Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : unabhängige Rechtschreibprüfung?
Hallo auch.
Gibt es eigentlich ein unabhängiges Programm mit dem ich Texte auf Rechtschreibung überprüfen kann?
Da mein Word komischerweise diese nämlich nicht macht und sich die halbe Welt über meine Rechtschreibfehler aufregt, bräuchte ich dringend Hilfe.
Ach ja, hab schon nach Word gesucht und nichts gefunden, was mir wirklich helfen könnte.
Wäre echt dankbar, wenn mir jemand helfen könnte.
Ave
Ich würde OpenOffice benutzen. Ist kostenlos und hat auch eine nette Rechtschreibprüfung.
www.openoffice.org
Ansonsten gibt es unabghängige Rechtschreibprüfungen, aber ich kenne keines welches Empfehlenswert wäre (Warum auch? Die standarddinger sind ja auch kostenlos)
Vielen Dank! ^__^
Hab schon gar nicht mehr mit einer Antwort gerechnet....
...unverhofft kommt selten oft (;
Du hattest Glück, der Thread war gerade dabei auf Seite 2 zu verschwinden, den hätte dann niemand mehr beachtet (;
http://www.babylon.com
eigentlich ein Translator, der, wenn man den Cursor über ein Wort bewegt und dabei eine Aktion ausführt (z. B. mittlere Maustaste drücken) englische Wörter ins Deutsche übersetzt. Er kann aber auch deutsche Wörter ins Englische Übersetzen, wenn man die entsprechende Library lädt.
Weiß man jetzt nicht, wie ein deutsches Wort geschrieben wird, benutzt man das Ding einfach und schaut, ob er das Wort findet. Wird das Wort gefunden, ist es natürlich richtig, findet er es nicht, gibt es 3 Möglichkeiten:
1. man hat es falsch geschrieben und er findet ähnlich geschriebene Wörter, bei denen man sich das richtige aussuchen kann
2. er findet keine Wörter... dann muss man einfach die Schreibweise selbst ändern und nochmal suchen lassen, bis er das Wort findet
3. er kennt es nicht... egal, wie man variiert (passiert ziemlich selten)
hört sich komplizierter an, als es ist...
mit ein wenig Übung, ist das eine Arbeit von Sekunden und nebenbei erhält man gleich die englische Bedeutung, was u. U. Sprachkenntnisse verbessern kann.
Das Programm läuft im System Tray und wird auf Wunsch mit Windows gestartet... es stört also kaum.
Zur Überprüfung einzelner Wörter ist es perfekt...
Leider ist es nicht kostenlos und als ehrlicher Staatsbürger brauchst du eine Lizens, die man bezahlen muss... *hüstel*
Es gibt auch böse Menschen, die sich Seriennummern bei Kumpeln oder dubiosen Seiten besorgen, aber das ist ja bekanntlich äußerst illegal
:rolleyes:
EDIT:
was zur Not auch geht, ist die Benutzung der Google Tool Bar Leiste... findet er das Wort bei google und bietet keine Alternativen an, die auf wesentlich mehr Treffer kommen, kann man damit rechnen, dass es richtig ist. Bedenke aber immer, dass es auch Wörter gibt, die man genauso oft richtig wie falsch im INet findet.
Aaaah, jetzt hab ich mir Open Office runter geladen und kann meine Word Dokumente nicht mehr öffnen.... -__-°
.....
@ddc
Das es nicht kostenlos ist, ist schlecht. Mit meinem Portmonai müsste ich selbst für'n Blatt Papier noch pumpen gehen.....
Hat sich nun aber auch erledigt mit dem Open Office. Nur das ich einen Teil einer Geschichte nochmal neu schreiben muss nervt.
Aber ein dickes Danke! an euch beide!!
Original geschrieben von ddc
EDIT:
was zur Not auch geht, ist die Benutzung der Google Tool Bar Leiste... findet er das Wort bei google und bietet keine Alternativen an, die auf wesentlich mehr Treffer kommen, kann man damit rechnen, dass es richtig ist. Bedenke aber immer, dass es auch Wörter gibt, die man genauso oft richtig wie falsch im INet findet. [/B]
Also das würde ich auf gar keinen Fall machen.
Google indiziert alles, auch Webseiten von 11 Jährigen legasthemikern. Also ist die Methode relativ unsicher (;
@Mopry:
Wieso kannst du deine Word dateien nicht mehr öffnen? Ich wette du hast die Dateiverknüpfung mit Openoffice verknüpft. Öffne einfach Word und öffne die Datei manuell (Anstatt direkt auszuführen)
Probier sonst auch mal ASpell aus, ist ne OpenSource Rechtschreibpruefung. Ziemlich schnell und recht effektiv.
http://aspell.net/win32/
@sebi
Direkt über Word kann ich es leider auch nicht mehr öffnen....
Habs bisher aber auch nur mit der einen Datei versucht.
Kanns was damit zu tun haben, das ich sie mal auf dem Schulrechner mit einer anderen Version von Word gespeichert habe?
Kenn mich da leider nicht so aus. ^__^°
Original geschrieben von Mopry
@sebi
Kanns was damit zu tun haben, das ich sie mal auf dem Schulrechner mit einer anderen Version von Word gespeichert habe?
Kenn mich da leider nicht so aus. ^__^°
Joa, warscheinlich, die speichern ja nicht im kompatiblen Format. Irgendwie sind die da nur abwärtskompatibel, und das auch nur beschränkt
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.