PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sinn diverser Namensänderungen?



BigGhost
15.04.2004, 18:53
Ich grüße euch,

folgendes schwirrt mir gerade durch den Kopf und finde dafür einfach keine plausible Antwort: Weshalb ändern manche Hersteller den Titelnamen ihres Spiels? Ein paar Beispiele: Arc the Lad: Twilights of the Spirits (US) -> Arc: Twilights of the Spirits (PAL), Siren (JAP) -> Forbidden Siren (PAL), La Pucelle (JAP) -> La Pucelle Tactics (US), Dragon Quest (JAP) -> Dragon Warrior (US) oder gar komplett andere Titel wie Apex (US) -> Racing Evoluzione (PAL). Sind spontan alle, die mir einfallen. Klar, ist bei Titeln wie z.B. Minna ano Golf (JAP) -> Everybodys Golf (US) ja verständlich, da Minna ano Golf ja ziemlich japanisch klingt und deshalb für den westlichen Markt kaum geeignet sein dürfte. Aber die paar obrig genannten Beispiele?? Mir persönlich will einfach kein Grund einfallen... nicht, dass das eine relevante Rolle spielen würde; was zählt ist der Inhalt des Spiels, klar - aber interessieren würde mich das trotzdem mal.

Vielleicht hat jemand eine mögliche Erklärung parat? :)

Skar
15.04.2004, 19:03
Original geschrieben von BigGhost
Arc the Lad: Twilights of the Spirits (US) -> Arc: Twilights of the Spirits (PAL)Arc The Lad ist nicht als PAL erschienen, von daher ist das "the lad" nicht als Werbung für die Teile 1-3 zu gebrauchen, deshalb wohl wegrationalisiert.
La Pucelle (JAP) -> La Pucelle Tactics (US)Merke: Amerikaner wissen gern, was sie kaufen; bei "Tactics" haben sie eine ungefähre Vorstellung, was drin ist.
Dragon Quest (JAP) -> Dragon Warrior (US)TSR hatte 1989 das Trademark auf "Dragon Quest", also musste sich Enix einen neuen Namen für die US-Version einfallen lassen.

chinmoku
15.04.2004, 19:04
Also bei manchen Spielen kann ich das echt nicht nachvollziehen,

aber bei diversen Spielen ist es auch so, dass der japanische Name (z.B.) in der deutschen version umgeändert wurde, weil man mit diesem Titel in Deutschland nicht sehr viel anfangen kann oder man kann ihn nicht aussprechen o.Ä.

Aber wie gesagt: Bei manchen Titeln kann ich es echt nicht nachvollziehen o.o"

Stan
15.04.2004, 19:05
Hm ... vielleicht weil solche Namen vielleicht angeblich Europäern/Amerikaner besser gefallen und ihn somit mehr Lust auf das Spiel machen. Siren klingt zum Beispiel ganz normal, aber Forbidden Siren klingt doch schon gleich viel mysteriöser und geheimnisvoller (:rolleyes: ).
La Pucella Tactics soll vielleicht an das recht erfolgreiche Final Fantasy Tactics Advanced erinnern und somit den ein oder anderen Käufer anlocken. Ich denke da stecken Marketing-Strategische Gründe hinter, eine ganz klare Antwort kann ich aber leider auch nicht geben.

Waku
15.04.2004, 19:28
Original geschrieben von BigGhost
Klar, ist bei Titeln wie z.B. Minna ano Golf (JAP) -> Everybodys Golf (US) ja verständlich, da Minna ano Golf ja ziemlich japanisch klingt und deshalb für den westlichen Markt kaum geeignet sein dürfte.

Everybodys Golf ist so ziemlich die wörtliche übersetzung von Minna no Golf.

Ziek
15.04.2004, 19:38
Fatal Frame -> Project Zero

Ich weiss nicht warum sie das gemacht haben aber ich finde den original Titel auf jedenfall passender.

Gourry Gabriev
15.04.2004, 23:10
Original geschrieben von Vash the Stampede
Everybodys Golf ist so ziemlich die wörtliche übersetzung von Minna no Golf.

Jup,jedoch heisst es in den USA Hot Shots Golf,warum weiss wohl nur Sony.

Gizmo
15.04.2004, 23:25
Oder

Dark Cloud 2 > Dark Chronicle

Würd mich auch mal sehr interessieren was diese Namensänderungen soll
ich find das sowas einfach sinnlos ist und das mans besser bleiben lassen soll.

Kenji
15.04.2004, 23:41
Dark Chronicle ist der Originalname. Höchstwahrscheinlich wurde es eben aus Marketingtechnischen Gründen in den USA Dark Cloud 2 genannt.

Was mir noch einfällt ist Jet Set Radio (Jap./EU) -> Jet Grind Radio (US). Ebenfalls aus Lizensrechtlichen Gründen.

Die Namensänderung von Dance Dance Revolution zu Dancing Stage kam wohl wegen der DDR Abkürzung zu stande.

Xenophobe
16.04.2004, 02:37
Ich weiss noch das es früher verboten war hier in Deutschland ein Spiel rauszubringen in dem der Begriff "Ninja" im Namen und im Spiel vorkam. Er wurde durch "Warrior" oder "Hero" u.ä. ersetzt. Meiner Meinung nach ein bisschen verständlich da Ninja ja Mörder, Attentäter und ähnliches sind. berühmtes Beispiel: Teenage Mutant Ninja Turtles -> Teenage Mutant Hero Turtles oder Shadow Ninja -> Shadow Warrior

Gourry Gabriev
16.04.2004, 02:49
Wrong!

Das ganze galt aber wirklich mal für England,da aus verschiedenen gründen die Engländer Asiatische begiffe nicht mögen/mochten.
Ich muss wohl kaum erwähnen das Animemässig(mal abgesehn vom Videomarkt/DVD),noch weniger läuft als hier.

Dragonguarder
16.04.2004, 02:53
Schrott bieten uns die Hersteller da!!!
Ich kauf mir da ein tolles Spiel mit nem bescheuerten namen, weil mal grade so die types das so haben wollten.
Na gut eigentlich ists mir egal...^^

noRkia
16.04.2004, 04:14
ich hab mal an rand verfolgt das das spiel killerloop nochmal unter dem namen magmaforce racing veröffentlicht wurde.
^ ^

dann noch das namenswirwarr um secret of mana diverse ffs mysticquest usw. absolut krank.

Gimonfu
16.04.2004, 09:25
Fatal Frame -> Project Zero

Ich weiss nicht warum sie das gemacht haben aber ich finde den original Titel auf jedenfall passender.
JP: Rei Zero
US: Fatal Frame
PAL: Project Zero

Rei bedeutet Dank(m), Geist (m), Beispiel(n), Seele(f), Null(f). Im Bezug zum Spiel wäre Geist/Seele die passendste Bezeichnung.
Ich empfinde die Namensänderung zur PAL Version passender als die zur US Version. Fatal Frame (="tödlicher Rahmen") bezeichnet das Spiel von der Originalbedeutung stark anders. Die Namensänderung bei der PAL Version kann ich aber nachvollziehen. Der Originaltitel bedeutet "Seele null". 1:1 würde man die Bedeutung nicht verstehen weshalb eine Übersetzung hermusste. Soul Zero wäre eine passende Übersetzung gewesen. Project Zero wäre es nicht (was hat das Spiel mit einem Projekt zu tun?) aber dennoch hat man damit einen ansprechenden Titel geschaffen weshalb er wahrscheinlich gewählt wurde.

Ich weiss noch das es früher verboten war hier in Deutschland ein Spiel rauszubringen in dem der Begriff "Ninja" im Namen und im Spiel vorkam. Er wurde durch "Warrior" oder "Hero" u.ä. ersetzt. Meiner Meinung nach ein bisschen verständlich da Ninja ja Mörder, Attentäter und ähnliches sind.
Sind Warrior(=Krieger) keine Mörder?

Siren (JAP) -> Forbidden Siren (PAL)
Offiziell wurde dazu afaik nichts bekanntgegeben. Der wahrscheinlichste Grund für die Namensänderung war wohl der Inhalt des Spieles denn man hätte es durchaus bei dem Namen "Siren" belassen können.

SoNiQ
16.04.2004, 14:27
Original geschrieben von Xenophobe
oder Shadow Ninja -> Shadow Warrior
Soweit ich weiß heißt das im Original Ninja Gaiden, nicht Shadow Ninja - zumindest die NES-Version :D
ist auch deshalb naheliegend, weil das aktuelel ninja gaiden dem original ja nicht so unähnlich ist :)


Original geschrieben von Gimonfu
Fatal Frame (="tödlicher Rahmen")
Das Frame wird sich hier wahrsscheinlich eher auf "Bild" beziehen ;)

Ziek
16.04.2004, 16:49
Fatal Frame ist nicht der Originaltitel. Frame bezieht sich auf "Bilderrahmen" (engl. "Frame"). Der deutsche Titel ist mit seinem "Project Zero" aber allemal näher am Original als der englische. Ändert aber nichts daran, dass der deutsche Text des Spiels wahrscheinlich aus dem Englischen übersetzt wurde. Auch wenn ich gleich von euch überrannt werde, ich finde den US Titel passender. Er hat "Bezug" zum Spiel und Project Zero klang für mich ehrlich gesagt unglaublich ... naja ... , während ich FATAL FRAME für ganz "clever" gewählt halte.