PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Verwirrung pur für Aussenstehende: Metal



Nirazul
13.05.2004, 05:50
Ich bin ja relativ Neuling in diesem Gebiet und kenne mich so gut wie nicht aus (Bands, Backgroundinfos, Stile, etc.). Ich möchte mal die Gelegenheit eines Metal-dominierten Musik-Forums nützen, um mich weiterzubilden.
Das einzige, was ich bis jetzt von den verschiedenen Metal-Typen mitbekommen habe, ist, dass es ziemlich schwierig ist, die gegeneinander abzugrenzen. Ausserdem gibt es so viele verschiedene, dass es sogar für Insider schwer ist, den Überblick zu behalten.
Könnt ihr mir gute Internetseiten (auch Lektüre schreckt mich nicht ab) empfehlen, wo ich eine gute Zusammenfassung finde? Ihr könnt auch versuchen, hier in diesem Thread einen Überblick zu erstellen. Ich hab mir so vorgestellt, dass ihr zu jeder Richtung mal so einen Katalog ausfüllt:

- Name
- "Berühmte" Vertreter
- Musikalische Eigenschaften, sofern möglich zu beschreiben
- Eventuell noch Entstehungsgeschichte, ist aber nicht nötig
- Weiteres, eigene Meinung, ein Bild von eurer Lieblingsfichte, weiss ich was :D

Es geht mir hier nur über einen Überblick, geht bitte nicht zu tief ins Detail und beschränkt euch auf das wichtigste. Ich weiss, dass ihr Bände schreiben könntet ;)

Tomok
13.05.2004, 06:36
OK! *zurückhalt*

-Ich kann dir nur empfehlen, dich bei immer weiteren Bands reinzuhören. Dabei ist es schon wichtig, die Lieder nicht schon nach dem ersten Hören abzustempeln, weil man sie zum Teil erst "begreifen" muss, d.h. die brachiale Klangvielfalt kann bei jedem, der ein Lied zum ersten mal hört nur Verwirrung stiften. :D

-Es ist gar nicht so knifflig eine Band in ein bestimmtes Metal-Segment zu kategorisieren. Was eher schwierig ist, sind Kombinationen von Stilrichtungen, z.B. Death- und Power-Metal bei "Children of Bodom".

Dabei möchte ich dir die Seite METAL OBSERVER (http://www.metal-observer.com/home.php?lid=2) ans Herz legen, die mit ihren Benotungen meiner Meinung nach meist sehr gut liegen, vorausgesetzt einem gefällt auch das Genre

Von der vielen Fachliteratur favorisiere ich eindeutig das "Rock Hard" - Magazin. Topaktuell, reichhaltig, keinem Trend folgend, CDs-beinhaltend, Nachwuchs-fördernd und das alles noch sehr unterhaltsam formuliert.(meine unabhängige Meinung) Die haben auch mal das Redaktions-Band-Projekt "Randalica" gestartet, das sogar in einer genialen ersten und (glücklicherweise) einzigen CD endete (steht hinter mir im Regal), mit Klassikern wie "Tore machen" und "Potent, willig und solo" DEFINITIV KEIN Anspieltip für junge Metal-Interessierte, im Sinne von repräsentativem Beispiel. :hehe:

So, mehr will ich dazu zu so später Stunde nichts mehr schreiben.
Wenn du mir sagst welche Bands dir gefallen, kann ich ja vielleicht ein paar andere Anspieltipps nennen.

Ifrit
13.05.2004, 07:52
Warte, bis Dark Paladin hier postet, dann bist du n' gutes Stück schlauer. ;)

@DP

Antwort auf deine PN bekommst du noch, aber kann noch etwas dauern, da ich momentan im Prüfungsstress, sowie Umzugsstress bin..hat aber noch Zeit denke ich. :)

@k.nightmare

Nuja, das mit dem Abgrenzen mag schwierig sein, aber wer sich zu sehr auf's Auseinanderhalten und in Schubladen stecken versteift, vergisst dabei die gute Musik. ^^
Mein Tip: Hör' dich einfach mal quer durch's Genre, das schließt alle Sub-Genres mit ein und behalt' einfach im Kopf, was dir vom Sound, der Melodie oder der Texte her gefällt, der Rest ist ja grundsätzlich erstmal egal (ist das was ich da höre jetzt Death-, Speed-, oder doch Nu-Metal?), da du einfach nur Musik suchst, die du magst und zukünftig hören möchtest.

Zum Schluss meine "metalligen" Empfehlungen, ohne Gewähr und absolut subjektiv was "die sind toll" angeht..ich find's.. :

System of a Down: Alles. Schöner, schneller Metal, der Sänger hat eine *IMO ausdrucksvolle Stimme und ganz schön Power, die Melodien wissen zu gefallen und auch lyrisch je nach Song mal philosophisch, mal sozialkritisch, mal belanglos.
[Anspieltips: Spiders, Mr. Jack, Forest, Chop Suey, Innervision, Atwa, Aerials, Toxicity..joah. ^^)

In Flames: Nuja. Etwas härtere Gangart (frei nach Ikea: singst du noch, oder schreist du schon? :D), aber durchaus zu empfehlen. Die älteren Tracks (Episode 666, Pinball Map) gefallen mir nicht ganz so gut, wie die aktuellen..bin eben ein Fan des "neueren" Metal's (weshalb mir wohl auch das neue Metallica Album nicht ganz so gut gefiel..aber das ist n' anderes Thema).
[Anspieltips: Die oben genannten und dazu: Cloud Connected, Whoracle {in Relation zu den anderen Tracks eher "ruhig"}, Free Fall, Dawn of a New Day, Dialogue With The Stars {Rein-Instrumental, toller Track}.

Dark Tranquillity: Hum. Nicht viel anders als In Flames, gefällt mir aber ein klein Bisschen besser, alleine von der Auswahl an Songs her.
[Anspieltips: Monochromatic Stains, Ex Nihilo, Rundown, White Noise, Format C For Cortex, Hours Passed In Exile]

Arch Enemy: Was diese Band angeht, bin ich nich wirklich gut informiert, mir gefielen auch nur 2 Tracks von ihnen. Mittlerweile haben sie keinen Sänger, sondern eine Sängerin mehr..doch was die Frau sich da die Seele aus dem Leib "singt" ist teils auch phänomenal (praktisch kaum ein Unterschied zu ihren männlichen Kollegen ^^).
[Anspieltips: Dead Bury Their Dead, Silverwing {nur 2 Lieder, dafür IMO besser als alle genannten von In Flames und Dark Tranquillity zusammen ^^}]

Deftones: Nun schon nicht mehr ganz die Richtung Metal, aber irgendwie wohl doch. Naja, ich bin nicht gut darin, die Musikstile in irgendwelche Schubladen zu packen, sodass sie leichter zu verifizieren sind, auf jeden Fall sind die Tones meist langsamer, melodiöser und "softer" als die zuvor genannten Bands...alles IMO natürlich.
[Anspieltips: My Own Summer, Digital Bath, Bored, Moana, Passenger {sehr chillig, sehr slow..trotzdem geil ^^}, Minerva]

Linkin Park: Yaha! Kommerz, Nu-Metal Schrott, Chart-Scheiße...hit me hit me hit me...mir ist's egal, mir gefallen einige Tracks dieser Band und das es sich um Metal (ob nun Nu-, Neometal oder Crossover..I don' care) handelt ist ja nicht zu leugnen, daher auch hier vertreten. ;)
Dürfte jeder kennen, deshalb mal keine musikalische Beschreibung, dafür aber:
[Anspieltips: A Place For My Head {geniales Stück, die Melodie ist so göttlich und die Power die da rüberkommt ist top}, By Myself, Paper Cut und eben vieles, was von ihnen in den Charts war, sei es One Step Closer {immer noch mein Favo-Track}, Breaking The Habit, Somewhere I Belong, In The End....nur Crawling hat mir ne gefallen. ^^]

Mudvayne: Yeah. Von n'em Freund empfohlen bekommen, zuvor schon von der Freundin via Ghostship-Soundtrack entdeckt..tolle Band die tolle Musik macht. Diese zeichnet sich für mich durch einen tollen Sänger aus, der wirklich noch was in seine Stimme zu legen im Stande ist, zudem sind die Texte nie besonders flach und können auch mal zu Gemüte geführt werden, die Melodien sind, wie fast immer, Geschmackssache, gefallen mir aber außerordentlich gut. =)
Würde sie mit Staind vergleichen..falls das Aufschluss gibt. ^^
[Anspieltips: A World So Cold, Cradle, Dig, Death Blooms, Not Falling {Ghost Ship Soundtrack}, Nothing To Gein]

Staind: Nunja, wo wir gerade schon dabei sind. Ich mag Aaron sowie Staind sehr, die Riffs klingen genau so, wie sie sollen, jedoch kommt in den ruhigeren Passagen (oder bei komplett "smootheren" Liedern) seine unglaublich intensive Stimme ins Spiel, man soll sich an dieser Stelle "Outside" in der Live Version anhören und staunen..und lasst euch nicht von dem Fred Durst abschrecken, der tüdelt nur im Refrain ein Bisschen und ruft ab und an "yea yea motherfucker" oder "I'm feelin' these lighters", aber ansonsten hält er schön die Klappe.
[Anspieltips: Outside & Outside (live), So Far Away, For You {Hammer-Track!}, Blow Away, Zoe Jane]
Verhältnismäßig viele "Balladen" dabei..aber ich steh' halt auf son' Zeug. ^^

Tool: Ob das jetzt Metal ist oder was anderes ist mir grad' wurscht. Und sie zu beschreiben ist auch n' Bisschen sinnlos, muss man gehört haben.
[Anspieltips: Lateralus (ja, dauert wirklich 9 Minuten 24 ^^), H, The Patient, Sober, Schism]

Das war's erstmal. Über Adema, Korn, CoB, Metallica, Slipknot und zig andere Sachen können ja andere schreiben. ;)


// *IMO ~ In My Opinion //

Rayniac
13.05.2004, 16:41
...und damit es net so bööös wird, hab ich auch noch n paar
Empfehlungen , die happyMetal(Keine Stilrichtung, einfach fröhliche Musik) machen:

-Helloween: DER Klassiker! Seit 1986 dabei, haben sie eine ganze Menge anderer Musiker geprägt. Sie spielen sehr schnellen Metal mit imo. ein paar Klassikanleihen.
Momentanes Lineup:
Andi Derris: Voc
Michael Weikath: Guitars
Sascha Gerstner: Guitars
Markus Großkopf: Bass
Stefan Schwarzmann: Drums

-GammaRay: Band des ehemaligen Helloweensängers und Gitarristen Kai Hansen. Dem stile Helloweens sehr ähnlich, aber etwas erwachsener und Brutaler. Hat meißtens Sci-Fi Thematik.
Momentanes Lineup:
Kai Hansen: Guitars/Vocals
Henjo Richter: Guitars
Dirk Schlächter: Bass
Dan Zimmermann: Drums

-Running Wild: Diese band spielt sogar schon seit 1983. Sie spielen ebenfalls sehr schnellen, aber auch in eigener art epischen Metal.
Sind, durch die Thematik, die Piraten des Heavy Metal.
Momentanes Lineup:
Rock n´Rolf Kasparek: Guitars/Vocals
Bernd Aufermann: Guitars
Peter Pichel: Bass
Mathias Libetruth: Drums

Ich hoffe, dass ich helfen konnte.

flow
13.05.2004, 16:46
Dann geb ich dir auch mal einige Bands:

The Black Dahlia Murder
Eine ziemlich neue und unbekannte Band, dafür eine der besten Black Metal Bands die ich bis jetzt gehört habe. Falls du dir das erste Album "Hallowed" zulegst, denke nicht es seien zwei Leute die singen. Wirst schon sehen...
[Anspieltips:Elder Misanthropy, Apex, Closed Casket Reqiuem]
Offizielle Site: Here! (http://www.theblackdahliamurder.com/)

Disbelief
Das neue Album "Spreading the Rage" haut mächtigst in die Fresse. Nur kann ich mich nicht entscheiden in welchem Regal ich die Musikart packen soll. Ein bissle Trash und Black drinne. Der Sänger hat eine ziemlich coole, kratzige und etwas hohe Stimme. Passt super zur Musik der Band.
[Anspieltips:The Beginning of Doubt, Ethnic Instinct, Spreding the Rage]
Offizielle Site: This way. (http://www.disbelief.de/)

Moonspell
Schöner, kraftvoller Metal und der Sänger grunzt oder kreischt nicht. Heißt glaub ich Clear Vocals, whatever. Manchmal gibt er im Refrain ein schönes Geschrei von sich, sodass man richtig gepackt wird von der Musik.
[Anspieltips:In and Above Men, from lowering Skies, Everything Invaded]
Official Site: Thats it! (http://www.moonspell.com/index.html)

Machine Head
Geile Band. Habens echt drauf sei es von den Gitarren, Bass oder Schlagzeug. Der Sänger hat ne ziemlich kraftvolle, dunkle Stimme. Kann man sich immer wieder anhören. Aktuelles Album ist "Through the Ashes of Empires".
[Anspieltips: Imperium, Bite the Bullet, Descend the Shades of Night]
Offizielle: That way , please (http://www.machinehead1.com/)

------------------------------------------------------------------------------


Maybe mach ich später noch mehr rein.

Rhobar
14.05.2004, 00:11
jo: Metal ist ein verdammt riesiges Gebiet.Es gibt überall gute und auch schlechte Bands.WObei es Stilarten gibt in denen es nur schlechte gibt. Wenn du was zu den Styles und der Geschichte des Metals lesen willst dann empfehl ich dir die History auf Powermetal.de : Klick mich (http://www.powermetal.de/histories/anzeigen.php?id=30)

und auch noch von mir ein paar Bands die jeder Metaler kennen MUSS ;)

Slayer:
Style: Thrash Metal
Albumtipp: Reign in Blood
Man kann wohl sagen das Slayer eine der besten Metalbands der Welt ist.Ihr heftiger und schneller Sound klingt einfach atemberaubend.Mit dem legendären Album Reign in Blood wurde der Thrash Metal überhaupt so berühmt.Ihre Musik besteht aus einer perfekten Mischung zwischen Geschwindigkeit und Härte.Die Riffs sind wuchtig: Die vergisst man nicht so schnell.
[Anspieltipps: God hates us all,South in Heaven,Raining Blood,Angel of Death]

Metallica:
Style: Thrash/Speed Metal
Albumtipps: Kill em all,Ride the Lightning,Master of Puppets und and justica for all ;)
Metallica.Jeder Metaler kennt sie,fast jeder Nichtmetaler kennt sie auch.Nach Iron Maiden sind sie wohl die wichtigste Metalnband die es gibt.Sie machten aus der braven Gesellschaft eine wilde ungehobelte Horde wilder Metaler;).Auf ihren ersten drei Alben findet sich kein einziger schlechter Song.Jedoch solltest du um die Alben Load und Reload einen grossen Bogen machen,die gehören in den Müll.Der Sound von Metallica mit der einer anderen Band zu vergleichen scheint mir eher lächerlich,da unglaublich viele Bands aus jeglichen bereichen des Metals sie als Vorbilder haben und ihr Sound von Metallica geprägt wurde auf irgend eine Art und Weise.Metallica gehören zu Recht auf dem Metalolymp.Ich kann dir die Band nur empfehlen ;)
[Anspieltipps: (ist zwar schier unmöglich^^) Master of Puppets,Hit The Lights,Seek and Destroy,One,Sanitarium,Nothing Else Matters...]

Iron Maiden:
Style: Heavy Metal bzw New Wave of British Heavy Metal(kurz NWoBHM)
Albumtipps: The Number of The Beast,Dance of Death,Powerslave
Joar: Iron Maiden,die eisernen Jungfrauen,die Könige des Metals,das Metalflagschiff oder wie man sie noch so bezeichnen darf. Ihre Musik ist einfach der Hammer,Songs wie The Number of the beast,Iron Maiden,Wratchild oder Aces High sind einfach eine Wucht.Der Gesang von Sänger Bruce Dickinson ist einfach der Wahnsinn.Warscheinlich ist er der beste Frontmann des Metals(wenn man ihn live sieht,weis man was ich meine).Ein Muss für jeden!(Noch was intressantes: Sie sind seid 1980 im Metalzirkus)
[Anspieltipps: Number of The Beast,Fear of The Dark,Rainmaker,Brave New World,Run to the Hills und noch viele mehr]

Ich könnte noch zu etlichen Bands etwas sagen,doch da mir das zu lang ginge schreib ich einfach mal ein paar Namen von Bands die sehr gut sind:
In Flames(Melodic Death Metal),Cannibal Corpse(Death Metal),Edguy(melodic Metal),Sepultura(Tribal Metal).
Noch ein Tipp für die Zukunft: Halte dich von NuMetalbands wie Linkin Park,Korn und co fern;)

Dark Paladin
14.05.2004, 02:32
@k.nightmare:
Neben dem Metal Observer (*zu den Bookmarks hinzufüg* ;)) gibt es auch noch andere sehr gute Seiten. Ich empfehle dir als insgesamt sehr informative Seite Powermetal (http://www.powermetal.de/), die auch eine History drauf haben, die einige Punkt der Geschichte nennt; außerdem bringt das Lesen der Reviews unglaublich viel spaß. :D Ausführliche Heavy Metal Histories findest du hier (http://metalroots.gw.net.nz/main.htm) (für mehr Infos hierbei auf die Band klicken) und hier (http://www.hardradio.com/framehistory.html) - beide sind in Englisch. Auf Metalstorm (http://www.metalstorm.ee/) gibt es ausführliche Band Biographien (gibt aber leider nicht so viele Bands dort) und weitere allgemeine Infos findest du auf Metal1.info (http://www.metal1.info/).
Außerdem ist dieser Link hier interessant: Hörproben (http://wehrmut.de/metallisches/metallisches_genre.htm). Zwar ist die Einteilung in die Genres und Sub-Genres nicht komplett korrekt, aber weitgehend schon. Augenmerk sollte ohnehin auf der Musik liegen und nicht auf den Stilen (das kommt erst später ^^). Als letztes würde ich noch gerne Darklyrics (http://darklyrics.com/) nennen, dort findet man zu (fast) allen Metal (und Gothic-) Bands Lyrics, wie auch indirekt Discographien, die nur sehr wenige Fehler enthalten.

Ansonsten solltest du dich eher quer durch den Metal hören um dann zu schauen, was dir davon gefällt. Am Ende beim nachgucken, zu welchen Genres die Musik gehört, die dir gefällt, wirst du dann sicher auf etliche Gemeinsamkeiten stoßen. ;)

@Ifrit:
Kein Problem, das mit der PM hat ruhig Zeit. Und danke. :D

So, nun zu ein paar Band-Empfehlungen, wobei ich die schon genannten nach Möglichkeit ausschließen möchte, zu nennen (Anfangs ein paar Bands, die ich früher ziemlich lange gehört und gemocht habe):

Blind Guardian:
Eine meiner beiden ersten Metal Bands, die ich ein halbes Jahr lang fast nur gehört habe. BG machen Speed Metal, unterlegt von schönen Melodien und einer einmaligen Stimme, die mich fasziniert hat.
- Anspieltipps (sind einige ^^): And Then There Was Silence, Precious Jerusalem, Nightfall (!), Time Stands Still (At The Iron Hill), A Dark Passage, Theatre Of Pain, Imaginations From The Other Side, The Bard's Song, Banish From Sanctuary, Battalions Of Fear, Wizard's Crown

Die Apokalyptischen Reiter
Mit ihrem Album "Have A Nice Trip" hauen die Apokalyptischen Reiter sogut wie alles auf die Scheibe, was Metal heißt. Von dem ersten heruntergeholzten Track über solchen netten melodischen Songs wie We Will Never Die oder Terra Nola bishin zu einem extrem gelungenen Cover zu dem Lied von Manowar "Master Of The Wind". Du Kleiner Wicht erinnert am Anfang auch ein wenig an klassischen Gothic, entwickelt sich dann aber in eine relativ bunte Mischung.
- Anspieltipps: Das ganze Have A Nice Trip-Album wegen seiner Vielfalt und Dschinghis Khan

Children Of Bodom
Die Vertreter des Melodic Death Metals schlechthin, imo. Die Keyboards sind geil, da wird gut gegrunzt, die Mischung stimmt einfach. Geht auch meist flott zur Sache.
- Anspieltipps: Silent Night, Bodom Night, Hatebreeder, Follow The Reaper, Children Of Decadence, Hate Me!, Needled 24/7, Sixpounder, Angels Don't Kill

Avantasia
Hier mal etwas sehr melodisches, eine Metal Opera. Heißt: Gibt eine Geschichte (die in zwei Alben aufgeteilt ist), etliche Gastsänger und meist ziemlich eingängige Ohrwürmer. Einfach mal reinhören, man wird es kaum bereuen.
- Anspieltipps: Reach Out For The Light, Farewell, Avantasia, Inside, The Tower, The Seven Angels, No Return, In Quest For, Neverland [...]

Freedom Call
Happy Metal, wie er von vielen negativ betitelt wurde, und von vielen deswegen gehasst, aber ich verbinde damit schon einiges, weil es meine erste Metal Band war. Ziemlich hymnenartige Chöre, daneben dann eine wieder einmal (imo) einmalige Stimme zu melodischem Metal. Wem hierbei ein Track nicht gefällt, der kann mit dem meisten anderen auch nichts anfangen.
- Anspieltipps: Over The Rainbow, Shine On, Hymn To The Brave, Holy Knight, Dancing With Tears In My Eyes, das gesamte Crystal Empire Album, Flame In The Night (!), Turn Back Time

Rhapsody
Wieder einmal etwas melodisches, diesmal außerdem sehr episch (Medievil Elemente) und auch von vielen als klischeehaft betitelt. Auch hier ist die Stimme einfach passend genial.
- Anspieltipps: Rage Of The Winter, Emerald Sword (am besten vorher noch Epicus Furor dran), Symphony Of Enchanted Lands, Holy Thunderforce, Knightrider Of Doom, The Power Of The Dragonflame

Ein paar bekanntere Bands sinds, dafür auch passende Vertreter, die ich zudem eine lange Zeit immer und immer wieder gehört habe, zu denen ich heute in Erinnerungen träumen kann.
Und nun ein paar meiner aktuelleren Favoriten, die ich umso besser finde. ;)

Ensiferum
Stark unterschätze Band, die sich meist im Schatten von Finntroll fortbewegen muss, aber insgesamt auch für sich einfach geile Musik macht. Vom Stil her kann man Ensiferum betiteln (Death, Folk, Melodic, bla), aber Ensiferum ist Ensiferum und lässt sich ungern wo reinzwängen. Einfach lauschen, bereuen wird es wohl kaum ein Metaller.
- Anspieltipps: Hero In A Dream (der alleine würde theoretisch ausreichen), Old Man (Väinämöinen), Guardians Of Fate, Battle Song, Ferrum Aeternum (ein wunderschönes Instrumental, welches selbst VGMlern gefallen dürfte), Lost In Despair, Tale Of Revenge (!)

Falkenbach
Viking Metal, welcher auch Black Metal Elemente in sich vereint, allerdings nicht im 2003'er Album. Besitzt wunderschöne Chöre, lange und ausgeglichene Tracks, die man einfach mal anhören sollte. ;)
- Anspieltipps: Laeknishendr und ...The Ardent Awaited Land... (bei beiden beide Versionen, die es gibt, um zu vergleichen), ...When Gjallarhorn Will Sound, Heathenpride, Vanadis, Farewell (!), For As Long As Winds Will Blow...

Finntroll
Ist wohl mein derzeitiger Top-Favorit, die finnischen Trolle. Kommerzieller (Happy-)Black Metal gekreuzt mit Folk Einflüssen, wozu auch Homppa gehört (die finnische Form der Polka, nur schneller). Mir gefällt hierbei die Stimme, weil dieses gegrunze da irgendwie in diese Mischung reinpasst, regt ebenfalls zum mitsingen an, imo (auch wenns bei rein finnischen Texten schwer ist ;)). Jedenfalls sinds Melodien für Millionen, gehen direkt ins Ohr; hierbei ist keine lange Einhör-Zeit nötig.
- Anspieltipps: Jaktens Tid, Midnattens Widunder, Trollhammaren, Försvinn Du Som Lyser (bitte die Version von der Trollhammaren EP ;)), Fiskarens Fiende, Vindfärd - Människopesten, Eliytres

Korpiklaani
Relativ neue Band, von der ich leider bisher nur die Möglichkeit hatte, das neueste Album vom letzten Jahr zu hören. Jedenfalls machen sie reinen Folk Metal (solangsam fällt auf, dass ich im Moment in einer Folk Metal Phase bin, hm? :p), der sehr abwechslungsreich ist, der meiner Meinung nach besser als bei den meisten anderen Bands ist.
- Anspieltipps: Wooden Pints, With Trees, God Of Wind, Juckse Sina Humma

Stormlord
Schon wieder Black Metal mit Neben-Elementen, irgendwie hat mir es so eine Mischung angetan. Jedenfalls sind hierbei die Nebenelemente Epic und Thrash, was schon relativ gegenteilig agiert. Dennoch schafft es Stormlord, das ganze so zu verpacken, dass es im Endeffekt geil klingt, wer also nichts gegen eine Schrei-Stimme mit Black Metal typischen Texten und epischen Einlagen hat, sollte mal reinhören.
- Anspieltipps: Under The Samnites' Spears, I Am Legend (http://www.stormlord.net/STORMLORD%20-%20I%20Am%20Legend%20%5BVideo%20Metal%20-%20Splatter%5D.mpg) (Musik Video von der Band Page - Stormlord (http://www.Stormlord.net)), The Oath Of The Legend, Dance Of Hecate, Moonchild

Haggard
Ganz im Sinne "Classic Meets Metal", nicht zu verwechseln mit Classis/True Metal. Sicher eine spezielle Produktion, die hier vorliegt. Die Stimme im Black Metal Stil ist echt genial und die Mischung gefällt mir ebenfalls, aber Schluss mit dem Beschreiben. Reinhören!
- Anspieltipps: Schwer zu sagen... das ganze Awaken Of Centuries Album ist genial, deswegen das ganze Album als Empfehlung. Jeder Track ist wunderschön. :)

Also wie schon oben geschrieben empfehle ich, erstmal querbeet durch Bands zuhören, bevor man sich genauer über die Stile informiert. Das kommt mit der Zeit von selbst und man lernt, welche Stilformen und Mischungen einem gefallen.

Nirazul
14.05.2004, 04:48
:eek:
Na gut, jetzt weiss ich wenigsten, dass ich nichts weiss ;) ! Trotzdem danke, dass ihr euch so viel Mühe gegeben habt. Da hab ich sicher ne ganze Zeit, um mich durchzuhören und endlich auch einen Ansatz, wo ich beginnen kann! Passierte vorher eher auf Zufallsbasis :D
Einige Bands kenn' ich schon, wie etwa Metallica, Iron Maiden (sehr wenige Lieder, wenn ich mir das Gesamtwerk von denen anschaue), System Of A Down (das offene Scheunentor für mich zum Metalsektor und meine absolute FAV-Band!), Staind (ist DAS Metal?), Slipknot (einige Titel rocken echt, leider gefällt mir nicht alles von denen), KoRn (es muss nicht immer *grunz* sein ;) , gefällt mir echt gut), Deftones (mag ich net), Linkin Park (gleiche Frage: ist DAS Metal?^^), Die Apokalyptischen Reiter (zur Abwechslung ganz i. O.), In Flames (kenn ich fast noch gar nicht, klingt aber vielversprechend), JBO (Happy Metal rulzZ ;)).

Andere Bands hab ich erst vom Namen her gehört.

Ich kann schon mal sagen, dass mir Deathmetal tendenziell nicht so gefällt, da ich eher melodic Elemente mag (= eine Stimme sollte man noch ausmachen können :rolleyes: ). Ich leg mich aber noch nicht fest ;)

@Rhobar:


"Noch ein Tipp für die Zukunft: Halte dich von NuMetalbands wie Linkin Park,Korn und co fern ;) "
Kannst du mir das genauer erklären/ bzw. BEGRÜNDEN? :D


Ich denke mal, dass Metal bis auf ein paar (ok zahlreiche ;)) Ausnahmen eine super Alternative zu meinem bisherigen Musikgeschmack bilden könnte! Dafür bin ich auch dankbar. Seit ich SOAD kenne, kann ich kein normales Radioprogramm mehr hören, ohne den Drang zu verspüren, denn OFF-Knopf zu drücken :D

Gestahl
14.05.2004, 05:01
DP hat Seiten mit Infos ja schon größtenteils genannt, also spar ich allgemeine Infos mal an der Stelle und gehe mal mehr auf ein wenig unbekanntere Bands ein, die nichtsdestotrotz sehr gut sind:

Adorned Brood
Seit dem 2002er Werk Erdenkraft größtenteils auf Deutsch singende, dem Viking-Metal ähnliche Band. Vor allem Erdenkraft kann ich bedenkenlos auch jedem "Einsteiger" empfehlen, da es im Vergleich mit den ältern Werken wie Hiltia oder Wigand deutlich ruhigere und weichere Töne anschlägt, so sind die Scream-Parts auch deutlich gesunken und cleane Vocals beherrschen das Album.
Anspieltipps: Lebenslied, Der Fluch, Unehrenhaftes Feindesblut, Jörd Dvalin, Black Beasts, Magic Nights

Menhir
Ähnlich gelagert wie Adorned Brood, allerdings bis auf ein Cover auf Thuringia komplett deutsche Vocals. Bei Menhir ist allerdings die Entwicklung in die andere Richtung gegangen, so sind auf dem 2. Album Buchonia ausschliesslich ruhige, durch Vermischung von weiblichen und männlichen Vocals geniale Tracks vorhanden, wird auf Thuringia und Ziuwari eine Spur härter gespielt, cleane Vocals sind recht selten.
Sehr gute Band^^
Anspieltipps: Sonnenwende, Germanenkunst, Schwertes Bruder, Das Verborgene Reich, Walhalla

Einherjer
Etwas bekanntere Band, afaik mittlerweile auch schon aufgelöst, und trotzdem genial. Ebenfalls sehr guter Viking Metal, nicht zu hart, aber auch nicht a la Manowar :D Am Besten einfach reinhören.
Anspieltipps: das komplette Album Blot ^__^

Zyklon
Schwarzmetallern sicherlich ein Begriff. ^_^ Ich erwähne sie trotzdem mal, denn hier stimmt wirklich alles, auch wenn manch einer das wohl für puren Krach halten würde -_-
Anspieltipps: Chaos Deathcult, Hammer Revelation.

noRkia
14.05.2004, 06:24
doch egal was es ist. einfach höhren ^ ^

ich nehme bei elektronischer musik immer die kransten einstufungen vor.bei metal unterscheide ich nur zwischen speed metal,heavy metal,trash metal..
naja egal ich wollt nur sagen das es noch die band sentenced gibt.
die sollte sich jeder mal geben.ist deffinitiv "softer" als arch enemy un geht eher richtung iron maiden.

Azrael_Fish
15.05.2004, 23:06
Original geschrieben von noRkia
doch egal was es ist. einfach höhren ^ ^

Endlich bringt das mal einer auf den Punkt!
Einfach hören was dir gefällt, solange es Metal ist^^

Nethbek
16.05.2004, 03:24
Ok, die DeathMeddler werden mich jetzt schlagen:

Manowar
Stil: True Metal
'82 gegründet, etwas überhebliche Band, bezeichnet sich selbst als: "Lauteste Band der Welt" Besteht aus vier ganzkörperrasierten Leder-Kondom-Trägern um Pommes di Mayo (äh.. Joey:D ). Dieser schrieb auch die vielen Metal-Hymnen und diese, dass muss man ihnen doch zugestehen, sind teilweise wirklich gut. Die alten Alben 82-86 sind wesentlich besser als das 2002er "Warriors of the World", da sie damals noch von britischem Heavy Metal beinflusst waren.
Anspieltipps: Battle Hymn, Black Wind Fire&Steel, Army of Immortals, Metal Daze

Soilwork
Stil: Melodic Death Metal
Wie InFlames kommen auch diese Jungs aus Schweden, sind aber weniger hart. Weniger gegröhle und ein bischen mehr Gesang :).Das Album Figure Number Five ist durchweg gelungen und auf jeden Fall empfehlenswert.
Anspieltipps: Rejection Role, Figure Number Four

Iced Earth
Stil: (Epic) Power-Metal
Amerikanische Band, die jetzt den Ex-Sänger von Judas Priest als Stimme hat. Texte des neuen Albums äußerst patriotisch (+Star Sprangled Banner:rolleyes:). ABER die Musik ist einfach nur kompromisslos gut. Besonders erwähnenswert ist, neben "Glorious Burden", vorallem "Something wicked this Way comes", imo das beste Album überhaupt.
Anspieltipps: Melancholy (Holy Martyr), Reckogning, Blessed are you something wicked

brucenight
16.05.2004, 03:53
Ich denke meine fav. Bands könnten dir weiterhelfen, sind aber auch schon genannt worden.


Blind Guardian:

Schöne Melodien, komplexe Stücke und tolle Stimme.

Manowar :

Sind die lauteste Band, bezeichnen sich nur als die beste Metal Band der Welt.
Damit haben sie zwar nicht recht, aber gut sind sie schon.

Grave Digger :

Markante Stimme und meine lieblings CD ist
Excalibur, tolle Melodien und geiler Sound!


Iced Earth :

Schon gurt, aber viele Sängerwechsel, verwirrend!
Ich bin auf die sowieso nu durch Blind Guardian gekommen, da diese mal das Crossover Demons and Wizards mit denen gemacht haben.

Iron maiden:

Klassker, mit tollen Stücken und gutem Sound.

Hammerfall:

Yeah!!! Ich mag die, auch wenn die Texte sehr heroisch sind. Hör die dir mal an, wenn du gut drauf bist oder vom Training kommst. Fett!

noRkia
16.05.2004, 04:53
oh iced earth wie konnt ich die vergessen.
ne super band.ich besitze sogar die "dark genesis"box obwohl ich mir selten cds kaufe.
zwar sind die ne ganze spur heavyer als zb. sentenced aber sonst cool.ich find der sänger der auch die bei der ganzen dark saga geschichte da war war der beste.