PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gen-Food - Essen oder nicht essen?



Sebastian
19.04.2004, 22:50
Nun ja, als ich heute um 5 Uhr Radio gehört habe wurde dort erwähnt, dass ab heute in der EU gen manipulierte Nahrung (ab 0,9%), mit Ausnahme von Fleisch und Milchprodukten* gekennzeichnet werden müssen.

Deshalb wurden natürlich auch Leute auf de Straße befragt, was sich jetzt für sie ändert.
Einige sagten, dass es sicher interessant ist, was so alles gen manipuliert ist, aber es wird sich für sie nichts ändern, andere fanden das eigentlich recht uninteressant und sie werden auch in Zukunft nicht darauf achten, warum auch, man hat es ja eh schon sein ganzes Leben (bzw. einen gewissen Zeitraum lang) gegessen, wieder andere meinten das sie darauf achten werden und diese Lebensmittel, jedenfalls vorerst, nicht mehr kaufen werden.

Jetzt würde mich interessieren, wie ihr mit diesen Thema umgeht.
Esst ihr "Gen-Food" oder esst ihr sie nicht?

*Tier und Milchprodukte werden ausgenommen, da ja wenn überhaupt nur die Nahrung der Tiere, also z.B. der Mais manipuliert ist.
Der Mais muss dann zwar gekennzeichnet werden, aber die Kuh nicht mehr.
Diese Regelung wird wohl auch von Umweltschützern kritisiert, da die Tiere ja auch sozusagen Gen manipuliert sind.
Wobei ich mir dann wieder die frage stelle, ob dann nicht auch die Menschen, die gen manipulierte Sachen essen besonders gekennzeichnet werden müssten (schließlich müssen auch die Krokodile, Löwen, etc. wissen, ob ihre Nahrung gen manipuliert ist.). :D

Rick Jones
19.04.2004, 23:00
Ich muss dir erhlich sagen, Es ist mir Egal ob Genfood oder nicht.
Bis jetzt ist mir noch kein Grund zu Ohren gekommen, warum ich es NICHT essen sollte.
Liegt warscheinlich daran, das ich mich mit dem Thema noch nicht so auseinandergestezt habe.

:confused:
Ich esse das was mir Schmeckt

Whitey
19.04.2004, 23:07
Also ehrlich gesagt habe ich auch überhaupt keine Ahnung. Ich weiß überhaupt nichts über die möglichen Risiken die Gen-Food mit sich bringt...

Ich glaube aber, dass sich das Ganze letztendlich auch über den Preis regeln wird. Ist Gen-Food merklich billiger als normales Essen, werden gerade die, die sparen (müssen) das Zeug essen.

Aber ich weiß eigentlich wirklich nicht was ich machen soll... Ich denke ich werde mich einfach erstmal darüber informieren, und auf jedenfall erstmal versuchen das Zeug nicht zu essen, zumindest so lange, bis ich mich informiert habe.

Kima
19.04.2004, 23:15
Dito@RJ

Mir ist der Gen Food Kram relativ egal. Ich werd deswegen meine Essgewohnheiten nicht umstellen, d.h. weder ausschließlich Bio Kram kaufen noch mich wie wild auf das Gen Zeug stürzen.
Naja, aber sobald die ersten Menschen anfangen zu mutieren achte ich vielleicht schon bewußt drauf ob das jetz Gen Food is oder nicht. :D

RedXIII
19.04.2004, 23:30
Mir ist Gen-Food letztendlich auch egal,denn deswegen werd ich garantiert nicht meine Essgewohnheiten ändern oder andere Produkte kaufen,die ich eigentlich gar nicht kaufen will. Ich habe mcih mit dem Thema noch nicht so sehr auseiander gesetzt,aber ich denke nicht,dass die Auswirkungen von genmanipulierten Nahrungsmitteln auf den Menschen so schlimm sein können, sonst würd man es, ich weis das klingt jetzt naiv, auch nicht an Menschen verkaufen,denn auch die Entwickler sind Menschen und könnten ,wenn sie im Supermarkt einkaufen würden ja auch wie wir bis vor kurzem nicht kontrollieren,ob sie da Gen-Food kaufen oder nicht.
Außerdem bin ich persönlich der Meinung,dass das ganze so wie so zu sehr aufgebauscht wird, denn wenn man danach geht gibt es viel schädlichere Nahrungs- und Konsummittel ,die wir täglich ,ohne mit der Wimper zu zucken und ohne so einen Aufriss davon zu machen ,zu uns nehmen und im Massen konsumieren. Ich denke da so an Zigarretten,Alkohol (also unsere Volksdrogen Nummer eins) aber auch an Sachen wie fettige Fast-Food,Pommes oder sehr natriumhaltiges Mineralwasser.
Dass nimmt,isst,trinkt,usw. jeder und es stört keinen, wir schaden uns also jetzt schon reichlich selber,da ist Gen-Food das geringste Übel, also wen kümmerts.

Bahamut2
19.04.2004, 23:38
Jaja, das leidige Thema der Gen-Manipulierung. Da ich zufälligerweise in einem Fachgeschäft für Obst&Gemüse arbeite, und wir jeden Tag neue Waren beziehen, weiß ich da einiges drüber.

So gleichen sich beispielsweise Tomaten und Paprikaschoten aus dem schönen Holland zwar wie ein Ei dem anderen, jedoch will natürlich keiner der Hersteller irgendetwas dazu sagen. Gerade bei losen Tomaten, die von den Kanarischen Inseln über Holland zu uns kommen, erhärtet sich immer zunehmender der Verdacht, hier sei Gen-Manipulierung im Spiel. Ich persönlich werde bestimmt drei bis vier mal am Tag von Kunden darauf angesprochen, wie belastet und überzüchtet alles doch sei.

Ist ja auch klar, wenn jede Frucht sich gleicht, in Geschmack, Größe, Beschaffenheit und Reifegrad.

Wie schon gesagt, beweisen kann man das natürlich nicht (jedenfalls seitens des Händlers), aber wenn uns ein Karton, mit 20 roten Paprikaschoten in die Hände fällt, in dem jede Paprika sich millimetergenau ähnelt, macht einen das schon stutzig.

Ich bin jedenfalls der Meinung, dass man anbieten kann, was man will, es wird immer Kollisionen mit dem Kunden geben, da man eigentlich gegen jede Art der Züchtung was sagen kann. So finden manche Kunden, an jedem Land, irgendetwas unpassend.

Das nur mal ein Gedankenschweif, aus Sicht des Verkäufers :)

Saph
19.04.2004, 23:48
Gen oder nicht Gen ist mir egal. Wenn ich richtig informiert bin gabs bis jetzt auch keine Nebenwirkungen.
Und WENN es Nebenwirkungen geben WÜRDE wäre es den meisten Menschen sowieso egal sein. Ich für meinen Teil sehe in Gen-Food das selbe wie
Bio-Food (oder was auch immer).
In der Zukunft wird wahrscheinlich das meiste Essen Gen-Food sein und mal ehrlich: wenn es schon so schlimm ist und wir alle davon sterben ionteressierts uns auch nicht mehr (davon gehe ich zumindest aus).

ravenous_rat
20.04.2004, 00:10
ich hab nicht s gegen Gen-food und weil menschen z.B. auch nektarinen essen und die sind auch genmanipulierte Pfirsiche.
Wenn solche Nahrungsmittel wirklich ernsthaft gefährlich wären dann würden sie sie nicht verkaufen und somit hab ich erst recht keine Bedenken.
Immerhin wissen wir auch nicht was in der Nahrung an schädlichen Stoffen ist da man auch erst später entdeckt hat, dass Kühe BSE haben könnten und Schweine mit ANtibiotika gefüttert werden etc.
Ich finde auch dass man in Richtung von Genforschung am Menschen weitergeforscht werden sollte doch dass ist ein anderes Thema...

Sydney
20.04.2004, 00:22
Also mir ist es egal ob ich GenFood esse den genau wie RJ, WC und Kima kenne ich keine Nebenwirkungen davon und ich weiß eigentlich bloß das es viele Menschen nicht mögen...ich weiß auch nicht warum...

Yuna
20.04.2004, 00:23
Mir ist das auch relativ egal. Ich werds ja dann schon die ganze zeit gegessen haben, also was solls???

Mich interessiert zwar welches genmanipuliert ist...also ich bin neugierig...aber ich werde es trotzdem essen, sofern ich das vorher auch schon getan habe ^_^' (die Meinung sind hier zwar schon ein paar Leute aber ich dachte, wenn ich dies hier auch nochmal verkünde kann man sich am Ende ein ungefähres Bild machen, wer es weiter isst und wer nicht ^^'')

Yuna ^^

ddc
20.04.2004, 01:25
Die Diskussion über die Gentechnik und ihre Folgen ist mir schon sehr wichtig, weil ich bestimmt nicht alles gut heiße, was irgendwelche Sensationsbesessenen "Wissenschaftler" verbocken.
Nur, wenn das Thema in der Öffentlichkeit bleibt, kann man die Gefahren sinnvoll erforschen.

Ich muss sagen, dass mich ein "Gen"-Aufkleber schon abschrecken würde; obwohl es (für mich als Person) sinnlos ist, weil ich eh nicht kontrollieren kann, was ich genau esse.
Oder soll in jedem Restaurant auch die kleinste Zutat aufgeführt werden, wenn irgendwas genmanipuliertes drin ist?

Wahrscheinlich werde ich es einfach hinnehmen...

Nebenbei ist mir meine Gesundheit dabei relativ egal, weil umbringen wird es mich wohl nicht...
viel wichtiger ist doch, was in Zukunft mit der Genforschung passiert und da finde ich eine Kennzeichnungspflicht aus den oben genannten Gründen sehr wichtig. Die Gefahren sehe ich nicht in der Gesundheit des Einzelnen... es ist schon eher ein ethisches Problem.

türschi
20.04.2004, 01:33
Ich werde meine Essgewohnheiten auch nicht umstellen. Denn wer weiß denn schon wie lange wir nicht schon genmanipulierte Lebensmittel essen?
Aber wenn Die Kennzeichnungen dann da sind, würde es mich schon mal interessieren welche von denen, die man täglich isst genmanipuliert sind. Vielleicht kann man das ja auch garnicht mehr umgehen, weil schon die Hälfte von den Sachen die wir täglich so in uns hineinstopfen manipuliert sind (ausser man rennt vielleicht zum Bio-Bauern)!

Stan
20.04.2004, 01:33
Hm ... da ich eh noch nicht selbst einkaufen gehe, mache ich mir nicht viele Gedanken über das Thema und da wir ja anscheinend eh schon langsam teilweise Genmanipuliertes Essen zu uns nehmen, scheint es ja keinen großen Einfluss auf unseren Körper zu haben.

Worüber ich mir eh Gedanken mache sind die Einwirkungen auf das gesamte Ökösystem. Ich weiß nicht wie stark es dieses beeinträchtigt, aber wenn jetzt den kleinen Tieren die sich von dem Mais ernährt haben die Lebensgrundlage genommen wird und diese somit nicht mehr in so hoher Zahl vorzufinden sind ... was ist dann mit den natürlichen Feinden dieser kleinen Tierchen, wenn diese die Grundlage der 'kleinen Tierchen' genommen wird (und so weiter)? Ich weiß, der Gedanke ist sehr unausgereift, aber das ist mir spontan zu dem Thema eingefallen. Vielleicht findet' sich ja wer, der da mehr Ahnung hat.

superfunkicalifragi
20.04.2004, 01:38
Die Leute, denen die Sache egal ist ernähren sich sowieso ungesund.
Und der kleine bewusste Rest findet schon seine unmanipulierte Nahrung.

noRkia
20.04.2004, 16:57
theoretisch darf man heut doch gar nix mehr essen.alles versucht alle tiere krank und alles synthetisch.so.
allerdings sind die folgen bei dem genzeugs noch nicht erforscht und keiner weis was passieren kann.und was wenn man mehrere gensachen isst und die sich irgendwie im körper mischen furchtbare resident evil mutationen werden auftreten ^ ^

ich erinnere mich da an einen der ersten fälle als sie mit dem genzeug angefangen haben.da haben sie irgendwelches genmehl genommen und daraus päckchensuppen gemacht.alle leute die gegen erdnüsse oder so allerdgisch sind bekammen darauf ne allergie.und wieso?weil man erdnuss gene reingemengt hat.

da ich allergiker bin bin ich leiber vorsichtiger.alleridngs werd ich doch sowieso vereimert oder glaubt ihr das alles schön nach vorschriften läuft?
ausserdem werden viele produkte aus mehreren rohstoffen gemacht und wenn wir dann in ner pizza käse,tomaten,mehl,wasser,pilze und genthunfisch haben is es dann ne gen pizza?
sicherlich nicht tja also einfach alles reinstoffen und lesst meine sig.

Daen vom Clan
20.04.2004, 17:04
Hmm...joa, wenn ich ehrlich sein soll, dann würde ich gerade in diesen Zeiten vermehrt zu genetisch verändertem Essen greifen, denn das jedes landwirtschaftliche Produkt einen gewissen Bodensatz an Belastung aufweist, ist kaum von der Hand zu weisen.
Die Sache mit dem Gen-Essen und der gerade jetzt aufkochenden Geschichte ist aber, das gerade diese Produkte nun mehr als nur sorgfältig untersucht werden, und zwar von LEbensmittelverbänden, dem Hersteller, den Supermärkten und sogar den Umweltschützern - mit anderen Worten: Wie auch der MC Donalds dürfen sich die Hersteller des Gen-Essens keinen Fehler erlauben und kontrollieren so doppelt und dreifach was für mich als Endverbraucher dann ein exzellent kontrolliertes Essen darstellt :)

Seraph
20.04.2004, 21:42
Original geschrieben von Stan
Hm ... da ich eh noch nicht selbst einkaufen gehe, mache ich mir nicht viele Gedanken über das Thema
Dito. doch wo es hier schon mal angesprichen wird mach ich mir halt jetzt mal ein paar Gedanken... Ich denke, mir wäre das so ziemlich egal, hab jedenfalls noch nichts davon gehört, dass genmanipulierte Lebensmittel irgendwie gefährlich oder so sind. Und solange die schmecken solls mich nicht stören.

Shinigami
21.04.2004, 02:08
Wenn ich in Zukunft Nahrungsmittel in der Hand halte, die mit der Aufschrift "genmanipuliert" gekennzeichnet sind, werde ich sie wohl beiseite legen und zu einem gleichwertigen Ersatz greifen.
Weniger aus gesundheitlichen als aus (privaten) ethischen Gründen.
Ich persönlich halte von genmanipulierten Nahrungsmitteln absolut gar nichts und sehe sie als eine schleichende Gefahr an. Es gibt viel zu wenig Tests und Langzeitstudien, als dass man auch nur erahnen könnte, was diese manipulierten Lebensmittel beim Menschen alles auslösen können.

Prayor
21.04.2004, 23:16
Ich esse Gen-Food erst wenn Langzeitstatistiken da sind oder was die WHO sagt. Obwohl die WHO...:rolleyes: :D

Am Besten wir warten bis der Mensch genmanipuliert werden kann und wir keinen Essen mehr brauchen. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_010.gif


PS: Alles was man braucht liefert die Natur. ;)

Golden Chocobo
22.04.2004, 00:37
Also eigentlich ist doch im Prinzip egal, sicher es ist toll wenn man nicht Gen Essen kauft und es drauf steht, aber mal ehrlich, wenn zum Beispiel ein Biogemüse ewig braucht bis es heranreift, dann noch gepflegt werden muss und dann immernoch nicht schmeckt und faulig wird warum dann eigentlich kein Genfood.
Aber wenn die Gentechnik richtig angewandt wird, dann kann man viele Menschen in der Dritten Welt damit helfen. Wenn man z.B. Vitamine oder andere wichtige Stoffe einbaut, kann man so die Sterberate wesentlich verringern und man kann auch mehr und preiswerter produzieren, sodass sich die Länder es leisten können.
Soviel erstmal von meiner Seite aus.

BTW:

Zitat von Dieter Nuhr
Ich esse die Lebensmittel und paare mich nicht mit ihnen!

^^

Prayor
22.04.2004, 01:04
Aber wenn die Gentechnik richtig angewandt wird, dann kann man viele Menschen in der Dritten Welt damit helfen. Wenn man z.B. Vitamine oder andere wichtige Stoffe einbaut, kann man so die Sterberate wesentlich verringern und man kann auch mehr und preiswerter produzieren, sodass sich die Länder es leisten können.

Ah wenn ich sowas höre krieg ich die Krise. Das mit den Nährstoffen ist richtig, man könnte wahre Wundernahrungmittel herstellen aber:
Es gibt genügend Nahrung auf der Welt, aber die Industriestaaten lassen lieber alles in den Müll entsorgen anstatt es diesen armen Ländern zu geben. :'(

Desweitern: Nehmen wir an man könnte sich in Zukunft eine Apfel für 1 Euro kaufen der den Tagesbedarf eines Erwachsenen deckt (mit allen wichtigen Nahrungstoffen) - Wie soll man da Profit machen? http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_009.gif
Die Pharmaindustrie wird das auch nicht mitmachen denn sie lebt von kranken Menschen. §laser