PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : FFCC: Übersetzung



pflaume
16.03.2004, 06:30
Mich würde mal interessieren, wie ihr die eingedeutschte Version des Spiels bewerten wuerdet.

Omega
16.03.2004, 06:47
Hallo pflaume willkommen im forum

1. lies dir alle faqs durch wenn du neu bist
2. bei einem thread muss schon erkennbar sein worum es geht, nicht sowas wie übersetzung oder schlecht, muss schon ausführlicher sein
3. wovon sprichst du?

pflaume
16.03.2004, 10:59
Hallo Omega, hallo Forum,

da ist mir wohl ein kleines Missgeschickt unterlaufen, der
thread sollte eigentlich zu den FFCC-Beitraegen. Man moege
mir den Fehler verzeihen und ihn auf meine Unerfahrenheit schieben.
Die FAQ werde ich mir zu Herzen nehmen, sobald ich wieder ein gescheite Internetanbindung habe.
Ich gurke momentan mit einem Analogmodem im Schneckentemp durchs
Netz und kostet tut's leider auch noch.

Meine eigentliche Frage bezieht auf die dt. Lokalisation von
Final Fantasy Crystal Chronicles.
Vielleicht kann ein generoeser Teilnehmer dazu Stellung nehmen.

Tausend Dank
pflaume

pflaume
16.03.2004, 18:53
Servus Axl,

die Sprachausgabe wurde in der Tat aus dem Englischen
uebersetzt. Da waren mir leider die Haende gebunden.
Prinzipiell praeferiere ich eine Uebersetzung aus dem
Original, ich bin nunmal Uebersetzer, krein Kreateur,
aber wenn Sprachausgabe und Text nicht mehr korrespondieren,
fuehrt es oft zu Irritationen seitens der Spieler. Und sobald eine
solche Diskrepanz auf Kosten der Spieler geht, muss man
sich ueberlegen, welche Vorgehensweise man verantworten
moechte. Beispiele gibt es ja...

An FF9 war ich selbst nicht ganz unbeteiligt s. Homepage,
aber Josef war nicht direkt in FFCC involviert,
auch wenn die Lokalisation sicher nicht minder gut gelaufen
waere, stammten die Texte aus seiner Feder. :->

Und danke fuer die Korrektur der Ueberschrift.
Jetzt ergibt mein Thread wenigstens einen Sinn. : )

Gruz
16.03.2004, 20:39
Die deutsche Übersetzung von Crystal Chronicles finde ich bisher eigentich recht gut. Ich kenne allerdings weder die japanische noch die englische Version des Spiels, daher kann ich schlecht beurteilen ob es denn nun gut übersetzt ist oder nicht. Aber lesen tut's sich in der Tat gut. ;)

pflaume
17.03.2004, 06:49
Hallo Axl, hallo Gruz,

mal sehen, ob ich mit der Zitierfunktion umgehen kann...


Original geschrieben von Axl
Nein, ich glaubs ja nicht, Marcus Wehner hier bei uns im Forum :D

Es kommt in der Tat nicht oft vor, dass ich mich in Foren
zu Wort melde, aber es gibt ja immer ein erstes Mal. Passiv
lese ich schon etwas laenger mit und im Allgemeinen strahlt
dieses nette Forum eine friedliche Atmosphaere aus, da dachte ich,
ich traue mich und hoffe, dass der befuerchtete Rufmord
ausbleibt. : )


Darf man dann eigentlich davon ausgehen, dass bis auf die wenigen Texte mit Sprachausgabe alles aus dem Japanischen übersetzt wurde? (Natürlich bis auf Squarevorgaben wie Vita, etc).
So ist es. Eine, auf den ersten Blick womoeglich weniger
auffaellige, Komponente des Spiels ist uebrigens eine flexible Textanpassung, naemlich ob im Mehrspieler- oder Einzelspielermodus gespielt wird. Vielleicht ist es dir ja bei diversen Dialogen aufgefallen.



Generell würde ich persönlich doch lieber aus dem Japanischen übersetzen, selbst mit englischer Sprachausgabe - Tet Hara hat es vorgemacht, wie es geht, auch, wenn er für diese mutige Ation dafür IMO viel zu wenig gewürdigt wurde. Denn du sagst ja selbst: Es gibt Unterschiede zwischen einem aus dem Japanischen übersetztem Text und einem aus dem Englischen übersetztem Text - das Ergebniss ist, dass Informationen verloren gehen und/oder falsch vermittelt werden.
Nun ja, eine schwierige Frage, die letztendlich eine Frage der
persoenlichen Einstellung des Translators ist. Es soll auch
niemandem etwas vorgeworfen werden, solange man sein Elaborat
verantworten kann und die eigene Methode legitimiert sieht, soll
man uebersetzen wie man moechte.
Vom Standpunkt eines Uebersetzers, der nicht nur den Spielern
gegenueber, sondern in diesem Falle auch den Entwicklern, sprich
den Machern des Spiels, Rechenschaft ablegen muss, kann ich Tet Haras
Ansatz durchaus nachvollziehen. Ich tendiere in der Regel auch
zu dieser Vorgehensweise.
Geht aber eine optische Texteinblendung nicht mit der akustischen
Sprachausgabe einher, ist eine ungewollte Komik oft das Resultat:
Ob man einen Abschiedsgruss mit "I love you" uebersetzt oder ihn
als Gruss belaesst, ist eine Frage der Interpretation, aber synchron
beide zu vermitteln, ist in erster Linie eine Irritation.
Und eine Anmerkung im Handbuch kann dieses (um es bewusst ueberspitzt auszudruecken) "Malheur" nicht auffangen.
Aber wie du schon erwaehntest, eine sehr kontroverse Frage.
Man kann in beide Richtungen argumentieren.
Informationsgehalt geht im Vergleich zum Japanischen uebrigens immer verloren. Das wird sich auch in naehrer Zukunft kaum aendern lassen.


Natürlich könnte ich mich im Bezug auf FFCC auch täuschen - es wäre schön, wenn du mal ein Beispiel mit allen drei Textversionen posten könntest :)
Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich die englische
Version nur sehr marginal kenne. Direkten Vergleich habe ich
lediglich bei der Sprachausgabe und da ist teilweise einiges
verloren gegangen, aber ich moechte nur ungerne ins Detail gehen.



BTW, um eine alte Streitfrage hier im Forum zu Beenden: Wurde die Sprachausgabe von Kingdom Hearts eigentlich aus dem Englischen übersetzt oder nicht?
Im Prinzip wurden alle Textdialoge aus dem Englischen uebersetzt
und von Square-Seite verifiziert. Die Gruende sind dir sicherlich
bekannt. Lediglich Menue-Texte bzw. das Tagebuch von Herrn Grille
wurde aus dem Japanischen uebersetzt.


Original geschrieben von Gruz
Die deutsche Übersetzung von Crystal Chronicles finde ich bisher eigentich recht gut. Ich kenne allerdings weder die japanische noch die englische Version des Spiels, daher kann ich schlecht beurteilen ob es denn nun gut übersetzt ist oder nicht. Aber lesen tut's sich in der Tat gut. ;)
super, so was liest man doch gerne. : )

pflaume
17.03.2004, 10:25
Hi Axl,

hach, Foren sind doch was Schoenes...

Besten Dank fuer die ganzen Tipps. Liegt wohl an den staendigen E-Mails, die jeweils separat beantwortet werden wollen, dass ich zu jeder Antwort meinerseits eine eigene Gegenantwort schreibe. Wird aber nicht mehr vorkommen. :-)
Zeilenumbrueche werde ich auch nicht mehr eingeben, dass ueberlasse ich dann der Technik. Sorry, fuer das Chaos, ich bin blutiger Anfaenger, aber gelobe Besserung. : )



Meiner Meinung nach wurde Hara für diesen mutigen Ansatz viel zu wenig gewürdigt, und die herbe Kritik an seiner Übersetzung hat wohl auch zum Abschuss von FFX-2 geführt - dort scheinen zumindest die gesprochenen Texte (und das sind ja nunmal nicht wenige) aus dem Englischen zu stammen.
Was wurde denn konkret moniert? FFX-2 habe ich persoenlich nicht verfolgt, die Resonanzen waren ja dennoch sehr unterschiedlich. Zumindest in verschiedenen Foren gingen die Meinungen doch stark auseinander.
Was Kritiken generell betrifft, muss ich sagen, dass sie selten konstruktiv sind und sich entsprechend schwer verwerten lassen. Teilweise so geschehen in FF9, wo ja die Verwendung von Dialekten vernichtend kritisiert wurde und man das Spiel aufgrund eines laecherlich winzigen Anteils dieser Dialekte als solches disqualifizierte, zumal es nicht mehr spielbar sei...
Sowohl in der Manga- als auch in der Anime-Szene sind Kritiken a la "das ist scheisse, Original ist besser", "ich haette es einfach anders gemacht", (ja wie denn, bitte sehr?-) zur Normalitaet geworden. Schade, aber das ist die Realitaet.


Das ist wahr - meine Zukunftsvision für Videospiele sind ja einschaltbare Translation Notes als eine Art Untertitelspur :D
Hehe, du willst den Spieleuebersetzern wohl den Spass an der Arbeit nehmen. ; )


Hmmm. Die Gründe sind mir nicht wirklich bekannt. Da das Spiel eine deutsche Sprachausgabe bietet hätte es sich gerade hier gelohnt, eine Übersetzung aus dem Japanischen anzufertigen.
Nun, nicht alle grosse Unternehmen werden von so kompetenten Uebersetzern gestuetzt wie Josef Shanel, Tet Hara oder meiner Wenigkeit. *huestel*
Das Ko-Projekt mit Disney war von meiner Warte aus ein voller Erfolg. Nicht zuletzt, weil zum groessten Teil Originalsprecher am Werk waren. Konnte die Studioaufnahmen leider nur partiell verfolgen, da ich in Japan malochen musste, aber eine Professionalitaet wie sie geschrieben steht. Hut ab.

Hiryuu
17.03.2004, 14:57
Original geschrieben von Axl
Das ist wahr - meine Zukunftsvision für Videospiele sind ja einschaltbare Translation Notes als eine Art Untertitelspur :D
Jup, fände ich auch nicht schlecht. Lustigerweise hab ich zufällig mal entdeckt, daß man bei Monkey Island 3 [Alt] + [8] gedrückt halten muss, dann kann man ALLE Texte auf Englisch begutachten ;)


Original geschrieben von pflaume
Teilweise so geschehen in FF9, wo ja die Verwendung von Dialekten vernichtend kritisiert wurde und man das Spiel aufgrund eines laecherlich winzigen Anteils dieser Dialekte als solches disqualifizierte, zumal es nicht mehr spielbar sei...
:D
Also ich muss gestehen, daß ich am Anfang doch ETWAS überrascht war, mich aber relativ schnell dran gewöhnt habe. Ich fand zumindest, daß man daran sah wie sich jemand Gedanken gemacht hat und nicht einfach stupide 'ne Übersetzung runterrattert.
Quinas *mampf* und die "sch" gingen mir allerdings voll auf den Keks, was aber auch am Charakter selbst gelegen haben kann ;)

Zu CC kann ich leider nichts beitragen, da ich dieses Spiel nicht habe und auch nie haben werde. Ich weiß nichtmal um was es geht und was das für ein Spiel ist.
Nun denn, OT Ende, bye.

PS: Ich finde es klasse, daß sich "offizielle" Persönlichkeiten auch mal "herablassen" mit dem normalen Volk du diskutieren :A Respekt :)

Gogeta-X
17.03.2004, 16:08
Hi, über die FFCC Übersetzung kann ich leider absolut nichts sagen, da ich das Game noch net gespielt habe.
Zu der Übersetzung zu FFIX:
Also ich fand sie im ganzen recht gelungen. Der Dialekt hat an manchen Stellen echt nur noch Komisch gewirkt (manchmal unpassend).
Die Aussage der Übersetzer, ob Pflaume jetzt dabei war oder net *g* war ja der, dass die JP Version bereits Dialekt hat.
Also entweder irre ich mich oder es gibt im Japanischen nur verschiedene Slangs (die teilweise derbe brutal sind ^^) aber afaik keinen Dialekt sowie eben Bayrisch oder Kölsch (korriegiert mich wenn ich mich irre). :)
Dennoch fand ich die Übersetzung an sich gut.

Zu der KH Übersetzung:
Richtig superb, aber wieso musste man unbedingt aus dem amerikanischen Übersetzen? -.-
Naja, wenigstens wurde die Stimmen bei weitem besser ausgesucht als in der US Fassung. Es nervt aber sehr dass Sora beim schlagen immer einen Kampfschrei ablassen muss (vor allem da er sich in der US und Euro Fassung sehr beknackt anhört *g*).
Eigentlich hätte FF so ne super Synchro verdient, aber da ist wohl eher Disney zu gratulieren, denn ohne Disney wäre wohl KH wieder ohne Euro Synchro erschienen, mit grausamen US Dub >_>

Wie gehts du an eine Übersetzung immer ran wenn ich fragen darf? ^^

Bahamut2
17.03.2004, 16:21
Hey, finde ich Klasse, dass mal jemand von offizieller Seite ans Licht tritt.

Aber zur Sache. Die Translation von FF9 wurde ja tatsächlich zweigeteilt betrachtet. Die eine Fraktion sprah sich gegen diese Akzente aus, die andere Seite betrachtete es, als gelungen. Ich für meinen Teil muss sagen, dass ich die FF9 Translation sehr gelungen finde. Gerade die Integration von diversen Akzenten, zeigt doch, mit wieviel Engagement und Liebe zum Detail vorgegangen wurde. So wird es wenigstens nicht langweilig. Hatte doch FF9 sowieso einen eher humorvollen Dialog.

Zum Thema FFX "I love you", kann ich nur sagen, dass mir dieser Schnitzer seitens Square EA bzw. der zuständigen Studios nie aufgefallen wäre, wenn man es im Forum nicht diskutiert hätte. Da ich FFX nur als US-Version hier habe und durchgespielt habe, wusste ich natürlich nicht, dass in der Japanischen Original Version dieses "I love You", nur ein "Arigatou" war. Ich war damals doch ziemlich geschockt. Aber ich glaube, dass es wohl hauptsächlich wegen dem "Mainstreamverfahren" (ich nenne das jetzt einfach mal so= gemacht wurde. Liebeserklärungen und Romanzen sprechen eben den Spieler, der westlichen Welt an. Sehe ich das falsch? :D

Gogeta-X
17.03.2004, 18:59
Original geschrieben von Axl
Gut, die Sprachausgabe ist wirklich gelungen - gebe ich zu. Vor allem Björn Schalla als Cloud ist ein Glücksgriff. Selbst, wenn er die Rolle absolut nicht beherrscht hätte, jede Minute, die dieser Mann nicht als Dialogregisseur verbringt ist ein Glücksgriff :D

OMG Mega Dito. Der Typ hat so ne geniale Stimme. Als Van Farnel hat er schon eine Meisterleistung abgegeben. ^^
Als Dialogbuch author ist er aber echt ne Schande für die menschheit. ^^

Suraki
17.03.2004, 19:03
Ich wollte mich auch nochmal zu Wort melden^^! Bevor ihr hier ganz vom Thema abkommt (ich habe nämlich keine Ahnung wie gut oder schlecht FFX-2 ist, da ich nur einen Cube habe).

Ich muss sagen, dass die Übersetzung von FFCC sehr gut gelungen ist, aber sie ist auch ein wenig...wie sagt man das?...eigen! Aber nicht im negativen Sinne! Es ist halt nicht so wie ein normales Buch geschrieben, sondern in einem eigenen Stil!
Sehr schön finde ich auch das Tagebuch, ich könnte Stunden damit verbringen, die Einträge zulesen!

Peace Ronk

pflaume
17.03.2004, 19:21
Hallo hallo,

@Hiryuu


Also ich muss gestehen, daß ich am Anfang doch ETWAS überrascht war, mich aber relativ schnell dran gewöhnt habe. Ich fand zumindest, daß man daran sah wie sich jemand Gedanken gemacht hat und nicht einfach stupide 'ne Übersetzung runterrattert.
Quinas *mampf* und die "sch" gingen mir allerdings voll auf den Keks, was aber auch am Charakter selbst gelegen haben kann ;)
Ungewohnt sicher, aber zumindest der Versuch einer praegnanten Charakterisierung. : )


Zu CC kann ich leider nichts beitragen, da ich dieses Spiel nicht habe und auch nie haben werde. Ich weiß nichtmal um was es geht und was das für ein Spiel ist.
Dann bietet dieser Thread doch einen prima Anlass, das Spiel wenigstens einmal anzuspielen. Es macht auch ohne GBA Spass, es bietet eine andere Atmosphaere, weniger einen epischen Plot, aber Musik und Ambiente waren waehrend der Arbeit oft Balsam fuer meine Seele. ; )

@Axl und Bahamut2
Oft verfolgen die Amis eine andere Politik. Sie betreiben Lokalisation im Wortsinne. Mein Eindruck ist, dass es eher eine Adaption als eine Uebersetzung ist. Haengt teilweise auch davon ab, wonach der Markt fragt.

@Gogeta-X
Auch im japanischen Original wurden Dialekte, d.h. regionale Sprachbegebenheiten verwendet. Derer gibt es bestimmt genau so viele wie im Deutschen auch, nur sind einige populaerer als andere. Wenn man die demographische Konzentration auf einige wenige Ballungsgebiete bedenkt, ist es kein Wunder, dass einige Dialekte zumindest verbal einen aehnlichen Status wie Hochjapanisch geniessen. Weder Bayerisch noch Koelsch sind so weit verbreitet. Und krasses Koelsch ist echt krass. Das kann ich nicht bestreiten. : )

@Ronk
Freut mich, dass es dir gefaellt. Aber ich muss dann doch mal fragen, was so "eigen" war. : )


Uebrigens wird eine Uebersetzung nie von einem einzelnen Uebersetzer oder von einem einzelnen Uebersetzerteam im Alleingang angefertigt. Die Rohuebersetzung wird von einer ganzen Reihe von Leuten gegengelesen, editiert und korrigiert bis die Version dann endlich redigiert und "druckreif" ist. Im Abspann oft alle einfach als "Tester" tituliert, aber ohne sie waere eine qualitativ hochwertige Lokalisation nicht moeglich.

pflaume
17.03.2004, 19:45
Geht ja erstaunlich schnell hier im Forum.
Da habe ich gerade mit Muehe und Not meinen Beitrag editiert, da steht schon ein neuer an. : )


Original geschrieben von Axl
Was zu der Frage führt, inwiefern du Videospiele selbst spielst - deiner HP konnte ich lediglich entnehmen, dass du mit dem SNES eigentlich aufgehört hast.
Oha, da hat wohl jemand gesucht und ist fuendig geworden. ; )
Selber spiele ich weniger und wenn, reizen mich PC Spiele dann doch eher. Graphik ist fuer mich ein Argument, aber auch die Komplexitaet mach fuer mich den Reiz aus. Grundsaetzlich bin ich aber nur ein Gelegenheitsspieler.

Koenntest du mir bei Gelegenheit den Link zu AniGer geben.
thx

pflaume
18.03.2004, 05:58
Original geschrieben von Axl
Die AnimeGer ist Deutschlands größte und älteste Mailingliste für Anime und Manga, sei deshalb gewarnt, dass der Traffic dort relativ hoch ist (~20 Mails pro Tag sind bei guten Diskussionen keine Seltenheit). Du erkennst mich dort an meinem Handle "Doc Shieru"

http://www.amichan.de/animeger.html
Hui, dann doch lieber, wenn ich wieder in heimischen Gefilden unterwegs bin und in den Genuss von DSL komme.

Trotzdem danke : )