Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Troja
Na, wer war schon drin?
Ich war heute in der Mitternachtspremiere und muss sagen - handwerklich gut gemacht, gute Schauspieler (naja, Bloom bleibt etwas blass) und interessante Charaktere, gewaltige Schlachtszenen,ein manchmal etwas nervender Soundtrack: hätte prinzipiell ein toller Film sein können. War er aber irgendwie nicht...der letzte Funke fehlte. :/
Troja ist meiner Ansicht nach so ein Film, den man sich zwar gerne anguckt, ihn aber nach zwei Wochen wieder vergessen hat. Schade eigentlich, hier wurde meiner Ansicht nach viel verschenkt. Oder hatte ich zu hohe Erwartungen? Besonders die vielen Massenkampfszenen haben mich recht gelangweilt. Ich musste immer an die Ankunft der Rohirrim auf dem Pelennor denken. ^^*
Naja, anschauen kann man sich den Film aber schon. Alleine um zu sehen, wie Brad Pitt als Achilles abgeht. ^.~
DarkHawk
13.05.2004, 17:15
Werd ihn mir heute noch ansehen und dementsprechend meine Meinung nachreichen. (edit natürlich)
Ich denke mal, dass der Streifen ganz cool wird. Sone Enttäuschung wie Lotr3 wird er sicher nicht werden.
EDIT2:
Grr, ich schreib jetzt nich nochma alles. Vorhin is mir der IE abgekackt T-T.
Auf jeden Fall find ich den Film gut. Nicht in jeder Hinsicht vielleicht (Orlando Blooms Rolle, Diane Kruger Synchronstimme), aber trotzdem ein echtes Highlight.
Wesentlich besser als der katastrophale LotR 3.
Btw weil ichs hier gelesen hab. Der Film ist 160 Minuten lang.
chinmoku
13.05.2004, 20:44
Ich hab mal Karten für den 19. vorbestellt.
Allerdings gehe ich dort nicht mit sehr großen Erwartungen rein.
Mal schauen, wie er wird.
sephiroth zero
13.05.2004, 23:17
Ich guck ihnmir nächste woche an und glaub das er ganz gut is.
Is uch ne super Besetzung:D
Vielleicht hätte man beim Lesen meines Postings merken können, dass ich an der Meinung von Leuten interessiert bin, die den Film schon gesehen haben- nicht umsonst habe ich es mit "Na, wer war schon drin?" überschrieben. Nur mal so nebenbei.
Arathorn
14.05.2004, 00:59
hehe war auch noch net drin aber werd auf jeden fall reingehen. hab schon viele gute sachen von troja gehört...beantwortet das die frage:D
Hm, lass mich eben überlegen...
nein.
Lalala.
Hmm... Troja ist schon ein Film den ich mir gerne mal ansehen würde. Aber ganz sicher nicht in der deutschen Version.
Zum einen wurde die deutsche Fassung fürs Kino um ein paar Minuten geschnitten, weil Warner unbedingt eine FSK 12 Freigabe erzwingen wollte.
Und ich sehe beim besten Willen nicht ein, dass ich teures Geld ausgebe, um mir einen geschnittenen Film im Kino anzusehen. -.-
Außerdem ist mir da, während der Arbeiten an der deutschen Fassung, zuviel im Hintergrund passiert.
So hat sich der gute Herr Petersen, der ja anscheinend soo viel vom Synchrongeschäft versteht, kurzer Hand beschlossen die Stammsprecher der Schauspieler umzubesetzen.
Leute, die diese Schaupieler schon seit Jahren synchronisieren, werden einfach durch neue, komplett anders klingende, Sprecher ersetzt und das nur weil es dem Herr Petersen so besser gefällt. -.-
Unter anderem musste auch Brad Pitts Stammsprecher Tobias Meister dran glauben, und statt dessen wird Pitt nun von Martin Kessler gesprochen. Also wunder Euch nicht, wenn Brad Pitt jetzt auf einmal die Stimme von Nicolas Cage hat.
Natürlich hat Wolfgang Petersen alles Recht solche Entscheidungen zu treffen. Dennoch finde ich es eine Unverschämtheit wie so professionelle Synchronschaupieler ausgebootet werden und mit den Hörgewohnheiten des Publikums gespielt wird.
Für mich als Synchron-Fan ist das schon eine ziemliche Schweinerei und Grund genug den Film deswegen zu boykottieren.
Troja ist für mich in der deutschen Version gestorben. Vielleicht schau ich ihn mir irgendwann mal uncut im O-Ton an.
Kite: Ich kann verstehen, dass du dir den Film nicht anschauen willst, weil er in der deutschen Fassung geschnitten ist. Meiner Ansicht nach ist das allerings nicht so tragisch, da es soweit ich weiß nur 54 Sekunden sind. So storyrelevant können sie nicht sein, und so wichtig ist es mir nicht, ein paar blutige Szenen mehr zu sehen. ^.~ Aber wenn bei dir ein Kino in der Nähe ist, wo die Originalfassungen laufen, ist das sicher eine gute Idee.
Zu deinem anderen "Vorwurf":
Unter anderem musste auch Brad Pitts Stammsprecher Tobias Meister dran glauben, und statt dessen wird Pitt nun von Martin Kessler gesprochen. Also wunder Euch nicht, wenn Brad Pitt jetzt auf einmal die Stimme von Nicolas Cage hat.
Die Stimme passt allerdings perfekt! So wird sehr gut Achilles' Arroganz und Kühlheit dargestellt. Und ob es jetzt so tragisch ist, dass mit den Hörgewohnheiten des Publikums gespielt wird...
Mich regt eher auf, dass Gabriel Yareds Score zu Troja abgelehnt wurde, weil er zu altmodisch klinge (Auschnitte daraus: http://www.gabrielyared.com/ -> dann News), und James Horner innerhalb von zwölf Tagen (!) einen neuen Score komponiert hat. Das Ergebnis fällt IMHO dementsprechend bescheiden aus.
Ich hab ihn mir am Donnerstag dem 13. gesehen. Ich fand ihn Gut, és gab einige Szenen die mir echt gefallen haben, manche waren aber auch etwas...scheiße. 7.5 von 10 Punkten. :)
@Kite
Gehts dir nur um die 56 Sek. die in den Kampfszenen fehlen, oder einfach nur ums Prinzip ALLES zu sehen? Falls nr.1 zutrifft bekommst trotzdem genug Stoff. ^^
ich werde mir troja am we angucken.
wie lange dauert der film eigentlich???
Ich komme gerade aus dem Kino.
Was ich gesehen habe? Wenn ich hier schon poste, muss es ja "Troja" gewesen sein:)
Ja. Ein guter Film muss ich sagen:
großartige Schlacht(en), pompöse Inszinierung und grandiose Besetzung der Hauptrollen.
Negatives habe ich leider aber auch zu vermerken:
unpassende FSK 12 Freigabe, viel zu lang, eigentlich nur Schlacht, sonst nix...
Ja...
alles in allem ein guter Film, den ich mir jedoch nicht nochmal im Kino ansehen muss...
DJ n
TobiTobsen
15.05.2004, 05:23
Original geschrieben von Saruman
wie lange dauert der film eigentlich???
Glaube 162 Minuten waren es und damit Überlänge...
Also ich hab ihn gestern gesehen und ich muss sagen,bin begeistert von dem Film,hätte nicht gedacht das er so gut wird.Das war für mich der beste Film,seit Last Samurai und Herr der Ringe 3...
Die Rollen waren wirklich alle sehr gut besetzt,die meisten kannte man ja schon aus anderen geilen Filmen wie Braveheart.Die Hauptrollen waren auch super besetzt,Hektor hat mir am besten gefallen(Mr. Bana). Hat mir eigentlich so weit alles gefallen,die paar negativen Sachen fallen mir dann sicher später wieder ein,ich sag in ein paar Tagen nochmal ausführlich was dazu.
Aber ist auf jeden Fall sehenswert,wer auf große Epen steht sollte sich den nicht entgehen lassen...;)
kwasniewski
15.05.2004, 21:52
hab ihn gestern gesehen und mir hat er auch sehr gefallen. die schlachten super inszeniert. besonders der kampf achilles vs. hektor hat bei mir den grössten positiven eindruck hinterlassen und das mit dem trojanischen pferd hat man auch sehr gut hinbekommen. auch die homage an achilles` achillesverse hat mir gefallen, die ja zu seinem tod führte und somit auch heute noch von der achillesverse die rede ist.
was die stimmen angeht fand ich sie am anfang ziemlich eigenartig, aber hab mich nach ca. 30min. an sie gewöhnt und sie haben mich nicht weiter gestört.
der grösste kritikpunkt ist aber der OST. einerseits untemalt er die stimmung perfekt z.b. kampf achilles vs. hektor, oder wo die griechen nachts aus dem trojanischen pferd kriechen. aber so gut die musik manchmal passt ist sie aber auch oft genauso sehr unpassend. besonders die epische stimmung der schlachten wird oft durch die musik zerstört. das ist mir besonders in der ersten hälfte des filmes aufgefallen....
naja, trotz dieses kritikpunktes find ich den film sehr gut und würd mir den nochmal im kino anschauen.
meditate
16.05.2004, 06:58
ich hab heut einen wirklich ärgerlichen film gesehen und wundere mich schon über die bisher vertretene meinung.
mal abgesehn, dass der film aus der geschichte von homer eine platte schlägerei mit ein bissel film drumrum macht, fand ich einfach alles schlecht: die kulissen waren schlecht, die schauspieler haben schlecht gespielt (mein schöner brad pitt war nix als schön), die kampfszenen waren ungenau, die leichen waren als puppen eindeutig zu identifizieren, die soldaten sind gelaufen, als hätten sie plastikpanzer an (ok, hatten sie sicher), die geschichte wurde verfälscht, es gab eine handlung, die man in drei sätzen erzählen kann.
zusammengefasst: mann klaut frau (warum wird eigentlich nicht erklärt), - gemetzel - krieger stellt sich in den dienst eines größenwahnsinnigen königs, - gemetzel - von dem man aber auch gar nix erfährt, weder vom krieger noch vom könig. - gemetzel - 1000 schiffe segeln übers meer. - gemetzel - eine playmobilburg soll erobert werden, - gemetzel - der western-krieger verspricht nach einem western-tragödienhaften zweikampf - gemetzel - dem vater des getöteten eine zwölftägige waffenruhe, damit der trauern kann, der schlaue baut in der zwischenzeit ein pferd, die blöden städter ziehn das rein, gemetzel. schluss.
resümee: viel geld und gute schauspieler für einen schlechten film. mit der hälfte des geldes und den gleichen schauspielern hätte man auch nen guten film drehen können. schön war eigentlich nur das lieb im abspann. :(
und noch was: er war stinklangweilig!
Tjoa, ich werd' ihn mir ansehen, auch wenn ich kaum noch Lust drauf habe, nachdem hier so negativ drüber gesprochen wurde. Egal, nächstes Wochenende gehe ich wahrscheinlich rein. :)
also ich fan den film ganz gut es war ma wieder was anderes
also ich hab jetzt schon häufiger gelesen dass irgenwas wg. einer FSK 12 Ausgabe oder so...naja, also ich hab den Film in der Härte genoßen wie er war, obs jetzt FSK12 oder FSK18, scheiß doch drauf, wenn der Film gut ist, dann ist er auch mit ein paar Minuten weniger gut.
rofl
mann klaut frau (warum wird eigentlich nicht erklärt)
hast du den Film nicht zu Ende geschaut?
Oder ich hab deine Aussage nicht verstanden...doch, ich glaube schon, also erklär ich dir warum Paris die Helena mitgenommen hat - Liebe...
das einzige was mich wirklich gestört hat, war das ich Mr.Bloom als Legolas mit Pfeil und Bogen eleganter fand, als so als Paris...
meditate
17.05.2004, 03:15
@ aka
mich stört, wenn in filmen oder in büchern immer nur behauptet wird. von der liebe war im film nix zu sehn, ich kenn liebe jedenfalls anders. aber egal.
kann ja sein, dass einige den film gut finden, ich fand ihn ärgerlich. vielleicht hätte ich ihn besser ertragen, wenn ich die ilias nicht kennen würde. dann wärs eben ein sandalenfilm mehr oder weniger.
http://www.ystart.net/upload/20040517/1084749477.jpg
Tschuldigung' konnte einfach nicht anders :D
Es ist lange her, seit ein Film in so vielen Szenen Brad Pitt's Hintern gezeigt hat. Freunde eindrucksvoller Schlachtengemälde und Brads Hintern und werden auf ihre Kosten kommen, die Choreographie des Kampfes Hektor-Achilles ist die beste Einzelkampfszene seit Roy Rob aber sonst gibt es nicht viel gutes zu vermelden.
Orlando Bloom konnte endrucksvoll beweisen, dass er kein guter Schauspieler ist - der Witz im Kino war, dass er in Zukunft wohl nur noch Rollen bekommen würde, bei denen er einen Bogen in Händen halten kann. Das Peterssen die Götter und das Urteil des Paris (und den Apfelwurf durch Eris) vollkommen unter den Tisch fallen lassen hat, macht die Geschichte nur bei abgeschaltetem Verstand genießbar da die Charaktere dadurch eigentlich kein Motiv für den Krieg mehr haben. Ein machthungriger Agamennon rettet da auch nichts mehr. Leider sieht man in zu vielen Szenen zu klar, dass die Schlachtteilnehmer und die Kulissen bei den Dreharbeiten auf unterschiedlichen Kontinenten standen. Wundert euch also nicht, wenn man das Lager der Griechen von Troja aus nicht sehen kann.
Ähnlich schien es mir auch mit dem Liebespaar Paris-Helena, was vermutlich an Blooms charakterisierung des Paris als Schwächling lag. Ich fand es auch schade, dass man dem Achilles so viel Platz einräumte und die anderen griechischen und trojanischen Helden zu Randfiguren machte, welche in der ersten Schlacht schon draufgehen. Das der jungen Anaeas mit seinem alten Herren eine Szene das Schwert und die Nachfolge Trojas überreicht bekam wirkte da nur noch erheiternd. Besonders weil es ausgerechnet der Priester des Poseidon(!) war, der im Film empfahl das Trojanische Pferd in die Stadt zu ziehen. Peterssen hätte sich zumindest so weit an den Ilias halten können, dass er nicht jeden beleidigt, der vier Jahre Latein hatte.
Fazit: Netter Sandalenfilm, schlecht Umsetzung des mythologischen Stoffes. Actionfans werden mit zahlreichen Gemetzel bedient und Ästethen können sich an den Kostümen erfreuen. Troja ist kein großartiger Film, aber man bekommt annehmbare Unterhaltung fürs Geld.
Original geschrieben von aka
Oder ich hab deine Aussage nicht verstanden...doch, ich glaube schon, also erklär ich dir warum Paris die Helena mitgenommen hat - Liebe...
Ich habe den Film ja noch nicht geshen, aber ich habe gehört, dass die Götter aus der Handlung komplett weggelassen wurden. - Allein das verfälscht doch den Sinn, besonders bezüglich der Entführung der Helena. (Ohne Aphrodite währe Paris gar nicht an sie ran gekommen)
In der Schlacht selbst haben sie auch eine Rolle gespielt. Ohne die Götter-Ebene kann die Geschichte also nur platt sein.
...Aber an sich geht es ja sowieso nur darum, eine antike schlacht durch moderne technik authentisch nachzubilden. Will ich nicht verpassen ! :D
meditate
17.05.2004, 11:55
Original geschrieben von Tomok
...Aber an sich geht es ja sowieso nur darum, eine antike schlacht durch moderne technik authentisch nachzubilden.
du hast dich sicher verschrieben: es sollte wohl heißen
"an sich geht es nicht darum, eine antike schlacht durch moderne technik authetisch nachzubilden" :D . denn da fehlte doch einiges. achtet mal darauf, wie die helden über ihre gefallen kameraden hinweggkämpfen. die bewegen sich nämlich nicht. nicht mal, wenn einer drauftritt, es sind primitive puppen.
aber egal, Ianus hat die original-geschichte mal ein bisschen mit eingebracht. und spätestens hier wird es auch wirklich traurig im film. selbst wenn er gute kampfszenen hätte, wäre er ärgerlich. die einzelkampfszenen waren übrigens wirklich gut gemacht. auch einige andere kampfdetails haben mir gefallen, obwohl sie eher unrealistisch waren, wie das wellenförmige reinspringen in die gegnerischen reihen. das sah gut aus.
übrigens gibts bei mir auch abstufungen in bezug auf filmkritik. es gab schon vernichtenderes. ärgerlich bedeutet eben, man hätte einen richtigen film aus dem stoff und den schauspielern machen können.
(da ich eine leidenschaftliche filmtante bin, geh ich in viele filme, gute und schlechte. vielleicht werd ich ja mal kritikerin :D . heut gehts jedenfalls in van Helsing)
Nun, ich war gestern drin und bin endlich mal wieder positiv überrarscht gewesen; der Film mag nicht diesen "Wow"-Effekt gehabt haben, aber mir hat er ganz gut gefallen. :)
Gut, es ist nicht so toll, dass Brad nun Nicolas Cages Stimme hat, aber so schlimm ist's doch nun auch nicht. Jedenfalls meiner Meinung nach. Schade ist auch, dass die Kampfszenen irgendwie zu einem großen Teil nicht sehr ansehlich waren, liegt wohl daran, dass der Film geschnitten wurde. =/
Weiss jemand, ob wenigstens die deutsche Version auf der DVD ab 16 ist? Oder gibt's dann nur die geschnittene Kinoversion fürs Heimvideo? ._.
Daen vom Clan
18.05.2004, 17:26
Jo Leute,
ich war gestern mit meiner Holden im Kino und war eigentlich eher angetan von diesem Film, zumal mir solche Art Filme im Grunde immer sehr gut zu gefallen wissen und ich zugeben muss, das ich sehr gut unterhalten wurde, weil man mit den Charakteren im Grunde mitleiden kann.
Es ist schon krass, wenn man amerikanisches Actionkino mit eindeutiger Schwarz-Weiß-Klassifizierung gewohnt ist und auf einmal in einen Film geworfen wird, in dem auf beiden Seiten des Schlachtfeldes die absoluten Sympathieträger (Hektor und Odysseus) und die absoluten Antagonisten (Agamemnon und Paris) stehen und man sich im Grunde - genauso wie der Soundtrack - nie entscheiden kann, auf welcher Seite man eigentlich stehen sollte, doch letzten Ende hat bei mir Troja das Rennen gemacht und ich habe schmerzlichst den Tod Hektors erlebt, wobei jedem Kenner der Ilias der Ausgang des Duells bereits von vorneherein klar war.
Die Synchronstimme von Cage hat man sehr deutlich herausgehört und da ich ein Mensch bin, der unter Anderem auch gerne wegen den Schauspielern einen Film ansieht, war ich diesbezüglich eher schwer enttäuscht.
Die Schlachtenszenen fand ich große Klasse und bei Weitem besser gemacht als die vom Herrn der Ringe 3, wobei Diese auch ein wenig blutiger und grausiger waren.
Gerade das Duell zwichen Hektor und Achill war große Klasse und hat mich als ehemaligen Schaukämpfer in großes Erstaunen und Ehrfurcht versetzt - sehr gut durchchoreographiert, Respekt!
Der Soundtrack hingegen war meiner Meinung nach sehr schlecht und unpassend gewählt, zumal ich im Grunde unzählige Male Parallelen zu den Soundtracks von "Braveheart" und "Duell - Enemy at the Gates" feststellen konnte.
Alles in Allem war das mit Sicherheit ein sehr guter und unteressanter Film, der leider ohne Götter auskommt, dafür aber die Tragik einer griechischen Tragödie so gut vermittelt, das der Film nach Ende ordentlich auf's Gemüt zu drücken weiß :)
Original geschrieben von Ianus
Troja ist kein großartiger Film, aber man bekommt annehmbare Unterhaltung fürs Geld.
Also, ich möchte nur mal erwähnen, dass ich für diesen Film 9,70 Euro bezahlt habe ;)!
Ich war am Samstag mit dem Artax und in)side in Troja und fand den Film ziemlich gut.
Da ich auch bei Herr der Ringe nicht über 100 prozentige literarische oder mythologische Genauigkeiten bei einer Filmumsetzung grüble, um mich nacher in ein "Wääääääh, das hat aber auch gefehlt" reinzusteigern, fand ich vieles an dem Film echt stylish.
Am besten war der Kampf zwischen Hektor und Achill :).
Wurde hier ja schon öfter erwähnt, das war wirklich genial gemacht und endlich mal wieder ein Showdown, den man sich jede Sekunden gespannt angucken konnte! Einfach geil, ein Highlight.
Ansonsten sind wirklich viele wichtige Helden zu Randfiguren verkommen, nun ja, man kann aber auch eine so große Geschichte wie die um Troja einfach nicht in 3 Stunden quätschen. Sehr niedlich doch der gute Aeneas, der nur seinen Namen sagen darf ;).
Allgemein ein Film, den man sich ruhig anschauen kann.
Die emotionalsten oder tragischste Stellen für mich war übrigens der Moment, in dem Troja brennt, und man den König von Troja sieht, seine Augen, seinen Blick sieht ... und sich erinnert, was Paris über ihn gesagt hat, als die beiden über die Liebe gesprochen haben ...
Ich fand Troja jedenfalls gut :).
Blade_ss
19.05.2004, 01:26
Text von einem sehr gutem Freund von mir....wir sind dersleben Mienung ;)
Mir fallen Punktebewertungen immer sehr schwer, deshalb einfach ein paar Gedanken zu diesem Film.
Der Film, der im entferntesten etwas mit der Ilias vom allseitsbekannten Homer (nicht Simpson) gemein hat mich derart fadisiert, das ich an manchen Stellen lieber an meinem Popkorn erstickt wäre, als ihn mir zu Ende ansehen zu müssen.
Die unfassbar langweiligen Dialoge haben am meisten zu diesem von mir verspürten Drang beigetragen.
Die schlechten schauspielerischen LEistungen fast aller Aktuere war auch sehr hervorstechend. Außer ein paar netten Szenen mit mit Peter O´Tool und einer recht sympatischen darstellung des Odyseus durch Sean Bean haben eher magere Darstellungen, allen voran Helena dicht gefolgt von Hektor den Film dominiert.
Das die 12 Jahre des Trojanischen Krieges auf 2 Wochen reduziert wurde, ist ja bereits angesprochen worden.
Einige Änderunge von Homers Werk waren unter Anderem:
Paris (eher erbärmlich dargestellt von Orlando "Legoland" Bloom) überlebt den Trojanischen Krieg. Achill (auch keine besonders tolle Darstellung von Brad Pitt, der mehr Zeit damit einen Schmollmund zu machen und seinen nackten Arsch zu presentieren als mit Schauschpielern verbringt) stirbt erst am Ende des Films und befindet sich somit auch im Trojanischen Pferd.
Die Griechen werden als die bösen dargestellt, die die Liebe zwischen Paris und Helena nicht dulden.
Apoll ist im Film auf einmal Sonnengott. Sonnst finden die Götter kaum Erwähnung.
Einzige Plusspunkte: Die Musik ist teilweise sehr gut.
Das Duell zwischen Hektor und Achill ist die einzige Actionszene, die nicht von schlechten Schnitten komplett verhundzt wurde.
Allerdings erinnern einige Kampftechnicken eher an asiatische Kampfkünste oder an Beat em´Up-Spiele als an antike Duelle. Hier besonders hervorzuheben wäre Achills "Spezialattack" die in einem Konsolenspiel angebrachter wäre als in diesem Film.
Fazit: Der angekündigte Sandalen-Epos ist eher ein Flop, bei dem die Sandalen schon fast das aufregendste am ganzen Film sind.
Ja, hm... sicher kein Jahrhundertfilm, aber auch mir hat er gut gefallen ^^
Manche Änderungen fand ich schon schade, zum Beispiel die Tatsache, dass die Belagerung eigentlich 10 Jahre gedauert hat. Aber ich denke auch, dass die Entwickler den Film in ein realistischeres Szenario stellen wollten, wie er wirklich gewesen sein könnte. Deshalb auch kein Zeichen von Göttern, und Achilles war auch nicht wirklich unbesiegbar, sondern einfach der beste von allen Kriegern.
Der Charakter des Achilles hat mir dafür mal überhaupt nicht zugesagt. Ich mochte dieses Superhelden-Getue nicht. Vielleicht ist es auch einfach schon zu lange her, aber damals beim Lesen der Sage ging mir sein Tod noch nahe, aber diesmal... Vielleicht gehen solche Filme heute aber auch nicht mehr ohne einen starken, erbarmungslosen Helden :p
Dass durch die Zentrierung auf Achilles und die Anderen weitere wichtige Personen wie Odysseus eher Nebenfiguren waren, fand ich wiederum einen interessanten Aspekt. Dessen Schlusssatz „Wenn meine Geschichte einmal erzählt werden sollte...“ (oder so ähnlich ^^) zieht dabei die Parallele „seiner“ Perspektive.
Soundtrack hat mir gefallen (bis auf die Tatsache, dass es auffällig zu viele Chorstücke waren ^^), die „emotionalste“ Szene ist für mich auch die, in der der König von Troja auf die brennende Stadt blickt. Und die stylishste Szene natürlich der Kampf Hektor gegen Achill -_^
Original geschrieben von Muhrray
Also, ich möchte nur mal erwähnen, dass ich für diesen Film 9,70 Euro bezahlt habe ;)!
^______________________________________^
Jedem, was er verdient, nicht? :D
Original geschrieben von Dean
und die absoluten Antagonisten (Agamemnon und Paris)
Hab ich was verpasst...? O_o Ich fand Achilles wesentlich unsympathischer -_^
Huhu!
War heut auch in Troja :)
Bei den ersten paar Minuten dachte ich...OMG dieser Film wird ja so grottig...man erkannt sofort, wie die mit ihren Papp-Speeren in den Krieg gezogen sind ( die haben ja nichtmal geglänzt in der Sonne ._.'' ich mein, es ist mir klar, dass die da nicht echt kämpfen XDDD aber bei soviel Geld hätte man es wesentlich besser umsetzen können oder?!?)...
Aber nun ja, nichtsdestotrotz begann also die Story langsam und auch wenn wirklich EINIGES, was zu der alten Geschichte eigentlich gehört, einfach herausgenommen wurde,war er trotzdem echt gut ^_^
Nicht im Sinne von "Wow, den schau ich mir nochmal an" oder " Man den MUSS ich auf DVD haben". Aber es war ein guter Popcorn Film zur Unterhaltung ^^ Hollywood-Streifen halt ;)
Da ich auch nichts anderes erwartet habe und der Film durch Brad's geilen Körper(und sein geiles Gesicht :D) nochmal einen typischen Frauen-Bonus-Punkt von mir bekommt, ist er zumindest im Rahmen eines typischen Hollywood Streifen, der einfach für ein paar Stunden unterhalten soll, sehr gelungen ^_^
Im Fazit bekommt der Film von mir 6 1/2 Punkte von 10 ^_^
Szenen die mir gut gefielen:
Als Paris mit dem König von Griechenland um Helena kämpft...kam die Angst des Jungen Paris gut rüber aus der ego-Perspektive...imho zumindest ;)
Als Achilles mit seiner Mutter sprach und sie ihm voraussagte wie es für ihn enden würde, je nachdem wie er sich entscheiden wird. War irgendwie schön, wobei man ja wusste wie er sich entscheiden würde. Wär mir persönlich gefallen zu entscheiden O.o''
Szenen die fürn Popo waren:Die meisten Kriegsszenen, da einfach zu wenig gezeigt wurde. Bei Herr der Ringe, wo man sich schon aufregte es wäre alles zu unscharf gezeigt worden, war ja mehr zu erkennen :D
Die Szenen mit den Leichen auch...man hätte uns diese eindeutigen Puppen ersparen können *gg*
Das mitm Krieg hätt ich nicht innen Spoiler setzen müssen aber ist lustig, hat wer anders ja auch schon getan :D
so genug dazu, ihr habt meine Meinung ;)
Gruß, Yuna
yoa auch ich war heute zufälliger weise in troy ^^
da ich solche historischen schinken gern schaue, wars alles in einem ein netter film.
was ich lustig fand war der anfang mit der landkarte, petersen meinte im interview so schön: man muss sowas machen, damit die amis überhaupt wissen wo das stattfindet :D herrlich
nunja der anfang war crap und ich kam mir ehrlich gesagt vor wie in einem echten b-movie was sehr erschreckend der tatsache gegenüberstand das es ja angeblich der teuerste film ever sein soll O____O nunja, aber nach und nach entwickelte sich die story :)
*lol* den kann ich mir jetzt nicht verkneifen
Das Trojanische Pferd war garkein geschenk da kamen böse männer raus
*rofl* ja der musste sein :D :D :D
was mir noch SEHR stark aufgefallen ist *G*
schaut euch mal DAS bild hier lange an
http://movies.go.com/images/movies/t/Troy_2004.jpg
mist hab jetzt nicht das perfekte bild gefunden aber....SCHAUT EUCH DAS AN!
http://www.thisisbradford.co.uk/bradford__district/leisure/cinema/jpg/zoolander.jpg
;)
aber alles in einem ein ganz netter streifen :)
Hi
Mir hat der Film auch net so gut gefallen. Er ist zwar handwerklich sehr gut gemacht und die Besetzung kann sich sehen lassen, aber die Dialoge waren teilweise lächerlich und die Schlachtszenen viel zu lange. Desweiteren hat sich Hr. Peterson nicht wirklich an die Vorlage gehalten. Es ist doch lächerlich, wenn Paris zufällig den Pfeil in Achilles Ferse schießt oder der Krieg nur 1 Monat dauert.
Nichtsdestotrotz hat mir der Film ganz gut gefallen.
Bewertung: 2,5/5
mfg
keyed
Ihc fand den film ok...
er war schon spassig an manchen szenen aber:
Brad Pitt hat oft nicht gut gepasst z.B. seine Augen waren nicht hart genug!!!
Auch von der handlung her wars nicht richtig fesselnd...:rolleyes:
Ich fand den Gladiator um einiges besser!!!!!!
Note Troja: 7,5 / 10
Note Gladiator: 10 / 10:)
Hab mir den Film am Sonntag abend angesehen und bin ehrlich gesagt enttäuscht. Ich kann noch nicht mal genau sagen warum, aber obwohl die Geschichte spannend ist (auch wenn mans vorher schon mal gelesen hat) und die Besetzung auch ganz gut gewählt hat mich Troja irgendwie gelangweilt. Gehört für mich zu den Filmen, die man sich einmal ansieht und nach ner Woche wieder vergessen hat. Eigentlich schade, hatte mich so drauf gefreut!:(
chinmoku
20.05.2004, 16:23
Ich habe gestern den Film gesehen und muss sagen, dass nicht nur HdR Charas dort waren sondern das ganze Geschehen auch so wirkte ^^
Würde mich wundern, wenn etwas anderes als Massive verwendet wurde ^^
Den Film fand ich sonst aber ganz gut und Orlando Bloom hat mich mal wieder überzeugt,
bei Fluch der Karibik konnte er mich nicht wirklich überzeugen.
Nojo ^_^
hmm moment *zähl* ich werde mir den Film in ca 2 stunden anschauen.
ich bin ehrlichgesagt etwas erstaunt über die relativ oft vertretenen negativen meinungen gegenüber dem Film. Ich meine logisch, ich habe ihn noch nicht gesehen aber auf den ersten blick scheint er sehr schön auszusehen.
nunja ich möchte mal einen Vergleich herstellen.
Gladiator und Troy
könnt ihr die beiden filme mal kurz für mich vergleichen, da sie mir auf den ersten blick relativ ähnlich erscheinen.
Daen vom Clan
21.05.2004, 02:50
Hmm....schwierig, schwierig, aber ich versuche es mal:
Gladiator und Troja haben gemeinsam:
- trauriges Ende in der die wichtigsten Charaktere sterben oder ihre Ziele nicht erreichen
- große Schlachten die sehr gut choreographiert wurden
- beide Filme haben Rache und Liebe als zentrales Thema, der Eine mehr, der Andere weniger ;)
- beide Filme verfälschen gerne die (überlieferte) Geschichte ;)
Gladiator und Troja unterscheiden sich:
- Hauptdarsteller und deren Sympathien, denn in Gladiator gibt es dne eindeutig "Guten" Maximus und den eindeutig bösen Cäsar, wohingegen bei Troja auf beiden Seiten die "Guten" und "Bösen " versammelt sind.
- Soundtrack, denn der Gladiatorsoundtrack wurde in langwieriger Arbeit auf den Film perfekt abgestimmt, während der Trojasoundtrack innerhalb von 12 Tagen als Notlösung gebaut wurde.
- Das Staraufgebot ist meiner Meinung nach in Troja um ein Vielfaches größer
Hm...das ist, was mir so spontan eingefallen ist, ist aber wirklich nicht so einfach zu definieren...!
@Daen
danke für deinen Vergleich, ich würde es ähnlich definieren, inwieweit das überhaupt möglich ist.
Ich habe deb Film heute gesehen und muss sagen das er mir auch gut gefallen hat, nur leider kommt es über ein gut eben nicht hinweg.
eins nehme ich vorne weg, auf geschichtliche genauigkeit habe ich von vornerein nicht geachtet, ich wäre auch zu dumm dazu. ^^
Imo prägt der anfang eines Films am allermeisten und der war hier alles andere als besonders.
abgesehen davon waren die riesen schlachten zwar anfangs eindrücklich aber alles andere als gut in szene gesetzt, sprich noch nie habe ich mich bei so gut programmierten schlachten so gelangweilt.
anfangs dachte man imemr das etwas wirklich grosses aus der bevorstehenden schlacht wird, allerdings wurde man so gut wie immer entäuscht, komisch zusammengeschnitten und halt überhauptnicht mitreissend, vielmehr einschläfernd.
das liegt allerdings weniger an meinen zu grossen Ansprüchen sondern vielemehr daran das man mit wenig bemühungen mehr hatte draus machen können.
allerdings will ich den Film niemandem schlechtreden da er eigentlich wirklich gut ist, geile effekte und imo gut geschauschspielert, nur halt manchmal etwas langweilig ^_-
hmmm ... ja, geht so.
seitdem der erste trailer im kino gezeigt wurde, waren ja alle mädchen meines engeren umfeldes ganz wild nach diesem film. in erster linie wegen der besetzung, was, wie sich hier eindeutig herausstellte, bei weitem nicht alles ist. schon gar nicht die garantie für einen guten streifen.
aber ich möchte mich im grunde gar nicht über details aufregen. imho war es gute unterhaltung für das geld, ich würde meine kinokarte nicht wieder umtauschen wollen.
aber troja war mir irgendwie ... wie soll ich sagen ... zu einseitig. lässt man das ganze gemetzel weg, bleibt nicht mehr viel story übrig. diese zeit hätte man dann für ausgefeiltere charaktere und die mythologischen zusammenhänge nutzen können, die ja irgendwie sehr untergegangen sind.
ich war irgendwie verwirrt, als die ganze zeit so vehement suggeriert wurde, dass die griechen die bösen sein sollen.
und irgendwie war vieles so übertrieben ... ehrlich gesagt war ich von den vielen kampfszenen irgendwann nur noch gelangweilt. die scheinen mir zum reinen selbstzweck da gewesen zu sein, nicht aber, um die story weiterzubringen.
oder wie die schauspieler unbedingt ihre klischeehaften großen worte bringen mussten "größte armee die die welt je gesehn hat", "wir werden zusammen sein, in diesem oder im nächsten leben", die sätze, die hier scheinbar nur waren, damit man sie in den trailer einbauen kann, aber im zusammenhang nichtmal halb so stylish herüberkamen.
ich weiset auch nicht. es gab schon so einige sehr gut gemachte stellen, auch mir hat etwa der kampf zwischen hector und achilles gefallen, doch die begeisterung konnte in mir irgendwie nicht so recht geweckt werden. manchmal hatte ich das gefühl, dass aber auch alles unternommen wird, damit ich die geschichte unter keinen umständen interessant oder gar fesselnd finden könnte. gerade als irgendein netter handlungsstrang dabei war, eine der figuren zu vertiefen, musste das wieder durch irgendein uninteressantes gemetzel unterbrochen werden.
große schlachten sind cool, wenn man irgendetwas damit verbindet. aber hier konnte ich nicht so recht mit den charakteren mitfühlen. vielleicht ist das einfach nicht mein genre. vielleicht haben sich die macher aber auch mit dem thema etwas übernommen. vielleicht beides.
in dem zusammenhang fand ich es aber schon irgendwie seltsam, dass so viel zeit für gemetzel draufgeht, aber das trojanische pferd, welches gemeinhin als kern der geschichte angesehen wird, in uhm ... lass mich nachdenken ... 3 minuten abgehandelt wird. in speziell dieser mythologie kenne ich mich nun zugegebenermaßen nicht soo gut aus. aber das ist doch der teil der geschichte, den wirklich jeder kennt. und die ganze zeit fragt sich der durchschnittliche zuschauer "wann kommen sie endlich zum trojanischen pferd?" und als es dann am ende des filmes so weit ist, wird dem im vergleich zu den ganzen metzel szenen kaum beachtung geschenkt. jedenfalls kam es mir so vor. das hätte man viel besser in szene setzen können.
vielleicht fehlte mir auch einfach nur etwas gute und bewegende musik. man merkt dem OST einfach an, dass er in so kurzer zeit entstanden ist. und das wusste ich vorher nicht. schon im kino habe ich mir gesagt "das hört sich irgendwie uninspiriert und nichtssagend an" und als ich hier erst gelesen habe, was es damit auf sich hat, fühlte ich mich doch sehr bestätigt. die musik macht doch die besonderen szenen erst unvergesslich. hier habe ich nichts gefühlt. natürlich ist ein OST gerade dann gut, wenn man ihn nicht bewusst mitbekommt. manchmal ist es mir aber sogar lieber, wenn wirklich gute musik auch mal in den vordergrund rückt (last samurai). aber was soll man denn da sagen, wenn einem die musik zwar auffällt, aber in eher negativer weise. es gab stellen, da war ich regelrecht davon genervt. ich glaube der soundtrack von gabriel yared hätte weitaus besser dazu gepasst.
und dann wäre da noch der hauptcharakter des films: brads arsch. brads arsch hat echt überzeugende schauspielerische qualitäten in troja gezeigt. besonders in den momenten, wo er sich entblößt hat.
naja. für drei der vier weiblichen bestandteile meiner begleitung war das auftreten von "ihrem" orlando und brad 'arsch' pitt alleine grund genug, den film für gut zu befinden. die beiden jungs die dabei waren werde ich erst nächsten montag wieder sprechen, insofern kann ich als nicht-mitglied des weiblichen geschlechtes auch nicht so recht beurteilen, inwieweit das ein pluspunkt sein sollte.
aber es hat einen meiner abende gefüllt, die ich sonst wohl noch viel sinnloser verbracht hätte, von daher ...
ein film den man sich ansehen kann. oder eben nicht.
Daen vom Clan
21.05.2004, 14:35
Joa Enkidu, in Sachen Schlachten kann ich mir vorstellen, was du meinst - du sprichst sicherlich auch die nicht kaum vorhandene Abwechslung der Truppentypen und deren Angriffsweise an, nicht wahr?
Ich denke, das dieser eindruck tatsächlich entsteht, wenn man Massenschlachen gewohnt ist, wo wie z.B. im Herrn der Ringe alle fünf Minuten ein neuer Truppentyp eingeführt wird (Infanterie, Rohan-Kavallierie, Ollifanten, Kriegstrolle, Bogenschützen, Geister).
Betrachtet man dahingegen die - im Grunde geschichtlich korrekt aufgeführten (nicht dargestellten) - Truppentypen im Film Troja (Infanterie, Artillerie und für die Anführer Streitwagen), dann können die Schlachten in unseren verwöhnten Augen im Vergleich den Kürzeren ziehen.
Trotzdem fand ich die Schlachten stellenweise richtig gut, wenn man ein bisschen zwischen den Zeilen guckt und auch auf diverse Hintergrundgeräusche achtet (das Krachen der abstellenden Schilder der vorrückenden Schlachtreihe in der ersten Schlacht vor Troja) oder alleine dieser kriegerische Geselle, der mit voller Wucht in den griechischen Schildwall tritt und derlei Kleinigkeiten mehr.
Oder denk mal an die angezündeten Strohballen ;)
So richtig eine Partei ergreift der Film im Grunde auch nicht, denn gerade der Soundtrack passt sich meiner Meinung nach immer den Geschehnissen an.
So ist er z.b. gleichermaßen heldenhaft, wenn die Trojaner die Griechen vor ihren Toren zurückschlagen, aber auch, als die Griechen unter Patroklos ihre Schiffe verteidigen.
Azrael_Fish
21.05.2004, 22:01
Troja ist ein richtig cooler Streifen^^
die besten Sachen:
-Schalcht
-Hektor gegen Achilles
die nicht so guten Sachen:
-der Tod Achilles (mit der Ferse, eigentlich sollte der Pfeil vergiftet sein...)
- der Trojanische Krieg kam mir im Film so kurz vor...
eigentlich hat der doch ein paar Jahre gedauert, oder? ;)
aber trotzdem cooler streifen... seht ihn euch an:D
Original geschrieben von Azrael_Fish
Troja ist ein richtig cooler Streifen^^
die besten Sachen:
-Schalcht
-Hektor gegen Achilles
die nicht so guten Sachen:
-der Tod Achilles (mit der Ferse, eigentlich sollte der Pfeil vergiftet sein...)
- der Trojanische Krieg kam mir im Film so kurz vor...
eigentlich hat der doch ein paar Jahre gedauert, oder? ;)
Kleiner Tipp am Rande:
nutz mal die Spoiler-Funktion, sonst nimmst du den Leuten, die weder die Geschichte des trojanischen Krieges, noch den Film kennen, das Filmvergnügen;)
Aber zu den "besten Sachen":
Na ja... die Schlacht war gut aufgemacht (LotR auf trojanisch :D)... aber das alles hat halt den ganzen Film ausgefüllt... daher für mich eher ein Minuspunkt. Aber Achilles gegen Hektor war wirklich gut :)
DJ n
meditate
21.05.2004, 23:10
*lol* da kennt einer nicht die berühmte achilles-ferse!
zu den schlachten, die mit lotr zu vergleichen, find ich schon gewagt. dort waren sie wirklich durchgestaltet. ich hab diese filme inzwischen mehrfach gesehn.
bei troja war es so, dass sie über leichen gegangen sind, die sich nicht mehr bewegt haben, selbst die aufgestellten arme blieben aufgestellt, auch nachdem leute auf der leiche rumgetrampelt haben.
nicht dass ich da so sonderlichen wert drauf lege, aber mir schaufensterpuppen zu füßen der kämpfer zu legen, fand ich schon dreist. einige sachen in den schlachten waren schön choreografiert. zum beispiel die wellenförmigen bewegungen, mit denen sich neue kämpfer von "oben" auf die nächste schlachtenreihe stürzten, das sah toll aus, ist aber leider völliger blödsinn. wenn man mit einem schwert über eine schlachtenreihe springen will, wird man zwangsläufig von unten aufgeschlitzt.
dann achtet mal auf den laufstil der massen. das müßt ihr einfach mal in der realität versuchen, so zu rennen. die haben diesen laufstil gewählt, weil sie sonst zu schnell aus der kameraperspektive gerannt wären.
ach, mir fallen im nachhinein immer mehr details ein, die ganz schrecklich waren. es gibt keine vergleichsmöglichkeit mit dem gladiator. im vergleich dazu war es einfach ein schlechter film.
der chor war übrigens der bulgarische frauenchor. das sagt wohl einiges!
Azrael_Fish
22.05.2004, 05:31
meinst du mich mit der Achilles Verse?:D
soweit ich weiß, ist Achilles von einer Göttin (Minerva (lat. bez.) glaube ich) gesegnet worden, damit er die Trojaner auch besiegt...
die Verse war seine einzige verwundbare Stelle, und Paris hat ihn mit einem vergifteten Pfeil getötet...
@DJ n: ok, ok, ich nehms mir vor...
Winyett Grayanus
23.05.2004, 03:43
Bei so Filmen darf man einfach nicht so auf die Details achten, wenn man merkt, was für Fehler da gemacht worden sind, verdirbt das doch den ganzen Spaß.;) Wenn man mal bei den ach-so-umjubelten Herr der Ringe- Filmen genauer hinsehen würde, was meint ihr, was man da dann alles finden würde...
Ich fand den Film richtig klasse!
sephiroth zero
23.05.2004, 03:54
Naja man kann ja auch nicht wirklich alles Richtig machen würde man den Film wie im Buch machen wäre er bistimmt noch ein paar Stunden länger! Aber ansonsten hat mir der Film echt gut gefallen!
Super klasse! :D
Azrael_Fish
23.05.2004, 04:58
@Winyett Grayanus: auf ein paar details sollte man schon achten, spätestens, wenn ein solcher film es in die oska nominierung schaffen wird...
ps: hat man lego... äh, ich meine orlando bloom, eigentlich zufällig die Rolle des Paris gegeben, der mit dem "Bogen" bewaffnet ist?
ich meine hat man da versucht zu anderen sehr erfolgreichem Film anzuknüpfen... erinnert mich an so einen wirklichj guten dreiteiler...
Winyett Grayanus
23.05.2004, 05:57
@Azrael_Fish: Ich meinte, dass man als Zuschauer nicht so genau auf die Details achten sollte, wenn man sich so einen Film ansieht.
Die Regisseure sollten natürlich darauf achten, damit das Endresultat hinterher nicht aussieht wie Matrix Reloaded...;)
manche mögen ihn, andere hassen diesen film. ich liebe TROJA und habs inzwischen 5 mal gesehen. ;)
Azrael_Fish
23.05.2004, 08:31
naja, ich hab den film mittlerweile auch mehr als einmal gesehen, vielleicht sind mir ein zwei makken deshalb aufgefallen^^
aber trotzdem bleibt der film richtig cool^^
Daen vom Clan
23.05.2004, 17:32
Original geschrieben von Azrael_Fish
meinst du mich mit der Achilles Verse?:D
Jo Leute,
das ist sonst nicht meine Art, aber als großer Freund der deutschen Sprache muß ich jetzt einfach mal intervenieren:
Das Ding an unserem Körper heißt Ferse, nicht Verse, denn das sind die Dinger, die man benutzt, wenn man ein Lied singt, oder ein Gedicht schreibt *zwinker*
Trotzdem stimme ich mit meinen Vorrednern überein - die Sache mit der Achillesferse wird im Grunde überhaupt nicht vermittelt, denn der erste Schuß aus Paris' Bogen sieht eher wie ein schlecht gezielter Glückstreffer, denn wie ein wohl kalkulierter Schuss in seine Schwachstelle aus. Mir scheint, man wollte die Ferse unbedingt in den Film integrieren, aber man hat ihr die nicht Bedeutung zugewiesen, die sie eigentlich verdient hätte, zumal auch im Film in keinster Weise geklärt wird, woher Paris auf einmal die Schwachstelle von Achill kennt, aber auch Odysseus Idee vom Pferd wird nur ein paar Sekunden abgehandelt, ich glaube, es war ein Satz: "So hat Odysseus also eine List ersonnen, unsere Feinde zu täuschen", oder so ähnlich und wird von Agamemnon gesagt, während Sean Bean Boromirschig grinst ;)
Soooooo, hab den Film nun auch gesehen (Huii, bin ich schnell XD).
Fazit zuerst-FREVEL!!! XD
Mich persönlich stört es ziemlich, dass das Einmischen der Götter fehlt. Was sind denn bitte griechische Sagen ohne Götter!? Die Story ist schließlich schon an sich recht deppert-zwei Völker kloppen sich 10 Jahre lang wegen einer einzigen Tussi und die Entscheidung wird herbeigeführt durch ein überhaupt nicht suspektes Holzkanickel, äh, Holzpferd (Verzeiht mir, Monty Python-Fan zu sein ^^), dass die Trojaner in all ihrer Blauäugigkeit in die Stadt zerren und nicht mal untersuchen... Bitte? XD Also ich formulier es mal so: die Story ist schon etwas naiv, der kann auch der Film nichts für, aber wenn man schonmal so ne richtig schön dumme Geschichte hat (Ganz und gar net böse gemeint), machen so ein paar Götter sie auch nicht mehr groß unrealistischer... Und ich als Fan von Sagen und Mythen sehe es als meine heilige Pflicht an, mich zu beschweren :P. Ich kenn mich zwar nicht wirklich mit griechischer Mythologie aus (Ungeachtet der Tatsache, dass ich Altgriechisch lerne XD), aber trotzdem wurmt das ein bisschen... Schade ist natürlich auch, dass sich in einem einzigen Film nicht alle Aspekte der Sage unterbringen lassen-Cassandra kommt nicht vor. Man erfährt nichts über den Fluch, dank dem sich Agamemnons Familienmitglieder alle gegenseitig abmurksen. Okay-das gehört ja sogar zusammen. War halt nicht wichtig und schon verständlich, dass das keinen Platz mehr findet, ist mir klar, ich finds bloß schade...
Soviel dazu, weiter im Text.
Ich persönlich finde den Anteil Gemetzel auf Story recht hoch-okay, soooooo viel war es nun ja auch wieder nicht, aber mir für meinen Teil wars einen Tacken zuviel im Vergleich zu den Story-relevanten Szenen und daher langweilig mit dem ganzen Gekloppe. Stattdessen hätte man den Charas etwas mehr Zeit geben können, um dem Zuschauer sympathisch oder wenigstens unsympathisch werden zu können...
Die Musik wurde hier schon bemängelt und ich kann mich nur anschließen-die wirkte irgendwie Gladiator-kopiert und dann nichtmal gut.
Kleine Macken hat jeder Film, das stört mich persönlich auch nicht, ist eher witzig... XP
Na ja, was soll ich sagen-viel Gemetzel, viel Filmblut, viel Geknutsche und Orlando Bloom... Hat aber ohne spitze Ohren nicht sonderlich viel Reiz *mecker* :p
Nun denn, ganz nett anzusehen war der Film dann doch und wirklich schlecht war er auch nicht. Bloß... Frevelhaft XD. Nun ja, ne richtige Meinung hab ich noch nich, kommt aber vielleicht noch XD.
Winyett Grayanus
23.05.2004, 21:23
Ich fand es eigentlich nicht schlimm, das sich die Götter in dem Film nicht eingemischt haben, sonst wäre das ganze nur wieder irgend so ein x-beliebiger Fantasy- Film geworden.;) Und wie Paris mit Helena aus Sparta abgehauen ist, das war ja wohl wirklich nicht der Rede wert, hätte doch irgendwie dumm ausgesehen, wenn da dann auch noch Aphrodite angekommen wäre.;)
@Winjett:
Finde ich eigentlich nicht-ich halte die Story auch so schon für niedlich genug, da machen ein paar Götter die in meinen Augen auch nicht mehr groß unrealistischer... Aber selbst wenn: ich persönlich bin riesiger Fantasy-Fan und so gesehen stören mich unrealistische Filme nicht im geringsten, ganz im Gegenteil ^___^.
Also, wie heißt es so schön, alles hängt von Betrachter ab-für mich gehören die Götter halt dazu und da die Beziehung von Helena und Paris ja sowieso erst durch Aphrodite zustande gekommen ist... Eigentlich.
Daen vom Clan
24.05.2004, 02:00
Ich kann mir vorstellen, das das Fehlen der Götter einfach deswegen weggelassen wurde, weil sich Petersen einfach nicht vorstellen konnte, wie er sie hätte darstellen sollen.
Ich denke, das gerade in der griechischen Mythologie die Fantasie beim Lesen angeregt wird und sich jeder von uns z.B. Aphrodite als Liebesgöttin vorstellt und vielleicht wollte er sich auf kein festes, darstellbares Bild einlassen.
Auch Ares, der Kriegsgott, der unzählige Male eingegriffen hatte, wäre wohl nur wie ein Sauron-vor-dem-Schicksalsberg-Karikatur verkommen und hätte dem Film eher schlecht- als gutgetan.
Des Weiteren hätten die Götter mit Sicherheit den Status von Hauptdarstellern innehaben müssen, und wenn Petersen es nicht geschafft hat, den wenigen wichtigen Hauptprotagonisten in der filmzeit Leben einzuhauchen, dann wäre er mit dem Götterpaket wohl noch weniger zurechtgekommen.
Denn, wie will man auch die Stimme von Hera darstellen? Ein dumpfes Stimmchen, das die Erde erbeben ließe, hätte wohl wie aus einem Griechenfilm vor 40 Jahren gewirkt und den Film vielleicht unfreiwillig komisch gemacht.
So zumindest, kann ich die Beweggründe verstehen...
Original geschrieben von Daen
aber auch Odysseus Idee vom Pferd wird nur ein paar Sekunden abgehandelt, ich glaube, es war ein Satz: "So hat Odysseus also eine List ersonnen, unsere Feinde zu täuschen", oder so ähnlich und wird von Agamemnon gesagt, während Sean Bean Boromirschig grinst
davor gab es aber schon eine szene, die du vergessen hast, in der odysseus mit einigen griechischen soldaten am feuer sitzt und sieht, wie einer von ihnen ein holzpferd für seinen sohn zu hause schnitzt. das sollte natürlich andeuten, dass er dadurch auf die idee gekommen ist.
aber ich spreche hier am besten nicht weiter, bevor ich den film noch in schutz nehme -_^
Azrael_Fish
24.05.2004, 20:39
danke für die Berichtigung der Rechtschreibung...
aber laut der mythologie war ein Streit der Götter erst der Auslöser für den tojanischen Krieg... ok, das mit der liebesgeschichte passt da auch noch rein, und ist ganz romantisch ;)
aber ok, hätte man die götter auch noch reingebracht, wäre das zu sehr fantasy geworden...
Daen vom Clan
24.05.2004, 20:58
Original geschrieben von Enkidu
davor gab es aber schon eine szene, die du vergessen hast, in der odysseus mit einigen griechischen soldaten am feuer sitzt und sieht, wie einer von ihnen ein holzpferd für seinen sohn zu hause schnitzt. das sollte natürlich andeuten, dass er dadurch auf die idee gekommen ist.
aber ich spreche hier am besten nicht weiter, bevor ich den film noch in schutz nehme -_^
Hm....damit könntest du Recht haben :)
Ich, als alter Cineast, habe bei dieser Szene in eine ganz andere - völlig falsche - Richtung gedacht, denn ich habe vermutet, das dieser schnitzende Familiensoldat nur gezeigt wurde, um später demonstrativ getötet zu werden, um eine Anti-Kriegsstimmung hervorzurufen, aber in diesem Fall hast du mit Sicherheit Recht.
Trotzdem hätte man dieser Idee weitaus mehr Spielraum einräumen können.
Ist euch eigentlich aufgefallen, das im kompletten Film immer die Priesterschaft die falschen Entscheidungen fällt?
Sie sind nicht nur für den Angriff auf die Schiffe, sondern auch dafür, das Pferd in die stadt zu ziehen, wohingegen Paris dagegen ist. In der echten Ilias GLAUBE ich mich zu erinnern, das es genau umgekehrt war, das die Königsfamilie verblendet und falsch lag und die Priester stets gewarnt haben, aber wie gesagt, dessen bin ich mir nicht mehr so sicher.
Was denkt ihr, wird es eine Special-DVD a'la Herr der Ringe geben, auf der man entfallene Szenen im Film integriert sehen werden kann?
War es in der Ilias nicht Cassandra die das Pferd zerstören wollte oder so? Cassandra, die immer an allem etwas auszusetzten hat :P.
@Daen:
Okay... Das Argument über die fehlenden Götter ist gar nicht so schlecht ^^. Schon gut, ich geb mich geschlagen, bleibe aber bei meiner Meinung *g*.
Allgemein bin ich der Ansicht, die Story kommt ein bisschen kurz in diesem Film... Eine Extended-Version im HdR-Stlye könnte da sicher einiges retten, könnte ich mir zumindest vorstellen. Bisher wirkte das so auf mich, als wären die Story-relevanten Szenen nur dafür da, kurz und knapp zu erzählen, warum die sich nun schon wieder die Köpfe einschlagen. Wenn es tatsächlich ein gutes Maß an erklärenden Szenen gäbe, würde ich mich vor allem fragen, warum man ihnen keinen Einzug in den fertigen Film spendiert hat, denn ich fände das Vorhandensein sehr löblich. Aber wenn es so eine erweiterte Version nicht gibt, brauche ich mir ja eh nicht den Kopf zu zerbrechen...
Moogleguy
25.05.2004, 22:16
Ich finde den Film gut gemacht, aber ich fand Helena nicht so toll,
denn sie hatte fast nichts gesagt.
Jedoch fand ich denn Achilles voll cool wie er seine Gegner bezwungen hat.
Ich war vor einigen Tagen drin und war begeistert^^ Der Film hat mir richtig gut gefallen. Auch wenn mich die roten Staubwölckchen, die bei den Schlachten wohl das Blut darstellen sollten etwas irritiert haben O_o''
Wer mich aber von Anfang an aufgeregt hat, war Orlando Bloom T_T Ich kann diesen Schauspieler absolut nicht leiden und dieses Rumgeseusel ging mir schon nach drei Minuten auf den Keks. Die Liebsromanze zwischen Paris und Helena ist gottseidank gegen Ende weit in den Hintergrund gerückt, worüber ich persönlich sehr erleichtert war^^
Ich werd mir den Film aber auf jedenfall nochmal anschauen^^ Meiner Meinung nach ist er sein Geld wirklich wert. Schon allein wegen Brad Pitt ;)
Azrael_Fish
25.05.2004, 23:04
Original geschrieben von Moogleguy
Ich finde den Film gut gemacht, aber ich fand Helena nicht so toll,
denn sie hatte fast nichts gesagt.
Jedoch fand ich denn Achilles voll cool wie er seine Gegner bezwungen hat.
wer so aussieht, muss nicht viel sprechen ;)..http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_057.gif
aber die frau von hektor hatte auch nicht wirklich viele dialoge...
cool fand ich den typen am anfang.. ich hatte gedacht, dass der kampf wenigstens ein paar minuten dauern würde, aber der hechtsprung ist power gewesen...:D
Ich hab ein Jahr drauf gewartet das dieser Film in die Kino`s kommt und hatte mich tierisch drauf gefreut ihn zu sehen.
Der Film ist gut gemacht,aber ansonsten...Für einen Film dieser Länge passiert recht wenig, aber dafür recht schnell.So wie´s dargestellt ist meint man glatt der Krieg hätte nicht mehr als ein paar Tage gedauert.
Ich hatte mir da mehr erhofft.
Achilles hab ich nie gemocht deswegen war`s mir auch egal das der von Brad Pitt gespielt wird (den find ich sowieso ziemlich bääääh).
Aber Troja ist nicht Troja ohne Kassandra.Zumindest nicht für mich.
Und Paris...Orlando Bloom gefällt mir besser wenn er nicht spricht.:D
Auserdem soll so viel Libe drin sein stimmt das einige meiner freunde saen ja andere nein ich bin völlig:confused:
Yumi-girl
27.05.2004, 20:41
Hi Leute!
Also ich würd mega gern mal in den Film rein, hatte aber noch keine Ziet aber was ich bisher im TV gesehn hab gefällt mir verdamt gut!
Also wer den Film schon gesehen hat kann mir ja mal was davon erzählen!
Ich freu mich jede Antwort! BYE! BYE!
schreibt mir! :nick:
Waya Yoshitaka
28.05.2004, 12:54
So, ich war gestern mal.
Ich muss sagen, der Film hat mich kaum an einer Stelle mitgerissen. Klar, das schafft selten ein Film bei mir, aber hier hatte ich mich auch über den nicht korrekten geschichtlichen Verlauf (wie bekannt ist) geärgert:
- Warum wurde Helena entführt? Nur weil Paris sich plötzlich unsterblich in sie verliebt hatte? Wo ist die Szene mit Aphrodite, Athene und Hena, wo Paris sagen soll, wer die schönste der drei ist und schließlich Aphrodite gewinnt, weil sie ihn Helena verspricht? O_o
- Wer ist die alte Frau, die Achilles Mutter genannt hat? ( War nicht auch die Rede von einer Göttin? (Sie erwähnen nicht, das Aphrodite seien Mutter ist und warum hat man sie so alt dargestellt, obwohl sie doch die Göttin der Schönheit ist? O_o.)
- Wo war eigentlich die Tatsache, das der Krieg 10 Jahre und nicht nur Tage gedauert hat? O_o
- Warum hat Achilles eine Rüstung, wenn seien Haut doch fast "unzerstörbar" ist? Nur an der Ferse hat er ja einen Schwachpunkt, weil er beim eintauchen in eine Flüssigkeit ja irgendwo festgehalten werden musste. :p
- Warum lebte Achilles noch, als sie mit dem Pferd nach Troja kamen? Er war doch schon vorher tot. O_o
- Waren es nicht auch nur die paar Leute um Bauch des Pferdes, die ganz Troja eingenommen hatten?. (muss ich noch mal lesen)
-und wenn man die Geschichte nicht so kennt, könnte man denken: "Warum hat Paris der Idiot diesen Achilles in die Ferse geschossen? Kann der Kerl nicht zielen? Er hätte doch nur in sein Herz treffen müssen."
Naja, es gibt noch mehr Mängel, aber es stand ja auch nur "inspiriert von..." . So kann man diese Verschandlung auch nennen. :D
Ich werd mir erstmal das Buch dazu wieder reinziehen, nicht das ich bei meinen Ausführungen etwas falsches geschrieben habe. ;)
Allerdings gefiel mir Sean Bean als Odysseus recht gut und ich musste jedes Mal schmunzeln, wenn ich ihn gesehen habe. Er hat so eine Sympatierolle und wenn ich dann an die Rolle des Boromirs aus LotR denke... :D
Ich war gestern. Ich wollte mir den Film schon ansehen, als ich das erste Mal davon gehört hab und dementsprechend war ich auch gespannt. Nunja, es war "nett". Mehr aber wirklich nicht. Der ganze Film war viel zu sehr auf Achilles ausgelegt und von Odysseus hat man fast nichts gesehen. Naja, die Schlachtszenen waren auch nichts besonderes. Die Geschichte wurde auch teilweise zermurkst. Eine Handlung war kaum vorhanden.
Ich hatte mir eine Woche zuvor spontan Van Helsing angesehen und diesen Film fand ich um einiges besser als Troja.
Alles in allem ein netter Sonntagabendfilm, der vielleicht einmal wiederholt wird und dann wandert das Ding in's Archiv.
one-cool
28.05.2004, 20:38
Also, heute war ich mit der schule drin...
Was gibt es zu sagen:
Der Film ist in meinen Augen voll auf Achilles und auf Hektor ausgelegt ( der Höhepunkt des Films ist ja der Kampf der beiden).
Der ganze Rest kommt zu kurz, und das Ende ist eigentlich viel zu kurz, nachdem so lange darauf hingearbeitet wurde.
Nach dem Kampf achilles vs. Hector passiert nicht mehr so viel, und das Ende wirkte bei mir sehr stark aufgesetzt, hauptsache es ist schnell zu Ende. Der letzte Kampf kommt zu kurz.
ich habe mir troja gestern angeguckt und er hat mich irgendwie enttäuscht. actionreich war er sicherlich..
aber mit dem buch hatte er nicht gerade viel zu tun... das hat mich schon sehr gestoert.
brad pitt spielte ein ganz gute rolle
JohnMcCloud
02.06.2004, 17:50
Hachja, der Film war ganz gut. Witzig fande ich den Schluß: Orlando Bloom ist anscheinend von seiner HdR-Rolle nicht hinweg gekommen, mit dem Bogen kann ers immer noch am Besten ;)
Ansonsten haben mir die Schauspieler gut gefallen, Brad Pitt hatte ich ordentlich unterschätzt. Aber wer ihm diese Synchronstimme verpasst hat, gehört bestraft. :rolleyes:
Die Kampfszenen haben mir ebenfalls zugesagt, doch für mich kann der Film zB nicht gegen Gladiator mithalten..
Happosai
02.06.2004, 19:18
Ich ha ihn noch nicht gesehen, hab nur gehört, dass die weiblichen Besucher nur gesabbert haben während der Vorstellung...lustige Vorstelluing
"BRRAAD PITT AAAAH"
ich fand den film nicht besonders. brad pitt spielt zwar wieder einmal fantastisch, aber alles andere war irgendwie blah (neues trendwort, wie^^). in der werbung wird zwar viel mit "liebe" geworben, aber ich habe davon nicht besonders viel mitbekommen.
ist mir auch irgendwie so vorgekommen als wurde der ganze film nur wegen brad gemacht und speziell auf ihn zugeschnitten. nagut er hat ja auch selbst kohle in den film gesteckt, und als absoluter top heissbegehrter hollywoody hätte er sich auch nicht mit weniger screentime abgefunden^^ (schätze ich mal :) )
was habt ihr gegen die synchronstimme von nicolas cage? passt doch super.
mfg - irvine
Fand den Film sehr gut. Ging ohne große Erwartungen hinein, schaute ihn mit Vergnügen an und hinterher sah ich, dass ich gut unterhalten wurde. Mehr muss ein Kinofilm für mich nicht bringen.
°resevoirdog°
20.06.2004, 16:40
Ich fand den Film nicht so anregend:(
Ich hatte eigentlich mehr erwartet da Brad Pitt ein ziemlich guter SChauspieler ist
Wenn dich der Krieg um Troja interressiert lies doch die
Klassischen Sagenhttp://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_009.gif (Ist um längen besser)
Als ich Erfahren hatte, dass es ein Film über Troja gibt hab
ich mich riesig gefreut. Nur schon die Aufstellung der Schauspieler
versprach was gutes zu werden.
Bin dann mal rein und... *gähn*
Die Schlachtsszenen waren noch OK, der Soundtrack hatte sowenig
pfiff, dass ich mich nicht mal erinnern kann welchen gehört zu haben.
Aber was mir totalen Haarausfall bescherte waren diese totalen
emotionslosen Ansprachen. Selbst ein feuchtweiches Brot mit Lungenentzündung
hätte mich mehr animiert auf ne Stadt wie Troja los zu stürmen als dieses (unter anderem)
"Immortality! It is yours!" gesülze.
Zurück bleibt ein bitterer Geschmack im Mund und ein leerer Geldbeutel.
Schade.
Original geschrieben von Pisces
Als ich Erfahren hatte, dass es ein Film über Troja gibt hab ich mich riesig gefreut.
Ich hatte mich auch sehr auf den Film gefreut.Und dann hab ich ihn gesehen.
Danach hab mich ernst haft gefragt warum ich diesen Film überhaupt sehen wollte.Der fällt bei mit in die Kategorie "einmal und nie wieder".
letmedie
23.06.2004, 17:49
war gestern und habe schon gehört, dass man da sehr zwiespältig drüber denken und nun denke ich, naja okay, aber mehr auch nicht. kein film, der einen vom hocker reißt. das er nun einmal nicht 100% detailgetreu sein kann, ist logisch, doch außer schönen bildern war die handlung nicht wirklich atemberaubend. und ich musst bei orlando bloom immer daran denken, wenn er etwas sagte, dass er es wie legolas in hdr 2 zu aragorn sagt.....und pitt....naja nicht die original-synchro-stimme und zum glück hatte ich nicht von allen seiten so ein gelechz....-_-
insgesamt ein enttäuschend, aber okay.
Ich war gleich in der ersten Woche in Troja gewesen
Und ich muss sagen, daß ich hohe Erwartungen an diesem Film hatte und für gewöhnlich werde ich maßlos enttäuscht.
Aber "Troja" übertraf meine kühnsten Hoffnungen! :A
Ich hatte einen Kriegsfilm und Gemetzel-Spektakel erwartet - viele große Schlachten mit 1000en animierten Soldaten etc.
Aber es war völlig anders!
Natürlich gab es auch diese Schlachten, aber der Fokus lag vor allem auf Achilles und die Einzelkämpfe.
Das war kein Film über Troja, sondern eher eine Charakterstudie von Achilles, was den Film unheimlich cool (Das meine ich im Sinne von "sweet" ;))und philosophisch machte. :A
Denn Achilles war kein von selbstzweifelzerfressener durch und durch guter Held,
er kämpfte nicht für das Gute,
nicht für die Liebe,
nicht aus Rache.
nein. Er kämpfte einzig und allein des Ruhmes willen! !!!
Er wollte nur ruhmreich, bekannt, unsterblich werden - und so einen ehrlichen und authentischen Helden hatte ich bisher noch nie erlebt.
Er war kein langweiliger Superman und auch kein in der Kindheit geschundener Batman.
Er war ein arroganter Kotzbrocken, dem eigentlich egal war, wofür er kämpfte oder für wen.
Er war kein Idealist - er war Egoist!
Und er war kein Idiot, denn ihm war sein Wahnsinn durchaus bewusst, was man zwischen den Zeilen herauslesen konnte.
Und trotz seines Egoismus hatte er einen Gerechtigkeitssinn und ließ sich nicht für die Machtspielchen der Herrscher instrumentalisieren.
Vielmehr benutzt er die Schlachten als Bühne um seine narzistische Ader nachzugehen, sich der Welt zu präsentieren und sich feiern zu lassen.
Für mich war Achilles der coolste Charakter, denn ich in den letzten Jahren gesehen habe! :D:A
Als ich Chocwise von dem Film erzählte, meinte er, daß mir Achilles deshalb so gut gefallen hätte, weil wir uns so sehr ähneln würden.
Ich weiß - eigentlich wollte er mir damit eine Beleidigung am Kopf schmeissen und sich lustig machen, aber ich fühlte mich sehr geschmeichelt...:rolleyes: :D
Ich kann aber auch die Enttäuschung der Gemetzel und Splatter-Fans verstehen, denn dieser Film war einfach für ein anspruchvolleres Publikum gedacht - auch wenn es einen anderen Eindruck in der Werbung machte.
Wenn man sich aber nicht von Anfang an auf die pilosophische Ebene des Films einlässt und auf die Blutspritzer wartet, dann ist es durchaus nicht verwunderlich,wenn man enttäuscht ist.
Das gleiche gilt für die Fans von Mythologien und Fabelwesen, denn sie kamen eindeutig zu kurz, weil der Film ganz ohne Götter und Fabelwesen auskam.
Der Film war eher bemüht einen rationellen realen Troja-Krieg zu zeigen.
So war Achilles' Mutter keine Meeresgöttin - man deutete aber ihre Wasserverbundenheit mit dem Gespräch mit Achilles an, wo sie im Wasser stand und nach Muscheln für Achielles Ausschau hielt.
Auch der Versuch Achilles' Tod und die Legendenbildung um seine Ferse rational zu erklären, fand ich gelungen:
Achilles wird von vielen Pfeilen getroffen - die er aber sich alle rauszieht...mit Ausnahme des Pfeils an der Ferse.
Und als die Soldaten den Toten Achilles finden, sehen sie nur wie ein Pfeil in seine Ferse steckt. ;)
Und Historienfans mögen bitte den Drehbuch-Autoren verzeihen, daß sie den Film Amierka-tauglich gemacht haben, in dem sie aus Patroklos, der ja Achilles' (Bi-)Freund (Ja, die Griechen trieben es doll...*) war, einen Cousin gemacht haben. ;)
*
*g* Ich muss immer noch an dem Augenblick denken, als ich meiner kleinen Schwester dies erklärte. Sie konnte es einfach nicht glauben, als ich ihr sagte, daß Bisexualität bei den Griechen "in" war...:rolleyes: :D
Original geschrieben von Soheil
Und Historienfans mögen bitte den Drehbuch-Autoren verzeihen, daß sie den Film Amierka-tauglich gemacht haben, in dem sie aus Patroklos, der ja Achilles' (Bi-)Freund (Ja, die Griechen trieben es doll...*) war, einen Cousin gemacht haben. ;)
*
*g* Ich muss immer noch an dem Augenblick denken, als ich meiner kleinen Schwester dies erklärte. Sie konnte es einfach nicht glauben, als ich ihr sagte, daß Bisexualität bei den Griechen "in" war...:rolleyes: :D
Zuerst einmal: Troy in fifteen Minutes (http://www.livejournal.com/users/cleolinda/99710.html)
Dann:
http://www.ystart.net/upload/20040623/1087992304.jpghttp://www.ystart.net/upload/20040623/1087992332.gifhttp://www.ystart.net/upload/20040623/1087992357.jpg
Den Patroklos-Ava mit dem Sinnreichen Text "He's my Cousin, my Cousin so totaly my Cousin." habe ich leider nicht gespeichert.:D Die Historiker haben Hollywood verziehen, nachdem sie feststellten, das Hektors Ausrüstung sich zu fast 100% an ein reales Vorbild hält. Ganz im Gegensatz zu Achilles "Bitte, bitte, zielt auf mein Gesicht!"-Helm. :hehe:
Bimp Lizkit
23.06.2004, 20:14
inzwischen habe auch ich meine 1300 yen fuer diesen film ausgegeben - und obwohl dies schon fast 2 wochen her ist, ist der film mir noch immer in erinnerung geblieben - immerhin!
als ich letztes jahr von diesem filmprojekt hoerte, freute ich mich sehr, da ich homers epos einfach mag (ueberhaupt finde ich die sagen der antike sehr interessant, da es unglaublich ist, wieviel pech die charaktere teilweise haben).
natuerlich war mir klar, dass man sich nicht allzu sehr an die vorlage halten wuerde - fuer goetter war einfach kein platz. auch die veraenderung des ein oder anderen todes kann ich nachvollziehen - schliesslich soll der film die massen unterhalten - da ist es unmoeglich, die ganzen handlungsstraenge mit einzubauen (auch wenn sie es mit aeneas versucht haben...).
und obgleich mir all dies bewusst war, hatte ich das gefuehl, dass dieser film unvollstaendig war - es fehlte einfach das gewisse etwas. vielleicht lag es an dem schrecklichen soundtrack, der die dramatischen szenen eher komisch erscheinen liess (ja, ich musste lachen, als die pompoese musik wieder einsetzte...es war einfach zu viel).
vielleicht lag es auch an einigen der schauspieler, die mich nicht wirklich ueberzeugen konnten (ich fand brad pitt in ordnung, aber nicht ueberragend. orlando bloom als paris war nur zu dekozwecken geeignet und die schoene helena - immerhin die schoenste frau der welt - sieht auf pressefotos besser aus als im film...abgesehen davon fehlte irgendwie die atmosphaere.) - aber wie haetten sie das auch tun koennen, wo doch alles auf achilles - nein, eher auf brad pitt! - fixiert war. musste man ihn den so sehr in den mittelpunkt stellen, nur weil er nunmal brad pitt ist? dies erschien mir einwenig nervig!
ueber die darstellung von menelaos und agamemnon will ich mich gar nicht erst aeussern - natuerlich musste man sofort sehen, wer die boesen sind!
welch ein glueck, dass der film auf so einer tollen sage basiert - da konnte schonmal nicht alles schiefgehen. ausserdem waren da ja auch noch hector, welcher meiner meinung nach sehr, sehr gut dargestellt worden ist, und dessen vater priam - es ist nicht einfach, in einem batik-nachthemd wuerde auszustrahlen! diese rollen fand ich beeindruckend.
nun, insgesamt fand ich den film wirklich nicht schlecht - mit etwas weniger brad pitt haette man mehr daraus machen koennen, aber diese chance wurde vertan. ich werde mir den film sicherlich nochmal ansehen (nicht gerade fuer 1300 yen, aber...), da er doch recht unterhaltsam war. an die vorlage kommt er aber natuerlich ueberhaupt nicht heran!
ach ja, ist denn niemandem dieses schreckliche baby aufgefallen?! astyanax war ja so riesig, dass ich mal wieder lachen musste...nur mal so am rande.
Super Film, wobei ich fande das die Einzelschlachten (Brad Pitt) besonders gut gemacht wurden! Auch das mit dem Trojanischen Pferd war gut gemacht! ;)
Ist zwar kein Film, wo man sagen kann das es ein Jahrhundertfilm is (wie z.b. HDR), aber für einen netten Kinoabend mit Action,Spannung usw. :p alle mal gelungen!
Und Orlando Bloom auch wiedermal mit Pfeil und Bogen! 8) :A
Empfehlenswert! :D
Es wird wieder einmal Zeit da Super - Hyli einen sehr guten Film vor den hohen erwartungen der gesellschaft rettet -_^
Troy ist einer der Unterbewertesten Filme aller zeiten, welcher durchaus sehr viel mehr verdient hat.
Ich meine es war von vornerein klar das Brad Pitt und somit Achilles in den Mittelpunkt gedrängt wird, und ich denke das mann darüber durchaus mit einem Schmunzeln hinwegschauen kann und sich somit der tatsache widmet das dieser Film sehr viele Reize hat.
Mir gefiehl beispielsweise die tatsache dass man am anfang einen kleinen überblick über einige charaktere und deren Geschichte bekommt, danach Ziehen alle in den Kampf und der rest des Films findet auf einem riesigen schlachtfeld statt.
keine ahnung warum, aber irgentwie fand ich das innovativ und mir hat die Idee gefallen.
auf der einen seite die riesige Statt Troja, mit ihren Häusern und Gärten, auf der anderen das Lager der Griechen. Ausserdem gab es auf beiden seiten nichts was irgentwie böse war, sprich auf beiden seiten waren syphatie nvertreten.
Der Soundtrack kein Bombastfeuerwerk - von Horner hätte ich mehr erwartet - dennoch ein sehr passender Score.
tjo, was bleibt noch ? achja, auf dieHistorische genauigkeit habe ich bei diesem Film keinen Wert gelegt, da sie weder vertreten noch beabsichtigt war.
ein Super Film imo :A
justin sane
27.06.2004, 01:56
Ich hab ihn neulich gesehen und muss sagen, der ist echt nicht schlecht
die Schlachten waren total cool
Ich hab die DVD von Troja und finde die Schlachten ganz in Ordnung.
Die Schauspieler sind auch recht bekannt, und es gibt eine gute Geschichte.
(Ich hab Troja als Buch, dabei musste ich unter anderem feststellen dass, das Drehbuch mit dem Original wenig miteinander zutunhaben.)
Ich habe auch letztens die DVD geguckt. Ich finde zwar, das sie sich schwer an die Historie halten, aber irgendwie fehlt was... Trotzdem ist er wirklich gelungen.
Ich habe zwar angefangen Troja anzuschauen hab aber keine Zeit um es zubeenden!^^
Aber demnächst irgendwann mach ich das sicher schon noch!
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.