Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nervt euch Werbung und Gewinnspiele?
Also ich finde Werbung generell richtig nützlich, wenn man mal auf Toilette muss oder man kann sich dann was zu essen holen oder zu trinken. Aber diese vielen blöden Gewinnspiele mit Werbung nerven mich...
Beispiel ARD Sportshow: Ich will Fussball sehen, dann kommt immer dises blölde Gewinnspiel mit Werbung für ein Auto und TvMovie.
Beispiel Quizshows und Shows: Immer gibt es eine Zuschauerfrage, die dann auch immer total einfach ist, aber mich nervt es einfach nur noch!
Manche Werbespots sind dann einfach nur so dämlich, besonders haße ich die Kindercountrywerbung, diese Werbung mit den Internetwurm und generell Spots mit kleinen Kindern! Egal ob diese dämlichen Reime für Schokobonbons oder diese Kaffeewerbung mit diesen >:(-Jungen der immer sagt: "Du hast verschlafen." Liste endlos erweiterbar...
Werbung ist zwar unumgänglich, ohne Werbung kein Fernsehen, aber bitte, bitte dann ordentlich.
Aber es gibt auch geile Werbung: IKEA macht für mich die besten Spots. Immer ausgefallen und witzig, aber nicht albern wirkend.
Also wie denkt ihr darüber? Ist es euch egal, oder regt es euch auch manchmal auf?
Ach und noch was: Wie findet ihr die Storckwerbung, die so 1 Minute dauert? Ich wusste gar nicht, das diese Produkte alle von EINEM Anbieter kommen! :A
Wie du auch schon gesagt hast, Werbung ist nunmal von Nöten, damit das Fernsehen kostenlos bleibt. Außerdem schafft es Arbeitsplätze.
Wirklich nerven tun mich allerdings nur diese ganzen hirnrissigen Klingelton- , Bild- und Sms-Chat-Werbungen für's Handy, die momentan nonstop auf allen Musiksendern gezeigt werden. Die Werbeclips an sich sind mir egal, doch bekomme ich einen zu viel, wenn ich daran denke, dass auf diesem Markt offensichtlich genug Anfrage nach solchem Müll vorhanden ist, die es diesen Firmen überhaupt ermöglicht, solche Werbungen zu finanzieren.
Die Preise für solche Dienste sind zu dem noch total überteuert, dass es mir schwer fällt zu glauben, dass es in Zeiten des Internets und Computern, und den damit verbundenen Möglichkeiten, überhaupt noch Personen gibt, die dafür ihr Geld ausgeben. Ehrlichgesagt tun mir solche Menschen zielmlich leid.
@ Damien
Du sprichst mir aus der Seele! :D :)
Im Prinzip hab ich auch nichts gegen die Werbung. Immerhin bleibt das Fersehen dadurch kostenlos und Zeit um aufs Klo zu gehen hat man zwischendurch auch! Aber diese Werbungen für Handy-Bildchen/Gedichte/Klingeltöne und was es da sonst noch alles so gibt, sind wirklich äußerst nervig! Dazu kommt ja noch, dass Sie sich mittlerweile nicht nur auf die Musikkanäle beschränken, nein, jetzt fangen die normalen Sender auch schon damit an!
Und besonders davon geht mir die Werbung für Gedichte auf den Sack (sorry für die plumpe Aussage, ist aber auch so gemeint)! Da wird einem nicht nur das Geld aus der Tasche gezogen, es wird auch gleich gemutmast, dass die Leute auch noch zu dumm sind sich eigene kleine Reime einfallen zu lassen.
Und wer so dämlich ist und sich dafür 2,99 oder mehr aus der Tasche leiern zu lassen, der hat es meiner Meinung nach auch nicht anders verdient.
Gut gemachte Werbung schau ich mir sogar gerne an.
Die IKEA-Werbungen finde ich auch gut. Am besten fand ich die, wo sich die beiden Pärchen in der Wohnung des einen Pärchen treffen und sich im freundlichen Tonfall anzicken und beschimpfen. Kennt die vielleicht noch jemand?
oder die Tetra-Pack-Werbung find ich auch gut. Besonders die mit der leicht psychopatisch-führsorglich angehauchten Mutter, die Ihre Kinder im Dunkeln frühstücken läßt, weil das Sonnenlicht die Vitamine der Milch zerstört.
Ich finde Werbung gut weil man dort meistens auf den aktuellsten Stand ist !!! Solange man Werbemüll und gute informationen auseinanderhalten kann ist das doch O.K. !!! ODER ?
Webung OK. Aber dann nicht so heftig wie es bei manchen Sendern der fall ist. Man wird ne Virtelstunde mit kram zu geschwatzt den man kaufen soll.:(
generell find ich werbung ganz gut, so lange ich sie nicht sehen muss. ;)
das liegt einerseits daran, da sie eine perfekte toilettenpause sind während eines spielfilms. ausserdem schaffen sie arbeitspläte, wie es schon gesagt wurde.
Original geschrieben von Damien
Wirklich nerven tun mich allerdings nur diese ganzen hirnrissigen Klingelton- , Bild- und Sms-Chat-Werbungen für's Handy, die momentan nonstop auf allen Musiksendern gezeigt werden. Die Werbeclips an sich sind mir egal, doch bekomme ich einen zu viel, wenn ich daran denke, dass auf diesem Markt offensichtlich genug Anfrage nach solchem Müll vorhanden ist, die es diesen Firmen überhaupt ermöglicht, solche Werbungen zu finanzieren.
100% agree.
mich regen diese werbe spots auch dermaßen auf, zum glück guck ich nur noch wenig fern. ;)
das liegt wohl daran, warum mich werbung wenig aufregt. ich gucke einfach nur noch selten fern und in der zeitung stört sie mich auch nicht, weil ich sie meistens nicht zu gesicht bekomme, da sie von meinen eltern schon längst entfernt wurde bzw ich die zeitung in der stadt überfliege. ;)
hmpf, irgendwas wollte cih noch geschrieben haben, vergessen http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/gruebel.gif ;) naja, kann ja evtl nahcher nochmal posten/editieren ;)
ansonsten woars des von mia ;)
Werbung find ich eigentlich schrecklich. Klar, um mal auf Toilette zu gehen ists nett, aber 5 mal in nem Film ist mir zu viel :D
Ich guck/lese nur gern Werbung, wenn ich irgendwo rumstehe und auf meine S-Bahn warte zum Beispiel. Dann kann einem das schön die Zeit vertreiben. In Hannover haben wir auch schöne kleine Fernseher mit Nachrichten und Werbung in den U-Bahnen, das ist cool ^^
Naja, Werbung allgemein find ich jedenfalls blöd. Mich hat bisher noch keine animiert, irgendwas zu kaufen, also Zweck verfehlt :D Außerdem wird vieles so oft wiederholt, dass es einem bald über wird (vor allem die SMS-werbung -.-). In geregeltem Maße ist das sicher gut, aber so wies jetzt ist, mag ichs gar nicht.
Früher hab ich immer gern die witzigsten Werbespots der Welt gesehen. Die waren lustig und wenn es sowas häufiger gäbe, würd ich mir freiwillig Werbung angucken :D
Naja für mich wäre Werbung an sich auch nicht so schlimm, wenn sie öfters so wäre wie bei "Die Witzigsten Werbespots der Welt". Wenn ich mir allerdings anschaue was da so tagtäglich über die deutschen Matscheiben flimmert kann man dem anspruchsvollen Bürger ein kaltes Erschaudern wohl wirklich nicht verwehren.
Sicher kann man Werbung auch nützen um mal in die Küche zu huschen oder auf Toilette zu gehen, insgesammt wird es aber langsam echt übertrieben, denn jetzt machen sie ja in manchen Sendungen diese "Blitzwerbung" wo dann nur ein 15 o. 20 Sekundenspot gezeigt wird.
Allerdings muss ich sagen, dass mein Fernsehkonsum in den letzten 1 1/2 Jahren drastisch gesunken ist, und bis auf ein paar Sendungen bleibt der Fernseher eigentlich weitestgehend aus. Ich benütze ihn eigentlich nur noch zum Filme schauen (zum Beispiel DVDs) oder eben zum Zocken, normales Program sehe ich mir kaum noch an. Das liegt zwar zum Großteil an dem mieserablen Programm, aber die furchtbar schlechte Werbung trägt mit ihrer Miesheit und ihrer Häufigkeit schon ihren Beitrag dazu...
Werbung an sich ist ja auch nicht schlimm, da sie, wie andere schon sagten, dafür sorgt, dass das Fernsehen umsonst bleibt^^ Dpch sollte sie etwas interessanter sein, so sehe ich das, aber man kann es ja schlecht jedem recht machen. Es wäre zwar schön, wenn die Werbung entweder gebündelt vor oder nach den Filmen gezeigt würde, damit der Film nicht unterbrochen wird, aber da so sicher erheblich weniger leute die Werbung sehen würden, geht das sicher auch nicht. Na ja, ich mach dann meistens das Beste aus der Werbung, ich schalte den ton ab und nehm mir für die Pause ein Buch^^
one-cool
16.03.2004, 22:25
Original geschrieben von white chocobo
Sicher kann man Werbung auch nützen um mal in die Küche zu huschen oder auf Toilette zu gehen, insgesammt wird es aber langsam echt übertrieben, denn jetzt machen sie ja in manchen Sendungen diese "Blitzwerbung" wo dann nur ein 15 o. 20 Sekundenspot gezeigt wird.
Amerikanische Verhältnisse...
Mitten im Film plötzlich Pause, um einen Spot zu zeigen, um danach direkt mit dem Film weiter zu machen...
an einer beliebig gewählten Stelle...
absolut bescheuert
naja.
aber das Niveau in Deutschland singt sowieso in letzter Zeit immer mehr in die Richtung der Amis...
Whiz-zarD
16.03.2004, 22:34
Werbung find ich nicht schlimm, solange es nicht wie an Amiland zugeht, dort läuft selbst bei "the Simpsons" ca 4 mal Werbung a ca 5 min!! Das find ich zu heftigst!
Ich finde die Sender könnten es doch so machen:
in der Mitte eines Films ca 15-20 Min Werbung. So gibt es nicht mehr so viele Unterbrechungen und zeigen alle Werbespots, bei sie müssen.
Oder geht das hier nicht so ohne weiteres?
Ich weiss, dass Pro7 hatte dieses Verfahren mal bei "Schindler's Liste" gemacht!
Original geschrieben von one-cool
Amerikanische Verhältnisse...
Mitten im Film plötzlich Pause, um einen Spot zu zeigen, um danach direkt mit dem Film weiter zu machen...
an einer beliebig gewählten Stelle...
absolut bescheuertGenau diese amerikanischen Verhältnisse wären mir ungefähr 5 Millionen Mal lieber als das, was Pro7 veranstaltet.
Deren Werbeblöcke grenzen an Folter... ich WILL keine 15-Minütigen Unterbrechungen haben, und bei einer 20-Minuten-Sendung (Simpsons zB) 10 Minuten Werbung in der Mitte zu haben ist unerträglich.
In Amerika haben sie halt 2,3 mal 2 Minuten Werbebreaks, die sind meiner Meinung nach wesentlich erträglicher als 10 Minuten am Stück - beides erlebt, kein Vergleich, in Amerika war Fernsehen nicht halb so schlimm wie hier (was auch daran liegen kann, daß amerikanische Werbespots für einen Europäer wesentlich witziger sind als einheimische ;)).
@Whiz-zarD
20 Minuten Werbung bei den Simpsons geht schon rein rechnerisch nicht - die Serie hat bei Fox 30 Minuten Sendezeit und eine Episode dauert netto ca. 20 Minuten.
Whiz-zarD
16.03.2004, 22:51
OK! Da war meine Werbedauer von 5 Min. zu hochgegriffen, sorry!
Trotzdem finde ich einfach 4 Werbeblöcke, wie in Amiland, bei zb Simpsons zuviel auch wenn sie nur 2 Min gehen! Da habe ich lieber eine einzige, die dann 10 Min geht.
:)
Original geschrieben von Whiz-zarD
Da habe ich lieber eine einzige, die dann 10 Min geht. Geschmäcker und Ohrfeigen sind halt verschieden... langsam wird mir klar, warum soviel Geld für Marktforschung ausgegeben wird, eben weil die Werbe-Resistenz und Präferenzen doch recht unterschiedlich sind, offensichtlich :D
cassiopaia
17.03.2004, 00:10
Original geschrieben von Skar
langsam wird mir klar, warum soviel Geld für Marktforschung ausgegeben wird, eben weil die Werbe-Resistenz und Präferenzen doch recht unterschiedlich sind, offensichtlich :D
Genau das ist ja das Problem bei der Werbung: Es muss versucht werden auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Verbraucher einzugehen. UNd es muss eben geschaut werden, für wen welches Produkt erstellt wird und dementsprechend die Werbung gestaltet werden.
Und da ist es nun mal so, dass die Leute, die dieses ganze "Ringtone-des-Monats-blabla" schauen, nicht selber dichten können :rolleyes: :D
Es kann eben nicht nur "intelligente" Werbung geben, denn dann würden diese ganzen (eigentlich viel leichter manipulierbaren) "minderbemittelten" Menschleins nicht mehr von der Werbung angesprochen, weil sie die message nicht verstehen und somit in ihnen nicht der Kaufdrang gefördert wird.
Allgemein finde ich Werbung sehr interessant und will in dem Bereich auch arbeiten.
Und überlegt mal, wo wir alles von der Werbung zugeschüttet werden.. jaa, schaut euch mal in eurem Zimmer um und sucht die Objekte raus, wo ein Name, eine Marke oder ähnliches drauf stehen, denn das ist auch schon Werbung.
Sehr kreativ finde ich auch die Idee, Werbung auf das Toilettenpapier zu drucken :D
Original geschrieben von cassiopaia
Allgemein finde ich Werbung sehr interessant und will in dem Bereich auch arbeiten.Bah, geh mir weg - ich bin immer noch der Meinung, daß Marketing das letzte Refugium derjenigen ist, die "eigentlich" nichts gelernt haben, das aber schön zu verpacken wissen :D
Mein Studium hat dieses Vorurteil eher noch verstärkt als abgeschwächt ;)
Aber sicher, interessanter Bereich, nur leider nichts für mich - ich werte gern die Daten der Marktforschung aus, aber Erstellung von Kampagnen... neee, lass mal *grusel* :)
Genau diese amerikanischen Verhältnisse wären mir ungefähr 5 Millionen Mal lieber als das, was Pro7 veranstaltet.
http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_048.gif
Eine Unterbrechung von 20 Minuten ist ja schon eine Art Werbesendung, das würde mich extrem aufregen.
Genau das ist ja das Problem bei der Werbung: Es muss versucht werden auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Verbraucher einzugehen. UNd es muss eben geschaut werden, für wen welches Produkt erstellt wird und dementsprechend die Werbung gestaltet werden
Jap, aber leider ist jeder Mensch anders, auch die einzelnen Kunden- und Altersgruppen haben andere Vorstellungen. Außerdem sollen manche Werbespots ja witzig wirken, für den einen ist sie das, für den anderen wirkt es lächerlich.
Auf mich hat Werbung im Großen und Ganzen eigentlich wenig Einfluß. Wie siehts bei euch aus?
one-cool
17.03.2004, 01:11
Original geschrieben von Skar
Genau diese amerikanischen Verhältnisse wären mir ungefähr 5 Millionen Mal lieber als das, was Pro7 veranstaltet.
Deren Werbeblöcke grenzen an Folter... ich WILL keine 15-Minütigen Unterbrechungen haben, und bei einer 20-Minuten-Sendung (Simpsons zB) 10 Minuten Werbung in der Mitte zu haben ist unerträglich.
Ich muss sagen, dass ich die amerikanischen Werbeblöcke unerträglicher finde, da sie meistens an den unpassensten Stellen im Film kommen...
und ausserdem, in diesen 10 Minuten mache ich meistens meine komplette Hausaufgabe über den gesamten Film verteilt, ein weiterer Grund, warum die Pausen existentiell notwendig sind;)
Die 15-minuten auf Pro7 sind wirklich eine frechheit, aber im Endeffekt bekommt man genau die gleiche Länge an Filkm zu sehen wie sonst...
Undlängere Pausen zu haben finde ich besser...
Des weiteren. Ich schaue Werbepausen eh fast so gut wie nie an...
Es langweilt mich, die sollten gute Spots machen nich sowas wie
Dadadadaaaaaaaa
Krombacher eine Perle etc.pp.
langweilig...
Oder
Über XYZ Zuschauer können sich nicht irren...
Pah, ich hasse sowas...
Wenn die ganze Zeit so Werbungen kämen wie bei WWW, oder sowas wie die alte Coke-Werbung, wo einfach nur kewl ist, bleib ich gerne vor dem Fernseher sitzen...
Oder mit ausgefalleneren Dingen die Zuschauer locken...
Ich z.B. würde eine Sendung anschauen, wenn sie mit sowas Werben würde wie
Über 62 Mio Nichtzuschauer in D, (wenn D 80 mio hat, dann weiß man wie viele es gesehen haben...
aber mit sowas könnte man mich locken, weil es ausgefallen ist...
aber dafür kommen so 08/15 werbeblöcke, wo man ja das beste von seinem Produkt zeigen muss...-.-
Number 007
17.03.2004, 02:17
Was habt ihr denn?>_<
Diese ewigen SMS-Klingelton-Werbungen sind wenigstens KURZ!
Ansonsten gibt es Werbungen... also echt... sowas verleitet eher dazu, nicht zu kaufen als zu kaufen...
Oder man hat eh schon einen Riss in der Birne...
Aber da Fernsehen dadurch kostenlos bleibt, man doch von ein paar neuen Sachen erfährt oder einfach nur was anderes machen kann,
ist es durchaus OK...
@ Surface Dweller
Dem Typen von deinem Ava würde Bodywarpping aber gut tun :D;)
@ Nummer 007
Sicher sind die Telefonnummern kurz bloss wenn dann zehn Stück in Folge kommen ist es genauso schlimm. Zumal das sowieso eine ganz üble Verarsche ist...
Mir würde es jedenfalls nichts ausmachen wenn ein paar dieser Schrottsender wie RTL2 oder NeunLive eingehen würden... gerade NeunLive ist der größte Mistsender überhaupt...
Ich weiß nicht ob es hier schon angesprochen wurde, aber kommt es nur mir so vor als ob die Sender ihre Werbebreaks aufeinander abstimmen würden? Ich schaue einen Film... Werbung... zappe zum nächsten Kanal - Werbung... zappe zum nächsten - Werbung usw. usw. Das ist doch nicht normal o_O
Aber warscheinlich kommt es davon das viele Sender in ein und der selben "Senderfamilie" sind und sich die Werbung einfacher aufeinander abstimmen lässt.
Mal abgesehen davon das eine gewisse Notwendigkeit für solche Dinge besteht. Ja, sie nerven mich. Ich springe eigentlich nie auf Werbung an und sonst bin ich auch kein Zocker-Typ. Das sind alles Marketingstrategien des Kapitalismus: Finde eine neue Möglichkeit, dem Mensch das Geld aus der Tasche zu ziehen. Zuerst machen wir ihn mir Zigaretten und Alk süchtig. Danach geben wir ihm einen PC, damit er wie die anderen "in" ist. Und dann belästigen wir ihn mit Werbung damit er noch mehr unserer Produkte kauft und starten Gewinnspiele, damit wir noch mehr aus seiner Tasche ziehen können. Wir bedienen uns hier der Illusion, das er etwas gewinnen wird. Ob er Pleite geht und vielleicht unter Depressionen leidet ist uns scheissegal. Es gibt noch 6 Milliarden andere Menschen zu denen wir gehen können.
Ich werde mich nie an den Kapitalismus richten können und ihn als normal betrachten. Man sollte seine Augen vor der Realität nicht verschliessen. Man hat sich widerum die Zeit nicht ausgesucht in die man geboren wird, daher sollte man das Beste daraus zu machen.
Werbung: Ignorier ich immer.
Werbung bei einem Film: Kann dúrchaus gut sein, im Fussball gibt's auch eine Halbzeitpause.
Gute Werbung = Kunst, aber sehr, sehr selten :)
Gewinnspiele: Abzocke. Ich kann auch eine Bezahlnummer posten und sagen der 1000ste Anrufer gewinnt 1000€ wenn 999 Anrufer vorher ein vielfaches dessen "eingezahlt" haben. Aber selbst diese Gewinnchance wäre unrealistisch.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.