Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Japanisches Rennpferd mit über 100 Niederlagen ... Star der Herzen



Johnny
19.04.2004, 20:02
Keine mega news aber doch irgendwie niedlich ;) :

Das japanische Rennpferd Haru-urara hat in der Zwischenzeit schon 106 Niederlagen zu verbuchen - trotzdem hat es viele Fans unter den Japanern. Sogar ein Film (!) ist in aussicht.
Markenzeichen des Pferds: Eine rosa farbene Hello-Kitty Kappe :D

Link. (http://www.abc.net.au/news/newsitems/s1071452.htm)

Skar
20.04.2004, 01:03
So, auf Wunsch eines Users, der diesem Thread einen sinnvollen Verlauf geben will, mach ich hier wieder auf :)

Die Mecker-Spams von Jag_16 und Mr.Jones sind entsorgt, falls sich jemand wundert.

ddc
20.04.2004, 01:36
@ Skar: Vielen Dank, dass du den Thread wieder entsperrt hast.
naja, ich hoffe mal, dass es sinnvoll wird.... :D


Also ich habe vor einiger Zeit einen Bericht im Fernsehen über dieses Pferd gesehen (ich glaube auslandsjournal im ZDF). Es steckt schon etwas mehr dahinter als ein sinnfreier Mediengag.

Für viele Japaner ist dieses Pferd ein Symbol für ihr Land.
In Zeiten schlechter Wirtschaftslage gibt ihnen das Pferd, was immer weiter kämpft und sich von den unzähligen Niederlage nicht abschrecken lässt Hoffnung. So werden Wetttickets auf ein Pferd, mit Gewinnchancen, die gegen 0 stehen schnell zum Glücksbringer (ähnlich einem Glückspfennig).

In Deutschland gab es ein ähnliches Phänomen, dass man als "Wunder von Bern" bezeichnete (wird wohl jeder kennen). Die Deutschen waren Außenseite bei der WM 1954 und trotzdem holten sie (laut neusten Spielanalysen zu unrecht *ggg*) den Pokal nach Hause. Natürlich ist das bei dem Pferd etwas anders, denn das hat nichts gewonnen, trotzdem gibt es viele Ähnlichkeiten.

Eine Kollektiverfahrung, die den Menschen Hoffnung gibt und sie zusammenbringt, was letztendlich dem ganzen Volk gut tut.
Meiner Meinung nach hat das Züge einer kleinen Ersatzreligion, die ihnen zeigt, dass man den Kopf nicht hängen lassen soll.

Natürlich reiben sich hier auch Medienmogule die Hände und wittern ein dickes Geschäft, die positive Wirkung bleibt aber trotzdem, solange es nicht ins Groteske abfällt (die Gefahr ist meiner Meinung nach nicht zu unterschätzen... ).

Also denke ich, dass man aus diesem Thread doch noch so Einiges machen könnte *g*

Kenichi
20.04.2004, 02:29
Original geschrieben von ddc
Für viele Japaner ist dieses Pferd ein Symbol für ihr Land.
In Zeiten schlechter Wirtschaftslage gibt ihnen das Pferd, was immer weiter kämpft und sich von den unzähligen Niederlage nicht abschrecken lässt Hoffnung.

wie wahr, verlieren ist ja nicht schlimm, hauptsache man hat alles gegeben, um zu gewinnen.

die nachricht über Haru Urara ist eigentlich schon ein wenig älter, schon seit 2003 in japan.
hier noche ein link zu nzz : http://www.nzz.ch/2004/04/07/sp/page-article9IT91.html

und wer ハルウララ - Haru Urara „live“ erleben möchte : http://www.keiba.or.jp/haruurara/results.html (einfach runterscrollen)

RedXIII
20.04.2004, 02:48
Original geschrieben von ddc

Also ich habe vor einiger Zeit einen Bericht im Fernsehen über dieses Pferd gesehen (ich glaube auslandsjournal im ZDF). Es steckt schon etwas mehr dahinter als ein sinnfreier Mediengag.
.................................
....................
...



Also dem,was du geschrieben hast kann ich nichts mehr beifügen und nur voll zustimmen. Eigentlich wollte ich so in etwa dasselbe geschrieben haben,da ich sogar erst gestern Morgen den von dir erwähnten Bericht auf Phönix gesehen habe (für alle dich mich jetzt für seltsam halten: ich musste früh aufstehen,da meine little Sister,die aus meiner (atheistischen) Sicht unwichtige und dämliche, Erstkummunion hatte und am Sonntag morgen um 7 Uhr nicht viel im Fernsehen Läuft,weshalb ich auf Phönix gezapt habe und siehe da es gab doch etwas interessantes.). Als ich den Thread dann entdeckt hatte und ein Schmunzeln auf mein Gesicht kam,war er aber leider schon geschlossen und nu war ich halt zu spät.

Das hat jetzt zwar nicht wirklich geholfen noch mehr aus dem Thread zu machen ...-...aber naja.

Ich glaub wir könnten im Moment auch so ein Symbol gebrauchen, jetzt wo es den Käfer als Symbol für die deutsche Wirtschaft und Wertarbeit ;) nicht mehr gibt. Ich glaub aber nicht,dass die Deutschen sich von so etwas derart begeistern lassen wie die Japaner,dass ist echt eine kuriose und liebenswerte Eigenheit der Mentalität im Land der aufgehenden Sonne.