Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Massaker auf dem Eis
Squaregamer
03.04.2004, 21:30
ja stellt euch vor, ich lebe noch :rolleyes:
hab das tier-retter-forum nich gefunden, deshalb bin ich hier gelandet...
worum es geht...
es geht um die vermutlich niedlichsten viecher auf dieser welt:
http://www.vegetarismus.ch/heft/2003-1/images/robbe.jpg
wenn die ihr weißes fell nach drei wochen erstmal verloren haben, geht es ihnen nämlich an den kragen...
kurzum: das robbenschlachten hat wieder angefangen
(noch so ein dummer tierschützer, denken jetzt alle)
aber darum gehts mir gar nicht...
ich will schlicht und ergreifend wissen, wie man drauf sein muss, um so ein tierchen mit dem knüppel zu tode zu prügeln, während es vor schmerzen schreit und heult...
haben die ohrenschützer auf? oder sind die einfach nur gefühlskalt?
trägt jemand hier robbenpelz? outet euch hier, heult euch aus oder bekundet euer desinteresse...
naja ich denke für unsere westeuropäische zivilisation wäre es unvostellbar tiere zu morden wegen der felle.
aber nehmen wir z.b. die eskimos, jene die in der "wildniss" der arktis leben. Sie müssen schließlich von etwas leben. Sie jagen z.b. waale, aber sie jagen nur soviele, wie sie zum überleben brauchen, sodass das gleichgewicht nicht gestört wird.
Worauf ich hinaus will, ist das es in anderen kulturen zum alltag gehört zu jagen! um zu überleben. Diese Tiere wehren sich natürlich (seien es gazellen oder robben oder oder oder) aber sie sind wichtig damit die "stämme und dörfer" überleben können.
Ich will alles andere als die jagt auf die fälle gutreden, ich möchte nur das du verstehst das manche menschen die in solcher umgebung großgeworden sind, eben keine solche "hemmschwelle" wie wir besitzen und dann eben zu solchen taten fähig sind.
natürlich gibt es dann noch den menschen vom typus "gefühlskalt".
es geht für mich sogar fast soweit wie mord, wenn man grundlos tiere ausrottet und mir kommt alles hoch wenn diese menschen keine reue empfinden... naja...
jedenfalls gibt es berechtigtes jagen aber auch sinnloses ausrotten für felle, waalpenise u.a. sinnlosigkeiten...
Wenn es schon unvermeidbar wäre, Tierpelze herstellen zu müssen (man darf nicht vergessen, das einige Menschen von diesem Geschäft abhängig sind und nichts anderes in ihrem Leben kennen), dann würde ich es irgendwo verstehen, wenn man den Tieren einen schnellen und schmerzlosen Tod gewährt.
Gleichzeitig aber will ich hier keine Partei für die Robben ergreifen. Wenn man das tut, dann sollte man sich drüber im Klaren sein, was bei dem einen oder anderen täglich auf dem Esstisch landet... aber natürlich machen wir uns keine Gedanken über Kühe, Schweine oder Hühner, weil bei Babyrobben der Niedlichkeitsfaktor um ein Vielfaches höher ist.
Wieso sie aber regelrecht zu Tode geprügelt werden müssen, um sie dann auch manchmal in ihrer Blutlache verenden zu lassen, liegt auch meinem Verständnis anderer Menschen gegenüber fern.
Squaregamer
03.04.2004, 22:13
Gleichzeitig aber will ich hier keine Partei für die Robben ergreifen. Wenn man das tut, dann sollte man sich drüber im Klaren sein, was bei dem einen oder anderen täglich auf dem Esstisch landet... aber natürlich machen wir uns keine Gedanken über Kühe, Schweine oder Hühner, weil bei Babyrobben der Niedlichkeitsfaktor um ein Vielfaches höher ist.
werd ich auch weiter essen, weil ich weiß, dass die nicht stundenlang geprügelt werden um dann im eigenen blut zu verrecken...
Worauf ich hinaus will, ist das es in anderen kulturen zum alltag gehört zu jagen! um zu überleben. Diese Tiere wehren sich natürlich (seien es gazellen oder robben oder oder oder) aber sie sind wichtig damit die "stämme und dörfer" überleben können.
...ja, aber die brauchen doch keine Million Felle oder?
Jedenfalls ist auf Greenpeace.org davon die Rede, dass mehr als 700.000 Robben dieses Jahr getötet werden sollen...
was mich am meisten aufregt, sind die ausreden Kanadas...
angeblich wird dort der Fischbestand durch die Robben zu drastisch reduziert...
dabei wird vergessen, dass Robben auch die natürlichen Feinde der Fische fressen und somit zum ökologischen Gleichgewicht beitragen...
aber die werden sich umgucken, wenn das Ökosystem den Bach runter geht, dann haben sie weder Robben, noch Fische, noch sonst was...
sind die einfach nur doof, oder haben die in Bio nicht aufgepasst? :confused:
Original geschrieben von Ragnara
Wieso sie aber regelrecht zu Tode geprügelt werden müssen, um sie dann auch manchmal in ihrer Blutlache verenden zu lassen, liegt auch meinem Verständnis anderer Menschen gegenüber fern.
Ich denke das hängt viel mit der Weiterverarbeitung zu Pelzen zusammen. Wenn man da eine Schusswaffe o.ä. nehmen würde, dann bekäme der Pelz ja ein Loch, was nicht gerade gut ist. Nur um mal nen möglichen Grund zu nennen.
Ansonsten stimme ich dir aber auf ganzer Linie zu :)
finde das abholzen regenwaldes wesentlich besorgniserregender und da leben ne menge mehr viecher drin.
k.n.k.a.
Original geschrieben von Squaregamer
werd ich auch weiter essen, weil ich weiß, dass die nicht stundenlang geprügelt werden um dann im eigenen blut zu verrecken...
Na klar, die Kühe haben sich gedacht "Juhu! Sterben! Solange ich nicht stundenlang geprügelt werde um dann in meinem eigenen Blut zu verrecken macht mir das alles nichts aus." ;) Wenn du sterben würdest, wäre es ja auch mies, ob du nun vorher noch gequält wirst oder nicht läuft im Endeffekt auf's selbe hinaus. Dafür werden afaik mehr Kühe/Schweine/Whatever als Robben getötet. Und Robben leben vorher noch in Freiheit, alles andere wird gleich in Ställen und ähnlichem geboren.
was mich am meisten aufregt, sind die ausreden Kanadas...
angeblich wird dort der Fischbestand durch die Robben zu drastisch reduziert...
dabei wird vergessen, dass Robben auch die natürlichen Feinde der Fische fressen und somit zum ökologischen Gleichgewicht beitragen...
Nyo. Du kennst die Relation aber auch nicht, vielleicht isst eine Robbe 10 Fische und einen natürlichen Feind der Fische. Gutheißen will ich das ganze nicht. Kann ja auch sein, dass an dem Argument was dran ist. Weiß man ja nicht.
@ Topic: Ist 'ne miese Sache, allerdings habe ich auch keine Lust jetzt aufzustehen und für die armen Robben mit den großen Kulleraugen zu kämpfen. Robbenpelze oder andere Produkte die aus Robben bestehen habe ich allerdings meines Wissens nach nicht.
Leon der Pofi
03.04.2004, 22:50
das ist einfach mord. wenn ich so eine potthässliche, alte tussi im fernsehen sehe, die einen pelz trägt würd ich ihr am liebsten an die gurgel gehen.
ich sag ja nichts wenn die leute dort wegen der nahrung und wegen dem fell sie schlachten.(wegen der wärme nicht zu modezwecken) aber das sie so viele umbringen ist einfach nur geldgeil.
und die antworten, dass sie ja nur wegen dem fleisch jagen ist schwachsinn. aus diesem grund nehmen sie auch ein paddel und schlagen sie so lange auf die armen tieren ein bis sie elending sterben oder wie? schwachsinn.
wenn sie sie überhaupt töten müssten dann würden sie es schnell machen und im begrenzter maße. aber so wird nun mal geld gemacht ohne auf irgendetwas rücksicht zu nehmen.
ist doch überall das gleiche, ob nun elefanten mit dem elfenbein oder tiger wegen ihrem fell. solche menschen haben es meiner meinung nicht verdient auf der welt zu sein und ich hoffe ihnen einen möglichst baldigen tot um es extrem auszudrücken.
manche machen es ja mehr oder weniger freiwillig weil sie in armen ländern zb geld brauchen. desegen schicken sie auch arme leute zum kloppen hin. ihr werdet kaum einen finden der sich seine felle selber besorgt.
O-oh, zu Tode geprügelte Robben... Das weckt unangenehme Erinnerungen in mir :(
Es is wohl schon 7-8 Jahre her, da hab ich noch die Bravo gelesen, und da kam einmal ein 2seitiger Artikel über das Abschlachten der Seerobben, mit vielen schönen bunten (wobei rot und weiß die häufigsten Farben waren) Bildern.
Ich weiß noch, dass mir fast das Kotzen kam, als ich das gelesen hab.
@ Whitey - Squaregamer hat geschrieben, dass die Tiere zu Tode geprügelt werden, jemand anderes hat gefragt, warum sie so qualvoll sterben müssen, und du hast gesagt, dass das evtl. wegen dem hässlichen "Einschussloch" im schönen Fell so sein könnte. In dem Artikel, den ich gelesen hab, kam aber noch das Wort "Eispickel" drin vor, und dass den Tieren damit die Köpfe eingeschlagen werden, bzw. nicht nur die Köpfe.... Da gibt es auch hübsche Löcher, ich glaube, dass das mit dem Prügeln also nicht so viel mit Löchern zu tun hat...
Aber ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, warum das so grausam gemacht wird.
Dieser Artikel, von dem ich die ganze Zeit schreibe, hat das ganze dann natürlich noch sehr dramatisch geschildert, über Junge, die ihren Müttern weggenommen werden und dann getötet werden...
Ich weiß leider nicht mehr, wohin solche Fälle dann geliefert wurden.
Da stand glaub noch, dass den Tieren an Ort und Stelle das Fell abgezogen wird und die nackten Kadaver dann einfach liegen gelassen werden :eek: :'(
Robben tot knüppeln ist schon heftig.
Mit dem Gewehr erschiessen geht aus dem oben genannten Grund des Loches nicht.
Wie wäre es mit einer tödlichen Injektion durch einen Pfeil,wie man das von diesen tollen Betäubungsgewehren kennt? Wäre schon sehr viel humaner und macht auch kein bedeutendes Loch im Pelz.
Ok,jetzt habe ich einen Tötungsvorschlag gemacht...welch wunderbare Tat :|
Squaregamer
03.04.2004, 23:40
es geht hier nicht um kühe/schweine/hühner etc.
ihr esst sie alle und ihr macht euch alle keinen kopp darum...
es geht auch ebensowenig um den regenwald...
es geht um robben, punkt, aus.
vielleicht geht es aber auch um ein ganzes ökosystem, zu dem die robben gehören...denn wer in ökosysteme eingreift, gefährdet zehn bis zehntausende arten gleichzeitig...
wenn ich hingegen ein schnitzel esse, gefährde ich kein ökosystem, ich hab schlichtweg ein schwein auf dem gewissen, dass ein beschissenes leben in einem kleinen stall hatte...aber damit kann ich leben http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_010.gif :rolleyes:
womit ich nicht leben kann, ist die tatsache, dass weltweit in ökosysteme eingegriffen wird und arten gefährdet werden...
die robben sind nur ein beispiel, aber ich könnte 100 threads aufmachen, wenn ich alle zufrieden stellen muss...
Original geschrieben von Squaregamer
es geht um robben, punkt, aus.
Ist das Leben einer Robbe mehr wert als das von Babe?
Und ja, ich hab den ganzen rest gelesen, wenn man jedoch schon so theatralische Vergleiche zieht, muss man sich genauso theatralische Gegengespamme antun.
Original geschrieben von Squaregamer
womit ich nicht leben kann, ist die tatsache, dass weltweit in ökosysteme eingegriffen wird und arten gefährdet werden...
Naja, da spricht dein Eingangsposting aber eine ganz andere Sprache.
Squaregamer
04.04.2004, 00:02
Original geschrieben von Vash the Stampede
Ist das Leben einer Robbe mehr wert als das von Babe?
wer ist denn in der überzahl? die schweine würde ich sagen...
damit sind sie zwar nicht mehr wert, aber immerhin ist es nicht mehr so dramatisch, wenn eins auf meinem teller landet...
(außerdem find ich es lächerlich, mich so hinzustellen, als wäre ich der einzige, der hier fleisch isst)
ist mein leben mehr wert als deins? woher soll ich das wissen http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_010.gif
vielleicht werde ich sozialhilfe-empfänger und du steuerzahler...
dann wäre ich nichts weiter als ein lästiger pickel, denn du ausdrücken willst...
Original geschrieben von Vash the Stampede
Und ja, ich hab den ganzen rest gelesen, wenn man jedoch schon so theatralische Vergleiche zieht, muss man sich genauso theatralische Gegengespamme antun.
ich sehe das ganze als diskussion an, ich will weder dramatisieren, noch spammen, noch jemanden beleidigen...
wenn euch die robben nicht interessieren, tut es mir irgendwo leid, aber ändern kann ich es nicht...
ich verweise auf Greenpeace:
http://www.greenpeace.org/deutschland/?page=/deutschland/news/meere/robbenschlachten-in-kanada-beginnt
vielleicht is euch danach etwas klarer, was ich meine...
Also erstmal muß ich sagen, dass das ein thema ist worüber ich lieber gar nicht erst nachdenken will :( .
Es geht mir nicht nur um die süßen robben .nein. auch um unzählige andere tiere die von menschen gequält werden. entweder wegen ihres fells, ihrer knochen, oder ihres fleisches. Um solche grausamkeiten und armutszeugnisse der menschen zusehen, braucht man aber nicht mal die grenzen deutschland überschreitenhttp://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_15.gif Auch hier werden täglich tiere gequält, verstümmelt und getötet. manchmal einfach nur zum spaß.. oder wie erklärt man sich das kürzlich ein hund in einem glascontainer gefunden wurde..noch lebend mit über 20 wunden am kopf und am ganzen körper,die mit einem spaten zugefügt wurden !!!!!!
Und wenn man hier schon anfängt schweine mit robben zu vergleichen ...mein gott merkt ihr gar nicht das es keinen unterschied macht wieviele tiere einer rasse existieren?!Das schwein hat es sich sicher nicht ausgesucht das es mehr von denen gibt als von robben!Und nur weil es von schweinen mehr gibt haben sie dennoch das recht odentlich behandelt zu werden.denn sie fühlen genauso schmerz und angst. Ich finde es traurig das leben eines tieres auf seine rasse zu reduzieren und darauf wieviele existieren.
Denn von menschen existieren mehr individuen als von allen tierrassen gemeinsam, demzufolge wäre es nur legitim wenn man auch schlachthöfe für menschen einführt oder wie?!.........ich sehe den mensch nicht als besser an als ein tier und da man das recht hat tiere zu töten nur weils davon soviele gibt, müßte das selbe schema auch für menschen gelten. Aber irgendwie wird da mit zwei verschiedenen maßen gemessen.
btw. das mit den robben ist schlimm..sehr schlimm sogar aber nicht viel schlimmer als das was täglich in unserer nächsten umgebung passiert. und anstatt das ich mir das leid von tieren ansehe ,die ich nie live gesehen habe und gegen deren leid ich nichts tun kann, sollte man vielleicht lieber sehen das man sich das leid direkt vor der haustüre ansieht.und versucht gegen das was zu tun
Original geschrieben von Níniel
btw. das mit den robben ist schlimm..sehr schlimm sogar aber nicht viel schlimmer als das was täglich in unserer nächsten umgebung passiert. und anstatt das ich mir das leid von tieren ansehe ,die ich nie live gesehen habe und gegen deren leid ich nichts tun kann, sollte man vielleicht lieber sehen das man sich das leid direkt vor der haustüre ansieht.und versucht gegen das was zu tun
word
Tiere sind auch besonders Opfer für Kinder und Jugendliche geworden welche nichts anderes im Kopf haben, ausser Tiere nach allen regeln der Kunst zu quelen. Sei es aus Frust oder was auch immer, so etwas darf man nicht zulassen.
Unter Tierquelerei empfinde ich allerdings auch wenn man Tiere einsperrt, ganz egal wie. Besonders irgentwelche Wellensittiche, Kanarien Vögel welche Tag für Tag, Stunde für Stunde im kahlen käfig sitzen und sich vielleicht jede Halbe stunde etwas futter zu sich nehmen.
Jeder welcher Tiere egal ob Hase, Kanarienvogel oder Meerschweinchen in einem Käfig hält, nur damit der Nahchwuchs freude hat, ist in meinen Augen ein Tierqueler.
@hylian
Also das mit den vögeln und so, sehe ich ähnlich. auch was stubenkatzen angeht bin ich der selben ansicht. Zum beispiel sehe ich in unserer nachbarschaft immer eine weiße katze am fenster sitzen. sie sitzt jeden tag da und schaut raus in die welt. eine welt in die sie nie gehen durfte. eine welt in der sie nie rumgelaufen ist.
Sowas macht mich traurig...wenn ich diese stolzen und eigenwilligen tiere eingesperrt hinter glas sehe. aber sie wird nie wissen wie es ist wenn der wind ihr durch fell streicht oder es regnet. :(
Aber das alle menschen tierquäler sind nur weil sie sich tiere haben seh ich anders. ich zum beispiel hab ein pferd und würd mich hüten mich einen tierquäler zu nennen. obwohl es auch in einem gewisssen sinne eingesperrt ist.
ravenous_rat
04.04.2004, 02:27
@ Hylian
Ich finde auf keinen Fall dass jeder der ein HAustier hat ein Tierquäler ist weil es vielen teiren auch besser gehen kann z.B. wenn man ein Tier aus dem Tierheim holt und es dort Jahre lang rumgelungert hat...
Ich(plus meine Familie) haben insgesamt 6 Haustiere und ich würde echt nicht sagen dass es denen schlecht bei uns geht...Sie haben hier alles was sie brauchen und immerhin haben sich viele Tierarten zu Haustieren entwickelt und würden ohne menschliche Hilfe nicht überleben!
Ich hab ja selbst Katzen, aber die sind immer drausen wann sie wollen.
Ich könnte die nie als Hauskatzen nehmen. Das ist doch totale Quälerei.
Auch so irgentwelche Tiere zu Quälen oder misshandeln ist schlimm. Ich hab mal ein bericht gesehen, da wurden Menschen in einem Stadtpark verboten Tauben und Enten zu füttern. Das ist ja wol kein verbrechen Enten auf nem See mit Brot zu Füttern. Polizisten hatten sogar rundgänge gemacht um Leute zu suchen die es trotzdem taten.
So was blötsiniges!:(
Original geschrieben von Squaregamer
(außerdem find ich es lächerlich, mich so hinzustellen, als wäre ich der einzige, der hier fleisch isst)
Oh nein, viel eher wirst du als einer hingestellt der bei Putzigen Tierchen eher einen auf Fingerzeig macht.
ist mein leben mehr wert als deins? woher soll ich das wissen http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_010.gif
vielleicht werde ich sozialhilfe-empfänger und du steuerzahler...
dann wäre ich nichts weiter als ein lästiger pickel, denn du ausdrücken willst...
in Tier ist ein Tier, ein Mensch ist ein Mensch, unabhängig von jeglicher Sozialer Stellung. Interesant jedoch das du gleich so eine Denkweise an den Tag legst, was hervorragend zu obriger Darstellung passt.
vielleicht is euch danach etwas klarer, was ich meine...
Erklärs mir.
Ovd-sama
04.04.2004, 08:03
Original geschrieben von noRkia
finde das abholzen regenwaldes wesentlich besorgniserregender und da leben ne menge mehr viecher drin.
k.n.k.a.
eigentlich sind ja beide Sachen besorgniserregend und man sollte jetzt net drüber reden was nun wichtiger ist weil des bringt es im EE eh nicht. Jedenfalls geht es in diesem Thema nunmal um die Roben geht. Soviel erstmal dazu
Kann es auch nich verstehen wie man solche Tiere abschlachten und tot prügel kann. Aber denke die Sache ist eher wie man dazu kommt weil steckt man da einmal drin dann stumpft man mit der Zeit auch irgendwie ab und es stört einen dann einfach nicht weiter es ist für diejenigen dann das gleiche wie eine normale Arbeit. Für Ein Leichenbestatter oder Poilizist oder ähnliches ist es nach 50 toten auch nichts mehr so schlimmes wenn man da einen toten liegen sieht.
Aber im Grunde stimmt es scho es ist scho abstossend wie man sowas tun kann aber da kann man nur sagen so sind Menschen halt ...leider :rolleyes:
Dark Paladin
04.04.2004, 09:00
Original geschrieben von Vash the Stampede
in Tier ist ein Tier, ein Mensch ist ein Mensch, unabhängig von jeglicher Sozialer Stellung. Interesant jedoch das du gleich so eine Denkweise an den Tag legst, was hervorragend zu obriger Darstellung passt.
Ist ein Mensch deiner Meinung nach mehr wert, als es ein Tier wäre? Der Mensch ist selber auch ein Tier, jedoch ist es natürlich, seine eigene Rasse über die anderen zu stellen, allerdings sollte man bei objektiver Betrachtung einsehen können, dass das Tier "Mensch" genauso wenig oder viel wert ist, wie irgendein anderes Tier.
Mir kommt es nebenbei so vor, als würde die größe eines Lebewesens seinen Wert ausmachen. Man macht einen riesen Terz darum, einem gestrandeten Wal das Leben zu retten, während man eine Fliege mit der Fliegenklatsche tötet, die einen beim nachmittäglichen Kaffe & Kuchen stört. Was legitimiert hierbei das Töten eines Wesens, während man bei anderen Tieren direkt einen auf Moralapostel macht? Die alleinige Anzahl, die insgesamt auf der Welt von der jeweiligen Tierart besteht sicherlich nicht, sie ist imo nur ein Faktor. Denn ich nehme an, dass es jemanden mehr tangiert, wenn ein Affe getötet wird, als wenn eine seltene Käferart mal so nebenbei zertreten wird.
@Topic:
Ehrlich gesagt tangiert mich das Thema nicht. Mir erscheint es sehr fern, so fern dass ich mich einfach nicht dafür interessieren kann. Ich habe noch nie eine Robbe gesehen, geschweige denn getötet oder zugesehen, wie jemand eine Robbe getötet hat. Anstatt mich also auf ein Thema zu konzentrieren, mit welchem ich mich überhaupt nicht identifizieren kann, mache ich mir lieber Gedanken über das Leid, welches um mich herum geschieht oder für das ich mitverantwortlich bin. Wenn sich jeder nur um das kümmern würde, was einen selbst in diesem Bezug angeht, dann wäre die Gesamtsituation sicherlich besser, von ein paar gefühlslosen Personen mal abgesehen. Aber sich mit dem Leid von Tieren zu beschäftigen, gegen das man selbst sowieso nichts tut, lässt einen möglicherweise blind werden für das, was einem direkt vor Augen liegt. Vielleicht machen sich diejenigen, die für das Schlachten der Robben verantwortlich sind einfach keine Gedanken darüber, was sie tun, sondern tun es einfach, während sie sich darüber aufregen, dass in der dritten Welt Menschen Hunger leiden oder so etwas in der Art. Solch eine Doppelmoral oder Ausnutzung einer Profilisierungsmöglichkeit finde ich schlicht scheiße. Jeder sollte sich in erster Linie an "die eigene Nase fassen", bevor sie andere Dinge verurteilen, imo...
Die Moral steht im Gegensatz zur Natur der Menschen. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_009.gif
zum Thema: Lebewesen sind nicht niedlich - Man kann sie für niedlich halten besonders Baby- und Kinder aller Rassen und Gattungen. Das ist ein Trick der Natur damit man sie nicht so leicht umbringt und lieb gewinnt. Hab auch noch nie gehört, daß jemand eine Fliege oder Insekten und Würmer niedlich findet. :rolleyes:
zum Thema: Sinnloses Töten find ich überhaupt nicht gut. Entweder man tötet und ißt, oder man lässt es bleiben. Pelze braucht man aber in der heutigen Zeit nicht.
Das ist ein Trick der Natur damit man sie nicht so leicht umbringt und lieb gewinnt.
sorry aber das halte ich für dämlich
tiere waren von grund aus niedlich (oder eben nicht). Auch als es noch keine Menschen gab. Und als die "denkende" menschliche zivilisation ins spiel kam, hat sich die natur bestimmt nicht gedacht "ach yoa ich glaub ich mach die babys jetzt süß, dann sterben sie nicht so leicht"
natur richtet sich tier gegen tier
und tiere "denken" nicht, jedenfalls nicht in der form die wir dadrunter verstehen, sie haben instinkte und es gibt imo kein instinkt das zwischen süßen und nicht süßen tieren unterscheidet.
hach ja, prayor du setzt neue maßstäbe bei mir ^^
Dark Paladin
04.04.2004, 10:23
Original geschrieben von Prayor
Die Moral steht im Gegensatz zur Natur der Menschen. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_009.gif
Du beziehst das wieder ziemlich allgemein. Die Personen handeln aus Profilierungsgründen in Doppelmoral, einfach um anderen zu Gefallen. Ist es nicht natürlich, soziale Bindungen bauen zu wollen? Dein Spruch ist imho vollkommen fehl am Platz.
zum Thema: Lebewesen sind nicht niedlich - Man kann sie für niedlich halten besonders Baby- und Kinder aller Rassen und Gattungen. Das ist ein Trick der Natur damit man sie nicht so leicht umbringt und lieb gewinnt. Hab auch noch nie gehört, daß jemand eine Fliege oder Insekten und Würmer niedlich findet.
Da gebe ich dir womöglich recht, allerdings weiß ich nicht, ob es wirklich so ist, aber es erscheint mir logisch. Jedenfalls wäre es logisch, wenn der Mensch als intelligentes Wesen nicht alles umbringt, was sich ihm in den Weg stellt (was ihm durchaus möglich wäre!), sondern auch auf das niedliche Erscheinen achtet und sich deshalb gegen das Töten sträubt. Eine Art von Verantwortungsbewusstsein ist es vielleicht, neben dem wirklichen Denken. Ob es nun aber so ist, dass es bewusst vom Gefühl / Instinkt her gesteuert wird, was man niedlich oder nicht niedlich findet, kann ich nicht beurteilen.
Ansonsten ist es ein anderer Aspekt, durch den der "Wert" eines Tieres bestimmt wird. Es gibt aber noch andere Aspekte, denn ein Wal wird bestimmt nicht seiner Niedlichkeit wegen eher gerettet, als eine Fliege...
zum Thema: Sinnloses Töten find ich überhaupt nicht gut. Entweder man tötet und ißt, oder man lässt es bleiben. Pelze braucht man aber in der heutigen Zeit nicht.
Pelze sind ja auch sowieso Zweckentfremdet und dienen eher als Schönheitserweiterung, anstatt als wärmende Kleidung. Dadurch wird das Töten natürlich nicht legitimiert, aber es ist eben der zwielichtige Grund dafür. :rolleyes: Töten wird imho nur legitimiert, wenn es aus dem Grund der Nahrungsbeschaffung geschieht. Dabei allerdings komplett unabhängig, ob es eine vom Aussterben bedrohte Tierart ist, oder eben nicht.
@Boo2k:
Ich muss hierbei Prayor ausnahmsweise einmal recht geben. Tiere sind nicht niedlich, sondern werden entweder für niedlich gehalten, oder eben nicht. Das einzige Wesen, was hierzu fähig ist, dies zu unterscheiden, ist der Mensch. Nur der Mensch wird wahrscheinlich ein Wesen nicht töten, weil es so niedlich ist oder weil er Mitleid hat, während alle anderen Tiere kein Mitleid auf irgendeine Weise zeigen, sondern einfach des Hungers wegen töten. Anyway, diese Spitzfindigkeit von Prayor fand ich ein wenig fehl am Platz, denn es ist nun egal ob man schreibt, dass "Tiere niedlich sind" oder eben dass "Tiere für niedlich gehalten werden". Das Tier ist im Endeffekt für einen selbst sowieso niedlich, who cares? ;)
Ich find´s furchtbar. Und man kann nicht immer mit dem Argument kommen: "Ja, aber was ist mit Kühen und Schweinen und so?" weil es dafür eine plausible Antwort gibt: Kühe und Schweine werden dazu gezüchtet, als Nutztiere für Milch, Käse usw. herzuhalten und auch verzehrt zu werden. Robben nicht. Und das ist ein gewaltiger Unterschied. Ich sage auch nicht, dass man jetzt Kühe nach belieben abschlachten soll, denn ich hab schon so oft Kühe auf der Weide gesehen und gestreichelt und danach hat mir immer das Herz geblutet, dass sie irgendwann geschlachtet werden (und ich sage dass, obwohl ich für mein Leben gerne Fleisch esse).
Also ganz so herzlos bin ich auch wieder nicht, was Nutztiere angeht.
Ich persönlich bin auch der Meinung, dass man jetzt nicht den Wert der Tiere untereinander vergleichen sollte, denn jedes Tierleben ist gleich wert. Schließlich atmen sie alle, sie essen alle, sie leiden alle, wenn man sie quält. Natürlich kann man das jetzt auch von Menschen sagen aber...Manchmal denke ich mir echt, dass man mal Jagd auf diese Menschen machen sollte und sie auch zu Tode knüppeln sollte, wie sie es mit den Robben machen. Frage mich, wieviele das dann noch fortführen würden, wenn sie so bestraft würden...Ich bin mal so ehrlich zu sagen, dass ich diese Menschen sogar persönlich dafür bestrafen würde.
Dardivio
04.04.2004, 17:02
Hm.... Tiere sollen ja angeblich keine „Seele“ haben -_- (wer beweist das wir Menschen eine Seele haben ?!) ...und ein Gewissen sollen sie ja auch nicht haben... (Haben alle Menschen ein Gewissen ? wenn jemand Roben tot prügelt darf ich das doch auch bezweifeln)
Aber Schmerz spüren sie. Und dafür müssen sie nicht mal klein süss und pelzig sein.
Ich finde man sollte mal ganz genau den Wert den Tiere in unserer Gesellschaft bekommen haben in Frage stellen...
Ich meine, teilweise sind doch einige Sachen paradox: erst werden die Viecher abgeschlachtet und dann wenn kaum noch welche da sind bekommen sie ein Wert für uns und werden unter Naturschutz gestellt. -_-
Wenn ihr das alles so furchtbar findet wie ihr sagt, dann seit auch so konsequent und esst kein Fleisch, Fisch usw. mehr, denn wie hier in dem Thread schon erwähnt wurde, müssen diese Tiere auch dafür sterben. Mich stört dieses scheinheilige Gejammer tierisch. Sicher bin ich auch dagegen, das Tiere einfach so getötet werden, aber grundsätzlich ist es normal das der Mensch eine gewisse Anzahl an Tieren tötet um zu überleben. Wir waren schon immer Fleischfresser...
Das Tiere aber aus Konsmgründen getötet werden ist scheiße, keine Frage. Wer hier aber lautstark schreit die armen armen Tiere die wir bösen bösen Menschen ständig töten, sollte sich eben überlegen ob er mit ruhigem Gewissen noch Fleisch essen kann.
Dardivio
04.04.2004, 18:21
@WC: darum geht es doch nicht... aber wo du das Fleischessen ansprichst, will ich doch antworten. Also ich esse sehr gerne ab und zu (eigentlich eher selten wenn du` s genau wissen willst) mal ein gutes Stück Fleisch, keine Frage. Das so was absolut in der Natur des Menschen liegt stimmt auch, aber heute hat Fleisch nicht mehr den selben Wert wie früher, verstehst du ? Heutzutage muss keiner mehr selbst jagen oder sein Vieh selbst schlachten gehen, man kauft sich alles billig im Supermarkt, oder geht zu Nordsee Fischstäbchen essen oder schiebt bei McDonalds schnell einen Hamburger rein.
Jetzt werden einige sicher meinen das die Tiere trotzdem so oder so getötet werden, aber für mich macht das dennoch ein Unterschied:
- Fleisch hat nicht mehr den selben Wert wie früher.
- Wird nicht mehr mit den selben Bewusstsein gegessen.
Und da sich Fleisch ja direkt auch auf die Tiere bezieht kann man daraus ausschließen das Tiere auch nicht mehr den selben Wert für den Menschen haben, es wird mehr Fleisch gegessen und es werden mehr Tiere gezüchtet, unter immer schlimmeren Umständen.
Für mich macht es IMHO schon ein Unterschied aus wenn man sich am Abend schnell ein paar Lammkoteletts in die Pfanne schmeisst weil es die in Sonderangebot im Supermarkt um die Ecke gab, oder als wenn für die Familie das Osterlamm zubereitet wird was die Mutter eine Woche davor beim Bauern ausgesucht und bestellt hatte.
Man sollte vielleicht Fleisch seltener mit einen anderen Bewusstsein essen, Oder wie WC schon sagte, Vegetarier werden. Aber das Argument „ich bin ein Mensch, ich esse Fleisch, deswegen kann ich mit Tieren machen was ich will“ sitzt bei mir nicht. (hoffe das war nicht zu sehr OT ~_~)
Original geschrieben von Lunatic_Elektra
Also ich esse sehr gerne ab und zu (eigentlich eher selten wenn du` s genau wissen willst) mal ein gutes Stück Fleisch, keine Frage. Das so was absolut in der Natur des Menschen liegt stimmt auch, aber heute hat Fleisch nicht mehr den selben Wert wie früher, verstehst du ? Heutzutage muss keiner mehr selbst jagen oder sein Vieh selbst schlachten gehen, man kauft sich alles billig im Supermarkt, oder geht zu Nordsee Fischstäbchen essen oder schiebt bei McDonalds schnell einen Hamburger rein.
Deine Aussage zeigt doch nur auf, dass sich die Wege auf denen Menschen Fleisch oder Fisch konsumieren verändert haben. Es gibt heutzutage einfach mehr Instanzen die die Nahrung durchläuft. Dies ist einfach damit zu erklären, dass wir in einer Gesellschaft leben, in der auch dieser Prozess (wie alles andere organisiert sein muss) um nicht im Chaos zu versinken.
Original geschrieben von Lunatic_Elektra
Jetzt werden einige sicher meinen das die Tiere trotzdem so oder so getötet werden, aber für mich macht das dennoch ein Unterschied:
- Fleisch hat nicht mehr den selben Wert wie früher.
- Wird nicht mehr mit den selben Bewusstsein gegessen.
Glaubst du das die Leute früher wirklich gedacht haben "Oh da ist wieder ein heiliges Tier das mir mein Überleben sichert! Ich will es zwar nicht töten aber ich muss..." Ich denke das die Leute damals halt das Tier gekillt haben, weil es normal für sie war diese zu essen. Dieses schlechte Gewissen ist meiner Meinung nach schlicht ein Produkt unserer "Zivilisierten" Gesellschaft, bei der soetwas verpönt ist. Ich habe noch nie einen Eingeborenen sagen hören das ihm die Tiere leid tun die er gegessen hat.
Original geschrieben von Lunatic_Elektra
Und da sich Fleisch ja direkt auch auf die Tiere bezieht kann man daraus ausschließen das Tiere auch nicht mehr den selben Wert für den Menschen haben, es wird mehr Fleisch gegessen und es werden mehr Tiere gezüchtet, unter immer schlimmeren Umständen.
Für mich macht es IMHO schon ein Unterschied aus wenn man sich am Abend schnell ein paar Lammkoteletts in die Pfanne schmeisst weil es die in Sonderangebot im Supermarkt um die Ecke gab, oder als wenn für die Familie das Osterlamm zubereitet wird was die Mutter eine Woche davor beim Bauern ausgesucht und bestellt hatte.
Und was soll man jetzt anders machen? Soll ich eine Schweigeminute einlegen und an das arme Tier denken, bevor ich es esse? Letztendlich stirbt das Tier doch so oder so und wird gegessen. Für das Tier macht es schlicht keinen Unterschied.
Original geschrieben von Lunatic_Elektra
Man sollte vielleicht Fleisch seltener mit einen anderen Bewusstsein essen, Oder wie WC schon sagte, Vegetarier werden. Aber das Argument „ich bin ein Mensch, ich esse Fleisch, deswegen kann ich mit Tieren machen was ich will“ sitzt bei mir nicht. (hoffe das war nicht zu sehr OT ~_~)
Ich habe nie gesagt das man mit Tieren alles machen kann was man will, nur weil man Fleisch ist. Ich habe auch etwas gegen Massentierhaltung und dergleichen. Nichts desto trotz gibt es aber eben nur diese eine Alternative, und die ist kein Fleisch mehr zu essen. Denn wenn ich kein Fleisch mehr konsumiere muss wegen mir kein Tier mehr sterben und ich brauche kein schlechtes Gewissen zu haben. So einfach ist es doch...
Dardivio
04.04.2004, 19:21
Deine Aussage zeigt doch nur auf, dass sich die Wege auf denen Menschen Fleisch oder Fisch konsumieren verändert haben. Es gibt heutzutage einfach mehr Instanzen die die Nahrung durchläuft. Dies ist einfach damit zu erklären, dass wir in einer Gesellschaft leben, in der auch dieser Prozess (wie alles andere organisiert sein muss) um nicht im Chaos zu versinken.
Natürlich hat sich das geändert. Aber es geht ja gerade um die Form wie es heute abläuft.
Glaubst du das die Leute früher wirklich gedacht haben "Oh da ist wieder ein heiliges Tier das mir mein Überleben sichert! Ich will es zwar nicht töten aber ich muss..." Ich denke das die Leute damals halt das Tier gekillt haben, weil es normal für sie war diese zu essen. Dieses schlechte Gewissen ist meiner Meinung nach schlicht ein Produkt unserer "Zivilisierten" Gesellschaft, bei der so etwas verpönt ist. Ich habe noch nie einen Eingeborenen sagen hören das ihm die Tiere leid tun die er gegessen hat.
Du redest mit Eingeborenen ? :D (sorry, das musste sein XD)
Nein, du hast schon recht, aber ich habe auch nie behauptet das man früher mehr Mitleid um die Tiere hatte als heute( ich hab ja auch kein Mitleid mit den Steak wenn ich es esse). Es geht ja auch nicht um „ach das arme Tier“ sondern eher um das Bewusstsein das man gerade ein Lebewesen ist, und das es sich hierum um etwas besonderes handelt.
Ich habe nie gesagt das man mit Tieren alles machen kann was man will, nur weil man Fleisch ist. Ich habe auch etwas gegen Massentierhaltung und dergleichen. Nichts desto trotz gibt es aber eben nur diese eine Alternative, und die ist kein Fleisch mehr zu essen. Denn wenn ich kein Fleisch mehr konsumiere muss wegen mir kein Tier mehr sterben und ich brauche kein schlechtes Gewissen zu haben. So einfach ist es doch...
Seltener Fleisch essen und es dann eher geniessen, wäre eine alternative, oder ? wenn nicht jeder so oft und so billig Fleisch essen müsste dann wäre Massentierhaltung in so grossen Ausmassen auch gar nicht mehr nötig.
Original geschrieben von Lunatic_Elektra
Seltener Fleisch essen und es dann eher geniessen, wäre eine alternative, oder ? wenn nicht jeder so oft und so billig Fleisch essen müsste dann wäre Massentierhaltung in so grossen Ausmassen auch gar nicht mehr nötig.
Super das du das sagst, denn dass ist genau das, auf was ich eigentlich hinaus wollte. Das Problem heutzutage ist nicht, dass wir Tiere töten um sie zu essen, das Problem ist, dass wir alles möglichst billig und in Massen haben wollen. Warum sollte ich für eine Packung Eier 40 Cent mehr ausgeben nur weil die Hühnereier nicht aus der Legebatterie sind? Ich finde hier sollte ein Umdenken stattfinden, und nicht ob man Tiere essen darf oder nicht. Denn letztendlich sind Krankheiten wie BSE o.ä. einfach aus der Profitgier mancher entstanden, aber auch zum Teil aus der Schuld der Verbraucher, die alles immer noch günstiger wollen...
Ein Rasse aufgrund ihrer Niedlichkeit zu bevorzugen, finde ich ein bißchen makaber. :rolleyes:
http://www.sohns-wildlife.de/html/delphine1.html
http://www.ficona.de/haie/pics.htm
PS: Beides sind Fleischfresser - Robben übrigens auch.
http://www.br-online.de/bildung/databrd/tier4.htm/tier4f2.htm
http://www.power-bine.net/tweety/diesdas/eisbaeren_ernaehrung.htm
http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_065.gif
Dardivio
04.04.2004, 19:44
Original geschrieben von white chocobo
Super das du das sagst, denn dass ist genau das, auf was ich eigentlich hinaus wollte. Das Problem heutzutage ist nicht, dass wir Tiere töten um sie zu essen, das Problem ist, dass wir alles möglichst billig und in Massen haben wollen. Warum sollte ich für eine Packung Eier 40 Cent mehr ausgeben nur weil die Hühnereier nicht aus der Legebatterie sind? Ich finde hier sollte ein Umdenken stattfinden, und nicht ob man Tiere essen darf oder nicht. Denn letztendlich sind Krankheiten wie BSE o.ä. einfach aus der Profitgier mancher entstanden, aber auch zum Teil aus der Schuld der Verbraucher, die alles immer noch günstiger wollen...
Da kann ich nur zustimmen :)
Aber eigentlich ging es hier doch mal um Roben, oder ? *verkriech* na ja, was soll groß über etwas gesagt werden was so weit weg passiert und wozu wir nichts können (ich glaub kaum das jemand hier in der Community mit einen Robenpelz rumläuft, oder ? O.o)
Edit:
Original geschrieben von Prayor
Ein Rasse aufgrund ihrer Niedlichkeit zu bevorzugen, finde ich ein bißchen makaber. :rolleyes:
das find ich auch auch strange O.o
aber das nächste mal statt wieder tonnenweise links zu posten (das machst du schon so oft) schreib lieber ein ausführliches Posting über das was du gelesen hast und was deine Meinung dazu ist und gib die Links als Quellenangabe, weil keiner macht sich die Mühe dir nachzusurfen um raus zu finden was du aussagen willst.
Hippokrates
04.04.2004, 22:35
Ach, die armen Robben...
Hat eigentlich schonmal jemand dran gedacht, wie elendig sich Fische fühlen müssen, wenn sie beim Angeln an Haken, die sich in ihren Gaumen bohren aus dem Wasser gezogen werden? Aber Angeln ist ja anerkannter Volkssport XD
Hat eigentlich schonmal jemand dran gedacht, wie elendig sich Fische fühlen müssen, wenn sie beim Angeln an Haken, die sich in ihren Gaumen bohren
Ähm nein? Aber wenn wir mal das bis zum Gaumen weglassen,kann man es schon nachvollziehen. Einfach mal piercen lassen:o :p
Aber Angeln ist ja anerkannter Volkssport XD
Klar und ich warte drauf,dass Robben knüppeln anerkannter Volkssport wird.
"Nehm ich jetzt den 3er oder den 5er für die Robbe?":rolleyes:
Hippokrates
04.04.2004, 23:03
Original geschrieben von Rico
Ähm nein? Aber wenn wir mal das bis zum Gaumen weglassen,kann man es schon nachvollziehen. Einfach mal piercen lassen:o :p
Klar, und ich möchte dann sehen, wie du dich mit einem Seil an deinem Piercing an der Decke aufhängst...
Außerdem ist es ein Fakt, dass Angeln eine anerkannte Sportart ist. Da Fische aber Schmerzen durchaus fühlen können ist das genauso brutal wie Robbenknüppeln...
Original geschrieben von Hippokrates
Klar, und ich möchte dann sehen, wie du dich mit einem Seil an deinem Piercing an der Decke aufhängst...
Außerdem ist es ein Fakt, dass Angeln eine anerkannte Sportart ist. Da Fische aber Schmerzen durchaus fühlen können ist das genauso brutal wie Robbenknüppeln...
Du bist zu intelligent und denkst zu weit,ich hol dich mal auf den Boden zurück: Ich habe nur das Gefühl (den Schmerz) beim Durchstechen eines spitzen metallischen Gegenstandes gemeint,nicht das ziehen/dranhängen an diesem.
Jetzt verstanden?
Sicher ist das ein Fakt,habe ich dir da etwa in irgendeiner Form widersprochen?
Ich habe halt meinen geschmacklosen schwarzen Humor. Aber so schwarz ist der gar nicht,denn wenn man daran denkt,dass dem Fisch auch der Kopf abgeschnitten wird oder wie auch immer man das beim Fischen handhabt,was auch nicht sehr schön für den Fisch sein wird, ist mein Kommentar gar nicht so kritisch zu beurteilen.
So sehe ich das zumindest.
Dark Paladin
05.04.2004, 00:49
Original geschrieben von Rico
Ich habe halt meinen geschmacklosen schwarzen Humor. Aber so schwarz ist der gar nicht,denn wenn man daran denkt,dass dem Fisch auch der Kopf abgeschnitten wird oder wie auch immer man das beim Fischen handhabt,was auch nicht sehr schön für den Fisch sein wird, ist mein Kommentar gar nicht so kritisch zu beurteilen. So sehe ich das zumindest.
Du hast eine seltsame Art zu denken. Du findest es also nicht OK, wenn man dem Fisch direkt den Kopf abschneidet, sobald man ihn geangelt hat? Welche Tötungsweise würdest du denn vorziehen, wenn es dem Ziel dient, Nahrung zu beschaffen? :rolleyes: Ich seh das vollkommen als legitimiert an, fast genauso legitimiert wie das Angeln, denn irgendwie muss man schließlich an das Nahrungsmittel "Fisch" kommen. Und nicht jeder hat die Mittel dazu, Fische mit einem Netz zu fangen, damit die Fische weniger leiden müssen. Wäre ohnehin seltsam, so viel Geld dazu auszugeben, nur damit meine Nahrung weniger leidet, denn sterben tut sie sowieso.
Original geschrieben von Hippocrates
Ach, die armen Robben...
Hat eigentlich schonmal jemand dran gedacht, wie elendig sich Fische fühlen müssen, wenn sie beim Angeln an Haken, die sich in ihren Gaumen bohren aus dem Wasser gezogen werden? Aber Angeln ist ja anerkannter Volkssport XD
Sofern man diesen "Volkssport" mit Nahrungsbeschaffung verbindet, finde ich aber nichts falsches daran, Fische auf solch eine Art zu fangen, denn es hat ja einen Sinn. Bei den Robben ist es nicht so, sie werden nicht aus Überlebenszwecken getötet. Ich finde deinen Vergleich dabei nicht so passend, da besteht schon ein gewisser Unterschied, imo.
Hippokrates
05.04.2004, 00:59
Normale Sportangler brauchen den Fisch den sie Angeln nicht zum Überleben, sondern nur der Gaudi wegen.
Jägen könnten ihr Fleisch auch im Laden kaufen. Es geht aber um den Spaß am Töten, der im Supermarkt netterweise ausbleibt.
Von daher sehe ich absolut keinen Sinn im Angeln.
Original geschrieben von white chocobo
Wenn ihr das alles so furchtbar findet wie ihr sagt, dann seit auch so konsequent und esst kein Fleisch, Fisch usw. mehr, denn wie hier in dem Thread schon erwähnt wurde, müssen diese Tiere auch dafür sterben. Mich stört dieses scheinheilige Gejammer tierisch. Sicher bin ich auch dagegen, das Tiere einfach so getötet werden, aber grundsätzlich ist es normal das der Mensch eine gewisse Anzahl an Tieren tötet um zu überleben. Wir waren schon immer Fleischfresser...
Das Tiere aber aus Konsmgründen getötet werden ist scheiße, keine Frage. Wer hier aber lautstark schreit die armen armen Tiere die wir bösen bösen Menschen ständig töten, sollte sich eben überlegen ob er mit ruhigem Gewissen noch Fleisch essen kann.
Ich esse nur glückliche Tiere von glücklichen Bio Bauern, die ihre Tiere human schlachten. Ich weiß, dass mein Steak mit einem lächeln auf seinen Lippen gestorben ist. Der Bauer hat zu seinen Tieren ein so inniges verhältnis, wie ein Japanischer Kobe-Rind Züchter zu seinen Tieren. Ja er träumt sogar nachts von seinen Tieren, und schläft gelegentlich nicht bei seier Frau im Bett (sollte er überhaupt ein Leben neben dem Tiere züchten haben) sondern auch bei seinen tieren Im Stall. Hachja *seufz* Als reicher Student kann ich mir das Bio Fleisch ja auch leisten - das geht schon. :D
Ernsthaft mal:
Zwischen "Tiere wegen Nahrungsaufname züchten" und "Tiere nur wegen dem Fell zu tode prügeln" ist für mich schon ein erheblicher, moralischer unterschied. Ich habe zwar genauso ein Problem mit der Art und weise wie einige Kühe transportiert und geschlachtet werden (Man erinere sich an Stern TV vor ein paar Jahren). Aber deshalb habe ich noch lange kein schlechtes Gewissen, nur weil ich Fleich esse. Ich hoffe doch (in meiner Naiv-Kindlichen Art) einfach mal, dass die Tiere, die ich esse, einen schnellen und Humanen Tod gestorben sind. Würde herauskommen, dass die Tiere die bei Marktkauf verkauft werden erst so misshandelt werden, wie es im SternTV bericht der Fall war, würde ich deren Betrieb wahrscheinlich auch boykottieren.
Die schlachtung aufgrund von Nahrungsbeschaffung ist übrigens IMO trotzdem noch ein anderes Thema, als Robbenfell. Es ist ja heutzutage nicht mehr so, dass die Armen Leute da oben auf das flauschige fell angewiesen sind, weil sie sonst erfireren. Das Roben schlachten rangiert für mich eher in der Elfenbein Liga. Für Fleisch gbt's bis jetzt noch keinen künstlichen - gleicgwertingen ersatz.
@ Johnny
Ich esse nur glückliche Tiere von glücklichen Bio Bauern, die ihre Tiere human schlachten. Ich weiß, dass mein Steak mit einem lächeln auf seinen Lippen gestorben ist. Der Bauer hat zu seinen Tieren ein so inniges verhältnis, wie ein Japanischer Kobe-Rind Züchter zu seinen Tieren. Ja er träumt sogar nachts von seinen Tieren, und schläft gelegentlich nicht bei seier Frau im Bett (sollte er überhaupt ein Leben neben dem Tiere züchten haben) sondern auch bei seinen tieren Im Stall. Hachja *seufz* Als reicher Student kann ich mir das Bio Fleisch ja auch leisten - das geht schon.
:hehe:
Zum Rest:
Etwas anderes habe ich ja auch nicht behauptet und deshalb kann ich dir mit deinem Post auch nur zustimmen.
@ Rico
Bist du eigentlich selbst gepierct oder woher willst du wissen wie es sich anfühlt?
Dardivio
05.04.2004, 01:25
Original geschrieben von Johnny
Ich esse nur glückliche Tiere von glücklichen Bio Bauern, die ihre Tiere human schlachten. Ich weiß, dass mein Steak mit einem lächeln auf seinen Lippen gestorben ist. Der Bauer hat zu seinen Tieren ein so inniges verhältnis, wie ein Japanischer Kobe-Rind Züchter zu seinen Tieren. Ja er träumt sogar nachts von seinen Tieren, und schläft gelegentlich nicht bei seier Frau im Bett (sollte er überhaupt ein Leben neben dem Tiere züchten haben) sondern auch bei seinen tieren Im Stall. Hachja *seufz* Als reicher Student kann ich mir das Bio Fleisch ja auch leisten - das geht schon. :D
Bei Bio Fleisch geht es letztendlich um die Qualität, ob das Tier „glücklich“ gestorben ist können wir doch nicht wissen, und wie gesagt, wenn es dir zu teuer ist dann iss eben seltener Fleisch.
Für Fleisch gibt's bis jetzt noch keinen künstlichen - gleichwertigen Ersatz
Tofu ? :D ok, ich gib zu, es schmeckt schon etwas anders, aber für Vegetarier ist es doch eine alternative...
Ansonsten ist mir gerade noch was nettes eingefallen:
"Alle Tiere sind gleich! Doch einige sind gleicher als die anderen...“ (George Orwell)
so viel zur Robben vs. Kühe vs. Fisch Diskussion.
Original geschrieben von Lunatic_Elektra
Bei Bio Fleisch geht es letztendlich um die Qualität, ob das Tier „glücklich“ gestorben ist können wir doch nicht wissen, und wie gesagt, wenn es dir zu teuer ist dann iss eben seltener Fleisch.
Tofu ? :D ok, ich gib zu, es schmeckt schon etwas anders, aber für Vegetarier ist es doch eine alternative...
Ansonsten ist mir gerade noch was nettes eingefallen:
"Alle Tiere sind gleich! Doch einige sind gleicher als die anderen...“ (George Orwell)
so viel zur Robben vs. Kühe vs. Fisch Diskussion.
Mein Antwort darauf steht bereits im ernstahften Teil menes Posts. Ich habe kein schlechtes Gewissen Fleisch zu essen.
Dardivio
05.04.2004, 01:52
Original geschrieben von Johnny
Mein Antwort darauf steht bereits im ernstahften Teil menes Posts. Ich habe kein schlechtes Gewissen Fleisch zu essen.
Ich hab auch nicht dein Gewissen in frage gestellt, sondern einfach nur die Art wie man Fleisch konsumiert. Dein Ironisches Posting bezog sich auf Bio Fleisch, darauf habe ich geantwortet.
Ansonsten weis ich nicht warum du es richtig findest Fleisch von Tieren zu essen die eventuell schnell und schmerzlos getötet wurden aber dafür vielleicht einen langen Leidensweg hinter sich haben. Ist doch irgendwie paradox, oder ? ;)
Original geschrieben von Squaregamer
ja stellt euch vor, ich lebe noch :rolleyes:
hab das tier-retter-forum nich gefunden, deshalb bin ich hier gelandet...
worum es geht...
es geht um die vermutlich niedlichsten viecher auf dieser welt:
http://www.vegetarismus.ch/heft/2003-1/images/robbe.jpg
wenn die ihr weißes fell nach drei wochen erstmal verloren haben, geht es ihnen nämlich an den kragen...
kurzum: das robbenschlachten hat wieder angefangen
(noch so ein dummer tierschützer, denken jetzt alle)
aber darum gehts mir gar nicht...
ich will schlicht und ergreifend wissen, wie man drauf sein muss, um so ein tierchen mit dem knüppel zu tode zu prügeln, während es vor schmerzen schreit und heult...
haben die ohrenschützer auf? oder sind die einfach nur gefühlskalt?
trägt jemand hier robbenpelz? outet euch hier, heult euch aus oder bekundet euer desinteresse...
tire abschlachten ist eines der abartigsten dinge auf dieser welt die es gibt. ich könnte heulen, so abartig finde ich das. auf wehrlose tiere einzudreschen ist sowas von scheißfeige. ich weiß nicht was in menschen vorgeht, die mit einem knüppel auf diese unglaublich niedlichen viecher einkloppen. ich kann mit worten kaum ausdrücken wie große schmerzen ich diesen ganzen scheißkerlen zufügen würde. wenn ein mensch sowas tut, hat er kein recht weiterzuleben.
Original geschrieben von Lunatic_Elektra
Ich hab auch nicht dein Gewissen in frage gestellt, sondern einfach nur die Art wie man Fleisch konsumiert. Dein Ironisches Posting bezog sich auf Bio Fleisch, darauf habe ich geantwortet.
Ansonsten weis ich nicht warum du es richtig findest Fleisch von Tieren zu essen die eventuell schnell und schmerzlos getötet wurden aber dafür vielleicht einen langen Leidensweg hinter sich haben. Ist doch irgendwie paradox, oder ? ;)
Lies' doch bitte nochmal meinen post, ganz genau.
Würde herauskommen, dass die Tiere die bei Marktkauf verkauft werden erst so misshandelt werden, wie es im SternTV bericht der Fall war, würde ich deren Betrieb wahrscheinlich auch boykottieren.
Mein Bio-Fleisch Post war Ironisch. Ich sehe nichts paradoxes daran Fleisch von Tieren zu essen. Ich toleriere keine Tierquälerei - ergo wenn schlachten, dann human. Und ich sehe keinen Sinn darin, Tiere nur wegen ihres Felles oder anderer kostspieliger "Trophäen" zu töten. Damit wir uns verstehen: Die Robbe ist kein Fleischlieferant und vom Aussterben bedroht. Ich sehe keinen ersichtlichen Grund darin, diese Tiere zu töten.
Das hat aber nichts damit zu tun, dass die Robbe als 'niedlich' o.Ä. gilt. Ich würde auch Hunde Fleisch (als Beispiel) essen - oder zumindest probieren. Ich tollereiere allerdings nicht die grausamen Schlachtungs-methoden, die in China angewandt werden (Adrenalin erhöht die Zartheit des Fleisches und ähnlicher nonsens).
Ich kann verstehen, wenn jemand generell kein Fleisch essen wil. Das ist vollkommen okay - als Menschen haben wir eben auch die möglichkeit unsere eigenen entscheidungen bewusst zu treffen. Ich habe für mich allerdings keinerlei moralische Bedenken, ein Schnitzel zu essen, wann immer ich darauf lust habe (nur rein theoretisch - aus Gesundheitlich/Ernährungstechnicher Sicht nicht haltbar).
Also: Für mich: Fleisch essen okay - Tiereu unnötig quälen nicht. M'kay?
Dardivio
05.04.2004, 03:08
@Johnny: Ich hab doch dein Post richtig gelesen ^^ aber du scheinst meines nicht ganz verstanden zu haben. Also noch mal.
„Paradox“ fand ich erst mal nicht die Tatsache das du Fleisch isst (wie gesagt, dagegen hab ich nichts)sondern das es für dich okay ist Fleisch zu essen von Tieren die "human" geschlachtet wurden aber eventuell ein Qualvolles Leben hatten. (und beides kannst du doch nun wirklich nicht wissen; aber dazu siehe weiter unten)
Dein Post war ironisch, das habe ich auch verstanden aber es hat deine Meinung bezüglich Biofleisch rübergebracht.
Und zu deiner Erklärung des Wissens oder Nichtwissens:
Würdest du in Stern TV sehen das- hilfe- bei Massentierhaltung Tiere extrem misshandelt werden (was sie IMHO bei Massentierhaltung immer der Fall ist) würdest du die Quelle deines Fleisch Lieferanten (sofern sie betroffen ist) boykottieren, würdest du aber nicht durch Stern TV informiert werden und dir die Quelle deines Fleischlieferanten ungewiss bleiben dann würdest du das Fleisch trotzdem mit reinen Gewissen kaufen und essen, den was du nicht weist, macht dich nicht heiss. Das alles gilt natürlich nicht wenn du dir dein Steak mit Bio Siegel holst oder beim bekannten Bauern einkaufst.
Also so würde ich das interpretieren.
Original geschrieben von Dark Paladin
Du hast eine seltsame Art zu denken. Du findest es also nicht OK, wenn man dem Fisch direkt den Kopf abschneidet, sobald man ihn geangelt hat? Welche Tötungsweise würdest du denn vorziehen, wenn es dem Ziel dient, Nahrung zu beschaffen? :rolleyes: Ich seh das vollkommen als legitimiert an, fast genauso legitimiert wie das Angeln, denn irgendwie muss man schließlich an das Nahrungsmittel "Fisch" kommen. Und nicht jeder hat die Mittel dazu, Fische mit einem Netz zu fangen, damit die Fische weniger leiden müssen. Wäre ohnehin seltsam, so viel Geld dazu auszugeben, nur damit meine Nahrung weniger leidet, denn sterben tut sie sowieso.
Öhm,also ich als Fisch würde es nicht schön finden,wenn man mir den Kopf mit dem Messer abhackt. Obwohl abhacken schnell geht.Im Gegensatz zum "durchsägen".
Und ja,ich habe seltsame Gedankengänge.
@ WC
Nein,ich bin nicht gepierct und das ist auch gut so. Ich habe auch nie direkt behauptet zu wissen,wie es ist,sondern lediglich,wie es sich anfühlen kann,indem man sich piercen lässt,weil es sicher ähnlich ist.
Aber ich wurde ziemlich oft mit Spritzen beim Doc gestochen und ein paar angehende Schwestern haben die Ader nicht getroffen,was etwas unangenehm war.
Zählt das auch??:D
@ Rico
Hmmm, naja, eigentlich nicht. Also es ist schon ein anderer Schmerz wenn man gepierced wird als wenn man ne Spritze bekommt. Erstens ist dein Puls auf 180 und du bist unglaublich aufgeregt... in etwa so wie beim ersten Kuss oder beim ersten Mal :D (deshalb fallen auch soviele in Ohnmacht :D) Und der Schmerz ist nur zwei mal da. Zwer recht intensiv aber sehr sehr kurz (ca. 1 Sekunde - mehr nicht) Einmal wenn dir die Stelle durchstochen wird, und einmal wenn der Ring/Stecker durchgestoßen wird. Mehr ist es nicht. Es sind wirklich nur zweimal eine Sekunde Schmerz. Danach tut dir nichts weh - gar nichts. So war es zumindest bei beiden Malen bei mir. :)
kA,mein Puls war weder beim ersten Kuss,noch beim ersten Mal auf 180 schande ich sollte mir Sorgen um meinen Puls machen :rolleyes: obwohl,als ich das erste Mal im Kolossos drin saß und dann den fast 90° hang runter bin,war mein Puls bestimmt bei mehr als 180^^
egal,das gehört hier nicht rein.
Aber wenn der Puls so hoch ist,kann der Schmerz doch nicht so stark sein,wegen dem Adrenalin etc.
Nun, wenn du es sagst,du musst es wissen.
Naja,wenn sich manche so hineinsteigern sind sie selbst Schuld.
Aber nagut,ähm.....um auf die Robben zurückzukommen.
Ich glaube,dass die Leute auch so ziemlich ungehalten wären,wenn man denen den Kopf schnell abhacken würde...die Viecher sehen total niedlich aus und ich kenne keine Leute,die einen Fisch niedlich finden,wie man es bei den Robben tut
@ Rico
Du bist einfach unglaublich nervös davor (vorallem beim ersten Mal) und das Adrenalin kommt erst danach. Vielleicht tut es deshalb auch nicht weh... ka. Ich hatte jedenfalls keine nennenswerten Schmerzen, auch nicht beim Abheilen. Sicherlich spielt es aber auch eine Rolle ob der Piercer gut ist, wo die Stelle ist, und wie gut man es pflegt usw. Aber naja. Das nur als kurze Erklärung.
Zu den Fischen/Robben
Hmm also ich mag Fische z.B. auch sehr gerne, und ich finde es auch schlimm mit anzusehen wie ein Fisch im trockenen rumspringt und nach Luft japst, und sich dann immer weniger rührt. Also da ist IMO kein Unterschied...
Phönix Tear
05.04.2004, 05:53
Original geschrieben von Fried
wenn ein mensch sowas tut, hat er kein recht weiterzuleben.
Jo, hast Recht. Ist schon besser, wenn man stattdessen einfach nur im Brummi sitzt und eng zusammengepferchte Tiere unter miesesten Bedingungen zum Schlachthof fährt. Oder wenn man ganz harmlos den Regenwald abholzt.
Und geradezu begrüßenswert ist es, wenn man in jugendlichem Eifer einer Spinne die Beine ausreißt...
Battosai Himura
06.04.2004, 13:51
Original geschrieben von Phönix Tear
Und geradezu begrüßenswert ist es, wenn man in jugendlichem Eifer einer Spinne die Beine ausreißt...
Also du machst Sachen .. :P
Im Allgemeinen kann man sagen, dass der Mensch mit der Natur generell nicht gut umgeht.
Regenwälder werden abgeholzt, Tiere geschlachtet, die Ozonschicht zerstört ( dadurch resultiert die Klimaveränderung ) usw.
Gut, wenn jetzt gezüchtete Schweine wegen der Lebensmittelherstellung geschlachtet werden ists ja noch ok, von irgendwas müssen wir schließlich auch leben, und Algen find ich nich so den Brüller..
Aber kleine quietschige Robben wegen Ihres ÖLs ( war doch das Öl .. oder ? ) abzuschlachten, diese Elefanten wegen dem Elfenbein oder schlichtweg Nerze wegen dem Fell .. das ist ein Unding, das gehört sich so nich ! :(
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.