PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Umfrage: Welchen Beruf übt ihr aus?



King Kane
04.05.2004, 19:56
Dieser Thread richtet sich an alle Erwerbstätigen unter euch. Für die Schule muss ich éin Interview mit ein paar personen machen, die folgende Fragen beantworten sollen:

1.)Welchen Beruf üben sie derzeit aus?
2.)Welchen Beruf haben sie erlernt?
3.)Welchen Beruf würden sie ausüben, wenn sie frei wählen könnten?
4.)Was bringt ihnen ihre berufliche Tätigkeit? (Ankreuzen)

-Anerkennung meiner Leistungen
-Einen krisensicheren Arbeitsplatz
-Das Gefühl, etwas sinnvolles zu tun
-Aufstiegsmöglichkeiten
-Freude an der Tätigkeit
-Menschliche Kontakte
-Abwechslung

5.)Sind sie mit ihrem Gehalt zufrieden?


DANKE AN ALLE DIE MIR HELFEN !!!


hab mal eben das topic entsprechend geändert, "BERUF!!!!!!!!!!" ist irgendwie asi als topic, nech?

M-P

Prayor
04.05.2004, 22:23
1. Molkereiarbeiter
2. Ähm was ist man nach der Handelsschule?
3. Landarbeiter (In der Natur schuften, körperliche Tätigkeiten oder Pornodarsteller...ne das bin ich schon in Fallout 2 :D)
4. Die jetztige? Geld, wenig Freizeit. Wenns aber gut kommt, kann ich mich körperlich anstrengen und dann ist die Arbeit geil. Von den Ankreuzmöglichkeiten kann ich nix nehmen...
5. Ja. Verdiene für mich persönlich aber zuviel und würde lieber halbtags arbeiten. Egoistisch gesehen ist aber das Gehalt der letzte Witz im Vergleich zu dem, was andere verdienen die nix tun wie zB. Büroleute, Verkäufer etc.

§PEACE

Re-Do
04.05.2004, 23:23
Original geschrieben von Prayor
im Vergleich zu dem, was andere verdienen die nix tun wie zB. Büroleute, Verkäufer etc.


Nur weil das keine "körperliche" Arbeit ist, heisst das doch nicht, dass die nix tun!?

sorry dass ich hier OT gehe, übe noch keinen Beruf aus, aber das wollt ich trotzdem sagen...

Alexiel
04.05.2004, 23:34
Ignorier Prayor einfach Re-Do.
In seiner verdrehten Welt sieht alles anders aus :rolleyes:

Beruf: Maturantin - auch keine Antwort zur Umfrage von mir

one-cool
04.05.2004, 23:37
Beruf: Schüler...
Wie viele andere hier im Forum auch...
(deshalb kann ich zu dem Rest keine Antworten geben)

@Alec: was ist eine Maturantin?

Stan
04.05.2004, 23:40
Original geschrieben von one-cool
Beruf: Schüler...
Wie viele andere hier im Forum auch...
(deshalb kann ich zu dem Rest keine Antworten geben)

@Alec: was ist eine Maturantin?

Matura ist in Österreich sowas wie das Abitur in Deutschland. Ans eigentliche Topic kann ich, als Schüler, jetzt leider auch nichts sagen.

Freezy
05.05.2004, 00:46
1.)Welchen Beruf üben sie derzeit aus?
-- Elektrotechniker
2.)Welchen Beruf haben sie erlernt?
-- Elektrotechniker
3.)Welchen Beruf würden sie ausüben, wenn sie frei wählen könnten?
-- Student
4.)Was bringt ihnen ihre berufliche Tätigkeit? (Ankreuzen)

X - Stress
X - Dreck
X - Irrsin
X - Suizid
sonst nix

5.)Sind sie mit ihrem Gehalt zufrieden?
-- LOL ich bin der schlechtbezahlteste den ich persönlich kenne

Prayor
05.05.2004, 01:31
Nur weil das keine "körperliche" Arbeit ist, heisst das doch nicht, dass die nix tun!?

Ist nun mal so. :D Schon mal in einer Molkerei gearbeitet?

Battosai Himura
05.05.2004, 02:59
Ich bin Schüler .. :rolleyes:

@Freezy:

Du armes schwein .. :(

Aber siehs positiv, kann nur besser werden ^.^

Balbero
05.05.2004, 03:19
1.) Elektroniker Fachrichtung Gebäudetechnik -- kurz binn Stripenziher oder auch Elektriker

2.) Man könnte sagen ich binn noch in der Lehre^^

3.) Der Beruf des Konsumenten.

4.) + dreck
+ überstunden
+ kaum essen
+ stress
+ und den wahnsinn

5.) Ich verdiene weniger als alle anderen aufm bau und muß weit aus mehr schuften als der rest. noch fragen?????
meine sparte müste eigentlich eine gehaltserhöhung von 120% bekommen.


Ihr wisst doch: Wenn des Elektrikers hand es will stehen alle reder still.^^

was macht ihr wenn wir euch allen den strom abstellen?

Ifrit
05.05.2004, 03:29
Original geschrieben von Prayor
Ist nun mal so. :D Schon mal in einer Molkerei gearbeitet?
Schonmal Donnerstags im Sozialamt gesessen und Publikumsverkehr gehabt?

Es gibt Dinge, die lassen sich nicht einfach gegenüberstellen also hör' auf, dies kläglich zu versuchen. Definition von Arbeit und ihrer Schwere liegt auf vielen Ebenen, nicht nur der, der körperlichen Anstrengung. Auch wenn das in deinen Augen anders aussieht rate ich dir an, nicht alles was in deiner absonderlichen Weltanschauung für dich klar ist, auch als Realität hinzustellen, aye?

Freezy
05.05.2004, 04:07
Original geschrieben von Balbero
1.) Elektroniker Fachrichtung Gebäudetechnik -- kurz binn Stripenziher oder auch Elektriker

2.) Man könnte sagen ich binn noch in der Lehre^^

3.) Der Beruf des Konsumenten.

4.) + dreck
+ überstunden
+ kaum essen
+ stress
+ und den wahnsinn

5.) Ich verdiene weniger als alle anderen aufm bau und muß weit aus mehr schuften als der rest. noch fragen?????
meine sparte müste eigentlich eine gehaltserhöhung von 120% bekommen.


Ihr wisst doch: Wenn des Elektrikers hand es will stehen alle reder still.^^

was macht ihr wenn wir euch allen den strom abstellen?

OMFG! *Auf Balbero zurennt und umarmt* LEIDENSGENOSSE!!!11

Wie kontest dir nur so nen Beruf raussuchen? Eh.. mom... wie konnte ich?

Hast vollkommen recht... jeder Sonderschul Maurer bekommt mehr Kohle als wir -_- und wenn wir Mistbauen kann locker mal einer Abkratzen... und wir in den Bau wandern... für DIE kohle... ne! Was will man machen?

.dragonRune
05.05.2004, 04:15
1.)Welchen Beruf üben sie derzeit aus?
- Azubi zum Versicherungskaufmann
2.)Welchen Beruf haben sie erlernt?
- Ich lern doch grad >,,>
3.)Welchen Beruf würden sie ausüben, wenn sie frei wählen könnten?
- Regisseur für Musik-Videos o.o"
4.)Was bringt ihnen ihre berufliche Tätigkeit? (Ankreuzen)

-Anerkennung meiner Leistungen -> Nö
-Einen krisensicheren Arbeitsplatz -> Geht so
-Das Gefühl, etwas sinnvolles zu tun -> Nö
-Aufstiegsmöglichkeiten -> Njo sind eigentlich ganz gut
-Freude an der Tätigkeit -> Nein -.-"
-Menschliche Kontakte - Hm relativ ^^
-Abwechslung -> Nö ._."

5.)Sind sie mit ihrem Gehalt zufrieden?

Njo irgendwie scho ^^"

Urashima
05.05.2004, 04:16
beruf? schüler

bin elektrotechniker in ausbildung.. genauer gesagt informatiker/netzwerktechniker aba das kommt erst.. elektrotechnik lern ich seit der ersten klasse an der schule..

hab auch freude dran(mach sowas für bekannte usw..)

bezahlung.. in der ferial arbeit(4wochen praktikum) werd ich irgendwas von 500-1000eur bekommen!

also:
1.)Welchen Beruf üben sie derzeit aus?
E-techniker in ausbildung
2.)Welchen Beruf haben sie erlernt?
ich lern auch grad^^
3.)Welchen Beruf würden sie ausüben, wenn sie frei wählen könnten?
netzwerkadmin.. warum? weil ich mich da relativ gut auskenn^^
4.)Was bringt ihnen ihre berufliche Tätigkeit? (Ankreuzen)

-Anerkennung meiner Leistungen
X-Einen krisensicheren Arbeitsplatz
X-Das Gefühl, etwas sinnvolles zu tun
-Aufstiegsmöglichkeiten
X-Freude an der Tätigkeit
-Menschliche Kontakte
X-Abwechslung

5.)Sind sie mit ihrem Gehalt zufrieden?
500-1000eur für ferial praktikum?.. ja bin ich^^

mfg ura

R-Craven
05.05.2004, 04:17
1. Intranet-Webdesigner
2. Kaufmann für Bürokommunikation
3. fauler Student ;) ... oder Webdesigner für eine öffentliche Website *g*
4. Ich nehm mal die vorgefertigten Antworten:

x Anerkennung meiner Leistungen
x Einen krisensicheren Arbeitsplatz (arbeite bei einem öffentl. rechtl. Sender)
- Das Gefühl, etwas sinnvolles zu tun
- Aufstiegsmöglichkeiten
x Freude an der Tätigkeit (naja, zur Zeit ists etwas geteilt *lach*)
x Menschliche Kontakte (man glaubt mir das nicht, aber ich kenne zumindest innerhalb unseres Betriebs echt viele Leute)
- Abwechslung (aufgrund einer einzuhaltenden CI keine wirkliche Abwechslung ;))

5. Naja, könnt immer ein bissl mehr sein :D Ich komm halt grad so über die Runden.

Prayor: Schon mal 12 1/2 Stunden am Stück vor nem PC gesessen und HTML-Seiten gecodet? ;)

Sceddar
05.05.2004, 04:21
ich bin zur zeit auch schüler, allerdings interssieren mich dinge rund ums theater ;)

naja, morgen ist eh wieder so ne theater-ag party, mal den lehrer darauf anquatschen,w enn er denn nicht zu betrunken ist ;)

Daen vom Clan
05.05.2004, 05:21
Beeeeruf :)


1.)Welchen Beruf üben sie derzeit aus?
Netzwerkadministrator einer mittelständischen Bremer Spedition

2.)Welchen Beruf haben sie erlernt?
Fachinformatiker, Fachrichtung Anwendungsentwicklung (Programmierer)

3.)Welchen Beruf würden sie ausüben, wenn sie frei wählen könnten?
Lehrer, Pfarrer, Museumsführer eines Museums, das sich mit der Antike beschäftigt, Polizist oder aber: Netzwerkadministrator - mein Beruf, den ich wahnsinnig liebe!

4.)Was bringt ihnen ihre berufliche Tätigkeit? (Ankreuzen)

-Anerkennung meiner Leistungen
-Einen krisensicheren Arbeitsplatz
-Das Gefühl, etwas sinnvolles zu tun [x] Unglaublich wichtig in meinem Leben!!!
-Aufstiegsmöglichkeiten
-Freude an der Tätigkeit [x] Ich liebe es zu helfen ;)
-Menschliche Kontakte [x] Deswegen habe ich den Programmiererberuf aufgegeben
-Abwechslung [x] Mehr als mir manchmal lieb ist!

5.)Sind sie mit ihrem Gehalt zufrieden?
Hmmmm...ich komme gut über die Runden, habe aber nicht wirklich das Gefühl, das Gehalt zu bekommen, das ich glaube, für meine Mühen, den Stress und die Überstunden zu verdienen...!

Whiz-zarD
05.05.2004, 06:19
1) z.Zt. Arbeitslos
2) Mechatroniker
3) Fachinformatiker - Fachrichtung: Anwendungsentwicklung
4)
-Anerkennung meiner Leistungen
-Einen krisensicheren Arbeitsplatz
-Das Gefühl, etwas sinnvolles zu tun [x]
-Aufstiegsmöglichkeiten
-Freude an der Tätigkeit [x]
-Menschliche Kontakte [x]

5) Naja, wenn ich eins bekommen würde. Denn vom Arbeitsamt werde ich verarscht. Nämlich bekomme ich 90 Euro die Woche. Aber ein Mechtroniker verdient ca. 1800 Euro Brutto und das ist nicht viel.

Wischmop
05.05.2004, 07:52
1.)Welchen Beruf üben sie derzeit aus?
...*kleinlaut* Student

2.)Welchen Beruf haben sie erlernt?
Touristikkaufmann :|

3.)Welchen Beruf würden sie ausüben, wenn sie frei wählen könnten?
Japanologe, genau das, was ich jetzt studiere, und nichts anderes. :O

4.)Was bringt ihnen ihre berufliche Tätigkeit? (Ankreuzen)

Schwer zu sagen, ich richte mich jetzt nach meinen Berufserfahrungen im Touristikbereich, der Japanologie-Bereich wird sicher noch kommen ^^ :

-Anerkennung meiner Leistungen (sollte man nicht im Tourismus suchen, IMHO. Und wenn, dann ist es abhängig von der Jobsparte)
-Einen krisensicheren Arbeitsplatz (Hm... auch jobspartenabhängig.)
-Das Gefühl, etwas sinnvolles zu tun (Öh.)
-Aufstiegsmöglichkeiten (ÖH.)
-Freude an der Tätigkeit (Es soll Leute geben, die z.B. Kellnern als sehr erfrischend bezeichnen.. ^^ Ich zähle mich nicht dazu.)
[X]Menschliche Kontakte
[X]Abwechslung

5.)Sind sie mit ihrem Gehalt zufrieden?
Jein. Es ist immer vom Kollektivvertrag abhängig, und von der derzeitigen "Lernposition". Je mehr man kann, bzw. je höher man in der Lernkarriere steht, desto besser wird man bezahlt. Nichtsdestotrotz gehört der Tourismus zu den Sparten, die nicht grad viel Kohle rausspringen lassen.
Dennoch... als Praktikum, oder neben der Ausbildung, gibt es Erfahrung und auch einen finanziellen Start.

Leon der Pofi
05.05.2004, 18:01
1) Auftragskiller
2) professioneller auftragskiller
3)gärtner .... blumengießen oder einen beruf in der molkerei
4)von auftrag zu auftrag zwischen 5000 und 150.000 €


ok jetzt ernst :D

1) ausbildung zu bürokaufmann, kaufmann, industriekaufmann abgeschlossen
2) noch keinen. bin aus der schule raus und mach jetzt zivieldienst für hmmm noch 10 monate? :rolleyes:
3)siehe ganz oben
4) was der beruf für mich bringt kann ich noch nicht sagen. ich weiß ehrlich gesagt noch nicht einmal was ich genau mache nach dem zivi. vielleicht büro, vielleicht etwas mit computer? oder noch eine schule? keine ahnung. wird sich alles zeigen.

Prayor
05.05.2004, 20:21
@Ifrit
: Schonmal Donnerstags im Sozialamt gesessen und Publikumsverkehr gehabt?
Darf ich fragen was du denn so "produktives" machst? Ich kenne nur die Leute vom Arbeitsamt und die....tun nix...:D

@R-Craven:
Schon mal 12 1/2 Stunden am Stück vor nem PC gesessen und HTML-Seiten gecodet?
Du arbeitest jeden Arbeitstag 12 1/2 Stunden? :confused:
Desweiteren: 8 Stunden bücken, drehen und heben im Akkord ist anstrengender. ;). Hab zwar noch keine HTML-Seiten gecodet, aber es müsste ja nichts anderes sein als wie Maschinenschreiben. :D

Skar
06.05.2004, 01:09
Original geschrieben von Prayor
Desweiteren: 8 Stunden bücken, drehen und heben im Akkord ist anstrengender. ;). Hab zwar noch keine HTML-Seiten gecodet, aber es müsste ja nichts anderes sein als wie Maschinenschreiben. :D Man sieht, du hast absolut keine Ahnung von geistiger Arbeit.

Dir erklären zu wollen, daß geistige Arbeit genauso anstrengend ist wie körperliche, ist wie der Versuch, einem Blinden eine Farbe zu erklären, deswegen lass ich es, und ich würde das auch den anderen Postern hier drin raten - daß Diskussionen mit Prayor nichts bringen, weil er beim Bringen von Gegenargumenten sofort wie ein Aal das Thema wechselt, sollte mittlerweile bekannt sein.

Und an einer schwachsinnigen Argumentation ändern auch noch so viele "freundliche" Smilies nichts.

@Topic
1.) Angestellter in der IT-Branche
2.) Magister der Betriebswirtschaft, whatever that means, wird schon auf den Beruf passen, nehm ich an. Nebenbei auch Einzelhandelskaufmann, Großhandelskaufmann, Spediteur und 2 andere Gewerbeberechtigungen, die mir nicht einfallen (HAK-Abschluss eben).
3.) Consultant
4.) [x] Abwechslung
5.) Muß zufrieden sein, es bezahlt meine Rechnungen - man hat immer den Eindruck, eigentlich mehr verdienen zu müssen.

Balbero
06.05.2004, 01:20
@Freezy
ich binn durch meinen physiklehrer dazu gekommen. bei dem hatte es imma so viel spass gemacht. außerdem haben wir unser haus selbst gebaut und so kannte ich das leben auf baustellen. abba auf der arbeit isses imma anders als wenn man es zu hausse freiwillig macht v.v

*denFreezyauchumarmtundsichfragtwieerzudemberufkahm*

letmedie
06.05.2004, 02:06
1. Zur Zeit Zivildienstleistender auf der akuten Psychiatrie.
2. Bis jetzt keinen, habe direkt nach dem Abi angefangen.
3. Psychiater oder Rechtsmediziner, begebe mich bald auf diesen weg....
4.-Anerkennung meiner Leistungen (eigentlich ja, aber das kommt imemr auf die leute an, die mit arbeiten, meine stationsschwester sieht meine arbeit nicht, die anderen schon....)
X Einen krisensicheren Arbeitsplatz
X Das Gefühl, etwas sinnvolles zu tun
- Aufstiegsmöglichkeiten
X Freude an der Tätigkeit
X Menschliche Kontakte
X Abwechslung

5. keineswegs, wenn man sieht, dass man viel Arbeit macht, die Schwestern oder Schüler in der Ausbildung zum Kranken- und Gesundheitspfleger machen....und die 200 Euro mehr haben....

Daen vom Clan
06.05.2004, 03:16
Hehehe, entgegen aller Warnungen und eigentlich wider besseren Wissens lasse ich mich auf eine Diskussion mit Prayor ein, da ich mittlerweile weiß, das er durchaus zuhören kann.

Also Prayor, ich bin ein Mensch, der ebenfalls einen rein geistigen und wenig körperlichen Job hat - trotzdem bin ich Abends immer total ausgelaugt, ausgelaugter vielleicht, als wenn ich den ganzen Tag auf der Baustelle Steine geschleppt habe und das kommt von der Konzentration und der hohen Verantwortung, die ich 8 Stunden lang am Tag an den Tag legen muss, damit mir in meinem Netzwerk kein Fehler unterläuft, der unserer Firma viel Geld kosten kann.

Dann gibt es natürlich noch den Faktor Stress, d.h. es schlaucht mitunter ganz schön, wenn man an einem dringenden Problem mit dem Mailserver arbeitet und zwischenzeitlich nonstop das Handy oder Telefon klingelt, von Leuten, die eine neue Tastatur haben wollen, denen der Monitor runtergefallen ist, die davon übrzeugt sind, das "Sasser" ihnen gerade durch den Monitor winkt und zu allem Überfluss kommt noch eine Chefin hinzu, die süffisant lächelnd fallen lässt, das ich doch am Wochenende eine Komplettumstellung einer Betriebsstätte machen könnte, weil da niemand arbeitet, während ich mein Überstundenkonto von 28 Stunden von der letzten Wochenendarbeit vor mich her schiebe.
Im Grunde werde ich jeden Tag mindestens einmal mit einer Sache und einem Suportfall konfrontiert, der so in dieser art noch nie vorgekommen ist, und der schnelles Handeln, gründliche Recherche und Improvisationstalent voraussetzt - und das alles unter Zeitdruck.
Und dieser Zeitdruck geht genauso an die körperliche Substanz, wie das ruhige Gefühl, an diesem Tag einige schwere Brocken gelöst zu haben, was sowohl geistig als auch körperlich total entspannt.

Also glaub uns Büroleuten, das auch unser Arbeitstag sehr sehr anstrengend sein kann :)

Freezy
06.05.2004, 03:32
Original geschrieben von Balbero
@Freezy
ich binn durch meinen physiklehrer dazu gekommen. bei dem hatte es imma so viel spass gemacht. außerdem haben wir unser haus selbst gebaut und so kannte ich das leben auf baustellen. abba auf der arbeit isses imma anders als wenn man es zu hausse freiwillig macht v.v

*denFreezyauchumarmtundsichfragtwieerzudemberufkahm*

Ganz einfach: Faulheit... damals achtzehnhundert... eh... 1998 bin ich durch beziehungen in die Firma gekommen und... und bin heute noch da. In Physik hat mir das damals auch einen heiden spass gemacht ;) ... auserdem bekommt mal mit meinem Schulabschluss keinen Job ausserhalb des Bau`s

Ich kann frischen Putz oder Ziegelstaub nicht mehr riechen... gwäääähh... Fräse, Hilti... und und und... überall diese... diese... KABEL!! *umfall*

Balbero
06.05.2004, 05:55
@freezy
lol^^
ich binn grad dabei nen neues mehrfamilien haus zu errichten. naja du weist schon was ich mein.
neubau im als elektriker v.v
mir tun noch imma die ohren weh von gekreische der schlitzfräse. und diese verdammten maurer haben natürlich anstelle von ütong der maßen harte steine vewendet, wir alleine heute 2 bohrfräsen verbraucht haben. sogar der stahlbeton boden is im vergleich zu den mauern weich wie butter. manchmal glaub ich einige maurer sind in des führers zeiten stecken geblieben und versuchen noch heute irgendwelche bunker zu bauen.

*mitdemkopfschüttel*

ferona
06.05.2004, 06:19
1.)Welchen Beruf üben sie derzeit aus?
- Sozialversicherungsfachangestellte
2.)Welchen Beruf haben sie erlernt?
- Sozialversicherungsfachangestellte
3.)Welchen Beruf würden sie ausüben, wenn sie frei wählen könnten?
- weiss nicht recht... würde wohl in die kreative Richtung gehen
4.)Was bringt ihnen ihre berufliche Tätigkeit? (Ankreuzen)

-Anerkennung meiner Leistungen -> teilweise
-Einen krisensicheren Arbeitsplatz -> vorerst noch
-Das Gefühl, etwas sinnvolles zu tun -> ja
-Aufstiegsmöglichkeiten -> derzeit weniger
-Freude an der Tätigkeit -> [IRONIE] JA! Dank an all die lieben Rentner da draussen, die uns Tausende von Widersprüchen in den letzten Wochen zusandten.[IRONIE/] -__-
-Menschliche Kontakte - selten... es sei denn ein übellauniger Versicherter lässt sich nicht vom Pförtner aufhalten ^_^
-Abwechslung -> -_- ja, wenn nicht mal Tausende von Widersprüchen bearbeitet werden müssen...grmbl...


Es soll ja Leute geben, die denken, dass man den ganzen Tag Kaffee trinkt, Nägel lackiert und Zeitung liest bei einem Bürojob
*bösenBlickzumRinderzüchterwerf*..oh sorry...man..zu blöd...das war ja eine Molkerei...

Hyperion
06.05.2004, 07:09
1.)Welchen Beruf üben sie derzeit aus?
- Finanzcontroller / Betriebsbuchhalter
2.)Welchen Beruf haben sie erlernt?
- kaufm. Angestellter bei einer Bank / kaumf. Fachabi (Ach ja, und FH-Abschluss in Betriebsökonomie :D )
3.)Welchen Beruf würden sie ausüben, wenn sie frei wählen könnten?
- Naja, wohl lieber "back to the roots", also Banken.
4.)Was bringt ihnen ihre berufliche Tätigkeit? (Ankreuzen)

-Anerkennung meiner Leistungen -> eigentlich nicht
-Einen krisensicheren Arbeitsplatz -> gibt es z.Z. nirgends (ausser beim Arbeitsamt, welches wohl vollkommen anitzyklisch reagiert)
-Das Gefühl, etwas sinnvolles zu tun -> eigentlich auch nicht
-Aufstiegsmöglichkeiten -> vorhanden, jedoch zyklisch bedingt auch hier nicht allzu zu gross
-Freude an der Tätigkeit -> war auch schon besser
-Menschliche Kontakte -> eigentlich besser als man zuerst vermutet
-Abwechslung -> nicht gerade, wenn kein Projekt ansteht.

Es ist eben auch ein "einfacher" Bürojob; einmal abgesehen davon, dass ich teilweise weit über 10h am Tag arbeiten muss und ich erst nach 22.00 aus dem Büro komme, weil irgendjemand ziemlichen Mist gebaut hat, den ich natürlich korrigieren darf. :rolleyes:

EDIT:
Oh!
Es gibt ja noch 5.) :D

Mit der Entlöhnung bin ich recht zufrieden (abgesehen von den Überstunden, die teilweise inbegriffen sind).

Sphero
06.05.2004, 08:04
1.)Welchen Beruf üben sie derzeit aus?
Projektanalytiker und Berater im Bereich Marketing (selbstständig)
2.)Welchen Beruf haben sie erlernt?
Koch :D
3.)Welchen Beruf würden sie ausüben, wenn sie frei wählen könnten?
genau den, den ich nun mache :)
4.)Was bringt ihnen ihre berufliche Tätigkeit? (Ankreuzen)

-Anerkennung meiner Leistungen -> auf jeden Fall
-Einen krisensicheren Arbeitsplatz -> derzeit schon
-Das Gefühl, etwas sinnvolles zu tun -> naja, eher nicht
-Aufstiegsmöglichkeiten -> Ich bin mein eigener Chef, könnte also nicht höher gehen
-Freude an der Tätigkeit -> definitiv JA
-Menschliche Kontakte -> Jede Menge
-Abwechslung -> Auch jede Menge

5.)Sind sie mit ihrem Gehalt zufrieden?
Natürlich nicht ^^ könnte ja immer besser sein :)

Ifrit
06.05.2004, 08:56
Original geschrieben von Prayor
@Ifrit
Darf ich fragen was du denn so "produktives" machst? Ich kenne nur die Leute vom Arbeitsamt und die....tun nix...:D
Siehst du, alle über einen Kamm zu scheren ist dumm. :)
Und ich sprach nicht von mir, sondern meinem Vater der ebendiesen Job ausübt. Und nein, er tut nicht "nix", ganz im Gegenteil. Abgesehen davon, dass er nach mittlerweile über 20 Jahren im Amt dankenderweise das Angebot (das übrigens vielfach wahrgenommen wird), einen Psychologen aufzusuchen, angenommen hat, hab' ich sonst keinen Menschen erlebt/gesehen der so gestresst ist, soviele körperliche (!) Beschwerden aufgrund von Arbeit hat ect..
Von den zig Magengeschwüren, der Migräne und den Rückenschmerzen die ein anstrengender Bürojob mit sich bringt mal ganz abgesehen ist es immer wieder lustig.

Sei es bei einem Außendiensteinsatz, wo er eine Wohnung samt Gerichtsvollzieher räumen soll, da der Mieter seit 6 Monaten nicht mehr bezahlt und auf kein Schreiben geantwortet hat, wo er begleitet von 2 Polizeibeamten dort reinmarschiert und lieber gleich schonmal seinen Totschlaeger (http://images.google.de/images?q=tbn:SfY4-84H4kEJ:www.polizei-duisburg.de/orga/vl/vl1/vl1_2_neu/bilder/totschlaeger%2520.jpg) in der Hand hält, weil er nicht weiß mit was für "Leuten" er es heute zu tun bekommt.

Ein Bisschen übertrieben wirst du das finden, er tut's nicht, weil er sich das Teil erst zugelegt hat, nachdem ein Arbeitskollege von einem Sozialhilfeempfänger im Büro mit einem Messer angegriffen wurde. Ich kann's nachvollziehen.

Bevor du es dir anmaßt, weiter den Versuch einzugehen hier inhaltslos deine argumentativ arg schwächelnde Position zu verteten, rate ich dir an, es sein zu lassen, sofern du wirklich nicht Argumente liefern kannst, anstatt dumme Thesen aufzustellen, die du zu belegen nicht im Stande bist.

Hiryuu
06.05.2004, 14:43
Eigetnlich wollte ich das ja nicht mitmachen... aber irgendwie isses lustig

1.)Welchen Beruf üben Sie derzeit aus?
Aushilfsjob als "Sich um Rohstoff-Excel-Tabellen Kümmernder"

2.)Welchen Beruf haben Sie erlernt?
Noch keinen, nach Abi gleich Zivi und nach einigen Produktions-Jobs jetzt hier.

3.)Welchen Beruf würden Sie ausüben, wenn sie frei wählen könnten?
Arzt, nachdem ich endlich mit meinem Studium anfangen kann...

4.)Was bringt Ihnen ihre berufliche Tätigkeit? (Ankreuzen)

JA Anerkennung meiner Leistungen
NEIN Einen krisensicheren Arbeitsplatz
NEIN Das Gefühl, etwas sinnvolles zu tun
SEHR BEDINGT Aufstiegsmöglichkeiten
MÄßIG Freude an der Tätigkeit
MÄßIG Menschliche Kontakte
NEIN Abwechslung

5.)Sind sie mit ihrem Gehalt zufrieden?
Ich bin im Moment wohl gnadenlos überbezahlt... trotzdem, ich glaub ich sollte nach einer Gehaltserhöhung fragen ;)
Was glaubt ihr denn, warum ich so lange im Forum rumhängen kann? :D

@ Prayor: Manchmal wir einfach auch die Qualifikation bezahlt ;)

Sphero
06.05.2004, 15:12
Original geschrieben von Ifrit
Siehst du, alle über einen Kamm zu scheren ist dumm. :)
Und ich sprach nicht von mir, sondern meinem Vater der ebendiesen Job ausübt. Und nein, er tut nicht "nix", ganz im Gegenteil. Abgesehen davon, dass er nach mittlerweile über 20 Jahren im Amt dankenderweise das Angebot (das übrigens vielfach wahrgenommen wird), einen Psychologen aufzusuchen, angenommen hat, hab' ich sonst keinen Menschen erlebt/gesehen der so gestresst ist, soviele körperliche (!) Beschwerden aufgrund von Arbeit hat ect..
Von den zig Magengeschwüren, der Migräne und den Rückenschmerzen die ein anstrengender Bürojob mit sich bringt mal ganz abgesehen ist es immer wieder lustig.

Sei es bei einem Außendiensteinsatz, wo er eine Wohnung samt Gerichtsvollzieher räumen soll, da der Mieter seit 6 Monaten nicht mehr bezahlt und auf kein Schreiben geantwortet hat, wo er begleitet von 2 Polizeibeamten dort reinmarschiert und lieber gleich schonmal seinen Totschlaeger (http://images.google.de/images?q=tbn:SfY4-84H4kEJ:www.polizei-duisburg.de/orga/vl/vl1/vl1_2_neu/bilder/totschlaeger%2520.jpg) in der Hand hält, weil er nicht weiß mit was für "Leuten" er es heute zu tun bekommt.

Ein Bisschen übertrieben wirst du das finden, er tut's nicht, weil er sich das Teil erst zugelegt hat, nachdem ein Arbeitskollege von einem Sozialhilfeempfänger im Büro mit einem Messer angegriffen wurde. Ich kann's nachvollziehen.

Bevor du es dir anmaßt, weiter den Versuch einzugehen hier inhaltslos deine argumentativ arg schwächelnde Position zu verteten, rate ich dir an, es sein zu lassen, sofern du wirklich nicht Argumente liefern kannst, anstatt dumme Thesen aufzustellen, die du zu belegen nicht im Stande bist. Ich weiss genau was Du meinst, mein Onkel war Leiter des Sozial & Jugendamtes in Mettmann und wurde ebenfalls brutalst zusammengeschlagen, vor dem Amt >_< Dies war auch der Grund warum er nach wenigen Jahren im Amt eine Stelle Als Dozent an der Universität angenommen hat und das Amt nun nicht mehr betritt... Also grade die Menschen auf Ämtern, insbesondere da wo es staatliche finanzielle Hilfen gibt, sind oft unterschätzt was den Stress und die körperliche und Seelische Belastung angeht, hätte ich nicht einen Fall in der Familie wüsste ich davon auch nichts. Übrigens sind das leider keine einzelfälle, etwas Aufklärung diesbezüglich finde ich hier schon angebracht :):A

[KC]Cunner
06.05.2004, 20:35
So, ich bin auch dabei :).

1.)Welchen Beruf üben Sie derzeit aus?
Im Augenblick mache ich eine Ausbildung zum Bankkaufmann.

2.)Welchen Beruf haben Sie erlernt?
Noch gar keinen, bin gerade dabei. Aber habe gestern die Prüfung gemacht und werde wohl bestanden haben.

3.)Welchen Beruf würden Sie ausüben, wenn sie frei wählen könnten?
Keine Ahnung, Archäologe, Schriftsteller, Wildhüter, Controller.

4.)Was bringt Ihnen ihre berufliche Tätigkeit? (Ankreuzen)

Anerkennung meiner Leistungen - NEIN
Einen krisensicheren Arbeitsplatz - Wäre er wohl, aber ich gehe lieber studieren.
Das Gefühl, etwas sinnvolles zu tun - da ich eigentlich nichts tue definitiv NEIN
Aufstiegsmöglichkeiten - wenn ich da geblieben wäre bestimmt irgendwann
Freude an der Tätigkeit - wenn man etwas zu tun hat, ist es schon OK
Menschliche Kontakte - viele durch Schule, Kunden und Kollegen
Abwechslung - hängt davon ab, in welcher Abteilung ich war und was die anderen einem gegeben haben.

5.)Sind sie mit ihrem Gehalt zufrieden?
Wenn man das was ich leiste in Relation zu dem setzt, was ich verdiene, dann bin ich sehr zufrieden. Aber auch ansonsten kann ich nicht klagen, da ich noch zu Hause wohne und geringe Unkosten habe.

@Hypie: tauschen?

Jag_16
06.05.2004, 21:47
1)welchen beruf ´üben sie derzeit aus?
Azubi zum chemikanten

2)Welchen beruf haben sie elernt?
professioneler Jojt Bauer sowie Kopfstoss geber!^^

3)Welchen Beruf würden sie ausüben wennn sie frei wählen könnten?
Schriftsteller,Coffe Shop Besitzer,Musiker

4)Was bringt Ihnen ihre berufliche Tätigkeit? (Ankreuzen)

Anerkennung meiner Leistungen- Nein
Einen krisensicheren Arbeitsplatz -nope

Das Gefühl, etwas sinnvolles zu tun -nein
Aufstiegsmöglichkeiten - jo
Freude an der Tätigkeit -hin und wieder
Menschliche Kontakte -es geht
Abwechslung-nicht viel

6)Sind sie mit ihrem Gehalt zufrieden?
Nein

peace
Jag

Marron
07.05.2004, 00:43
1.)Welchen Beruf üben sie derzeit aus?
Ausbildung zur Pharmazeutisch kaufmännischen Angestellten
2.)Welchen Beruf haben sie erlernt?
Lerne noch und werde hoffentlich in 4 Monaten meine Prüfung bestehen.
3.)Welchen Beruf würden sie ausüben, wenn sie frei wählen könnten?
Köchin, Gerichtsmedizinerin, Apothekerin oder Geprüfte Pharmareferentin (wobei ich das letzte als nächstes lernen werde :) )
4.)Was bringt ihnen ihre berufliche Tätigkeit? (Ankreuzen)

-Stress -_-
-Freude an der Tätigkeit
-Menschliche Kontakte
-Abwechslung :)

5.)Sind sie mit ihrem Gehalt zufrieden?
Als Azubi….neeeeee!
Aber das wird sich ja nach der Prüfung ändern. :D

Armitage2k
09.05.2004, 19:47
1.) Welchen Beruf üben sie derzeit aus?
Kellner in New York

2.) Welchen Beruf haben Sie erlernt?
Koch + Kellner (Hauptsächlich), Soummelier+Eventmanager (extrausbildung)

3.)Welchen Beruf würden sie ausüben, wenn sie frei wählen könnten?
Genau diesen.

4.)Was bringt ihnen ihre berufliche Tätigkeit? (Ankreuzen)

-Aufstiegsmöglichkeiten
-Freude an der Tätigkeit
-Menschliche Kontakte
-Abwechslung

5.)Sind sie mit ihrem Gehalt zufrieden?
oooohh ja ;)
(die amis zahlen das ist unglaublich ^^)