Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Verwirrung durch große Differenzen zwischen Mainboard-Preisen
Heaven and Hell
15.04.2004, 17:30
Hallo ersmal,
ich hab vor, mir ein neues Mainboard zu kaufen, auf welches ein Athlon XP (so ca. 3Ghz) passt, und welches DDR Ram bis 400 Mhz unterstützt (Lan, Sound sollten Onboard sein und min. 4 usb 2.0 Anschlüsse). Nur verwirren mich die enormen Preisunterschiede.
Die günstigsten kosten 30 Euro, teurere können durchaus 100 Euro mehr kosten, obwohl sie genau den gleichen Ram oder cpu unterstützen. afaik hat der Unterschied etwas mit dem Chipsatz zu tun . Meine Frage ist, ob der Chipsatz wirklich relevant beim Kauf eines Mainboards ist und welche Vorteile ein "besserer" (z.b. nforce) Chipsatz hat.
merci im Voraus.
Das Mainboard ist dasjenige Teil im PC das alle andere Teile miteinander verbindet. Demnach ist die Qualität von selbigen sehr wichtig für die Performance des kompletten Systems. Wenn du also ein billiges Mainboard hast dann kann deine Performance sehr stark darunter leiden. Aber billig und günstig sind zwei verschiedene Dinge die man auch beachten sollte. Dafür schaut man sich am besten private bzw kommerzielle Review Seiten an. Ich persönlich favorisiere dabei Toms Hardware Guide (http://www.tomshardware.com) (Die .de Seite ist auch von denen, nur halt auf deutsch und mit etwas weniger Inhalt).
Also um auf deine Frage zurück zu kommen macht das Mainboard einen großteil der Performance aus da es Grafikkarte, CPU, Ram usw sehr stark abbremsen kann. NForce Boards gehören zu den momentan stärksten wobei es auch bei denen sehr bescheidene Produkte gibt.
Whiz-zarD
15.04.2004, 18:05
Hier eine kleine Zusammenstellung, was die einzelnen Chipsätze können: (bitte ergänzen, wenn ich was vergessen bzw. nicht gefunden habe)
nforce2
- dual channel
- 2 Netzwerk Controller
- 6 USB 2.0 Ports
- 3 GB RAM Ünterstützung
- FSB/RAM Takt gekoppelt mit AGP/PCI Takt (für Übertakter interessant)
SiS748
- integrierter S-ATA-RAID Controller und 8 USB 2.0 Ports
KT600
- integrierter S-ATA Controller
- 8 USB 2.0 Ports
- 4 GB RAM Unterstützung
Die enormen Preisunterschiede kommen zutande, da es Firmen gibt, die Low-Budget-Mainboards herstellen. Diese Boards sind im allgemein etwas langsamer und haben eine kleinere Ausstattung als die "dicken" Mainboards. Sind aber für den Gelegenheitszocker sehr zu empfehlen.
Nehmen wir mal das Beispiel Asrock: Asrock ist die Tochterfirma von ASUS. Da ASUS für high Performance verspricht haben sie eine Tochterfirma gegründet die eben solche Low-Budget-Mainboards baut.
Das einzige Problem das du haben wirst ist, dass es keine Athlon CPU mit 3 GHz gibt..
Ich persönlich würde zum 100€ MB greifen, mein zukünftiges MB kostet sogar 130€
SpongeBob
15.04.2004, 18:37
Das einzige Problem das du haben wirst ist, dass es keine Athlon CPU mit 3 GHz gibt..
Genau! Das wollte ich auch sagen, zeig mir ma den Prozessor der 3GHz hat von AMD^^ (XP4400+ ? :D)
Aber ich kann dir ma ein Board empfehlen, da das meist wichtigste schon erwaehnt wurde.
Kauf dir das Board von MSI das K7N2 Delta ein Klasse Board und kostet momentan zwischen, 75€-85€. Ist halt mit nForce 2 400 Ultra Chipsatz ausgestattet und >Whiz-zarD< hat ja schon so einige Features aufgezaehlt.
Heaven and Hell
15.04.2004, 20:01
Danke für die Tipps.
Ich hab aber nicht gedacht, dass ihr so pingelig reagiert. Natürlich meinte ich Athlon XP 3000+ oder 3200+... garf
kretzsche
15.04.2004, 20:20
Original geschrieben von SpongeBob
...Kauf dir das Board von MSI das K7N2 Delta ein Klasse Board und kostet momentan zwischen, 75€-85€. Ist halt mit nForce 2 400 Ultra Chipsatz ausgestattet und >Whiz-zarD< hat ja schon so einige Features aufgezaehlt.
ich hab das teil seit ca. 1 jahr und bin voll und ganz zufrieden damit. wird auch jetzt noch in pc zeitungen als sehr gutes preis-leistungs-mb empfohlen.
derzeitiges system:
MSI K7N2-Delta L
AMD Athlon XP 3000(+) :D
Sapphire Atlantis 9800pro 128MB
SB Audigy Player
512MB Ram
2x Maxtor FB (40+80GB)
läuft stabil und schnell, was will mann mehr?!?
Hm ja das MSI hatte ich auch mal das ist nicht übel. Kann dir aber das Abit NF7 sehr empfehlen IMO das genialste Mobo für einen unschlagbaren Preis. Hier ist ein LInk:
>>klik mich<< (http://www.byte-pro.de/index.php?page=show&kategorie=&kategorie&id=17098&red=evendi)
Sehr Stabil ,sehr schnell und hat riesige OC Eigenschaften ^^ falls nötig. Es muss also nicht immer ASUS sein wenn es Luxus ist.
naja ich persönlich würde mich atm noch gedulden mitm neuen mainboard+cpu und dann direkt auf 64bit technologie gehen
die preise dafür werden im nächsten monat auch recht stark fallen
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.