Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wurm bekommen, ohne/trotz Firewall?
Chocwise
05.05.2004, 14:21
Mich beschäftigt derzeit die Frage ob alle Sasser-Wurmbefallenen keine Firewall hatten die sie geschützt hätte, oder ob sich User einen Wurm eingefangen haben, trotz Firewall.
Hier (http://forum.rpg-ring.com/forum/showthread.php?s=&postid=492325#post492325) hab ich mich bereits über die Notwendigkeit einer FW geäußert, deswegen lass ich das hier mal wegfallen.
Stimmt bitte mit ab und stellt evtl. aufkommende Fragen, oder postet eure Erfahrungen. :)
EDIT: Achja, wenn ihr trotz Firewall betroffen seid, schreibt hier bitte die Firewall rein die ihr benutzt habt und den Wurmtypus falls ihr den rausgefunden habt.
Shinigami
05.05.2004, 14:51
Die ganze Zeit über habe ich ZoneAlarm benutzt, da ich eigentlich immer recht zufrieden mit dem Programm war und ich mit anderen Firewalls durchweg schlechte Erfahrungen gemacht hatte (TinyFirewall zB. Für einen Anfänger entsetzlich schwer zu konfigurieren und blockt auch Systemintern jeden Scheiss, wie zB ICQ Messages *gnarf*)
Allerdings kommt mir mein PC in den letzten Wochen vor, wie ein tief in der Erde vergrabener Schweinskopf, zu deutsch, es wimmelt von Würmern. Als ich dem von Chocwise geposteten Link zur Sygate Firewall gefolgt bin, hat sich schon der nächste Wurm gemeldet und hat meinen PC - natürlich mit den üblichen Fehlermeldungen - neu gestartet.
Sygate hab ich mir jetzt einfach mal gezogen und werd es nach meinem Urlaub ausprobieren.
Um mal zurück zur Umfrage zu kommen: Ja, ich benutze eine Firewall und werde trotzdem von Würmern als zweites Zuhause angesehen.
²Chocwise
Da du an der Wurmsorte interessiert bist, hab ich mal eben das Protokoll von Norton bemüht (hab ganz vergessen, dass es das gibt ^^ ) und der spuckt folgende Beschreibung aus:
Die Datei G:\WINDOWS\system32\drivers\svchost.exe ist mit dem Virus W32.Welchia.B.Worm infiziert.
Das Ding war recht hartnäckig und musste mit einem extra Tool, dass ich von der Norton HP heruntergeladen hatte, entfernt werden.
Im Zuge dieses Wurms, haben sich dann noch Freunde von ihm auf meiner Festplatte gefunden, unter anderem unser alter Freund "Sober", ein mir unbekannter Geselle namens Randex und mehrere Ausprägungen des vielerorts geschätzten Spybots.
SpongeBob
05.05.2004, 14:51
wenn ich keine Firewall habe, dann habe ich gleich bei der ersten Internetverbindung einen Wurm(zB.MSBlast).
ich hatte zuerst >Norton Internet Security 2004< und >Norton Antivirus 2004<, aber dann habe ich zu >Norton Firewall 2004< und zu >F-Protect< gewechselt, weil ich gemerkt habe, dass bei der Firewall 2004 das wichtigste drin ist und dass bei Antivirus, das das mir viele Resourcen geklaut hat, deshalb ich auch zu F-Protect gewechselt bin.
ich habe taeglich mehrere Angriffe aus dem Internet aber die werden alle geblockt. ich kann >Norton Firewal 2004< nur empfehlen...
Was ist mit Linux Routern? Zählen die auch als "Firewall"?
Chocwise
05.05.2004, 15:02
Original geschrieben von Shinigami
Die ganze Zeit über habe ich ZoneAlarm benutzt, da ich eigentlich immer recht zufrieden mit dem Programm war und ich mit anderen Firewalls durchweg schlechte Erfahrungen gemacht hatte (TinyFirewall zB. Für einen Anfänger entsetzlich schwer zu konfigurieren und blockt auch Systemintern jeden Scheiss, wie zB ICQ Messages *gnarf*)
Allerdings kommt mir mein PC in den letzten Wochen vor, wie ein tief in der Erde vergrabener Schweinskopf, zu deutsch, es wimmelt von Würmern. Als ich dem von Chocwise geposteten Link zur Sygate Firewall gefolgt bin, hat sich schon der nächste Wurm gemeldet und hat meinen PC - natürlich mit den üblichen Fehlermeldungen - neu gestartet....
Hmh... ich kann mir sehr gut vorstellen das Zone Alarm viele Würmer durchlässt eben genau aus dem Grund weil es viele Windowsservices einfach unbeachtet zulässt.
[Achtung: Sygate-Vergötterung]
Von Sygate kann ich sagen das man damit auch rundll32.exe und explorer.exe blocken kann und, wie ich denke, auch sollte.
[/Achtung: Sygate-Vergötterung]
@ sebi: Nope. :D
Hier gehts um personal Firewalls. ;)
Shinigami
05.05.2004, 15:09
Ein weiterer Grund warum ZoneAlarm relativ viel Kleinvieh auf den heimischen Pc durchlässt, ist die ständige Anfrage vom svchost.exe-Dienst, der unbedingt nach draussen funken möchte. Würgt man diesen mit ZoneAlarm ab, bleibt die Internetverbindung zwar weiterhin bestehen, aber es können keine Seiten mehr geladen werden.
Das fiese ist, dass man diesen Dienst manchmal blocken kann, ohne das was passiert, aber eben nicht immer. Darum lass ich ihn meistens durch. In der Vergangenheit hatte ich allerdings schon mehrere Würmer, die eben gerade durch diesen svchost.exe Dienst (oder was auch immer das ist) nach draussen funken und somit Unfug treiben.
Oh, der absolut gemeinste kleine Wurm den ich bisher hatte, versteckte sich heimtückisch in einem genialen Nicole Kidman Wallpaper. Das Ding wurde als txt-Datei gespeichert und von einem Windowsinternen Dienst interpretiert (soweit ich die Beschreibung auf der Norton HP noch in richtiger Erinnerung habe). Und dann hat er langsam mein Windows zerschossen.
²chocwise
rundll32.exe und explorer.exe können von ZA ebenfalls geblockt werden. Tun sie bei mir im Moment auch ^_^
Tja, Personal Firewalls sind immer ein Stück weit unsicher, da Sie ausgehebelt werden können. Eine Firewall ist nur dann Sicher, wenn Sie auf einem vorgelagerten Gerät läuft.
Soviel zur Theorie, allerdings versteh ich es auch dass sich niemand nen 2. Rechner anschafft nur um da ne Firewall zu installieren.
Mein Router lässt auch nur dass durch was ich vorher fest definiert habe. Das erspart mit die ganzen Windows Updates, die im übrigen ein System langsamer machen (Wie ich bei einem Kunden feststellen musste).
Battosai Himura
05.05.2004, 15:15
Ich hab nen Router ( mit integrierter Firewall, mehr oder weniger :rolleyes: ) und Norton 2003.
Letzteres erwähne ich deshalb, da es jede ankommende Email scanned und die netten Würmchen darin erkennt und anschließend löscht, tjoa, ich bin Viren / Würmer-Frei ^.^
Mein erster Sonderrang .. hach .. schön .. *in pose stellt*
Benutze seit ein paar Jahren Zonealarm (die Gratis-Version) und bin eigentlich recht zufrieden. Es gibt ja Leute, die haben ständig Würmer/viren auf dem Rechner, aber bei mir kams erst einmal vor.
Das war letztes Jahr im August, der eine Wurm, der so viele Computer lahmgelegt hat (hieß der MSBlast? Bin nicht mehr sicher) - ging jedefalls durch die Medien.
Hat aber bei mir nicht allzuviel ausgerichtet - nur, dass mein AntiViren-Prog nicht mehr funktionierte und der Computer sich alle paar Minuten aufgehängt hat.
Hab ihn ein paarmal formatiert und neu installiert und mich gewundert, warum der dumme Wurm immer noch da ist ^^ Bis ich gemerkt hab, dass er sich noch auf den anderen Partionen abgelegt hat - genauer gesagt, in jedem freigegebenen Ordner.
Dann hab ich ein anderes AntiViren-Prog installiert, das hat ca. 100 infizierte Dateien ins Nirvana gekickt, und seitdem ist Ruhe :D
Glück gehabt 8)
Ich hab nur Norton Antivirus + Router und seit dem ich beides hab is mir noch nichts passiert, gar nichts.
Vorher hab ich mir über Kazaa mal Blebla oder so eingefangen....
ich denke das sicherste is einfach nich von jeder x-biliebigen seite bzw über kazaa runterzuladen.
SpongeBob
05.05.2004, 17:37
Benutze seit ein paar Jahren Zonealarm (die Gratis-Version) und bin eigentlich recht zufrieden. Es gibt ja Leute, die haben ständig Würmer/viren auf dem Rechner, aber bei mir kams erst einmal vor.
Das war letztes Jahr im August, der eine Wurm, der so viele Computer lahmgelegt hat (hieß der MSBlast? Bin nicht mehr sicher) - ging jedefalls durch die Medien.
Hat aber bei mir nicht allzuviel ausgerichtet - nur, dass mein AntiViren-Prog nicht mehr funktionierte und der Computer sich alle paar Minuten aufgehängt hat.
Hab ihn ein paarmal formatiert und neu installiert und mich gewundert, warum der dumme Wurm immer noch da ist ^^ Bis ich gemerkt hab, dass er sich noch auf den anderen Partionen abgelegt hat - genauer gesagt, in jedem freigegebenen Ordner.
Dann hab ich ein anderes AntiViren-Prog installiert, das hat ca. 100 infizierte Dateien ins Nirvana gekickt, und seitdem ist Ruhe
Glück gehabt
ehm, MSBlast kann das gar net gewesen sein, denn dieser dumme Wurm macht keine Zweigsverknuepfungen, sprich, es verteilt sich nicht in den Partitionen, das Einzige was es amcht ist, dass es den PC-Herunterfaehrt und wenn er wieder hochfaehrt, er ihn wieder dazu zwingt nach 1 Minute herunterzufahren.
ich hatte ihn schon sehr oft. beim Erstenmal habe ich nicht gewusst, dass man ihn auuch manuell wegmachen kann. darauf hin hatte ich XP neuinstalliert und hatte ihn nicht mehr drauf ausser ich waere wieder mit dem Internet verbunden ohne eine FIrewall.
jetzt weiss ich das man ihn in Prozesse beenden kann und dann manuell im Windows/System(32)-Ordner entfernen kann.
es gibt zwei Varianten von diesem Wurm, einmal MSBlast und MSLaugh, aber habe noch nicht den Unterschied herausgefunden, will es auch nicht^^
Ich habe eine Firewall (ZoneAlarm) und noch immer keinen Wurm. :)
Jesus_666
06.05.2004, 01:09
Ich habe einen gefirewallten Router. Dank NAT ist die Gefahr, mir einen Wurm zu fangen, sehr gering; der Rest wird von meinem Virenscanner erledigt.
Und demnächst bin ich dank Inkompatibilität noch weitaus besser geschützt.
Gamabunta
06.05.2004, 01:46
Seit ich einen einen Router (mit NAT und Firewall) habe, blieb mein Rechner verschont von den ganzen Viren und Würmern. Hab aber sicherheitshalber noch den Sygate FW draufgepackt. Als Antvirusprog benutz ich AntiVir PE. Windowsuodates mach ich auch regelmäßig drauf, Outlook habe ich nie benutzt und Opera ist eh viel besser als IE.^^
Die kleinen Würmchen haben keine Chance. :D
.dragonRune
06.05.2004, 02:21
Hab keine Firewall ... die XP-Firewall muss ich ausstellen um per MSG Daten zu übertragen -.-"
Werd mir aber dieses ZoneAlarm mal holen.
R-Craven
06.05.2004, 02:39
Ich hab die Sygate Personal Firewall ... sie hat mich damals schon vor dem MS-Blaster geschützt und auch diesmal wieder vor Sasser. Hab aber dann am Sonntag trotzdem noch das Sicherheitsupdate von MS gezogen.
Ein Router wäre natürlich das Beste, aber da Sygate sowieso bisher nix durchgelassen hat, seh ich nen Router als rausgeworfenes Geld an.
Aber die Sygate FW kann ich nur jedem empfehlen *zu chocwise schiel* :D ... ZoneAlarm ist Dreck dagegen (funktioniert nicht richtig und frisst zu viel Speicher).
Was ich auch interessant fände: Eine Umfrage zum Thema "Welchen Virenscanner benutzt ihr" *nochmal zu chocwise schiel* ;)
Chocwise
06.05.2004, 02:43
Original geschrieben von R-Craven
...Was ich auch interessant fände: Eine Umfrage zum Thema "Welchen Virenscanner benutzt ihr" *nochmal zu chocwise schiel* ;)
Tu dir keinen Zwang an, bist doch Mod und müsstest auch hier Umfragen erstellen können, wenn ich mich nicht irre.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.