PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : bios update



kretzsche
10.05.2004, 20:29
folgendes problem:

seit ich ne neue graka und neuen prozessor in meinem rechner hab, erkennt mein bios hin und wieder meine primäry slave festplatte (maxtor 80gig) als irgend eine andere platte. die definition beim autodetect reicht von "metrox" über "myral" bis zu kyrillischen zeichen.
jetzt meine frage:
könnte ein bios update weiter helfen?
Wenn ja was muß ich beachten, da ich das noch nie gemacht hab.

hier noch ein paar eckdaten meines sytems:

vorher (lief ohne fehler über 12 monate)
prim. master: maxtro 40 gig
prim. slave: maxtor 80 gig
sec. master: cd-brenner
sec. slave: dvd-laufwerk
motherbord: msi k7n2- delta-l
ram : 2x256mb ddr1
prozessor: amd athlon xp 1600+
graka: no-name gforce2 pro

neu sind nur dazu gekommen:
graka: sapphire radeon 9800pro 128mb
cpu: athlon xp barton 3000+ (incl. passendem AarcticColloer)

seit der installation kommt wie gesagt hin und wieder das problem der fehlerkennung. erst heute wieder 3(!) mal hintereinander.

Sp4rk
10.05.2004, 20:39
beim bios update mußte aufpassen, dasses des richtige ist und der PC den update vorgang auf jedenfall zu ende bringt. Sollte was zwischen drinnen passieren (zB. Stromausfall), kannste des Mainboard wegschmeißen.

manche Bios muß man während der Rechner startet updaten bzw. flashen.
manche Bios kann man in Windows flashen, Mittels Tool, welches es vom hersteller gibt (falls es eins gibt)

Weg nummer eins ist auf jedenfall schwieriger hinzubekommen und auszuführen. Beim Bios flashen in Windows mittels Tool kann man auc nicht so einfach ne falsche Version nehmen, da des Tool wahrscheinlich ne fehlermeldung geben wird.

Naja nicht zuviel Angst haben beim flashen, nur vorsicht ist hier halt die Mutter der Porzelan-Kiste:rolleyes:

sebi
10.05.2004, 20:41
Hi.

Generell: Wenn etwas nicht so gut läuft und es evtl. am Bios liegen könnte lohnt sich ein Update immer.

Falsche erkennung von Festplatten kann aber auch am IDE Kabel liegen (in ausnahmefällen sogar an einer defekten Festplatte).

Vielleicht hat sich beim Umbau etwas am Kabel gelöst (Der Stecker von den Flachkabel verbindungen etc.?).


Ich würde da nochmal ganz genau hingucken, ein Haarriß würde da schon ausreichen dass die Festplatte sehr oft falsch erkannt wird.


Aber mach am besten ein Bios update, obwohl es meiner meinung nach nicht daran liegen dürfte.

Whiz-zarD
10.05.2004, 20:46
Ich denke mal nicht, dass ein BIOS Update hilft. Da es ja vorher alles funktioniert hat. So wie es aussieht, gibt es ein Problem mit der Festplatte. Da es ne Maxtor Festplatte ist, würde ich mit das Tool MaxBlast runterladen und die Festplatte testen lassen. Ich vielen Fällen behebt MaxBlast den Fehler und spuckt zumindest einen Fehlerbeschreibung aus.

MaxBlast kannst du hier runterladen:
MaxBlast 3 (http://www.maxtor.com/en/support/downloads/maxblast3.htm)

kretzsche
11.05.2004, 18:06
mal sehen obs am kabel liegt, hab noch ein anderes, was ich jetzt erst mal nehmen werde.
bei www.maxtor.com ist zur zeit die seite nicht verfügbar.
werd später noch mal schaun was maxblast3 zu meinere platte sagt.

mit dem bios update wollte ich halt auch warten bis wirklich nix anderes hilft, denn ich weiß um die gefahren eines solchen eingriffes.nur wegschmeißen brauch man das board auch nicht, die hersteller könnten eventuell das bios im werk neu aufspielen. die frage ist halt nur was der spaß dann kostet, sicher nicht viel weniger wie ein neues board.

danke erst mal an alle.

EDIT:
seit ich gestern meine kabel alle mal ab hatte und wieder montiert hab trat das problem (noch) nicht wieder auf. bete grad an meinem hardware-schrein das das problem so banal war. bei maxtor ist immer noch tote hose auf der website. Shit happens.