Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Illuminati
JohnnyKnoxville
07.04.2004, 17:55
Also das Buch ist eines der besten die ich gelesen habe. Einfach nur genial! Nur zu empfehlen. Der Autor Dan Brown hat sich mit diesem werk selbst übertroffen...was meint ihr dazu?:confused:
ich finde das das buch einsame spitze ist. spannung von der ersten seite an
Sushi-King
08.04.2004, 19:12
Gehts in dem Buch ueber Illuminati?
Beschreibt mal, worum es in dem Buch so geht. So...den Plot =)
Wenns net um Illuminati geht...
kann mir jemand weiterhelfen und sagen, welche Buecher so darueber sind? oO
Wuerd mich gerne mal naeher ueber sowas informieren :).
Original geschrieben von Sushi-King
Gehts in dem Buch ueber Illuminati?
Beschreibt mal, worum es in dem Buch so geht. So...den Plot =)
Wenns net um Illuminati geht...
kann mir jemand weiterhelfen und sagen, welche Buecher so darueber sind? oO
Wuerd mich gerne mal naeher ueber sowas informieren :).
ein wissenschaftler, der an der erschaffung von antimaterie gearbeitet hat, wird tot in seinem labor aufgefunden, mit dem brandzeichen (nebenbei ein genial gestaltetes ambigram) der illuminati auf der brust, und symbologe robert langdon wird gerufen um nach der suche nach den tätern zu helfen.
jau, soviel um nicht zuviel zu verraten, ich empfehls allen, ein echt gutes buch, aber mehr ein roman der teils auf fakten aufbaut und teils auf ausgedachtem. der nachfolger sakrileg (der rein zufällig genauso strukturiert ist, aber sich dennoch gut und spannend lest) würd ich auch jedem empfehlen, der illuminati gelesen hat, meteor (auch von brown) ist auch ne recht fesselnde story. sind alles superbücher.
ich hab mir des buch erstmal nur wegen dem cover gekauft, weil ich des einfach genial ist.
später hat mich dan der inhalt des buches gefesselt. ist wircklich ein geiles buch. mir gefallen besonders die teile indenen die beziehung zwischen dem vatikan und der wissenschaft geschildert werden.
Sushi-King
09.04.2004, 01:29
lol?
sich buecher wegen dem cover kaufen ist doch schwachsinn.
die besten buecher haben oft bescheuerte cover und die schlechten....haben oft gute, damit die ansprechen.
wenigstens klappentext lesen oO
La Cipolla
12.04.2004, 00:06
Wenn ich ehrlich bin, hab ich das Buch nach ca. 80 Seiten weggelegt, weil ich es zu langweilig fand, aber das is wohl Geschmackssache. Mir gefällt der Schreibstil nicht, das hat sich genau wie Tom Saywer angehört, und das Buch habe ich gehasst! Aber die Story war spannend, falls mal jemand anders dieses Buch neu schreibt, werd ichs lesen.:D
JohnnyKnoxville
13.04.2004, 06:55
Also ich kann das Buch nur empfehlen. Ich habs nun durchgelesen und muss sagen das ich es einfach nur genial finde! Diese Mischung aus fakten und Fantasie ist einfach bemerkenswert. Wenn ihr mal wieder vorhabt ein gutes Buch zu lesen holt euch Illuminati:D
das buch ist wirklich genial und das überraschende ende haut einen wirklich um.die beweggründe der characktere sind ebenfalls gut nachvollziehbar.
auf jeden fall in meinen Top 3!!!
was haltet ihr denn von einer filmumsetzung und welche schauspieler würden in frage kommen?
Meine Vorschläge:
Langdon:Ray Liotta??
Kohler:Christopher Lee(Walken)
Vittoria:die Frau aus der purpurnen Flüsse 2
Gunther:Hugh Grant
Chinita:Whoopie Goldberg
Camerlengos:keine Ahnung
Mortati:Ian Mc Kellen??
Assasine:keine Ahnung
Olivetti:Benicio del Toro oder di Pazzi von Hannibal
hm ne filmumsetzung wär echt net schlecht, aber nur wenn sie auch gut gemacht ist und nicht wie bei den meisten umsetzungen die hälfte weggelassen bzw. abgeändert wird.
ich find jonny depp wär ein guter schauspieler für langdon. für die weiteren rollen hät ich jetzt keinen passenden darsteller.
Original geschrieben von Inarius
ich find jonny depp wär ein guter schauspieler für langdon.
unmöglich, das wäre völlig falsch besetzt, nur weil man einen schauspieler mag sollte man ihn nicht in jede rolle setzen, da würde z.B. harrison ford sehr viel besser passen.
Meine Vorschläge:
Langdon:Ray Liotta??
Kohler:Christopher Lee(Walken)
Vittoria:die Frau aus der purpurnen Flüsse 2
Gunther:Hugh Grant
Chinita:Whoopie Goldberg
Camerlengos:keine Ahnung
Mortati:Ian Mc Kellen??
Assasine:keine Ahnung
Olivetti: Benicio del Toro oder di Pazzi von Hannibal
schon ganz gut, aber benicio del toro als olivetti? der würde ja sehr viel besser in die rolle des assasin's passen.
hier meine liste (stimmt in einigen punkten mit deiner überein):
Langdon: Harrison Ford (natürlich nicht mit ganz so grauen haaren, wie er wirklich hat)
Kohler: Christopher Lee (da wäre er aber nicht der einzige der reinpasst)
Vittoria: Monica Bellucci (hey, passt sogar ganz gut)
Gunther: Hugh Grant (genau der)
Chinita: Whoopie Goldberg (yup.)
Camerlengo: Michael J. Fox (hört sich im ersten moment vielleicht absurd an, aber nein, ich glaube er würde gut reinpassen)
Mortati: Ian McKellen (vorstellbar, aber einen besseren hab ich jetzt auch nicht)
Assasine: Mark Dacascos (einfach perfekt für die rolle :A)
Olivetti: Bruce Willis (Yope. :D)
ohje, das wäre dann aber ein staraufgebot ^^. aber den film müssten sie wirklich gut umsetzen, die story ist interessant und alles, das wäre sicher ein superfilm. und die effekte müssten natürlich auch stimmen (wenn man bedenkt dass heutige lowbudget filme bessere effekte haben als oscarfilm von vor 15 jahren o.ä.)
Thalidae
26.06.2004, 03:22
Nettes Buch mit Wiederlesewert, aber kein Meisterwerk in meinen Augen, da es mich nicht berührt hat.
Die Illuminati Verschwörung ist dennoch ein sehr geniales Szenario und wurde hier sehr eindrucksvoll dargestellt.
Shiravuel
26.06.2004, 05:56
Ich fand's auch genial, obwohl mich die Mordszenen teilweise doch arg mitgenommen haben, da ich mir sowas dann immer gleich bildlich vorstelle. Wann ist denn Sakrileg rausgekommen? Und ist es eine direkte Fortsetzung von Illuminati? Wäre doch eigentlich - nach dem Ende - etwas seltsam...
Hab Illuminati zu meinem letzten Geb geschenkt bekommen.
Selber wollte ich es mir nicht kaufen, weil sich der Klappentext zu sehr nach Krimis angehört haben, und Krimis mag ich net - da wird die Fantasie net gefordert und sie sind oft langatmig geschrieben (bin aber auch kein Kenner ^^)
Naja, jedenfalls hat es meine Erwartungen glatt überstiegen - das Buch ist echt toll, mir gefällt der Schreibstil, und es ist nicht nur ein Krimi.
Das mit dieser Fährte (die gelegte Spur durch die Illuminati-Gebäude) durch Rom fand ich echt gut, hatte schon was von Indiana Jones *g*
Die anderen beiden Bücher hab ich noch net gelesen, obwohl ich Meteor schon mal in der Hand hatte - bin da wohl ähnlich skeptisch wie bei Illuminati.
kretzsche
28.06.2004, 16:09
meine freundin hat beide, illuminati und meteor.
war von beiden begeistert und hat sie mir empfohlen. hängen die titel zusamm und sollten somit in einer bestimmten reihenfolge gelesen werden?
grad ausgelesen: die schuld - grisham
grad dabei: das auge des tigers - clancy
Original geschrieben von kretzsche
war von beiden begeistert und hat sie mir empfohlen. hängen die titel zusamm und sollten somit in einer bestimmten reihenfolge gelesen werden?
nein, illuminati und sakrileg gehören zusammen, sakrileg ist der nachfolger von illuminati, hat zwar eine völlig andere story (auch wenn's ähnlich verläuft), aber den selben hauptcharakter. und meteor ist ein eigenständiger roman.
Oh ja, Illuminati gefällt mir sehr gut! Einfach schöne Story und ein gutes Ende!
Meteor finde ich aber gar nicht gut, langweilige Story.... Heute habe ich mir Sakrileg gekauft, bisher gefällt's mir sehr gut, kommt ja auch mehr nach Illuminati....
Hat schon mal jemand das Quiz auf www.dan-brown.de (http://www.dan-brown.de) versucht zu lösen??? Das Quiz ist zwar zum Buch Sakrileg, aber für die Illuminati-Leser dürfte das nicht viel schwerer sein, als für die Sakrileg-Leser.
Ich scheitere gerade kläglich. Hilfe!!!
schreibe meine frage einfach mal hier rein ,möchte keinen neuen thread aufmachen.
meine frage:
gibt es irgend ein buch (ne art fach/sachbuch) wo nur von bewiesenen tatsachen der geheimgesellschaft der illuminati gesprochen und informiert wird ,und nicht in irgend ein komischen roman eingebettet ist?
Ich hab Meteor und Illuminati zu Weihnachten bekommen und war erst skeptisch. Ich habe dann zuerst Meteor gelesen, das fand ich schon nicht schlecht. Vor allem die überraschenden Story-Wendungen haben mir sehr gefallen.
Dann hab ich mir Illuminati vorgeknöpft und ich bin sehr begeistert. Dan Brown ist auf jeden Fall zu einem meiner Lieblingsautoren geworden. Sehr interessant war, dass ich vor kurzem mit unserem Latein-Kurs in Rom war und mir alles in echt ansehen konnte.
Sakrileg werde ich mir auch noch irgendwann kaufen, ist mir aber im Moment noch zu teuer ;).
Shiravuel
04.08.2004, 19:28
@odin
http://www.uni-muenster.de/PeaCon/conspiracy/Weishaupt.htm
Die Uni Münster dürfte ja hoffentlich seriös genug für Dich sein ;)
Original geschrieben von Dragonlady
@odin
http://www.uni-muenster.de/PeaCon/conspiracy/Weishaupt.htm
Die Uni Münster dürfte ja hoffentlich seriös genug für Dich sein ;)
joa ist mir seriös genug.:p
reicht vollkommen aus. dankeschön. :)
Das erste Buch, das ich von Dan Brown gelesen habe. Der Kerl hat sich in mein Herz geschrieben :D! Ich habe vor kurzem Meteor zuende gelesen, jetzt gehts an Sakrileg (wieder mit Langdon! Juhu!)
Aber zu Illuminati: Das Buch hat mich sowohl enttäuscht als auch fasziniert. Ja gut, mag jetzt seltsam klingen, aber ich werd es mal erläutern:
Ich habe es mir hauptsächlich gekauft, weil mich das Thema "Illuminaten" sehr interessiert, wurde aber enttäuscht. Brown benutzt die Illuminati nur als Aufhänger für seine Story, er hätte genauso gut den KGB nehmen können. (Auch wenn das arg an der Logik der Story nagen würde, aber ihr versteht schon, was ich meine, oder?)
Es wurde kurz das Thema "Entstehung des Universums" angeknickt, was ich klasse fand, da mich dieses Thema auch sehr beschäftigt (siehe meinen gleichnamigen Thread im Off Topic-Bereich). Es wurde aber tatsächlich nur kurz angeschnitten, und dann nicht andauernd drauf rumgeritten.
Was mich dann aber absolut von dem Buch überzeugt hat: Die absolut geile Story! Eine wilde Hetzjagd quer durch Rom, bei der man richtig mitfiebern kann, weil es ja oft genug richtig schön knapp wurde. Die tollen Rätsel haben zum Mitdenken angeregt, obwohl man da ja wirklich ein Professor für sein musste, um sie zu lösen... Obwohl, hier muss ich anmerken: Das Geheimnis des Illuminati-Diamanten hab ich geknackt, bevor es Robbie geschafft hat! Ich meine, die Sache mit dem Spiegeln und dem Schräghalten. War richtig stolz auf mich... :D
Und um hier mal mitzuflaxen:
Langdon: Ray Liotta kenn ich nich... Eric Bana oder George Clooney.
Vittoria: NATALIE PORTMAN!!! Hm, ernsthaft? Keine Ahnung.
Camerlengo: Null Ahnung.
Kohler: Stephen Hawking. Nein, aus! Der war fies...
Mortati: Noch nuller Ahnung.
Gunther: Irgendein korpulenter. Dieser Fiese aus Jurassic Park?
Chinita: Halle Berry
Olivetti: Vin Diesel
Assasine: "Diamond Dog" aus Con Air... Will Smith... Ein fieser Schwarzer... Schwierig...
Im Nachhinein betrachtet: Wenn einer Langdon spielt, dann ich. Klingt jetzt verrückt, aber da übers ganze Buch nicht erwähnt wurde, wie der Kerl aussieht, hab ich ihm einfach mein Aussehen aufgesetzt. Der hat mich sowieso an mich erinnert: Ein Typ, scheinbar total überfordert mit seiner Aufgabe, kann seine scheinbar total hirnlosen Fähigkeiten ( Turmspringen :rolleyes: ) geschickt in seiner Mission einsetzen. Erinnert mich an mich selbst in meinem Berufsleben...
ich will ja net sagen dass ich doof bin aber ich hab von nem freund ma das 2.te buch ausgeliehen bekommen und die ersten paar seiten gelesen. war mir irgendwie viel zu hoch.
ich will ja net sagen dass ich doof bin aber ich hab von nem freund ma das 2.te buch ausgeliehen bekommen und die ersten paar seiten gelesen. war mir irgendwie viel zu hoch.
Zugegeben, es erschien mir auch stellenweise so, als hätte Dan Brown Spaß daran, dass möglichst wenig Leute seine Werke inhaltlich verstehen. :)
Lachsack
14.08.2004, 00:20
Original geschrieben von M-P
jau, soviel um nicht zuviel zu verraten, ich empfehls allen, ein echt gutes buch, aber mehr ein roman der teils auf fakten aufbaut und teils auf ausgedachtem. der nachfolger sakrileg (der rein zufällig genauso strukturiert ist, aber sich dennoch gut und spannend lest) würd ich auch jedem empfehlen, der illuminati gelesen hat, meteor (auch von brown) ist auch ne recht fesselnde story. sind alles superbücher.
Ich kann mich auch irren, aber ich meine The Da Vinci Code (Sakrileg) ist vor Angels and Demons (Illuminati) erschienen.
edit: ne stimmt nicht ^^ Aber The Da Vinci code wird irgendwie so gepusht. Na ja es hat sich glaube ich viel besser verkauft. Deshalb machen sie mit dem Werbung. Schließlich (und diesmal irre ich mich nicht), sind alle 4 Bücher zur gleichen Zeit in die Bestsellerlisten geschossen. Ein Dan Brown Fieber. (..Harry Potter Wahn .. O.o)
Für das Sakrileg, welches um einiges bekannter in Amerika ist, ist wirklich eine Filmumsetzung geplant.
Ich habe Meteor und Illuminati gelesen (bzw. als Hörbuch gehört ^^)
Illuminati fande ich ganz gut, besonders (das hat jemand anderes kritiisiert) weil es eben nichts mit heutigen Illuminaten zu tun hat.
Meteor geht in eine etwas andere richtung, hier ist der Konflikt zwischen Religion und Wissenschaft (Dan Browns Vater ist Mathematikprofessor und seine Mutter Kirchenmusikerin - insofern hat ihn seine Kindheit wohl beeinflußt ^^") durch Politik und Wissenschaft ersetzt worden. Ich finde meteor recht gelungen. Auch wenn viele sagen, es seie noch unglaubwürdiger, finde ich es fast besser und na ja authentischer als die Illuminaten, die ich ein bisschen zu Schnitzeljagd-mäßig fande (das Ende ist dann aber wieder
sehr gut). Na ja insgesamt sind alle Bücher gleich aufgebaut.
Aber recht spannend. Ich freue mich schon auf digital fortress, in dem es um Computer gehen wird.
Zuletzt möchte ich noch die website des Authors ans Herz legen, besonders die Ambigramme haben mich sehr beeindruckt
www.danbrown.com
Blue Kuh
16.08.2004, 16:50
Ich fands nur geil. Wer auf so was kommt muss zuviel schlechte Horrofilme gesehen haben!:D Ich habs an all meine Freunde verliehen und die fandens auch super! Hol mir auch bald Sakrileg!
Broken Chords Can Sing A Little
27.08.2004, 00:27
Hab's am Samstag angefangen und bis gestern durchgelesen....das war vielleicht spannend...und jetzt, wo ich mir die Bilder auf der englischen HP ansehe, will ich noch mehr nach Rom, als ich es beim Lesen wollte. ^^
Besonders die Ambigramme haben es mir angeten (der Diamant *_*).
Naja, einen Film zu drehen stelle ich mir recht schwierig vor, die Ideen für die Schauspieler sind ja schön und gut, aber ich bezweifle, dass die Regierung von Italien und die des Vatikans es zulassen würde, dass man römische Kirchen absperrt und dort Actions-Szenen filmt, oder ein Kamerateam in die geheimen Räume des Papstes lässt (ganz zu schweigen von einem nachgemacheten Konklave in der sixtinischen Kapelle...).
Und zu Meteor (der deutsche Name ist BTW viel besser finde ich, genauso wie von Illuminati und Sakrileg):
Kommt da Langdon nicht auch vor? Hab mal durch das Buch geblättert (das zur Zeit leider die Besitzerin der beiden Bücher liest >_>) und gegen Ende irgendwas von Langdon gelesen (als Nebenperson meine ich).
Naja, einen Film zu drehen stelle ich mir recht schwierig vor, die Ideen für die Schauspieler sind ja schön und gut, aber ich bezweifle, dass die Regierung von Italien und die des Vatikans es zulassen würde, dass man römische Kirchen absperrt und dort Actions-Szenen filmt, oder ein Kamerateam in die geheimen Räume des Papstes lässt (ganz zu schweigen von einem nachgemacheten Konklave in der sixtinischen Kapelle...).
Wäre dem so, würde es wohl ein paar tausend Filme weniger auf der Welt geben, denn zu diesem Zwecke werden Kulissen errichtet, um den Eindruck zu erwecken, dass es am gewollten Ort spielt. Glaubst du, für die Zehn Gebote ist Charlton Heston ernsthaft auf'n Sinai geklettert? Und so ziemlich auch jeder Film, der in der Wüste spielt, wird auf einem afrikanischen (?) Wüstenplateau gedreht - da ging das über Hollywood-Blockbuster bis hin zu billigen deutschen TV-Produktionen, wie ich erst kürzlich einer Zeitschrift entnommen habe.
Kommt da Langdon nicht auch vor? Hab mal durch das Buch geblättert (das zur Zeit leider die Besitzerin der beiden Bücher liest >_>) und gegen Ende irgendwas von Langdon gelesen (als Nebenperson meine ich).
Der wird da nicht nur als Nebenperson auftauchen, sondern wieder mal den Protagonisten spielen. In der Leseprobe in "Meteor" bekommt man ja einen wunderbaren Einblick, wie Robbie in seine neuste Regierungsverschwörung reinrutscht. Ich freu mich jedenfalls riesig drauf! :D
Broken Chords Can Sing A Little
30.08.2004, 08:17
Der wird da nicht nur als Nebenperson auftauchen, sondern wieder mal den Protagonisten spielen. In der Leseprobe in "Meteor" bekommt man ja einen wunderbaren Einblick, wie Robbie in seine neuste Regierungsverschwörung reinrutscht. Ich freu mich jedenfalls riesig drauf! :D
Ist die Protagonistin in "Meteor" nicht eine gewisse Rachel Sexton?
Und wenn du dich so freust, kauf's dir doch o.o
Edit: Achso, du meintest IN Meteor xD Hab mich verlesen...aber Langdon kommt auch vor, wenn auch nicht als Protagonist...
Ist die Protagonistin in "Meteor" nicht eine gewisse Rachel Sexton?
Ist sie. Mit "Leseprobe in Meteor" meinte ich das Preview auf Sakrileg, dass nach der eigentlichen Geschichte kommt.
Und wenn du dich so freust, kauf's dir doch o.o
Werd ich auch, aber erstmal muss ich noch "Der Nebel" von Stephen King zuende lesen, und dann ist erst noch ein anderes dran. Erst dann wird Sakrileg kommen, ich rechne so mit Ende Oktober.
kretzsche
13.12.2004, 13:07
hab heut sakrileg fertig gelesen. also es geht so aus:
da ist doch dieser eine typ, ach wie hieß er doch gleich noch mal und der hat dem anderen, also nicht der mit dem rittertitel sondern dem anderen mit dem merkwürdigem dialekt gesagte er soll an so nem ort suchen wo er dann dieses ding, och mein gedächtnis, irgendwas mit k oder g glaub ich, findet und dann damit zur schwester von der anderen frau, die immer so merkwürdiges zeug liest, gehen soll um das geheimnis.....
....... tja und dann war eigentlich alles so weit klar und die leben dann auch noch weiter und so......
*heh, lauter farben und jetzt spricht auch noch mein mouspad zu mir, ja pad, ich komm mit zur lan. der laserdrucker war wieder böse zu dir? na dem werd ich gleich mal den tintenstrahler auf den hals schicken......*
ok, wie ihr seht ist mir heut langweilig. ich fand das buch wirklich gut, nur am schluß war ich irgendwie enttäuscht. das ende hätt ausführlicher ausgeschmückt werden können und nicht so lieblos "dahingekritzelt". na egal, weiter gehts mit meteor.
Nachtläufer
16.12.2004, 19:04
Des Illuminati war echt ein spannendes buch! Was ich echt gut gelungen fand ist das es so einfach zu lesen und zu verstehen war obwohl es doch sehr mit dem vatikan von der geschichte her verbunden war! Desweiteren war auch der Weg der Erleuchtung und die toten Papst anwerter echt nicht schlecht dargestellt!
Winyett Grayanus
17.12.2004, 23:33
Ich habe vor etwas längerer Zeit mal angefangen, das Buch zu lesen, bin aber noch nicht dazu gekommen, es durchzulesen. Im Moment bin ich bei etwa 100 Seiten, die ich wahrscheinlich noch mal lesen werde, wenn ich das Buch wieder zur Hand nehme.^^
Das, was ich davon gelesen habe, gefällt mir auf jeden Fall gut und da mir Meteor schon gefallen hat, bin ich sicher, dass mich der weitere Verlauf dieses Buches auch nicht enttäuschen wird.
Also ich les das Buch gerade und es ist voll geil.
Die sind grad in dem Raum bei diesem toten Typen (am Anfang) :rolleyes:
Also das Buch ist eines der besten die ich gelesen habe. Einfach nur genial! Nur zu empfehlen. Der Autor Dan Brown hat sich mit diesem werk selbst übertroffen...was meint ihr dazu?
Ich stimme dir voll und ganz zu.
Das Buch ist das allerbeste, was ich bisher gelesen habe.
Wer auf Spannung steht, kann bedenkenlos zugreifen.
ZackBag: Es wird noch sehr viel spannender, glaube mir. Aber ich verrate nichts. ^__^
Echt der Hammer! Seit Illuminati bin ich richtiger Dan Brown-Fan, sein Schreibstil ist super und die Bücher auch. Die Ambigramme in diesem Buch haben mich sehr fasziniert, aber obwohl Illuminati ein gutes Buch ist gibt es eins, was ich noch ein bisschen besser finde: Sakrileg (original: The Da Vinci Code) auch von Dan Brown. Da hab ich teilweise richtig nachgedacht über die Fakten in diesem Buch und war immer wieder erstaunt, was da alles zum Vorschein kam... unglaublich Illuminati und Sakrileg
*zuffel*
Grishnákh
27.12.2004, 09:39
Was mir an dem buch total auf die Nerven geht, ist, dass die Hälfte der Leute, die ich kenne, die es gelesen haben, nun überall 23 und 5 und Weltverschwörungen sehen. Das geht einem ja so dermaßen auf die Vorderpfoten. ES IST DOCH NUR EIN VERDAMMTER ROMAN!
Was mir an dem buch total auf die Nerven geht, ist, dass die Hälfte der Leute, die ich kenne, die es gelesen haben, nun überall 23 und 5 und Weltverschwörungen sehen. Das geht einem ja so dermaßen auf die Vorderpfoten. ES IST DOCH NUR EIN VERDAMMTER ROMAN!
... der aber beinahe komplett auf Fakten basiert.
Die meisten Angaben gehen dahin, dass die Entstehung der Illuminaten am 01. Mai 1776 in Ingolstadt (Bayern) durch Adam Weishaupt war. Es war ein Geheimbund zur Durchsetzung des "Lichts der wahren Vernunft" mit etwa 2.000 bis 2.500 Mitgliedern. Die Illuminaten waren Vorkämpfer demokratischer Ideen und beeinflussten nachhaltig den wissenschaftlichen Diskurs. Berühmte Mitglieder des Illuminatenordens waren Goethe, Herder und Knigge. Der Orden war freimaurerisch, d.h. hierarchisch, geordnet und besaß angesehene Mitglieder am Weimarer Hof. (Freimaurer) Dabei strebte man danach, die menschliche Gesellschaft zu "einem Meisterstück der Vernunft" zu gestalten. 1784/85 wurde der Illuminatenorden aufgelöst, 1896 erneuert. Die "Geheimzahl" der Illuminaten war die 23.
Also: Es ist nicht nur ein verdammter Roman. ;)
kretzsche
27.12.2004, 20:23
a)
@dieletztenpaarvorposter: schaut euch den film "23" an
b)
leider gibts meteor nur als taschenbuch http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_032.gif
c)
im frühjahr 2005 kommt der neue roman von DB, titel (mir) unbekannt.
nice 2 read U :D
DarkHawk
28.12.2004, 00:33
Naja, Dan Brown -.-
Nachdem ich jetzt Illuminati und Sakrileg gelesen habe denke ich, dass ich mir schon ganz gut ne Meinung darüber bilden kann.^^
Was positiv auffällt ist auf jeden Fall die ziemlich gute Recherche bzw die interessanten Themen die hier angeschnitten werden. Besonders Sakrileg hat eine Thematik die einen konservativen Christen doch arg ins Schwitzen bringen könnten.
Das Problem was ich jedoch bei den beiden Geschichten sehe ist folgendes: Die Bücher sind zwar wie gesagt gut recherchiert, wirken aber meist nur angeschnitten bzw nur halb erklärt. Da hat mir Eschbachs "Eine Billion Dollar" oder Schätzings "Der Schwarm" mehr zugesagt, wobei das wohl Geschmackssache ist, da dort teilweise auch die Geschichten selber brutal vernachlässigt wurden. Bei Brown gibt es immer pro Kapitel kleinere Häppchen Information + etwas Fortführung der Story. Eigentlich eine feine Sache, wäre die Geschichte an sich nicht so arg langweilig, konstruiert und vorhersehbar. Wenn man das verfilmen würde (und ich bin mir sicher, dass so etwas kommt) dann wird man mit ziemlich Sicherheit den ganzen Hintergrundkram rauslassen (eigentlich immer so bei Verfilmungen) und über bleibt nur ein drittklassiger Thriller. Es wird sich bei beiden Büchern derselben bzw stark ähnlichen Charakteren bedient (der Protagonist ist ja der gleiche, so dass ich das nicht ankreide, aber zB die "Freundin des Helden", der "fanatische Killer" etc). Eigentlich sind von der Grundhandlung beide Geschichten genau gleich schwach.
Deshalb muss ich sagen, dass ich von Illuminati eher enttäuscht als begeistert bin.
Das Problem was ich jedoch bei den beiden Geschichten sehe ist folgendes: Die Bücher sind zwar wie gesagt gut recherchiert, wirken aber meist nur angeschnitten bzw nur halb erklärt.
[...]
Deshalb muss ich sagen, dass ich von Illuminati eher enttäuscht als begeistert bin.
Da kann ich dir nicht zustimmen. Ich finde, dass Illuminati und Sakrileg detailgenau wiedergegeben werden, die Handlungen werden genaustens geschildert und der Leser muss sich mit der Problematik auseinandersetzen.
Ich finde es erstaunlich, wenn man die Bücher so liest und sich die ganzen Gebäude, Plätze [...] bildlich vorstellen kann.
Illuminati ist der Knaller, wie ich finde, aber das ist jeden seine Meinung, wie er Bücher findet.
*zuffel*
DarkHawk
31.12.2004, 15:22
Da kann ich dir nicht zustimmen. Ich finde, dass Illuminati und Sakrileg detailgenau wiedergegeben werden, die Handlungen werden genaustens geschildert und der Leser muss sich mit der Problematik auseinandersetzen.
Ich finde es erstaunlich, wenn man die Bücher so liest und sich die ganzen Gebäude, Plätze [...] bildlich vorstellen kann.
Illuminati ist der Knaller, wie ich finde, aber das ist jeden seine Meinung, wie er Bücher findet.
*zuffel*
Mein schlecht erklärt bzw nur halbherzig bezog sich nicht auf das Aussehen der Gebäude oder ähnliches, sondern auf die gelieferten Hindergrundinfos.
Alex Denton
31.12.2004, 20:28
Das Buch Illuminati hab ich buchstäblich verschluckt. War viel zu schnell fertig. Na ja ich muss sagen ich fand es richtig genial und spannend. Nun will ich noch mehr...also will ich ir nun das Buch Sakrileg kaufen. Hab da aber noch ne frage: Sakrileg ist ja die Fortsetztung von Illuminati, jedenfalls gleiche Hauptfigur. Was ich nun wissen wollte ist, kommt auch Vittoria wieder vor??
DarkHawk
31.12.2004, 20:44
Das Buch Illuminati hab ich buchstäblich verschluckt. War viel zu schnell fertig. Na ja ich muss sagen ich fand es richtig genial und spannend. Nun will ich noch mehr...also will ich ir nun das Buch Sakrileg kaufen. Hab da aber noch ne frage: Sakrileg ist ja die Fortsetztung von Illuminati, jedenfalls gleiche Hauptfigur. Was ich nun wissen wollte ist, kommt auch Vittoria wieder vor??
Nein, dafür hat der Held eine neue Freundin (die übrigens nahezu mit der Vorgängerin identisch ist). Vittoria wird afaik nichtmal erwähnt und wenn, dann nur am Rand.
Liferipper
01.01.2005, 09:09
Nein, dafür hat der Held eine neue Freundin (die übrigens nahezu mit der Vorgängerin identisch ist). Vittoria wird afaik nichtmal erwähnt und wenn, dann nur am Rand.
Ganz am Anfang wird erwähnt, dass aus den beiden nix geworden ist. Wieso brauchen Action-Helden (zumindest halbwegs kann man das über ihn doch sagen, oder?) eigentlich in jeder Fortsetzung ne neue Freundin?
Alex Denton
01.01.2005, 22:45
hm...neue Freundin...warum eigentlich?? Vittoria hat doch zu Robert nicht schlecht gepasst, außerdem hat er ihr Leben gerettet und so.
Wieso brauchen Action-Helden (zumindest halbwegs kann man das über ihn doch sagen, oder?) eigentlich in jeder Fortsetzung ne neue Freundin?
ja das würd ich ja auch gern mal wissen. Da hat man sich an die Freundin des helden gewöhnt und vielleicht auch mit den beiden mitgefiebert und dann ist sie schwubs nicht mehr da und ne neue ist her!! :\
DarkHawk
02.01.2005, 15:45
Ganz am Anfang wird erwähnt, dass aus den beiden nix geworden ist. Wieso brauchen Action-Helden (zumindest halbwegs kann man das über ihn doch sagen, oder?) eigentlich in jeder Fortsetzung ne neue Freundin?
In vielen Filmen ist es so, dass sie im Nachfolger eine andere Freundin nehmen, weil der Vorgänger ein Erfolg war und man nun eine bekanntere Schauspielerin an der Angel hat. So bekommt man dann noch mehr Zuschauer (angeblich). Das die Fans sich meist wundern, was aus der Vorgängerin geworden ist scheint niemanden zu interessieren.
Brown, der ja offensichtlich sehr gerne Hollywood-Filme sieht dachte sich wohl, dass es eine gute Idee sei für eine eventuelle Verfilmung vorzusorgen und gleich die Freundin zu wechseln.
Ein überlanger Schulaufsatz eines Unterstufengymnasiasten.
Die Story kann eben NICHT durch gute Reportage überzeugen, der Schreibstil entspricht dem eines Groschen-Romans.
Natürlich eignen sich Geheimgesellschaften, wie die Illuminaten und all die Legenden, die sich um sie ranken hervorragend für eine Geschichte, nur leider enttäuscht Dan Brown hier auf ganzer Ebene.
Um Fakten als Tatsachen darzustellen, benutzt er einen Roman, und präsentiert seine Thesen per Romanfiguren, und hat somit die Möglichkeit zu sagen, "es ist nur Fiktion".
Reißerischer Stil, der ohne stilistische Feinheiten, in kurzen, volkschulgleichen Sätzen versucht, einen Bestseller zu imitieren.
GreetZ MrS
Alex Denton
06.01.2005, 21:14
@MrS:
Also wirklich meinst du nicht das du etwas seeehhrr übertreibst?? Denn wie kann ein Buch, oder wie hast du es genannt: "ein überlanger Schulaufsatz eines Unterstufengymnasiasten", über Wochen in der Bestsellerliste halten???
DarkHawk
06.01.2005, 22:48
Ein überlanger Schulaufsatz eines Unterstufengymnasiasten.
Die Story kann eben NICHT durch gute Reportage überzeugen, der Schreibstil entspricht dem eines Groschen-Romans.
Natürlich eignen sich Geheimgesellschaften, wie die Illuminaten und all die Legenden, die sich um sie ranken hervorragend für eine Geschichte, nur leider enttäuscht Dan Brown hier auf ganzer Ebene.
Um Fakten als Tatsachen darzustellen, benutzt er einen Roman, und präsentiert seine Thesen per Romanfiguren, und hat somit die Möglichkeit zu sagen, "es ist nur Fiktion".
Reißerischer Stil, der ohne stilistische Feinheiten, in kurzen, volkschulgleichen Sätzen versucht, einen Bestseller zu imitieren.
GreetZ MrS
Brown stellt vielmehr Theorien als Tatsachen hin.
Dasselbe macht er auch bei Sakrileg, wobei es eben gut recherchierte Thesen sind, wobei diese leider nur angekratzt werden.
Ansonsten hast du aber absolut recht.
NPC Fighter
07.01.2005, 13:49
Also Illuminati ist in der Zwischenzeit mein Lieblingsbuch geworden. Der Nachfolger Sakrileg ist zwar nicht ganz so gut, aber auch sehr empfehlenswert. Grade bin ich dabei, Dan Browns 'Meteor' zu lesen, mal sehn, wie das ist.
@ MrS: Ich denke nicht, dass man ein derartiges Meisterwerk mit einem Groschenroman vergleichen sollte. Schreib' du erstmal ein Buch und denk dir eine gute Geschichte dazu aus, dann sehen wir weiter. Und von
volkschulgleichen Sätzen
kann ja wohl gar keine Rede sein. Die Satzstruktur ist elegant und gleichzeitig gut zu verstehen und zu lesen. Um nicht zu sagen, du bist ein n00b: Du verstehst keinen Deut von zeitgenössischer Literatur, die sich übrigens lange Zeit in den Bestsellerlisten auf Nummer 1 hielt.
Also Illuminati ist in der Zwischenzeit mein Lieblingsbuch geworden. Der Nachfolger Sakrileg ist zwar nicht ganz so gut, aber auch sehr empfehlenswert. Grade bin ich dabei, Dan Browns 'Meteor' zu lesen, mal sehn, wie das ist.
@ MrS: Ich denke nicht, dass man ein derartiges Meisterwerk mit einem Groschenroman vergleichen sollte. Schreib' du erstmal ein Buch und denk dir eine gute Geschichte dazu aus, dann sehen wir weiter. Und von
kann ja wohl gar keine Rede sein. Die Satzstruktur ist elegant und gleichzeitig gut zu verstehen und zu lesen. Um nicht zu sagen, du bist ein n00b: Du verstehst keinen Deut von zeitgenössischer Literatur, die sich übrigens lange Zeit in den Bestsellerlisten auf Nummer 1 hielt.
Nun ich denke, Provokation ist ein approbates Mittel um Mitmenschen aus ihren Gehäusen locken,- was hier wieder einmal eindeutig bewiesen wurde.
Natürlich war meine Kritik überspitzt formuliert, doch war es meine Absicht ein wenig zu provozieren. Ich stehe hinter dem, was ich geschrieben habe.
Das Verkaufszahlen nicht mit Qualität gleichzusetzen sind, zeigt sich leider immer wieder. Weltliteratur ist "Illuminati" auf keinen Fall.
--
Der Satz "schreib Du doch mal ein Buch, dann sehen wir weiter" ist schon fast Standard-Antwort auf jegliche Kritik, daher gehe ich darauf nicht ein.
--
Zeitgenössische (Trivial-)Literatur, die lesbar ist, ist meiner Meinung nach "Der Simulant" bzw. "Fight-Club" von Chuck Palahniuk, oder Diverses von John Irving.
Jemanden als n00b zu bezeichnen, den Du nicht kennst, spricht weiters für Deine kindliche Gekränktheit.
GreetZ MrS
NPC Fighter
07.01.2005, 17:01
Nun ich denke, Provokation ist ein approbates Mittel um Mitmenschen aus ihren Gehäusen locken,- was hier wieder einmal eindeutig bewiesen wurde.
Oh, ich wollte dich keinesfalls provozieren, wenn du das so auffasst, zeugt das aber wirklich von
kindlicher Gekränktheit
Der Satz "schreib Du doch mal ein Buch, dann sehen wir weiter" ist schon fast Standard-Antwort auf jegliche Kritik, daher gehe ich darauf nicht ein.
Warum? Keine Argumente dagegen?
Edit: Achja, ein Groschenroman fängt in meinen Augen immer so (oder ähnlich) an:
"Sie nannten ihn Metallschädel."
Hast du das Buch überhaupt gelesen?
Kritik ist schön und gut, jeder nach seinem Geschmack, aber wenn, dann mit konkreten Beispielen und nicht einfach haltlos irgendwas rumerzählen, von dem eigentlich keine Rede sein kann. Den Unterstüfler möchte ich übrigens sehen, der einen derartigen Bestseller produziert. - Oder hast du das letzten Endes noch auf dich bezogen :rolleyes: ?!
Oh, ich wollte dich keinesfalls provozieren
Aber ich, mit eben dieser überspitzten Kritik,- und wie man sieht, fühlst Du Dich _SEHR_ stark provoziert, bzw. persönlich angegriffen, was ich auf keinen Fall wollte.
Warum? Keine Argumente dagegen?
Nun, ich kann nicht malen, kann Dir doch sagen, was mir gefällt und was nicht.
Ebenso sind meine Fähigkeiten, Musik zu komponieren, nicht allzu ausgeprägt, doch weiß ich auch hier, was mir gefällt und was nicht.
Ich kann also mein "Urteil" bzw. meine "MEINung" darüber abgeben.
Ich will sie niemanden aufzwingen und ich zwinge Dich genausowenig, Deine Meinung dahingegend zu ändern, dass sie mit meiner Meinung übereinstimmt.
Ich habe in meinem bisherigen Leben genug Bücher gelesen, um Dir zu sagen, was mir gefällt, und was nicht.
Reißerische Stilmittel, wie sie in Dan Brown's Romanen vorkommen, ebenso wie andauernde 180°-Wendungen gefallen mir nicht, denn darin gleicht er einem Groschenroman.
Die Sprache spielt in seinen Büchern eine untergeordnete Rolle,- Formulierungen gleichen sich, was natürlich auch an der Übersetzung liegen kann, was ich aber eher nicht glaube.
Edit: Achja, ein Groschenroman fängt in meinen Augen immer so (oder ähnlich) an:
"Sie nannten ihn Metallschädel."
Das Wort "überspitzt" ist Dir aber doch bekannt, oder?
Hast du das Buch überhaupt gelesen?
Kritik ist schön und gut, jeder nach seinem Geschmack, aber wenn, dann mit konkreten Beispielen und nicht einfach haltlos irgendwas rumerzählen, von dem eigentlich keine Rede sein kann. Den Unterstüfler möchte ich übrigens sehen, der einen derartigen Bestseller produziert. - Oder hast du das letzten Endes noch auf dich bezogen :rolleyes: ?!
Ich spreche grundsätzlich über nichts, wovon ich nichts verstehe. Ich habe die beiden Bücher der Langdon-Reihe gelesen. Es freut mich, dass Du über solche Bücher Zugang zu "Literatur" findest, aber ich finde es geschmacklos mich anzugreifen, nur weil ich Kritik an etwas äußere, das Dir gefällt.
Ich habe nichts gegen Diskussion, aber bitte, ohne Polemik, das kann ich auch auf dem Fußballplatz haben...
GreetZ MrS
Warum? Keine Argumente dagegen?
Das Gegenargument "Schreib doch selber eins" ist eines der dämlichsten Argumente, die man überhaupt anbringen kann, deswegen hat MrS auch nicht darauf geantwortet. Hat er je mit einer einzigen Silbe behauptet, er könnte besser schreiben, als es Dan Brown tut? Nein! Hat er das Recht, das Buch zu lesen und es nicht zu mögen? Ja, natürlich! Solltest du wirklich so dermaßen was gegen die Meinung von MrS haben, leg dir bessere Konter zurecht, denn so ein Argument ist einfach an den Haaren herbeigezogen.
Edit: Achja, ein Groschenroman fängt in meinen Augen immer so (oder ähnlich) an:
"Sie nannten ihn Metallschädel."
Entweder versteh ich jetzt was nicht, oder du saugst dir hier jetzt wirklich die Argumente aus dem Finger, damit du MrS fertig machen kannst, weil du es nicht akzeptieren kannst, dass er das Buch nicht mag. Seine Antwort auf deinen vorletzten Beitrag hat bewiesen, dass er nicht einfach so ein Buch kritisiert, dass er angeblich gar nicht gelesen hat.
NPC Fighter
07.01.2005, 18:22
Jaaaa, iiist ja guuut ...
Ich fand es (seinen ersten Beitrag) aber vollkommen übertrieben.
Ok Illuminati sind schon klasse, Sakrileg finde ich aber fast noch besser, da es ohne dieses niveaulose Meuchelmorden auskommt, und trotzdem wahnsinnig spannend ist.
Bei mir in der Klasse hat dieses Buch jedoch einige verwirrungen ausgelöst, weil einige zu tart besaitete Mitschülerinnen Angst vor den Illuminaten bekamen. Tja man sollte die Sache halt mit einer guten Portion Menschenverstand lesen...
also ich finde das buch einfach genial, total atmosphärisch und so, sakrlieg hab ich vorher gelesen, auch voll geil, also ich finde die bücher einfach voll der hammer
Ich weiß, daß es nicht so ist und Sakrileg sich in (fast) allen Punkten komplett von Illuminati unterscheidet. Aber beim lesen wurde ich trotzdem das Gefühl nicht los, in einer Kopie von Illuminati zu sitzen...die Sache mit dem Zylinder...hm. Ich weiß nicht, das ganze Buch kam mir nicht so spannend vor, wie Illuminati. Vielleicht habe ich auch einfach zu viel erwartet. Mein Vater ist da allerdings komplett anderer Meinung: Er liebt diese Seitenhiebe gegenüber der kath- Kirche... :o
Was ich aber an allen Dan Brwon-Büchern liebe ist dieser Drehbuchaufbau. Szenenwechsel, ganz genaue Bescheibungen...der Film im Kopf hat es selten so einfach. :D
Als allererstes habe ich Illuminati gelesen, dann Sakrileg und jetzt fang ich bald Meteor an. Illuminati war das beste Buch, was ich je gelesen hatte... bis jetzt... Sakrileg fand ich noch einen Tick besser.
Ihr müsst euch das so vorstellen: Ich hab die beiden Bücher gelesen, bei Illuminati war ich öfters erstaunt, teilweise auch entsetzt über manche Theorien oder auch Fakten. Bei Sakrileg aber hing ich die ganze Zeit über diesem Buch und hab auch schonmal das Essen sausen lassen. Und das, was da aufgewühlt wurde, hat mich so zum Staunen gebracht, dass ich jetzt sagen kann, dass mir Sakrileg bis jetzt am Besten von allen Büchern gefällt.
Zu Meteor: Mein Nachhilfe-Lehrer hat mir gesagt, dass es "kitschig" geschrieben ist, liegt mit Sicherheit daran, weil es immer andere Personen übersetzen... Aber mal sehen, was dabei rausgekommen ist, vielleicht bin ich ja, was Meteor betrifft, ganz anderer Meinung!?
Greetz, *zuff*
Nunja, Ende 2004 habe ich beschlossen, dass es an der Zeit wäre, mal wieder ein Buch zu lesen, weil ich festgestellt habe, dass ich das schon seit Ewigkeiten nicht mehr getan habe. Da ich mich mit meiner Schwester über Bücher unterhalten hatte, hat sie mir zu Weihnachten dann Illuminati geschenkt (sie selbst hatte es schon gelesen und war begeistert - so wie auch jeder andere, der von meinen Bekannten das Buch gelesen hat).
Bisher war ich irgendwie noch nicht dazu gekommen, das Buch zu lesen. Ich war entweder zu faul für alles oder hat sonst irgendwas zu tun, aber grade hat mich dann das gute Stück so angelächelt, dass ich es erstmal anlesen musste. Bisher habe ich zwar erst vier Kapitel gelesen, was ja nun einen minimalen Teil des Buches darstellt, allerdings gefällt's mir schon sehr gut. Mal sehen, wie weit ich heute noch komme.
tuzLidad
27.01.2005, 14:30
Salve! :D
Ich finde Illuminati sehr gut geschrieben. Dan Brown hat in seinem Werk ja auch viele authentische Fakten miteinbezogen, denen man gerne mal nachforschen könnte! :) Das Buch zieht einen irgednwie in einen Bann, in dem man immer mehr lesen möchte, weil es einfach nur gut ist.
Sakrileg und Meteor gefielen mir auch ganz gut, wobei Meteor ganz anders geschrieben ist als die anderen beiden. Aber insagesamt kann ich nur sagen: Empfehlenswert!
Dan Brown ist neben John Grisham einer meiner Lieblingsautoren. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_12.gif
Also ich habe Illuminati vorgestern Nacht durchgelesen und bin wirklich begeistert von dem Buch. Das Ende war wirklich extrem überraschend, nur wo die Antimaterie war, wusste ich schon so ab der Mitte des Buches. Aber ansonsten wirklich das beste Buch überhaupt.
Jetzt muss ich mich entscheiden ob ich Meteor, Sakrileg oder vielleicht doch den Medicus anfange. Who knows.
Edit:
gerade erst gesehen
Dan Brown ist neben John Grisham einer meiner Lieblingsautoren. absolutes dito. Aber von dem hab ich wenigstens schon alles gelesen. :p
Also, ich kann dir nur Sakrileg dringends empfehlen! :D ----> Klasse-Buch!
Naja, ich fands an Illuminati etwas dumm, dass am Ende es nicht die Illuminati waren, die aufgetaucht sind, sondern dass der Camerlengo, oder wer das war, ist schon 'ne Weile her, als ich das gelesen hatte, das irgendwie alles eingefedelt hatte. Es wäre für mich persönlich ein richtiger Schock gewesen, wenns am Ende doch die "richtigen" Illuminati gewesen wären... aber naja, nichts ist perfekt... trotzdem Spitzen-Buch!
Liferipper
10.02.2005, 12:25
@zuffel: Hast du schonmal daran gedacht, dass hier vielleicht auch Leute reinschauen, die das Buch noch nicht komplett durchgelesen haben? Wenn du schon das Ende des Buches verrätst, benutz doch bitte den Spoilerkasten. (Zum Glück hab ich das Buch schon durch ;).)
The World is Square
10.02.2005, 13:10
Ich fand Sakrileg nicht so toll. Zu viel Geschwätz und das christliche Zeug fand ich zu weit hergeholt. Außerdem fällt zum Schluss die Spannung und die Überraschungseffekte wie in Illuminati. Deswegen bleibt Illuminati :A .
@zuffel: Hast du schonmal daran gedacht, dass hier vielleicht auch Leute reinschauen, die das Buch noch nicht komplett durchgelesen haben? Wenn du schon das Ende des Buches verrätst, benutz doch bitte den Spoilerkasten. (Zum Glück hab ich das Buch schon durch ;).)
Ja, sorry, tut mir ja leid, aber eigentlich wollte ich ja nur mal meine Gedanken hier reinquetschen. Dann sollen eben die, die das Buch noch nicht gelesen haben, meinen Eintrag nicht zuende, oder bessergesagt nur zur Hälfte sich durchlesen ;-)
Alex Denton
21.02.2005, 21:16
Jetzt muss ich mich entscheiden ob ich Meteor, Sakrileg oder vielleicht doch den Medicus anfange. Who knows.
ähm...was ist Medicus??? Auch ein Buch von Dan Brown? :confused:
nudelsalat
21.02.2005, 21:34
Wenn ich ehrlich bin, hab ich das Buch nach ca. 80 Seiten weggelegt, weil ich es zu langweilig fand, aber das is wohl Geschmackssache. Mir gefällt der Schreibstil nicht, das hat sich genau wie Tom Saywer angehört, und das Buch habe ich gehasst! Aber die Story war spannend, falls mal jemand anders dieses Buch neu schreibt, werd ichs lesen.:D
Beim Schreibstil muss ich dir zustimmen, der gefällt mir auch nicht so besonders. Andererseits finde ich die Geschichte bis jetzt (S.182) doch recht interessant. Durchlesen werde ich es mir aufjedenfall.
@zuffel
Hör auf hier alles vollzuspoilern. ^^
Ich les besser nicht, was die anderen hier noch so geschrieben haben.
EDIT:
Ups, Liferipper hat dich ja schon drauf hingewiesen...
Necrodamos
21.02.2005, 23:17
Ich habs vor vielen Monaten gelesen, und kann sagen:
Mir gefallen sowohl der Schreibstiel wie auch die Geschichte. Habe mir gleich die anderne Bücher geholt und durchgelesen... ;)
ähm...was ist Medicus??? Auch ein Buch von Dan Brown? :confused:Naja, der Medicus (http://images-eu.amazon.com/images/P/3442437687.03.LZZZZZZZ.jpg) ist ein Roman von Noah Gordon, der im frühen Mittelalter spielt und um einen Jungen namens
Rob, einem Waisenkind, welches bei einem Bader unterkommt und dessen Schüler wird. Das Buch wurde mir von mehreren Seiten schon fast mehr als empfohlen. Lesen werde ich es auf jedem Fall, die Frage ist nur, wann! ;)
Also mir hat Illuminati sehr gut gefallen. Ich hab es vor einem guten 3/4-Jahr gelesen und hatte es nach 3-4 Tagen durch, da sieht man schon, wie sehr mich das gefesselt hat :D
An den schreibstil kann ich mich nicht mehr so gut erinnern, aber es muss wohl recht leicht geschrieben sein, sonst hätt ichs nicht so schnell weglesen können.
Die Geschichte selbst fand ich jedenfalls sehr spannend, ich liebe solche Schnitzeljagden.
Das Thema Illuminaten find ich ebenfalls sehr interessant, hab schon öfter mal im Internet danach gesucht und die ganzen Mythen darüber find ich spannend, vor allem, wenn man nicht weiß, wie viel davon wirklich ist *g*
Es ist auf jeden Fall ein Buch, was ich weiter empfehlen würde. Und vorhersehbar find ich es auch nicht immer, jedenfalls hat mich das Ende doch etwas überrascht.
Illuminati ist schon cool.
Leicht geschrieben, aber auch nicht so leicht um wieder schlecht zu sein^^ Coole Charaktere (Langdon, der Killer und Oliveti :D)
Aber das neu (alte) Buch von Brown gefällt mir besser: Diabolus alias Digital Fortress. Das ist wirklich cool. Auch wenn mich die Becker Episoden etwas nerven (der Kanadier hat ihn, nein der Deutsche hat ihn etc^^ ) wirklich fantastisch.
Macht aber nicht den Fehler und erwartet aufrgund des Covers einen Mystery-Thriller ala Illuminati. Es ist eher wie Meteor geschrieben. Welches ich ebenfalls besser als Illuminati finde. (Das hat imo so eine coole Metal Gear Solid Atmospäre :D)
nudelsalat
03.03.2005, 18:41
Ich hab das Buch jetzt ganz durchgelesen und muss zugeben, das Buch ist spitze. Bis zu Seite 200 hab ich mich mehr oder weniger gezwungen das Buch zu lesen um herauszufinden, was alle daran so toll finden aber spätestens nach den ersten Ereignissen die Elemente betreffend war das Buch so fesselnd, das ich es nur ungern zur Seite gelegt habe. Besonders herausragend waren für mich die Geschehnisse beim Element Feuer, das Ambigramm des Wassers und das Ende. Obwohl zuffel schon etwas wichtiges verraten hatte war doch alles sehr überraschend.
@dieletztenpaarvorposter: schaut euch den film "23" an
nein.
lest illuminatus! von Robert Shea und Robert Wilson.
Daher kommt der ganze kram mit der 5/23 (das gesetz der fünf, so ziemlich alle daten bis 1970 usw....die ganzen heutigen illuminti theorien basieren imo auf übernommenen daten aus diesen bücher, und wenn dan brown die 23 und die fünf (gerade die fünf) benutzt, und sie irgendwie wichtig sein sollten, ist es noch ein grund mehr das buch nicht zu lesen, weil es nur (vom bisher mitbekommenen) flach und möchtegern hintergründig sein kann.
;)
Jetzt muss ich mich entscheiden ob ich Meteor, Sakrileg oder vielleicht doch den Medicus anfange. Who knows.
Also meiner Meinung nach solltest du Sakrileg lesen. Ich habe alle drei, von Dan Brown wirklich bekannten Bücher gelesen ( Illuminati, Sakrileg, Meteor ).( Die anderen muss ich auch noch haben )
An oberster Stelle in meiner Rangliste steht mit Abstand Illuminati, es ist einfach das beste Buch, dass ich jemals gelesen habe http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_12.gif . Ich bin auch durch das Cover auf das Buch aufmerksam geworden, habe mir hinten den Text durchgelesen und da ich sowieso einen Buchgutscheinhatte, habe ich es einfach mal gekauft. Ein/zwei Tage später, ( ich war noch nie so schnell mit einem Buch ) haeb ich mich dann sofort informiert, welche Bücher er noch hat und habe mir Meteor gekauft. Ich muss sagen, dieses Buch ist auch sehr gut, es kommt aber nicht an Illuminati ran.
Dan Browns anderer Kracher ist meiner Meinung nach Sakrileg, es ist naja, fast so gut, wie sein erstes aber eben nur fast.
An den, der gesagt hat, er hat Illuminati nach 80 Seiten weggelegt. Tja, selbst schuld. Das Buch baut auf, soll heißen es wird seite für seite besser............PEch gehabt.
Ich kann das Buch auch nur jedem empfehlen.
Uncle Sam
25.03.2005, 12:14
Also ich hab mir illuminati vor ein paar wochen gekauft, hatte aber nicht so hohe Erwartungen, die jedoch nach den ersten 50 Seiten übertroffen wurden!
Die Story ist spannend erzählt, der Schreibstil einfach zu lesen und die Storywendungen sind einfach nur klasse.
Was mich etwas an dem buch gestört hat war das *leicht* überladene Ende!!
Langdon springt mit einer Plastikplane aus einem Hubschrauber in ein paar kilometer höhe, über ihm explodiert eine gewaltige Bombe, er landet fast unverletzt im Tiber und ist kurz darauf wieder auf den Beinen!!
typisch Ami eben.... :rolleyes:
Das Buch ist einfach nur empfehlenswert!!
@der Medicus
das buch hat mir noch besser gefallen als illuminati, mehr sag ich nicht!
Liferipper
25.03.2005, 16:21
@Onkelchen:
Hast du schonmal daran gedacht, dass hier vielleicht auch Leute reinschauen, die das Buch noch nicht komplett durchgelesen haben? Wenn du schon das Ende des Buches verrätst, benutz doch bitte den Spoilerkasten. (Zum Glück hab ich das Buch schon durch .)
König Elessar
31.03.2005, 15:59
Ich habe das Buch jetzt auch gelesen und bin total begeistert. Iluminati ist eines der besten Bücher, die ich bisher gelesen habe. Man kann es einfach nicht mehr aus der Hand legen.
Als nächstes werde ich Diabolus und dann Meteor lesen, die ich beide hier noch liegen habe. Ich bin ja mal gespannt, ob Diabolus auch so gut ist wie Iluminati, die Bestsellerlisten sprechen ja eine klare Sprache.
Naja, ich fands an Illuminati etwas dumm, dass am Ende es nicht die Illuminati waren, die aufgetaucht sind, sondern dass der Camerlengo, oder wer das war, ist schon 'ne Weile her, als ich das gelesen hatte, das irgendwie alles eingefedelt hatte. Es wäre für mich persönlich ein richtiger Schock gewesen, wenns am Ende doch die "richtigen" Illuminati gewesen wären... aber naja, nichts ist perfekt... trotzdem Spitzen-Buch!
Ich finde vielmehr, dass das das Ende noch überraschender macht. Gerade die Tatsache, dass der Camerlengo in Wirklichkeit Janus war, kommt doch absolut unerwartet.
[...]kommt doch absolut unerwartet.Echt? o_Ô Empfand ich irgendwie gar nicht...
Den Verdacht Camerlengo=Janus hatte ich schon relativ früh. Zu einem war da die Art und Weise wie Dan Brown ihn bei der ersten Begegnung beschrieb. Dieser Typ wirkte einfach zu vertrauensvoll um einer der Guten zu sein. Doch letztendlich war es seine Rede die ihn verriet. Ein junger Stellvertreter des Papstes, der plötzlich ins Rampenlicht gerät hält völlig unvorbereitet eine solche Rede... nah da musste was nicht stimmen. :p Da blieben nur zwei mögliche Erklärungen. Entweder hatte Dan Brown einen sehr unglaubwürdigen Charakter erschaffen, was ich mir bis dato aber nicht wirklich vorstellen konnte, oder der Camerlengo wusste mehr als er Preis gab.^^ Dennoch muss ich dir zustimmen. Eine gewisse Sucht lösen seine Bücher schon aus. Es ist selten, dass ich ein solches Buch innerhalb von 2 Tagen durch hab. Spannend und unterhaltsam allemal. Das war auch das Ausschlaggebende um mir auch seine anderen drei Werke zu Gemüte zu führen.^^ und ich freue mich schon auf sein neustes Werk, was wohl aber noch ein wenig auf sich warten lassen wird. >_>
schreiberling
04.04.2005, 23:13
hmm...
Ich gebe zu, ich habe das Buch auch total verschlungen, 2 Tage haben mir gereicht. Trotzdem, wenn man länger drüber nachdenkt ist doch nicht so... es lebt eigentlich fast ausschließlich von seiner Spannung un den andauernden Trendwenden, aber mehr ist es auch nicht,oder?
Mir ist das einfach ein Stück weit zu unrealistisch, und damit meine ich nicht die Geschehnisse ansich sondern solche Dinge wie Zeitangaben usw. ...diese Rumraserei vom einen Ende zum anderen innerhalb zwei Minuten... dazu noch seine,mir,übermenschlich erscheinende Auffassungsgabe...
naja, trotzdem gut,irgendwie, vor allem wenn man sich etwas in Rom auskennt oder sogar das eine oder andere schon gesehen hat.
ist meiner Meinung nach sowas in Richtung Buch zum abschalten und mitfiebern,nicht mehr, aber auch nicht weniger
Dieser Aufhänger mit den Illuminati ist auch genial gewählt.
ich fands sehr cool!
war kurz vorher in rom, und da passte das so schön^^
auch gerne die anderen bücher von ihm gelesen.
was ich am ende etwas doof fand, war eben, das das ganze mit den illuminati nur ein aufhänger war, und die et wirklich dahinter stecken^^
mit z.b. dem camerlengo asl mitglied/anführer der Illuminati wäre des cooler gewesen......
Lucif3r2k
08.04.2005, 19:41
@Freierfall: Das solltest du Spoilern, damit den Leuten, die das Buch noch nicht gelesen haben, nicht die Lust vergeht :)
Ich persönlich halte das Buch für eines der spannendsten, das es gibt. Die Mischung aus Sci-Fi und Fakten ist einfach genial.
Hab nach langem Illuminati nun doch gelesen, und bin eigentlich masslos enttäuscht davon. Von dem 'eingängigen' Schreibstil abgesehen überzeugt es stellenweise durch eine Surrealität und Abstursität, die vor allem in all denen Passagen zu trage kommt, in denen das CERN ihre Finger im Spiel hat. Dieser Wissenschaftler-Kommunen-Kult mit den Hightech Witzen (wie dem Jet, nur als Beispiel) ist derartig lächerlich und überzeichnet in dem Buch dargestellt, genauso wie die 24 Stunden Deadline Hetzjagd durch Rom. An manchen Stellen finde ich ihn sogar noch unglaubwürdiger als Kevin J. Anderson, und der schreibt immerhin SciFi-Romane. Achja, darübergezuckert ist natürlich der miese Schreibstil, aber den haben wir ja Anfangs ausser Acht gelassen :). Auf den letzten 150 Seiten übertrifft sich Brown allerdings noch selbst, und zieht eine ziemlich unnötige Show mit der Antimaterie-Explosion ab.
Was allerdings sehr gut gemacht wurde ist die Beschreibung des Illuminati-Geheimordens und der Bezug auf die Kunstgegenstände, die den Weg zur Illuminati-Hochburg weisen. Dieser Part ist wieder - wohl dank der Unterstützung seiner Frau, der Kunsthistorikerin - ziemlich glaubwürdig und gelungen, und man wird richtig zur Re-Recherche animiert, um sich nachher sämtliche Werke im Netz anzusehen.
Sakrileg hingegen macht es in vielen Dingen richtig. Der Schreibstil scheint schon etwas besser -- wenn auch nicht großartig -- und der Plot wird nicht von Sci-Fi getrübt, sondern bleibt, trotz der unglaublichen Thematik, schön am Boden der Tatsachen. Darüber hinaus profitiert der Leser vom gleichen Bann der Kunstwerke, wie schon in Illuminati, mit dem Unterschied, dass er die meisten davon wohl auch kennt. Sakrileg ist zwar immer noch nicht die Spitze des Eisbergs, aber bedeutend besser als Illuminati, und sogar spannend.
Achja, bez. Filmbesetzung: Alle, nur nicht jene, die gerade für die Da Vinci Code Verfilmung besetzt sind: http://imdb.com/title/tt0382625/
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.