Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Artikel englischer Fremdwörter



noRkia
17.05.2004, 10:01
ich bin ja normalerweise immer der erste der schreit wenn wer mal von "der event" von "dem playstation" redet aber eben hats mich selbst erwischt.ich schreibe grad an einem rpg konzept und schreibe die ganze zeit der dungeon.
dabei heisst dungeon ja verlies also heisst es das dungeon.
genau wie das event also das ereignis.
noch nie drüber nachgedacht aber das die kerle nur ihr "the" haben
schafft echte kommunikatosn probleme und führt unter unreifen jungs sicher öfters zu schlägereien *g*
sicher kein thema zu dem ich allzu grosses feedback erwarte aebr euch fällt doch sicher auch auf das irgend ein vollidiot in eurer nähe dauernd worte falsch eindeutscht...


edit:800

Urashima
17.05.2004, 11:14
schafft echte kommunikatosn probleme und führt unter unreifen jungs sicher öfters zu schlägereien

-_-'
ja.. wer wegen sowas ne schlägerei beginnt is ja net normal im hirn.. um es mal ganz ehrlich zu sagen!!



euch fällt doch sicher auch auf das irgend ein vollidiot in eurer nähe dauernd worte falsch eindeutscht...

lol.. hast doch grad selbst was falsches gsagt "idiot".. idiot deswegen weil du ja sonst keine derartigen fehler machst *hust*wers glaubt*hust*

imho find ich den ganzen thread umsonst.. weil man solche fehler ja wenn meistens nur unter freunden passieren wo sie absolut egal sind.. und wenn man irgendwas schreibt das veröffentlicht wird oder es wichtig is das keine fehler drin vorkommen dann lässt man solche sachen doch eh sowie so noch auf fehler kontrollieren oder?

mfg ura

Akhâphurdam
17.05.2004, 11:43
[...]wo sie absolut egal sind[...]



--> (l)egal
Wir wollen uns doch nicht starfbar machen ;)

Hiryuu
17.05.2004, 13:21
So uninteressant finde ich den thread aber nicht. Ich hab mich selbst schon gefragt, wer eigentlich das Geschlecht festlegt bei im deutschen verwendeten, englischen Wörtern.
...
Wobei im allgemeinen ja die allgemeingültigste deutsche Übersetzung genommen wird und davon das Geschlecht.
Bsp. Dungeon: Übersetze es doch mit Kerker ;) (das geht, oder?)

Habe mir aber selber schon öfters falsche Artikel vor bestimmte englische Wörter angewöhnt.

PS: Dieser thread ist nicht mehr egal als der ganze andere Schrott, um den es hier ab und zu geht ;)

Galuf
17.05.2004, 14:15
Nehmt euch ein Beispiel an Russisch. Dort gibt es keine Artikel.http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_057.gif

Und ich finde dass Deutsch die meisten Artikel von allen Sprachen hat die ich kenne.

Selbst in Franzosisch gibt es nur 3 bestimmt und drei unbestimmte.

IMO sind Artikel eine blode Erfindung. Die alteren Sprachen hatten keins. Ausser Griechisch

OhWeh!
18.05.2004, 04:24
Ich finde den Thread auch garnichtmal so sinnlos bzw uninteressant, vielleicht war siene Ausdrucksweise etwas verwirrend, aber man könnte doch mal zB ne lliste erstellen, oder eben eine liste hier im Thread erstellen, mit wörtern die aus dem englischen (oder jeder anderen sprache) eingedeutscht sind, vielleicht nicht SOOOOOOOONDERLICH interessant, aber ne sinnvolle und produktive beschäftigung wäre es allemal :D

Rina
19.05.2004, 00:01
De Event, de Playstation, de Dungeon... wichtig ist dabei natürlich schnell zu sprechen, dann geht das auch im Deutschen ^^

Hyperion
19.05.2004, 01:00
Ich bin zwar im Deutsch nicht der Bester:

Aber afaik wird das Geschlecht des Artikel eines Fremdwortes nicht nach deren Übersetzung bestimmt, wie es noRkia postet.

Schliesslich heisst es ja auch:

das Portemonnaie und die Geldbörse.

Das Geschlecht wird wohl IMHO von hohen Deutsch-Professoren bestimmt, sobald ein Fremdwort in den deutschen Duden eingetragen wird.
Wenn z.B. Dungeon noch nicht drin steht, gibt es noch keine Regel, welchen Artikel davor stehen muss (der Dungeon macht aber am meisten Sinn! ;) )

btw. Schlägereien wegen Unklarheiten, welcher Artikel richtig ist?
Was für Probleme haben wir denn sonst noch? :confused:

Lee
19.05.2004, 01:16
Original geschrieben von OmegaWeapon
ne lliste erstellen, oder eben eine liste hier im Thread erstellen, mit wörtern die aus dem englischen (oder jeder anderen sprache) eingedeutscht sind, vielleicht nicht SOOOOOOOONDERLICH interessant, aber ne sinnvolle und produktive beschäftigung wäre es allemal :D

Du meinst sowas wie einen Fremdwörterduden?!
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3411041625/302-3036541-8569613

noRkia
19.05.2004, 02:25
nöö geld ausgeben will ich keins.leiber klopp ich mich noch ne runde ^ ^

"Das Geschlecht wird wohl IMHO von hohen Deutsch-Professoren bestimmt, sobald ein Fremdwort in den deutschen Duden eingetragen wird. "

hm ich bezweifle das zb. konsolen da drinn stehen.
ist dungeon ein fremdwort im typischen sinne?
das existiert doch nur in der rpg szene ^ ^

Gestahl
19.05.2004, 02:38
Original geschrieben von noRkia
hm ich bezweifle das zb. konsolen da drinn stehen.
Ob du's glaubst oder nicht, aber die PlayStation steht im Duden, brauchst nur in einer nicht allzusehr angestaubten Variante nachschauen ^^

Hyperion
19.05.2004, 04:10
Original geschrieben von noRkia
hm ich bezweifle das zb. konsolen da drinn stehen.
ist dungeon ein fremdwort im typischen sinne?
das existiert doch nur in der rpg szene ^ ^
Warum nicht?

Das Wort "Muggle" steht seit kurzem auch im englischen Wörterbuch.

Da das Wort offentbar nicht im Duden ist, so gibt es wohl auch kaum eine genaue Regel, ob man "der Dungeon" oder "das Dungeon" schreibt. ;)

Schattenläufer
19.05.2004, 04:51
Das Wort "Muggle" steht seit kurzem auch im englischen Wörterbuch.
Ein gutes Beispiel dafür, dass mans auch übertreiben kann...
Ich hab das Wort erst kürzlich in meinem Pons gefunden und dachte mir "Ach so, das ist ein gängiges englisches Wort, und ich hab mich schon gefragt wie die auf so ein Wort kommt"... >_>

Sie könnten ja wenigstens dazuschreiben, dass das Wort aus Harry Potter stammt ._."

Visionz
20.05.2004, 02:20
Anglizismen sind sowieso scheisse. Warum sich dann noch unnötig breit und lang über falsche Artikel monieren? :rolleyes:

Edit: Und Muggle im PONS. OMG.