PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : An alle Maker Programmierer,und die,die sonst Programmieren können



unknown_matcher
14.05.2004, 00:36
Hi.
Ich hätte eine Idee für ein tool,das man mit dem Maker nutzen kann.
Da ich keine Ahnung vom Proggramieren habe,belästige ich euch damit.

Also:

Kann irgendwer ein Tool Programmieren,mit dem man die Gamedisks vom Maker so brennen kann,dass sie auf der Playstation laufen.

Ich persönlich würds cool finden,VD,UiD,Seymaru oder Dreamland 3 auf der PS zu zocken.

Vielleicht hat ja "Meister Ineluki" eine Idee...

Bitte keine Dummen Kommentare dazu.

Blackadder
14.05.2004, 00:42
es gibt ja so was ähnliches für SNES roms, aber das ist schon ne andere sache als ein maker spiel.
maker games sind ja programme, die nur auf windows laufen, ein rom ist eher so n kleines datenpaket, dass man mit nem emulator entschlüsseln kann (bin kein fachmann in der hinsicht, aber so stell ichs mir vor).

ich glaube selbst ineluki hätte keinen schimmer, wie man das hinkrigen könnte. windows-programme sind nicht sony-PS2-kompatibel...

PS: wenn jemand proggen kann, braucht er doch keinen maker.

unknown_matcher
14.05.2004, 00:45
Ja stimmt schon.
Aber Ineluki kann proggen und makert trotzdem.
Außerdem gibt es Makerer,die selber een maker proggen.


PS:Ich meinte die PSone

Kelven
14.05.2004, 01:02
Die PSX hat eine ganz andere Hard- und Software als ein PC, daher müssen die Spiele natürlich auch extra für sie geschrieben bzw. konvertiert werden. So was läßt sich sicherlich nicht über ein Tool erreichen.

Winyett Grayanus
14.05.2004, 01:14
Rein theoretisch müsste so etwas eigentlich möglich sein, es gibt ja auch so ein Programm, womit es möglich ist, PSX- Spiele auf dem PC zu zocken. Wenn man jetzt etwas programmieren könnte, was es genau anders herum macht...Also, ich meine sowas in Richtung XPloder für die PSX. Allerdings habe ich keine Ahnung, wie man so etwas programmieren könnte.

Fab4
14.05.2004, 03:53
ich würde eher sagen das dies leidergottes im bereich des unmöglichen liegt.

es mag zwar viele psx emulatoren geben, jedoch funktioniert noch keiner richtig bis jetzt und das liegt daran, das die umwandlung in den machinencode der psx komplett anders ist als die vom pc.

erst wann man den code geknackt hat wird mans 100%ig schaffen ein pcgame für die psx vernünftig zu konvertieren.

klar, mit dem derzeitgem wissen von den leuten, welche die emluatoren derzeit proggen, könnte man sicher eine version der spiele für die psx machen, jedoch glaube ich nicht daran dass sie jemals richtig funtkionieren werden und sich imemr wieder irgendwelche konvertierungsfehler einschleichen werden.


ist zwar ne nette idee, aber glaube kaum das da was draus wird

p.s. sagt mir wenn ich scheiße laber, hab mich schon etwas länger nimmer mit emus beschäftigt

Ineluki
14.05.2004, 07:05
Das ist absolut unmoeglich, zumindest uner einer realistischen betrachtung des laufzeitverhaltens

Die PS ist ebend kein PC, und arbeitet mit einer absolut anderen Hardware und einer komplett anderen Prozessorstruktur. Desweiteren ist sie bei weitem nicht so leistungsfaehig und flexiebel wie ein PC.

Das man PS Spiele auf PC emulieren kann, geht folgendermassen. Der Computer ist so viel schneller als die PS, dass er es sich durch die Rechenzeit erlauben kann, den Prozessor bzw die ganze Hardware der PS virtuell nachzubauen. Dies gelingt aber auch nur, da die PS einen sehr eingeschraenkten befehlssatz und auch nur ganz spezielle hardware hat. Und selbst damit sind moderne Rechner oftmals schon ueberlastet.

Den spiess umzudrehen, und nen PC auf der PS zu emulieren ist allerdings absolut unmoeglich, da die PS zum einen natuerlich nicht die Rechengeschwindigkeit hat, die man braeuchte und zum anderen die Hardware einfach nicht flexiebel genug ist. Auf einer PS laeuft ebend nur ausschliesslich Software, die explizit fuer die PS geschrieben wurde. Es ist ja schon fast ein Ding der Unmoeglichkeit Software auf dem selben PC(!!) von einem Betriebssystem auf ein anderes (z.B. Win<->Linux) zu portieren, weil sich trotz der selben Hardware die Software-Architektur gravieren aendert, so dass an eine Portierung PC->PS ueberhaupt nicht zu denken ist.

Ich gebe mal ein kleines Beispiel ...
Ein Kind in der ersten Klasse lernt gerade mit den Fingern bis 20 zu rechnen. Das ist im Prinzip unsere PS. Ein Raketenwissenschaftler (analog unser PC) kann natuerlich auch so tun, als braeuchte er die Finger um bis 20 zu rechnen, aber er kann natuerlich wesentlich mehr. Sprich der Raketenwissenschaftler koennte zwar (mehr oder weniger glaubhaft) so tun, als waere er in der ersten Klasse, aber das Kind aus der ersten Klasse kann niemals glaubhaft so tun, als waere es ein Raketenwissenschaftler.

Damit denke ich, ist das Thema gegessen. Es geht nicht, und ich erwarte auch nicht, dass es in den naechsten 50 jahren gehen wird.

Gruss Ineluki