PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Desktop PC oder Laptop?



Kakarrot
16.05.2004, 08:26
Was meint ihr sollte ich mir holen?
Geld habe ich für beides, jedoch sollte der Kauf sich für lange Zeit mal lohnen.
Ich brauche den PC fürs Arbeiten in Office, Programmieren, aufwändig Grafikbearbeiten und Spielen.
Welches würdet ihr mir empfehlen?
Geht bitte von den ALDI PCs aus...
MfG
Kakarrot

Sky-arts
16.05.2004, 16:33
Also ich finde für deine Ansprüche sind Desktop PC am besten da du die billig aufrüsten kannst und bis jetzt noch um einiges besser sind als Laptob mit Grafikkarte und und.

Auser du hast sau mäßig viel geld dann kannst dir ein Laptop bei Dell erstellen der genau so gut ist wie ein Desktop PC.

Im grunde genommen ist es eigendlich deine Entscheidung.

ps. Wenn du eben offt nicht zu Hause bist ist natürlich ein Laptop besser, kommt auf deine Gründe und so an.

Hoffe konnt ein wenig helfen

Latency
16.05.2004, 17:32
Original geschrieben von Kakarrot
Ich brauche den PC fürs Arbeiten in Office, Programmieren, aufwändig Grafikbearbeiten und Spielen.

Wenn du wirklich einen Laptop willst fällt da aufwendiges Grafikbearbeiten und Spielen etwas schwer. Die Grafikbearbeitung wird deswegen "schwerer" weil die Laptop TFT's nicht mit der Farbtreue eines guten alten CRT Monitors mithalten können. Und das Spielen hängt wiedermal am leidigen Thema Grafikkarte. Die meisten 08/15 Laptops haben (wenn überhaupt) einen Shared Memory Grafikchip drinn. Wirkliche Top Chips, die selbst FarCry und Co. auf annehmbare Frame Raten beschleunigen gibt es auch, allerdings wirst du für Laptops mit diesen Chips (Radeon Mobility, oder GeforceFX Go) einiges mehr hinlegen müssen.

Nunja ich glaube die Vorteile und Nachteile eines Desktop PC's muss ich nichtmehr erläutern, die sollten wohl bekannt genug sein. Deswegen ist es deine Entscheidung, was dir persönlich wichtiger ist. Mobilität mit Spiele Performance einbußen, oder Ortsgebundenheit, mit maximaler Performance.

Whiz-zarD
16.05.2004, 18:29
Laptops sind eingentlich auch nur für den Office Bereich für zwischendurch gedacht. Programmieren mit dieser Tastuatur ist echt ne Qual. Wenn du du schon aufwändige Grafikbearbeitungen machen willst, empfehle ich dir, dass du dir einen PC selber zusammenbaust, denn die komplett PC sind für die Masse geeignet. Also ein 50 % Office und 50 % Spielen. Höherwertige Aufgaben, wie z.B. Programmieren oder Grafikbearbeitung dauert recht lange.
Für Programmieren und Grafikbearbeitung ist ein P4 mit viel RAM (ab 1 GB)am Besten. Füt Spielen ein AMD. Daher musst du entscheiden, was die höchste Priorität hat, entweder Arbeiten oder Spielen.

Nevis
16.05.2004, 18:41
Ich würde einen normalen PC nehmen, mit Flatscreen usw.

Whiz-zarD
16.05.2004, 19:12
Für Grafikbearbeiung oder Spiele ist immer noch ein CRT (Röhren) Monitor ab 19 Zoll besser, als ein TFT Monitor. Da ein CRT Monitor besseren Konstrast, Helligkeit und Farben besitzt. Ausserdem ist die reaktionszeit bei einem TFT Monitor noch ein Schwachpunkt. Die TFT Monitoren sind eigentlich nur empfehlenswert, wenn man nur Office Anwendungen benutzt oder nur Filme schaut. Dann merkt man den Konstast nicht so.

Nevis
16.05.2004, 19:17
Original geschrieben von Whiz-zarD
Für Grafikbearbeiung oder Spiele ist immer noch ein CRT (Röhren) Monitor ab 19 Zoll besser, als ein TFT Monitor. Da ein CRT Monitor besseren Konstrast, Helligkeit und Farben besitzt. Ausserdem ist die reaktionszeit bei einem TFT Monitor noch ein Schwachpunkt. Die TFT Monitoren sind eigentlich nur empfehlenswert, wenn man nur Office Anwendungen benutzt oder nur Filme schaut. Dann merkt man den Konstast nicht so.

Dann stimmen die Gerüchte also doch noch. Ein Manko, was aber sehr bedaurlich ist da er nicht so viel Platz braucht. :(

Latency
16.05.2004, 19:18
Original geschrieben von Whiz-zarD
Für Grafikbearbeiung oder Spiele ist immer noch ein CRT (Röhren) Monitor ab 19 Zoll besser, als ein TFT Monitor. Da ein CRT Monitor besseren Konstrast, Helligkeit und Farben besitzt. Ausserdem ist die reaktionszeit bei einem TFT Monitor noch ein Schwachpunkt. Die TFT Monitoren sind eigentlich nur empfehlenswert, wenn man nur Office Anwendungen benutzt oder nur Filme schaut. Dann merkt man den Konstast nicht so.

Ähm, das stimmt nicht ganz, ein TFT ist jedem CRT in Sachen Kontrast und Helligkeit überlegen, einzig die Reaktionszeit und Farbtreue sind bei weitem schlechter, nicht zu vergessen die Interpolationsfehler, die bei einem CRT nicht entstehen.

Freezy
17.05.2004, 04:11
Original geschrieben von Whiz-zarD
Für Programmieren und Grafikbearbeitung ist ein P4 mit viel RAM (ab 1 GB)am Besten. Füt Spielen ein AMD. Daher musst du entscheiden, was die höchste Priorität hat, entweder Arbeiten oder Spielen.

Na ich wüsste nich was beim Programmieren arg Systemresourcen frisst. Ausser natürlich man baut Doom3 nach ;)

Ich würd mir nur noch nen Laptop holen. Wenn hier in der Kleinstadt mal (so gott will) ein Hotspot eingerichtet wird kann man mich nur noch im Park antreffen ;)

Zuhause dann wird des Laptop an den bestehenden TFT bzw Tastatur angeschlossen und alles ist in Butter :)

Kakarrot
18.05.2004, 16:51
Hmm, ok, ich tendierte sowieso etwas zum Desktop PC :)

Eine Frage habe ich aber noch, ich schau seit längerem nicht mehr auf den Hardware Markt, wäre es besser einen komplett Aldi PC zu holen (bei dem die Komponenten wohl am besten aufeinander abgestimmt sind?) oder einen selber zusammen zu stellen?
Wenn letzteres, welche Konfiguration könnetet ihr für meine Ansprüche mir empfehlen? Preis wäre nett :)
Gruß
Kakarrot

Whiz-zarD
18.05.2004, 17:03
Original geschrieben von Kakarrot
Hmm, ok, ich tendierte sowieso etwas zum Desktop PC :)

Eine Frage habe ich aber noch, ich schau seit längerem nicht mehr auf den Hardware Markt, wäre es besser einen komplett Aldi PC zu holen (bei dem die Komponenten wohl am besten aufeinander abgestimmt sind?) oder einen selber zusammen zu stellen?


Das war hoffentlich ne Funfrage, oder?
Denn fast jeder kann einen PC besser konfigurieren als Medion und andere hersteller.
Die Komplett PCs sind nur auf eines ausgelegt und das ist ein schneller CPU. Die Treiber bei den meisten komplett PCs sind völlig veraltet und auch noch teilweise falsch oder auch gar nicht installiert. Daher rate ich immer bei einem komplett PC darauf zu achten, dass zumindest eine Windows XP OEM Version dabei ist und nicht die Recovery Version. Zum Anderen Empfehle ich immer nach einem Kauf eines komplett PCs die Festplatte zu formatieren und das System neu zu installieren. So läuft es schneller und stabiler.

Kakarrot
18.05.2004, 17:13
Ok, das wäre dann geklärt. :)
Eine Frage habe ich aber immernoch:
Welche Konfiguration könntet ihr für meine Ansprüche mir empfehlen? Preis wäre nett :)

Whiz-zarD
18.05.2004, 17:29
CPU: Intel Pentium 4 2,8 Ghz (Boxed) ca. 175 Euro
Mainboard: Asus P4C800 ca. 150 Euro
RAM: 2x Infenion 512 MB RAM (DDR 400) ca. 220 Euro
Grafikkarte: Sapphire Atlantis Radeon 9800 Pro ca. 215 Euro
Festplatte: Maxtor 6Y120M0 (S-ATA) ca. 100 Euro
Soundkarte: SoundBlaster Live! Player 5.1 ca. 25 Euro
Netzteil: Enermax 350 Watt ca. 55 Euro

Insgesamt: 910 Euro

Gehäuse müsstest du schauen, welches dir am Besten gefällt ;)

Da du ja Videobearbeitung machen willst, empfehlt es sich, mehr RAM zu kaufen und dann ein RAM-Drive zu installieren, wo dann die temporären Daten fürs Rendern gespeichert wird. Damit hast du dann kein Flaschenhals beim Rendern mehr.

Ein kleiner Tipp: Die Intel CPUs werden im Juni bis zu 20% billiger ;)

Kakarrot
18.05.2004, 18:22
Vielen Dank :)
Warum werden im Juni die CPUs billiger?

Whiz-zarD
18.05.2004, 18:30
Original geschrieben von Kakarrot
Vielen Dank :)
Warum werden im Juni die CPUs billiger?

Ab zu zu kündigt Intel eine Preissenkung ihrer CPUs an. Da dann AMD unter ein Konkurenzdruck leidet und AMD zieht meistens mit aber nicht so heftig wie Intel. Meist liegt der Preisnachlass von AMD so bei 10 - 15 %. Intel hat immernoch die Nase vorn, was Verkaufszahlen der CPUs betrifft, deshalb können sie auch die Preise senken um somit noch mehr CPUs verkaufen.

Kakarrot
19.05.2004, 17:53
Hmm, woher hast du die Preise?
Ich kann bei keinem lokalen PC-Shop diese Preise finden, immer min. 20€ mehr!

Whiz-zarD
19.05.2004, 18:00
CPU und RAM sind auch Tagespreise, also die können sich Tag für Tag ändern.
Aber die preise hab ich von Alternate (http://www.alternate.de)
Da dieser Händler die Standard Preise hat.

Eins hab ich vergessen zu erwähnen. Du musst deine jetzige Platte in deinen neuen Rechner einbauen, da man von S-ATA Platten nicht booten kann.