Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Das kleine Steinchen
Snake`s Bite
13.03.2003, 02:49
Ein Gedicht möchte ich hier zum besten geben:
Ein kleines Steinchen rollte munter einen großen Berg hinunter.
Und wie es durch den Schnee so rollte war es viel größer als es wollte.
Da sprach das Steinchen mit stolzer Mine: Jetzt bin ich eine Schneelawine!
Es riss im Rollen noch ein Haus und sieben große Bäume aus.
Dann rollte es ins Meer hinein und dort versank der kleine Stein.
Wie findet ihrs?
gefällt mir :)
könnte man sich jetzt auch richtig gedanken drüber machen, aber da bin ich jetzt zu müde zu.. ;)
Komisches Gedicht, scheint mir etwas unlogisch:
Warum rollt das Steinchen "bergab", das kann nicht sehr schwer sein, ein Aufstieg ist schwer, abwärts kommen wir alle einfach, egal wie groß wir sind.
Und wäre es nicht auch als kleines Steinchen unter gegangen?
Naja, ich bin ja jetzt Zivi (vorbei die Zeiten im Deutsch LK), also sag ich mal: im Sommer wer das dem Steinchen nicht passiert *g*. Vielleicht bin ich heute auch zu müde für die höhere wahrheit.
Snake`s Bite
13.03.2003, 19:59
@Muhrray: Spielverderber;)
Ends of Places
14.03.2003, 00:58
Naja....
Mit meine knappe vier in Sprache sage ich nur:
Jedes kleine Ding kann auch etwas großes bewirken.
Ansonsten...
Nicht schlecht!
Könnte von mir sein:D ;) :p
OK, ein zweiter Versuch für den EX-Deutsch-LK-Spielverderber:
Das Steinchen ist ja nun eindeutig eine Parabel auf den Menschen, der glaubt über sich selbst hinausgewachsen zu sein. Weil er mehr Macht und Stärke als andere besitzt, zerstört er Dinge (Haus, Baum). Am Ende ist er aber wieder das, was er wirklich war: ein kleines Steinchen. Er versinkt sogar noch schneller, weil er ja eine Lawine war. Oder?
Ach, Lyrik war nie meine Stärke. Lasst uns ein Drama schreiben ^_^!
ChocoboKid
14.03.2003, 03:44
@Snake`s Bite
Würde mich mal interessieren woher du das Gedicht hast? Etwa selbst geschrieben?
Muhrray hat das aber ganz gut interpretiert. Etwas das nach mehr und mehr Macht strebt und diese letzlich erlangt, ist soweit oben, dass es nur noch tief bergab gehen kann. Und je höher du steigst, desto tiefer ist auch dein Fall.
Schönes Gedicht! :)
wie heist es so schön, wenn man ne schraube festzieht: nach fest kommt ab... :D
ich finde das passt... :D *duckwegrenn*
erst is der stein klein, dann auf dem höhepunkt seiner macht geht es schlagartig zuende mit ihm und er ist wieder ganz klein.
Original geschrieben von Snake`s Bite
Ein Gedicht möchte ich hier zum besten geben:
Ein kleines Steinchen rollte munter einen großen Berg hinunter.
Und wie es durch den Schnee so rollte war es viel größer als es wollte.
Da sprach das Steinchen mit stolzer Mine: Jetzt bin ich eine Schneelawine!
Es riss im Rollen noch ein Haus und sieben große Bäume aus.
Dann rollte es ins Meer hinein und dort versank der kleine Stein.
Wie findet ihrs?
ich mag den stein nicht XD
1. er hat das größer werden nicht gestopt
(bei menschen = rum & ehre gefallen -> charakter verlust )
2. stolze miene?
auf einen schein der eigentlich eine lüge ist
denn er ist kein großer stein und wieder charakter
verfälschung :D
3.zersörung
lege ich grundsätzlich ab auch wenn ich diese
des öfteren auch verantworten muss >_<
wenn ich der stein währ hät
ich mich gleich die klippe runtergestürzt... http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_010.gif
ya mata...
Ends of Places
18.03.2003, 04:29
Original geschrieben von hideyoshi
ich mag den stein nicht XD
1. er hat das größer werden nicht gestopt
(bei menschen = rum & ehre gefallen -> charakter verlust )
2. stolze miene?
auf einen schein der eigentlich eine lüge ist
denn er ist kein großer stein und wieder charakter
verfälschung :D
3.zersörung
lege ich grundsätzlich ab auch wenn ich diese
des öfteren auch verantworten muss >_<
wenn ich der stein währ hät
ich mich gleich die klippe runtergestürzt... http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_010.gif
ya mata...
:eek: :confused: .....
Ich weisst nicht was jetzt schwerer zu interpretieren ist.
Den Gedicht zu interpretieren oder hideyoshi´s Interpretation zu interpretieren....:p :p :p
Original geschrieben von Ends of Places
:eek: :confused: .....
Ich weisst nicht was jetzt schwerer zu interpretieren ist.
Den Gedicht zu interpretieren oder hideyoshi´s Interpretation zu interpretieren....:p :p :p
*rofl* :D ja :D ich versuche es morgen genauer zu
beschreiben.. hab mein kreatives gedankenloch
hintermir daher der wirre text/ die wirre interpretation :D
ya mata...
Snake`s Bite
19.03.2003, 03:09
Original geschrieben von ChocoboKid
@Snake`s Bite
Würde mich mal interessieren woher du das Gedicht hast? Etwa selbst geschrieben?
Muhrray hat das aber ganz gut interpretiert. Etwas das nach mehr und mehr Macht strebt und diese letzlich erlangt, ist soweit oben, dass es nur noch tief bergab gehen kann. Und je höher du steigst, desto tiefer ist auch dein Fall.
Schönes Gedicht! :)
Ja, selbst geschrieben.^^
@an die Interpreteure: Ähm, Leute das Ding hat keinen tieferen Sinn... Ich habs in einert lagweiligen Schulstunde gemacht.
ChocoboKid
19.03.2003, 04:16
Original geschrieben von Snake`s Bite
Ja, selbst geschrieben.^^
@an die Interpreteure: Ähm, Leute das Ding hat keinen tieferen Sinn... Ich habs in einert lagweiligen Schulstunde gemacht.
Respect!
Für eine langweilige Schulstunde, ganz schön kreativ! ^^
Da siehste mal, es müssen nicht unbedingt Werke von Schiller sein damit man sie bis ins kleinste auseinandernehmen kann. :D
Ends of Places
20.03.2003, 01:35
Original geschrieben von Snake`s Bite
Ja, selbst geschrieben.^^
@an die Interpreteure: Ähm, Leute das Ding hat keinen tieferen Sinn... Ich habs in einert lagweiligen Schulstunde gemacht. :hehe:
Hättest du vorher sagen sollen.
wegen dir habe ich mein Gegirn angestrengt und das hier >_< gemacht:p
Snake`s Bite
21.03.2003, 21:18
Original geschrieben von Ends of Places
:hehe:
Hättest du vorher sagen sollen.
wegen dir habe ich mein Gegirn angestrengt und das hier >_< gemacht:p
Sorry.^^°
alexiel84
22.03.2003, 03:04
@S 's B
Respekt, dafür dass du das nur in ner' Schulstunde aus Langeweile geschrieben hast :eek: .
Aber das mit dem hineininterpretieren ist ja normal. In viele Gedichte, Dramen oder was auch immer wurde oft etwas anderes hineininterpretiert, als das was der Autor eigentlich beabsichtigt hat, was nicht heißt, dass dieses Stück dann schlechter ist.
Bsp: Für die, die "Die Räuber" von Schiller kennen. Da wurde ja auch hineinintepretiert, dass Karl (der Protagonist) ein Vorkämpfer gegen die Tyrannei sei, was Schiller aber gar nicht beabsichtigt hatte.
Btw. das nehmen wir gerade in deutsch durch :D .
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.