Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Haupt Charas
Nirvanafan
30.04.2004, 16:04
Wieso gibt es eigentlich mehr männliche als weibliche Haupt charas.
Hier mal ein paar Bsp.:
BoF 3 u.4:Ryu
FF9: Zidane
Grandia: Justin
FF7: Cloud
FF9: Zidane
LoD: Dart
Eine "richtige" Antwort habe ich natürlich auch nicht. Aber ich würde jetzt einfach einmal darauf tippen, weil es mehr männliche Rollenspieler gibt als weibliche und man vielleicht davon ausgeht, dass sich ein männlicher Spieler mit den Handlungsimpulsen und Denkweisen eines männlichen Hauptcharakters besser identifizieren kann. Ein weiblicher Hauptcharakter würde warscheinlich ganz andere Denk-, und Handlungsweisen verfolgen, weshalb die Entwickler evtl. davon ausgehen das die männlichen Spieler so weniger Zugang zu dem Spiel finden würden.
Ich persönlich halte dies (sofern dies der Fall sein sollte) jedoch für recht unsinning, und unbegründet... Aber vielleicht ist es so wie oben beschrieben bzw. dies ein Aspekt des Ganzen.
zum einen liegt es wahrscheinlich an dem, was white chocobo gesagt hat.
zum anderen denke ich, dass RPGs meist eher wie altertümliche geschichten aufgebaut sind, in denen ja meist die "holden prinzen" eine "prinzessin in not" retten. und da es in den meisten RPGs wirklich eine frau zu retten gibt (oder auch zu beschützen), mit der der hauptchara auch oft zusammenkommt oder zumindest etwas mehr für sie empfindet, denke ich, dass es oft einen männlichen hauptchara geben muss.
würde ja irgendwie komisch kommen, wenn zB garnet zidane beschützen müsste...
Immer waren die Männer die Helden, im Mittelalter in den beiden Weltkriegen in jeder Sage in jedem Märchen aus alten Zeiten.
Daran hat sich bis heute im Prinzip kaum was geändert, klar es gibt auch Frauen als "Helden", allerdings nur selten und wenn dann auch nur um das typische männer heldenbild aus dem weg zu räumen und damit profit zu machen.
tja
Knuckles
01.05.2004, 04:49
Da die Denkweise der Menschheit recht beschränkt ist in manchen Beziehungen, kann es wohl sein das ein männlicher Spieler einem weiblichen Hauptchara nicht zutrauen kann oder will, das sie z.B. die Welt rettet. Oder könnt ihr euch einen weiblichen Hauptchara mit Schwert vorstellen, der Sephiroth am Ende von FF 7 besiegt?
Naja, ich begrüße es immer wieder wenn ein weiblicher Hauptchara vorhanden ist oder zur Wahl steht. So hatte ich bei FF X-2, Sword of Mana oder Legend of Mana meinen Spaß, da man dort ohne Probs alles aus der weiblichen Perspektive spielen konnte.
Das ist manchen RPGs die weiblichen Hauptcharas auch etwas freizügiger dargestellt werden ist wohl auch nur Sinn und Zweck des geschäftlichen Denkens, und nicht der Befriedigung der Fans die sich darüber aufregen das ihre geliebten Charas doch nicht so auftretten können. Ich schweife ab...
=]TSB[=Blade
04.05.2004, 21:13
Ich denke das mit den mänlichen spielern ist wohl der hauptgrund und das sich das bild etwas geändert hat sieht man wohl an X-2 es ist aber auch immer so das es einen mänlichen hauptchara und einen weiblichen gibt und da sind die rollen eigentlich sofort ferteilt wer wen beschützen muss denn sonst würde mann denn mann wohl sofort für ein weichei halten und die frau für ein machoweib (wie gut kämpfende frauen eh schon oft genant werden) Naja wer weiß vieleicht wird es sich ja bald ändern und wenn nich werden wir wohl damit leben müssen und ich denke auch können
P.S. Wann es wohl ein spiel über einen weiblichen supersoldaten geben :confused:
SpongeBob
06.05.2004, 17:11
es gibt genuegend Held(innen), aber kaum kennt sich da aus, also was soll's, nehmen wir halt'n maennlichen (H)Charakter.
@Knuckles
vergiss nicht Star Ocean - The Secaond Story, kann man auch weiblichen (H)Charakter auswaehlen
oder
Legend of Kartia, da geht das auch. so wenige Spiele gibt es gar nicht mit weiblichen (H)Charaktern...
Balflear
19.05.2004, 03:42
also meine meinung:
männer setzten sich in der gesellschaft durch --> dadurch mehr männer auf hohen spitzenpositionen.
außerde hat man ja gesehen was passiert wenn man die frau aus ihrem normalen bild rausholt. (siehe irka misshandlungen)
also da passt gesellschaftlich gesehen eher der mann rein.
*und das ist auch gut so - schrott ff x 2*:D
schrott ff x 2*:D
da hast du recht ^^
beim rest muss ich dir etwas widersprechen, ich finde nicht das die spitzenposition des männlichen geschlechts in Politik und Wirtschaft auswirkungen auf phantasie RPG`s haben muss. Das sind zwei unterschiedliche Welten, die eine darf sich von der anderen inspirieren, allerdings sollte man nicht allzu perfektionistisch sein.
abgesehen davon gibt es auch viele frauen mit spitzenpositionen, die männer sind allerdings in der überzahl, das stimmt.
Da die Denkweise der Menschheit recht beschränkt ist in manchen Beziehungen, kann es wohl sein das ein männlicher Spieler einem weiblichen Hauptchara nicht zutrauen kann oder will, das sie z.B. die Welt rettet. Oder könnt ihr euch einen weiblichen Hauptchara mit Schwert vorstellen, der Sephiroth am Ende von FF 7 besiegt?
Naja, ich begrüße es immer wieder wenn ein weiblicher Hauptchara vorhanden ist oder zur Wahl steht. So hatte ich bei FF X-2, Sword of Mana oder Legend of Mana meinen Spaß, da man dort ohne Probs alles aus der weiblichen Perspektive spielen konnte.
Das ist manchen RPGs die weiblichen Hauptcharas auch etwas freizügiger dargestellt werden ist wohl auch nur Sinn und Zweck des geschäftlichen Denkens, und nicht der Befriedigung der Fans die sich darüber aufregen das ihre geliebten Charas doch nicht so auftretten können. Ich schweife ab...
Fettes DITO! Wobei man sagen muss, dass das ganze auch in Richtung Emanzipation der Frau geht. Wir wachsen größtenteils in einer Welt auf, in der die Frau als schwaches Geschlecht angesehen wird, was aber einfach totaler Mist ist. Ich bin zwar ein Mann und müsste somit dem starken Geschlecht angehören, aber auch mir fällt die Unterdrückung auf. Männer, die ja sicher den größeren %Anteil der RPG-Spieler ausmachen können es sich net vorstellen, dass eine Frau mit einem Schwert besser umgehen als ein Mann. Über das Thema könnte ich Bücher schreiben.... Auf alle Fälle habe ich wie Knuckles viel Spaß an FF X-2. Mir machte es nichts aus drei Girls zu spielen. Auf ihre praktisch nur begrenzte Bekleidung habe ich nicht geachtet. Ach ja von wegen Frauen-das schwache Geschlecht.... sind Männer nur eifersüchtig, weil Frauen uns in der Entwicklung um 2 Jahre voraus sind :D ???? Naja Filme wie Kill Bill in allen Ehren.... 8)
La Cipolla
20.05.2004, 18:34
Die meisten Spieleprogrammierer/Writer mit Einfluss sind halt (leider?) Männer, und die können sich nicht so gut in eine Frau versetzen, wie in einen Kerl, ist doch klar. Geht mir sogar mit meinen Büchern und Storys genau so. Ich glaube, bei RPGs hat das wenig mit Emanzipation zu tun, und FFX2 ist kein gutes Bsp. für Emazipation...:rolleyes:
ich finde es schade, dass es so wenige weibliche hauptcharas gibt ... und begrüße das normalerweise auch immer, wenn es nicht gerade so etwas wie in FFX-2 ist. vielleicht kommt das ja dabei heraus, wenn nur die männer versuchen, frauengeschichten umzusetzen. viel zu klischeehaft imho, und vor allem hinten herum doch nur darauf aus, den männlichen spielern zu gefallen.
da hat es mich doch sehr gestört, wo ich mir sonst immer weibliche protagonisten gewünscht habe, dass es auf einmal ausschließlich weibliche charas gab. so hatte ich das nun auch wieder nicht gemeint ...
es gibt auch beispiele wie valkyrie profile oder wild arms 3, wo eine weibliche hauptrolle imho überzeugend umgesetzt wurde. shion aus xenosaga ist eine weitere vertreterin ihrer seltenen art ^^ in FF6 z.b. auch, wenn man tina und/oder celes als solche ansieht.
dass frauen auch starke charaktere mit eben solchen persönlichkeiten sein können, daran zweifelt hier glaube ich sowieso niemand. es geht allerdings auch nicht darum, irgendeine domina an die spitze der party zu setzen, genausowenig wie jeder männliche chara ein muskelprotz ist. es geht im grunde doch einfach nur darum, einer weiblichen figur eine besonders wichtige rolle in der story zuzuschreiben, und das ist alles andere als ein ding der unmöglichkeit.
bin gespannt wie das in FF12 wird, immerhin wurden vaan und ashe zusammen veröffentlicht und scheinen beide sehr bedeutend für das spiel an sich zu sein. wäre imho klasse, wenn es da gewissermaßen zwei hauptcharaktere geben würde, die sich gegenseitig ergänzen.
Red_Skye
21.05.2004, 19:39
Original geschrieben von La Cipolla
Die meisten Spieleprogrammierer/Writer mit Einfluss sind halt (leider?) Männer, und die können sich nicht so gut in eine Frau versetzen, wie in einen Kerl, ist doch klar. Geht mir sogar mit meinen Büchern und Storys genau so. Ich glaube, bei RPGs hat das wenig mit Emanzipation zu tun, und FFX2 ist kein gutes Bsp. für Emazipation...:rolleyes:
Ähm, da mische ich mich mal als weibliche Hobby-Autorin ein: ich selbst habe fast mehr als die Hälfte männliche Hauptcharas und bevorzuge diese auch dementsprechend. Ich habe mehr Probleme mich in weibliche Charas hineinzudenken und habe diese bisher mehr im Hintergrund gelassen. Jetzt habe ich zwei weibliche Hauptcharas und hatte am Anfang schon einige Probleme bei der Umstellung. ^^
Und um ehrlich zu sein: nach meinen Erfahrungen mit Star Ocean 2 Story und FFX-2, will ich eigentlich auch gar keine Heldinnen mehr in Videospielen (zumindest in Rollenspielen), die denken mir doch immer etwas zuviel...:)
General_Zwinger
21.05.2004, 21:15
Komisch, wenn man sich hier viele Beiträge durchliest, erkennt man, dass zumindest hier im Forum recht viele eine weibliche Hauptrolle begrüßen würden- ich übrigens auch^^
FFX-2 ist zwar ein schlechtes Beispiel, aber Paine fand ich ehrlich gesagt enorm cool, und zumindest bei mir hat sie eigentlich immer mit nem Schwert gekämpft^^
Leider ist Paine da aber nicht die Hauptfigur^_O
So schwer kann es wirklich nicht sein, auch mal eine weibliche Hauptrolle einzusetzen. Nur weiss ich nicht, wie das in Japan gesehen wird, was ja der Hauptzielmarkt für die Ost-RPGs ist.
Vielleicht sehen dort die Spieler wirklich viel lieber männliche Charaktere.
Und FFX-2 war IMO eine "Ausnahme", weil dort gezielt in den poppigen, flippigen Bereich abgedriftet wurde, wo Fanservice natürlich nicht weit entfernt ist.
Ehrlich gesagt fände ich eine schwächliche männliche Hauptrolle auch nicht allzu negativ- aber man muss ja nicht vom einen Extrem zum anderen springe, weil man dann das Klischee nur umdreht (sprich: Held beschützt Heldin ===> Heldin beschützt Helden).
An der Stelle bin ich ja sowieso der Meinung, dass man von solchen "Beschützerklischees" wegkommen sollte, weil dadurch auch Charakterbeziehungen so schnell vorhersehbar werden...
Und wie gesagt, so brutal wie FFX-2 müssen ja nicht alle Spiele mit weiblichen Hauptcharakteren werden- wobei ich FFVI da auch mal ausnehme, weil Terra für mich mit den anderen 5 Hauptpersonen eine recht gleichwertige Rolle einnimmt.
Und sowieso... starke Frauen, wieso eigentlich nicht?
Wie gesagt, ich fänds cool, wenn eine Frau mal mit einem Schwert kämpft.
Ansonsten: Man kann sowohl um Männer als auch um Frauen ähnlich komplexe Hintergrundgeschichten aufbauen- vielleicht sind die Handlungsweisen ein wenig anders (wobei das mehr vom Charakter als vom Geschlecht bestimmt wird IMO), aber tiefgründige Geschichten kann man bei beiden prima gestalten, weil das nicht geschlechtsspezifisch ist.
Und um ehrlich zu sein- ich könnte mir prima vorstellen, dass Sephiroth von einer Frau niedergeknüppelt wird. KA, was daran so schwer vorzustellen sein soll O_o
@Enkidu:
Ich hoffe mal sowieso, dass mit FFXII etwas weiter von der "zentralen Hauptperson" weggeht. Zwar ist es immer hilfreich für den Spieler zu wissen, wer denn jetzt der Hauptcharakter ist, aber ich finde immer noch, dass alle Charaktere eine ähnlich starke Einbindung in die Geschichte erhalten sollen, also hoffe ich, dass Vaan und Ashe relativ gleichgestellt in die Geschichte eingebunden werden (hoffen darf man ja^^).
es geht allerdings auch nicht darum, irgendeine domina an die spitze der party zu setzen
Hmmm... gut, Domina ist übertrieben, aber sonst frage ich mich, warum eigentlich nicht? Neu wäre es ja allemal, und auch eine "Domina" kann nicht nur auf den Charakterzug reduziert werden, oder?
Cifer-Almasy
22.05.2004, 05:34
Ich muss wohl ehrlich zugeben ... ich bin ein ''Videospiel-Macho'' .
So traurig das auch ist , aber ich ziehe einen männlichen Hauptcharakter einem weiblichen vor und zwar mit ziemlichem Abstand . Ich will mich mit dem Hauptcharakter identifizieren können und da hab ich etwas Probleme wenn dieser weiblich ist -_- .
Lässt sich der Hauptcharakter nicht umbennen ist's mir egal ob der Hauptchara jetzt männlich oder weiblich ist . Dann bin das nicht ''ich'' , sondern irgendein Charakter der ein Abenteuer erlebt .
Für den ersten Fall ist Final Fantasy VII-X ein gutes Beispiel . Da trug der Hauptchara immer meinen Namen und ich schlüpfte sozusagen in seine Rolle .
Für den zweiten Fall sind Final Fantasy X-2 und Drakengard gute Beispiele . Final Fantasy X-2 war einfach darauf ausgelegt , das alles aus dieser Sicht zu sehen war und es passte . Drakengard bin ich ehrlich gesagt froh , das man den Helden nicht umbennenen kann ... denn ich mag ihn nicht und bezüglich der Story möchte ich mich nicht wirklich mit ihm identifizieren .
Das erste RPG-Spiel, wo eine Frau die Hauptrolle spielt, ist doch Phantasy Star 1 für das gute alte Master System ( Das war neben FF1 eines der ersten Konsolenrollenspiele überhaupt)
Nirvanafan
23.05.2004, 16:24
Aber bei dem meisten Rollenspielen werden die weiblichen Charas auch noch anders programmiert als die männlichen, damit meine ich die weiblichen Charas sind oftmals schlechter in der Entwicklung, vielleicht wollen deshalb die meisten Rpg spieler männliche Haupt charas???
Valfaris
23.05.2004, 16:59
Original geschrieben von Nirvanafan
Aber bei dem meisten Rollenspielen werden die weiblichen Charas auch noch anders programmiert als die männlichen, damit meine ich die weiblichen Charas sind oftmals schlechter in der Entwicklung, vielleicht wollen deshalb die meisten Rpg spieler männliche Haupt charas???
Schmarn,
es gibt auch starke weibliche Chars, nur sind die zum Großteil immer etwas magisch ausgelegter.
Mir fallen übrigens zwei weitere ein. Einmal Maya aus Summoner 2 und Mint aus Threads of Fate. Beide sind recht gute Hauptcharaktere.
Original geschrieben von Nirvanafan
Aber bei dem meisten Rollenspielen werden die weiblichen Charas auch noch anders programmiert als die männlichen, damit meine ich die weiblichen Charas sind oftmals schlechter in der Entwicklung
in jedem RPG das ich gespielt habe sind die Fähigkeiten der Charas ziemlich gerecht verteilt, sprich die männlichen Vertreter greifen Physisch und die Weiblichen mit Magie / Zauber an. Es gibt allerdings auch eine Menge Aussnahmen beispielsweise Tim aus Wild Arms 2 etc.
alles in allem nicht so leicht definierbar wie du das preisgibst.
General_Zwinger
23.05.2004, 17:10
Lässt sich der Hauptcharakter nicht umbennen ist's mir egal ob der Hauptchara jetzt männlich oder weiblich ist . Dann bin das nicht ''ich'' , sondern irgendein Charakter der ein Abenteuer erlebt .
Irgendwie seh ich hier nicht den Sinn.
Wenn man einen Charakter umbenennen kann, dann kannst du dich nicht in einen weiblichen Hauptcharakter hineinversetzen, wenn nicht, dann kannst du es?
WTF? Wenn du ihn umbenennen kannst, dann heisst es doch nicht, dass du ihn umbenennen MUSST, also lass den vorgegebenen Namen einfach O_o
Wo ist da das Problem?
So, nur weil du dem Charakter deinen Namen gibst, fühlst du dich dann gleich als wärst du der CHarakter? Kann ich auch überhaupt nicht verstehen, weil die Charakter immer eine EIGENE Persönlichkeit (im Spiel) haben und bei Ost-RPGs auch kei Platz für eigene Entscheidungen ist. Demnach hat der Charakter vermutlich noch viele andere Züge die mit deinen nicht übereinstimmen.
Und aus diesen Gründen bist das immer noch nicht "du", sondern der fiktive Charakter, der in der Spielwelt ist.
Aber ich denke sowieso, dass dieses System zur Namenseingabe ein vollkommen überflüssiges Überbleibsel von den Ursprüngen der Ost-RPGs bei den West-RPGs ist, was man mitlerweile gut und gerne rausnehmen könnte, um so peinliche Sachen wie bei FFX zu vermeiden, wo Tidus immer mit "Du" angesprochen wird, nur, weil man ja den Namen verändern kann... einfach mies IMO.
Original geschrieben von Valfaris
Mir fallen übrigens zwei weitere ein. (...) Mint aus Threads of Fate.
naja, mint würde ich jetzt nicht gerade nennen, da sie auch nur gleichgestellt mit rue ist, den man ebensosehr als hauptcharakter wählen kann. von daher ist sie ja nicht der alleinige weibliche protagonist, nach dem in diesem zusammenhang hier mehr oder weniger gesucht wurde.
Original geschrieben von General_Zwinger
Aber ich denke sowieso, dass dieses System zur Namenseingabe ein vollkommen überflüssiges Überbleibsel von den Ursprüngen der Ost-RPGs bei den West-RPGs ist, was man mitlerweile gut und gerne rausnehmen könnte, um so peinliche Sachen wie bei FFX zu vermeiden, wo Tidus immer mit "Du" angesprochen wird, nur, weil man ja den Namen verändern kann... einfach mies IMO.
jup, der meinung bin ich auch. nicht zuletzt weil einem in ost-rpgs meistens eine schon fertige, teilweise geradezu filmreife geschichte präsentiert wird. nur noch selten wird man offensichtlich dazu aufgefordert, sich mit dem protagonisten zu identifizieren. daher finde ich es auch immer so sinnlos, wenn der hauptchara stumm ist, da sozusagen der spieler seine rolle übernimmt (z.b. CT oder BoF1 bis 4) ... mitsamt seinem eigenen namen ist die jeweilige figur ja fester bestandteil eines größeren storygefüges, das meiner ansicht nach irgendwie unterbrochen wird, wenn man einen anderen namen eingibt. aus diesem und dem grund, dass es sich imho einfach scheiße anhört, einen chara umzubenennen, lasse ich schon seit jahren in spielen dieser art immer den standard stehen, und die meisten spieler tun es mir gleich. etwas anderes ist es natürlich bei RPGs wie legend of mana, wo der/die protagonist/in sehr anonym ist oder bei solchen, wo man tatsächlich wie in west-rpgs einen eigenen chara erstellt.
ansonsten wäre ich auch froh, wenn sie dieses überflüssige feature endlich generell abschaffen würden. nicht umsonst kann man sich den namen bei so großen geschichten wie xenogears nicht aussuchen.
und was die domina angeht ... nuja, eine möglichkeit wärs schon. aber nur wieder eine, die ganz gewissen klischees entspricht und die ich deshalb unter keinen umständen bevorzugen würde. ich wünsche mir einen weiblichen protagonisten, der einfach natürlich herüberkommt. das beinhaltet selbstverständlich nicht, dass dieser schwach sein müsse, schon gar nicht im geistigen sinne. womit ich sagen möchte, dass es gar keine so großen unterschiede zu den männlichen hauptcharakteren geben würde, wenn sie es richtig machen. sie können ja in den details und charakterzügen schon das ein oder andere andeuten, aber wenn die macher es darauf anlegen, eine spielfigur möglichst weiblich darzustellen, wird damit so übertrieben, dass es daneben geht (siehe FFX-2).
im übrigen weiß ich echt nicht, wo das problem liegen soll, wenn man wirklich viel wert auf die sache mit der identifikation mit der hauptfigur legt. ich zumindest kann mich auch sehr gut in die lage von mädels versetzen, oder glaubst du, cifer-almasy, dass die alle irgendwie anders ticken (naja, manchmal anscheinend schon) -_^ ?
In Legend of Mana für PSX kann man doch am Anfang zwischen Männlein und Weiblein wählen, oder?
Zumindest glaub ich, dass das ne Tuse is.
Kann ich in dem Pixelbrei irgendwie net so recht erkennen :)
Knuckles
24.05.2004, 19:07
Original geschrieben von Valmar
In Legend of Mana für PSX kann man doch am Anfang zwischen Männlein und Weiblein wählen, oder?
Zumindest glaub ich, dass das ne Tuse is.
Kann ich in dem Pixelbrei irgendwie net so recht erkennen :)
Dann musst du wirklich schlechte Augen haben, den der Auswahlbildschirm ist RIESIG und man kann eindeutig erkennen, das es sich um ein Weiblein handelt, welches ich btw. auch in LoM gewählt habe. Und das auch nur, weil es besser aussieht als der Typ.
Red_Skye
24.05.2004, 20:47
Original geschrieben von General_Zwinger
Aber ich denke sowieso, dass dieses System zur Namenseingabe ein vollkommen überflüssiges Überbleibsel von den Ursprüngen der Ost-RPGs bei den West-RPGs ist, was man mitlerweile gut und gerne rausnehmen könnte, um so peinliche Sachen wie bei FFX zu vermeiden, wo Tidus immer mit "Du" angesprochen wird, nur, weil man ja den Namen verändern kann... einfach mies IMO.
Also ich fand das in FFX immer lustig. Fiel mir irgendwie gegen Ende des Spiels sogar erst auf. ^^
Als FFX-2 rauskam, war ich ja schon gespannt darauf wie sie Tidus' Namen jetzt immer umgehen würden. Oder ob sie einfach den mutigen Schritt machen und klarstellen, dass er Tidu heißt.
Aber eigentlich finde ich diese Namenseingabe auch schwachsinnig. Spätestens seit mein Bruder Cloud in FF7 in "Jens" umbenannt hatte. ;_;
Also meine Meinung ist (wenn es sie nicht schon gab)
das ein Mann keine weibliche Rolle
spielen will und genauso eine
Frau keine mänliche Rolle
spielen will. Und ich glaube das
es mehr Männer gibt, die Spiele
machen, und diese fast immer
einen Mann für ihre Projekte
nemen.
;)
Shiravuel
29.05.2004, 14:21
@Valfaris
Maya aus Summoner 2 ist vielleicht hier nicht gerade das richtige Beispiel, da Summoner ein West-RPG ist und es in diesem Bereich noch nie Probleme mit schwachen Frauen gab. Egal, ob Summoner, BG oder mein geliebtes Morrowind (wo es auch egal ist, ob ich einen männlichen oder weiblichen Chara wähle). Das Problem scheint hauptsächlich bei den Ost-RPG`s aufzutreten.
@Valmar
Eine Frau ist KEINE Tuse! Könntest Du uns bitte als Menschen sehen und mit gängigen Ausdrücken wie Frau, Mädchen oder weiblich betiteln? thx!
Und allgemein gesehen glaube ich nicht, dass die These immer noch stimmt, dass mehr Männer als Frauen RPG`s spielen. Das mag mal der Fall gewesen sein, aber wenn ich mich hier so umsehe, halten wir uns ziemlich die Waage (Männer und Frauen meine ich)
@Enkidu
Wer gefällt Dir denn in FF X-2 nicht?:confused: Also Paine finde ich z.B. sehr gelungen. Gerade ihre relativ wortkarge Art, die aber mit Ironie und trockenem Humor gemixt ist, kommt sehr gut rüber.
Valfaris
29.05.2004, 15:50
@Valfaris
Maya aus Summoner 2 ist vielleicht hier nicht gerade das richtige Beispiel, da Summoner ein West-RPG ist und es in diesem Bereich noch nie Probleme mit schwachen Frauen gab. Egal, ob Summoner, BG oder mein geliebtes Morrowind (wo es auch egal ist, ob ich einen männlichen oder weiblichen Chara wähle). Das Problem scheint hauptsächlich bei den Ost-RPG`s aufzutreten.
Naja, kann es ändern. Es gibt ja noch ne Maya aus Persona 2 :)
Original geschrieben von Christianjunck
Und ich glaube das
es mehr Männer gibt, die Spiele
machen, und diese fast immer
einen Mann für ihre Projekte
nemen.
Und wenn sie Frauen nehmen kommen diese immer unglaublich Klischehaftig überspitzt daher und alle anderen Reize ausser Freizügige Haut welche ein RPG haben kann werden zweitrangig.zumindest bei FFX-2.
@Dragonlady
Paine ist nur ein imo gescheiterter Versuch etwas ernsteres in das überdrehte Trio zu bringen, so zieht sie nicht mit orangen Miniröcken und Knappen BH`s sondern mit Domina Korsett die Männeraugen an sich. und somit auch deren Geld.
Cifer-Almasy
30.05.2004, 06:13
Original geschrieben von General_Zwinger
Irgendwie seh ich hier nicht den Sinn.
Wenn man einen Charakter umbenennen kann, dann kannst du dich nicht in einen weiblichen Hauptcharakter hineinversetzen, wenn nicht, dann kannst du es?
WTF? Wenn du ihn umbenennen kannst, dann heisst es doch nicht, dass du ihn umbenennen MUSST, also lass den vorgegebenen Namen einfach O_o
Wo ist da das Problem?
So, nur weil du dem Charakter deinen Namen gibst, fühlst du dich dann gleich als wärst du der CHarakter? Kann ich auch überhaupt nicht verstehen, weil die Charakter immer eine EIGENE Persönlichkeit (im Spiel) haben und bei Ost-RPGs auch kei Platz für eigene Entscheidungen ist. Demnach hat der Charakter vermutlich noch viele andere Züge die mit deinen nicht übereinstimmen.
Und aus diesen Gründen bist das immer noch nicht "du", sondern der fiktive Charakter, der in der Spielwelt ist.
Aber ich denke sowieso, dass dieses System zur Namenseingabe ein vollkommen überflüssiges Überbleibsel von den Ursprüngen der Ost-RPGs bei den West-RPGs ist, was man mitlerweile gut und gerne rausnehmen könnte, um so peinliche Sachen wie bei FFX zu vermeiden, wo Tidus immer mit "Du" angesprochen wird, nur, weil man ja den Namen verändern kann... einfach mies IMO.
Hmm ...
Auch wenn du mich anscheinend für merkwürdig hälst und meinen Text nicht richtig durchlesen kannst (Ich sagte : ''Lässt sich der Hauptcharakter nicht umbennen ist's mir egal ob der Hauptchara jetzt männlich oder weiblich ist . Dann bin das nicht ''ich'' , sondern irgendein Charakter der ein Abenteuer erlebt'' ... wo steht da ich könne mich in irgendeinem Falle in einen weiblichen Charakter hineinversetzen ? Den Text nach dem ''WTF?'' hab ich jetzt schon mehr als 10 Mal gelesen und weiß immernoch nicht was du mir sagen willst ... warum sollte ich einen Charakter nicht umbennen , wenn es mir besser gefällt wenn ich es kann ?) kann ich nur sagen :
Ja , wenn ich ein Rollenspiel spiele denke ich mich in den Charakter hinein und nehme seine Rolle an , was mir besser gelingt , wenn ich ihm meinen Namen gebe . Natürlich hat er seine eigenen Züge , aber er wird von mir gesteuert . Wenn er nicht umbenannt werden kann ist das Spiel deswegen nicht schlechter , nur das ich das Spiel dann ein wenig distanzierter , eher als eine außenstehende Person erlebe . Ich bin natürlich nicht tatsächlich der Charakter in der Spielwelt (würde ich das glauben wäre ich vermutlich nicht hier , sondern in einem schönen weißen Raum in einer weißen Jacke und würde gerade meine Suppe mit Plastiklöffel - damit ich niemanden damit verletze , weil ich gerade wieder Squall sein will und Cifer eine Narbe verpassen möchte - von Männern in weißen Anzügen bekommen) und sobald ich aufhöre zu spielen würde ich auch nie so tun als wäre ich eine fiktive Spielfigur . Solange ich jedoch zocke finde ich's halt schön so zu tun als wäre ich in dem Spiel aktiv dabei (auch wenn der Charakter immer seine eigenen Entscheidungen treffen würde) .
Falls das jetzt so aussieht als wolle ich der Held sein , der die Prinzessin rettet , der voll cool ist und der stärkste und blabla ... keineswegs .
Wäre der Hauptcharakter ein Schwächling , der von seinen Mitstreitern gerettet werden muss würde ich ihm auch meinen Namen geben solange er gewisse Eigenschaften hat , die ich auch als gut ansehe , ich bin dann halt schwach und man muss mir ständig helfen . Wäre der Charakter jedoch weiblich und schwach käme mir das etwas klischeehaft vor .
Dir gefällt es besser , wenn alle Charaktere vorgegebene und feste Namen haben und es keinen festen Hauptcharakter gibt . Das ist durchaus ok wenn es dir besser gefällt , aber dann so zu tun als sei ich , weil ich es anders sehe etwas verwirrt oder ähnliches finde ich nicht fair . Das du einige Wörter komplett groß schreibst könnte ja fast den Anschein erwecken dich würde es deutlich negativ aufregen was ich gesagt habe ... :rolleyes:
Eine Frage , wenn du ein Online-RPG zoggst , gibst du ihm dann einen Namen und willst dich nicht mit ihm identifizieren , weil es ja eine Background-Story gibt und du eventuell zu einigen Entscheidungen gezwungen wirst oder gibst du ihm einen Namen , der entweder dein eigener ist oder den eines Charakters , der dir imponiert und versuchst dann in seine Rolle zu schlüpfen , auch wenn er natürlich nicht du selbst ist ? Du wirst gezwungen sein dem Charakter einen Namen zu geben ... allerdings wirst du nie so gut mit einem Schwert umgehen können wie er , hast eine andere Haarfarbe , nicht so große Füße usw. ... würdest du ihm nicht trotzdem lieber einen individuellen Namen geben und seine Rolle übernehmen ? Oder bist du so frustriert von deinem eigenen Namen , das du ihn nicht sehen kannst ?
Für mich ist jedes Spiel so wie ein Online-Game . Das ist mein Spielstand , mein Charakter , ich schlüpfe in die Hauptrolle und mein Spielstand ist einzigartig .
Ich hab nichts gegen Spiele ohne festen Hauptcharakter und mit vorgegebenen Namen ... ich hab Final Fantasy VI mit viel Freude durchgezoggt , Drakengard und Final Fantasy X-2 auch . Bei allen Spielen war es passend . Final Fantasy VI wurde aus allerhand Perspektiven gespielt , jeder Charakter hatte seine kleine Hauptrolle quasi und es war gut , Drakengard hat einen durchaus kontroversen Hauptcharakter , ich hätte ihm meinen Namen gegeben , solange ich ihn zocke , auch wenn ich ihn auf den Tod nicht ausstehen kann und sicher nicht in seiner Haut stecken möchte , das dies nun nicht möglich war ist nicht weiter störend , Final Fantasy X-2 war wie gesagt darauf ausgelegt das es popig , bunt und irgendwie sehr weiblich ist *räusper* . Ich kam damit klar , weil es nunmal ein solches Spiel ist . Für mich war es allerdings als Rollenspiel nicht gut , vielmehr war es ein Abenteuer gemixt mit vielen Sachen zum Anziehen und ein paar Rollenspiel-Elementen .
Ich benenne sehr selten weiblichen Charaktere um (außer ich spiels mal zum Spass mit total beknackten Namen , die dann witzige Dialoge ergeben) und ebenso selten männliche Nebenrollen . Sobald die Namen der Charaktere lächerlich klingen (Gertrude , Rosette , Dieter , Manfred ... nichts gegen die Namen , aber sie klingen meines Erachtens nicht zeitgemäß) würde ich dies jedoch ohne Umschweife tun wenn möglich .
Nochmals : Am liebsten Hauptcharakter mit meinem Namen und männlich . Kein Problem mit weiblichen Charakteren , solange diese nicht ein wandelndes Klischee sind (Final Fantasy X-2 geht's in dem Sinne in Ordnung , als das die 3 Damen durchaus taff sind und nicht so eine Opferrolle einnehmen) . Lässt sich der Charakter nicht umbennen und ist männlich schlüpfe ich sozusagen nicht direkt in seine Rolle sondern erlebe das ganze von außen . Ist der Charakter nicht umzubenennen und weiblich ist es wie bei der männlichen Variante . Ich erlebe ihre Geschichte von außen .
Ich komme mit allen Varianten klar , ich mag alle Varianten , am liebsten ist's mir halt nur wenn der Hauptcharakter männlich und umbenennbar ist .
Wer's nicht versteht , ok ! Wer's anders sieht , ok ! Wer meint das sei alles Mist so wie ich das sehe , seine Meinung die er allerdings auch genauso gut sachlich rüberbringen kann anstatt so zu tun als sei alles außer seiner Meinung sch**sse ...
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.