PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Windows Boot Menü Probleme



Sphero
05.05.2004, 09:57
Also, ich habe Windows neu Installiert auf einer anderen Partition wie die vorherige Installation, nun hab ich beim Booten des Rechners immer die Wahl zwischen dem alten und dem neuen Betriebssystem. Ich will das alte aber garnicht mehr nutzen - also wie bekomme ich nun das alte aus dem Bootmenue, bzw. wie schaffe ich es dass windows garnicht mehr danach fragt und immer gleich die neue Installation bootet ?

Paco
05.05.2004, 11:31
2 Möglihckeiten gibt es:

- Boot.ini bearbeiten (nicht ganz ungefährlich) aber zuvor unter Ordneroptionengeschützte Systemdaten ausblenden deaktivieren und alles anzeigen lassen.

- rechtsklick auf Arbeitsplatz dann eigenschaften dort auf erweitert klicken und von dort unter Starten und wiederherstellen den gewünschte einstellen.

ChronoSphere
05.05.2004, 18:13
wenn du die andere installation nciht mehr btrauchst, l´ösch sie doch einfach. Und dann den Tipp von Paco.

InXcess
07.05.2004, 16:28
@Sphero™:

Benutzt Du Windows XP?

Wenn ja, in den Einstellungen gibt es eine Menu Option, dort kannst du das, was Du beschrieben hast deaktivieren...

Ich glaube es ist unter dem Menupunkt "Wartung"...

Zack
07.05.2004, 17:59
Moinsen.
ist eigentlih recht einfach und mehrfach beschrieben. zwar imho etwas verwirrend, aber nunugt...
rechtsklick auf Arbeitsplatz -> eigenschaften -> karteikarte:"erweitert" wählen -> "starten und wiederherstellen".
nun wählst du in dem pulldownmenü das betriebssystem aus, welches du immer booten möchtest. danach entfernst du das häckchen bei "liste der betriebssysteme für XX sekunden anzeigen" klickst auf okay und fertig ist.

ich denke das wäres...

--
zack - gleich wochenende und wahrscheinlich für 3 wochen weg ^^'