PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Netzlaufwerk



Paco
10.04.2004, 17:27
also ich versuche ein Netzlaufwerk seitens den andere Pc (W2K Prof.) mit den Pc (XP Prof.) hier zu verbinden, aber es kommt nur:

Die Netzwerkpfad wurde nicht gefunden.


Ich kann nicht zugreifen auf die Ordner hier und umgekehrt. Beide haben den gleichen Arbeitsgruppe. Die Verbindung läuft über Switch. pingen ist kein Problem.
Die Ordner sind natürlich freigegeben worden -.-

Irgendwie habe ich was vergessen *amkopfkratz* Aber Ihr werden mir schon sagen was ich vergessen habe.

Achja

andere Fragen ovn Thema:

- weiss einer wo man einstellen kann dass bei Win 2000 die Pc automatisch ausschaltet nachdem man runtergefahren hat.

-kenn ausserdem einer ein Programm wo man doppelte Bilder finden kann. aber nicht einfach exakte Bilder sondern etwas abweichen z.b. grösse, inhalt, Dateityp, etc..

dread
10.04.2004, 17:31
Explorer öffnen - Extras - Netzlaufwerk verbinden - Buchstaben auswählen und geb dann mal die IP statt den Computernamen an, also \\xxx.xxx.xxx.xxx\Ordner\Ordner\Ordner\


Original geschrieben von Paco
- weiss einer wo man einstellen kann dass bei Win 2000 die Pc automatisch ausschaltet nachdem man runtergefahren hat. Das hat nichts mit deinem OS zu tun, sondern mit deinem Netzteil. Dazu brauchst du ein ATX Netzteil.

Paco
10.04.2004, 17:38
@Dread geht eben nicht. Wenn die computername nciht geht dann erst recht die IP nicht. ne die Prob muss woanders sein.

bei Win. 98 und XP ging aber ohne Prob. daher nahm ich an das kann man irgendwo einstellen bei W2K.

The Wargod
13.04.2004, 07:36
Original geschrieben von Paco
andere Fragen ovn Thema:

- weiss einer wo man einstellen kann dass bei Win 2000 die Pc automatisch ausschaltet nachdem man runtergefahren hat.
Beschreib dieses Problem mal etwas näher, erscheint eine Art "sie können den Computer jetzt ausschalten"-Meldung (was ich mir irgendwo nicht vorstellen kann ^^), startet er stattdessen neu und fährt nur beim zweiten mal herunter (in diesem Fall sind die Steckbrücken der Power- und Resetkabel nicht korrekt auf dem Mainboard platziert) oder bleibt er einfach hängen, ohne das er sich ausschaltet?

Im letzten Fall könnte eine bei dir ggf. eingebaute SB Live! Soundkarte die Ursache sein, am besten mal auf Soundblaster.com gehen und deine Treiber updaten.


-kenn ausserdem einer ein Programm wo man doppelte Bilder finden kann. aber nicht einfach exakte Bilder sondern etwas abweichen z.b. grösse, inhalt, Dateityp, etc..
Du hast manchmal echt extravagante Wünsche :D ;).

Paco
13.04.2004, 13:30
@wargod es ist nicht so kompliziert ^__^

Ich möchte , dass der Pc nach den Meldung selber ausschalten anstatt dass ich den knopf drücken muss. *faulbin*

echt simple ne?

Ich besitze den PC seit 4 Jahre und schon darum weiss ich dass es nicht an vertauschte Kabel oder Soundkarte liegt. ^^

wieso extravagante wüsche?? o_0
also ne diesen Opa -.-

Nix zu den Hauptproblem?? Ich dachte Ihr (also Wargod, Zack, Whiz, etc) seien Pc-Experte, aber da habe ich wohl getäuscht und ihr seid doch nur billige Amateuren, die nix können. *stichelt*

Remos
13.04.2004, 13:55
tcp/ip richtig konfiguriert ?

ist die LMHOSTS abfrage "an" unter erweitert ?

die tcp/IP konfiguration von beiden pcs würde unheimlich weiter helfen :)

Paco
13.04.2004, 17:15
@Remos inwiefern konfiguriert? ich habe nix angerührt was TCP/IP angeht, daher die (doofe) Frage.

LMhosts? *amkopfkratz* öhm kein ahnung sollte als standard aktiv sein glaube ich guck heute zuhause mal nach...

auto Konfi. -.-

Paco
01.05.2004, 16:04
LMHosts ist bei beiden Pc an (ist ja Standard -.-)

der eine hat x.x.x.1 der andere hat x.x.x.2

erzähl mir lieber was neues...

auf den beiden PC kann ich unter Netzwerkumgebung die beiden PC zwar sehen aber nicht auf die andere zugreifen.

*wargod tret*

erst helfen und dann verdrücken wie? humpf...