Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Es ist wie mit McDonalds!!
La Cipolla
24.04.2004, 01:29
Hattet ihr auch schon mal eine Situation, in der ihr euch geärgert habt, dass etwas, was man früher selten hatte, zur langweiligen gewohnheit wurde? McDonalds ist mein bestes bsp. Früher fand ich den Laden ganz toll, und zwar haupts. weil meine Eltern mich ganz selten dort hinh gelassen haben.;) Auch heute geh ich nur selten hin, weil es irgendwann Routine wird, dann schmeckt es nicht mehr so gut. Das Gleiche mit Videogames. Bevor ich mein NES hatte, fand ich sie exotisch und hab mich jedes Mal wie ein Idiot gefreut, dass ich eins spielen durfte, heute ist es schon normal und macht nur noch Spaß. Versteht ihr, ws ich meine? Dann happy posting!
du sprichst mir verdammt nochmal aus der Seele :D
dennoch rede ich nicht gerne darüber, dah ich probiere dies zu vergessen und trotzdem noch gleich viel spass an den sachen zu haben. Vielleicht haben mir früher die sachen die ich nicht haben durfte einfach spass gemacht, jetzt wo ich hunderte von Konsolen hab ist dass dann doch nicht das wahre. Das gleiche mit den "Alien" filmen, früher durfte ich sie nie schauen, hab immer nur schnipsel gesehen. Jetzt habe ich die Quadrilogy, ok ich sie machen mir immer noch sehr viel Spass, aber das ich sie früher eben nicht sehen durfte war noch um einiges spassiger, schwer zu verstehen ich weiss. Wenn man eingeschränkt ist hat mann oft mer gefallen an sachen als wenn man alles schon besitzt. Auch ein grosses problem der reichen Menschen.
weiter will ich allerdings nicht darüber reden, ich probiere diese schmach zu verdrängen, vielleicht mit erfolg :D
War bei mir auch so. Um gottes willen! Blos keine Konsolen im Haus. Die Spiele, Resident Evil z.B. durfte ich noch nicht mal zu guken wenn mein Bruder spielte. Jetzt sammel ich die Teile. Auch den Film.
Das ist zu gefärlich. Vor allem weil das auf der PS1 so schlimm aus gesehen hat.http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_010.gif
Ich dufte als Kind nie Süsigkeiten essen. Man ist das peimlich. Nur weil meine Mudder früher aufm Öko dripp war. Blos keine Schoki oder Gummi Bärchen!-_- Heute ess ich mir was ich will.
Battosai Himura
24.04.2004, 02:04
Abgesehen davon, dass ich McDoof nie sonderlich mochte, geb ich dir voll und ganz recht.
Bestes Beispiel: Maka und sein PC ( mit internet, wohlgemerkt )
War damals nen .. uff, 700mhz rechner oder so, aber zu der zeit hatte ich nur nen 386er' - von internet ganz zu schweigen.
Ich hab mich immer wie ein Kleinkind ( .. ich war damals ein kleinkind, merk ich grade :D ) gefreut, wenn ich dann zu ihm gegangen bin und NOX spielen durfte :D
Jaja.. das weckt erinnerungen ..
Als ich dann selber einen "nox-fähigen"-PC hatte, hab ich es ne Zeitlang gespielt und dann wars unintressant ..
Das Gleiche eigentlich mit der PS .. jaja .. maka hat meine kindheit geprägt ^^''
bei mir wars so, dass ich, als die SNES rauskam, immer in die Stadt wollte (wohne Außenbezirk) und habe meiner Mama dann gefragt, wann wir wieder shoppen gehen ^^
Das hat immer spaß gemacht zu zocken und ich hatte langsam nen Pro-Status (rofl) in Super Mario, weil meine mutter immer mich bei den games lies im geschäft.
dann bekam ich die SNES und ich war nur noch opfer (in der Grundschule), aber zum Glück war ich trotzdem gut in der Schule :P
Und das ist so wie Mäckes: Es darf nicht zur Routine werden, da man zum Opfer wird ^^
Das geht wahrscheinlich jedem so :rolleyes:
Besonders, wenn man kleiner ist, ist das alles viel verlockender, McDoof find ich zwar nicht mehr so "mystisch" (lol) wie früher, da ich aber nur halb so oft wie du (Cipolla) da hingehe, freu ich mich doch noch über jeden Besuch :D
Mein NES fand ich nicht lange großartig, da ich nur 2 Spiele besaß :rolleyes:
Aber als ich meine PSX bekam, war ich wie hypnotisiert :creepy:
Ich saß jede freie Stunde an dem Ding . . .
Aber seit ich meinen eigenen Fernseher mit PS2 und NGC hab, merk ich auch immer öfter, dass ich früher viel mehr Interesse gezeigt hab =/
Das ist halt der Lauf des Lebens, wir benötigen immer neueres, vielfältigeres Zeug :D ;)
Louzifer
24.04.2004, 04:25
Ich erzähl mal ein paar Anekdoten aus meinem Leben ;) Ich weiß noch, wo ich kein Internet hatte. Damals gabs so eine Aktion bei einer Sparkasse, die drei PC's augestellt hatte, mit der Möglichkeit ins Netz zu gehen. Natürlich waren wir JEDEN Tag da und es war hammergeil - und so jung wie wir waren, sind wir natürlich voll aufs chatten abgefahren. Heute - nunmehr viele Jahre später muss ich mit dem Kopf schütteln wenn ich an die Zeiten denke. Chatten ist für mich schon lange vorbei, höchstens mit Freunden über ICQ. Wie konnte ich nur damals meine Zeit mit sowas verschwenden ? :D
Anderes Beispiel: Irgendwie ist das bei mir so, das wenn ich z.B. ein neues Game habe, o.ä. ich das Spielen bis zum letzten Moment aufschiebe. Ich will einfach den Moment genießen, das ich das Game jederzeit spielen könnte. Die Vorfreude ist halt hoch und ich will mir das Game immer bis zum letzten Moment aufheben - kennt das wer von euch oder ist das nur bei mir so? 'n Kumpel meinte, das wär schon nicht normal :p
bei mir isses auch so. ich warte dann ab, bis ich sturmfreie bude hab, setzt mich mit was zu saufen hin und will nicht gestört werden. der erste eindruck muss herausgezögert werden, sodass das erlebnis vollkommen ist...... ich glaub ich bin besoffen:D
Bei mir isses mit McDoof so. Früher wollt ich immer hin, keine Ahnung wieso, viellei weil meine Eltern McDoof scheiße finden und nie hin wollten, und heute... der Mist dort schmeckt einfach grauenhaft und ich kann heute nicht mehr verstehen, wieso auch heute noch soviele dort hingehen.
also ich esse bei mc dödel ca. 4,5 mal die woche ^ ^(bin einfach süchtig)
allerdings ist kentucky toller da bin ich nämlich 5,6 mal die woche ^ ^ und beim king schau ich auch 1 mal vorbei.ich wiege übriegens bei 1,80 nur 62 kilo(gute verbrennung)
ich weis zwar was du (also der thread opener)meint aber mir gehts eher selten so.wenn ich meinen status irgenwie verbessere (neue konsole)dann nutze ich das auch voll aus und verzichtige auch nicht mehr drauf.es ist aber nicht so das ich durch häufigeres konsumieren dann die lust dran verlier das wär ja furchtbar!
Original geschrieben von La Cipolla
Hattet ihr auch schon mal eine Situation, in der ihr euch geärgert habt, dass etwas, was man früher selten hatte, zur langweiligen gewohnheit wurde? McDonalds ist mein bestes bsp. Früher fand ich den Laden ganz toll, und zwar haupts. weil meine Eltern mich ganz selten dort hinh gelassen haben.;) Auch heute geh ich nur selten hin, weil es irgendwann Routine wird, dann schmeckt es nicht mehr so gut. Das Gleiche mit Videogames. Bevor ich mein NES hatte, fand ich sie exotisch und hab mich jedes Mal wie ein Idiot gefreut, dass ich eins spielen durfte, heute ist es schon normal und macht nur noch Spaß.
Das Forum/Internet allgemein. ;)
Ansonsten vielleicht Manson-Bootlegs. Ich freue mich immer noch über jedes neue Lied, allerdings nicht mehr so sehr wie früher, man wird mit der Zeit eben routiniertes und erfahrener.
Leon der Pofi
24.04.2004, 16:19
lol ^^
so ging es mir mit dem videospielen. früher als ich klein war, hätte ich den ganzen tag ununterbrochen gespielt. und wenn ich was ausgefressen hatte, gab es computerverbot oder fernsehverbot. *how dare you?" heute kann ich so lange ich will, zock aber höchstens 1 bis 2 stunden am tag. dann wirds langweilig und ich geh bisschen zu den kumpels und sowas, was sich arbeit schimpft gibts auch noch :D
Jup, so wars mit mir und Japan. Früher hatte ich immer den Wunsch nach Japan zu fahren, jedes Bild von Japan, Tokyo oder sonstiges japanisch hat mich fasziniert. Nun bin ich in Tokyo und Scheiße wär noch ein positives Wort für die Beschreibung meinen Gemütszustand... Liegt vielleicht auch an meiner bekackten Gastfamilie, die mich liebendgern ignoriert, aber irgendwie kann ich Japan absolut nix mehr abgewinnen...
Wünscht mir für die nächsten 10 Monate Glück, falls ich da noch lebe...
normal halt ... es ist nachher nie mehr so aufregend wie bei den ersten paar malen, wenn etwas noch ganz neu ist ^^
hört sich ja jetzt eher etwas negativ an, aber das ganze kann auch umgekehrt werden und sehr positiv sein: am anfang macht einem das autofahren vielleicht überhaupt keinen spass und man hat möglicherweise sogar einen bammel davor. und nach einiger zeit gewöhnt man sich einfach daran ...
Oh ja, das Phänomen kenne ich nur zu gut. Früher wollte meine Eltern nicht, dass ich zum Macces gehe, da es ja ach so ungesund ist. Naja, okay: Wo sie recht haben, haben recht. Als ich ein bisserl älter war und meine Eltern nicht mehr unbedingt Einfluss darauf hatten, was und wo ich esse, war ich trotzdem recht selten beim Macces. Lag vor allem daran, dass es dort recht teuer ist und ich mein Taschengeld lieber für etwas anderes ausgeben wollte. Von daher war's für mich schon irgendwie was besonderes, wenn ich dann mal zum goldenen M gegangen bin.
Heute, wo ich arbeite und zumindest ein bisserl mehr Geld habe, gehe ich eigentlich recht regelmäßig zum Mac Donalds. Irgendwo muss ich ja Mittagessen. Mittlerweile ist Mac Donalds aber auch Burger King was stinknormales für mich geworden. Ich freue mich auch nicht mehr dorthin zu gehen. Es ist mehr oder weniger ein Mittel zum Zweck wo man Mittags seinen Hunger stillt, wenn man auf die anderen Sachen keinen Appetit hat.
Bei Videospielen ist es auch so. Früher war ich immer der glücklichste Mensch auf Erden, wenn ich nen neues Spiel hatte. Sobald ich es bezahlt hatte, gab's für mich nur noch ein Ziel: Möglichst schnell nach Hause kommen und dann zocken bis zum Umfallen. Ich war dann immer auf der Heimfahrt ganz hibbelig, weil ich es gar nicht abwarten konnte zu spielen.
Natürlich freue ich mich heute auch noch über ein neues Spiel. Da ich mir heute aber häufiger Spiele kaufe als damals, ist es nicht mehr so was besonderes. Es kommt schon mal häufiger vor, dass ich mir nen Game kaufe und es erst nach nen paar Tagen/Wochen das erste mal anrühre. Aktuelles Beispiel wäre dort Tekki Taisen (Steel Battalion - Line of Contact), welches schon seit Tagen bei mir unangetastet rumliegt. Naja, dieses WE habe ich mir fest vorgenommen es zu spielen. Mal schauen ob's klappt - muss eigentlich noch was für die Arbeit machen.
Zum Thema Früherschein kann ich nichts sagen. Ich habe keinen. Ich wollte eigentlich vor nen paar Jahren einen machen, aber dann kam mir was dazwischen, was mir die Lust daran verdorben hat. Ich werde vorerst keinen Früherschein machen.
Gruß,
Chocobo
Hm, ich denk mal, so geht es jedem und auch mit den meisten Dingen :D Die Dinge, die man nicht hat, die man nicht machen darf etc. kommen einem natürlich immer am tollsten vor ;) Ich nehm jetzt einfach mal Videsospiele... gibts da ein Spiel, das ich total super finde will ichs natürlich haben und kanns nicht erawrten, wenn man es dann aber erst mal ein paar Wochen oder so gespielt hat, dann wirds auch langweilig(er). Ebenso ist es mit den meisten Dingen, dass nach einer Weile der Spaß zumindest geringer wird... (Ähm ja, wie andere auch schon gesagt haben)
Ist halt so, wenn man etwas nicht so oft darf, ist es mal etwas besonderes dies zu tun. ;) Früher war Konsole-spielen z.B. was ganz besonderes für mich. Heute hab ich da meinen GC und meine PS2 und es macht zwar noch spaß, aber es nicht mehr so das selbe wie früher xD halt nix mehr besonderes...
MfG Equi
psydo killah
25.04.2004, 15:41
@La Cipolla
ich stimm dir voll und ganz zu, in jedem punkt.aber das liegt wohl daran das wir beide in der gleichen klasse sind...*g*...nein mal ehrlich macht man eine sache sehr oft hintereinander wirds langweilig und die interesse sinkt...zum beispiel wenn ich mich jeden tag belacken würde würde ich nix mehr mehr dran finden...peace out
Das Thema ist sehr interessant!
Und es stimmt wie mehr man etwas wiederholt desto langweiliger wird es!
Aber es gibt auch Dinge die man so gerne hat das es nicht langweilig wird!Z.B:ich skateboarde seit 3 Jahren jeden Tag aber mir ist die Freude nicht vergangen!
Skate or die
Penny
also bei mir ist das so bei tv total...
früher, als es noch nicht so oft kam, hab ich es fast immer geguckt, aber seit dem Moment, wo es 4 Mal die Woche kam, fand ich es immer uninteressanter und unlustiger....
naja schade das der dirty harry weg ist, bei dem hab ich mich auch 5 Mal die Woche amüsiert...
orginal Geschrieben von Medivh:
Das geht wahrscheinlich jedem so :rolleyes:
http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_048.gif
Es ist einfach so, sobald man etwas oft spielt/schaut/isst etc. wird es immer uninteressanter und 'alt'. Deshab ist es das beste wenn mann sachen geniesst und ab und zu macht, nicht dass man gleich zb. jeden tag in den McDonalds geht ... Know what I mean?
Ich kenn das auch sehr gut, wo bei uns die Döner Bude neu im Dof aufgemacht hatte war ich fast jeden Tag dort nur irgendwann hängt einem das Zeugs bis zum Halse raus das man die Lust daran verliert.
ffaholix
26.04.2004, 12:09
Da ich nicht mehr zu McDonalds gehe (nach einer eklig-lustigen Geschichte mit einer springenden Kakerlake...) haben sich die Wiederholungen da schonmal ausgeschlossen. Dafür haben wir ja vor der Stadt ein nettes American-Diner-Restaurant, da schmecken die Burger wenigstens nach Fleisch! Bei Video- und Computerspielen hat sich bei mir abernicht so ein Gefühl eingestellt...bin immer noch gleichermaßen begeistert. Ob das daran liegt, dass ich cheaten und Komplettlösungen strengstens ablehne (Hat hier sonst noch jemand die Passwörter bei FFX alleine herausgefunden?). Obwohl, noch begeisterter war ich bei meinem ersten Cheat, das war bei Warcraft 2, aber dann auch die Ernüchterung mit 0 Punkte - Betrüger gewertet zu werden. Wo sich die Ernüchterung schnell einstellt, sind IMO Filme. Selbst der lustigste Film hat sich nach acht Wiederholungen ausgelutscht. Die einzige Ausnahme sind bei mir asiatische Horrorfilme, selbst nach der zehnten Wiederholung von Dark Water hatte ich Angst ins Bad zu gehen...
Auf McDoof hab' ich noch nie wirklich gestanden, aber ich kenne sowas natürlich auch... TvTotal war nichtmal schlecht als Beispiel. Das habe ich früher total gerne gesehen, heute vergesse ich zu 90%, dass es überhaupt läuft :rolleyes:
Mein persönliches Vorzeigebeispiel ist da eindeutig: Disco
Damals (mit 17) bin ich ein Vierteljahr lang ständig und richtig oft auf Parties gegangen, war damals mit ziemlich schrägen Vögeln unterwegs. Jedenfalls war die Ausweiskontrolle für mich häufig ein Hindernis und ich musste mich entweder durchschmuggeln oder wieder nach Hause fahren. Ich will nicht wissen, wie oft ich damals -nach gescheitertem Vorhaben *g- gesagt habe "Sobald ich 18 bin werd' ich da reinstolzieren und den Türstehern mit meinem Ausweise vor der Nase rumwedeln!"... Und was ist passiert? Ich war seit damals in keiner Disco mehr. Ich hab' einfach kein Verlangen mehr danach und wenn doch, dann kann ich es haben, wann immer ich will... *mit Schultern zuck
Von Chocobo
Bei Videospielen ist es auch so. Früher war ich immer der glücklichste Mensch auf Erden, wenn ich nen neues Spiel hatte. Sobald ich es bezahlt hatte, gab's für mich nur noch ein Ziel: Möglichst schnell nach Hause kommen und dann zocken bis zum Umfallen. Ich war dann immer auf der Heimfahrt ganz hibbelig, weil ich es gar nicht abwarten konnte zu spielen.
Das kenne ich auch noch und irgendwie vermisse ich die Zeit ^_^
Ich werd's nie vergessen, wie meine Mom und ich zu SNES-Zeiten jedes Jahr sehnlichst auf den neuen Rollenspiel-Kracher gewartet haben, beim Release die Läden stürmten und dann mit dem oft so herrlich großen Karton unter'm Arm wieder nach Hause flitzten. Mit der Donkey Kong Country Reihe ging's mir ähnlich, die waren ja dermaßen klasse :D
Es war einfach was ganz besonderes, zumal die Spieleflut noch nicht so überwältigend war, wie sie es mittlerweile ist. Den Effekt vermisse ich auch heute noch oft, mir fehlt dieses Schatz-Gefühl. Allerdings frage ich mich, ob es nicht zum Großteil daran lag, dass ich halt klein war. Wenn man ein Kind ist, sind viele Dinge besonders, die später normal werden... Man betrachtet die Welt mit ganz anderen Augen, alles ist groß, neu und aufregend. Ich hoffe, mir immer ein wenig kindliche Neugier und Freude bewahren zu können, aber einfach ist das nicht...
Ich merke gerade, dass ich total ausschweife, also komme ich mal lieber zum Schluss ^^
Hamu-Sumo
01.05.2004, 16:10
Oh ja, das kenne ich. Als ich Anfang 2001 Internet bekam und ich mit meinem 56k-Modem rumgetuckert bin, war bei mir die Faszination deutlich zu spüren. Jeder Klick war irgendwie aufregend. Das war ein Wahnsinnsgefühl! Na ja, und heute ist es für mich selbstsverständlich, dass sich der PC mit dem Internet verbindet sobald ich ihn starte... ;)
Original geschrieben von La Cipolla
Hattet ihr auch schon mal eine Situation, in der ihr euch geärgert habt, dass etwas, was man früher selten hatte, zur langweiligen gewohnheit wurde? McDonalds ist mein bestes bsp. Früher fand ich den Laden ganz toll, und zwar haupts. weil meine Eltern mich ganz selten dort hinh gelassen haben.;) Früher hatten diese Dinge für dich den Reiz des Verbotenen, heute sind sie für dich normal und jederzeit erschwinglich ohne eine große (monetäre) Hürde.
Es gibt da einen Spruch von Anatole France, der das wunderbar beschreibt:
Die Religion hat der Liebe einen großen Dienst erwiesen, indem sie sie zur Sünde erklärte. ;)
Ähnliches wiederfährt mir glaube ich derzeit mit Chinesischem Essen.
Früher war das wirklich etwas besonderes, aber in Münster bekommt man es mittlerweile überall und das auch noch sehr günstig.
Vor 2 Wochen wollten wir mal mit Freunden etwas essen gehen und da hatte keiner von uns Lust auf Chinesisch, weil es einfach nicht exotisch und "besonders" genug war.
Vor 2 Jahren wäre dies sicher anders gewesen :rolleyes:
Vielleicht kommt irgendwann sogar die Zeit, daß wir "Schnitzel & Pommes"-Essen gehen, wenn wir mal etwas exotisches essen wollen. :D :rolleyes:
Vielleicht hatte Orson Welles wirklich recht, als er sagte, daß man irgendwann die Leute nur noch mit Langeweile schocken kann....:rolleyes:
Tja, wenn das Ungewöhnliche zur Normalität verkommt, wird das Normale exotisch. ;)
Shiravuel
02.06.2004, 00:44
Soheil schrieb:
Vielleicht hatte Orson Welles wirklich recht, als er sagte, daß man irgendwann die Leute nur noch mit Langeweile schocken kann...
Würde das aber nicht mit der Zeit bedeuten, dass wir immer mehr ungewöhnliche Dinge benötigen oder immer mehr Abwechslung, weil der Mensch auf Dauer nicht für Langeweile gemacht ist. Dies aber würde doch wahrscheinlich zwangläufig zur Dekandenz führen und Dekandenz führt zum Untergang, wie schon das Römische Reich bestens bewiesen hat...:rolleyes:
Original geflirtet von Dragonlady
Soheil schrieb:
Würde das aber nicht mit der Zeit bedeuten, dass wir immer mehr ungewöhnliche Dinge benötigen oder immer mehr Abwechslung, weil der Mensch auf Dauer nicht für Langeweile gemacht ist. Dies aber würde doch wahrscheinlich zwangläufig zur Dekandenz führen und Dekandenz führt zum Untergang, wie schon das Römische Reich bestens bewiesen hat...:rolleyes: Natürlich braucht der Mensch Abwechslung und ständig neue Reize. :rolleyes:
Und:
Nein, das würde nicht zwangsläufig zum Untergang führen.
Es würde dazu führen, daß irgendwann alles Exotische so normal ist, daß man den Leuten mit gewöhnlichen schlichten Dingen begeistern/schocken muss.
Irgendwann würden aber alle die Langeweile einsetzen, um die Aufmerksamkeit der Menschen zu bekommen, wodurch die Langweile wieder langweilig werden würde und die Unnormalitäten an Ausergewöhnlichkeit hinzugewinnen würden.
Es ist ein Kreislauf, wenn man es auf die Spitze treibt. ;)
Wie recht O.Welles übrigens mit seinem Spruch hatte, beweist übrigens sehr gut das Video von Outcast zu "Hey ya" ;)
Shiravuel
02.06.2004, 01:14
Ein niemals aufgebender Soheil schrieb:
Original geflirtet von Dragonlady
LOL! Jetzt geht das schon wieder los:D
Aber was ist das Video zu "Hey ya"?
Irgendwann würden aber alle die Langeweile einsetzen, um die Aufmerksamkeit der Menschen zu bekommen,
Wie kann man Langeweile einsetzen??:confused: Ich meine, wenn mir jemand sagt, dass ihm/ihr langweilig ist, dann sag ich meistens: Lies was, zock was, hör Musik " oder so...Aber das ist doch letztlich keine Aufmerksamkeit.
Original geschrieben von Dragonlady
Wie kann man Langeweile einsetzen??:confused: Indem man beispielsweise in einer Werbung eine Minute lang einfach eine Milchpackung zeigt, vielleicht mit einem Fliesstext drunter, der irgendwas bewirbt.
Eben dadurch, daß man heutzutage hektische Schnitte, idiotische Musik und die dümmsten Sprüche in der Werbung gewohnt ist, erregt solch ein Spot Aufmerksamkeit.
Original geschrieben von Dragonlady
Ein niemals aufgebender Soheil schrieb:
LOL! Jetzt geht das schon wieder los:D
Aber was ist das Video zu "Hey ya"? Du kannst es einfach mit dem Flirten einfach nicht allsen, was? :D
Original geschrieben von Dragonlady
Wie kann man Langeweile einsetzen??:confused:Du musst "Langeweile" etwas bereiter gefasst verstehen.
"Langeweile" würde man wohl in diesem Fall mit "normal", "gewöhnlich", "schlicht" oder "klassisch" definieren.
Natürlich würden sich die Leute nicht zu etwas Langweiligem hingeogen fühlen - aber in einer aufregenden Welt würden sie das einfache, schlichte, langweilige als etwas aufregendes betrachten.(In einer verrückten Welt gilt der Normale als verrückt. ;))
Und gerade diese Einfachheit und Schlichtheit würde alle schocken und das Aufmerksamkeit vieler auf sich ziehen - genauso wie ein aussergewöhnlich hässliches Gesicht alle Blicke auf sich zieht.
laute Musik hören .... ja, dazu hatte ich nie die Gelegenheit. Der Lautstärkeregler war verstaubt und wenn ein guter Song lief, traute man sich nicht sich zu bewegen, weil man das Knarren des Stuhls vermeiden wollte. So oder so ähnlich.
Aber seit ich die Möglichkeit habe, meine Musik so richtig laut zu genießen ist es gar nichts besonderes mehr laut zu sein. Man muss die Musik schon so laut aufdrehen, dass sie gar nicht mehr schön ist damit es was neues wäre. Deshalb habe ich meine Durchschnittslautstärke verringert, um gelegentlich mal wieder voll aufzudrehen. :)
[KC]Cunner
02.06.2004, 03:09
@Soheil und Langeweile: man braucht nur noch Fernsehen gucken. Langeweile und Trivialität, wo man nur hinsieht. Früher war es etwas besonderes, wenn irgendein Film über ein exotisches Land oder ein Abenteuerfilm ala Indiana Jones kam. Oder Sendungen, wie Nano, eine Mondlandung oder ähnliches.
Heute beherrschst das Leben und Streben normaler Menschen den Bildschirm und alle fiebern mit...
Aber soll nicht zum thema werden :rolleyes:
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.