Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Musiker unter sich
Das hier wird der Thread für Musiker, die in ner Band spielen wollen, oder dies schon tuen oder auch einfach nur Songs komponieren.
Ich fang mal an und werde euch etwas über meine Band aufklären:
Name}:)uardians of Monstrosity
Stil: Melodic/Speedmetal
Beeinflust:Helloween, Gamma ray, Running Wild,
Iron Maiden und Klassik
Position in Band: Im moment bin ich der Leadgitarrist und der Sänger:o
Setlist: Was euch auf einem Konzert erwarten würde
-Intro(Carmina Burana von Orff)
-Ride the sky
-Soldiers of Hell
-DiabolicForce
-Speedmetal Atitúde(Guitar und Bass-solo, mein erster eigener Song)
-Futureworld
-Heart of the Unicorn
-Victim of Fate
-Number of the Beast
-Wolfs tribe(2. eigener Song)
-If i could fly(ne, Renegade?)
-Mordor
-Dr. Stein
Allerdings ist das im Moment nur eine theoretische Setlist, da mir ein Drummer fehlt.
Also:
Jetzt seit ihr drann, liebe Mitmusiker:D
Renegade
13.05.2004, 20:44
Joa..
meine Band heißt "Heavy on Wire" ;)
Stil: Alles, was irgendwie rockt ;)
Beeinflusst: Helloween, Gamma Ray (ich), Blink 182 (Bassist), Rhapsody, Hammerfall (Drummer), Nirvana, FooFighters (der zweite Gitarrist), alles mögliche (Keyboarderin)
Position: Ebenso Leadgitarrist und Sänger, auch wenn ich lieber wen anders am Mic hätte ;)
Setlist:
Naja... je nachdem ;) Einiges noch in Entwicklung, aber:
- Self Esteem
- If I could fly
- Loser (von 3 Doors Down)
- Californication
- I live for your pain
- In the middle of a heartbeat
- Everlong
- Fuckin' Thursday (Eigenkomposition von mich :D )
- Brooooot (noch ne Eigenkomposition)
- Nothing Else Matters
- Adam's Song
- Black No 1
- One with the world
- Let's pretend
- Song 2
- Fuck a dog
- Smells like teen spirit
datt übliche halt... ;)
ach ja, ich spiel ne SG-Kopie in weinrot, hab als Ersatzgitarre noch ne Career Strat in holzfarben und ne Yamaha-Westerngitarre mit nachträglich eingebautem Tonabnehmer ;)
...und bisher könne mer noch lange nich alle Songs spielen, die ich aufgezählt hab - die sind aber in Planung.
Name der Band: Revolutionary Bowls Club
Stil: Hmm... während ich uns ne Zeit lang eher zu Brit-Pop gezählt hätt, haben wir momentan individuelleren und vor allem härteren Stil, mit den verschiedensten Einflüssen. Ausserdem haben wir immer wieder Spass an ausgedehnten Blues-Jams, und probieren auch sonst mal andere Richtungen aus.
Beeinflusst von: Led Zeppelin, Qotsa, Hendrix, bei Zeiten uch Radiohead uvm.
Besetzung: Beim Gesang wechseln wir zwei Gitarristen uns meistens ab, kommt auf den Song an, mit der Leadgitarre stehts genauso. Dazu kommen dann halt noch Drummer und Bassist, das übliche halt. Diese Tatsache, das wir zwei Leadsänger und zwei Leadgitarristen haben, die ungefähr auf dem gleichen Niveau, aber mit ziemlich unterschiedlichem Stil, besonders was den Gesang angeht, arbeiten, macht uns wohl ziemlich vielseitig. Ausserdem führts immer wieder zum exzessiven Gitarrero-Battle. ;> (btw. sind wir auch beide Songwriter, bloss das Texten, das übernimmt oft unser Bassist.)
Setlist:
Es ist nich lang her, da haben wir beschlossen, von nun an nichtsmehr zu covern, die Cover die wir jetzt schon eingeübt ham, die müssen halt als Lückenfüller herhalten. Eigene Lieder haben wir mittlerweile 21, ein möcht ich allerdings nimmer spielen. Mit grosszügigen Jams zwischendrin, und ein paar von unsren besten Covern ( Stairway to Heaven, Hotel California mit ewig langem, zweistimmigen und selbstgeschriebenem Solo, Foxy Lady, etc.), lässt sich damit ein Abend grosszügig füllen. :>
Hmm, ansonsten... Ich spiel Epiphone Les Paul und Fender Strat, wobei ich die LP bevorzug, jetzt wo ich meinen neuen PU am Steg eingebaut hab, noch mehr. ^^ Dazu D'addario 0.09/0.46 Saiten. Seit neustem 50W Mashalltop und die passende 4x12" Box dazu. (billig von nem Freund abgekauft, anders hätt ich die mir nich so schnell leisten können ^^)
Öh, was Effekte angeht hab ich nur en Wah-Wah, demnächst soll aber noch ein Fuzz dazukommen. Meistens spiel ich mit Picks für Westerngitarren, ab und zu auch mit Jazzpicks.
Naja, mehr gibts vorerst nich zu sagen. ^ ^
meine band besteht immoment nur aus mir.
ich hab einen sehr guten drummer und einen bassisten und letzten samstag auch einen kerl getroffen der gut gitarre spielen kann allerdings versuche ich seit geraumer zeit mal ein treffen zu organisieren.aber bisher waren wir immer nur zu 2t.diese blöden schüler sollen endlich mal die schule schmeissen und sich um die band kümmern ^ ^.
eigene songs bestehen kurrioserweise schon 3. allersings hat erst einer nen text(ich bin sänger und spiele auch gitarre).
natürlich existieren die songs nur aufm papier und bisher hab ich immer nur 2 instrumente gleichzietig gehört denke aber das sich das gut anhört.
beinflusst von:feeder,nirvana,project pitchfork,bush,iron maiden,kyuss,senteced,sopor aeternus
ich bin für den namen t-road(technorock advances)oder go sick(wie gothic)aber die anderen findes alle blöd.
setlist existiert nicht wirklich aber folgende songs wollen von einigen gespielt werden.
dr.online
eclipse
just a day
anywhere with you
i hate myself and want to die
sliver
you know youre right(aber das klappt eh nicht)
everything zen
demon cleaner
100 degrees
sleep now in a fire
fruits for the nation
dead beat type
knee deep
ghost of the navigator
the wickerman
singular destructible droid (SID)
pinball wizard
in love (the datsuns)
turbornegro must eb destroid
PROMISE (silent hill 2)
plok theme
battletoads in battlemaniacs level 2 theme
unirally intro
so da ham wir einiges zu tun ^ ^
Name: CORT
Stil: Punkrock-Happymetal-Knüppelrock
Beeinflust: Ramones, The Offspring, Pennywise, Sex Pistols, Böhse Onkelz, Die Ärzte und hauptsache es knüppelt ordentlich rein.
Position: Sänger
Setlist:
- Self Esteem
- Blitzkrieg Bop
- Fuck Authority
- Bro Hymn (Tribute)
- Anarchy In The UK
- Beheaded
- Dicke Frauen
- Kranke Scheisse
- Aus Jeder Scheisse Lässt Sich Ein Song Machen Und Dieser Song Beweist Es!
- Punk Rock Song
und wir müssen noch einige covern bzw schreiben ;)
Wenn ma hier schon von Katarren reden:
Ich hab ne Les Paul, ne strat und ne Flying V, welche ich benutze, da sie das beste von den Beiden anderen vereint(Sind aber alle nur Kopien):D . Als nächstes möcht ich entweder ne Explorer oder ne Jackson Randy Rhodes kaufen, weis aber noch net welche. Tendenz wäre eher zur Jackson, aber ich wollt ma eure Meinung hören.
Name: da finden wir irgendwie keinen lôl
Stil: keine ahnung, irgendwie ändert sich das ständig, aber grob könnte man sagen fährt das richtung stoner rock....
beeinflusst: nunya halt das was ich zu der zeit oft höre lôl (tool, kyuss, hellacopters (sind noch ein paar mehr, aber das sind die die ich recht oft höre))
und von gitarre nummer 2 wird sie in richtung hardcore beeinflußt (zum glück ist der kein schlagzeuger, sonst würd der nur son killing death-metal draufgekloppe spielen lôl)
position: gitarre, bin kein fester lead oder rhytmus gitarre, das mach ich frei nach schnauze und der 2. man an der gitarre auch....
und manchmal, aber auch nur manchmal trau ich mich ans mikrofon ran und versuch was zu singen, aber irgendwie will das nicht so recht und sänger finden wir nicht, daher versuchs ich hin und wieder mal und schlagzeuger (der das wohl einigermaßen kann) meint man könnte das nicht beim schlagzeug spielen.....
setlist: naya wir covern nicht so gern....
paar lieder ham wir auch, aber in letzter zeit fangen wir an mit lieder schreiben und nach ner halben stunde sind wir dann bis zum ende nur noch am Jamen, dazu kommt noch das gitarre nummer 2 sein abi macht und etwas weiter weg wohnt und deswegen nciht so oft kann, ich schreib ya schon daheim ständig neue lieder, damit wir beim proben schneller vorankommen, aber das endet immer wieder beinm jamen, weil das irgendwie viel mehr bockt lôl
naya meine verstärker ist sehr mies, ist son kleiner kümliger 15 watt verstärker, aber das ändert sich bald wenn ich inner ausbildung bin :D
dann hol ich mir den Marshall AVT-150 Topteil
(150 Watt AVT Endstufe mit Vollröhren-Druck + 4 Kanäle mit Acoustic Simulator Channel + 2 Sektionen mit je 16 Digitaleffekten, Adjust Regelung & Mix + inklusive 6-fach Fußschalter + Emulated DI-Out + paralleler FX-Loop + Headphone Out + Maße: 671x271x250mm)
was für ne box kein plan, aber bis ich das geld zusammen hab, weiß ichs bestimmt ^^
meine gitarre ist nen nachbau von ner fender stratocasta und damit bin ich auch recht zufrieden.....
effekte nunya, wie man sehn kann sind da 16 mit eingebaut, aber mein bruder gibt mir sein effektgerät, wenn er sich ein neues holt.....
schlagzeuger hat bloß son standart set schlagzeug, holt sich aber bald ne doublebass (heißen die so????) und lauter neuer becken ^^
yo, unsere band heißt SoundCircle und wir spielen seit ca. nem jahr.
wir sind zu viert und ich spiel gitarre und mach background vocals.
so würde unsere playlist aussehen:
3 Ghosts
Disconnected
Upperclassgirl
MyStress
Journey Of Anguish
Simon
d.S.d.n.Stigma h.
SymmetryrtemmyS
Sfear
3 Ghosts pt II
sind übrigens alles eigene songs, nicht wundern. das album heißt Ghosts, hoffe dass wir es bald aufnehmen. Es ist so richtung Heavy Metal, NuMetal
Azrael_Fish
14.05.2004, 04:18
Name: FishandChips
Stil: Metal
Beeinflusst: Iced Earth, Iron Maiden, Metallica...und viele andere großartige Bands...
Position in Band: Sänger
Covern tuen wir auch nicht mehr.. Wir schreiben selber...
macht mehr Spass, aber früher haben wir viel Metallica gecovert....
cool jetzt können wir auch alle unsre ausrüstung posten ^ ^
ich hab irgendne billige stagg giatrre also ne strat kopie.
2 boss pedale (phaser und distortion)
1 yamaha p3200 endstufe
2 yamaha club series sv 15 monitore
damit geht die party ab yeah.
ich spare immoment für das phantastische boss gt 6
lso bin wohl der einzige der nich in ner Metalband spielt:D :
Unsere Band heißt ganz einfach: Jazz Combo
Stil: Jazz, Latin, 60's rock
Inspiriert von: United Jazz&Rock Ensemble, Joe Zawinul, John Coltrane(Bläser und Klavier), Chuck Berry (Gitarrist), John Hiseman (drums, me;))
Stücke:
Pink Panther
Dock of the Bay
Blue Train
the Preacher
Cantaloupe Island
Jonny B.Goode
Watermelon Man
Girl from Ipanema
Norwegian Wood
Tequila
alles wird mit improvisierten Soli gespielt (minimal 2 pro Stück)
Ansonsten spiel ich noch mit nem Gitarristen und Bassisten zusammen, aber eher nur jammen, ohne direktes Ziel Band.
Inspiriert: Joe Satriani(Gitarre), System of a Down (Bass), Iced Earth (drums)
Zombie
Satch Boogie
Melancholy u.a.
freakstyle
15.05.2004, 19:51
Morgen
Ich Spiel in 2 Bands
Name: Lärm
Stil: Nu Metal/Alternativ Rock/Heavy Metal
Einflüsse: KoRn, div. Punk Sachen, Und alte Metal Sachen
Bin an der Gitarre und an mach die backing Vocals
Hmm spiele eine Ibanez AW 73, als haupt gitarre, Eine Ibanez, 7 Saiter. für die harten Sachen, und als Backup noch ne Billig Ibanez.
Effekte: Hmm ein Digitech Multi, Chorus und Phaser von Ibanez, Die Smasbox und den 60´s Fuzz auch von Ibanez.
Verstärkung das wir im Proberaum ne P.A. Haben spiele ich nur mit meinem Behringer V-amp. Welcha Life dann entweder auch in die P.A. Geht oder in ne Gitarren Endstufe und dann an eine 4x12 Box.
Setlist(nur Covers da unseren eigenen Songs noch lange nicht fertig sind. Und wir dann komplett umsteigen wollen)
H-Blockxx - Time of your Life
KoRn - Freak on a leash
Green Day - When i ome around
Diffuser - Karma
K´s choice . Everythings for free und Lossing you
Queens of the stone age - Je nachdem was uns freut *g*
JBO - Ein guter Tag zum Sterben
In Flames - Metapher
The Smiths - How sooon is now
Incubus Nebula - pardon me
Europe - Final Countdown (lärm version*g*)
Offspring - The kids arent allright
Deftones - Be quiet and drive
A - I love lake Tahoo.
2. band
Machine EX
Is nur ein studio Projekt in die Richtung Nine inch Nails
T.U.F.K.A.S.
15.05.2004, 22:54
sagen wir mal so, bisher habe ich fast nur geschrieben. bisher sinds neun songs geworden. nehme e-gittaren-lessons seit nun zwei wochen, ja dreimal die woche und werde es weiterführen...
rythm-guitar könnte ich gar nicht spielen soviel steht fest, aber lead-guitar wäre schon eher was für mich, mal schaun wies sich entwickeln tut...
die titel meiner bisher verfassten songs (texte werden auf wunsch hinzugefügt):
testosteron
terretory
eclipse
steelgrey mood
pipeline
locked and loaded
feels like...
sounds like a meltdown
wall
Azrael_Fish
16.05.2004, 01:12
ok, ich hab mal ein wenig rumgegraben...
und das ergebnis ist folgendes:
die coverliste von unserer ersten CD:
1. Nothig Else Matters/Metallica
2. In the end/Linkin Park
3. Crawling/Linkin Park
4. Opiate/Tool
5. Right the Lightning/Metallica
6. Old/Machine Head
7. Race with the Devil/Judas Priest
8. Part of me/Tool
9. Mystikal end/Iced Earth
10. Winter/Judas Priest
11. Master of puppets/Metallica
So viele Bandmitglieder im RPG-Ring, hab ich ja gar nicht gewusst :D
Nun, meinereiner spielt derzeit Rythmusgitarre bei einer Rock/Metal Band. Derzeit besteht die Band auf 5 Leuten. Ein Drummer (der ab und zu background Vocals macht), ein Bassist, der andere Gitarrist (macht auch ab und zu Background Vocals), der Sänger und mir. Die Einflüsse der Bands sind vollkommen unterschiedlich. Der Bassist hört viel Alten Rock (kann leider keine Bands nennen), Sänger ist leider von der Pop-Schiene, oder naja Softrock (ich glaube BonJovi ist so ziemlich das härteste das er gehört hat bevor er in die Band kam :rolleyes: ), der Drummer hatte ähnliche Musikalische vorlieben wie unser Sänger, naja immerhin war er musikalisch etwas härter :D. Der andere Gitarrist hingegen kommt wie ich eher aus der Metal Schiene. Er ist sogar noch etwas härter als ich. Er ist ziemlich auf Viking Metal und Black Metal Fixiert. Ich schweife hingegen eher zu Power Metal und Progressiv. Obwohl so ein wenig Dimmu Borgir zum abreagieren auch nicht schlecht ist :D
Naja wie ihr seht sind wir eine ziemlich wild zusammengewürfelte Truppe, und so war auch unsere Erste Playlist :D
Blink182 - All the Small Things
Green Day - When I come around
Amorphis - Day of your beliefs
Bon Jovi - Hook me up
Amorphis - Evil Inside
Bon Jovi - one wild night
und noch ein selbst geschriebenes Lied, das aber noch nicht komplett fertig ist.
Tjo nicht gerade viel, aber man muss bedenken, die Band gibt es erst seit ca. 2,5 Monaten.
Naja mal sehen was die Bandzukunft noch so bringt, denn wir haben uns derzeit einen Marschall Valvstate 8082 gekauft (Endlich ist der 30 Watt verstärker weg :D ) So dass beide Gitarren endlich gleich Laut sind, denn der Laney 125 Watt verstärker und die Drums haben den 30 Watt Amp _etwas_ übertönt :D
Original geschrieben von Nethbek
lso bin wohl der einzige der nich in ner Metalband spielt:D : Falsch. Ich spiele auch inner Jazz Band. :D
Namen haben wir noch nicht... Band gibts auch noch nicht so lange, daher ist unser Repertoire auch noch nicht so umfangreich. ;)
Stil: Jazz/Latin/Pop/Funk
Stücke:
-Astrud (Basia)
-The Mambo Craze (De-Phazz)
-Blue Bossa (Kenny Dorham)
-Cantaloupe Island (Herbie Hancock)
-Girl From Ipanema (Antonio Carlos Jobim)
-Ain't No Sunshine (Bill Withers)
Funk ist zwar noch nichts dabei, aber das kommt dann als nächstes. ;)
Die Band besteht aus 6 Leuten: voc/fl - g - p (me) - b - dr - perc
Bis vor zwei Wochen konnten wir auch nur die ersten beiden Stücke und mussten dann noch schnell ein paar Stücke mehr lernen, da wir letztes Wochenende einen Auftritt hatten. ^^
Habs auch aufgenommen, falls irgendjemand mal reinhören möchte. Leider geht die Musik teilweise etwas unter wegen dem Gerede der Leute.
Renegade
17.05.2004, 03:36
Immer nur her damit!
Ach ja, drei Eindrücke von meiner Band (hamm nen Nachmittag für ne Aufnahmesession geopfert ;) ) gibt's aufer offiziellen HP www.heavyonwire.de - könnte allerdings sein, dass die sich ab und zu verabschiedet, Serverprobleme... ;)
When I come around hammer auch ne zeitlang gespielt, ebenso The Rock Show von Blink, Buddy Holly von Weezer und so Kram halt... nu wolln mer aber so langsam die härtere Richtung einschlagen ;)
In puncto Effekte kann ich mit nem 60s Fuzz (aber leider net von Ibanez...), nem Flanger (von der 60s Fuzz-Marke) und nem CryBaby-Wah-Wah dienen sowie den 4 digitalen Effekten (Hall, Delay, Chorus und Flanger) an meinem Verstärker... ;)
Ach ja, falls sich jemand die Songs vonner HP runterlädt: Die beiden Soli sind von mir ;) Mittlerweile sind se allerdings um einiges besser (fleißig geübt) :D
Derzeit simmer auch noch aufer Suche nach einem Sänger - und wir müssen dringend neue Songs einstudieren, ich will endlich ma wieder auftreten ;) Naja, ma schaun, was die Zeit so bringt ;)
@Rayniac: Ich hätt auch gern ne Flying V... naja, erstma reichen mir meine 3 Gitten - der Erfolg und das Geld müssen kommen, bevor ich an weitere Investitionen denken darf ;) Obwohl... n Sender füre Guit. wär scho geil... ;)
Ich bin seit dem Wochenende (15-16.5) nun auch offizielles Mitglied einer Band. Meine Position ist Sänger. Den Stil, den wir machen reicht von Heavy Metal, über Hadcore zu Punk (hauptsächlich Hadcore-Punk).
Einen Bandnamen haben wir noch nicht, aber es sind drei im Gespräch. Genaueres kann ich später sagen;)
Die Songs, die wir spielen, sind erstmal nur Cover, vorallem von Anti Flag, Paint it black, SOAD, Metallica (das aber weniger) und SlipKnot in einer abgewandelten Fassung (ohne die vielen Drums und die Scratches).
Joa. Wird lustig:D
DJ n
Original geschrieben von Tao
Falsch. Ich spiele auch inner Jazz Band. :D
Stücke:
-Astrud (Basia)
-The Mambo Craze (De-Phazz)
-Blue Bossa (Kenny Dorham)
-Cantaloupe Island (Herbie Hancock)
-Girl From Ipanema (Antonio Carlos Jobim)
-Ain't No Sunshine (Bill Withers)
Erinnert mich echt an uns.
Original geschrieben von Tao
Leider geht die Musik teilweise etwas unter wegen dem Gerede der Leute.
Durch unsern Trompeter und unsern Gitarristen, die's beide echt ultimativ drauf haben, hörn die Leute nach dem ersten Solo auf zu schwätzen :D Und dann noch ein Schlagzeug-Solo gegen Ende und das Publikum gehört dir.
Unsere Aufnahmen liegen seit nem halben Jahr als Rough-Mix rum und keiner hat Zeit sie fertig abzumischen :rolleyes:
Mein Equipment: Sonor Drumset, Zyldian und Paiste Becken, Remo Ambassador Felle (will jetzt aber Pin Stripes), Tama Iron-Cobra DoppelFußmaschine
Renegade
18.05.2004, 23:02
Original geschrieben von DJ n
Ich bin seit dem Wochenende (15-16.5) nun auch offizielles Mitglied einer Band. Meine Position ist Sänger. Den Stil, den wir machen reicht von Heavy Metal, über Hadcore zu Punk (hauptsächlich Hadcore-Punk).
Einen Bandnamen haben wir noch nicht, aber es sind drei im Gespräch. Genaueres kann ich später sagen;)
Die Songs, die wir spielen, sind erstmal nur Cover, vorallem von Anti Flag, Paint it black, SOAD, Metallica (das aber weniger) und SlipKnot in einer abgewandelten Fassung (ohne die vielen Drums und die Scratches).
Joa. Wird lustig:D
DJ n Naja.. jedem das Seine ;)
Unser ehemaliger Sänger hätte auch am liebsten KoRn, Slipknot etc. gespielt, weil er da nich richtig *singen* muss... aber da sind wir strikt gegen ;)
Hi!
Ich höre Metal, ein bisschen Death-Metal auch!
Meine Band:
Name: Bloody Sun
Meine Besetzung E-Bass.
Meine "Bass-Machine!": Musicman Sting-Ray , Nickel Saiten, aktiv Bass.
Wir spielen von jedem ein bisschen was (Machine Head, Metallica,
SOAD, wollen auch anfangen Down the Sun u. Slipknot zu spieln.)
cya
T.U.F.K.A.S.
19.05.2004, 00:15
so!
bin jetzt offizielles (gründungs-)mitglied der am 17. 5. gegründeten 4-mann/frau-combo "stinky finger".
position: sänger/rapper/demnächst lead-guitarrist (@dj n: jaja, ich kann auch rappen...)
stil: mischung aus rap, punkrock und trashmetal. ganz quirlige sache...
ich habe drei meiner selbst verfassten lyrics hinzugesteuert (musikalische unterlegung in der mache), den rest werden wir demnächst selber versuchen zu schreiben, kann aber noch dauern.
Original geschrieben von Renegade
Naja.. jedem das Seine ;)
Unser ehemaliger Sänger hätte auch am liebsten KoRn, Slipknot etc. gespielt, weil er da nich richtig *singen* muss... aber da sind wir strikt gegen ;)
Ja... obwohl das auch ziemlich schwer ist, KoRn und SlipKnot richtig rüber zu bringen, vorallem in den richtig harten Parts.
Die einzigen Songs die wir in der Hinsicht bisher mal getestet haben waren:
SOAD - Chop Suey!
KoRn - Falling away from me (eine Idee von mir^^)
Paint It Black - Canbinal (da kann ich nur rumgröhlen^^)
SlipKnot - Gently (ist schwerer, als man denkt)
Metallica - Nothing else matters (das haben wir gleich gelassen xD)
Metallica - Die die my Darling (schon eher)
Anti Flag - Die for the Goverment
NOFX - Anarchy Camp
Pennywise - God save the USA
Ja... wir überlegen, ob wir noch weitere KoRn-Songs testen sollten, denn die klappten von der Musik und von den Vocals her am besten... müssen wir halt mal sehen. So Balladen gingen bisher gar nicht an, daran muss ich noch arbeiten xD
rythm-guitar könnte ich gar nicht spielen soviel steht fest, aber lead-guitar wäre schon eher was für mich, mal schaun wies sich entwickeln tut...
OK, das lässt mich jetzt echt nicht los:
wie kann man bitte Lead-Guitar spielen, aber Rythm-Guitar nicht?? Das musst du mir mal erklären...
Wenn man Gitarre spielen lernt, lernt man zuerst doch immer nach Akkorden (oder Noten) spielen, ganz normal halt. Das wäre dann die Rythm-Guitar. Die Lead-Guitar ist da eher der Part, der die "schweren" bzw gewichtigen Parts im Song spielt (Solo etc) und das ist eher schwerer, als "nur" die Begleitung zu spielen...
Na, ich muss das wohl nicht verstehen...:rolleyes:
btw: In meiner Funktion als Sänger wurd ich auch nun offiziell dazu verdonnert, ebenfalls Bass zu lernen (dadurch wollen wir unseren Sound noch wuchtiger machen, indem wir mit 2 Bässen spielen... ich seh den Sinn zwar nicht, aber egal^^ ich lern jetzt Bass^^)
DJ n
T.U.F.K.A.S.
19.05.2004, 18:25
Original geschrieben von DJ n
OK, das lässt mich jetzt echt nicht los:
wie kann man bitte Lead-Guitar spielen, aber Rythm-Guitar nicht?? Das musst du mir mal erklären...
Wenn man Gitarre spielen lernt, lernt man zuerst doch immer nach Akkorden (oder Noten) spielen, ganz normal halt. Das wäre dann die Rythm-Guitar. Die Lead-Guitar ist da eher der Part, der die "schweren" bzw gewichtigen Parts im Song spielt (Solo etc) und das ist eher schwerer, als "nur" die Begleitung zu spielen...
Na, ich muss das wohl nicht verstehen...:rolleyes:
hehe ist jetzt eh egal. ich habs abgebrochen, durch meine unfähigkeit noten richtig zu lesen/zu interpretieren hat mich mein lehrer hochkant rausgeschmisdsen... nja, weniger arbeit für mich :D jetzt muss ich nur noch gröhlen, schreien, singen und ab und an watt rappen, das liegt mir eher als gitarre spillen! :D
Azrael_Fish
19.05.2004, 19:00
@StealGary:
du hast innerhalb von 12 stunden deinen music cours abgebrochen?
was bist du den für ein Komiker???
PunkZERO
19.05.2004, 21:35
Naja..............im mom such ich als Bassist/Songwriter noch Bandanschluss.......wollt ich nur mal verkündet ham...sonst gibts ja net viel zu erzählen, ausser das es schon irgendwie ne Metalband sein sollte, weil ich irgendwie keinene Bock hab, meine Zeit in irgendner Country-kapelle zu verbringen...........:D
T.U.F.K.A.S.
19.05.2004, 21:38
Original geschrieben von Azrael_Fish
@StealGary:
du hast innerhalb von 12 stunden deinen music cours abgebrochen?
was bist du den für ein Komiker???
ei äußerst witziger :D
nein nein, das prob war, dass ich anfangs die idee, dass ich selbst watt spiele, ganz gut fand. am anfang war das ja auch okay, aber um es auf den punkt zu bingen: ich sucke hart beim gitarre spielen, und es fällt mir extrem schwer, gleichzeitig die richtigen töne zu singen/gröhlen etc. und dabei noch gitarre zu spielen. das wurde zuviel... hab ich erst später allerdings bemerkt! hoffe das reicht als erklärung. klingt komisch, is' aber so...
Original geschrieben von StealGray
hehe ist jetzt eh egal. ich habs abgebrochen, durch meine unfähigkeit noten richtig zu lesen/zu interpretieren hat mich mein lehrer hochkant rausgeschmisdsen... nja, weniger arbeit für mich :D jetzt muss ich nur noch gröhlen, schreien, singen und ab und an watt rappen, das liegt mir eher als gitarre spillen! :D
In unserer Band kann als einziger der Drummer Noten lesen :D (Toll nicht, der einzige der in dem Sinne keine Noten lesen muss :D )
Naja und es geht so eigentlich recht, denn wenn man die Songs selber schreibt schreiben wir nicht die Noten auf, sondern z.B. die Bass oder Gitarrentabs. Und zum Covern findet man auch genügend Songs, oder man hört die sachen raus, mit ein bisschen Übung geht das nämlich schon.
T.U.F.K.A.S.
19.05.2004, 21:45
Original geschrieben von Latency
In unserer Band kann als einziger der Drummer Noten lesen :D (Toll nicht, der einzige der in dem Sinne keine Noten lesen muss :D )
Naja und es geht so eigentlich recht, denn wenn man die Songs selber schreibt schreiben wir nicht die Noten auf, sondern z.B. die Bass oder Gitarrentabs. Und zum Covern findet man auch genügend Songs, oder man hört die sachen raus, mit ein bisschen Übung geht das nämlich schon.
haha, na großartig! :D
wir sind eine reine improvisations-band... kein einziger von "stinky finger" kann noten lesen, die gitarrentabs verfassten wir bisher nur nach gefühl (und das waren bisher nur drei stück :rolleyes: ) und unser drummer haut auch nur nach gefühl auf dem drum-set trum, aber es hört sich irgendwie trotzdfem gut an...
WIR SIND REIN MUSIKALISCH GESEHEN TOTAL UNTALENTIERT!!! :D aber ich WETTE dass bei den ganzen anderen bekannteren bands wie z.b. slipknot oder metallica das mit dem notenlesen nicht viel anders ist als bei uns por ejemplo... :D
Original geschrieben von StealGray
haha, na großartig! :D
wir sind eine reine improvisations-band...
O_O
Das kann schon mal nichts werden...-_-' mit "Improvisations-Bands" ist das wie für Arbeiten, für die man nix lernt:
Es kann nichts draus werden...-_-
Original geschrieben von StealGray
kein einziger von "stinky finger" kann noten lesen, die gitarrentabs verfassten wir bisher nur nach gefühl (und das waren bisher nur drei stück :rolleyes: )
Was wollt ihr dann in einer Band? Das würd mich jetzt mal interessieren... da kannst du auch eine Fußballmannschaft nur aus Typen mit gebrochenen Beinen aufstellen... die hätten imo sogar mehr chancen auf Erfolg :rolleyes:
Wenn man weder Noten lesen kann (das sollte imo nur der Sänger können, denn er muss die Songs ja nach der Melodie singen), noch Gitarrentabs selbst verfassen (wie steht's mit dem Lesen von Tabs?) kann das mit dem Spielen von Songs (werder von eigenen, noch von schon existierenden) ja nichts werden...-_-
Original geschrieben von StealGray und unser drummer haut auch nur nach gefühl auf dem drum-set trum, aber es hört sich irgendwie trotzdfem gut an...
zu lezterem: Glück des Dummen -_-'
Original geschrieben von StealGray
WIR SIND REIN MUSIKALISCH GESEHEN TOTAL UNTALENTIERT!!!
Herzlichen Glückwunsch. Eine wahre Einsicht. Der erste Schritt zur Besserung ist getan...§ironie
Original geschrieben von StealGray
:D aber ich WETTE dass bei den ganzen anderen bekannteren bands wie z.b. slipknot oder metallica das mit dem notenlesen nicht viel anders ist als bei uns por ejemplo... :D
OK, OK... jetzt wird's ernst...
Wenn eine Band ihre Songs selber schreibt, sollte man schon den Verdacht haben, dass die Noten lesen können, oder? Ist zwar eine gewagte Theorie, aber sie könnte möglicherweise wahr sein...
Zum Topic nochmal:
In der Band, in der ich bin, können alle Noten lesen, sowohl die Gitaristen als auch der Bassist, der Drummer und ich natürlich.
Aber das mit dem eigenen Songs schreiben wollen wir erst dann machen, wenn wir uns als Band eingespielt haben und einen eigenen Stil entwickelt haben (dazu gehört auch der zweite Bass). Bis dahin wird muter weiter gecovert^^
DJ n
Azrael_Fish
19.05.2004, 22:39
Original geschrieben von StealGray
kein einziger von "stinky finger" kann noten lesen, die gitarrentabs verfassten wir bisher nur nach gefühl (und das waren bisher nur drei stück :rolleyes: ) und unser drummer haut auch nur nach gefühl auf dem drum-set trum, aber es hört sich irgendwie trotzdfem gut an...
WIR SIND REIN MUSIKALISCH GESEHEN TOTAL UNTALENTIERT!!! :D aber ich WETTE dass bei den ganzen anderen bekannteren bands wie z.b. slipknot oder metallica das mit dem notenlesen nicht viel anders ist als bei uns por ejemplo... :D
1. Ich bin ziemlich sicher, dass die Mitglieder von Metallica und Slipknot Noten lesen können...
2. Wie habt ihr a) jemals einen Song geschrieben, wenn ihr Text, Noten und Rhytmus nicht koordiniert zusammenlegen könnt...
und b) geschweige richtige Takte gesetzt, um den vocal zu begeleiten?
shit, da war wohl schon einer schneller als ich...^^
Original geschrieben von DJ n
O_O
Das kann schon mal nichts werden...-_-' mit "Improvisations-Bands" ist das wie für Arbeiten, für die man nix lernt:
Es kann nichts draus werden...-_-
Stimmt schon, aber eine Band die nur stur nach Noten/Tabs spielt, und das tun heute wohl die meisten Nachwuchs-Rockbands, find ich persönlich genauso schlimm. Ein gewisses Maß an Spontanität, Variation und Improvisation sollte nie fehlen. Wie weit man damit gehen kann, das kommt ganz auf die Fähigkeiten der Musiker, und die Harmonie der Band drauf an.
Der einzige der bei uns keine Noten lesen kann ist der Bassist, vom musikalischen Verständniss hinkt er wohl auch noch sehr weit hinterher, momentan geht sein Einfluss in unsere Musik, von den Texten mal abgesehen, gegen Null. :\
Noten lesen ist sicher hilfreich, aber Tabs tuns eigentlich auch, nach Noten singen tun wohl eh die wenigsten, bzw. können die wenigsten. Ohne Notenlesen gehts also theoretisch schon, aber ohne jegliches musikalische Verständniss Lieder schreiben, das geht ab nem gewissen Niveau wohl nichtmehr.
@StealGary:
du hast innerhalb von 12 stunden deinen music cours abgebrochen?
was bist du den für ein Komiker???
Naja, ich hab meinen Gitarrenunterricht nach einer Stunde abgebrochen, war so ein komischer Gruppenunterricht, wo der Lehrer vieleicht alle 20 Minuten mal nachgeschaut hat, ob ich denn noch da bin, und mich den Rest der Zeit mit nem schlechten Übungsheft alleine da sitzen liess, anstatt auf Fehler in der Spieltechnik einzugehen. Das war vor gut drei Jahren, glaub ich. Von da an hab ichs mir dann selbst beigebracht, geschadet hats mir nicht, den einzigen Fehler, den ich am Anfang gemacht hab, war dass ich keinen Wechselschlag beherrscht hab, aber das ist mittlerweile auch kein Thema mehr. Musiktheorethische Dinge hab ich mir ebenfalls selbst beigebracht, und heute bin ich soweit, dass ich selber Gitarrenunterricht gebe.
StealGrey würd ich also empfehlen, sich mal alleine reinzuhängen, wenn er nun schon sein Instrument zuhause hat, mit genügend Engagement und Ehrgeiz wird das kein Problem sein.
WIR SIND REIN MUSIKALISCH GESEHEN TOTAL UNTALENTIERT!!!
Öh...ganz dumm gefragt:
Warum macht ihr dann ausgerechnet Musik, und nicht irgendwas anderes, was euch mehr liegt ?
Azrael_Fish
20.05.2004, 01:55
@Timmy: Aber du behauptest nicht, dass du jemals spielen konntest^^
und zum Notenlesen: klar, man sollte natürlich nicht stur lesen, doch man bringt erst was zu Papier, um es anschließend auswendig zu lernen... ;)
Öh...ganz dumm gefragt:
Warum macht ihr dann ausgerechnet Musik, und nicht irgendwas anderes, was euch mehr liegt ?
entweder sie denken nicht nach..., oder sind nicht gerade Blitzmerker^^
Original geschrieben von Renegade
@Rayniac: Ich hätt auch gern ne Flying V... naja, erstma reichen mir meine 3 Gitten - der Erfolg und das Geld müssen kommen, bevor ich an weitere Investitionen denken darf ;) Obwohl... n Sender füre Guit. wär scho geil... ;)
Harhar, was meinstu, wie ich mich gefreut hab, das ich getzt ne V hab?:D Die nächste wird definitiv ne Jackson RR, und zwar in Rot;)
Übrigens:
Ich hab neue Lieder ins Auge gefasst:
-Long John Silver(Eigenes Stück Nummer 3)
-Painkiller(Judas Priest)
-All Guns Blazing(s.O.)
-Nightcrawler(s.e.O.)
-Heavy Metal Breakdown(Grave Digger)
http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/2/smiliez.de_2124.gif Ich freu mich schon auf mein erstes Konzert...
...irgendwann -_-
Ahprohpoh:D
Hier wird ja viel über Gesang geredet, also werd ich auch ma wat dazu sagen: ICH GEHÖRE ZUR KASTRATEN-FRAKTIOOON!*hüstel*
Ich orientier mich da so a bissl an Kai Hansen(GammaRay/Ex-Helloween)
Rob Hallford(Zu Painkiller) und Tim Owens(Iced Earth).
Renegade
21.05.2004, 21:16
Original geschrieben von DJ n
Wenn man weder Noten lesen kann (das sollte imo nur der Sänger können, denn er muss die Songs ja nach der Melodie singen), noch Gitarrentabs selbst verfassen (wie steht's mit dem Lesen von Tabs?) kann das mit dem Spielen von Songs (werder von eigenen, noch von schon existierenden) ja nichts werden...-_-Sicher? ;) Bei uns inner Band lesen wir meist auch keine Noten oder Tabs (bis auf unsern zweiten Gitarristen), wir hörn einfach die Akkorde (bzw. Power-Chords) raus, bringen die zu Papier und spielen danach... das reicht voll und ganz - und kommt gut rüber ;)
Die einzige, die bei uns Noten lesen können sollte, is unsre Keyboarderin... und die kriegt das auch noch hin ;)
@Rayni: Kastraten-Fraktion? Wunderbar, genau datt brauch mer derzeit! :D If I could fly bring ich nich gut genuch rüber, weil zu tiefe Stimme, ebenso Buddy Holly von Weezer... mach mer's so, wenn wir jammen: Wir versuchen einfach, datt jut jenuch hinzukriegen middi Stimmen - ich sorg für die tiefe Unterstützung des Gesanges, ums voller klingen zu lassen und du machst leadgekreische ;)
Original geschrieben von Renegade
Sicher? ;) Bei uns inner Band lesen wir meist auch keine Noten oder Tabs (bis auf unsern zweiten Gitarristen), wir hörn einfach die Akkorde (bzw. Power-Chords) raus, bringen die zu Papier und spielen danach... das reicht voll und ganz - und kommt gut rüber ;)
Die einzige, die bei uns Noten lesen können sollte, is unsre Keyboarderin... und die kriegt das auch noch hin ;)
Wenn man die Akkorde zu Papier bringen kann, sollte man schon Noten lesen/schreiben können, oder nicht;)
OK. Dass die Keyboarderin Noten lesen kann, ist klar... wär schlecht, wenn nicht, gell?:D
Aber was anderes:
Hat jemand von euch schon ein Demotape aufgenommen (eigene Songs/cover)?
Wir stehen halt noch in der Gewöhnungsphase (weil ich neu dazu gekommen bin, da der alte Sänger gegangen ist) und müssen uns halt aufeinander einstimmen, aber irgendwann wollten wir schon ein Demo-Tape aufnehmen. Ich wollte nur mal nach euren Erfahrungen fragen, was man bei der Aufnahme beachten sollte und wie man aufnehmen sollte (die anderen in der Band haben zwar schon ein Tape aufgenommen, und die Quali ist echt schlecht -_-)
DJ n
Original geschrieben von Renegade
Sicher? ;) Bei uns inner Band lesen wir meist auch keine Noten oder Tabs (bis auf unsern zweiten Gitarristen), wir hörn einfach die Akkorde (bzw. Power-Chords) raus, bringen die zu Papier und spielen danach... das reicht voll und ganz - und kommt gut rüber ;)
Die einzige, die bei uns Noten lesen können sollte, is unsre Keyboarderin... und die kriegt das auch noch hin ;)
@Rayni: Kastraten-Fraktion? Wunderbar, genau datt brauch mer derzeit! :D If I could fly bring ich nich gut genuch rüber, weil zu tiefe Stimme, ebenso Buddy Holly von Weezer... mach mer's so, wenn wir jammen: Wir versuchen einfach, datt jut jenuch hinzukriegen middi Stimmen - ich sorg für die tiefe Unterstützung des Gesanges, ums voller klingen zu lassen und du machst leadgekreische ;)
Jau, Renie!
IF I COUUUUULD FLYYYYYYY!:o
BTW: Mein Gitarrist sitzt grad neben mir!
Mir ham den janzen Nachmittag gejämmt.
Er hört so Maiden, Priest und so.
Und wir beide finden "unsere" Schulband soooooo "hammer".:D
Besonders den Gesanghttp://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/smilie_06.gif
Die macht das so mit Gefühl, wie ein Elch bei der Paarung:hehe:
CU!
T.U.F.K.A.S.
21.05.2004, 23:23
@ dj n & azrael:
wow, da haben sich zwei gefunden... danke dass ihr "sf" schlechter macht als sie wirklich sind. wir nehmen das nämlich nicht so todernst wie einige andere. wir machen es nach gefühl. musik ensteht bei uns nicht auf dem papier sondern in den köpfen. ihr mit eurem blöden gelaber, was ihr euch imo getrost sonst wohin schieben könnt: "ohne notenlesen geht das nicht.. nä nä nä..." und ob es geht! wir arbeiten noch dran (erst vor kurzem gegründet). wir versuchen uns sowieso da erstmal reinzufummeln, bevor wir richtig loslegen.
p.s.: habe gerade wieder mein altes musikheft aus der 8. klasse ausgepackt und gehe demnächst nochmal die grundlagen durch ;) habe auch den rest dazu ermutigt.
p.p.s.: zum obigen siehe das hier...
Original geschrieben von Renegade
Sicher? Bei uns inner Band lesen wir meist auch keine Noten oder Tabs (bis auf unsern zweiten Gitarristen), wir hörn einfach die Akkorde (bzw. Power-Chords) raus, bringen die zu Papier und spielen danach... das reicht voll und ganz - und kommt gut rüber
http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_048.gif
[no comment, weil schon gesagt]
Original geschrieben von DJ n
Aber was anderes:
Hat jemand von euch schon ein Demotape aufgenommen (eigene Songs/cover)?
Wir stehen halt noch in der Gewöhnungsphase (weil ich neu dazu gekommen bin, da der alte Sänger gegangen ist) und müssen uns halt aufeinander einstimmen, aber irgendwann wollten wir schon ein Demo-Tape aufnehmen. Ich wollte nur mal nach euren Erfahrungen fragen, was man bei der Aufnahme beachten sollte und wie man aufnehmen sollte (die anderen in der Band haben zwar schon ein Tape aufgenommen, und die Quali ist echt schlecht -_-)
Vor dem Problem stehen wir auch, wir haben das nötige Equipment um alles abzunehmen. Derzeit nehmen wir alle Amps, die Drumms und den Gesang mit 2 Mikros ab. Das ganze wird dann von einem Mischpult geregelt und kommt in eine Analaoge MC Anlage :D
Und egal wie sehr wir versuchen unser Equipment auf eine möglich gute Aufnahmequalität einzustellen, es klingt trozdem bescheiden, so dass wir wenn überhaupt, nur Live wirklich auftrumpfen können :rolleyes:
Obwohl uns leider noch immer eine passende Gesangsanlage fehlt, und der Rest der Band somit unseren Gesang vollkommen übertönt.
Original geschrieben von DJ n
@ dj n & azrael:
wow, da haben sich zwei gefunden... danke dass ihr "sf" schlechter macht als sie wirklich sind. wir nehmen das nämlich nicht so todernst wie einige andere. wir machen es nach gefühl. musik ensteht bei uns nicht auf dem papier sondern in den köpfen. ihr mit eurem blöden gelaber, was ihr euch imo getrost sonst wohin schieben könnt: "ohne notenlesen geht das nicht.. nä nä nä..." und ob es geht! wir arbeiten noch dran (erst vor kurzem gegründet). wir versuchen uns sowieso da erstmal reinzufummeln, bevor wir richtig loslegen.
OMG ihr habt die andere Band noch nie gehört und kriegt euch schon in die Wolle blos weil Band A keine Noten lesen kann aber Band B schon :rolleyes:
Wenns euch bei eurer Musik nur darum geht wer technisch am saubersten spielt und wer das meiste von Musik versteht, dann macht ihr etwas total falsch ;)
Klar, ohne Noten, und ohne Musikalisches Verständniss geht es nicht, aber man kann es, wie bei allen im Leben, auch wieder übertreiben :rolleyes:
Azrael_Fish
22.05.2004, 05:38
@Latency: Ich würde nie eine Band nieder machen, die ich nicht kenne, aber hier spreche ich aus persönlicher Erfahrung...
(nenn es Menschenkentnis^^)
wir arbeiten noch dran (erst vor kurzem gegründet). wir versuchen uns sowieso da erstmal reinzufummeln, bevor wir richtig loslegen.
ähm? ich dachte ihr hättet es aufgegeben^^
ich mein das gelesen zu haben
@topic: klar entsteht ein Song erst im kopf, und man spielt ihn auch vor sich hin, aber man muss ihn doch auch aufschreiben, um ihn spielen zu können, oder? ;)
jedenfalls erleichtert das die Sache ungemein :D
Ich weiss nich ob niemand etwas gesehen hat oder es einfach keiner weiss! Aba HIER (http://forum.rpg-ring.com/forum/showthread.php?s=&threadid=30297) ist der Link zu meinem Post! Wenn jemand ne Antwort weiss nur her damit.http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_12.gif
@ Laty:
hmmm... wenigstens habt ihr das richtige Equipment... das Erste Tape, was sie aufgenommen haben (noch mit altem Sänger) klingt echt so, als würde man eine gute Aufnahme nehmen, ein paar mal mit einem Magneten drüber fahren und das alles am Ende nochmal in die Waschmaschiene auf 90° schleudern lassen xD
Also ziemlich für'n Ar...
Aber es gibt Hoffnung: unser Drummer meint, er könnte einen Freund fragen, dessen Vater wohl über so die Ausrüstung verfügt, die wir benötigen... vielleicht klappt's ja (woher der Vater das Zeug hat, weiß ich nit... is mir auch egal, solange es funzt :D).
Hoffe, dass das klappt...
btw:
Original geschrieben von DJ n
@ dj n & azrael:
wow, da haben [...]
Dat is von StealGray;)
@ StealGray:
Original geschrieben von StealGray
@ dj n & azrael:
wow, da haben sich zwei gefunden...
Ja ne? Sind wir nicht ein süßes Paar? :D §ironie ;) :hehe:
Original geschrieben von StealGray
danke dass ihr "sf" schlechter macht als sie wirklich sind. wir nehmen das nämlich nicht so todernst wie einige andere.
Ich mache die Band ja nicht nieder (woher auch, wenn ich euch noch nie hab spielen hören...). Ich bezweifle nur, dass etwas sinnvolles/hörbares rauskommen kann, wenn so gut wie jedem in der Band die musikalischen Grundlagen fehlen. Gut, es mag Ausnahmen geben, bei denen die Grundlagen auch nicht da sind, deren Musik aber sehr gut ist, aber ich denk mal nicht, dass ihr so eine Ausnahme seid (sorry, aber das ist meine Meinung dazu. Eine genaue Klärung dazu kannst du per PN haben, ich will das hier nicht großartig breittreten).
Original geschrieben von StealGray
wir machen es nach gefühl. musik ensteht bei uns nicht auf dem papier sondern in den köpfen.
Siehe dazu den letzten Post von Azrael. Ich denke, er hat's damit erfasst;)
Original geschrieben von StealGray
ihr mit eurem blöden gelaber, was ihr euch imo getrost sonst wohin schieben könnt: "ohne notenlesen geht das nicht.. nä nä nä..." und ob es geht! wir arbeiten noch dran (erst vor kurzem gegründet). wir versuchen uns sowieso da erstmal reinzufummeln, bevor wir richtig loslegen.
hmmm... das lass ich unkommentiert... ich denke, das is besser so...
Original geschrieben von StealGray
p.s.: habe gerade wieder mein altes musikheft aus der 8. klasse ausgepackt und gehe demnächst nochmal die grundlagen durch habe auch den rest dazu ermutigt.
Ist doch mal ein Anfang, aber ob's damit getan ist... ich denke eher nicht, denn in der 8.Klasse lernt man afaik nicht, Melodien selber zu schreiben bzw. Tabs zu verfassen :rolleyes:
DJ n
Azrael_Fish
22.05.2004, 22:26
@DJ n: also was gut funktioniert ist die music digital aufzunehmen.
aber ansonsten schließt ein gutes Micro (über Head Set niveau)
an einem PC an.
oder ein Micro an ein einen cassettenrecorder, das könnte auch wirken^^
oder dritte option, die mir enifällt: Nehmt ein video band aufnahme gerät, und nehmt euch auf, nur dran denken das micro weit weg von dem verstärker halten, sonst ist der sound schlecht...:p
Original geschrieben von Azrael_Fish
@DJ n: also was gut funktioniert ist die music digital aufzunehmen.
aber ansonsten schließt ein gutes Micro (über Head Set niveau)
an einem PC an.
[...]
oder dritte option, die mir enifällt: Nehmt ein video band aufnahme gerät, und nehmt euch auf, nur dran denken das micro weit weg von dem verstärker halten, sonst ist der sound schlecht...:p
Am PC aufzunehmen haben wir noch nicht versucht, aber das auch nur, weil wir halt nicht über ein Mic mit ausreichender Qualität verfügen.
Das mit dem Video... ja... auch keine schlechte Idee... aber ob wir alle sooo gut für ein Video aussehen :rolleyes:
na ja... vielleicht haben wir bis nächste Woche Mittwoch oder so die Ausrüstung von dem Vater eines Freundes^^
DJ n
PunkZERO
23.05.2004, 01:44
Original geschrieben von DJ n
Das mit dem Video... ja... auch keine schlechte Idee... aber ob wir alle sooo gut für ein Video aussehen :rolleyes:
DJ n
Na das is ja wohl kein Grund.....die Leude von NOFX sehen auch scheiße aus.....und das stört sie auch net auf Festivals oben ohne zu spielen......also los DJn:D :D
Azrael_Fish
23.05.2004, 04:55
ja, außerdem würd ich mir das gerne auch mal ansehen^^
vor allem dich als frontman^^ kannst dir ja auch so eine tolle maske aufziehen, wie dein einer avatar;)
Renegade
23.05.2004, 22:26
Och Leute, nu kloppt euch doch nich die Köppe ein... is doch egal, ob jemand Noten oder Tabs lesen oder schreiben kann oder nicht... Hauptsache, das Gefühl in der Musik kommt rüber und man merkt, dass es von Herzen kommt!
Glaubt ihr, Leute wie Yngwie Malmsteem, Michael Weikath oder Kai Hansen schreiben sich jeden einzelnen Ton auf, den sie spielen? Halte ich für sehr unwahrscheinlich. Sie spielen einfach nach Gefühl - und sie *haben* dieses Gefühl!
Also hört bitte auf mit diesen albernen Kindergartenstreitereien...
P.S.: Unsre Band hat n Demo aufgenommen, sobald meine HP wieder online is, post ich den Link zur Band-HP hier rein...
Jau, ich kann mich Renie nur anschließen.
Ich mach zwar meistens nach Gefühl und/oder Tab, aber ich kann auch Noten lesen.
BTW:
Hab heute inner Schulband singen müssen...
Ich hab unsere "Sängerin", die sagt, dass ihre Stimme zu tieeeef sei, mal mit meinem Lied und meinm "tollen" :D (Muss man ja alles Objektiv sehen, ich sag nur, dasses Kastratensingsang war) Gesang, in den Wahnsinn getrieben.:rolleyes:
@Renegade: Hab Forever mal auf dieses Forum aufmerksam gemacht.
Na ja... am letzten WE hatten wir unseren ersten kleinen Gick auf der Geburtstagsfeier von der Freundin unseres Lead-Gitarristen.
Spontan wurde ich dazu "genötigt", einen Song einzustudieren, den wir bis dato nicht einmal gespielt hatten...-_-
Die gute Nachricht dabei war, dass es sich um "Butterfly" von Crazy Town handelte (das war ihr Lied) und sie den Song schon mit dem alten Sänger gespielt hatten (komischerweise, wie ich später erfuhr, auch immer auf den Feiern von Freundinnen...). Den Text zu lernen, das war nicht so das Problem.
Ihn vor einer Gemeinde von knapp 50 Leuten vorzutragen... das war schon was anderes, denn bis dato stand ich noch nie wirklich auf 'ner Bühne um zu spielen oder zu singen...
Was soll ich sagen: nachdem wir "Butterfly" fertig gespielt hatten, wurde erst mäßig, dann etwas "intensiver".
Danach spielten wir noch ein paar Songs, die wir einstudiert hatten (Outside von Staind, Chop Suey von SOAD, Genlty von SlipKnot und Die for the Gouverment von Anti Flag) und hatten doch einen ganz gelungenen Auftritt...
soviel in der Hinsicht von meinem "ersten mal" als Sänger :D
Wie lief bei euch der erste Auftritt ab?
DJ n
T.U.F.K.A.S.
24.05.2004, 22:06
wir hatten noch gar keinen auftritt, aber als wir uns das erste mal in der garage unseres bassisten getroffen haben, hatte ich mir (mal wieder) die haare nicht gekämmt und sah etwas schockig. der erste satz der fiel:
ist das 'ne frisur??? :confused: vom drummer...
http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_010.gif
nja als wir dann das erste mal spielten in der garage (song: "so what" von metallica/anti-nowhere-league), hatte meine stimme eine ungewohnte tiefe erreicht, weil mir vom scheiss-gerauche der anderen members die luftröhre zugeschnitten wurde - das klang zwar gut, nervte mich aber tierisch.
nojo, mal schaun wie sich das noch so weiterentwickelt.
Naja, wir hatten mal auffm Sommerfest Knocking on Heavens Door zu spielen.-_-
Das einzige was mir noch gefiel, war meine gitarrenarbeit.-_-
Azrael_Fish
25.05.2004, 02:29
@DJ n and Steel: nehmt doch beide mal ein Tape auf, vielleicht kann man euch mit auf dem Bandkontest anmelden, ich würds cool finden, euch mal spielen zu hören...
wir selebr gehen wahrscheinlich auch hin.. aber auch wenn nicht, ein tape würd ich mir mal gerne reinziehen...
Original geschrieben von Azrael_Fish
@DJ n and Steel: nehmt doch beide mal ein Tape auf, vielleicht kann man euch mit auf dem Bandkontest anmelden, ich würds cool finden, euch mal spielen zu hören...
wir selebr gehen wahrscheinlich auch hin.. aber auch wenn nicht, ein tape würd ich mir mal gerne reinziehen...
... wir arbeiten ja dran, ein Tape aufzunehmen, aber das Problem ist halt die Ausrüstung, die wir wohl hoffentlich bis MIttwoch (Morgen) bekommen... dann werden wir versuchen, ein Demotape zu machen...
Ansonsten müssen wir uns erstmal richtig einspielen und selber Songs schreiben, bevor wir an einem Kontest teilnehmen.
DJ n
Azrael_Fish
25.05.2004, 20:02
@Djn: falls ihr interesse habt, ich schreibe mehr songs, als wir selber spielen^^
falls ihr hilfe braucht, allerdings schreiib ich eher balladen, und nicht ganz eure richtung^^
Original geschrieben von Azrael_Fish
@Djn: falls ihr interesse habt, ich schreibe mehr songs, als wir selber spielen^^
falls ihr hilfe braucht, allerdings schreiib ich eher balladen, und nicht ganz eure richtung^^
Ich werd maybe darauf zurück kommen, aber wie ich schon vorher gesagt haben (glaub ich), bin ich nicht so der Typ, der Balladen auch richtig singen kann. Ich bin halt eher für härtere Songs zu gebrauchen, vielleicht auch ein paar Rap-Metal-Songs (von den Lyrics her) aber ansonsten... ich versuch mich zwar weiter zu entwickeln, aber für Punk,Metal und Hadcore-Songs reicht's erstmal:D
Wobei mir folgende Frage einfällt:
Womit habt ihr eure musikalische "Karriere" gestartet (Stil)?
DJ n
Azrael_Fish
25.05.2004, 20:10
Sitl? du fragst mich nach Stil?
also wir haben am Anfang Metallica gecovert, wenn du das meinst...
also vom Stil her Heavy Metal, wenn du das meinst...
vom Pnk hällt keiner von uns was, deshalb haben wirs von anfang an mit singen probiert^^
HiHo@all!
Wir spielen mit "unserer" "Schulband" getzt "Breaking the Law" von Judas Priest, Juchuuuuu, PRIEEEEEEST!!!!!
Vieleicht "darf" ich den Song ja sogar singen:D
Was mich zu der Frage führt, wie oftihr schon Bühnenerfahrung hattet und was das coolste war, was ihr erlebt habt.
Runenmagier
27.05.2004, 02:31
Bandname steht noch nicht fest, auf jeden Fall irgendwas funkiges, kurzes, spritizges, tolles.
Ich mach den Rythm-Gitarrist (habe eine Ibanez Stratocaster mit dem klangvollen Namen "Spring"), vielleicht auch noch den Sänger.
Drummer ist mein Bruder, Lead-Gitarrist und Bass belegen Schulkameraden.
Ein eigenes Lied haben wir bis dato noch nicht, abgesehen von ein paar Lyric-Fragmenten und Riff-Brainstorming.
Die Musikrichtung wird so in Richtung Heavy-Metal, Thrash-Metal gehen ... absolut kein Nu-Metal, kein Punk und kein Billigscheiss eben.
Funk wollen wir auch reinbringen, dass einzige Problem dabei ist, dass es verdammt schwer auf der Gitarre ist und unser Bassist auch noch nicht das Zeug zum Funk-Bassisten hat.
Unser erster "Gig" wird vorraussichtlich, oder besser gesagt hoffentlich, am Schulabschluss stattfinden.
Ich bin aber, dass kann ich ohne schlechtes Gewissen sagen, zuversichtlich, dass wir es bald draufhaben werden. ;)
3 von uns sind wirklich musikalisch, mit gutem Gefühl für Rythmus und Beat, außerdem geht unser Lead-Gitarrist auch schon ab wie'n Zäpfchen.
Original geschrieben von Runenmagier
Bandname steht noch nicht fest, auf jeden Fall irgendwas funkiges, kurzes, spritizges, tolles.
Ich mach den Rythm-Gitarrist (habe eine Ibanez Stratocaster mit dem klangvollen Namen "Spring"), vielleicht auch noch den Sänger.
Drummer ist mein Bruder, Lead-Gitarrist und Bass belegen Schulkameraden.
Ein eigenes Lied haben wir bis dato noch nicht, abgesehen von ein paar Lyric-Fragmenten und Riff-Brainstorming.
Die Musikrichtung wird so in Richtung Heavy-Metal, Thrash-Metal gehen ... absolut kein Nu-Metal, kein Punk und kein Billigscheiss eben.
Funk wollen wir auch reinbringen, dass einzige Problem dabei ist, dass es verdammt schwer auf der Gitarre ist und unser Bassist auch noch nicht das Zeug zum Funk-Bassisten hat.
Unser erster "Gig" wird vorraussichtlich, oder besser gesagt hoffentlich, am Schulabschluss stattfinden.
Ich bin aber, dass kann ich ohne schlechtes Gewissen sagen, zuversichtlich, dass wir es bald draufhaben werden. ;)
3 von uns sind wirklich musikalisch, mit gutem Gefühl für Rythmus und Beat, außerdem geht unser Lead-Gitarrist auch schon ab wie'n Zäpfchen.
Goil, Thrash-Metal. Bin ich auch a bissl beeinflußt, aber net so viel.
Watt sind denn eure Vorbilder? Eher der Deutsche Thrash wie Sodom? Oder Bayarea, alá alte Metallica(wenn mich getzt net irre...-_-)?
Spielt ihr auch Covers, oder wollt ihr ´nur eigenes machen?
Für nen Namen: Crossroads oder Marroned, wenn ich getzt so spontan denke. Auf jeden fall: Viel Ervolg, auch an die Anderen! Vieleicht sehen wir uns mal auf den großen Bühnen der Welt.
Jeder spielt kurz ein paar Riffs, umd zu schauen ob die Amps richtig eingestellt sind, weil die Band vor uns ja alle Amps auf ihre Ansprüche eingestellt haben. Drumm spielt sich kurz ein, noch kurz das Programm durchgesprochen, die wichtigsten Sachen wurden noch kurz erwähnt, damit es niemand vergisst. Und schon beginnt die Show.
Das Intro von GreenDay - When I Come Around haben die Gitarren ca. 6x gespielt bis die Drumms und der Bass einsetze: Das Lied begann!
Mein Herz raste dabei, denn nach dem Lied musste ich die Ansagen machen, und es war nebenbei erwähnt unser erster Auftritt. So noch ein Riff, dann ist das Lied vorbei, soweit lief alles gut, jetzt kommt die Ansage.
*phew* Ich hab mich nicht verhaspelt, das 2te Lied kann beginnen: Amorphis - Evil Inside. Dumm nur ich höre die Stimme des Sängers nicht und ich weiß nicht wie oft ich den Riff noch spielen muss. Ah, die Drumm änders ich, der Refrain beginnt gleich. Oder doch nicht? Fuck unser Drummer hat auch nicht den Sänger gehört und einfach auf gut Glück mit dem Refrain angefangen. Jetzt beginnt er erst, wir waren 3 Takte zu früh. Oookay, jetzt muss ich weiter vor zu den Boxen, damit ich den Sänger hören kann, nicht dass wir wieder den Einsatz verpassen. Aber danach ging zum Glück alles glatt, das Lied war geschafft. Dennoch, mein Herz raste ich hoffte dass der Fehler nicht zu höhrbar war, bzw. alle dachten, er gehört zum Song.
Nun die nächste Ansage, und plötzlich fängt mein Micro an zu feedbacken. Ouch! Der Feedback war laut und hatt einen seehr hohen Ton drauf... also wurde mein Micro abgestellt und ich musste ohne Micro die Ansagen machen (zum Glück war der Raum klein so dass mich trozdem alle hörten). Aber nach Bon Jovi - Hook Me Up gings mir wieder gut, das Lied haben wir perfekt gespielt und dem Publikum hats offenbar gefallen.
Der Rest des Abends lief ganz gut, ich habe zwar einmal 2 Lieder bei der Ansage verwechselt und mich immerwieder leicht verspielt, aber nix dramatsiches, nix das auffiel. Einzig ohne Micro höhrbar mitzusingen war etwas schwer :D
Trozdem es war ein geiles Gefühl auf der Bühne zu stehen und vor (immerhin) 20 Leuten zu spielen.
Okay...
Es begann am Morgen des XX.06.03.
Ich spielte mich ein wenig ein, da ich den kleinen Brüllwürfel meines Bruders dabei hatte.
Dann ging es auf die Bühne.
Die Ansage wurde gemacht:
"... und das ist Reinie unser gitarrengott..." au weia, schnell n kleinen Lick und die Zuschauer waren...
...begeistert!Goil!
Dann wurden die Anderen aufgerufen.
Dann fing das Lied an. Knocking on Heavens door, na klasse...-_-
Die Sängerin war kagge, da sie mehr geschrien hat als gesungen und es war KEINE Metalband:D
Drum hat sich verspielt, aber alles in allem ein gelungenes Lied...
...naja...so in etwa...
Renegade
02.06.2004, 04:07
Original geschrieben von Rayniac
Was mich zu der Frage führt, wie oftihr schon Bühnenerfahrung hattet und was das coolste war, was ihr erlebt habt. Bühnenerfahrung: Insgesamt zweimal, so gesehen...naja, scho mehrmals ;)
Einmal als Gastmusiker (für zwei Songs) auf nem Unplugged-Konzert... haben "Lightning Crashes" von Live und "Hymn" von Barclay James Harvest gespielt - ein sehr schöner Abend und das erste Mal, dass ich so richtig auf ner Bühne war...
dann einmal mit der Kirchengruppe auf nem Kirchentag oder so *g* Haben Kirchensongs gespielt... das Beste daran waren meien Gitarrenarbeit und das Geklimpere vom Keyboarder (der war wirklich gut)...
naja, und dann vor zweieinhalb Monaten (oder dreieinhalb ?) der erste Gig mit "meiner" Band... war saugeil - haben zwar nur ne halbe Stunde gespielt (waren nur Support-Act der Band meines Bruders), aber es hat gerockt. Mir war sowas von warm, aber es hat so Spaß gemacht... nach dem Gig kam der Kneipenbesitzer (von da, wo wir gespielt haben) backstage zu uns und hat mit uns auf nen "geilen ersten Gig" angestoßen... in den Absagen hat uns der Leadsänger der Band, die wir supported haben, auch nochma erwähnt mit dem Satz "Danke an Heavy on Wire, die hier einen verdammt geilen ersten Gig gespielt haben"... war n Super-Gefühl - will wieder auftreten....! ;)
Bandname: Remembrance of Dusk
Genre: Black Metal
Beinflusst von:
-Nargaroth
-Burzum
-Cradle of Filth
-Uns selber ;)
Keyboard ich + vocals, Gitarre + Bass mein Kumpel Bo, Drums digital.
www.RemembranceOfDusk.de.vu
Edit.: Wir können auch keine Noten lesen, nur Tabs - ist auch gar nicht nötig.
In den nächsten Tagen werden die ersten Lieder online sein :)
cya
des
Bühenerfahrung:
Ca 2-3 Jahre mit der Band (vorher kleinere Auftritte). Wir spielen meist auf irgendwelchen Festen oder zB unser letzter Gig war das Rahmenprogramm zu einem Interview von SWR3-Comedian Andreas Müller.
@Renegade+all:
Jupp, das mit dem Auftreten ist wie ne sucht.
Oder wie in der Salzgebäck-Brange: Einmal gepoppt, nie mehr gestoppt, oder so.:D
Original geschrieben von Rayniac
Oder wie in der Salzgebäck-Brange: Einmal gepoppt, nie mehr gestoppt, oder so.:D
Is schon richtig^^
Gut, das mit der "Sucht" kann ich noch nicht ganz nachvollziehen, da wir gerade mal einen Auftritt hatten, aber geil war's irgendwie doch schon und wieder machen würd ich's allemal:D
DJ n
Runenmagier
05.06.2004, 23:45
Original geschrieben von Rayniac
Goil, Thrash-Metal. Bin ich auch a bissl beeinflußt, aber net so viel.
Watt sind denn eure Vorbilder? Eher der Deutsche Thrash wie Sodom? Oder Bayarea, alá alte Metallica(wenn mich getzt net irre...-_-)?
Spielt ihr auch Covers, oder wollt ihr ´nur eigenes machen?
Für nen Namen: Crossroads oder Marroned, wenn ich getzt so spontan denke. Auf jeden fall: Viel Ervolg, auch an die Anderen! Vieleicht sehen wir uns mal auf den großen Bühnen der Welt.
Einfluss: Größtenteils Metallica und Iron Maiden. Trotzdem versuchen wir natürlich, unseren ganz eigenen Stil reinzubringen.
Covers oder Eigenes: Wird oben beantwortet. Für den Beginn aber nur Covers, is' klar.
Yo, dir auch viel Erfolg ... oder wie sagte ein Kumpel aus 'ner anderen Band: "Wenn sie euch finden, dann suchen sie in der Gegend und finden uns auch."
Nur ob du in der Gegend wohnst oder nicht, is' ne andere Sache. ;)
Um mal eine neue Frage in den Raum zu werfen:
Was hat euch dazu bewogen, eine Band zu gründen/in einer Band zu spielen?
Macht ihr das wegen dem Ruhm und dem Geld (was sich hoffentlich später noch einstellt :D) oder rein aus Spass an der Musik?
DJ n
PunkZERO
08.06.2004, 01:37
Also ich jamme ja nur hin und wieder mitn paar Kumpelz (hoffe ja das wir uns irgendwann mal dazu entschliessen können ne BAnd zu gründen.......*hoff*.....dann allerdings hauptsächlich aus Spass. Wenn dann der kommerzielle ERfolg kommt täte uns das net stören (naja..kleine Taschengeldaufbesserungen sind immer wilkommen :D )....wir würden jetz aber net wie andere Bands unsere komplette Art ändern nur um den Leuten zu gefallen.....
Renegade
08.06.2004, 02:26
ich spiel nu mittlerweile längere Zeit Gitarre und mein Wunsch war es schon immer, in einer Band zu spielen... ich wollte einfach den Leuten zeigen, dass es auch noch andere Musik als die Charts gibt - und dass man die auch gut spielen kann.
Wenn n bisschen Geld kommt, is auch nich schlecht, aber vorrangig mach ichs, weil ich die Musik verbreiten will, die mir gefällt - und zwar auf dem emotionalsten Wege, d.h. nicht einfach durch CDs oder so, sondern dadurch, dass wir die Songs selber spielen :D
Original geschrieben von Renegade
ich spiel nu mittlerweile längere Zeit Gitarre und mein Wunsch war es schon immer, in einer Band zu spielen... ich wollte einfach den Leuten zeigen, dass es auch noch andere Musik als die Charts gibt - und dass man die auch gut spielen kann.
Wenn n bisschen Geld kommt, is auch nich schlecht, aber vorrangig mach ichs, weil ich die Musik verbreiten will, die mir gefällt - und zwar auf dem emotionalsten Wege, d.h. nicht einfach durch CDs oder so, sondern dadurch, dass wir die Songs selber spielen :D
Welch edle Motive :A
Das mag jetzt vielleicht ironisch klingen, aber ich finde es echt stark von dir! :A
Und ich würde hoffen, das noch mehr Bands vom Kommerz Trip runter kommen und Musik der Musik willen machen.
Bei mir ist es auch, dass mir der Erfolg der Band vollkommen egal ist. Hauptsache ich kann weiter mit meinen Freunden spielen und auch Songs daheim schreiben. Denn einfach mal ohne groß nachzudenken, einfach den Gefühlen folgend Gitarre zu spielen ist für mich eine willkommene Abwechslung zu meinem sonst so PC reichen Tagen.
Zudem macht mir das Songwriting wirklich Spass, man kann in seine Texte und Melodien viel von sich reinbringen, und einfach mal in die Saiten zu hauen macht halt einfach Spass, besondern wenns gut klingt, laut ist und man nicht alleine ist, sondern von anderen Musikern (meistens Bandmitgliedern) umgeben ist ;)
Renegade
08.06.2004, 23:29
Japp, das stimmt - Musik ist wirklich die beste Art, sich von seinem "Seelenmüll" zu befreien - und wenns dazu noch gut klingt und von anderen gut gefunden wird, dann isses umso besser :)
Original geschrieben von Renegade
Japp, das stimmt - Musik ist wirklich die beste Art, sich von seinem "Seelenmüll" zu befreien - und wenns dazu noch gut klingt und von anderen gut gefunden wird, dann isses umso besser :)
Jepp.
Wir haben bisher zwar noch keine eigenen Songs gespielt, aber es existieren schon zwei drei Texte und die dazugehörige Musik.
In den Texten geht es auch eher um negative Erlebnisse der Schreiber (das waren unster Lead-Gitarrist und der Bassist) und nach deren Aussage haben sie die Musik auch dafür genutzt, sich den ganzen "Schrott" von der Seele zu schreiben.
Mal sehen, ob wir die Teile mal proben:)
Zu meiner eigenen Frage xD
Ich singe in der Band nur just 4 fun mit. Mir macht es halt Spass, mit den Leuten zusammen Musik (oder Krach^^) zu machen. An späteren Erfolg denke ich gar nicht, da mir eine Musikerkarriere als Berufsziel zu unsicher erscheint. Gut, einige aus der Band sagen, dass sie es irgendwann mal anstreben wollen, auf ein Label zu kommen, aber das haben sie eher im Flachs gesagt. Sie lernen lieber einen "ordentlichen" Beruf und machen die Musik halt nur zum Spass.
DJ n
Renegade
09.06.2004, 03:41
immer, wenn ich schlechte Laune hab, schreib ich gute Songs, irgendwie... ich hab insgesamt mehr als 10, denk ich ma (natürlich alle mit Lyrics und schon zum Teil arrangierten Instrumentarium), in denen es gegen die Gesellschaft, um vergangene unglückliche Beziehungen und allgemeines Unwohlsein geht... außerdem noch gegen Bushi ;)
Die Ausnahme stellt ein Song dar: "Broooot". Der entstand aus der fixen Idee heraus, dass ich unbedingt ein Death-Metal-Song mit Namen "Brooooot" schreiben wollte ;)
Nun, ich verfolge eigentlich die selben Motive wie Rennie, nur, dass ich auch gute Songs schreibe, wenn ich gut drauf bin:hehe: !
´Seit ich mit der Musik Metal infiziert wurde, wollt ich ne Band gründen. Ich will auch nur das machen, was ich für richtig halte, obwohl, wenn man erfolg haben will den MTVIVAS da draußen in den Arsz(ja, das A-Wort) kriechen muss. Lest am besten mal Michael Kies Buch Kunst und Komerzialismus. Ich denk mir immer, das ich irgendwann mal von der Musik leben kann und der Schotter, der darüberhinaus ankommt und die Groupies http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_057.gif sind einfach n guter Bonus dafür, dass man den langen, steinigen Weg genommen hat.
Ich bin zur Zeit noch auf der suche nach ner Band. Spiele Gitarre. Wenn ich ne Band zusammen habe will ich auf jeden Fall größtenteil Metal spielen. Eine theoretische setlist wäre:
-Seek and destroy (Metallica)
-Risen from the Sea (Amon Amarth)
-Mouth for war (Pantera)
-Fear of The Dark (Iron Maiden)
-Beheaded (Offspring)
-Smells like teen spirit (Nirvana) (war ja klar :D)
-Frantic (Metallica)
-Self Esteem (Offspring)
-The wicker man (Iron Maiden)
-Going down in flames (3 doors down)
ich weiß, ist ein bisschen eintönig aber was solls :D
Ebenfalls Gitarrist.
Derzeitig in der Band "Born 2 kill fire" (nicht der originellste Name, ich weiß. Der ist auch nur entstanden, weil wir alle bei der f. Feuerwehr tätig sind.)
Sind noch im Anfangsstadium.
Können erst recht wenig spielen:
Californication (Chilli Peppers)
Damnit (Blink)
Seven Nation Army (Muss einfach sein!!)
(Ich selbst kann noch mehr spielen...)
Schreib nebenbei auch noch Songs für Fire in Paradise.
Original geschrieben von Fanfare
Ich bin zur Zeit noch auf der suche nach ner Band. Spiele Gitarre. Wenn ich ne Band zusammen habe will ich auf jeden Fall größtenteil Metal spielen. Eine theoretische setlist wäre:
-Seek and destroy (Metallica)
-Risen from the Sea (Amon Amarth)
-Mouth for war (Pantera)
-Fear of The Dark (Iron Maiden)
-Beheaded (Offspring)
-Smells like teen spirit (Nirvana) (war ja klar :D)
-Frantic (Metallica)
-Self Esteem (Offspring)
-The wicker man (Iron Maiden)
-Going down in flames (3 doors down)
ich weiß, ist ein bisschen eintönig aber was solls :D
Amon Amarth und Nirvana?
Sei mir net böse, bin nur interessiert:
Ist das nicht n etwas krasser Unterschied?
Spielt ihr das "Metallisiert" oder nach dem Original?
@Xaxis: Von wem ist den Seven Nation Army?
Original geschrieben von Rayniac
Amon Amarth und Nirvana?
Sei mir net böse, bin nur interessiert:
Ist das nicht n etwas krasser Unterschied?
Spielt ihr das "Metallisiert" oder nach dem Original? Ich fand es zuerst auch etwas komisch als ich die Playlist hörte, aber hey, so ist wenigsten für (fast) jeden etwas dabei :D
Original geschrieben von Rayniac
@Xaxis: Von wem ist den Seven Nation Army? The White Stripes
hm also ich glaube nicht das ich damit irgendwie geld machen kann des gekreische will doch keiner auser mir hören.
für mich die die frage entweder ich versuche irgendwas chartmässiges zu machen denn so schwer kann das ja nicht sein oder aber ich mache die musik die ich will aber werde dann für immer und ewig nur vor 10 leuten spielen.
übrigens:jetzt hat sich das ganze man bisschen gefestigt und alle haben bock mitzumachen unhd was ist jetz?wir sucehn einen proberaum und finden keinen arhgghhhh.
@rayniac: irgendwie fänd ich das geil mit den krassen unterschieden :D ich weiß selbst nicht wieso. und wenns keinem gefallen würde dann würde ich smells like teen sprit einfach wegfallen lassen. Amon Amarth is eh viel fetter zu spielen :D:D:D
PunkZERO
11.06.2004, 22:19
Original geschrieben von Rayniac
Amon Amarth und Nirvana?
Sei mir net böse, bin nur interessiert:
Ist das nicht n etwas krasser Unterschied?
Wieso? Ich hör auch Linkin PArk und Cannibal Corpse
Eigentlich hör ich ja auch gar kein Nirvana:rolleyes:
Original geschrieben von Rayniac
Amon Amarth und Nirvana?
Sei mir net böse, bin nur interessiert:
Ist das nicht n etwas krasser Unterschied?
ICh seh da auch nicht so das Problem.
Ich höre auch viele Sachen durcheinander.
SlipKnot, Nightwish, Linkin Park, Cannibal Corpse, Biohazard, Anti Flag...
also musikalische Bandbreite ist imo ein Vorteil, wenn man in einer Band ist, denn so kann man veschiedene Stile ausprobieren und hat ein dementsprechend großes Angebot
DJ n
Also, ich wollt mit meinem Post niemanden anpinkeln, oder schräg von der Seite anrülpsenhttp://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/3/igitt.gif , ich meine nur, das man in ner Band den und den Stil verfolgt und ausserdem ist das doch ne Gute Idee!
"Das war Sea of Fire von Nirvana! Jetzt kommt Vader Revelation of Black Moses! Groaaaaaaargh!!!!!":D
Wie gesagt, ich hab nöscht dagegen und hör selber noch andere Sachen außer Metal.
Seid mir also net bös´ wegen dem Post. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_12.gif
Ich bin nur ein dummer Metaller. Ich schäme mich:rolleyes: (Net ernst nehmen)
BTW:
Wenn mer schonma bei stilübergreifender Songauswahl sind: Hört/Spielt einer vom euch Klassik?
Original geschrieben von Rayniac
BTW:
Wenn mer schonma bei stilübergreifender Songauswahl sind: Hört/Spielt einer vom euch Klassik? Nein, aber ich persönlich spiele gerne unplugged auf meiner Akkustischen Gitarre. Ist ne Wohlklingende Abwechslung zum Metal Rock einerlei :D
Vor allem weil ich auf der Akkustischen gerne mal ruhigere Lieder spiele :)
Original geschrieben von Rayniac
ich meine nur, das man in ner Band den und den Stil verfolgt und ausserdem ist das doch ne Gute Idee!
"Das war Sea of Fire von Nirvana! Jetzt kommt Vader Revelation of Black Moses! Groaaaaaaargh!!!!!":D [/B][/QUOTE]
OK. Zugegeben, einen Nachteil hat das ganze mit den verschiedenen Stilen schon: man muss immer die Gittaren neu stimmen, wenn man beispielsweise Song A gespielt hat und nun Song B spielen will, der aber ganz andere Saiten braucht:rolleyes: Da ist es doch schon günstig, man spielt nur einen Stil oder kauft sich mehrere Gitarren die schon vorgestimmt sind (aber das ist zu teuer xD)
Original geschrieben von Rayniac
Seid mir also net bös´ wegen dem Post. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_12.gif
Dir sei's verziehen :D
Original geschrieben von Rayniac
Wenn mer schonma bei stilübergreifender Songauswahl sind: Hört/Spielt einer vom euch Klassik?
Ich höre manchmal gern etwas Klassik, aber das nicht sehr oft. Ich finde es entspannend und manchmal fallen mir dabei tolle Ideen für Songs ein:)
Manchmal machen wir das auch so, dass wir bei Proben eine Klassik-CD laufen lassen und dann versuchen, etwas passendes dazu zu spielen, bzw versuche ich dazu was zu singen. Bisher hören sich die Ergebnisse aber eher ... "bescheiden" an:D
DJ n
Naja, ich als Gitarren•••••••(Wenn ihr net wisst was das ist, fragt:D ) hör sehr gern Klassik und hab schon einiges aufm Kasten:
-Für Elise(Am besten mit VIEEEEEEL Hall spielen)
-Ala Turca(Der Türkische Marsch)
-In der Halle des Bergkönigs
-Pomp & Circumstances(Hab den deutschen Namen vergessen)
-Toccata
Im moment üb ich die 24. Capritcie von Paganini.
Ist sehr gut um die verschiedenen Techniken zu üben und außerdem schockt das die Lehrer, die meinen man könnt nur Metal spielen.:D
Hall Of The Mountain King kann ich auch HARRRR:D :D :D :D :p:
Aber bestimmt nicht kopfüber rückwärts auf 360 BPM
höhöhöhöhöhöhöhöhöhöhö:D
Original geschrieben von Fanfare
Hall Of The Mountain King kann ich auch HARRRR:D :D :D :D :p:
Original geschriben von Rayniac
Aber bestimmt nicht kopfüber rückwärts auf 360 BPM
höhöhöhöhöhöhöhöhöhöhö:D
Wer von euch beiden nun den besseren Spam abgeliefert hat, weiß ich nicht. Ich weiß nur, dass das absolut nicht dem Topic dient...-_-
@ Topic:
Ja, Hall of the Mountain King haben wir auch mal eine eigene Version gespielt. Das ist imo die Version, die uns am besten gelungen ist von den Klassik-Sachen, die wir versucht haben. Das liegt wohl auch daran, dass wir bei dem Song nicht die original Musik im Hintergrund haben laufen lassen, sondern dass wir uns die Musik genommen haben und sie (mehr schlecht als Recht ö_ö) auf Gitarre, Bass und Drums umgesetzt haben... nja... das Ergebniss ist wie gesagt eine doch recht eigenwillige Version vn Hotmk
DJ n
Renegade
13.06.2004, 04:27
Original geschrieben von Rayniac
Wenn mer schonma bei stilübergreifender Songauswahl sind: Hört/Spielt einer vom euch Klassik? Ich hör gerne Mozart (v.a. das Requiem, 2. Satz: "Dies irae"... Reini, wenn du die Lyrics dazu irgendwo findest, zieh sie dir rein und sag mir, dass es dich stark an "The Time Of The Oath" erinnert ;) ), noch lieber Bach (v.a. die berühmte Toccata et Fuga)... war in letzter Zeit auf meinem "atonalen" Trip, wo ich mir Ligeti, Webern und Schönberg (Arnold) reingezogen hab... echt krank ;)
Spielen... naja, ich versuch, bei der Toccata von Bach mit der Toy Dolls-Version mitzuhalten (wer sie nicht kennt, sollt sie mal hören ;) ), spiele aber auch gerne (auf meiner akkustischen) bei den Moody Blues mit (natürlich nur zur CD), da is mein Favorit "Nights in White Satin"... aber den guten Ludwig Van sollt man auch nicht unterschätzen, der hat einige verdammt gute Sachen geschrieben!
klassik? nöö
ich höre eher barock (^ b^)
ich hab mir schon vor längerem mal ein tab von der mondscheinsonate gezogen(jaja klassik ist gut)und musste natürlich sofort kapitulieren.mittlerweile kann ich ja schon besser spielen aber trotzdem noch etwas zu schwer.man kann auf gitarre ohnehin nur den ersten teil spielen.das danach ist einfach zu krank.wer einen link zu nem mp3 etc. hat wo einer die mondschein sonate mit gitarre eingespielt hat der soll sich mal melden.dann bekommt er einen orden von mir(also der ders spielt).
sonst bach,händel und der master of klavier desaster "franz liszt".
den sollte sich jeder mal geben.
edit:ich höre von metal über alternative und punk bis hin zu gothic darkwave weiter über "sopor aeternus" gemischt mit klassik allen ff soundtracks und noch techno und elektro und deep house.
anything but hip hop,rnb,black music,soul,funk,reggea und chartmusik wie sie alle hassen.zb. kübyblöck und die ganzen fretchen vom superstar.
Naja, es gibt ein Notenbuch namens "Paganini und Co für E-Gitarre", welches ich mir gekauft habe(Ich weis, ich bin krank...)und da ist auch die Mondscheinsonate drauf.
Außerdem noch Bach, Beethoven, Mozart, Paganini-_- ,Grieg, Albéniz und good ol´Rimski-Korsakow.
Der, der das eingespielt hat heist Wieland harms und das alles ist auf der beiliegenden CD enthalten.
@Renegade: Ja ich hab mirs ma reingezogen und ja, es erinnert mich an Time of the Oath. Ist ja auch klar, da das Lied ja von unserem Yngwie Grapow ist.:p
Ein Kumpel von mir hat auch zuerst nur so klassik zeugs auf der Gitarre gespielt (afair vor allem Bach), dafür is er jetzt ein HammerGitarrist und teilweise ham wir schonmal ein bissel mit den klassischen Figuren rumgebastelt.
Naja, ich bin noch "etwas" vom pervekten Gitarristen entfernt, aber ich spiel die anderen aus meiner alten Schule immer runter. Das sind eh so leute, die eigentlich kein Talent haben.
du bist krank, du knödel. wie lange spielst du schon?
The Fool
21.06.2004, 00:23
wir haben leider noch keinen namen:(
stil: alles mögliche, aber hauptsätzlich heavy metal
beeinflusst:metallica,manowar,velvet revolver
ich bin drummer
wir haben fast noch keine lieder:
enter sandman
hardest button to button
fade to black
nothing else matters
shove it
mehr fällt mir grad nicht ein dürfte aber auch nicht viel mehr sein
Renegade
21.06.2004, 03:56
So, unsre HP is wieder online (mit 4 Songs zum Runterladen :D )
www.heavyonwire.de
Reini: Schade, dass du nich ins Helloween-Forum kommst... da diskutiern wir gerade darüber, wessen Form des "Dies irae" genommen wurde... ;)
In letzter Zeit spiel ich eigentlich nur noch Tonleitern und Pentatoniken rauf und runter... Brauch Inspirationen zum Dran-Arbeiten - immerhin klappen die schnellen Läufe jetz besser.... ;)
Ich spiel auch in einer Band, dort bin ich gitarrist und sänger...
Hier unsere Seite (http://radiotool.de/)
Unsere Band heißt RadioTool.
Stil: Grunge und mehr ;)
Beeinflusst wurden wir alle von verschiedenen Bands...
Mein Equipment:
Gitarren: Gibson Les Paul (Standart), Fender Telecaster, 2 Akustik Gitarren
Amp: Hiwatt 100 + 4*12 Laney Box
Effektgeräte: t.c. electronic SCF, Guyatone Tube Distortion, Boss Ds-2, Peavey MAX 100
Auf unserer Seite kann man sich auch 2 Songs anhöhren.
In 2 Wochen tritt unsere Band vor ca. 500 Leuten auf :\
Das wird der erste wirkliche große Professionelle Auftritt und tjo da ich doch langsam ein Wenig bammel habe vor dem Auftritt, da er jetzt langsam in Greifbare nähe rückt wollte ich mal einfach in die Runde Fragen wie ihr das macht mit euren Auftritten. Bekommt ihr Lampenfieber? Najo halt wie ihr euch darauf hin vorbereitet.
Hmmm... mit Lampenfieber hab ich nicht so viel Erfahrung (bei einem eher kleinen Gick), aber ich hab mich vorher noch mal richtig mit Musik zugedröhnt (mehr als sonst) und ein Bierchen gekippt;)
Dann ging es eigentlich. Aber bei 500 Leuten... na ja... einfach diesen Fakt vergessen, dass es so viele sind;)
DJ n
PunkZERO
21.06.2004, 22:52
Also das vergessen halte ich für keinen guten Rat....denn ob du willst oder nicht...wenn du die Menge siehst taucht es auf dieses Gefühl.........dann schon eher die Sache mit dem Bier...nuja is so...ein zwei Bierchen machen echt locker
Thornado
21.06.2004, 23:25
Original geschrieben von Latency
In 2 Wochen tritt unsere Band vor ca. 500 Leuten auf :\
Das wird der erste wirkliche große Professionelle Auftritt und tjo da ich doch langsam ein Wenig bammel habe vor dem Auftritt, da er jetzt langsam in Greifbare nähe rückt wollte ich mal einfach in die Runde Fragen wie ihr das macht mit euren Auftritten. Bekommt ihr Lampenfieber? Najo halt wie ihr euch darauf hin vorbereitet.
Mein letzter Auftritt war vor ca. 100 Leuten und am Freitag werd ich wieder einen ähnlich großen Auftritt haben.
Lampenfieber hatte ich kaum welches, aus einfachen Gründen:
- Ich stehe nicht alleine auf der Bühne
- Im Proberaum haben wir die Lieder bis zum Erbrechen geübt, also kann es doch nicht so in die Hosen gehen
Naja im Backstage Bereich hab ich versucht die Stimmung einfach aufzulockern damit man eben keine Zeit hatte sich großartig Sorgen zu machen. Ansonsten kannst du dir ja ein Bier oder so trinken, aber das ist imo keine gute Lösung.
Bier gibts bei mir erst nach dem Auftritt, ich will mich ja schließlich nicht verspielen :D
Aber da ich grad bei Thornado lese, dass er einen Auftritt vor ca 100 Leuten haben wird. So hab ich mich jetzt mal gefragt wie groß in der Regel das Publikum bei euren Auftritten ist. Denn ehrlich gesagt, die 500 waren bei mir geschätzt wie viele es wirklich werden weiß niemand so genau, die Zahlen pendeln zwischen 300 - 1000, vereizelt ist sogar ein 1500 aufgetaucht :eek:
Wobei mir die 500 immer noch am warscheinlichsten erscheinen. Ca. 200 Schüler, jeder bringt 1-2 Freunde mit, ein paar kommen so, die etwas von der Abschlussfeier mitbekommen haben usw. Naja wir werden sehen...:rolleyes:
Thornado
22.06.2004, 03:03
Also die erste Schätzung von den Organisatoren war 300.
Aber an dem Tag war noch ein Ärzte Konzert in der Nähe, Abends lief Rock am Ring oder Park und da war noch ein großes Theaterstück in der Stadt wo auch paar Schulen dran beteiligt waren.
Letztendlich waren wir auch "nur" eine Vorband und die meisten Leute kamen halt später.
Renegade
22.06.2004, 04:04
Naja, wir haben nur vor 50-75 Leuten oder so gespielt... war aber auch ganz lustig, v.a., weil Bekannte von mir das mit Kommentaren aus dem Publikum ("Spielt BROOOT!") auch noch n wenig aufgelockert haben...
was ich gegen meine Nervosität mache? Im Backstageraum mit meiner Freundin sein, das beruhigt schon unheimlich :)
Naja, ich spiel immer noch n böschn Gitarre.
Wenn ich ne Freundin hätt, dann würd ich auf ihr spielen, aber geht ja noch net.:D
Aber am schlimmsten ist das Lampenfieber eh, wenn man Gitarrist und Frontmann ist.
Renegade
22.06.2004, 23:23
Naja, geht so - ich glaub, ich war am wenigsten nervös... unser Basstard war seltsamerweise derjenige, der von jetzt auf gleich total hibbelig wurde ;)
Bin auch - noch - Gitarrist und Fronter... ich komm mir irgendwie vor wie Kai Hansen zur WOJ-Zeit, kurz vor dem Beginn der Keeper-Ära ;)
Habt ihr eigentlich auch schonmal daran gedacht ein Demotape von eurer Band zu verschicken?
Azrael_Fish
23.06.2004, 03:46
also wir noch nicht^^ wir machen es rein als hobby, und aus liebe zur musik...
deshab halten wir das lieber im kleinen kreis
Renegade
23.06.2004, 04:40
Original geschrieben von Korei
Habt ihr eigentlich auch schonmal daran gedacht ein Demotape von eurer Band zu verschicken? N paar Eindrücke von unserm "Demo" gibts auf unserer HP... damit haben wir uns schonma beworben und haben so immerhin unsern ersten Gig gekriegt ;)
Wir wollen übernächstes WE die Aufnahmen für unsere Demo starten.
Wir werden unter anderem Murderer, Breaking the Law, Number of the Beast und Master of Puppets aufnehmen.
Renegade
25.06.2004, 20:47
Bin drauf gespannt, Reini ;)
Wir haben noch nicht mal ein Demotape...
Wir wollen auch keins machen, weil wir einfach nur just 4 Fun und aus Spass an der Musik zusammen jammen.
Professionell wollten wir das eh nie machen.
Daher "trauen" wir uns auch daran, "Wish I had an Angel" von Nightwish zu covern. Dafür kommt extra ne Freundin von mir aus Sachsen zu uns, damit wir das mal machen können, aber halt auch nur just 4 fun^^
DJ n
hmm :/ 500 leute k hört sich viel an, aber musst bedenken das es ne abschlußfeier ist und da viele schonmal die fehler gar nicht mehr merken, weil se hacke breit sind, selbst wenn se nur nen bischen angetrunken sind hören die die fehler nicht raus, dazu kommt noch, das das alles auch keine musiker sind und so genau gar nicht wissen, wie das lied aufgebaut ist, es reicht eigentlich schon, wenn die leute raushören was es für ein lied ist.....
vor dem auftritt einfach nur noch proben bis zum umfallen, ein paar fehler machen da nix, das einzigste problem wäre bloß, wenn man rauskommt und nicht wieder reinkommt lôl
aber solang ihr nix getrunken habt, dürfte das auch nicht passieren ^^
ansonsten, denk einfach nur an den fun den ihr da auf der bühne haben werdet :D
Name der Band:
DCTP [Dark City Tokyo Police]
Musikrichtung:
Crossover
Bandmitglieder:
Ich - Gesang
Thorsten Messe - Gitarre
Hayato Hess - Bass-Gitarre
Daniel Rieger - Schlagzeug
Chigusa Hess - Technik/Elektronische Spielereien
Eigene Songs:
Pizzicato Darkness
Go! Go! Speed!
Ordinary Trash
Diverses:
Bis jetzt exestiert nur von "Ordinary Trash" eine MP3. Der Rest wird folgen.
Aber ich habe so wenig Zeit... "Ordinary Trash" wurde von Chigusa zu 80 % alleine produziert. Entstand eigentlich fast ausschließlich am PC.
Renegade
26.06.2004, 19:50
MP3 hören will ;)
Ok, dann stellt sich nur noch die Frage: Wie kann ich sie euch zugänglich machen?
Mail wäre zu groß... Auf die Internetseite laden? Das könnte gehen...
Aber dazu muss ich erst den Hoster meiner Page um Erlaubnis fragen...
Renegade
26.06.2004, 21:02
wenns nich zu groß is, kann ichs auch hochladen, wenn du's mir zumailst...
Original geschrieben von Renegade
wenns nich zu groß is, kann ichs auch hochladen, wenn du's mir zumailst...
Hm, 5.27 MB sind doch schon sehr happig...
Wie kann ich das denn kleiner machen, so, dass es 4 MB erreicht? Denn ich kann nur 4 MB mit web.de verschicken...
Thornado
26.06.2004, 22:38
Original geschrieben von Rayniac
Wir wollen übernächstes WE die Aufnahmen für unsere Demo starten.
Wir werden unter anderem Murderer, Breaking the Law, Number of the Beast und Master of Puppets aufnehmen.
Ist es nicht besser, wenn man EIGENE Lieder für eine Demo aufnimmt, also wenn man es an Labels verschicken will?
Covern kann jeder, aber ein Label ist doch eher daran interessiert, dass ihre Bands auch was in Sachen Songwriting draufhaben.
@Otaku:
Die MP3 mit WinLame z.b in schlechterer Qualität neu encodieren (128kbps z.B)
Original geschrieben von Thornado
Ist es nicht besser, wenn man EIGENE Lieder für eine Demo aufnimmt, also wenn man es an Labels verschicken will?
Covern kann jeder, aber ein Label ist doch eher daran interessiert, dass ihre Bands auch was in Sachen Songwriting draufhaben.
@Otaku:
Die MP3 mit WinLame z.b in schlechterer Qualität neu encodieren (128kbps z.B)
Mit dieser Band, die übrigens auch Renegade heist, machen wir einfach Just for Fun Covers. Wir wollen allerdings auch a bissl bekannt werden mit den Covers. Die Demo iost ja auch erstmal für Leute die Interessiert sind und für Leute aus unserem Freundeskreis. WENN es was wird könnt ich ja vieleicht, wenn die anderen einverstanden sind, irgendwo ein oder zwei Songs uploaden, WENN ICH MIT DEM BOCKMIST KLâRKOMMEN WÜRD! Weis jemand wo ich zeugs kostenlos uploaden kann?
Renegade
27.06.2004, 18:39
5,2 MB sind a bissel viel... auf welcher MP3-Bitrate is das denn?
Ansonsten brenn's dir auf CD und saug's dir mit ner niedrigeren Bitrate aufe Platte, dann dürft's schon was ausmachen...
@Thornado: Naja, jede Band fängt ma klein an und covert erstmal Songs... eigene Songs haben wir zwar, aber entweder klappen die noch nich so gut oder wurden einfach noch nich ausgearbeitet. Wir tasten uns da langsam ran, spielen erstmal kleinere Konzerte, covern erstmal viele Songs... ich schreib nebenbei immer wieder eigene Lyrics, einige Songs sind auch schon komplett fertig, ich kann die mangels Equipment allerdings nicht aufnehmen und den anderen vorspielen.
Eigene Songs kommen aber noch ;) Und die werden wir auch irgendwann ma aufnehmen... wenn sie gut klappen ;)
Azrael_Fish
27.06.2004, 18:58
aber die qualität lässt dann stark nach...
eine gute mp3 sollte nicht zu klein werden... denn sonst macht das hören keinen spaß mehr ;)
Meines Erachtens bietet das *.OGG Format gleichbleibende Qualität bei stark veringerter Größe.
Stimmt das denn? Und wenn ja, wie kann man eine MP3 in *.OGG umwandeln? Dann könnte ich den Hoster ja nochmal dazu überreden, mein Stück hochzuladen.
Renegade
27.06.2004, 23:28
Da musste im Netz nach nem MP3 to OGG Converter suchen, der dürft dir weiterhelfen.
Über die Qualität von OGGs kann ich wenig sagen, soweit ich weiß, ist dieses Format aber nicht allzu gängig...
Golden Chocobo
27.06.2004, 23:47
Mh naja, die Qualität ist von ogg einiges besser.
Der Frequenzbereich ist z.B. wenn 56 khz nimmst bei beiden, dann ist die Qualität von ogg deutlich besser als die Mp3 Version. Allerdings ist es auch etwas größer, da musst du eine gleiche Variante - sprich Klangqualität- für Mp3 nehmen und dann gucken, welches von beiden größer ist.
Es ist auch immer unterschiedlich wie man es macht.
Achja ogg ist wie schon vorher gesagt nicht so gängig, aber WinAMP spielt es locker ab.
Azrael_Fish
28.06.2004, 08:35
aber kennt einer denn software zum umkonvertieren?
von .ogg-.mp3 und andersrum?
wäre doch nützlich...
Naja, ich hab da auch scho a bissl gesucht, aber die meisten Proggs sind bockmist, der net läuft. Ich würd auch Rennies Methode benutzen.
Golden Chocobo
28.06.2004, 15:31
Original geschrieben von Azrael_Fish
aber kennt einer denn software zum umkonvertieren?
von .ogg-.mp3 und andersrum?
wäre doch nützlich...
Also ich benutzt dazu immer FreeRIP Mp3 (http://www.mgshareware.com/frmmain.shtml) das ist legal und kann man auch offiziell kaufen.
Dort kann man ogg umwandeln, weiß aber nicht ob auch von mp3 aber von wav 100%ig, und mp3 in Wav umwandeln geht da auch einfach.
Man kann damit auch alle gängigen Frequenzen einstellen und ID Tag etc.^^
Mir gefällt es, es ist auch übersichtlich.
Renegade
28.06.2004, 19:22
Das Programm hab ich auch.. wie macht man denn da nen ID-Tag? Die Option hab ich noch nich gefunden...
Golden Chocobo
28.06.2004, 20:17
Ich hab Version 2.35, es hängt davon ab, welche Version denk ich mal.
Bei mir kann ich gleich unten eingeben welches Album, das Jahr, Interpret, Genre und Comments. Das reicht eigentlich völlig aus.
Renegade
28.06.2004, 20:25
Ach, dafür is des... okay, merci :)
Renegade
12.07.2004, 21:19
Is das hier jetz eingeschlafen?
Ich hab mir jetz bei ebay ein Buch bestellt namens "Rock Guitar Scales" mit Solo-Lick-Beispielen von Santana, Gary Moore und anderen Hoschis... bisher nicht schlecht, ich werd denn ma fleißig Tonleitern üben ;)
Srry, as du dich so langweilen musstest, Rennie:D
Nun ja, es ist viel passiert:
1) ICH HAB MEINE QUALLLLLIIIIEEEEEEE!!!!*hüstel*
2) Zu deinem Buch: Aha, wen gibts denn noch alles außer Moor und Santana? Spielen die net alle die selben Skalen?*ggg*
Nun ja, in sachen zwischenmenschlichen Beziehungen läuft´s auch net schlecht. Aber das war grad OFf-Topic.
Im Helloween-Forum später...
Ich spiel im Moment auch so a bissl Bluespenta´s.
Hab ich schon gemeckert, dass meine Band doch net aufgetreten ist?
Aber am Sommerfest, muahahahahahahahaha}:)
Naja, einer mehr ist ja schon was, oder Rennie?
Renegade
14.07.2004, 23:23
Moore benutzt v.a. Blues-Tonleiter und Santana ist Mister Modi (Kirchenskalen) ;) Von daher... muss nochma nachschaun, was es da sonst noch für Licks von welchen Gitarristen gibt... sach dann hier Bescheid ;)
Will auch auftreten... will v.a. ma wieder proben können, jetz, wo ich langsam middi Skalen klarkommen tu ;)
Ich weiß nich, ich hab so ne Lust darauf, aufzutreten...
Ach ja, Reini, der Grob-Entwurf des Songs, von dem ich im Helloween-Forum gesprochen hab, is aufgenommen (sprich: Die Gitarrenlinien)... soll ich dir ma schicken? Is allerdings gute 4 MB groß...
Haste das denn scho kleiner gemacht?
Ich mein, her damit, aber da lad ich mich dusselig.
Wenns net kleener geht trotzdem schiggn, da ich interesse hab.
Mein neuer soll so a bissl Dragonforce-Mäßig werden.
Renegade
16.07.2004, 22:59
Wüsst nich, wie ichs kleiner machen sollte... zippen bringt bei mir leider nich viel ;) Ich schicks dir bei Gelegenheit mal... ma sehn...
Dragonforce sacht mir nu nich unbedingt was...
@Rayniac && Renegade: Kann es sein, dass ihr 2 euch von irgendwo her schon besser kennt? :confused:
Jaja ist ja auch egal, ich wollt euch nur bitten eure kleinen Privatgespräche etwas eindämmen, nicht das das ganze hier zu einer two-man-show verkommt :)
Renegade
17.07.2004, 00:01
wir kennens uns von nem anderen Forum... und wenn sich jemand anders hier beteiligen würde, könnte es auch nich zu ner Two-Man-Show hier verkommen ;)
Original geschrieben von Renegade
wir kennens uns von nem anderen Forum... und wenn sich jemand anders hier beteiligen würde, könnte es auch nich zu ner Two-Man-Show hier verkommen ;) Mein vorhergehender Post bezog sich nicht nur auf diesen Thread, sondern auch z.B. an den Helloween Thread. Da ihr 2 dort ein komplett anderes Gesprächsthema habt und schon seit 4 oder 5 Posts darüber redet
(Ich hätte den vorhergehenden Post vielleicht in den Halloween Thread setzen sollen :rolleyes: Naja seis drum, jetzt ists zu spät)
Renegade
17.07.2004, 00:17
Versteh dich schon, kein Ding :)
@Latency:
Tut mir/Uns leid, dass wir das "zu ner Two-Man-Show" verkommen lassen.
Wir kennen uns wie gesagt schon aus nem anderen Forum und ich will net meckern, aber diese Gespräche sind net privat gemeint, da wir das sonst über E-Mail oder PM machen würden. Die anderen sind nur a bissl passiv. Mitreden können se immer:D .
Ich hoff´, dass ich nimandem auf den Fuss getreten bin.
@All:
Um mal wieder ein offenes Thema zu gestalten:
Ich hoffe, dass das net als Schleichwerbung gilt, aber wer Guitar Pro 4 besitzt kann ja mal auf www.mysongbook.com unter Guardians of Monstrosity guggn, da hab ich ne Eigenkomposition veröffentlicht.
Thornado
20.07.2004, 04:16
Habs mir mal angehört:
Findest du nicht, dass die Bassline irgendwie zu schnell ist? oO
Ich kann mir schlecht vorstellen, dass irgendjemand die Bassline spielen kann.
Das erste Gitarrensolo finde ich ganz in Ordnung, nur sind da für meinen Geschmack zuviele Bendings, vom Zeitabstand her gesehen.
Das zweite Gitarrensolo hingegen gefällt mir von der Melodie um einiges mehr, aber auch da würde ich irgendwie diese Tempoabbrüche ein wenig dezimieren, aber ich glaub du hast geschrieben, dass du die Solos ein wenig ändern willst.
Imo paar Bendings und die dazugehörigen Tempoabbrüche raus, dann klingt das ganze besser.
@Thornado:
Hehehe, erstma THX für das Lob und die Anregungen zur verbesserung.
Ich mag eigentlich die Bendings und hab im zweiten ma versucht mit Arpegien zu arbeiten. Mit Soli ist das so ne sache, da ich n sehr improvisierender Mensch bin und mir schlecht so was vorbereiten kann.
Meiner meinung nach ist der Bass net so schwer. Für Einsteiger schon, aber man kanns schaffen.
Zur frage, wer das spielen könnt:
-Dirk Schlächter
-Jens Becker
-Markus Großkopf
-Der von Bathory, hab den Namen net verstanden.
Ist eben a bissl schwer wegen den Triolen.
Renegade
20.07.2004, 16:12
ich habs mir nich angehört, aber da ich auch relativ schnell, akzentruiert und so spielen kann (Läufe kommen nu ja auch)... gut möglich, dass ichs auch spielen könnte - bin aber zum Glück kein Bassist ;)
Xellos-sama
21.07.2004, 14:31
Hi, sagt mal wie seid ihr eigentlich zu euren Bands gekommen bzw. wie hab Ihr sie gegründet ?. Zeitungsanzeige? oder vielleicht eher Schulfreunde/ Arbeitskollegen ?
Also bei mir war's so: Ein Kumpel von mir hat etwa, zur selben Zeit wei ich, angefangen Gitarre zu spielen. Wir ham das dann so geregelt, daß wir unsere Gitarrenstunden zusammengelegt haben. 3 Jahre später hatte er seinen Schulabschluss. Zufälligerweise waren 2 Drummer in seiner Klasse wobei beide Interesse an einer Band hatten. (Einer von ihnen war übrigens der Drummer von einer Band namens Sonnengott. Vielleicht hat der eine oder andere schon mal von dene gehört.) Naja, wie auch immer, so hat es sich ergeben, daß wir vor ca. 500 Leuten spielen sollten. Nen Namen für unsere Band hatten wir noch garnich bzw haben nie einen gehabt und mit einer Einspielzeit von ca 2 wochen, war es doch etwas knapp, nen Gig vorzubereiten :) Naja hat dann so einigermaßen geklappt. So, im groben, hab ich zu meiner Band gefunden, die sich dann aber nich mehr lange hielt, da jeder seine eigene Wege ging. (Weiterbildung, Lehre usw..). Ich bin immer noch beim Komponieren geblieben (Drumms, Bass usw mit Computer eben) aber mal wieder in ner Band zu spielen, wäre echt ein Wunschtraum :)
Naja, alles fing an als ich vor 3 Jahren in meine neue Schule kam.
In der neuen Klasse war zufällig ne Drummerin, also hab ich mit der ma just 4 fun gejammt. Die Chemie stimmte und wir jammen heute ab und an noch. In der Neun kam dann noch n Keyboarder dazu. Der is aber eher aufm Technotrip und hat somit net so viel gefühl für Rock/Metal
Dieses Jahr, aslo in der 10(Ich hab übrigens Quallie:D ) kamen wir kolektiv in die Schulband, wo ich meinen 2. Gitarristenfreundtyp kennen gelernt hab. Das muss man sich so vorstellen, dass ein Malmsteen-Jünger(Ich) auf den obersten Priester des Satriani(Sebastian) trifft. Wir haben uns also auf anhieb verstanden.
Er ist getzt auch in meiner privaten band(Als einziger. Der Keyboarder aus obengenannten Gtünden und die Drummerin, weil sie ein Hüftproblem hat und somit leider net Doublebass kann. werd sie aber für mein Bluesrock Projeckt fragen) Bass spielt da meine Schwägerin und Keys evtl. mein Bruder.
Wir haben übrigens mit der Schulband nicht auf dem Abschluss gespielt, obwohl ich da Breaking the Law von Priest einsingen sollte*sniff*:( . Wir haben aber mal aufm Sommerfest Knocking on Heavens Door gespielt...:\
BTW: Xellos-Sama ich hab fleißig Malmsteen geübt und bin zufrieden.
Hast du eigentlich schon auf diesem Konzert so rumgewutzt?
Und was habt ihr denn gespielt?
Xellos-sama
21.07.2004, 17:07
BTW: Xellos-Sama ich hab fleißig Malmsteen geübt und bin zufrieden.
Ned schlecht. :A Ich hab in letzter Zeit etwas nachgelassen :\ . Aber hab derletzt mal wieder in die Saiten gehaun :) Arbeite btw an nem neuen Song, vielleicht poste ich ihn mal hier falls es was wrid :)
Hast du eigentlich schon auf diesem Konzert so rumgewutzt?
Ne, wir wollten die leute ja ned vergrauen mit einer zu hohen dosis Metal oder Speed ohne ende. Den speed, den du bei Hopeless Combat gehört hast, hatte ich erst so ca. vor 3 Jahren erreicht. Also da steckt schon ne lange Übungsphase dahinter. Dazu muss ich sagen, daß ich eigentlich garnicht so sauber spielen kann. Wenn du mal den Song langsamer anhörst, wirst du evtl. die ganzen Fehler hören. Grade das saubere spielen in hoher Geschwindigkeit, macht mir grad noch zu schaffen.
Und was habt ihr denn gespielt?
Nichts besonderes. Eher simple Sachen. Wiegesagt, kurze Einspielphase (Bassist war z.b. nur 1mal bei den Proben dabei und hat nur bei 1 Lied mitgespielt :rolleyes: (war übrigens ein Lehrer...) und an das Publikum mussten wir auch denken :D
Setlist: (soweit ich mich noch erinner :) )
Hey Joe
Knoking on Heavens Door (mit "chor" )
Drummsolo (Drummer wechsel. Weil beide wollte auftreten. Nur der eine war etwas besser. Hats draufgehabt mit Dubblebass)
Last Caress
Fade To Black
Enter Sandman
hm *denk* mensch ich galub das wars sogar. War ned arg lang :( Wir wollten noch Welcome Home einschieben aba hat ned mehr gereicht vom Abendprogramm her :(
Renegade
22.07.2004, 03:26
Klingt doch ganz nett ;)
Bei mir war's so, dass ich sowieso irgendwie immer den Wunsch hatte, in ner Band zu spielen. Unsere Schulband war nach den Sommerferien letztes Jahr auf der Suche nach einem Sänger und da hab ich einfach ma bei ner Probe mitgemacht... gesungen, Gitarre gespielt, Bass, Schlagzeug... alles mal durch ;) Hat Spaß gemacht und ich bin dann dabei geblieben... man muss sich das so vorstellen: Absoluter Helloween-Maniac trifft auf Punk-Bassist, Grunge-Gitarrist, Pop-Gitarrist, Pseudo-Keyboarder und Type-O-Negative/Schweisser-Drummer... hat dann aber doch janz jut geklappt ;) Bin allerdings auf der Suche nach ner neuen Band bzw. erstma nem Side-Projekt... will richtig schön Metal spielen, mit schnellen Rhythmus-Gitarren, Double-Base, geilen Soli und variierenden Gesang... kennt ihr da jemanden, mit dem ich mich zusammentun könnte? ;)
Xellos-sama
22.07.2004, 14:29
Also wie ich schon schrieb:
mal wieder in ner Band zu spielen, wäre echt ein Wunschtraum
Ich kann halt haupsächlich Gitarre und etwas Keyboard aba hab schon lange ned mehr die Keys bedient. Allerding bräuchte man nen guten Drummer sonst geht da garnix.
Ist scho war mit den Drummern.
Auffa alten Schule hatte ich nen "Drummer" der war so...
naja...
Er konnte den Wiener Walzer und spielte angeblich schon seit 5 Jahren.
Der Keyboarder war auch so n Pseydo und der "Sänger" wollt mit den anderen, die dafür warn, das Opening der Pokemon TV-Serie spielen.
Zum Glück ist das vorbei. Da hab ich viel gelernt. Vor allen dingen, wie man so was net macht.:D
Renegade
23.07.2004, 17:12
Unser Drummer hat nimmt extra für die Band Unterricht :D
Hmm... drei Gitarristen hätten wir... ;) Ich könnte notfalls auch Bass oder Keyboard spielen, wär allerdings eher "zweite Wahl"... ;)
Jau, dat wär dann wie die G3!(Für alle dies net wissen: Dieses jahr waren´s Malmsteen, Vai und Satriani)
Nur net so doll, jedenfalls ich net.:D
ich glaub so doll wie G3 kann hier keiner spielen ;)
Renegade
27.07.2004, 21:11
ich kenn die nichma... ;) Also vom Zusammenspiel her... Malmsteen und Satriani sagen mir auch als einzige was (von S. gibt's sogar Beispiellicks in meinem Gitarrenskalenbuch ;) )
@Fanfare:
Nee, glaub ich auch net, obwohl Xellos-Sama auf seinen Aufnahmen WIE Malmsteen klingt(Reschpeggt Alta:A ) und ich auch den einen oder anderen Malmsteen Lick kann und auch scho n respektabeles Solostück hab:D .
@Renegade:
Yngwie Malmsteen, Joe Satriani und Steven Vai sind drei Gitarren Wutzepeter(Stichwort Gitarrenwxxxer?;) )die auch zimlich berühmt sind.
Die haben halt ne Tour gemacht auf dem Jeder ne halbe bis dreiviertel Stunde sein Zeux gespielt hat und dann haben se noch ne dreiviertel Stunde oder so zusammen gejammt, unter anderem auch zu Hendrix´Voodo-Child.
Xellos-sama
30.07.2004, 17:31
und auch scho n respektabeles Solostück hab
Dann lass doch mal hören. Bin mal gespannt.
Naja, das ist ne GP4 Tab und die könntest du dir auf www.mysongbook.com runterladen. Gib einfach unter Künstlername Guardians of Monstrosity ein. Ist die Speedmetal Atitúde.
Wenne GP4 net hast kannst du dir im Netz die Demo saugen.
Außerdem hab ich im moment n Picking Solo am Laufen, welches ich ma versuche nach den Ferien bei meinem zweiten Gitarristen aufzunehmen.
Xellos-sama
31.07.2004, 21:29
Jo nicht schlecht, gute Arbeit. Hast da einige interessante Läufe drinne. Vom Style her erinnert es an Malmsteen. Jetzt musste davon nur noch ne Aufnahme machen, dann kommt das ganze erst richtig zur Geltung.
Renegade
03.08.2004, 02:18
Reini: Der Song, von dem ich dir schrub, ist mittlerweile aufgenommen, was die Gitarren- und die Gesangsspuren angeht. Wird nu noch gemixt und mit Drums und Bass versehen, dann gibt's das auch zum Runterladen. Den Link post ich hier dann natürlich ;)
Au JAAAAAAA!
Würd ja auch gern aufnehmen, aber mein Gitarrist (Meine Nummer 1, "Nummer 2"*ggg*) ist in Urlaub(Ich hab eigentlich net gewusst, dassich ihm dat erlaubt hätt´) und bei ihm steht der janze Recordingstuff^^.
Erzähl doch ma watt darüber, also über deinen Song.
Renegade
12.08.2004, 02:09
Lad ihn doch runter (http://msamc.mn-solutions.net/songs/n7.mp3) ;)
BsDisaster656
13.08.2004, 13:49
hört sich doch schon mal gut an.
singt in dem lied der selbe sänger wie bei den liedern auf eurer page?
hört sich nämlich viel erfahrener an
die stimme
Renegade
13.08.2004, 15:57
Japp, das singt der selbe - ich ;) Is für mich nur um einiges einfacher, einfach nur zu singen, ohne gleichzeitig Gitarre zu spielen... ungefähr vergleichbar mit Hansen vor der Helloween-Kiske-Ära - nur halt nicht ganz so virtuos aufer Klampfe ;)
KEEEEEEEEEWWWWWWWWWWWWLLLLLLLLLLLL!
Ist ja echt goil geworden!!!!!!!!!!
Wie hast´n die Drums und den Bass geprogt, oder istas alles echt?
Zum Song:
Mir gefällt das Akkustikintro von Axe of War(Ich denke mal der heist so^^) sehr gut. Das Riffing ist klar als Powermetal zu erkennen, ohne
das man alzu sehr an Stratogammween erinnert wird, gut gemacht.
Hast du in letzter Zeit des öffteren Maiden oder Saxon gehört?
Erinnert mich auch a bissl an Manowars Hail and Kill.
Wenn wir ma zusammen Jammen(Ja, ich hab das gemeinsame Konzert immer noch im Hinterkopf^^) müssen wir das unbedingt spielen.:D
@Renegade: Der Track ist ja wirklich ordentlich geworden, auch wenn mir ein paar kleinigkeiten negativ aufgefallen sind.
Zum einen könnte die Stimme IMHO etwas kräftiger rüberkommen, besonders wenn das Lied später etwas mehr abgeht.
Sehr gefällt mir die Melodie im Hintergrund und die dazu verwendete Distortion, klingt sehr sehr geil so :A
Auch wenn du teilweise seehr hohe und schrille Slides drinnen hast :D
Schlimm sind aber IMHO die Palm-Mute Wechselschläge, die klingen zumindest bei der Aufnahme total schlecht, wie sie nun Live klingen weiß ich nicht, vielleicht ist ja da alles in Butter.
Das Solo wird IMHO auch etwas zu schnell gespielt, etwas langsamer würde es vielleicht dramatischer rüber kommen.
Nun, aber wie gesagt alles in allem ein solider Song, und alle meine Kritikpunkte könnte man als Geschmackssache abstempeln.
BsDisaster656
14.08.2004, 16:15
@ Renegade:
könntest du mal den lyrik posten?
würd mich mal interessieren was ihr (du???) da so geschrieben habt/hast.
Thornado
15.08.2004, 19:15
@Renegade:
Die Qualität ist ja mal wirklich gelungen.
Der Gesang ist extrem passend, da gibt es nichts dran auszusetzen, erst recht nicht an den Gitarren, wie Latency schon gesagt hat, die Distortion ist einfach super.
Das Solo ist meiner Meinung nach in Sachen Tempo richtig, wenn dus langsamer spielen würdest, dann käme der anschließende Tempowechsel nicht so super rüber.
Noch eine Frage:
Wie hast du denn den Bass aufgenommen?
Immer wenn ich den Verstärker an den PC anschließe kommt das ganze gar nicht so fundamental rüber.
Xellos-sama
15.08.2004, 21:23
Jo hast ja da n solides Stück geschrieben. Dein Gesang ist passend und das Intro hat mir auch gefallen. Was ich jetz allerdings verbesserungswürdig finde is, die performance an der Gitarre. Der Sound is zwar ok aber vorallem die Lead Guitar klingt, für meinen Geschmack, ein wenig "schief". Aber lass dich jetzt ned durch meine Worte entmutigen oda sowas, schreib weiter deine Songs und ned vergessen, die Links hier zu posten ;)
Ah nochwas: ich hab vor 1+ jahr nen Song geschrieben, der noch eine Stimme nötig hätte. Allerdings fehlen auch Lyrics. Wenn de Lust hast und dir der Song/Thema zusagt, kannste dafür Lyrics schreiben und singen ? Is nur n Vorschlag so als kleines "Experiment". Meld dich mal dann per PN oda so, wie du willst.
Renegade
15.08.2004, 22:41
Wow, danke für das viele Lob :D Freut mich, so 'ne Resonanz zu bekommen :)
Rayni: Der Song heißt "Nexor", nich "Axe of War" (auch wenn der Titel für n Manowar-Song nett wäre - oder Hammerfall, weiß nicht ;) )
Den zusammen zu spielen is kein Ding ;) Ich hab auch irgendwo im Internet den Leadsheet, allerdings ohne Angaben zum Riff ;) Ich such des ma...
Latency: Joa, das is bei mir als Sänger teilweise das Problem ;) Ich war zum einen schon leicht müde (hatten immerhin ne 10 Stunden-Recording-Session hinter uns, bei der ganze 3 (WOW....) Tracks herauskommen sind) und habs bisher noch nich so geschafft, aus mir herauszugehen - aber ich arbeite dran ;)
"Schrille Slides" mag ich übrigens :D
Die Palm-Mute-Wechselschläge klingen live um einiges besser - ich hab nur halt die Leadspur auf meiner Strat eingespielt, weil ich gerne den Tremolo-Hebel benutze... normalerweise würd ich des auf meiner SG spielen, da klingt's n bissel geiler und härter ;)
BsDisaster: Die Lyrics kommen - bald ;) Muss die nochma raussuchen und schlimmstenfalls abtippen... Den Song hab ich übrigens alleine geschrieben (in ner langweiligen Physik-Stunde :D )
Thornado: Dange :)
Xellos: Wie meinst du das "schief"? Schräge Töne drin, ungenau, fehlendes Vibrato oder watt? ;)
Zum Song: Schick ma das rüber, was de bisher hast, vielleicht fällt mir dazu ja was ein ;)
@ALL: Außer "Danke" bleibt mir net viel zu sagen :D
Bass und Drums wurden programmiert - sowas hab ich leider nich bei mir zuhause rumstehen :( Aber dafür, dass es eigentlich nur Midi-Files sind, klingen die doch net schlecht, oder? ;)
Ich werd demnächst ma ne klitzekleine Page machen mit aufgenommenen Songs und den dazugehörigen Lyrics - vielleicht auch mit kleinen Kommentaren... ;) Ich hoffe, ich krieg von euch auch bald watt zu hören!!!
PunkZERO
16.08.2004, 16:25
@ Renegade: So...auch noch mal von mir nen fettestes Lob...der Song ist dir echt gelungen.
@Xellos-Sama: ich habe derzeit genau das andere Problem wie du. Ich habe die Lyrics zu dem Song geschrieben (Anti-Kriegs-Lied) und spiele auch Bass...kenne aber keinen der Lust hat, das einzuspielen....:( ...
könnten hier ja nen Gemeinschaftsprojekt starten:
Renegade: Guitars & Vocals
Xellos-Sama: Guitars
PunkZERO: Bass & Lyrics
feat. the fabolous Drumcomputer:D : Drums
Xellos-sama
17.08.2004, 01:07
Xellos: Wie meinst du das "schief"? Schräge Töne drin, ungenau,
Sei mir ned bös aber jo, sowas meine ich. Unsauber gespielt, hm ein paar deiner
Slides gingen auch etwas danneben :)
Zum Song: Schick ma das rüber, was de bisher hast, vielleicht fällt mir dazu ja was ein
Ok, also du kannst den Song hier saugen klick me (http://home.arcor.de/cool9/.csfwi/)
Aba Vorsicht *g* , der Song geht 7:38min und hat 8,9mb :) Ich hab dir ne readme dazu abgelegt. Da steht drinne, an welchen Zeiten ich mir so etwa die Strohpen und Refrains vorstelle. Der Song is quasi fertig, fehlt wiegesagt nur noch Text und Stimme. Der Text darf ruhig fantasy/episch sein, das war eh von Anfang an geplant. Daher auch der Titel. Aba ich will dich natülich auch ned zu sehr einschränken. Kannste auch was anderes draus machen. Je nachdem, was dir dazu einfällt. Kannst auch ruhig sagen, wenns dir ned gefällt oda zu "schmalzig" is oda sowas. :)
@PunkZERO
Jo, könnt interessant werden. Wir könnten das ja mal versuchen.
Was für n Stiel soll denn dein Song sein?
Gibts demotapes mit den basslines?
Wie stellst du dir den Song vor ?
Haste Noten bzw ne Midi oder tabs ?
freakstyle
17.08.2004, 03:24
Ich meld mich freiwillig als Drum programmierer *g* und Fxler*gg* fürs gemeinschafts Projekt
Darf ich auch irgend was machen?*angekrochenkomm*:D
Joa, wär ma net schlecht so a Internetband.
@Renegade: Da war aber irgend was mit Axe of War, oder ich bin schon Hammerfall-Verseucht*ggg*
PunkZERO
17.08.2004, 18:52
Original geschrieben von Xellos-sama
@PunkZERO
Jo, könnt interessant werden. Wir könnten das ja mal versuchen.
Was für n Stiel soll denn dein Song sein?
Gibts demotapes mit den basslines?
Wie stellst du dir den Song vor ?
Haste Noten bzw ne Midi oder tabs ?
Stil: Irgendwie Metal....grundsätzlich hätt ich nix gegen Hardcore, aber das is irgendwie zu simpel :D ....dann schon eher so in die Richtung von "The Prison Song" von SOAD
Demotapes: Leider nein...habe heir nur begrenzte Aufnahmemöglichkeiten. Spiele zwar noch lange Bass (9 Monate), habe aber vorher jahrelang Gitarre gespielt (bin also mit der Materie vertraut) und ich bin begeisterungsfähig....sitze manchmal so rum und improvisiere einfach nen kleines bissel auf m Bass
Songstyle: Was er auf jeden Fall braucht is so ne gewisse Atmosphäre....als Beispiel könnte ich jetzt "The march of the dead (F/A/V Remix)" von ":wumpscut: . Das is zwar kein Metal aber die Atmosphätre gerade in diesem Remix.....selbst wenns schweineheiß ist jagt einem das Lied nen Schauer übern Rücken... (da müssten wir freakstyle als fxler dann ma fragen:D ).........also von der Atmosphäre her düster, düster, düster......zum Song selbst: es solltet evtl. mit nem ruhigen Intro anfangen. Darein könnte man die erste Strophe verpacken. Auch die anderen Strophen sollten auf jeden Fall ruhiger sein als der Chorus. bei dem sollte es richtig abgehen. Stimmlich gesehen sollten die Strophen ruhig clear sein. Der Chorus kann gegrowlt werden. Allerdings sollte auch die Stimme per FX irgendwie in die Atmosphäre mit einbezogen werden. Nen Gitarrensolo findet sicher auch noch Platz.
Noten/midi/tabs: wie gesagt....leider nicht vorhanden, da keiner Lust hatte sich da auch nur 5 min drüber Gedanken zu machen. Irgendwann haste auch keinen Bock mehr....aber hier scheint ja jeder Lust zu haben seine Kenntnisse/Fähigkeiten zu zeigen.....
ABER ES GIBT DIE LYRICS:D ...die habe ich seinerzeit im Atelier innem Thread veröffentlicht und zwar hier (klcik mich du sau =)) (http://forum.rpg-ring.com/forum/showthread.php?s=&threadid=27671)
@freakstyle/Rayniac: wenn ihr gerne wollt....immer doch...ich denke je mehr Inspiration umso besser......:)
Renegade
18.08.2004, 01:45
Xellos: Jo, ich spiel teilweise noch sehr ungenau ;) Aber ich arbeite dran ;) Und kritik kann ich vertragen, keine Bange ;)
Rayni: Vielleicht hast du das langgezogene "Nexooooor" als "Axe of War" verstanden - zu Anfang des Ref. ist auf jeden Fall die Zeile "Raise your axe, go on the attack" ;)
Und: Rayni kann besser solieren als ich, der sollt inner Internetband eher die Leadgitarre machen ;)
Dange sehr, Rennie:D
Aba, ich finds a bissl schad´, dass ich nöscht posten kann...:(
Ich will auch was aufnehmeeeeen>:(
Xellos-sama
18.08.2004, 13:41
Original geschrieben von Rayniac
Ich will auch was aufnehmeeeeen>:(
Haste kein Mikrophon das du vor deinen Amp stellen kannst ? Du, das klingt garned mal so schlecht. Ich hab z.b. n Mikro welches älter als ich ist *gg* und hast ja gehört, wie meine Aufnahmen rauskommen. Doch ganz annehmbar oda.
@PunkZERO
Also ich kenne jetzt keine von dir genannten Songs. Du willst also was düsteres mit viel Atmosphäre. Also sowas Richtung Cradle of Filth oder Mourning Palace von Dimmu Borgir. Hm wir brauchen aufjedenfall n Synthi. Ich schau mal, ob mir da n Intro einfällt mit Cleansound auf der Gitarre und ner Synthi Begleitung.
Ich hoff mal es gehört hier rein!?:D
Das größte Problem!!!! ICh häts nie gedacht ist zur Zeit für mich ein Proberaum zu finden! Hab schon alle möglichen Leute gefragt, aba nix wars!:\
Wie habt ihr euren Proberaum gefunden?
@Kaa Nem: Wir haben Glück, dass der Vater von unserem Drummer relativ unempfindlich gegenüber Schall ist :D
So das wir jede Bandprobe bei unserem Drummer machen, in seinem Zimmer. der Raus ist groß genug, es stört keinen, einziges Problem sind derzeit die blanken Wände. Und dass an seinem Verstärker am Clean Channel kein Volume Regler ist, sondern nur so ein Gain+Volume Mittelding. Und falls jemand schonmal ein Distortion Pedal an einen Channel voller Gain angeschlossen hat weiß ja was dann passiert, lauter Feedbacks :D
@Songschreiber: Die Idee finde ich wikrlich klasse und ich bin gespannt ob ihr es hinbringt. (Würde selber gerne mitmachen, aber ich habe kein Mikro, und direkt in den PC rein mit der Gitare, nein Danke)
Jedoch muss ich euch bitten eure Ideen und Vorschläge bezüglich des Songs in diesen Thread (http://forum.rpg-ring.com/forum/showthread.php?s=&threadid=36340) auszulagern. Es ist nämlich schonmal jemand auf die Idee gekommen über Inet einen Song zu schreiben, nur ist deren Projekt recht schnell gestorben.
Proberäume
Jazzband: Läuft über Musikschule, die stellt uns auch die Räume
Rockband: atm üben wir bei mir im Keller (Drumset, 3Amps, Mikro, 3Gitarren)
Da wir aber gerade planen zu expandieren (Klavier, evtl. Sax oder Trompete) müssen wir uns mal umsehen, wo man hinkönnte. hab also grad ein ähnliches Prob. (aber jetzt lässt sich erstmal noch weiter bei mir üben)
Renegade
19.08.2004, 00:23
Proberäume.. das is derzeit das Problem bei uns ;) Inner Schule (sind ja ursprünglich ne Schulband) klappts von den Zeiten her nich und ansonsten wüsst ich spontan nich, wo wir nen Proberaum inner Nähe für möglichst wenig Geld auftreiben können... sprich: Meine Band, von der ich hier erzählt habe, wird nur mit Glück weiterleben und nur mit noch mehr Glück werd ich weiterhin dabei sein... schade eigentlich...
Xellos-sama
19.08.2004, 01:35
Wir hatten damals im Hobbykeller des Drummers gespielt. Der Raum war nicht sehr groß und das Schlagzeug kam daher höllisch laut rüber. Da mussten wir Gitarristen auch unsere Amps lauter stellen. Das dumme war nur, dass es dann viel zu laut war. Also mussten Ohrstöpsl her :)
Ein weitere Nachteil dieser imensen Lautstärke ergab sich aus der Lage seines Hauses. Wir warn zwar im Keller, doch die Nachbarschaft hat trotzdem alles sehr gut mitbekommen. Fast wie live dabei. Ok das konnten wir also nicht auf Dauer durchziehen aber wir ham dann leider nie nen Proberaum gefunden. Entweder waren sie schon besetzt, oder zu teuer. Jo und das wars dann auch mit meiner Band (ok es lag nicht nur daran aber den anderen Grund hab ich ja schon mal erwähnt).
Renegade
19.08.2004, 02:09
Ach, übrigens...
Hier is der Leadsheet (http://www.heavyonwire.de/leadsheets/nexor.htm) zu meim Song ;)
EDIT: Hör mir übrigens gerade deinen Song an, Xellos-sama... der gefällt mir :) In welche Richtung sollen die Lyrics so ungefähr gehen? Möcht ja auch nich den bisher geilen Song mit schlechten Lyrics und noch schlechterem Gesang versauen... ;)
Wir spielen(Werden spielen) im Keller vom zwoten Gitarristen.
In der Schulband war unser Proberaum übrigens n Klo.(Kein Witz)
Xellos-sama
19.08.2004, 17:50
Original geschrieben von Renegade
In welche Richtung sollen die Lyrics so ungefähr gehen?
Das Lied heisst ja roaming (umherschweifen / durch die Gegend ziehen / wandern).
Vielleicht ein character der nach seiner Heimat sucht aber keine Erinnerung daran hat.
Deshalb wandert er durch die Welt in der Hoffung, einestages Hinweise zu finden....oder so ähnlich :)
Renegade
19.08.2004, 17:56
Hab mir den Song mal auf CD gebrannt, bin meist kreativer, wenn ich nich vorm Rechner sitz ;) Werd mich die Tage mal dransetzen...
@Rayni: N KLO? Geil ;) Haste Bilder davon? ;)
Ne, leider net.
Aba, wenn ich glück hab, nach den Sommerferien.:D
Die "Sängerin" war auch innem kleinen Abteil bei den Schüsseln:D
Bei uns werden die Plätze nach der Leistung vergeben*harharharhar*
:p :lolx: :hehe: :hehe: :hehe: :hehe: :hehe:
Renegade
20.08.2004, 21:33
höhöhö ;)
übrigens: Kennt ihr "Hocus Pocus" von Focus? Sehr lustig ;) Und den allerhöchsten Ton treff ich noch perfekt :D
Xellos-sama
21.08.2004, 03:03
Hm n Klo als Proberaum...sehr originell. Is das n Herren oder Damenklo ?
Hab ihr dann auch, wenn ihr gerade probt, ein "besetzt" Schild vor der Tür ?
Aaaaalso:
Unser "Reich" ist stillgelegt gewesen und es war n Damenklo:D
Hat auch noch jet jestunken.
Hab ich auch ner bekannten gezeigt, romantisch, ne?:hehe:
War aber jut belegt. 4 200-Wattboxen, ne 300-Watt Bassbox, und ne 85-Watt Box für den "Keyboarder". War aba auch Scheiß-Akustik.:hehe:
Wir haben auch die Drummerin hinter Gittern bringen können, quasie mit Absperrung. Wie gesagt, ich versuch ma n paar Bilder nach den Ferien zu machen.
Jau Hocus Pocus ist goil. Kenn leider nur die Helloween-Version.
Ist im Original auch so n Rumgebrabbel zwischen den Strophen?
unsere band heißt W.A.F.E. besteht aus (noch) dei mitglieder.
ich-sängerin
ki-chan-keyboarderin
chick-Sängerin
Renegade
23.08.2004, 00:30
Original geschrieben von Rayniac
Jau Hocus Pocus ist goil. Kenn leider nur die Helloween-Version.
Ist im Original auch so n Rumgebrabbel zwischen den Strophen? Die Focus-Version is mindestens nen Ganzton höher als die Helloween-Version (und ich treff den Ton trotzdem :D) und das Rumgebrabbel SIND die Strophen, würd ich ma sagen... is inner Focus-Version allerdings noch um einiges geiler ;)
Harhar, das is schama toll(Mir fiel keine bessere bemerkung ein^^)
Hab übrigens getzt ma n Stück aufgenommen. Es heist Magic Castle und ist n Instrumental. Getzt würd ich gern ma wissen, wo ich das hochladen könnt. Sacht bitte ma, ja?:confused:
Renegade
27.08.2004, 21:12
Schicks mir zu, ich lads für dich hoch ;)
Wüsst getzt aba net wie groß dat ist.
Hab übrigens ne 3-Track Demo aufgenommen, ganz alleine.
Ist sogar neben Magic Castle ne abdere Eigenkomposition dabei(Departure) auf der ich gesungen hab(Hört sich aba schön Blöd an :D )
Renegade
29.08.2004, 22:03
Her Damit, Her Damit! :d
Evil_Dragon
06.09.2004, 23:15
Hab mal aus reiner Langeweile - und Neugierde ob es möglich ist, wirklich nen Song mit 3 Akkorden zu schreiben - was zusammengefitzelt in GP4, falls wer Interesse hat... ;)
Eevee - Untitled (http://mitglied.lycos.de/evilserver16/Eevee-_-Untitled.mid)
Hoffentlich geht der Link, sonst hat Lycos meinen Space abgeschossen
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.