PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Musiktauschbörsen?



jabbabba
14.04.2004, 01:17
(flüster)(tuschel)... also, wo ladet ihr euch immer musik runter? was könnt ihr mir empfehlen bzw. ist denn zur zeit das beste programm.??
Hab mal gehört, das man Lieder ganz legal runterladen kann, nur man darf sie nicht anderen im internet anbieten. stimmt das?

Happosai
14.04.2004, 01:50
Erstmal muss ich sagen ladt ich mir nie Musik aus dem Netz.(ich lass das immer andere machen die brennen das dann für mich auf CD:D)

eMule->Gut..aber man muss lange warten umj sich was zu ziehen
Kazaa->Weiss nicht glaub ich sehr gut..aber man brauch n gutes Virenprogramm

Kommen wir zu den legalen.
also ich glaube
t-ONline (http://www.t-online.de) macht das.

ansonsten keine AHnung..aber schau doch auf der CeBit (http://www.cebit.de)

Latency
14.04.2004, 03:10
Also, ich bitte euch hier alle ganz klar im Legalen Bereich zu bleiben. Tauschbörsen wie Kaazaa und eMule sind es nicht, jedenfalls nicht wenn ihr rechtlich geschütze Musik anhören wollt ;)

Deswegen wenn dann redet über iTunes und co. :D

Sonst mach ich schnell dicht als ihr Tausbörse sagen könnt ;)

Pyrus
14.04.2004, 12:41
Original geschrieben von jabbabba
Hab mal gehört, das man Lieder ganz legal runterladen kann, nur man darf sie nicht anderen im internet anbieten. stimmt das?
Das Runterladen ist (jedenfalls in der Schweiz) legal, nur das Anbieten (und somit natürlich auch Hochladen in einer Tauschbörse) ist strafbar. Wenn du also verhindern kannst, dass bei dir jemand illegale Daten runterlädt, bist du auch mit Emule oder Kazaa im legalen Bereich.

Clayman
14.04.2004, 21:23
Nun, ich persönlich würde Soulseek empfehlen. Dort kann man sämtliche mp3s ( die man natürlich schon auf einer legal erworbenen CD besitzt) nochmals runterladen. ;P

Dak'kon
14.04.2004, 22:31
Original geschrieben von Clayman
Nun, ich persönlich würde Soulseek empfehlen. Dort kann man sämtliche mp3s ( die man natürlich schon auf einer legal erworbenen CD besitzt) nochmals runterladen. ;P

Das Herunterladen von einer illegalen Quelle ist illegal. (Ganz egal, ob man die CD als Original zu Hause hat)

Und auch wenn es in der Schweiz legal sein sollte. In Deutschland ist das Herunterladen copyright-geschützter Songs illegal. (Nicht nur das Hochladen!)

Nur um keine Missverständnisse aufkommen zu lassen. ;)

Also wie von Latency gesagt. Wenn du auf legale Weise MP3s ziehen willst bleibt dir nur der Weg zu I-Tunes (bzw. ähnlichen Programmen) oder den offiziellen Bandpages (die gelegentlich ein paar Songs zur Verfügung stellen).


Eine andere Möglichkeit wäre noch, dir von Stream-Radios "Mitschnitte" anfertigen zu lassen. Aber da kannst du nicht selbst die Songs auswählen. ;)

Pyrus
14.04.2004, 23:20
Original geschrieben von Dak'kon
Eine andere Möglichkeit wäre noch, dir von Stream-Radios "Mitschnitte" anfertigen zu lassen. Aber da kannst du nicht selbst die Songs auswählen. ;)
Ist das denn legal?

Clayman
14.04.2004, 23:53
Hm...dann habe ich mich vertan. Soweit ich weiß sind ja Roms legal, so lange man das Originagspiel zu Hause hat. Naja, kann ja mal passieren.

jabbabba
15.04.2004, 01:10
clayman: Ich glaube du meinst dvds, da kann man sich nämlich ne sicherheitskopie von machen wenn man die originalkopie hat. was das bringen soll weiß ich nicht, da kann man ja genausogut sagen ja ich hab das original verloren :confused:

Clayman
15.04.2004, 01:21
Original geschrieben von jabbabba
clayman: Ich glaube du meinst dvds, da kann man sich nämlich ne sicherheitskopie von machen wenn man die originalkopie hat. was das bringen soll weiß ich nicht, da kann man ja genausogut sagen ja ich hab das original verloren :confused:
Ja, kann gut möglich sein. Ich bin mir aber ziemlich sicher das es mit dem Roms so ist, wie ich es gesagt habe. ^_^

Dak'kon
15.04.2004, 16:09
Original geschrieben von Zareen
Ist das denn legal?

Das ist rechtlich gesehen, als ob man sich auf einer Kasette Songs aus dem Radio aufnimmt. Meines Wissens nach also legal.

Heaven and Hell
15.04.2004, 18:01
So weit ich weiß hatte das immer etwas mit Analog und Digital zu tun. Lieder vom normalen Radio aufnehmen hat mein Vater schon vor 30 Jahren gemacht und es juckte echt niemanden. Heute ist eben das Problem, dass die Dateien von Saugstationen 1:1 kopiert werden, ohne Qualitätsunterschiede. Ich hab mal gehört, man dürfe z.b. eine DVD auf VHS überspielen und danach wieder auf DVD brennen, da die Kopie ja dann Qualitätseinbußen durch die VHS hat. Wie es aber mit dem neuen Rechtsstand ist (der ändert sich wirklich ständig, nerv 8) ), weiß ich nicht. Seit kurzem ist sogar schon verboten, Kopien von DVDs für den Hausgebrauch zu machen. Kann das echt sein, oder hab ich mich da verhört/lesen?

ravenous_rat
16.04.2004, 01:16
Man darf sich neuerdings nicht mal "Sicherheitskopien" machen egal ob von spielen oder cd's oder so.das ist jetzt alles illegal.
kann man eigentlich über den windows media player auch songs legal downloaden?

rgb
16.04.2004, 02:12
Bei MTV.de kann man sich für ine paar Cent Musik runterladen.
Da lädt man sich dann immer so ne Credits auf, und die kann man dann für musik verbrauchen.
Werde ich demnächst auch mal machen, weil die musik von
*räusper*download-progs*räusper* ist oft voll schrott.

MFG

Rpg_Goldenboy8)

Dark Splinter
16.04.2004, 03:10
in der computer bild (irgnd'ne aktuelle von vor'nem monat oder so...) stand, das man sich legal musik im netz (egal wo) saugen kann, wenn man das ganze in grenzen hält (sprich: nicht ununterbrochen die neusten alben saugen bis der arzt kommt, der dann auch mitsaugt)
nyo... soviel von meiner seite zu dem thema...
p.s. schau mal in den desktop-thread im qfrat, da lässt sich auch ziemlich viel erkennen, auf den meisten destops... :D ;)

Gimonfu
16.04.2004, 08:50
wenn man das ganze in grenzen hält
Welch Aussage die die rechtliche Lage so exakt wie nur möglich beschreibt!

PS:
Ich hätte eine Frage die scheinbar in diesem Thread noch nicht beantwortet wurde. Sie lautet:
"Inwiefern ist es illegal Musik aufzunehmen ohne das Original gekauft zu haben?"

Chocwise
16.04.2004, 23:49
Original geschrieben von Gimonfu
Welch Aussage die die rechtliche Lage so exakt wie nur möglich beschreibt!

PS:
Ich hätte eine Frage die scheinbar in diesem Thread noch nicht beantwortet wurde. Sie lautet:
"Inwiefern ist es illegal Musik aufzunehmen ohne das Original gekauft zu haben?"
Mein letzter Kenntnisstand besagt das man jede Musik kopieren darf solange mein keinen Kopierschutz knackt. Das Problem ist nur, dass heutzutage jede einzelne CD einen, wennauch lächerlichen Kopierschutz hat.
Eine Gesetzeslücke ist allerdings das Anfertigen analoger Kopien. Dazu kannst du deinen CD-Spieler über den Klinkenanschluss (In) deiner Soundkarte (Mikrofonanschluss) anschließen und dann die Musik aufnehmen und in MP3 umwandeln.