PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Scripten???dringend!!!



daristar
23.03.2004, 22:12
ich hab jetzt mal ne allgemeine frage:

WIE KANN ICH EIN EIGENES AKS SCRIPTEN???

und:

WIE KANN ICH ALLGEMEIN IRGENDWAS SCRIPTEN???

Chrischplak
23.03.2004, 23:11
Wie genau meinst du das? Vielleicht hilft dir ja das hier:
Event-Befehle (http://forum.rpg-ring.com/forum/showthread.php?s=&threadid=8374)
Fürn AKS gibts hier (http://www.rpg-maker.com) genügend Scripte und sonst wär vielleicht noch das E-Book (http://www.rpg2000.4players.de:1061/index.php?inhalt=tuts2) zu empfehlen.

Mfg CP

Dhan
23.03.2004, 23:15
Les dir die Tuts durch und komm dann wieder...
allgemein scripten... äh... wenn du einen NPC machst, der beim ansprechen was sagt, ist das schon von der Definition her scripten

ansonsten, überleg dir, welchen Code du öfters brauchst und wann du ihn brauchst, anschließend machst du entweder PP-Events (wenn es regelmäßig gecheckt werden soll), Call-Events (äquivalent zu Funktionen) und eben die Hauptevents, die das Ganze in die richtige Richtung lenken und das nötige initialisieren...
achte stets darauf, dass alles ziemlich selbsterklärend ist damit du dich selbst zurechtfindest (kann schoma passieren, dass du ein Script von dir selbst net mehr kapierst wenn zu wenig selbsterklärende Namen und Kommentare (//Notes) drinne sind

daristar
23.03.2004, 23:16
das mit den eventbefehlen kapier ich nicht und im E-book hab ich auch schon geguckt, da war aber nicht das, was ich brauche.

RB [Redbounty]
23.03.2004, 23:47
Original geschrieben von daristar
das mit den eventbefehlen kapier ich nicht und im E-book hab ich auch schon geguckt, da war aber nicht das, was ich brauche.

Ja, was braucht der Herr denn? Wenn du nicht gewillt bist, dir selber die Grundlagen beizubringen, kannst du den Maker auch gleich wieder von der Festplatte verbannen. Du kannst nicht erwarten, dass dir jedes noch so kleine Problem detailiert erklärt wird. Ein Spiel entsteht nicht von heut auf morgen...

Das eBook ist imo ein guter Einstieg (was gibt's da nicht zu verstehen) und ein Blick in die Hilfedatei des Makers hat auch noch Niemandem geschadet...

Just my 2 cents...

~RB~

BlueScope
24.03.2004, 04:30
Ich muss RB zustimmen (obwohl man es ein wenig netter hätte formulieren können ^^' ).

Im Forgotten eBook ist eigentlich ein Einsteigerkurs drinne, ebenfalls eine Seite mit Eventbefehl-Erklärungen. Wenn dir das noch nicht reicht, probier ein wenig rum (so hab ichs auch gelernt ... :rolleyes: )

Aja, ein AKS ist nichts für Einsteiger !

DarkDragon
24.03.2004, 18:35
Ich find es ist im E-book ziemlich gut beschrieben. Aber es gibt ja noch andere Tutorials. Auf Der Seite Hier: AKS (http://www.rpg2000.4players.de:1061/index.php?inhalt=tuts2) findest du eins von Weißer Riese.
auf rpgmaker.com solltest du dir irgendwann einmal Lachsens AKS ansehen und dann irgendwann mal versuchen nachzubauen.
Viel Spaß :)

daristar
24.03.2004, 21:56
naja...

ich versteh euch ja schon so ein bisschen.

aber wenn ihr mir nicht helft(heisst nicht, das ihr das nicht wollt und ist nicht böse gemeint), dann sagt mir bitte wenigstens, worauf skripten basiert und was die grundlagen sind.

Hades
24.03.2004, 22:09
Ein Script ist ein kleines Programm in dem eine mögliche Erweitrung eines Spiels ist, wie z.B. Tag-Nacht-Wechsel. Da es im Maker keinen solchen Wechsel gibt machst du ein neues Projekt in dem du nur einen Tag-Nacht-Wechsel hast und wenn des einwandfrei läuft hast du ein Script.
Aber wenn denn Maker erst seit kurzer Zeit hast solltest du erst mal versuchen dich mit kleien Projekten reinzuarbeiten, ich wollt am Anfang gleich ein Super-Spiel machen und...naja so doll isses nich geworden, aber dafür kann ich jetzt von mir behaupten das ich keine Problme mehr mit dem Maker hab.

Also fang erst langsam an und später kannste immernoch Skripten

daristar
24.03.2004, 22:20
aber wenn es doch ein eigenes PROJEKT ist, wie kriegt man das dann mit in das richtige spiel???

aber trotztdem danke. du hast mir SEHHHHHHHR geholfen.

RB [Redbounty]
24.03.2004, 22:25
Original geschrieben von daristar
naja...

ich versteh euch ja schon so ein bisschen.

aber wenn ihr mir nicht helft(heisst nicht, das ihr das nicht wollt und ist nicht böse gemeint), dann sagt mir bitte wenigstens, worauf skripten basiert und was die grundlagen sind.

Jaja, ich bin immer so böse... :rolleyes:

Scripten basiert auf der Grundlage einer Scriptsprache. Diese wiederrum besteht aus Befehlen, von denen du einen oder mehrere zu einem "Script" zusammenfasst (Der sogenannte Code).

Ich hoffe mal, du weißt zumindest wie man ein Event erstellt (Das steht imo sehr genau im eBook erklärt). Wenn du dir das Ganze durchgelesen hast, kannst du gleich zur Liste der Event-Commands überwechseln und ein Script zusammenbasteln. Mal ein Beispiel:


<>Messg: Ich bin eine Message
<>Note: Das war eine Message
<>Goto Title Screen

Was macht dieses Miniscript?

Es gibt die Message "Ich bin eine Message" aus, danach folgt eine Kommentar (eine "Note"), dieses ist aber kein Befehl im eigentlichen Sinne, sondern dient nur der Übersichtlichkeit des Scriptes. (Sollte man möglichst häufig einsetzen). Der letzte Befehle lässt das Spiel zum Titelbildschirm zurückkehen.

Das war schon ein kleines Script...

Die weiteren Befehle verinnerlichst du dir am besten per eBook oder dem oben angetackerten Thread "Die Event Befehle" (http://forum.rpg-ring.com/forum/showthread.php?threadid=8374).

Edit: Das passiert, wenn man mehrere Fenster gleichzeitig offen lässt... aber du bist ja endlich mal zum Punkt gekommen... du willst also ein Script in dein Projekt "hineinquetschen", solche Fragen gab's schon viele...

Ich quote mich mal ^^:


Scripts "baut" man nicht ein. Du solltest schon die Funktionsweise des Scripts verstehen und dann das Ganze nachbauen. Wenn dann mal ein Fehler auftriff kannst du ihn (da du das Script ja verstehst ;)) beheben.

Was du trotzdem machen könntest:

Script öffnen -> Eventcode eines Events kopieren -> Script schließen -> Dein Spiel öffnen -> Eventcode einfügen -> Dein Spiel schließen -> Script öffnen... usw. Nachdem du das gemacht hast (für jedes Event/ Common Event), musst du "nur" noch die Variablen und Switches anpassen, so das Diese sich nicht mit den von dir benutzten überschneiden.

Oder wie oben geschrieben einfach nachbauen, was ich für die bessere Methode halte - so versteht man die Funktionsweise des Scripts besser.


~RB~