Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Auf geschützte Daten von anderer HD zugreifen??



Heaven and Hell
09.05.2004, 20:08
Hallo, habe ein dringendes Problem.
Ich habe eine neue Festplatte gekauft und dort auch gleich XP Prof. draufgespielt. Bei der alten war Windows beschädigt und diese hab ich jetzt als Slave eingebaut und die Daten wollte ich dann auf die neue überspielen.

Das Problem: Ich kann auf der alten HD nicht auf meine eigenen Daten zugreifen, weil dort mehrere Benutzer angemeldet waren (also mit Passwortschutz). Es kommt beim Klick auf meinen Ordner in "Dokumente und Einstellungen" nur, dass der Zugriff verweigert wurde.
Wie komme ich an meine Daten. (im abgesicherten Modus als Admin hab ich es schon probiert, und von der alten HD booten geht auch nicht, da ja dort Windows beschädigt ist.

Danke schonmal im Voraus.

Chocwise
09.05.2004, 20:38
Hmh... das hab ich mich auch schonmal gefragt ob man nicht mit einem Linuxbasierten System einfach auf solche geschützten Dateien zugreifen kann, denn verschlüsselt sind die Dateien AFAIK nicht wirklich, sondern einfach nur als geschützt deklariert. Linux müsste das dann doch eigentlich einfach ignorieren.

Deswegen würd ich dir einfach mal Knoppix ans Herz legen. Das ist Linux das man von CD aus starten kann ohne das am System selbst etwas geändert werden müsste bzw. wird.
Wenn bei deiner Festplatte das Dateisystem FAT32 eingestellt ist, kannst du sogar ohne Probleme mit Knoppix auf ihr schreiben.

Knoppix gibts für lau hier:
http://www.knopper.net/knoppix/
Das zu brennende ISO-Image ist allerdings 700 MB groß.

aurelius
09.05.2004, 21:01
Geht es nicht per Eingabeaufforderung?

Also wir haben in der Schule ein Netzwerk mit Windows 2000 und da habe ich normalerweise nur auf mein Home-Directory Zugriff. Mit der Kommandozeile kann ich aber sämtliche Ordner öffnen und verändern, also alle Home-Directories und auch die Systemdateien und so. Mit dem COPY-Befehl könntest du die Sachen ja dann auf deine neue Festplatte ziehen oder einfach in neuem Explorer-Fenster öffnen. Ist allerdings wiegesagt von 2000, deswegen weiß ich nicht, ob das auch mit XP geht. Außerdem sind das ja auch Netzlaufwerke, aber du kannst es ja mal probieren, falls du zum Beispiel über kein DSL verfügst, was die Knoppix-Variante ja in weite Ferne rücken ließe.

Chocwise
10.05.2004, 04:19
Ich habs jetzt mal mit Knoppix getestet und es funktioniert, man kann auf alle Dateien, aller Profile zugreifen ohne Registration/Anmeldung.

Du könntest versuchen die Dateien woanders hin zu kopieren, vielleicht geht damit der Zugriffsschutz, der nur für das Windowssystem gilt, verloren. Ansonsten schau mal mit Knoppix in den Dateieigenschaften.

ACHTUNG: Schau aber vorher ob deine Festplatte oder die betreffende Partition das FAT32-Dateisystem hat, sonst könnten Daten vernichtet werden beim Versuch z.B. in NTFS-Dateisysteme zu schreiben.

EDIT: Ahjo, wenn du geschaut hast ob du FAT32 hast, musst du in Knoppix noch den Schreibschutz der Festplatte aufheben, dazu reinfach Rechtsklick auf das festplattensymbol in der Windowsähnlichen Oberfläche und dort... irgendwo dort steht das dann, das mit dem Freischalten. :D
Sorry, aber ich hab jetzt keine Lust die Knoppix-CD aus dem Laptop meines alten Herren zu puhlen um das nochmal nachzuschauen, sollte aber nicht all zu schwer zu finden sein. ;)

Whiz-zarD
10.05.2004, 06:07
Ich hab zwar von den Windows Accounts relativ wenig Ahnung, da ich mich mit dieser Sache nicht wirklich beschätigt habe, aber klappt es nicht, wenn man einfach sich als Administrator anmeldet?
Ich mein, der hat doch (so gut wie) alle Rechte und Ich hatte bis jetzt noch nie schwierigkeiten damit gehabt, da mein Account als Administrator läuft.

Es gibt noch den Super-Admin, bloss den muss man per Registry Eintrag freischalten. Wo und was weiss ich allerding auch nicht. Ist ein Account für Windows Programmierer.