Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ausgeschlossen werden



Serenity
03.04.2004, 01:55
Hallo
Ich habe zwei sehr gute Freundinnen. Aber wenn wir zu dritt was machen,werde ich immer ausgeschlossen. Ich weiß nicht,was ich machen soll,weil ich beide so gern habe.Wenn ich mich mit einer allein treffe,klappt alles gut. Aber ich möchte ja mit BEIDEN gut befreundet sein. Wenn ich sie drauf anspreche,sagen sie,dass es sich ändern würd. Das tut es auch.Aber nach einer Weile geht das mit dem Ausschließen schon wieder los...
Habt ihr vielleicht einen Tip?
mfg
Serenity]

Fenrir
03.04.2004, 02:31
Komisch... vielleicht langweilst du sie?
Haben sie andere Interessen als du?
Ich denke, es liegt dran, dass sie eine geimeinsame Interesse
haben, die du eben nichts hast. Oder schließen sie dich so richtig
aus, so nach dem Motto "Du bist nicht gefragt"?.
Wenn es so ist, würde ich mich mal ne Zeit lang nichts mit ihnen
unternehmen, vielleicht vermissen sie dich dann ja...:rolleyes:

Prayor
03.04.2004, 04:47
@Serentiy: Verrate mir bitte ob du dich nach der Schwester von dem blonden Typen aus Yugi Oh (nich Yugi der andere) benannt hast und wie alt du bist.

Desweitern: Was genau versteht man unter "aussschließen"?
Reden deine 2 Freundinnen miteinander mehr als mit dir oder schließen sie dich komplett aus? Also wenn sie zB. nur zu zweit ins Kino ohne dich möchten etc.

Mein Tip jetz schon mal: Leg nicht zuviel Wert auf Freunde. Wenns nicht passt, dann past es eben nicht. ;)

Evil_Dragon
03.04.2004, 04:53
Freunde? Lachhaft

Freunde schließen einander nicht aus...

Mein Tipp ist: Such dir Leute, die es wert sind, die Freundschaft eines Menschen zu empfangen.

Serenity
04.04.2004, 01:34
Sie reden einfach nicht mit mir. Aber vielleicht sollte ich sagen,dass ich mich nichtmehr so behandeln lasse.

@Prayor
ich find den Namen einfach schön.Und wieso soll ich sagen,wie alt ich bin? 13 na und?(kapier ich irgendwie nicht...)

Prayor
04.04.2004, 01:44
@Serenity: Naja siehs einfach so. Freunde ist man dann, wenn man Gemeinsamkeiten hat. Wenn also zwischen deinen 2 Freundinnen mehr Gemeinsamkeiten bestehen als mit dir, ist nun mal normal, daß sie mehr miteinander reden als mit dir. Wenn du nur mit 1ner Freundin zusammenbist ist ja normal, daß sie mehr mit dir redet, aber wenn die Freundin dann mit deiner anderen Freundin mehr zu reden, kann man halt nichts daran ändern und man sollte das auch nicht zu ernst nehmen bzw. "böse" Absichten dahinter vermuten.

Beispiel: Wenn ich 2 Freunde hätte und nur 1ner macht Kraftsport wird der andere der keinen Kraftsport macht nicht unbedingt viel zum mitreden haben, wenn ich mit dem anderen über Kraftsport diskutiere. ;)

Laguna
04.04.2004, 01:50
Original geschrieben von Serenity
Sie reden einfach nicht mit mir. Aber vielleicht sollte ich sagen,dass ich mich nichtmehr so behandeln lasse.



Ja, ich denke auch das du ihnen schleunigst mitteilen solltest das du dich deshalb mies fühlst, und es absolut Ernst damit meinst.

Ich kenne das ausgeschlossen werden recht gut. Früher hatte ich nur nie dem Mut die Leute darauf anzusprechen. Hinterher bereut man das doch sehr, weil man die Wirkung von ein paar Worte die zum nachdenken anregen können doch recht oft unterschätzt.

Wenn sie dir nach diesem Gespräch noch immer die nackte Schulter zeigen wird dir die Lösung deines Problemes schon selbst einleuchten :)

@Prayor

Aber das man viele Gemeinsamkeiten & Hobbys teilt macht einen weder unbedingt gleich zu Freunden, noch haben sie einen weitreichenden Einfluss auf die Freundschaft, finde ich. Hinter dem Rest der von dir geschriebenen Zeilen verbirgt sich nichts als die Wahrheit. Ob man nun mehr oder weniger mit einer Person redet ist bei Freundschaften gar nicht so wichtig. Das gemeinsame Unternehmen finde ich, jedoch umso mehr.

Und hin und wieder braucht man ein offenes Ohr das auch wirklich zuhört. Wenn das Gefühl der Freundschaft vorhanden ist wird man sich dem wohl kaum verschließen können.

ravenous_rat
04.04.2004, 02:44
Ich kenne das Gefühl....Ich hab auch zwei Freunde mit denen man nichts zusammen machen kann.Ich kann nur immer mit einem was unternehmen weil sie zusammen unausstehlich sind.

Deshalb mein Tip: Unternimm nur was mit einem weil wenn du versuchst sie zu ändern dann könnte es sein dass sie garnichts mehr mit dir zu tun haben wollen obwohl es dir dann auch egal sein könnte weil du dann weißt das sie nie deine Freunde waren.

Fenrir
04.04.2004, 04:24
Nun... ich weiß jetzt nicht so genau wie man es am besten als Mädchen regelt, doch oft ist es auch so bei mir, dass sich zwei andere zusammentun (Freunde) und dann meinen mich ausschließen zu können. Doch sowas lasse ich mir eben nicht gefallen und... naja... ich hab ein bischen Gewalt angewendet.^^ Sie fingen an mich rumzuschupsen (angeblich aus Spaß) und wunderten sich weshalb ich sie beide zu boden warf... nun hab ich keinen Bock mehr auf die und hänge oft mit anderen rum, die haben's sich selbst mit mir verscherzt.

Keine Ahnung ob's hilft, aber so war's bei mir...

Evil_Dragon
04.04.2004, 07:10
@Prayor

du hast ja wahrlich ne komische Vorstellung des Begriffes Freundschaft... ;)

Ich sehe es eigentlich eher so:

Wenn Leute miteinander Interessen teilen und zusammen was unternehmen, dann sind sie Kumpel

Echte Freundschaft beginnt dann, wenn... naja, ich zitiere da lieber mal wen, find das recht treffend: "'Freunde?'.. ja, heute hat jeder so viele 'Freunde'. He, schau her, ich hab 20 'Freunde'! Man kann froh sein, wenn man im Leben vielleicht 3, 4, 5 echte Freunde findet! Was die heute alles Freundschaft nennen, das ist ein Witz! Ein echter Freund, da rufst du um 2:00 Nachts an, wenn es dir schlecht geht und um 2:10 steht er bei dir auf der Matte, das ist Freundschaft!"

Schattenläufer
04.04.2004, 07:36
@Evil_Dragon: So schön dein Zitat klingen mag... für mich ist das dort Beschriebene keine Freundschaft. Denn wenn bei mir irgendein Kumpel anrufen würde, oder auch nur eine Bekanntschaft, jemand, den ich kaum kenne, aber gut leiden kann... wenn so jemand nachts um 2:00 Uhr bei mir anrufen würde, dann würde ich auch so schnell wie möglich hin.

Und ich denke, da bin ich kein Sonderfall... ich meine, niemand würde einfach in so einer Situation antworten "böööh, ich bin scheißmüde, das verschieben wir auf morgen"...

Für mich ist Freundschaft eher, wenn... der andere nichtmal mehr angerufen werden müsste, um zu wissen, dass was nicht stimmt :) ich meine nicht, dass er um 2:00 Uhr, als du ihn gerade anrufen willst, schon vor der Tür steht, sondern einfach, dass er irgendwas ahnt... und dementsprechend von deinem Anruf nicht überrascht ist.

Wegen dem Wort "Freundin": Kann sein, dass ich mich verrenn, aber dieses Wort ist doch eine Art Kombination aus "Freund" und "Kumpel", oder? Weil das Wort Freundin beides sein kann, denn es gibt ja keine "Kumpelinnen"... rein vom Begriff her.

Prayor
04.04.2004, 08:55
Desweiteren gibts das Wort Freundin als Freund(in) und als Beziehung. :D

Wie gesagt: Freund = Jemand der zu 100% nach meiner Pfeife tanzt.
Wie es aussieht bestätigen das hier einige.



Ein echter Freund, da rufst du um 2:00 Nachts an, wenn es dir schlecht geht und um 2:10 steht er bei dir auf der Matte, das ist Freundschaft!"


Für mich ist Freundschaft eher, wenn... der andere nichtmal mehr angerufen werden müsste, um zu wissen, dass was nicht stimmt

:D

PS: Wir ihr beschrieben habt, wär das wirklich das Wort "Freundschaft" wert, aber es ist trotzdem eine extrem egoistische Einstellung. ;)

Dark Paladin
04.04.2004, 09:56
Original geschrieben von Prayor
Wie gesagt: Freund = Jemand der zu 100% nach meiner Pfeife tanzt.
Wie es aussieht bestätigen das hier einige.

[...]

PS: Wir ihr beschrieben habt, wär das wirklich das Wort "Freundschaft" wert, aber es ist trotzdem eine extrem egoistische Einstellung. ;)
Seltsame Gedanken, die du hast, Prayor.

Sicher, man handelt stets im egoistischen Sinn, ausnahmslos in jeder Situation. Man will sich gut fühlen in allen Belangen nach seinem individuellen Bedürfnissen, was materielles und gefühlsmäßiges angeht. Deshalb wäre eine "Freundschaft" selbstverständlich auch etwas egoistisches, denn wie kann sich etwas aus dem rein egoistischen Denken, was nur von Instinkten erausnahmt wird, ausschließen?

Allerdings handelt es sich bei einer Freundschaft um eine Bindung, bei der man eher im gefühlsmäßigen Bereich sich gegenseitig bereichert, wobei die andere Person einem selbst auch viel wert ist. Nach deiner Aussage ist dies aber nicht der Fall, genauso wie mir deine Vorstellung von Freundschaft allgemein seltsam vorkommt. Für mich wäre eine Person kein Freund, wenn ich mit ihr nur Interessen teilen würde. Es wären bessere Freunde, wenn sie dieselben Interessen haben würden, aber in erster Linie ist es wichtig, dass man mit dem anderen Gedanken teilt, zusammen etwas unternimmt, sich einfach gutfühlt. Das verstehe ich unter Freundschaft und ich denke, andere tun das auch auf eine ähnliche Weise.

Wieder eine Menge OT, aber ich will jetzt auch mal etwas zum Topic schreiben ;):

@Serenity:
Ich kenne die Situation bei dir nicht allzu genau und kann mir da nicht ein genaues Bild von machen. Ist es so, dass dich deine Freunde aus dem Grund ausschließen, weil sie dich scheinbar gar nicht möchten oder weil sie einfach mehr Themen miteinander teilen, über die sie sprechen können? Vielleicht bist du in den Themen, für die sich interessieren oder über die sie gerne sprechen nicht der richtige Ansprechpartner, sondern eher die andere Freundin, weshalb sie dich da nicht miteinbeziehen möchte. Hierbei wäre dann keine böse Absicht dahinter, sondern lediglich ein wenig Egoismus. In dem Alter, in dem du dich befindest ist es möglich, dass deine Freundinnen noch so kindisch sind, dass sie dich mit Absicht ausschließen wollen, aber ich kenne wie gesagt deine Situation nicht so genau. Ich will dir deshalb nicht sagen, dass es so ist, ich halte es aber für möglich. Maybe solltest du dich einfach in das Gespräch miteinbinden, einfach mitreden, soweit du kannst. Wenn man schüchtern ist, dann geht es nicht so einfach, was auch ein Grund sein kann, wodurch du ausgeschlossen wirst.

Damit habe ich auch Erfahrung machen müssen. Hierbei ist die beste Lösung, dass du versuchst, aus dir herauszugehen. Ansonsten wird es ziemlich schwer, mir fiele da keine passende Lösung ein, außer deine Freunde nur noch einzeln zu treffen (naja... schlechte Lösung). Beschreibe am besten deine Situation ein bisschen genauer! :)

Serenity
04.04.2004, 18:18
Hmm...also ich verstehe mich mit beiden EINZELN(!) sehr sehr gut,so dass ich sie auf jeden Fall echte Freunde nennen kann. Aber zu dritt klappt das einfach nicht. Ich weiß nicht,wie ich das beschreiben soll,aber auf jeden Fall fühl ich mich verdammt mies dabei. Ich werde mir ihnen noch mal drüber reden. Aber vielleicht ist das halt die einzige Lösung,mich nurnoch immer mit einer von beiden zu treffen.
Ich glaube,es stecken nicht unbedingt böse Absichten hinter dem Ausschließen,aber ich habe halt das Gefühl,etwas falsch gemacht zu haben. Und andere Themen oder Interessen haben sie nicht unbedingt.Im Gegenteil,wir haben sogar einb gemeinsames Hobby.Aber das spielt in dieser Situation garkeine Rolle.

Serenity

Prayor
04.04.2004, 19:07
@Serentiy: Und es liegt nicht daran, daß du lieber im Mittelpunkt stehen willst? http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_010.gif

Wie gesagt, ich glaube es liegt eher an dir als an deinen Freundinnen. ;)


PS: Oder versuch dich selber dann mal in Gespräche einzubringen. ;)

The Night
11.04.2004, 04:06
Ich denk ungefähr wie Evil_Dargon,
bloß das ich noch etwas hinzufügen möchte, nämlich das es erst ein Freund/in ist wenn man zu einander keine Geheimnisse haben brauch und sich alles erzählen kann ohen das der andere es gleich weiter erzählt. Und man muss Vertrauen haben zueinader und dies macht sich nicht von heut auf morgen, sondern das dauert schon so seine Zeit.
Und wenn der andere dann doch mal gelogen hat, ne kleine Lüge, muss man ihm auch verzeihen können, aber nicht wenn das andauerd passiert.

No Tommorow
13.04.2004, 15:57
meiner meinung nach liegt das problem woanders
ich glaube du kannst nicht akzeptieren das sich deine beiden freundinnen auch so gut verstehen
du gehst davon aus das es deine freundinnen sind aber du soltest es so sehen ihr seit Freundinnen ihr seit alle gleichgestellt und zwar zu 100% es gibt keinen Anführer du denkst du wirst ausgeschlossenh weil du nicht über den anderen stehst
Denk mal drüber nach
und das nächste mal wenn du deine Freundinnen siehst hör ihnen zu wenn sie miteinander reden misch dich nicht ein sieh zu hör zu und freu dich für deine Freundinnen die sich so gut verstehen
wenn du etwas sagen willst tus aber sag nix nur damit es gesagt is oder damit sie aufhören zu reden denn das merken sie
Ich hoffe ich konnt helfen Viel Glück