Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Laptop + Netzwerkkarte + Win-XP + DSL = Nixgut
Chocwise
03.04.2004, 07:14
Das Problem sieht so aus:
Mein Vater hat sich nun einen Laptop gekauft.
Der Laptop verfügt über ein Netzwerkanschluss und Windows XP.
Nun ist das Problem, dass, wenn das Netzwerkkabel vom DSL-Modem an den Netzwerkanschluss des Laptops angeschlossen ist, Win XP ungefähr eine Minute lang braucht um die Netzwerkverbindungen anzuzeigen oder auch die DFÜ-Verbindung zu laden mit der man sich ins Internet einwählen kann.
Versteht mich richtig: Ins Internet zu kommen ist kein Problem, es dauert nur 1 Minute bis die DFÜ-Verbindung geladen ist (nicht der Verbindungsaufbau braucht 1 Minute).
Hat man allerdings einmal diese 1 Minute überstanden, gehts fortan immer ganz fix, bis man das System das nächste mal rebootet.
Ein weiteres Symptom: Zieht man das Netzwerkkabel ab und lässt sich dann die Netzwerkverbindungen anzeigen bzw. lädt die DFÜ-Verbindung, gehts ebenfalls schnell.
Das Problem wird also, so denke ich, bei der Kommunikation zwischen Laptop bzw. Netzwerkkarte und dem DSL-Modem liegen.
Das DSL-Modem selbst ist allerdings ok, denn mit meinem PC (Win ME) am selben Modem hab ich das Problem nicht.
Weiß von euch jemand was man da machen kann?
The Wargod
03.04.2004, 08:09
Eine mögliche Ursache könnte eine automatisch vergebene IP sein.
Mit Windows 2000 habe ich mit dem Phänomen das erste mal Bekanntschaft gemacht, er bootete etwas länger und legte deine beschriebene Warteminute ein, bis er irgendeinen Ordner geöffnet hatte, der mit Netzwerk oder DFÜ in Verbindung stand.
Die Lösung liegt natürlich auf der Hand, einfach eine feste IP vergeben, dann flitzt's wieder wie Schmitz' Katze ^^.
Er braucht eben seine Zeit zum initialisieren, die Krücke (unter XP wird's nicht anders sein, nehme ich an ^^) :D.
Chocwise
03.04.2004, 08:36
Original geschrieben von The Wargod
Eine mögliche Ursache könnte eine automatisch vergebene IP sein.
Mit Windows 2000 habe ich mit dem Phänomen das erste mal Bekanntschaft gemacht, er bootete etwas länger und legte deine beschriebene Warteminute ein, bis er irgendeinen Ordner geöffnet hatte, der mit Netzwerk oder DFÜ in Verbindung stand.
Die Lösung liegt natürlich auf der Hand, einfach eine feste IP vergeben, dann flitzt's wieder wie Schmitz' Katze ^^.
Er braucht eben seine Zeit zum initialisieren, die Krücke (unter XP wird's nicht anders sein, nehme ich an ^^) :D.
*räusper*
Nunja, mal angenommen ich wüsste nicht wie es geht eine feste IP zu vergeben. Natürlich nur rein hypothetisch, denn ich bin ja der absolute Megachecker, ich will nur testen ob du es weißt.
Wie ginge dies? :D
...
Gut, ich will ehrlich sein: Ich bin ein absoluter Dau bei allem was mit einem Netzwerk/Netzwerkkarte zu tun hat. ich hab niemals ein Netzwerk eingerichtet geschweige denn meinen PC an irgendein Netzwerk (außer dem Internet) angeschlossen.
Ich weiß wie man eine DFÜ-Verbindung einrichtet und das wars. ;)
Whiz-zarD
03.04.2004, 08:45
Und sowas will Administrator sein! :D
Bitte nicht ernst nehmen war nur ein Scherz! http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_12.gif
Nun gut!
Rechte Maustaste auf Netzwerkumgebung.
Dann auf Eigentschaften klicken.
Rechte Maus-Taste auf LAN-Verbindung
und dann wieder auf Eigentschaften klicken.
Auf "Internet Protiokoll (TCP/IP)" doppelklick
"Folgende IP-Adresse verwenden" aktivieren.
IP-Adresse: 192.168.0.1
Subnetmask:255.255.255.0
(Ist Standard)
Dann auf OK klicken.
Und schon hast du die IP geändert.
The Wargod
03.04.2004, 08:54
Original geschrieben von Chocwise
*räusper*
Nunja, mal angenommen ich wüsste nicht wie es geht eine feste IP zu vergeben. Natürlich nur rein hypothetisch, denn ich bin ja der absolute Megachecker, ich will nur testen ob du es weißt.
Wie ginge dies? :D
...
Gut, ich will ehrlich sein: Ich bin ein absoluter Dau bei allem was mit einem Netzwerk/Netzwerkkarte zu tun hat. ich hab niemals ein Netzwerk eingerichtet geschweige denn meinen PC an irgendein Netzwerk (außer dem Internet) angeschlossen.
Ich weiß wie man eine DFÜ-Verbindung einrichtet und das wars. ;)
Womit wir ungefähr auf einem Level wären, Choci, denn ich kenn auch gerade mal die Grundlagen des Netzwerkes und kann max. 2 PC's miteinander vernetzen ^__^.
Doch man lernt halt nie aus, wie auch ich bei meinem Win200 Problem, welches ich anfangs auf einen Virus schob, da ich unter 9x nie Probleme damit hatte.
Aber gut, hier die Lösung:
1.) Netzwerkumgebung -> Eigenschaften
2.) LAN-Verbindung -> Eigenschaften
3.) Internetprotokoll (TCP/IP) -> Eigenschaften (nein, das wird kein copy&paste-Witz :D)
4.) Unter dem einzigen Registerreiter Allgemein dürfte bei deinem Vater die Option "IP-Adresse automatisch beziehen" aktiviert sein. Wähle nun die dort drunter: "Folgende IP Adresse verwenden"
und tippe z.B. 192.168.1.1 ein (typisches Heimnetzwerk, Klasse C wenn ich mich recht entsinne).
Die Subnetzmaske trägt er dann automatisch ein (255.255.255.0).
Zum Glück haben wir ja unseren Micha (aka Zack), der in Sachen Netzwerk topfit ist :).
edit:
Da war der Whiz-zarD doch glatt schneller ;).
Chocwise
03.04.2004, 09:37
Original geschrieben von Whiz-zarD
Und sowas will Administrator sein! :D
Bitte nicht ernst nehmen war nur ein Scherz! http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_12.gif
...
Jo, irre Sache wah? :D
Ich kann einen Apache-Server einrichten, PHP proggen, einen FTP-Server aufsetzen und a bisserl Linuxkram hab ich auch schon gecheckt, aber Netzwerkstuff ist noch Neuland für mich. :D
@ Thema:
Jo, ich danke euch beiden, auch wenn mich Ragnara angelitten (Ja, es ist grammatikalisch richtig so) hat. ;)
Es scheint ach funktioniert zu haben.
ich danke euch Dreien also. :):A
Und als nächstes versuch ich mich noch mal daran meinen ollen Win ME-Rechner mit dem XP-Oschi zu vernetzen. ;)
Gestern hats net hingehaun, vielleicht lags ja sogar an den falschen Einstellungen bei der IP.
UPDATE:
Arrr! Ich hasse Netzwerkkram. :(
Zum einen ist der ganze Netzwerkeinstellungsmurks bei ME so unterschiedlich vom Einstellungsmurks bei XP wie es nur unterschiedlich sein kann, wodurch man absolut nicht weiß welchen Kram man nun einstellen soll und zum anderen mischt sich das Gefühl mit unter das man die gesamte Sache ohnehin falsch angeht da der XP-Rechner es nichtmal erkennt das überhaupt ein Netzwerkkabel angeschlossen ist (Ist der XP-Rechner allerdings ans DSL-Modem angeschlossen, wirds erkannt).
Maybe ist meine Netzwerkkarte in meinem ME-Rechner, die ich eigentlich bisher nur für meinen DSL-Zugang genutzt habe, nicht darauf ausgelegt für ein LAN genutzt zu werden. :(
Whiz-zarD
03.04.2004, 17:52
Win ME ist sowieso ein schlechteres Win 98!
Es hat sogar mehr Fehler (kaum zu glauben, aber war!)
98,ME und Netzwerk: Zwei Welten prallen aufeinander!
Daher muss ich sagen, dass 98 und ME nicht für Netzwerke zu gebrauchen sind. Stürzen ständig ab im Netzwerk.
Wie willst du überhaupt das Netzwerk laufen lassen?
Willst du nur ne PC-Direktverbindung oder hast du ein Switch, Hub oder sogar ein Router?
Wenn du eine PC-Direktverbindung aufbauen willst, brauchst du auch ein Cross-Over-Kabel. Bei einem normalem Patch Kabel, wird sobald ich weiss, das Netzwerk gar nicht erst erkannt.
DSL wurde Netzwerkkompatibel entwickelt. Die Karte baut ein 10 MBit/s Verbindung zum DSL Modem auf. Somit könne Netzwerkkarten beides, egal wie alt sie sind. Hauptsache sie haben die RJ45 Buchse, was heute Standard ist.
Chocwise
03.04.2004, 20:32
Original geschrieben von Whiz-zarD
Win ME ist sowieso ein schlechteres Win 98!
Es hat sogar mehr Fehler (kaum zu glauben, aber war!)
98,ME und Netzwerk: Zwei Welten prallen aufeinander!
Daher muss ich sagen, dass 98 und ME nicht für Netzwerke zu gebrauchen sind. Stürzen ständig ab im Netzwerk.
Wie willst du überhaupt das Netzwerk laufen lassen?
Willst du nur ne PC-Direktverbindung oder hast du ein Switch, Hub oder sogar ein Router?
Wenn du eine PC-Direktverbindung aufbauen willst, brauchst du auch ein Cross-Over-Kabel. Bei einem normalem Patch Kabel, wird sobald ich weiss, das Netzwerk gar nicht erst erkannt.
DSL wurde Netzwerkkompatibel entwickelt. Die Karte baut ein 10 MBit/s Verbindung zum DSL Modem auf. Somit könne Netzwerkkarten beides, egal wie alt sie sind. Hauptsache sie haben die RJ45 Buchse, was heute Standard ist.
Ich habs schon geahnt. :\
Wenn ich das richtig versteh sollte es unter die Kategorie "PC-Direktverbindung" fallen.
Also: Netzwerkkarte <-> normales Netzwerkkabel <-> Netzwerkkarte
Wellthen. Das bedeutet also weitere finanzielle Investitionen und die sind derzeit erstmal nicht drin. Aber da eh als Nächstes ein Router ansteht, wird das Netzwerk also so lange warten müssen. ;)
Ich danke euch für eure Informationen. :)
Original geschrieben von Whiz-zarD
Antwort geschrieben um: 2:45 Uhr
....
Original geschrieben von The Wargod
Antwort geschrieben um: 2:54 Uhr
.... edit:
Da war der Whiz-zarD doch glatt schneller;) .:eek:
Meine Güte, das habe ich ja echt noch nie gesehen http://messenger.msn.de/Resource/emoticons/what_smile.gif
Ein Zeitgleich-Posting, zu solch später Stunde und das auch noch zu solch einem kompliziertem Thema....:A
Respekt!
Weiter so! ^^
Original geschrieben von Soheil
:eek:
Meine Güte, das habe ich ja echt noch nie gesehen http://messenger.msn.de/Resource/emoticons/what_smile.gif
Ein Zeitgleich-Posting, zu solch später Stunde und das auch noch zu solch einem kompliziertem Thema....:A
Respekt!
Weiter so! ^^
Meinst Du das wirklich so mit den 9 Minuten Zeitunterschied oder hast Du den Zahlendreher nicht bemerkt? ;)
Original geschrieben von Ragnara
Meinst Du das wirklich so mit den 9 Minuten Zeitunterschied...Natürlich mit 9min. Unterschied - das geht einfach drauf, wenn man ein längeres Posting verfasst, oder nicht sofort mit dem Verfassen eines Beitrags beginnt.
Der Zahlendreher ist aber auch witzig ^^
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.