Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : AMD Prozessor und Front Side Bus Kompatiblität
Hab ne Frage zu AMD Prozessoren, weil ich mir nen neuen Computer holen wollte.
Als Prozessor dacht ich nun an nen AMD 2800+ Barton 333 FSB.
Als Mainboard ein Asus A7N8X Rev.2.0 Deluxe nForce2 das bis zu 400 Mhz FSB unterstützt.
Kann ich mir dazu jetzt Arbeitsspeicher mit 400Mhz Takt holen oder müssen es 333 Mhz sein?(wegen dem Prozessor)
Ich hoffe das meine Beschreibung stimmt und Sinn ergibt da ich von PC hardware nicht so viel Ahnung hab.
Whiz-zarD
21.03.2004, 21:13
Du kannst dir ein Baustein mit einem FSB von 400 Mhz holen, allerdings läuft er dann mit 333 Mhz, wegen dem CPU.
Ich würde aber ein mit 333 Mhz kaufen, da diese Billiger sind.
Der Preisunterschied zwischen 333 und 400 ist doch nicht mal vorhanden :o kommt heutzutage fast nur auf die Marke an die du kaufen willst.
Kannst den Speicher auch asynchron laufen lassen also fsb auf 333 und Speicher auf 400, das macht aber nicht so viel Sinn da des Nforce2 mit einem synchronen Takt mehr Leistung bringt ^^. Ich würd sagen hol dir entweder ne CPU die fsb 400 kann also z.b den 3000+ gibt es mit 400fsb oder kauf dir den 2800+ mit 333 und einen 400 den du auf 333 runtertaktest aber dafür schön scharfte Timings einstellst. An wieviel € haste den für nen Speicher gedacht?
Woolt eigentlich nicht so viel für ausgeben (ca 80 € langt für 512 MB Infineon) da ich mich mit Übertakten net auskenn.
Ist es eigentlich besser sich 2 256 Mb Riegel zu holen. Ich glaub irgendwo gelesen zu haben das das System dann schneller läuft ?
wenn du dir 2 abslut identische ddr riegel kaufst, kannst du die beiden im dual speed modus laufen lassen, zumindest wenn dein mainboard dafür ausgelegt ist, just.
btw: folge 1 der drei fragezeichen beinhaltet einen bösen fehler! :D endlich hab ich mal jemanden, an den ich mich wenden kann :p
*momentan "...und die geisterinsel" liest*
--
zack
Original geschrieben von Zack
wenn du dir 2 abslut identische ddr riegel kaufst, kannst du die beiden im dual speed modus laufen lassen, zumindest wenn dein mainboard dafür ausgelegt ist, just.
^^ ich hab schonmal mit einem 256mb 266 und einem 333 512mb (beide Original Infineon) einen Dualchannel betrieben ^^ sie liefen auf 304 oder so :> also das mit dem exakt gleiche Module ist nur Marketing-Gag geht auch so. Ja kauf dir Infineon sind zwar zum Übertakten net so der Hammer (ausser die 333er 6-a)aber recht zuverlässig.
habs bisher erst mit wirklich gleichen versucht. allerdings net bei mir daheim. infinion, oder kingston sind wirklich empfehlenswert. GEIL ist allerdings auch net schlecht (name kommt ja net aus deutschland sondern aus thaiwan, afaik, daher keine wirklichen marketing gedanken dahinter)
--
zack
;) da ich mal Lust hab schreib ich einfach noch nen Post^^.
Also ich kann dir nen paar Kaufempfehlungen geben da ich in der Branche arbeite.
Wenn du Service haben willst würd ich mir Kingston oder die etwas unbekannterere Firma Apacer nehmen ihre Produkte sind wirklich Top von der Qualität und das wichtigste, Sie tauschen jedes Modul um also wenn du nach einem jahr sagst ich hab kein Bock mehr auf den Speicher oder der brennt dir durch weil du nen Kurzen im PC hattest, die tauschen alles aus ohne zu fragen wenn ein Händler wo du es kaufst was anderes behauptet hat er ka oder lügt.
Wenn du höchste Leistung haben willst also wenn kein Geld eine Rolle spielt dann bist du am besten mit Twin-Mos, Geil und Corsair aufgehoben die Module lassen sich meisst höher takten als andere Speicher und haben extrem scharfe Timings.
Wenn du Speicher suchst die, die besten Lestung bei Fairen Preis bringen dann soltest du dir entweder MDT holen (ist ein Geheimtipp^^)
oder die 333er von INfineon aber mit dem a-Stepping ich glaube die findeste echt nur noch bei Ebay oder in Foren. Ich habe z.b auch einen 333er 6-a der lsäst sich auf 454 übertakten^^
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.