Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Echtzeitkampfsystem
Hallo ihr zusammen, ich wollte mal fragen wie das funktioniert, das die Monster im Echtzeitkampfscript genau so groß sind wie z.B. die Zeldaendgegner .
Und noch ne Frage, kann man Charsets irgendwie vergrößern ?
Danke, das wars erstmal ich erwarte eure Antworten BB
Scripts und Tutorials für Echtzeitkampfsysteme findest du eigentlich auf fast jeder Makerseite, wie zB. auf www.rpg2000.de oder dieser hier auf rpg-maker.com. ;)
Zur zweiten Frage, inwiefern vergrössern? Die Maximale Charsetgrösse ändern? Falls ja, dies ist nicht möglich.
Die einzelnen Charas vergrössern kannst du eigentlich mit so ziemlich jedem Grafik-Programm, das sieht aber IMO dann ziemlich aufgebläht auf. :|
Blackadder
13.05.2004, 01:10
ein normaler charakter kann im spiel mit einer grösse von bis zu 32*24 pixel (Höhe*Breite) dargestellt werden.
Caine Luveno
13.05.2004, 02:03
Es gäbe eine Möglichkeit deinen wunsch zu realisieren:
Zeichne den großen Gegner, dann teilst du ihn so in charSet Größen auf, das du ihn mit aneinandergereiten Events anzeigen kannst.
Beim Scripten gibs dann zwei Möglichkeiten: entweder der Gegnger bewegt sich nicht, oder du musst immer wenn er sich bewegt sämtliche Events gleichzeitig bewegen. da wünsch ich dir viel spaß beim scripten.......
soviel arbeit, ist das auch nicht noch hinzu zufügen, dass sich noch en paar events mitbewegen, das schwerere ist dann eher ne vernünftige ki zu machen, das der restliche teil nicht ausem bild laufen möchte ect, dass müste dann z.B. wieder mit ner pos abfrage erledigt werden.
jedoch kann man dem gegner auch eine feste bewegung geben. ist um einiges leichter
Hallo !!!
Hast du "die Bücher Luzifers" oder ähnliche Spiele gespielt ???
Da sind ja die Endgegner ziemlich groß und stehen trotzdem nicht bewegungslos da. Vielleicht schaust du einfach da mal nach, wie Kelven(ich glaube der wars)das gemacht hat.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.