PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zufalls Variable????



Schatten Kind
12.03.2004, 19:36
Also ich habe da mal eine frage und zwar habe ich einer
Variable(zufall) eine zufallszahl gegeben jedoch wenn ich von der Vraiable(30) die den wert 30 hat die Zufallsvariable abziehe kommt nach einer abfrage immer das ergebnis 2 raus obwohl der zahlenbereich zwischen 1 und 5 gesetzt habe und daher das ergebnis 2 unwarscheinlich ist. Und wieso wird kein zufälliger betrag abgezogen??

Vielen Dank im voraus

Chrischplak
12.03.2004, 19:53
Tja, da du bisher ja nioch keinen Code gepostet hast frag ich ma an:
Hast du auch wirklich minus 1bis5 statt set 1 bis 5 Eingestellt?
Hat die Vari vorher wirklich den Wert 30?

Mehr fällt mir so nich ein, am besten du postest ma den Code.

Mfg CP

sven-seoman
12.03.2004, 20:04
Ist doch klar er oder sie hat set variable gemacht deswegen muss er/sie den code doch nit hin writen.:D

Chrischplak
12.03.2004, 20:22
Iregndetwas wird er/sie/es wohl falsch gemacht haben, sonst würde er/sie/es wohl kaum Probleme haben, oder?>_<

CP

Schatten Kind
14.03.2004, 01:21
Hallo

also erstens kein SIE und erstrecht kein ES

ok hatte einen fehler hat sich nun alles geklärt nur kommen nun zwei neue fragen

die Variable Zufall hat nun einen wert von 1 bis 5 nur wie mache ich es das sich der wert ständig ändert da immer nur der selbe wert von der anderern Variable abgezogen wird??

und kann ich für die Zufällige Variable immer ein anderes bild anzeigen lassen. Nehmen wir an die Zufalls Variable hatt den wert 3 bekommen dann soll Spezielles bild angezeigt werden, jedoch bei dem wert 5 soll ein anderes bild wie beim wert 3 angezeigt werden geht das??

Vielen dank im vorraus

Jamahl
14.03.2004, 01:58
Das geht mit forks. Du gibst z.B. ein:
Variable 1 auf 30 setzen
Label 1
Variable 2 zwischen 1 und 5
Fork Condition.
Variable (die mit dem ursprünglichen wert 30) ist auf 29 (same).
In diesem fall bild anzeigen.
(End Case)
Fork Condition.
Variable (die mit dem ursprünglichen wert 30) ist auf 28 (same).
In diesem fall bild anzeigen.
(End Case)
Dasselbe dann bis 0
Wait (nach belieben)
Fork Condition
Goto Label 1

Dark Templar88
14.03.2004, 01:58
du machst einfach eine Fork Kondition (Bedingung).
Wenn die Variable 1 ist, show Picture 1, ....

edit: Jamahl war schneller :(

Schatten Kind
14.03.2004, 02:23
Das geht mit forks. Du gibst z.B. ein:
Variable 1 auf 30 setzen
Label 1
Variable 2 zwischen 1 und 5
Fork Condition.
Variable (die mit dem ursprünglichen wert 30) ist auf 29 (same).
In diesem fall bild anzeigen.
(End Case)
Fork Condition.
Variable (die mit dem ursprünglichen wert 30) ist auf 28 (same).
In diesem fall bild anzeigen.
(End Case)
Dasselbe dann bis 0
Wait (nach belieben)
Fork Condition
Goto Label 1

Ja so kann es funktioniren aber nicht so wie ich es vorhabe da von der Variable die den wert 30 hat mehrmals die Variable mit dem Zufallswert abgezogen werden kann!! daher wäre es besser die zahl der Zufalls variable abzufragen und diese dann mit einem bild darzustellen. Jedoch ändert sich ja die Zufallsvariable also weis ich nicht ob es so funktioniert.

Fork Condition
Variable (Zufall) ist auf 3 (same).
Dann das bild für 3 anzeigen

funktioniert dass dann auch???

RB [Redbounty]
14.03.2004, 02:57
Original geschrieben von Schatten Kind
Fork Condition
Variable (Zufall) ist auf 3 (same).
Dann das bild für 3 anzeigen

funktioniert dass dann auch???
Öhm, ja... wieso sollte es net funkionieren? Probier's doch einfach aus ;)

Btw: Falls du doch die ganze Zahl anzeigen möchtest kannst du die Diese auch in ihre Einzelteile zerlegen - Einser, Zehner, Hunderter... dann bräuchtest du nicht für JEDEN Wert eine Extra-Fork bauen (und ein Extrapic zeichen). Bissl umständlich imo ;). Natürlich müsstest du dann mehrere Bilder (die Einzelteile des Wertes, sollte allerdings kein allzu großer Aufwand sein ^^) nebeneinander anzeigen lassen.

~RB~