PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 56K Analog Wlan Router (:



sebi
10.05.2004, 14:07
Hi,

da ich im Internet eben ein solches Gerät nicht gefunden habe, brauch ich eure Hilfe. Es gibt 1 Gerät welches dies kann, ist jedoch nur für Standleitungen konzipiert.

Wer das Topic nicht versteht:

Ich suche ein Gerät, welches an die Telefonbuchse angeschlossen wird und mit Hilfe des integrierten Modems eine Bandbreite von max. 56K (analog) Bandbreite schafft. Dieses soll das Gerät per Wlan in die Welt funken.

Keine Tips zu selbstbasteleien, es sei denn ihr zeigt mir Komponenten die über ein 12 V netzteil laufen.


Danke für antworten! (:

Whiz-zarD
10.05.2004, 17:04
Helfen kann ich dir allerdings auch nicht, aber wenn du sowas selber basteln kannst oder willst, warum setzt du dann nicht einen Festspannungsregler von +5V hinter von 12V Netzteil? Dann hast du konstant 5V. Du müsstest dann noch den Festspannungsregler kühlen, da er sehr heiss wird.

sebi
10.05.2004, 17:08
@Whiz-zarD

Danke, aber es wäre mir schier unmöglich so ein Ding selbstzubauen. Ich könnte das höchstens mir einen PC selbst zusammenbauen und die Kommunikation über ein Mini-Linux einstellen. Da aber der Stromverbrauch sehr wichtig ist, dürfte er nicht ein "normales" Netzteil haben, sondern, wie gesagt, nur ein kleines Netzteil besitzen (Wie eben die standard Router haben).

codec
10.05.2004, 21:42
Eine Frage,

wieso nur 56k?

(Sieht jetzt nach Spam aus aber wenn ich weiß wofürs ist kann ich mich nach ähnlichen Themen umschauen)

sebi
10.05.2004, 21:49
Weil der Ort wo das Wlan aufgebaut worden ist erst seit kurzem einen TELEFONANSCHLUSS hat, DSL wäre undenkbar und ISDN (für diesen Zweck) zu Teuer.

Das WLAN ist dafür da, einen PC an weiterer entfernter Stelle mit den Modemsignalen zu versorgen, ein Kabel zu legen wäre zu Lang, bzw. nicht vernüftig.