Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Xp Ladebildschirm geäbdert - nix geht mehr
ZeroSizta
15.05.2004, 22:33
Huhu ihr!
Nein, diesmal bin nicht ich es, die das Problem hat, sondern jemand anders. Aber da ich auch nicht mehr sonderlich weiter komme poste ich das Problem doch einmal.
Mein Freund mochte den öden Ladebildschirm von WinXp nicht (das mit dem blauen, bzw grünen Balken/versionsbedingt) und fand auf einer Webseite wie man dieses ändern kann. Er saugte sich eine Datei und ersetzte die Originaldatei im Sys32 durch die andere, die er sich runterlud. Die Datei heißt "logonui.exe".
Tja, wenn er nun den PC hochfahren will kommt zwar das neue wunderschöne Bild anstelle des Ladebildschirms aber danach kommt nix mehr. ^^' Der PC läd fertig und startet dann automatisch neu. Und das in einer Endlosschleife :rolleyes: Auch im abgesicherten Modus fährt er nicht mehr hoch. Die auf meinem Rechner erstellte DOS-Startdisc funktioniert nicht und ich habe leider keine bootbare Windows-CD zur Hand. Hat irgendjemand eine Idee, wie wir das Lösen könnten?
Schon mal Danke ^_^
edit: peinlicher rechtschreibfehler im titel ^^'
Eine Lösung wäre es, die orginaldatei von deinem laufenden windows auf diskette zu kopieren, mit knoppix (http://knopper.net/) zu booten und die alte datei gegen deine zu ersetzen.
oder ihr könnet es versuchen aus der eingabeauffrderung aus in das system32 verzeichnis zu kopieren, wobei ich da denke, dass es nicht funktionieren wird. kann man aber mal ausprobieren.
--
zack
ZeroSizta
15.05.2004, 23:20
Was deinen zweiten vorschlag angeht, wir kommen ja nicht mal in das normale windows. Aber die Idee mit Knoppix werde ich mal probieren. Hoffe wir kommen so weiter :)
Whiz-zarD
15.05.2004, 23:21
Dieses Logo befindet sich im NT kernel und diese Datei ist ein modifizierter Kernel. Wenn er/sie SP1 drauf hat, ist diese Datei sicherlich der NT kernel ohne das das SP1. Diese ist völlig inkompatibel. Aber eingentlich muss noch der Boot eintrag in der boot.ini geändert werden. und zwar sollte noch "/kernel=(dateiname).exe" stehen. Sonst kann man nicht das Bild sehen. Daher rate ich davon ab, solche Modizikationen zu unternehmen, wenn man keine Ahnung hat, was man dort macht.
Geht ihn die Wiederherstellungskonsole des Win XP Setups und gebt folgendes ein:
bootcfg /default
Danach schreibt der PC die boot.ini wieder um.
Armitage2k
15.05.2004, 23:30
willkommen im club ;)
ich hatte genau dasselbe problem. die lösung ist eigentlich sehr simpel. man darf die logonui.exe nicht ersetzen. wenn dein freund jedoch weiterhin einen neuen bootscreen haben will, kann er sich BootXP 2.50 Final besorgen, die verändert die .exe datei, und man kann jedes beliebige foto hernehmen.
BootXP 2.50 Final (http://www.chip.de/downloads/c_downloads_8833573.html)
Nur ein tipp dazu. BootXP verlangt dass du eine sicherungszeile erstellst, welche immer beim hochstarten kommt, man wird gezwungen welches windows man laden will, entweder eh das was installiert ist, oder die von BootXP erstellte sicherung...
da das IMO SEHR nervig ist, geh in C:/ ordner und öffne die datei boot.ini und lösche die Backupzeile (sie ist nicht zu übersehen).
das du aber überhaupt erst soweit kommst muss der pc erst mal wieder laufen.
also, leg einfach die WINXP cd ein und gehe auf "partition reparieren" sobald du diesen bildschirm erreicht hast. windows haut dir daraufhin nochmal den ganzen windows ordner rüber bzw. ersetzt die veränderten dateien.
sollte das immer noch nicht gehen, bau die HDD in einem anderen pc ein und ersetzte die heruntergeladene logonui.exe mit der originalen (insofern du ein backup gemacht hast..).
so sollte es eigentlich gehen.
greets,
[JLA]
ZeroSizta
15.05.2004, 23:35
Original geschrieben von [JLA]Godkill
das du aber überhaupt erst soweit kommst muss der pc erst mal wieder laufen.
also, leg einfach die WINXP cd ein und gehe auf "partition reparieren" sobald du diesen bildschirm erreicht hast. windows haut dir daraufhin nochmal den ganzen windows ordner rüber bzw. ersetzt die veränderten dateien.
sollte das immer noch nicht gehen, bau die HDD in einem anderen pc ein und ersetzte die heruntergeladene logonui.exe mit der originalen (insofern du ein backup gemacht hast..).
so sollte es eigentlich gehen.
greets,
[JLA]
das ist ja das Problem. Wir haben momentan keien bootbare Xp-CD zur Hand und werden auch wohl erst nächste Woche eine bekommen. Die, die ich hier hab ist nicht boot-fähig. Und leider kann ich die HD auch nicht in meinen Rechner einbauen, sonst hätte ich es längst getan, da es sich bei der Festplatte meines Freundes um eine Laptop-HD handelt. Ich versuche es jetzt erst mal mit Knoppix, ansonsten müssen wir sehen, wie wir das anders lösen. Hoffe ich bekomme nächste Woche mal meine CD wieder >.<
Armitage2k
15.05.2004, 23:50
was für ein OS (win home/proff) hast du bzw. dein freund denn?
wenn du beim booten F8 drückst kommst du zum menü wo du wählen kannst welchen bootvorgang du starten willst. probier mal "mit letzter bekannter konfiguration" (sorry, ich hab keine ahnung wie das in deutsch heisst, bin aus NY, daher englisches xp) und sollte das auch nicht klappen, starte den boot vorgang mittels wiederherstellungskonsole.
gib da ein /list und suche nach dem eintrag "repair. versuche via repair die logonui.exe datei zu reparieren.
[JLA]
Armitage2k
15.05.2004, 23:57
ich hab grade selber bei meinem pc nachgesehen, und dabei ist mir eine relativ dämliche idee gekommen.
drücke f8 und starte mit LAN unterstützung, schließe dann noch ein cross-over kabel zwischen die pc's und das LAN auf automatisch. da die lans von microsoft standart mäßig auf automatische erkennung eingestellt sind, brauchst du nur den pc mit lan unterstützung starten und das netzwerk vom anderen aus konfigurieren. es ist nicht mal notwendig mit dem notebook ins windows einzusteigen.
so hättest du zugriff auf die notebook HDD und kannst die datei ersetzten.
[JLA]
ZeroSizta
16.05.2004, 01:28
danke für die hilfe, aber ioch kann in keinster weise auf den Laptop zugreifen -.-' weder mit automatischer lanerkennung noch sonst wie. Ich habe btw XP Prof, er XP Home. Es ist echt zum kotzen.
Knoppix wird gesaugt, aber das dauert ewig -.-
Armitage2k
16.05.2004, 02:51
naja, nix für ungut, aber ich glaube du wirst nicht drumherum kommen ohne boot cd...
ich hab es bei mir immer nur via netzwerk oder boot cd bzw. reparieren geschafft.
aber sobald der pc wieder geht besorg dir BootXP 2.50 und verändere damit den boot screen. hab es selber schon eine halbe ewigkeit und hatte nie probleme damit (ausgenommen von der boot zeile..).
nochmal der link: [http://www.chip.de/downloads/c_downloads_8833573.html]Boot XP 2.50 Final[/URL]
ob es mit knoppix was wird kann ich auch nicht wirklich sagen. da knoppix AFAIK nur für Linux wirklich funkt, bei deinem freund der fehler nur in einer datei liegt.
naja, sobald du die cd hast funktionierst eh wieder.
greets,
[JLA]
Whiz-zarD
16.05.2004, 02:58
@ Godkill:
Du weisst, dass dein Link nicht funktioniert ;)
@ Topic:
Auf der Win XP CD müssten sich Boot-Disketten befinden, wo man meiner Meinung nach, die Widerherstellungskosole booten kann. Ob es diese konsole ist, weiss ich nicht, ich hab diese Disketten noch nie ausprobiert.
ZeroSizta
16.05.2004, 03:12
Original geschrieben von Whiz-zarD
@ Topic:
Auf der Win XP CD müssten sich Boot-Disketten befinden, wo man meiner Meinung nach, die Widerherstellungskosole booten kann. Ob es diese konsole ist, weiss ich nicht, ich hab diese Disketten noch nie ausprobiert.
Daran ahben wir noch nicht gedacht, oki, ich guck mal nach. Hab ja eine WinXP Disk hier *hust*gebrannt*hust*nicht boot-fähig*hust* :rolleyes:
Derweil lade ich gerade Knoppix runter ^^'
Oki, Disk durchsucht, aber nix gefunden. O.o könntest du mir vielleicht sagen, welche dateien das genau sind? bitte? ^_^
Whiz-zarD
16.05.2004, 03:33
mmh!
Ich hab mir die Win XP CD genauer angeschaut und stellte fest, dass diese tatsächlich nicht auf der CD sind. Die sind nur auf der Win 2000 CD enthalten. Diese Boot Disketten sind dafür da, das Setup starten zu können und nicht die Wiederherstellungskonsole. Wenn du ICQ hast, könnte ich dir die Disketten schicken, da ich nicht genug Webspace habe, diese zum Download bereit stellen zu können. Es sind nämlich 4 Disketten.
Meine ICQ Nummer findest du in meinem Profil.
ZeroSizta
16.05.2004, 03:53
Gut, und ich dachte schon ich sei jetzt auf einmal vollkommen unfähig was sowas angeht O.o Knoppix ist gleich downgeloaded (2 stunden arg). Wenn das nicht helfen sollte wäre ich froh, könnte ich auf dein Angebot zurückkommen. Ich hab momentan kein ICQ mehr, musste vor einigen Tagen formatieren. Aber das ist ja schnell wieder installiert.
Chocwise
16.05.2004, 04:02
Original geschrieben von ZeroSizta
Gut, und ich dachte schon ich sei jetzt auf einmal vollkommen unfähig was sowas angeht O.o Knoppix ist gleich downgeloaded (2 stunden arg). Wenn das nicht helfen sollte wäre ich froh, könnte ich auf dein Angebot zurückkommen. Ich hab momentan kein ICQ mehr, musste vor einigen Tagen formatieren. Aber das ist ja schnell wieder installiert.
Vivat la Knoppix!
Allerdings gibts auch bei Knoppix Grenzen. Und zwar wenn das Dateisystem der festplatte deines Freundes NTFS ist, denn darauf sollte und kann knoppix nicht schreiben sonst gibts'n Chaos.
Knoppix wird zwar die Festplatte mounten, aber beim Versuch den Schreibschutz aufzuheben, rummotzen sollte es ein NTFS-Dateisystem sein.
Traurigerweise haben viele XP-Systeme ein NTFS-DS. :(
Aber ansonsten sei Knoppix jedem ans Herz gelegt, im Notfall kann man damit immer noch online gehen und Informationen suchen wie ein Problem zu fixen ist.
ZeroSizta
16.05.2004, 04:22
uuuh chocwise, es ist net FAt, er hat NTFS >.<
Das Knoppix spitze ist hab ich eben gerade fest gestellt... und gerade wollte ich fragen wie ichdie datei ersetzen kann... denn wir haben die original datei und wollten die die fehlerhafte gerade durch jene ersetzen. Geht aber nicht, weswegen ich gerade fragen wollte, warum das nicht geht und was man nun machen kann :(
Joah, und wie jetzt weiter? >.<
Edit: würde es gehen, wenn ich auf seinen rechner zugreifen könnte? Selbst wenn er knoppix gerade benutzt anstatt windows?
Chocwise
16.05.2004, 04:41
Original geschrieben von ZeroSizta
uuuh chocwise, es ist net FAt, er hat NTFS >.<
Das Knoppix spitze ist hab ich eben gerade fest gestellt... und gerade wollte ich fragen wie ichdie datei ersetzen kann... denn wir haben die original datei und wollten die die fehlerhafte gerade durch jene ersetzen. Geht aber nicht, weswegen ich gerade fragen wollte, warum das nicht geht und was man nun machen kann :(
Joah, und wie jetzt weiter? >.<
Edit: würde es gehen, wenn ich auf seinen rechner zugreifen könnte? Selbst wenn er knoppix gerade benutzt anstatt windows?
Keine Ahnung was du mit der hinzueditierten Frage meinst, aber vielleicht könnte das hier interessant für dich sein:
http://www.linuxtag.de/cgi-bin/yabb/YaBB.pl?board=allgemein;action=display;num=1082722766
und:
http://www.golem.de/0401/29205.html
Wenn du also die Knoppixversion 3.4 erwischt hast, kann es gut sein das "Captive" verfügbar ist mit dem man theoretisch NTFS-DS sicher beschreiben kann, wennauch langsam wie ich las.
Ich hab's allerdings nie selbst getestet, kann also nicht sagen obs wirklich funzt und ob es sicher ist.
ZeroSizta
16.05.2004, 04:46
*grins*
genau über diesen Beitrag bin ich beim rum-googeln eben auch gestolpert. Ja, ich hab die 3.4 version! hehe, ich werde sehen, was ich jetzt machen kann. Ich melde mich dann nochmal.
ZeroSizta
17.05.2004, 03:42
tjy, mit knoppix kamen wir leider nicht weiter, trotzdem nettes programm. Nachdem ich in einem Linux-Forum eine recht arrogante Antwort auf mein Hilfe-Gesuch bekam hab ich es aufgegeben -_-
Vielleicht werde ich doch eines Tages noch erleuchtet (oder chocwise kann es mir vielleicht mal erklären, wie ich ntfs unter knoppix schreibbar mache :))
danke für eure hilfe, der Laptop läuft wieder und ich habe meinem Freund eingebleut nie wieder was im sys32 zu pfuschen ^_^
Chocwise
17.05.2004, 03:54
Original geschrieben von ZeroSizta
...(oder chocwise kann es mir vielleicht mal erklären, wie ich ntfs unter knoppix schreibbar mache :))...
Nope, ich hab selbst keine Ahnung. Mein eigener PC hat FAT32 und bei dem Laptop meines vaters möchte ichs nicht sonderlich gerne testen. ;)
ZeroSizta
17.05.2004, 05:58
Original geschrieben von Chocwise
Nope, ich hab selbst keine Ahnung. Mein eigener PC hat FAT32 und bei dem Laptop meines vaters möchte ichs nicht sonderlich gerne testen. ;)
schade ^_^ ich hätte es gerne mal herausgefunden. Aber dank dir trotzdem ;)
Whiz-zarD
17.05.2004, 06:12
Aber da fällt mir was ein.
Und zwar müsstet ihr doch in den Abgesicherten Modus mit Eingabeaufforderung kommen. Wenn ja, einfach diese besagte Datei löschen und dann neu starten, dann sollte er die standard Konfiguration benutzen, da er diese Datei nicht mehr finden kann.
ZeroSizta
17.05.2004, 08:27
dank dir, aber wir haben es nun auch anders hinbekommen (XP-Disc geliehen)
Aber dein Vorschlag hätte leider auch nicht funktioniert, da er nicht mal mehr im abgesicherten Modus hochgefahren ist :( Aber jetzt geht alles wieder.
Also danke für die liebe Hilfe :)
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.