Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Norton efüllt seine "Aufgabe" nicht



Chuck
31.03.2004, 01:45
Möp da draussen..
wie der Titel schon sagt hab ich ein problem mit Norton Anti-Virus [2004].. Nach dem ich das Programm gestartet habe, und es einen Test durchführt, der bei mir !10! vervirte Datein findet kommt das grooooosse problem.. es zeigt die Dateien an, doch wenn ich alle Markiere, und auf "löschen" klicke kommt der nächste Bildschirm, wo steht "Auschliessen", wo ich natürlich keine Datei ausschliesse... und dann plötzlich hats keine Dateien gelöscht, und ich muss alle Dateien selbst löschen, was leider das problem ist... da, sobald ich die eine Datei löschen will, "Zugriff verweigert" und so'n shit steht.. was soll ich tu'n? ;___________; Ich will meinen PC NICHT FORMATIEREN oder so ne Hotline anrufen -_-
Bitte.. helft mir ;___; BÜÜÜÜDDEEEEEEEEEEEEE!
...Soll ich Norton nochmal installieren? War nur so ne Idee.. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/1-achm.gif

SpongeBob
31.03.2004, 16:04
hi,

ich als Norton Antivirus 2004 User hoffe, dass ich dir bisl helfen kann.

1.-Ueberpruefe bitte dein System nocheinmal, aber vorher boote deinen PC nochmal neu.

2.-Jetzt merk dir genau die Dateien, die das Antivirus nicht loeschen oder in quarantine stecken will.

3.-So, fals du WinXP hast, dann schau dir die Namen der Dateien an, die er nicht loeschen will und ueberpruefe ueber den Taskmanager(Strg+AltGr+Entf oder rechte Maustaste auf Taskleiste dann auf Taskmanager)ob diese Dateien in einem Prozess sind. Fals das der Fall ist, dann kannste den Prozess beenden und die Dateien manuell loeschen.

4.-Fals die Dateien keinen Prozess aufweisen, dann wird das problematisch. Dann sind das vielleicht unsichbare Prozesse.

5.-Gehe in das "Abgesicherten-Modus"(F8-Taste druecken vor dem regulaeren boot. Versuche hier nochmal einen Kompletten Scan und fals das auch nicht klappt, kannste ja vorsichst halber nochmal versuchen manuell zu loeschen, was ich aber bezweifle, dass es gehen wird.

6.-Wenn dir das alles nichts bringt, wuerde ich nochmal in der Registrierung nachschauen, was diese Dateien dort verloren haben.
Die kompletten Registries loeschen, fals da nichts wichtiges sonst steht. Oder noch einen Reg-check mit einem beliebigem Programm.(Tune Up Utility)

7.-Oder du machst dir noch, Ad-aware X.XX rauf(wobei ich momentan nicht weis welche Version die neueste ist) und scanst deinen PC nach Registry Viren, Spam etc..., dann wuerde ich dir noch NOrton Internet Security empfehlen, da dieses Programm alles block, bevor eine Datei einen Prozess ausfuehren kann und es block Viren.

8.-Wenn alles nichts bringt, dann kann ich dir nur noch neuinstall ans Herz legen und diesesmal mit mehr Schutz und mehr Tools, die das System reinigen und schuetzen.

9.-Ich hoffe das ich dir ein wenig weiter helfen konnte.

The Wargod
31.03.2004, 23:54
Original geschrieben von SpongeBob
3.-So, fals du WinXP hast, dann schau dir die Namen der Dateien an, die er nicht loeschen will und ueberpruefe ueber den Taskmanager(Strg+AltGr+Entf oder rechte Maustaste auf Taskleiste dann auf Taskmanager)ob diese Dateien in einem Prozess sind. Fals das der Fall ist, dann kannste den Prozess beenden und die Dateien manuell loeschen.
Das wird nicht funktionieren, da man die für Windows notwendigen Prozesse nicht einfach "abschalten" geschweige denn löschen kann. Dahinter stecken doch Dienste, die erst einmal auf ihre Notwendigkeit überprüft werden müssten.

Falls eine dieser Dateien von einem Virus o.ä. befallen wurde, könnte man meines Wissens nach mittels der Eingabeaufforderung und dem Befehel "regsvr32 xxx.exe" die Exe vom i386 Verzeichnis einfach überschreiben (bin mir allerdings nicht sicher, ob das mit Exe-Dateien hinhaut, habe es bisher nur mit dll's probiert).

Wenn das nichts bringt wird man die betroffene(n) Datei(en) wohl aus dem MS-DOS Modus heraus löschen müssen, damit er sie beim nächsten Start von Windows mittels seiner cache.dll wiederherstellen kann.


4.-Fals die Dateien keinen Prozess aufweisen, dann wird das problematisch. Dann sind das vielleicht unsichbare Prozesse.
"Unsichtbare" Prozesse? ^^


7.-Oder du machst dir noch, Ad-aware X.XX rauf(wobei ich momentan nicht weis welche Version die neueste ist) und scanst deinen PC nach Registry Viren, Spam etc...
Nach Viren scannt Ad-aware leider nicht, nur nach Spy-/Adware.


8.-Wenn alles nichts bringt, dann kann ich dir nur noch neuinstall ans Herz legen und diesesmal mit mehr Schutz und mehr Tools, die das System reinigen und schuetzen.
Ich würde vorher noch probieren, ob eine ältere Sicherung der Registrierung nicht schon die Lösung des Problems ist.

SpongeBob
01.04.2004, 02:29
@The Wargod


Das wird nicht funktionieren, da man die für Windows notwendigen Prozesse nicht einfach "abschalten" geschweige denn löschen kann. Dahinter stecken doch Dienste, die erst einmal auf ihre Notwendigkeit überprüft werden müssten.

aber mit dieser Methode, habe ich MSblast.exe wegbekommen, indem ich den Prozess beendet habe und dann manuell geloescht habe.


"Unsichtbare" Prozesse? ^^

glaube es mir, glaube es mir nicht, aber die gibt es wirklich.
ich hatte ma einen Trojaner, der wollte ins Internet, dann habe ich spasses halber das mal durchgehen lassen, wollte testen wie gut ich geschuetzt bin. Aber nach dem ich es ausgefuert habe, war er weg und nicht in irgendeinem prozess wieder zufinden, aber er war aktiv und hat meinen Virusschutz etc. alles vernichtet...


Nach Viren scannt Ad-aware leider nicht, nur nach Spy-/Adware.
da haste vollkommen recht, aber dieser SPyware/Spam heisst bei mir "Registry Viren" ^^