Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ehre unter Videospielern



Lonely Wolf
05.04.2004, 22:06
Ehre unter Videospielern

So, nach langer langer Zeit dachte ich, ich mache mal wieder einen neuen Thread auf.

Wie der Name schon sagt, geht es um "Ehre" unter Videospielern. Gibt es sowas überhaupt? Ich sage jetzt einfach mal ja.

Doch was ist denn nun ehrenhaftes Verhalten? :confused: Ich kann euch jetzt einfach mal sagen, was unehrenhaft ist. Unehrenhaft ist es meiner Meinung nach, wenn man sich ein Spiel kauft, dieses bis zu einem bestimmten Punkt spielt, an dem man nicht weiterkommt und dann, anstatt es immer wieder zu versuchen, das Spiel einfach in die Ecke legt, und es da verstauben lässt.
Ich zum Beispiel kenne da jemanden (kein Mitglied hier) der verdient recht gut und kauft sich ständig neue Spiele, spielt sie solange bis zu dem besagten Punkt und lässt es dann sein. Oder er spielt es, bis ich es durch habe und meint dann "ich spiele jetzt was anderes". So zum Beispiel bei Splinter Cell oder Dark Chronicle um jetzt nur einige zu nennen. Wenn ich es nicht habe, wird es ihm irgendwann zu schwer und er lässt es liegen.
Ich meine, OK, wenn’s zu schwer wird ist es sicherlich ärgerlich, aber ist das ein Grund, ein Spiel in die Ecke zu legen, sich ein anderes zu holen und das dann auch irgendwann liegen zu lassen? Ich sage jetzt mal nein. Unehrenhaft, sich nur ein Spiel zu kaufen, weil ich es auch habe und es dann nicht mehr weiter zu spielen, nur weil ich es als erster durch habe oder, wenn ich es nicht habe, es zu schwer wird >:( . Sicher, einige spielt er durch, doch von den 30 Stück, die er da liegen hat, ist gerade mal die Hälfte durch.

Aber um davon jetzt mal weg zu kommen, was ist noch unehrenhaft? Ich würde sagen, cheaten. Jawohl, cheaten.
So lustig Cheats auch sind, meiner Meinung nach nehmen sie einem den ganzen Spaß am Spiel. So ist Splinter Cell mit Cheats irgendwie nicht mehr so wirklich das gelbe vom Ei :rolleyes: .

Wenn das alles unehrenhaft ist, was ist dann ehrenhaft? Das genaue Gegenteil von dem, was ich oben genannt habe? Ich möchte hier jetzt nicht als Moralapostel für Videospieler rüberkommen, ganz im Gegenteil. Es ist nur meine Meinung.
Ich lass das ganze jetzt hier mal so stehen und überlasse den Rest euch. Was haltet ihr davon? Ehre ja oder nein? Was ist eurer Ansicht nach noch unehrenhaft und was ehrenhaft?

D_C
05.04.2004, 22:10
Sicher, einige spielt er durch, doch von den 30 Stück, die er da liegen hat, ist gerade mal die Hälfte durch.

..ich glaub ich hab höchstens 15 bis 20 % meiner spiele durch O_o

crowcorpse
05.04.2004, 22:30
Meiner Meinung nach ist ein unehrenhafter Videospieler jemand der sich Spiele nur von anderen brennen lässt. Ich habe die Erfahrung gemacht das mir Spiele die ich für teures Geld gekauft habe mehr spaß machen. Und was meiner Meinung nach eine Schande für jeden sein sollte
ist, wenn man bei der kleinsten Schwierigkeit gleich Cheats oder Lösungsbücher verwendet. Z.B. habe ich einen Kumpel der hat ein Spiel gekauft und während der Installation hat er schon die alten Spielezeitschriften nach Komplettlösungen und Cheats durchwühlt.
Ich finde man sollte als Ehrenhafter Spieler nur in ausnahme Situationen oder am besten gar keine Cheats verwenden.http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_063.gif

LastGunman
05.04.2004, 22:43
Ich habe die Erfahrung gemacht das mir Spiele die ich für teures Geld gekauft habe mehr spaß machen.

Hmm, bei mir kommt das auf das Spiel an. Wenn ich Metroid Prime noch nicht hätte, und es jetzt für billiger im Player's Choice kaufen würde, würde es mir genauso viel Spaß machen. Wenn ich mir Enter The Matrix kaufen und MGS2 brennen lassen würde, wäre ich zwar ganz schön blöd, aber trotzdem würde mir MGS2 doch weitaus mehr Spaß machen.

Michael

Seraph
05.04.2004, 22:57
Na ja, was nun ehrenhaft oder unehrenhaft ist, dass entscheidet sicher jede Person für sich selbst, gibt ja keine festgelegten Regeln oder so... deshalb ists auch ein bisschen schwer, drüber zu diskutieren^^ Nebenbei hab ich mir da noch keine Gedanken drüber gemacht. Ich spiele Spiele nur, um Spaß zu haben und nicht, um meine Ehre aufzubessern, ergo spiel ich ein Spiel auch nicht durch, wenns mir irgendwann keinen Spaß mehr macht^^ Und das sehe ich nicht als unehrenhaft an. Na ja, mit den Lösungsbüchern ist das schon so ne sache, ich sag mal, wenn man gar nicht mehr weiterkommt oder beim zweiten durchspielen alle Geheimnisse finden will, gehts eigentlich^^ Mit Cheats sehe ich es genauso. Wenn man ein Spiel das zweite mal durchspielt, alles also schon mal geschafft hat, dann find ich es auch nicht mehr sonderlich schlimm. Ach ja, zum Thema durchspielen: Ich merks schon, dass ich bei spielen, die etwas teurer sind, schon eher "versessen" darauf bin, sie durchzuspielen, da sich der Kauf schon irgendwie gelohnt haben sollte^^

General_Zwinger
05.04.2004, 23:49
Ich stimmte Seraph zu, eigentlich entscheidet jeder für sich selber, was ehrenhaft und unehrenhaft ist und es kommt am Ende auf den Spaß an.
Ich z.B. finde Cheats "unerehrenhaft", aber diese Einstellung habe ich noch nicht zu lange. Früher wars für mich in Ordnung den ein oder anderen Cheat zu nehmen, und ich würde das anderen Spielern auch nicht ankreiden, wenn sie es nicht übertreiben.
Ein Unverwundbarkeitscheat z.B. ist IMO ein riesiger Beschiss, ein Cheat für unendlich Munition kann aber untalentierten Schützen wie mir auch mal helfen, einen Shooter durchzuspielen, eben auch, wenn man sich sonst nicht mit diesem Genre abgibt.
Im Endeffekt ist das Gefühl, etwas ohne Cheats geschafft zu haben natürlich besser.
Gegen Lösungsbücher habe ich überhaupt nichts und würde sie nie als "unehrenhaft" bezeichnen, da ich keine Lust habe, bei manchen Spielen die selbe Stelle 5 Mal zu besuchen, nur um zu sehen, ob sich vielleicht irgendwas verändert hat oder die abstraktesten Dinge zu tun, nur damit ich alles kriege.
Abhängig davon, wie wichtig mir ein Spiel ist, spiele ich entweder gleich mit Lösung oder erstmal ohne (z.B. habe ich Kingdom Hearts gleich mit Lösung gespielt, weil ich davon ausgegangen bin, es kein 2. Mal zu spielen. Metroid Prime, FFX(-2) oder Zelda: The Wind Waker habe ich hingegen erstmal ohne Lösung gespielt, da ich mir hier sicher war, sie noch einmal zu spielen).
Und ich sehe da auch kein Problem drin.
In gewisser Weise ist es sicher ehrenhaft, besonders schwere Brocken im Spiel bezwungen zu haben (meist optionale Herausforderungen).
Doch ich meine, dass erst bei Spielen, die online spielbar sind, gesagt werden kann, was unehrenhaft und ehrenhaft ist.
So ist z.B. cheaten im Internet ganz klar unehrenhaft, wie eigentlich alle Handlungen, die darauf aus sind, anderen Spielern bewusst den Spaß zu verderben (wobei natürlich eine Ausnahme ist, wenn ihnen der Spaß durch simplex verlieren verdorben wird- dann sollten sie vielleicht mal ihre Einstellung ändern).
Meiner Meinung nach kann man von ehrenhaftem oder unehrenhaftem Verhalten nur richtig im Kontakt mit anderen Menschen reden, weil Ehre viel mit dem Verhalten gegenüber anderen zu tun (IMHO).

Whitey
06.04.2004, 00:47
Bis auf das Brennen von Spielen würde mir eigentlich nichts unehrenhaftes einfallen.

Wenn ich mir ein Spiel gekauft habe, möchte ich soviel Spass wie möglich damit haben. Ist es für mich unglaublich schwer, dann werde ich mir eine Lösung besorgen oder evtl. sogar auf Cheats zurückgreifen (dies hängt vom jeweiligen Spiel ab) Ich habe schlicht nicht die Zeit und die Lust stundenlang an einer bestimmten Stelle rumzuhampeln nur weil sie vielleicht etwas unglücklich gelöst wurde und ich aufgrund dessen Probleme mit dem Weiterkommen habe. Ich möchte ein Spiel genießen, und mich nicht unnötigem Stress aussetzen, deshalb finde ich diese "Ich cheate nicht, weil jeder der cheatet unehrenhaft ist" Diskussion total doof. Am Ende sieht man oft sowieso nicht ob der jenige gecheatet hat, und selbst wenn, solange es ihm freude bereitet hat das Spiel so zu spielen ist dies eine legitime Möglicheit. Schließlich zahlt jeder für das Spiel und kann damit machen was er will.

Merlin
06.04.2004, 00:52
Vorneweg ich bin jemand der wirklich wenig Spiele durchspielt. Warum weiss ich selbst nicht. Meist vergeht mir nach einer Zeit die Lust. Und nicht weil ich nicht weiterkomme. Ist eben so und dagegen kann ich nichts machen.
Ich will nur die Zeit, in der ich Spaß an dem Spiel habe auch gut unterhalten werden. Mehr nicht.
Cheaten hingegen finde ich ab einem bestimmten Grad mist. Witzige Cheats sind ja ok, aber Sachen wie unendlich Rohstoffe oder Unverwundbarkeit verachte ich eigentlich und ich kann die Leute die jedes Spiel damit spielen auch kein Stück verstehen da sie sich eigentlich selbst den Spaß und den reiz am Spiel nehmen.
Lösungsbücher...naja als Profi Zocker ist es schon etwas peinlich sich die zu kaufen aber Anfängern sind sie wärmstens zu empfehlen, da man so eigentlich nur dazu lernen kann.

Abschließend kann ich nur sagen das wahrscheinlich jeder Spieler seine ganz eigene Definition von "Ehre" hat und natürlich auch jeder diese nach Außen targen darf. Doch Cheatern kann ich nur empfehlen es auch mal ohne zu probieren, macht um einiges mehr Spaß...

Dark Paladin
06.04.2004, 00:58
Original geschrieben von General_Zwinger
Meiner Meinung nach kann man von ehrenhaftem oder unehrenhaftem Verhalten nur richtig im Kontakt mit anderen Menschen reden, weil Ehre viel mit dem Verhalten gegenüber anderen zu tun (IMHO).
Ehre definiert sich eher für einen selbst, als im Bezug auf andere. Bestimmte Dinge geschafft zu haben, lässt einen zum Beispiel gut fühlen und ich würde solche Dinge dann "ehrenhaft" empfinden. Was für Dinge das sind, das muss nur jeder für sich entscheiden. Das lässt sich imo nur individuell bestimmen, genauso wie es allgemein individuell angelegt ist, selbst bei Online-Spielen.

Ihr empfinde es zum Beispiel als Ehrenhaft, bestimmte Dinge geschafft zu haben, die nur ganz wenige Leute neben mir geschafft haben. Ausgeschlossen wären hierbei dann der normale Spieldurchlauf, aber auch optionale Bosse, weil die ja auch von vielen geschafft werden. Ich würde vielmehr es als ehrenhaft empfinden, bei einer bestimmten Spielweise oder mit einem bestimmten Ziel (beispielsweise eine bestimmte Zeit o.Ä.) ein Spiel durchgeschafft zu haben, selbstverständlich ohne Cheats (denn dann hat man es ja nicht selbst erreicht, sondern jeder sonst hätte es auch erreicht).

Als Unehrenhaft würde ich es empfinden, ein Gameplayabhängiges Spiel, welches kaum oder gar keine Story besitzt, mit Cheats durchzuspielen. Denn mit welchem Ziel spielt man hierbei das Spiel durch? Nur um es durchgezockt zu haben? Hat man es denn dann wirklich durchgezockt? Imo nicht. Ansonsten finde ich allerdings, dass fast alles legitimiert ist. Ich selbst benutze zum Beispiel zu einigen RPGs Lösungsbücher beim zweiten Durchzocken, um alles erreicht zu haben und zu wissen. Oder allgemein bei Spielen benutze ich auch mal Gamefaqs, wenn ich absolut keine Lust mehr habe, die jeweilige Stelle weiter immer wieder zu probieren. Eine Lösung ist beim ersten Spieldurchgang dann legitimiert, wenn man irgendwo hängt und es keinen spaß mehr bringt, weiterzuprobieren. ;)

General_Zwinger
06.04.2004, 02:42
Ehre definiert sich eher für einen selbst, als im Bezug auf andere. Bestimmte Dinge geschafft zu haben, lässt einen zum Beispiel gut fühlen und ich würde solche Dinge dann "ehrenhaft" empfinden. Was für Dinge das sind, das muss nur jeder für sich entscheiden
Ich habe nochmal darüber nachgedacht (und auch geschaut:) )und denke nun, das beides Ehre ist.
Sowohl das Verhalten (und gegebenfalls, wie man von anderen dadurch gesehen wird) gegenüber anderen als auch die Anerkennung, die man selber für sich hat, kann ehrenhaft sein.
Und, wie schon erwähnt, gibt es IMO für offline Spiele nichts, was man da definitiv als ehrenhaft oder unehrenhaft ansehen kann.

Aber eben, weil Ehre auch durch das Ansehen, bzw. Anerkennung, von anderen entsteht, gibt es bei Online Spielen sehr wohl Ehre.
Die Ehre gegenüber einem selber bleibt bestehen, doch durch cheaten wird man beispielsweise von vielen als "unehrenhaft" bzw. "unfair" dargestellt. Vielleicht ist es für einen selber dann noch ehrenhaft, für die anderen aber wohl eher nicht.
Natürlich kann es wohl in kleineren Kreisen Leute geben, die cheaten noch als "ehrenhaft" ansehen, doch denke ich, dass es die Minderheit ist.

Ach ja, das nicht durchspielen von Spielen halte ich übrigens für nicht ehrenhaft, und wenn einem ein Spiel wegen einer schweren Stelle keinen Spaß macht, dann ist das für mich vollkommen in Ordnung.
Ich gehöre zwar zu den Leuten, die dann teilweise gar nicht mehr ruhig schlagen können:D , aber deswegen muss sich ja nicht jeder durch eine schwere Stelle quälen.

Knuckles
06.04.2004, 02:48
Original geschrieben von white chocobo
Bis auf das Brennen von Spielen würde mir eigentlich nichts unehrenhaftes einfallen.

Wenn ich mir ein Spiel gekauft habe, möchte ich soviel Spass wie möglich damit haben. Ist es für mich unglaublich schwer, dann werde ich mir eine Lösung besorgen oder evtl. sogar auf Cheats zurückgreifen (dies hängt vom jeweiligen Spiel ab) Ich habe schlicht nicht die Zeit und die Lust stundenlang an einer bestimmten Stelle rumzuhampeln nur weil sie vielleicht etwas unglücklich gelöst wurde und ich aufgrund dessen Probleme mit dem Weiterkommen habe. Ich möchte ein Spiel genießen, und mich nicht unnötigem Stress aussetzen, deshalb finde ich diese "Ich cheate nicht, weil jeder der cheatet unehrenhaft ist" Diskussion total doof. Am Ende sieht man oft sowieso nicht ob der jenige gecheatet hat, und selbst wenn, solange es ihm freude bereitet hat das Spiel so zu spielen ist dies eine legitime Möglicheit. Schließlich zahlt jeder für das Spiel und kann damit machen was er will.

Unter diesen Beitrag kann ich nur ein fettes DITO setzen. Besser hätte ich es nicht ausdrücken können.

Nevis
06.04.2004, 03:04
Original geschrieben von Knuckles
Unter diesen Beitrag kann ich nur ein fettes DITO setzen. Besser hätte ich es nicht ausdrücken können.

Und ich hier ein Dito (natürlich in verbindung mit Whitey's Beitrag) von mir. :)
Ich in Sachen spiele ein richtiger Perfektionist, manchmal fange ich auch neu an wenn ich in einem Walktrough gesehen habe das ich was falsch gemacht habe, was mich wiederhin deprimiert und ärgert.
Ich finde es wichtig ein tolles Game ohne GROßE "Cheatereien" durchzuspielen, akzeptiere es aber vollkommend wenn jemand anderes keine Lust oder einfach nur das Spiel fertig bekommen will.

Meine bescheidene Meinung, auch wenn sie vielleicht für manche nicht nachvollziehen ist. :P

=]TSB[=Blade
06.04.2004, 03:15
Ich denke es ist auf jeden fall nicht ehrenhaft wenn jemand ein spiel wie Diablo II spielt es dann bis zum level 20 oder so spilet und plötzlich meint "ich könnt ja mal im internet spielen ich brauch halt nen trainer und dann klappt das schon http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_046.gif " daher kommt es nämlich das viele spieler den spaß am zoggen im internet verlieren denn wenn da nur level 99 cheater mit unbesiegbarer ausrüstung rumlaufen macht es einfach keinen spaß mehr. Gegens cheaten an sich hab ich nichts wenn man es nötig hat und meint das bremst den spaß nicht dann soll man es machen nur bitte nicht im internet wo andere erliche spieler versuchen ein paar faire matches zu machen. Ehrenhaft finde ich spieler die nicht unfair spilen nicht cheaten und auch mal schlechteren spielern ein paar tips geben. Naja irgendwie muss auch jeder selber wissen was er macht und ob er es wirklich toll findet obwohl ich bei einigen leuten (keinen mitgliedern hier) sehe wie sie spielen könnte ich ihnen doch was fieses antun
http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_14.gif

Medivh
06.04.2004, 03:30
Ich bin der Meinung, dass Brennen und Cheaten dazu gehören. Wozu hab ich ein Spiel, wenn ich irgendwann denke "keine Lust mehr, vielleicht macht das viel Spaß, wenn ich nie mehr getroffen werde und alle Gegner sofort tot umfallen"
Natürlich gibt es auch die Sorte Cheats, die nur Spaß bringen soll, von wegen große Köpfe, Geheimlevels, dümmliche Toneffekte, eben sowas, was einem nicht "das Spiel durchspielt" :rolleyes: (sowas sollte man mindestens freispielen können ;) )
Walkthroughs find ich in Ordnung, falls man eben nicht viel Zeit hat und trotzdem alles sehen möchte. Wenn die betreffende Person aber schon immer vorher Walkthroughs rauskramt, schon aus Prinzip, find ich das ein wenig bedenklich ~~

Nebenbei versteh ich unter Ehre sowas, wie das Ausnutzen von Bugs zu vermeiden, zB Strafe-Jumps in einigen Shootern, oder Attacken in Beat ´em up´s, die an der Fairnessgrenze nagen
(Yoshimitsu´s Tritte -_- )

Aber das ist alles absolute Meinungssache, ich werde niemanden mit meinem Geschwafel überzeugen, seine Ansichten zu ändern, ist aber ganz gut, mal was dazu zu sagen ^_^

noRkia
06.04.2004, 06:23
also angenommen man würde zb. bei silent hill 3 alle extras freispielen wollen dann müsste man folgendes machen:

3 mal durchzocken und dabei 333 gegner töten und zwar auf enstsprechenden schwierigkeitsgraden.
es ein viertes mal durch zocken für ufo ende
es auf xtreme 10 mal durchzocken um das god of thunder shirt zu bekommen.
es so oft durchspielen bis man jedes passwort für jedes kostüm bekommt(ca. weitere 10 mal)
dann hat man das spiel ca. 25 mal durch und jedes mal braucht man
3 stunden(das erste mal sicher mehr aber später kann man sich vieles merken).

ich überschlage mal das man wenn man sich die sequenzen jedes mal anschaut man locker 100 stunden beschäftift ist.und das alles kann man nur schaffen wenn man das walkthrough hat weil man sontst nicht weis was es alles gibt und was man dafür tun muss.also sind 100 stunden das minimum.

ok nun nehmen wir noch ein beat em up.zb. doa 2.
denke mal das man 50 stunden spielen muss bis man alle kostüme hat und alle moves beherscht.

also 150 stunden bei 2 spielen wenn man vorher weis was man machen muss.
angenommen wer zockt 4 stunden am tag also 28 stunden die woche.
dann braucht er 5 wochen für 2 spiele komplett wenn er von vornherein mit komplettlösung spielt.

allerdings zockt keiner konstante 4 stunden am tag keiner von vornherein mit walkthrough und keiner hat nur 2 spiele.
nach der rechnung hier bräuchte ich vermutlich 50 jahre um alle meine fast 300 spiele durchzuspielen.

da ist es ganz normal das man nicht alle durchhaben kann.
ich versuche sicher immer durchzukommen aber ich hab hier eben zig spiele liegen die ich nur angefangen hab hier mal ne liste:

ikaruga lv 3 oder 4
ff ix 30 stunden
ff I 2 stunden
ff II 15 stunden.
ff IV 10 minuten lol
ff V 30 stunden
ff vi 5 stunden
ff x 40 stunden
chaos legion 3 tes level oder so
turok evolution ca. 60%
sonic 2 50%
pso lv 190 (arghhhh schon über 1000 stunden)
pdo level 4 oder so voll entäuscht
halo mission 3 irgendwo in nem raumschiff
ico schon das 5te mal neu angefangen
mgs 2 da wo die raven statue ist voll entäuscht von dme spiel
onimusha 30 minunten
shadow of memories ganz an anfang
dark cloud gegen ende wo man da aufm mond ist oder so
silent hill 1 erst 1 mal durch
sh 2 erst 1 mal durch
saga frontier 2 nach gustavs tod
parasite eve ganz am anfang
vagrant story 2 stunden
panzr dragoon saga anfang 3tte cd
shining the holy ark 1 stunde
shining wisdom ganz am anfang
wild arms 80%
azure dreams am anfang und finds doof

noch nie gezockt hab ich:
erhgeiz
saga frontier
parasite eve
fighting vipers
ca. 10 weitere saturn spiele
zoe 2
dmc 2


das sind nur die ps2 saturn und ein par psone spiele ^ ^
man ich hab noch was vor

Stanley
06.04.2004, 07:26
Original geschrieben von Lonely Wolf
Wie der Name schon sagt, geht es um "Ehre" unter Videospielern. Gibt es sowas überhaupt? Ich sage jetzt einfach mal ja.

Ich frage dich: Was ist Ehre? Definiere dieses Wort. Ich denke, dass das Wort keine Bedeutung hat, jeder gibt dem Wort selbst eine. Ehre bedeutet in etwa "Achtungswürdigkeit". Aber was ist verachtungswürdig? :)

Ich glaube nicht, dass es Ehre überhaupt gibt, wieso dann bei Videospielern? Ob man nun cheatet oder Lösungsbücher liest ist doch egal, solange man Spaß am Spiel hat. Ich für meinen Teil cheate eher ungern, aber mal so zum Ausprobieren ist es doch ganz nett. Bin ich deshalb "nicht ehrbar"?


Original geschrieben von Lonely Wolf
Unehrenhaft ist es meiner Meinung nach, wenn man sich ein Spiel kauft, dieses bis zu einem bestimmten Punkt spielt, an dem man nicht weiterkommt und dann, anstatt es immer wieder zu versuchen, das Spiel einfach in die Ecke legt, und es da verstauben lässt.

Hui, dann bin ich aber sehr unehrenhaft. In Suikoden 1 habe ich einen Ort nicht gefunden, eine halbe Stunde gesucht und keine Lust mehr gehabt. Oh nein, ich habe meine Ehre verloren. Wenn du die Zeit und die Nerven hast es so lange zu probieren bist du es schaffst, kannstdu das ja tun, jeder hat das sicherlich nicht. ^^

Blubb, wenn jemand alles durchcheatet find' ich das aber auch blöd, solange es so wie bei mir in Maßen ist, geht das doch in Ordnung. Nehmen wir z.B. THPS2. Da habe ich mit einem Freund mit jedem Skater alle Goldmedallien geholt, aber nicht jede Aufgabe erfüllt, ergo habe ich keine Cheatoption freigestellt. Verliere ich deswegen meine Ehre, wenn ich mir für einen gemütlichen Zockabend die Cheats freischalte? oO

Rina
06.04.2004, 09:39
Doch was ist denn nun ehrenhaftes Verhalten?

Nun, kurz bevor meine beeindruckende allesbesiegende niemalsendenwollende Siegesserie in einem Multiplayerspiel (welches besser unerwähnt bleiben möchte :rolleyes: ) gerissen war hab ich kurzerhand die Konsole resettet. Das ist unehrenhaftes Verhalten gewesen, ich habe imo damals mein Gesicht verloren und es war mir eine Lehre und das ganze ist bestimmt schon so ca. 10 Jahre her, von daher :rolleyes: ... Aber das ganze hatte natürlich auch damit zu tun, dass ein menschlicher Gegenspieler vorhanden war.

Naja, Cheaten ist auf jeden Fall mal für Warmduscher, wobei von den Entwicklern vordefinierte Cheatoptionen natürlich nochmal ein Sonderfall sind, warum sich also für einen Multiplayer Abend durch ein eventuell im Single Player Mode gar nicht mal so interessantes Spiel quälen.



Unehrenhaft ist es meiner Meinung nach, wenn man sich ein Spiel kauft, dieses bis zu einem bestimmten Punkt spielt, an dem man nicht weiterkommt und dann, anstatt es immer wieder zu versuchen, das Spiel einfach in die Ecke legt, und es da verstauben lässt.


Unter bestimmten Umständen wäre das sicher unehrenhaft, aber da spielen noch andere Faktoren eine Rolle, beispielsweise die allgemeine Qualität des entsprechenden Spiels und v.a. die möglicherweise hohe Anzahl an anderen Games, die eventuell auch noch durchgespielt werden wollen. Neben mangelder Zeit natürlich, was ich zu meiner eigenen Ehrenrettung anfügen möchte ^_~

Cifer-Almasy
06.04.2004, 10:11
Unehrenhaft bei Videospielen ist für mich :


Cheaten im allgemeinen
Brennen von Videospielen
Mit seinen Stärken in Videospielen prahlen (meines Erachtens was für Leute deren bestes Stück der Größe des kleinen Fingers nachempfunden ist)
Fanboy-Gelaber ... meine Konsole ist besser als deine ... das Spiel ist das beste Spiel der Welt und wenn du anders denkst komm ich bei dir vorbei und zerstöre deine Wohnung ... das Spiel ist scheisse , weil's von Firma X ist und ich nur Firma Y kaufe usw.
Behaupten man hätte ein Spiel ohne jegliche Hilfe in einer Rekordzeit komplett (also mit allen Secrets und allem drum und dran) durchgezoggt , obwohl der Aufbau des Spiels förmlich schreit das dies nur schwer möglich ist (z.B. Final Fantasy X-2)


Nicht unehrenhaft finde ich die Sache mit dem nicht ganz durchzocken von Spielen ...
Wenn man genug Zeit hat - aus welchen Gründen auch immer - kann man ja gern alle seine Spiele komplett durchzuzocken (das bräuchte bei mir ziemlich lange) , den restlichen Menschen fehlt vermutlich die Zeit , aber sie wollen die Spiele dennoch aus Gründen des Sammelns oder des Spielspaßes dennoch haben .

Ich für meinen Teil sammle Videospiele und zocke sie auch gerne .
Die meisten meiner Spiele (siehe meine Spieleliste) habe ich durchgezoggt , viele davon mit Hilfen aus Lösungsbüchern (ich gebe es zu , außerdem sammle ich auch diese :) ) , Foren und Faqs .
Wenn ich durchzocke dann komplett und in möglichst wenigen Durchspiel-Anläufen . Die Zeit spielt hierbei keine so große Rolle , für Final Fantasy z.B. habe ich eigentlich immer 100 Stunden überschritten und alles komplettiert ... da mussten wie oben beschrieben halt andere Spiele zurückstecken (Spiele die ab einem bestimmten Punkt langweilig werden , Spiele die von vornherein Mist sind ...) .

Shin Gouki
06.04.2004, 20:28
hm die Sache mit den durchgezockten Games kenne ich auch ich versuche eigentlich zu vermeiden mir spiele zuzulegen die ich dann nicht spiele.. deswegen leihe ich mir auch oft vorher Games aus, aber hier und da kommt es halt doch vor.
z.b. auch wenn der Vorgänger gut war und man dann den NAchfolger testet
bsp: Parasite Eve für PSX
ein cooles Games!
aber Teil 2 war meiner Meinung nach nur mittelmäßiger RE abklatsch :(
naja aber wie gesagt es kommt selten vor meistens zocke ich sie durch und wenn es Jahre dauert :)
MFG Shin Gouki

Knuckles
06.04.2004, 20:53
Ich verstehe wirklich nicht wie man cheaten als unehrenhaft ansehen kann. Umsonst bauen die Spielehersteller die Cheats ja nicht ein.
Dann wäre da die Sache das es für manche als selbstverständlich erscheint ein Game ohne Cheats durchzuspielen, aber es soll auch Menschen geben, die nicht die Zeit haben alles mehrmals zu zocken (was in diesem Thread auch schon erwähnt wurde).
Ich sehe es als normales Mittel zum Ziel des Spiels zu kommen, so lange ich meinen Spaß daran habe. Den ICH habe das Geld dafür gezahlt und sehe es daher weder als unehrenhaft als auch ehrenhaft an. Nur bei der Online-Cheaterei hört auch bei mir der Spaß auf, aber ich zocke nie online. :D

one-cool
07.04.2004, 01:08
an sich kann ich ebenfalls bei WC en dickes dito druntersetzen...

Allerdings habe ich als Schüler noch genügend Zeit ein Spiel auf Normale Art und ohne zu cheaten durchzuspielen, wehalb ich davon nicht gebraucht mache.
Aber wer nicht genug Zeit hat, und auch einfach das Spiel geniessen, der soll es doch machen können.
Jeder versteht unter Geniessen etwas anderes.
Problemloses durchspielen, wo die Story Spass macht, man zwar schwierigkeiten hat, diese aber überwältigbar snid, und nicht 300 mal nachprobiert wird, damit es endlich klappt.
Ich bin derzeit noch einer, der es unbedingt mit dem Kopf durch die wand schaffen will, ohne Cheats und Ähnlichem

TVR Icedive
07.04.2004, 02:03
Also ohne die vorherigen Beiträge durchgelesen zu haben und mich nur auf deinen Beitrag beziehend...

Ehre unter Videospielern? die gibt es nur im Wettkampf...das man da nicht bescheißt...aber ansonsten...solo.

Das hat doch nichts mit Ehre zu tun ob ich nun ein Spiel durchspiele oder nicht, oder?
Ich meine es kommt drauf an ob ich Lust und Zeit zu habe.
Man ist doch nicht "Uneherenvoll" wenn ein Spiel Staub sammelt weil ich gerade keinen Bock auf Autorennen hab sondern lieber die Sonne genieße....falls ich da was falsch verstanden hab bitte aufklären O.o.

Das wars von meiner Seite aus .

Peace YO !

Leon der Pofi
07.04.2004, 15:00
@=]TSB[=Blade

dann würd ich das spiel im geschlossen net spielen und nicht im offenen. da kann man nicht cheaten und trainer verwenden. das einzige was da mieße säcke machen sind dupen und solche unbesiegbarkeitstricks. aber trainer an sich kann man da nicht verwenden. ich hab selbst eine 99 ama, aber fair und legit erspielt. ohne cowruns sondern bloody runs :) aber da ich das game nicht mehr spiele, geht mir D2 am hintern vorbei.

zurrück zum thema. ich benutze nie cheats. ich finde da geht der spielspaß flöten. was anderes ist wenn man wie einige hier keine zeit hat oder wirklich festsitzt, dann sollte man sie schon benützen.

was die raubkopien angeht , ich brenne keine konsolenspiele. ich geb aber zu das ich damals wo ich noch jung war doch einige pc spiele gebrannt habe. heute mach ich so etwas nicht mehr.

Rick Jones
07.04.2004, 15:48
Original geschrieben von one-cool
Ich bin derzeit noch einer, der es unbedingt mit dem Kopf durch die wand schaffen will, ohne Cheats und Ähnlichem

Dito.. Ich kann es nicht haben wenn ich einfach so an etwas verzweifle und dann gleich zum nächsten Lösungsbuch greife..
Für mich persönlich.
Ich werd dann so Spielaggressiv das ich trotz tausernder Tode die Mission/level/gegner/Rätsel nochmal probiere ^^ Meist endet das eher in einem try and Error system aber irgendwann beim sterben fallen mir dann Gewisse Dinge ein die man irgendwie machen könnte und dann probier ich die.
Auf diese Weise hab ich mich auch durch JAK II gerangelt ^^
imemr wieder noch mal und noch mal und wieder und noch einmal..
Solange bis es funktioniert hat ^^

Cheats benutze ich igentlch nur wenn sie lustig sind ^^ wie große Köpfe, Cartoon aussehen oder PANDA kostüm (onimusha)

Spass und Geniessen sind eben ansichts sache :)

Stille
08.04.2004, 13:54
Ehrlich gesagt finde ich ehre unter Viedeospielern unnötig. Okay, man sollte wirklich nicht brennen ( wobei ich mir sicher bin, das mindestens jeder Zweite ein gebranntes Spiel zu Hause hat ), da es ja auf Kosten der Spiele geht, und die nachfolger mitunter schlechter werden ( ist aber keine feste Regel! ).
Aber was das Cheaten bzw. mit Lösungen Arbeiten angeht... es ist mir egal. Wenn ich an einer Stelle mal nicht weiterkomme schau ich einfach in eine Lösung. Es ist nun nicht so, dass ich keine Zeit habe, aber manchmal isses einfach nervig irgendwo hängenzubleiben. Imo ist es auch besser, mal in die Lösung zu schauen als das Spiel gleich in die Ecke zu werfen. Und Cheaten tu ich meist nur, wenn ich das Spiel schon durchgespietl habe, und nochmal neu Anfange.
Ansonsten ist Ehre eigentlich unnötig.

Chocobo
09.04.2004, 02:25
Ich kann whitey eigentlich nur beipflichten und setze wie knuckles und
one-cool ein fettes http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_048.gif unter seinen Beitrag ^_^. Das einzige, was wirklich und absolut total und hypergiganto-mässig gegen meine Ehre als "passionierte Videospielerin" verstößt ist Raubkopieren. Ich habe aber zu dieser Thematik eine sehr ablehende Haltung, da Raubkopien nun mal nix anderes als Diebstahl sind. Aber ich will euch jetzt mit weiteren Details und rumgezehtere verschonen.

Ich habe viele Spiele, die ich nicht durchgespielt habe, sogar einige die ich nur ein paar Stunden bzw. gar nicht gespielt habe. Wie bereits schon erwähnt kommt es nicht jedem auf das Spielen an sich an, sondern aufs Sammeln an. Ich bin auch in den meisten Spielen nicht wirklich gut, dafür kenne ich aber auch eine Menge Games. IHMO ist da nichts unehrenhaftes an dem Verhalten.

Im Allgemeinen finde ich es ohnehin albern bei Videospielen von so etwas wie "Ehre" zu reden. Videospiele sind für mich ein Hobby, nicht mehr und nicht weniger. Ich sehe das alles nicht so verbissen - und wenn ich mal bei einem Spiel nicht weiterkomme, habe ich kein Problem damit zu cheaten (auch wenn ich das eigentlich eher selten mache) bzw. es ins Regal zu stellen und vorerst nicht weiterzuspielen. Dennoch fühle ich mich als "vollwertige Spielerin" und nicht "schlechter" als jemand der alle seine Games durchzieht ohne zu mogeln. Viele Spiele daddel ich vor allem wegen der Story - und wenn mir die Zeit im Nacken sitzt und ich festhänge, dann greife ich auch schon mal zum Lösungsbuch (habe für keine der drei Next-Gen-Konsolen nen Mogel-Modul). Gegen Lösungsbücher habe ich übrigens ohnehin nix einzuwenden - soll ja Leute geben die mit so was Geld verdienen ;).

Wie bereits erwähnt wurde ist cheaten daneben, wenn es um Multiplayer-Spiele geht. Bei so was würde ich nie cheaten, auch nicht bei so Sachen wie Online-Rollenspielen a la PSO und FFXI (sind die einzigen die ich bisher gespielt habe ...). Da mag's zwar Wochen und Monate dauern, bis man sich nen guten Chara erarbeitet hat, aber wenigstens kann man dann voller Stolz auf etwas "zurückblicken". Und ich erwarte von anderen Spielern mit denen ich zocke auch, dass sie nicht cheaten - wäre sonst unfair und langweilig!

Früher war ich in Sachen Games übrigens verbissener. Ich erinnere mich noch an einen Sommer irgendwann Anfang der neunziger. Da hatte mein Freund doch tatsächlich meinen Rekord bei einem Spiel namens "Nibland" gebrochen! Ich habe die ganze Nacht durchgezockt, bis mein Freund endlich wieder aus meinen Highscores verschwunden war. So eine Schmach konnte ich einfach nicht auf mir sitzen lassen :rolleyes:. Heute ist es mir egal, ob bei meinen Games nur ich, oder auch jemand anderes in den Highscores steht.

Gruß,

Chocobo