein cheatmodul das eine importfunktion hat.action replay zb.

was die spiele angeht guck auf ausl'ndischen import seiten*mir f'llt grad keine ein lol).bei ebay wird pdsaga teils mit 120 euro gehandelt.das ist es zwar wert aber naja viel kohle is es trotzdem.

ich merke gerade das ich die eintipp weise einer amerikanischen tastatur hab.wie kann man das umstellen_

Knuckles
18.05.2004, 23:00
Original geschrieben von noRkia
umbauen kann man ihm sicher nicht mehr lassen.

Sicher? ^_- (http://www.wolfsoft.de) Man kann noch alles, man muss nur genügend Geld dafür haben. Einfach auf der Seite suchen, sie bietet den Umbau an.

Zu den Games:
Beide Games wird man nur noch schwer außerhalb von ebay finden, da sie sehr beliebt sind und sie jeder haben will.
Wie nokia ( :p ) schon sagte, geht Panzer Dragoon Saga (PAL Version) bei ebay locker für 120 € über den Tisch. Die japanische Version sollte um einiges billiger sein.
Shining Force 3 sollte eigentlich auch ohne Probleme zu einem guten Preis zu bekommen sein, da die PAL Version recht häufig bei ebay zu finden ist. Nur bei Part 2 und Part 3 (beide nur in Japan erschienen sieht es schwer aus). Aber wie schon gesagt, außerhalb von ebay ist es schwer noch an die Spiele zu kommen.

Krelian
19.05.2004, 00:17
Eine Memory Card ist trotz internem Speicher sehr zu empfehlen, denn der ist schnell voll. Außerdem sind alle Daten weg wenn die Batterie ausgetauscht werden muss. Ich rate zu einer Original Sega-Memory Card, die anderen können schon mal Probleme machen.

Die Spiele findet man ab und zu mal in diversen Videospiele-Foren. Bei Ebay findet man sie aber weitaus häufiger.

akira62
19.05.2004, 00:59
Es gibt eine Action Replay mit dem man auch Importe zocken kann allerdings hat man das 50 - 60 Hz Problem sprich Sound läuft schneller als das Bild ab. Der hat auch Speicher den man sowohl als Memory Card als auch als Spielspeicher (manche Beat Em Ups brauchen das für den Saturn) nutzen kann.

ngevan2k
19.05.2004, 02:38
Was du brauchst ist ein Action Replay 4M+. Damit kannst du alle Importe spielen, Cheats benutzen, es hat 4MB RAM für diverse Spiele die ohne diesen zusätzlichen Arbeitsspeicher nicht/nur eingeschränkt laufen und außerdem einen großen, zusätzlichen Speicher für Savegames. Der Speicher für Savegames kann allerdings nicht direkt von Spielen verwendet werden, man muß im Menü hin und her kopieren (klingt schlimmer als es ist). Das Teil gibt es bei www.lik-sang.com sehr günstig, da kann man auch per Überweisung auf ein deutsches Konto zahlen.
Beim Saturn ist es übrigens je nach Modell abhängig, wie leicht er umzubauen ist. Kaufe unbedingt einen Model 1 Saturn (der hat ovale Power & Reset Schalter). Der Model 2 (hat runde Knöpfe) ist schwerer umzubauen und es gab vereinzelte Serien mit billigen Laufwerken die leicht den Geist aufgeben. Beim Model 1 braucht man bloß eine einzige Lötbrücke zu verbinden, schon hat man 60Hz, da kann man dann nach Bedarf einen einfachen Schalter einbauen. Auf den kompletten Language Mod würde ich verzichten, da es dazu ja das AR 4M+ gibt.
Noch was zu Modchips: Es gibt noch vereinzelt Modchips zu kaufen, welche aber NUR für Kopien sind und NICHT den Regioncode umgehen, IMO ziemlich unbrauchbar .

P.S. Der Vollständigkeit halber sei erwähnt, dass es von allen Spielen nur ein einziges gibt, welches man nicht mit einem AR 4M+ spielen kann. Es handelt sich dabei um KOF `95, welches ein spezielles ROM Modul beiliegen hat, ohne welches es nicht läuft. Das sollte man sich aber sowieso lieber für Neo Geo holen ;)

Edit:
Es gibt wenige japanische Spiele, welche Fehler aufweisen, wenn sie auf einem PAL oder auch US Saturn abgespielt werden. Dies kann nicht behoben werden, man kann sie nur auf einem japanischen Saturn fehlerfrei spielen.

rpgfan17
19.05.2004, 03:49
Original geschrieben von ngevan2k

P.S. Der Vollständigkeit halber sei erwähnt, dass es von allen Spielen nur ein einziges gibt, welches man nicht mit einem AR 4MB+ spielen kann. Es handelt sich dabei um KOF94, welches ein spezielles ROM Modul beiliegen hat, ohne welches es nicht läuft. Das sollte man sich aber sowieso lieber für Neo Geo holen ;)
Wobei KoF94 gar nicht für den SS erschienen war, du meinst wohl KoF95. Auch Ultraman und die jap. Version von In the Hunt sollten nicht laufen, bin mir aber nicht mehr ganz sicher.

ngevan2k
19.05.2004, 07:11
Original geschrieben von rpgfan17
Wobei KoF94 gar nicht für den SS erschienen war, du meinst wohl KoF95. Auch Ultraman und die jap. Version von In the Hunt sollten nicht laufen, bin mir aber nicht mehr ganz sicher.

Stimmt genau, es war natürlich der 95er. Zu "In the Hunt" und "UltraMan: Hikari no Kyojin Densetsu" ist mir nichts bekannt, ich weiß jedoch aus erster Hand, dass man Terra Cresta 3D aufgrund von Geräteinkompabilität (tolles Wort) auf PAL und US Geräten nicht richtig spielen kann, es treten heftige Grafikfehler auf. Davon gibt es dann aber auch wieder 3 verschiedene Prints, von welchen 2 doch laufen :eek:
Jemand müsste mal eine Kompaliste starten, damit man solche Sachen festhalten kann :D

akira62
19.05.2004, 16:05
Es gibt noch ein zweites Spiel das damit nicht läuft und zwar Panzer Dragoon Saga (PAL) ich habe die 4+ M Karte und muß sie jedesmal entfernen zum spielen, nur so als hinweis falls jemand bei den Spiel cheaten möchte.

DarkAngel20
19.05.2004, 21:02
Danke, hätte gar nicht mit so vielen Antworten gerechnet, die Konsole scheint sich ja echt noch immer einer gewissen Beliebtheit zu erfreuen.
So, muss dann wohl mal meinen Geldbeutel plündern und mein ebay passwort wiederfinden, dann steht dem spass nichts mehr im wege.

Callisto
19.05.2004, 21:53
Original geschrieben von ngevan2k

Beim Saturn ist es übrigens je nach Modell abhängig, wie leicht er umzubauen ist. Kaufe unbedingt einen Model 1 Saturn (der hat ovale Power & Reset Schalter). Der Model 2 (hat runde Knöpfe) ist schwerer umzubauen und es gab vereinzelte Serien mit billigen Laufwerken die leicht den Geist aufgeben. Beim Model 1 braucht man bloß eine einzige Lötbrücke zu verbinden, schon hat man 60Hz, da kann man dann nach Bedarf einen einfachen Schalter einbauen.

Ich glaub du hast da was verwechselt. Die einfache Lötbrücke (JP1/JP2) ist auch bei den Model 2. Saturns vorhanden. Ich hab meinen zumindest damit auf 60hz gebracht. Was du mit dem "schwieriger umzubauen meinst" ist der richtige PAL/NTSC Mod. Da muss man dann irgendwo an einen Chip wahlweise 5V oder Ground dranlegen.

Zum Preis: 40€ ist schon wahnsinnig viel. Was soll da alles dabei sein? Konsole und 100 Spiele. Ich hab meinen damals mit haufen Zubehör und Spielen für 15€ bekommen.

ngevan2k
20.05.2004, 03:33
Original geschrieben von Callisto
Ich glaub du hast da was verwechselt. Die einfache Lötbrücke (JP1/JP2) ist auch bei den Model 2. Saturns vorhanden. Ich hab meinen zumindest damit auf 60hz gebracht. Was du mit dem "schwieriger umzubauen meinst" ist der richtige PAL/NTSC Mod. Da muss man dann irgendwo an einen Chip wahlweise 5V oder Ground dranlegen.

Äh, genau das habe ich doch geschrieben, der Umbau ist beim Model 2 schwieriger. Es gibt aber auch mal ganz davon abgesehen spätere Revisionen des Model 2, mit welchen ein 50/60Hz Mod nicht mehr so einfach geht. Die kompletten Infos konnte man auf einer Seite aus England finden, hieß irgendwie "Saturn Mad Moder`s Guide" oder so.

Callisto
20.05.2004, 14:28
Original geschrieben von ngevan2k
Äh, genau das habe ich doch geschrieben, der Umbau ist beim Model 2 schwieriger. Es gibt aber auch mal ganz davon abgesehen spätere Revisionen des Model 2, mit welchen ein 50/60Hz Mod nicht mehr so einfach geht. Die kompletten Infos konnte man auf einer Seite aus England finden, hieß irgendwie "Saturn Mad Moder`s Guide" oder so.

Du hast mich jetzt irgendwie falsch verstanden. Es gibt ZWEI 50/60hz mods. Der erste (einfache) ist nur eine kleine Lötbrücke, der aber nur auf 50 bzw. 60hz schaltet --> jp1/2 sind immer vorhanden, man muss nur etwas suchen. Der zweite ist der schwierigere (so ähnlich wie beim SNES) wo dann aber gleichzeitig die Fernsehnorm mit geändert wird. Beide Mods lassen sich aber auf allen Saturnmodellen durchfürhren. Ich hatte zumindest kein Board unter den Fingern wo es nicht ging.

Und nebenbei. Der zweite mod ist doch auch nicht viel schwerer. Die einzige Schwierigkeit besteht darin eine Betsimmte Leiterbahn zu finden. Die zu verlötenden Punkte sind doch auch riesengroß.

ngevan2k
20.05.2004, 20:37
Original geschrieben von Callisto
Du hast mich jetzt irgendwie falsch verstanden. Es gibt ZWEI 50/60hz mods. Der erste (einfache) ist nur eine kleine Lötbrücke, der aber nur auf 50 bzw. 60hz schaltet --> jp1/2 sind immer vorhanden, man muss nur etwas suchen. Der zweite ist der schwierigere (so ähnlich wie beim SNES) wo dann aber gleichzeitig die Fernsehnorm mit geändert wird. Beide Mods lassen sich aber auf allen Saturnmodellen durchfürhren. Ich hatte zumindest kein Board unter den Fingern wo es nicht ging.
Und nebenbei. Der zweite mod ist doch auch nicht viel schwerer. Die einzige Schwierigkeit besteht darin eine Betsimmte Leiterbahn zu finden. Die zu verlötenden Punkte sind doch auch riesengroß.

Zum Thema Fernsehnorm: PAL-60 hat gegenüber NTSC Vorteile, da es eine höhere Auflösung und bessere Farbausgabe hat, wieso sollte also jemand in echtes NTSC schalten ?
Ich wollte ihn lediglich auf den Unterschied zwischen Model 1&2 hinweisen, ein Model 2 hat keine Vorteile zum Model 1 und macht aber u.U. mehr Arbeit.

Edit:
Was du meintest ist sicher der Regioncode und nicht die Fernsehnorm. Das hatte ich auch schon geschrieben, man kann mit Hilfe des AR4M+ auch auf den kompletten Region Mod verzichten und sich stattdessen nur schnell einen 50/60Hz Schalter basteln.

Kenji
21.05.2004, 04:10
PAL-60 hat gegenüber NTSC Vorteile, da es eine höhere Auflösung und bessere Farbausgabe hat

Das mit Auflösung stimmt nicht. PAL 60 verwendet die selbe Auflösung und Bildwiederholrate wie NTSC, lediglich die Farbfrequenz ist die von PAL.

noRkia
21.05.2004, 06:14
wie hoch ist denn bei pal 60 die auflösung?

720x576 ?

ngevan2k
21.05.2004, 07:43
http://www.dvd-tipps-tricks.de/main/info-bildformate.php#i.0.3.3

PAL-60 verwendet (meißt) die niedrigere NTSC Auflösung. Bei näherer Betrachtung ist eine Messung nötig um herauszufinden, welche Auflösung ein auf PAL-60 geschalteter PAL Saturn letztendlich ausgibt. Hat jemand zufällig einen RGB Grabber ? ;)

Callisto
21.05.2004, 20:50
Original geschrieben von ngevan2k

Edit:
Was du meintest ist sicher der Regioncode und nicht die Fernsehnorm. Das hatte ich auch schon geschrieben, man kann mit Hilfe des AR4M+ auch auf den kompletten Region Mod verzichten und sich stattdessen nur schnell einen 50/60Hz Schalter basteln.

Es ist nicht der Regioncode gemeint. Man sollte sich wirklich mal besser damit beschäftigen.


Original geschrieben von ngevan2k
http://www.dvd-tipps-tricks.de/main/info-bildformate.php#i.0.3.3

PAL-60 verwendet (meißt) die niedrigere NTSC Auflösung. Bei näherer Betrachtung ist eine Messung nötig um herauszufinden, welche Auflösung ein auf PAL-60 geschalteter PAL Saturn letztendlich ausgibt. Hat jemand zufällig einen RGB Grabber ? ;)

Der Saturn gibt das 100% in NTSC Auflösung aus. Sonst hätte man dann bei Pal-Balken Spielen weiterhin Balken. Man merkts ja auch an den schwarzen Querstreifen obs nun NTSC oder PAL Auflösung ist. Und mein TV zeigt auch an in welcher Auflösung er gerade läuft.

ngevan2k
21.05.2004, 23:49
Original geschrieben von Callisto
Es ist nicht der Regioncode gemeint. Man sollte sich wirklich mal besser damit beschäftigen.


Ironie ?


Original geschrieben von Callisto
Der zweite ist der schwierigere (so ähnlich wie beim SNES) wo dann aber gleichzeitig die Fernsehnorm mit geändert wird.


Was beim kompletten Mod geändert wird ist nicht die Fernsehnorm, sondern eben der Regioncode (US/JAP/PAL). Die Fernsehnorm wird ja schon durch den 50/60Hz Schalter geändert.


Original geschrieben von Callisto
Der Saturn gibt das 100% in NTSC Auflösung aus. Sonst hätte man dann bei Pal-Balken Spielen weiterhin Balken. Man merkts ja auch an den schwarzen Querstreifen obs nun NTSC oder PAL Auflösung ist. Und mein TV zeigt auch an in welcher Auflösung er gerade läuft.

Was der TV anzeigt oder nicht ist sowieso erstmal egal, weil er wahrscheinlich nur Standard Auflösungen kennt. Und "sehen" kann man die Auflösung mit dem Auge allein ganz bestimmt nicht. Außerdem ist das mit den PAL Balken Quark, da es auch bei voller PAL Auflösung mit PAL-60 keine zusätzlichen Balken gibt. Das Problem ist, dass PAL-60 oder NTSC bei einem PAL Saturn nie geplant war, deshalb läßt es sich auf die schnelle auch nicht sagen, wie sich der Videochip verhält.

Kenji
22.05.2004, 01:50
Also ich sehe den 100 Zeilen Unterschied zwischen PAL und NTSC schon und jede Konsole, die es unterstützt gibt auch nur PAL 60/NTSC 4.43 also NTSC mit PAL Farbträger aus.

Und wer wegen Umbauen fragen hat schaut am besten hier vorbei:
http://www.gamesx.com/

ngevan2k
27.05.2004, 15:12
Original geschrieben von Kenji
Also ich sehe den 100 Zeilen Unterschied zwischen PAL und NTSC schon


Glaube ich gerne, wer PAL Balken nicht sieht muß blind sein. Da es aber um den Unterschied von PAL-60 mit NTSC Auflösung und PAL-60 in voller PAL Auflösung geht, frage ich mich, ob du dir Adleraugen implantiert hast ? ;)



und jede Konsole, die es unterstützt gibt auch nur PAL 60/NTSC 4.43 also NTSC mit PAL Farbträger aus.


Würde dann gerne wissen, welche Quellen das bestätigen, oder hast du es zufällig getestet ?



Und wer wegen Umbauen fragen hat schaut am besten hier vorbei:
http://www.gamesx.com/


Finde ich auch, ist eine sehr gute und umfangreiche Seite.