Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Extrem langer Boot-Vorgang



Snake`s Bite
10.05.2004, 00:38
Nu, ich habe ein Problem mit meinem Aldi-PC:
Wenn ich ihn ganz normal anschalte kommt das Logo für meinen Pentium 4 neuerdings ca. 3 Minuten lang. Also wirklich unnormal.
Groß geändert habe ich in letzter Zeit nichts, der PC läuft wie gewöhnlich, woran kann's liegen?

Latency
10.05.2004, 03:16
Das einzige was mir in der Hinsicht bekannt ist, dass Netzwerkadapter ohne Feste IP den Bootvorgang verzögern, weil sie ewig nach einem DHCP suchen, ohne etwas zu finden, aber das ist in deinem Fall schätzungsweiße nicht der Fall, aber einen Versuch ist es Wert (wenn du z.B. in Lezter Zeit eine LAN veranstaltet hast oder ähnliches)

Kurz: Vergebe deinen Netzwerkkarten Testweiße mal eine Feste IP wenn es nichts bringt stell sie wieder dynamisch ein.

Snake`s Bite
10.05.2004, 03:25
Leider habe ich ja schon eine feste IP. Da wurde auch nichts geändert und das ist ja erst seit kurzem so.

Whiz-zarD
10.05.2004, 03:34
Ich sag nur 4 Buchstaben : A-L-D-I >:(

Aber meinst du das Logo beim POST (Power on-self test)?
Wenn ja, würde ich mal Tippen, das eine Hardware Komponente nicht mehr richtig konfiguriert ist. Oder sogar (fast) defekt.

Man müsste das Logo, sobald ich weiss, im BIOS ausschalten können. Einfach mal nach so einer Funktion im BIOS suchen. Dann müsste man auch den POST sehen können. Vielleicht braucht er zu lange bei der RAM oder IDE Initialisierung.

Snake`s Bite
10.05.2004, 18:38
Original geschrieben von Whiz-zarD
Ich sag nur 4 Buchstaben : A-L-D-I >:(

Aber meinst du das Logo beim POST (Power on-self test)?
Wenn ja, würde ich mal Tippen, das eine Hardware Komponente nicht mehr richtig konfiguriert ist. Oder sogar (fast) defekt.

Man müsste das Logo, sobald ich weiss, im BIOS ausschalten können. Einfach mal nach so einer Funktion im BIOS suchen. Dann müsste man auch den POST sehen können. Vielleicht braucht er zu lange bei der RAM oder IDE Initialisierung.

Na ja, das der PC solche Macken bekommt liegt wohl eher an mir.;)
Das mit Logo ausschalten kann ich wirklich mal versuchen, ich editier dann, ob's funzt.

ChronoSphere
10.05.2004, 20:24
Öhm.. Wann hast du ihn zuletzt defragmentiert?
Bei mir hat das immer geholfen.
Bei meinem Kumpel war das mal auch so ähnlich:
Mein 433MhZ Rechner bootete in 4 Min sein in 10.
Da hab ich mir dei Festplatte angekuckt, es war keine einzige nichtfragmentierte Datei auf der Festplatte. Nach der Defrag, bootete er in 6 Min-> schon besser.
Und: wenn du XP hast, benutz nicht das standart Defrag Programm, nimm lieber dieses (http://www.oo-software.com/de/products/oodefrag/pro.html)

mfg Shadow

Armitage2k
10.05.2004, 21:30
hm.. für mich hört sich das aber ganz stark nach nem problem mit dem mainboard an... ich hatte auch mal das problem dass mein pc ewig lang gebootet hat. die ursache war ein ca. 2mm langer riss im mainboard.
ansonsten einfach mal die ganze festplatte entrümpeln und event. windwos neu aufsetzen.

greets,
[JLA]

Snake`s Bite
10.05.2004, 23:59
Nun, bisher haben die Tips nicht viel gebracht, ich habs mal mit Norton System Works 2003 versucht, hat nichts gebracht, jetzt mach ich mal ne Defragmentierung. Wenn das auch nichts hilft werde ich wohl bald Formatieren...

kretzsche
11.05.2004, 18:16
meinst du mit "pentium4 logo" am anfang die anzeige der cpu vor der erkennung der ide´s?
welches betriebsystem? win xp, millenium, 98se?

- bei 98se kannst du z.b. alles einzeln anzeigen lassen. jeden treiber, jedes abarbeiten der config und der .bat datei einzeln bestätigen.
bei xp dürfte das nicht mehr gehen.

- stell im bios mal die erkennung der ide´s von automatisch auf fest (im bios erkennen lassen und dann als fest zuweisen).

mehr kann ich jetzt auch grad nicht raten.

Snake`s Bite
11.05.2004, 20:50
Original geschrieben von kretzsche
meinst du mit "pentium4 logo" am anfang die anzeige der cpu vor der erkennung der ide´s?
welches betriebsystem? win xp, millenium, 98se?

- bei 98se kannst du z.b. alles einzeln anzeigen lassen. jeden treiber, jedes abarbeiten der config und der .bat datei einzeln bestätigen.
bei xp dürfte das nicht mehr gehen.

- stell im bios mal die erkennung der ide´s von automatisch auf fest (im bios erkennen lassen und dann als fest zuweisen).

mehr kann ich jetzt auch grad nicht raten.

Ist Xp, halt Aldi.;)
Im Bios kenne ich mich nicht sonderlich gut aus, kannst du mir einen etwaigen Pfad geben?
Und ja, ich denke wir meinen beide dasselbe Logo.

Remos
11.05.2004, 22:02
Also für mich hört sich das nicht danach an das was am windows nicht stimmt oder an der software die drauf installiert ist....

Ich habe zwa kein Pentium aber ich denke das das Symbol beim boot vorgang des systems kommt.

Booten hatt 2 ausdrücke ...
1. Booten des Systems.
2. Booten von Windows.

Somit hatt es nicht mit den inhalt der festplatte zu tuhen sondern an der konfiguration von dem bios oder der Hardware die verbaut ist.

Nun jetzt zu sagen was du drücken must ist nicht leicht da es unterschiede gibt zwischen den bios versionen und dessen herstellern.

Ich weis ja nicht ob du eine beschreibung hast da würd ich als erstes nachsehen an deiner stelle.

Sag bescheid wen du was neues rausgefunden hast :)

Whiz-zarD
11.05.2004, 22:24
Ich korrigiere: :D
Eigentlich gibt es kein "booten des Systems".
Es nennt sich POST. Es steht für "Power On-Self Test".
Also ein Test, ob alles richtig kofiguriert und lauffähig ist.

Booten des Systems ist gleichzeitig das Booten des Betriebssystem.
Bloss das hat sich in laufe der Jahre so ergeben, des viele Leute "Booten des Systems", den POST meinen.

kretzsche
12.05.2004, 15:45
Bei mir kommt beim start:
Main Prozessor: AMD...
danach der Ram, dann die IDE-Auto-Detection

um ins BIOS zu kommen nach dem Piep-Ton beim starten >Entf< drücken, dann bist du erst mal drin.
Beim Avard-Bios:
- in „Standart CMOS Features” rein
- “IDE Primary Master”
- IDE HDD Auto-Detection einmal durchführen (mußt du aber nicht unbedingt machen)
- dann wird die Auto-Erkennung etwas tiefer aktualisiert
- ein Schritt tiefer von „Auto“ auf „manual“ stellen
- mit Prim. Slave, Sec.Master und Sec. Slave das gleiche noch mal
- damit sind die Platten und Laufwerke festgestellt und werden nicht jedes mal beim booten vom bios neu erkannt.

Allerdings tritt deine verzögerung ja augenscheinlich vor dem erkenne der IDE´s auf. Evtl. hat das motherboard probleme beim erkennen der CPU?
Mit einigem aufwand könntest du ja die CPU mal ausbauen, die kontakte säubern, neue wärmeleitpaste drauf (nicht zuviel, nur soviel dass der prozessorkern dünn bedeckt ist! Und vorher die alte paste natürlich runter). Wie schon gesagt ist das etwa ne halbe bis ne stunde arbeit. Beim ersten mal auf jeden fall die ganzen kabel die am motherboard stecken markieren, damit du beim zusammenbauen noch weißt was wo hin muß (ne digi-cam ist da extrem von vorteil). Spart viel zeit und eventuell auch ärger. Alle karten raus, die DIE-Kabel ab, motherboard raus, kühler vom cpu runter, cpu säubern, kühler drauf, karten rein, IDE-Kabel ran, hoffen das die arbeit nicht umsonst war!

Schreib noch mal ganz genau was nacheinander so beim booten (eigentlich siehe Whiz-zarD: posten ;) ) vorgeht, und wo es richtig klemmt.

Snake`s Bite
12.05.2004, 19:26
Erstmal danke, für die Beschreibung beim heute Nachmittag werde ich's erstmal im BIOS probieren. Ich schätze mal, das ich den PC nicht auseinanderschrauben werden müssen, da der eigentlich noch top neu ist. Vom 4.4., da hatte ich Konfirmation.;)

So, nun nochmal zum Start-Vorgang:
Ich schalte den PC ein, das P4-Logo erscheint, man merkt das der Computer arbeitet. Das Logo bleibt, plötzlich wird der PC leise und es dauert ca. 3 Minuten, bis es weitergeht. In der Sekunde zwischen dem Logo und dem nächsten Abschnitt des Starts hat man dann die Chance ins BIOS zu kommen. Dann ganz normal, Windows Logo mit diesem Lade-Balken. Der "Willkommen"-Screen und Start der Hintergrundanwendungen. Fertig.

BTW: Hier, das Logo meine ich: http://www.intel.com/pressroom/images/processors/p4_logo1.gif

BTW 2: Ich habe mittlerweile einige Probleme in Windows festgestellt, ich vermute mal ich muss formatieren. Aber, nya, however.^^

Whiz-zarD
12.05.2004, 22:24
Ist das die Standard Konfiguration von Medion?
Wenn ja, würde ich dir dringend raten, die Platte zu Formatieren und Windows neu zu installieren, da die Kofiguration fürn Popo ist.
Aber das hat nichts mit deinem Logo Problem zu tun.
Wie ich oben schon geschrieben habe, denke ich mal, es liegt entweder am RAM oder ein IDE Gerät macht probleme. Das sind so die standard Fehler, wenn der POST zu lange dauert.

Snake`s Bite
12.05.2004, 23:46
Ich hab mal probiert die IDE-Einstellungen zu ändern, hat nichts gebracht.
Auch defragmentiert habe ich, das schon früher, auch keine Besserung.
Was soll ich jetzt machen? Erstmal formatieren und dann schauen, was passiert? Oder gleich einen Profi zu Rate ziehen?

Whiz-zarD
13.05.2004, 00:10
Naja, zum PC Reparatur-Dienst würde ich nicht gehen.
Was hast du denn bei der IDE Einstellung verändert?
Hast du schonmal nachgeschaut, ob du das Logo deaktivieren kannst?

Snake`s Bite
13.05.2004, 01:18
Original geschrieben von Whiz-zarD
Naja, zum PC Reparatur-Dienst würde ich nicht gehen.
Was hast du denn bei der IDE Einstellung verändert?
Hast du schonmal nachgeschaut, ob du das Logo deaktivieren kannst?

Ich habe genau das, was kretzsche gesagt hat, bis auf die Prüfung, gemacht.
Und deaktivieren geht nicht, da sehe ich keine auch nur annährende Funktion...
Es ist auch weniger ein PC-Reperatur Dienst, das ist so'n Typ, der meinen alten Rechner und den von meinem Vater zusammengestellt hat. Der macht das bei uns hier glaub ich mittlerweile kostengünstiger...

666Freak666
17.05.2004, 14:19
Vielleicht ein bisschen spät aber ich habe auch noch einen Tip:
Gib bei START > AUSFÜHREN "msconfig" ein. Da gibt es irgendwo eine Funktion mit der man das Memory Testing ausschalten kann.
Du hast beim Hochfahren wahrscheinlich schon bemerkt, dass eine Zahl angezeigt wird, die sich andauernd verändert. Wenn du das ausschaltest, wird das beim Starten des PCs getestet.
Wenn ich mir das jetz so recht überlege, könnte es auch umgekehrt sein.
VIelleicht liegts wirklich an ALDI.

Hoffe, ich konnte helfen.

Snake`s Bite
18.05.2004, 21:12
Original geschrieben von 666Freak666
Vielleicht ein bisschen spät aber ich habe auch noch einen Tip:
Gib bei START > AUSFÜHREN "msconfig" ein. Da gibt es irgendwo eine Funktion mit der man das Memory Testing ausschalten kann.
Du hast beim Hochfahren wahrscheinlich schon bemerkt, dass eine Zahl angezeigt wird, die sich andauernd verändert. Wenn du das ausschaltest, wird das beim Starten des PCs getestet.
Wenn ich mir das jetz so recht überlege, könnte es auch umgekehrt sein.
VIelleicht liegts wirklich an ALDI.

Hoffe, ich konnte helfen.

Ne, kommt nicht zu spät, das Problem besteht weiterhin. Aber momentan hab ich mit anderen Sachen zu kämpfen, daher kann ich das, was du vorgeschlagen hast erst später probieren. Aber danke!