Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was hat euch an UiD nicht gefallen ?
Chipmunk
12.03.2004, 18:41
Vorab - es geht hier nicht darum das Spiel schlechtzumachen. (hab das ja schließlich ausgesucht weils mein Lieblings rpgmaker-Game ist :D )
[Warum dann das ganze ?]
Es ist meiner Meinung nach um einiges leichter Verbesserungsvorschläge für eine wirklich gelungenes Spiel zu sammeln als für eine absolute Spielgurke. So fallen mir z.B. zig. Ideen ein für Optimierungen von Klassikern wie Baldurs Gate 1/2, AoE 2, StarCraft etc. aber bei mittelmässigem Kram verläuft sich sowas meist ins Leere. Da UiD eines der bekanntesten und beliebtesten RPG-Maker Games ist stellt es für Verbesserungsvorschläge eine ausgezeichnete Referenz dar.
Also mal losgelegt - mich interessieren übrigens in erster Linie Sachen wie Spielbalance, Spieleffekte (z.B. Nebel u.ä.) und ähnlich technischer Kram.
als Beispiel:
- die Kämpfe in Kanalisation und auf den Zinnen von Düsterburg haben sich etwas in die Länge gezogen
- der versteckte Durchgang zur Hochebene war ein bißchen sehr versteckt
- die Dialoge während des Kampfs waren klasse....äh ich meine zu spärlich *grins*
usw
Timejumper
12.03.2004, 19:33
Hm mal überlegen, also mir hat eigentlich nur nicht gefallen, das Tarius so wenig in die Spielhandlung miteinbezigen wurde. In Akt drei und vier sagt er so gut wie nie etwas und trägt auch sonst nichts zur Handlung bei, das ist glaube ich auch ein Grund, warum er nicht so beliebt wie die anderen Charaktere ist. In Akt 5 kann ich allerdings nicht klagen, denn da wurde er endlich mal in die Story miteinbezogen und er sagte sogar mal etwas.
Hm... nette Idee. Ich sag mal was zu den einzelnen Punkten:
- die Kämpfe in Kanalisation und auf den Zinnen von Düsterburg haben sich etwas in die Länge gezogen
Joa, beides macht man aber eigentlich auch ohne Grund. Zinnen und Kanalisation sind rein optional. Seit es die Kanalisation gibt, hör' ich auch immer: DIE IST ZU SCHWER! Und antworte grundsätzlich: Geh halt nicht rein :D
der versteckte Durchgang zur Hochebene war ein bißchen sehr versteckt
Find ich auch... darf ich aber nicht ändern, sonst sperrt SDS meinen Account.
die Dialoge während des Kampfs waren klasse....äh ich meine zu spärlich *grins*
Kommt in Version 1.5... Ich hab irgendwann aufgehört bei den normalen Kämpfen Dialoge zu schreiben, weil das eine ziemlich ermüdende Angelegenheit ist: Du setzt dich vier Stunden hin und machst nichts anderes, als dir zu den ständig gleichen Situationen neue Witze einfallen zu lassen. :\
@Timejumper: Das stimmt. Der Grund ist, dass nicht gesichert ist, ob Tarius in Kapitel 3 und 4 überhaupt dabei ist.
Happosai
12.03.2004, 20:17
Willkommen RPG-Killer 2!
Nein Scherz, du willst ja nicht UID fertig machen.
Ich war immer traurig, dass manche Chraktere immer weggingen..jaaha..*schluchz*..aber wenn man dann später mal überlegt hat das eigentlich das Spiel ausgemacht..komisch..
Original geschrieben von Grandy
Find ich auch... darf ich aber nicht ändern, sonst sperrt SDS meinen Account.
Ich fand den Eingang auch verdammt sch**** versteckt, aber warum sperrt SDS deinen Account, wenn du das änderst? Würde mich ma interessieren ;)
Was mich ausserdem gestört hat:
- Der Hügel im Westen (war's glaub ich) von den Ostmarken (könnte auch nördlich von Düsterburg/Falkenburg sein) bei dem man glatt mal das wichtigste in einem RPG abgezogen bekommt :D
- Ein paar ChipSets, aber das nur nebensächlich
- Der elendige Kampf gegen die elendige Xynthia, der so elendig lang gedauert hat, dass man glatt elendig verreckt wär
- Die Sache, dass Tarius so selten vorkam (was ja schon geklärt wurde)
Jo, das müssts so weit gewesen sein. Der Rest ist aber auf jeden Fall erste Sahne (ist ja nicht umsonst das beste RPG-Maker-Spiel neben VD ;) )
EDIT: Wird eigentlich Roncarlo in der Tarius-Edition ausgebessert? Weil ich mein...das is ein Alex-CharSet!!! Und das auch noch...so...unverändert...:\
Happosai
12.03.2004, 20:47
Aah jetzt fällt mir noch was ein (ups hätte ich editen sollen?)
Also es gibt ja verschiedene Welten und ich hab alle durchsegelt und hatte UiD durch..so..und nun öffne ich doch UiD und schau mir alles ein bisschen an..und was sehe ich dort es gab einen Teil auf der weltkarte wo ich noch nie war..Ich glaub n Wald oder so...
Der Hügel im Westen (war's glaub ich) von den Ostmarken (könnte auch nördlich von Düsterburg/Falkenburg sein) bei dem man glatt mal das wichtigste in einem RPG abgezogen bekommt
Dann kannst du dich gleich drüber aufregen, dass es an einigen Stellen Game-Over gibt, wenn man durch Wände läuft, oder sich das Vampirschwert in der Eisöde schnappt, ohne Sprungfedern zu haben :D
Ein paar ChipSets, aber das nur nebensächlich
Welche denn? In Version 1.5 werden die Ostmarken-Außensets und die Düsterburg Außengebiete ersetzt.
Der elendige Kampf gegen die elendige Xynthia, der so elendig lang gedauert hat, dass man glatt elendig verreckt wär
:p
Wird eigentlich Roncarlo in der Tarius-Edition ausgebessert? Weil ich mein...das is ein Alex-CharSet!!! Und das auch noch...so...unverändert...
Das ist glatte Absicht! Schau dir doch mal die Anfangsbuchstaben seines Namens an. Da würde ich ja einen meiner abgedrehtesten Gags opfern. Außerdem ist das Faceset des toten Roncarlo natürlich eine Genugtuung für alle Alex-Hasser.
dort es gab einen Teil auf der weltkarte wo ich noch nie war..Ich glaub n Wald oder so...
Das ist der angesprochene Eingang, der zu schwer zu finden ist.
Dazu noch: Ich hab seit der zweiten Demo immer wieder versucht, dass leichter zu machen und SDS hat immer gemeint: "BLOSS NICHT!!! Wem das nicht auffällt, der soll bis zum Lebensende nur noch Jump and Runs spielen dürfen!" oder so...
GSandSDS
12.03.2004, 21:31
Ich hab auch einen:
Wenn Dankwart einen verlässt, nimmt er rigoris sein equipptes Inventar mit. Auch die Zusatzgegenstände die Amulette. Wer es ihm nicht an der richtigen Stelle vorher abnimmt: Pech gehabt!
Aber Grandy wollte es ja so. :P ^___^
wrtlprnft
12.03.2004, 21:53
Zu den Schwierigkeiten in der Kanalisation und auf Rabenstein:
In der Kanalisation kann man wie in den Kavernen den Monstern aus dem Weg laufen. Wenn man bei dem Vampirspalterquest nicht dauernd auf die falschen Schalter latscht hat man damit kein Problem.
Vor Rabenstein muss man sich halt einen Vorrat an Heiltränken (Schildkrötenrennen) holen und die dann einsetzen, ansonsten sehe ich da kein Problem.
@Topic:
Was mich noch nerft ist der Tag-Nacht-Wechsel auf der Weltkarte von Königsberg. Wenn man da die falsche Reihenfolge wählt und noch ein bisschen rummirrt (oder, wie in meinem Fall, Körnersegen-Brote kauft:D) verpasst nan die ganzen schönen Sidequests.
@Tarius-passivität:
Ein paar Kommentare könnte er trotzdem fallen lassen. So als stiller Mitstreiter ist der langweilig (vor allem, wei er diesen tollen Morgentliche-Melodei-skill beherrscht).
Außerdem finde ich, dass man, falls Tarius erst in Düsterburg der Party beitritt, zu wenig über ihn erfährt, der ist dann einfach plötzlich da...
Das Spiel hat mir sehr gut gefallen wegen dem komplexen darin !!! Dieses Abendteuer hatte nicht nur ein Richtungsmuster sondern war auch mit einer Menge Zusatzmissionen eingegliedert. Ich freue mich schon auf den 2. Teil !!!
Timejumper
12.03.2004, 22:33
Mir ist noch eine Sache eingefallen, die mich stört.
Ich hab mich im 4. Akt halb tod geärgert, weil es im gesamten Akt keinen einzigen shop gab um etwas zu kaufen, ich finde du könntest in den Höhlen unter dem Schloss noch einen Gnom einbauen, der dort einen kleinen Laden hat oder irgend sowas.
wrtlprnft
12.03.2004, 22:35
Versuchs mal auf dem Friedhof (Nordosten des Schlosses). Der südlichste Zombie dort verkauft dir was, wenn du ihn ein paar mal ansprichst und ihm dann ein paar Fragen stellen willst...
sven-seoman
12.03.2004, 22:37
Ich finde der letzte Endgegener dauert n bischen zu lange sonnst finde ich fast alles gut!:) :D
GSandSDS
12.03.2004, 22:39
Wie schwer der letzte Endgegner ist und wie lange es dauert ihn zu schlagen, hängt sehr stark davon ab wie vorbereitet du in den Kampf gehst. Es gibt genug Leute denen ist er zu leicht und zu schnell kaputt. Ist aber auch mal ein Novum, ein Endgegner wo genauso viele Leute sagen "zu leicht", "ach der ist doch okay", "zu schwer". ;)
Wenn Dankwart einen verlässt, nimmt er rigoris sein equipptes Inventar mit. Auch die Zusatzgegenstände die Amulette. Wer es ihm nicht an der richtigen Stelle vorher abnimmt: Pech gehabt
Hrmpf... na dann - aber einen Kommentar schreib ich da nicht noch extra dazu ;)
Was mich noch nerft ist der Tag-Nacht-Wechsel auf der Weltkarte von Königsberg. Wenn man da die falsche Reihenfolge wählt und noch ein bisschen rummirrt (oder, wie in meinem Fall, Körnersegen-Brote kauft) verpasst nan die ganzen schönen Sidequests.
Tjoa, du sollst ja auch keine Sidequests lösen, sondern Wahnfried fangen :D
Die angewandte Methode ist m.E. die einzige halbwegs realisierbare Möglichkeit, um ein bisschen Druck aufzubauen, ohne zu riskieren, dass der Spieler irgendwann in einer Sackgasse landet.
Ein paar Kommentare könnte er trotzdem fallen lassen. So als stiller Mitstreiter ist der langweilig (vor allem, wei er diesen tollen Morgentliche-Melodei-skill beherrscht).
Ein paar Kommentare bekommt er in den Kämpfen. Das sollte reichen.
Außerdem finde ich, dass man, falls Tarius erst in Düsterburg der Party beitritt, zu wenig über ihn erfährt, der ist dann einfach plötzlich da...
Faulheit. Ich seh's irgendwie nicht ein, eine ellenlange Zwischensequenz zum Thema Tarius zu machen, für jene die das zweite Kapitel verbockt haben. Davon mal abgesehen, wird am Ende von Kapitel 4 sowieso ziemlich viel geschwaffelt. :p
Ist aber auch mal ein Novum, ein Endgegner wo genauso viele Leute sagen "zu leicht", "ach der ist doch okay", "zu schwer".
Da sag ich mal: gut ausbalanciert. :D Naja, vielleicht mach ich den Kampf noch einen Tick härter, inde ich ein paar Zustandsveränderungen mehr einbaue.
Ich persönlich finde es okay, wenn man beim letzten Gegner auch zwei, drei Anläufe braucht und hin und wieder mal alle Leute, bis auf einen kampfunfähig sind (oder nur 1 HP haben).
Im Gegenzug wird es aber auch einen Hehler geben, der nachts in Königsberg anzutreffen ist und ein paar nützliche Items verhökert (allerdings zum doppelten Preis).
Dadurch hebel ich zwei populäre Sackgassen aus - die Kämpfe vor und in Wahnfrieds Villa und natürlich der Endkampf.
Wer kein Geld hat muss seine Kohle ja für irgendwas anderes ausgegeben haben und muss im Zweifelsfall halt ein paar seiner Items verhökern.
HyperRPG
13.03.2004, 00:06
Was mich ein wenig stört ist, das man Sachen nur für Geld kaufen kann, man sollte beide Methoden kombinieren können.
Ein Beispiel:
Du willst ein Schwert für 900 Taler kaufen.
Allerdings hast du nur 750 Taler.
Du gibst ihm also das Geld und dazu noch Sachen im Wert von den fehlenden 150 Talern.
GSandSDS
13.03.2004, 01:00
Original geschrieben von HyperRPG
Was mich ein wenig stört ist, das man Sachen nur für Geld kaufen kann, man sollte beide Methoden kombinieren können.
Ein Beispiel:
Du willst ein Schwert für 900 Taler kaufen.
Allerdings hast du nur 750 Taler.
Du gibst ihm also das Geld und dazu noch Sachen im Wert von den fehlenden 150 Talern. Wo ist das Problem? Es gibt in fast allen Shops in UiD die Möglichkeit auch Sachen zu verkaufen. Du kannst also so viele Sachen verkaufen bis du das Geld hast und kaufst dann was du willst... und das alles in ein und dem selben Laden.
das einzige, was mir an diesem Spiel nicht gefällt ist, dass es nicht von mir ist!:D !
Alexius Hawkwood
13.03.2004, 06:25
Mir gefällt als einziges nicht, dass viele gute Ideen einfach nicht umsetzbar waren/sind. Von denen gab es ja reichlich. Oh, und ein lustiges Sidequest zu Justus und Jonas, da hat einer einfach geschlurt (wobei die ganze "Gerichtsszene" in von Junzts Haus noch etwas verbessert gehört.)
Spontan fällt mir dazu 1-was ein:
Ich fands irgendwie zu kurz! Klar, das man ja nicht noch mal (wie lange hat Grandy dran gesessen? ich schätz einfach mal) 16 Monate dran sitzen kann. Aber es hat einfach so nen Spaß gemacht, da will man noch 29 wietere Kapitel *g*!
Noch schnell was zu den paar ChipSets, die ich, wie oben beschrieben, nicht ganz so gut fand:
Ich habs dir, Grandy, glaub ich ma per PM gesagt, dass ich das Set in Xynthias Schloss vor den Gästezimmern etwas altbacken fand. Und das ChipSet in der Düster-/Falkenbrugener Schänke.
Ansonsten fällt mir so spontan nix ein (muss grad mal wieder zocken, habs ja ewig nich mehr gespielt :D )
Oh, was ich noch fies und etwas unfair fand:
Soweit ich weiss, wird ja nicht gefragt, ob man speichern will, bevor man zu Xynthias Bankett geht, und wenn man, während da der große Trubel abgeht, die falsche Antwort nimmt (also ruhig sitzen bleibt, anstatt einzugreifen oder zu flüchten) ist man auch GameOver...also, das fand ich echt fies:(
@alexius: Wenn du willst kannst du dich bei von Junzt noch verkünsteln. Schrei einfach Hier und ich geb dir einen Link zur aktuellen Version und geb dir noch ein paar switches und Variablen auf den Weg.
@V-King: Die Schänke bleibt so wie sie ist. Im Schloss (1. OG) habe ich zwar noch ein paar Verzierungen eingebaut, aber ansonsten tut sich da nichts.
Was die Sache mit dem speichern vor dem Fest angeht. Die Tatsache, dass da ein Speicherpunkt ist, sollte einen schon stutzig machen. Wenn man ein bisschen länger gespielt hat, wird man auch merken, dass die Speicherpunkte immer an Stellen zu finden sind, bevor es zur Sache geht. Wenn man das nicht wahrnimmt - Pech gehabt. Die folgende Game-Over Sequenz ist bewusst gesetzt (genauso wie das Game Over bei den Schreienden Ahnen). Die versteckte Botschaft lautet: Junge, du bist sterblich - es gibt Situationen, denen du nicht gewachsen bist. Außerdem ist es spielerisch absolut notwendig, dass hier Ende ist. Hätte Grandy die Möglichkeit noch länger im Festsaal zu bleiben und TROTZDEM zu überleben, wüsste der Spieler, was passiert ist. Die ganze Draaturgie auf dem Rabenstein baut aber darauf af, dass man keine Ahnung hat, was eigentlich abgeht.
Wie einige vielleicht wissen beruht die Rabenstein-Episode auf einem Pen+Paper Szenario, dass ich mal für DSA geschrieben habe und bei verschiedenen FanPro-Veranstaltungen (RatCon, Essener Spielwarenmesse etc.) geleitet haben. Bei 80% aller Spielrunden hatten die Spieler überhaupt kein Gefühl für die Situation und wollten partout alle von Alvaros Leuten abmurksen - mein Problem dabei war immer, ihnen klar zu machen, dass sie gegen die Übermacht keine Chance haben OHNE sie über die Klinge springen zu lassen - bei einem Computerspiel, wo man andauernd die Möglichkeit hat, zu speichern, bin ich halt etwas gnadenloser :p
Naja, vielleicht war ich, nachdem ich mich zehn Jahre lang mit Pen+Paper-Spielern rumgeärgert habe, die grundsätzlich der Meinung sind, man könne jeden Kampf gewinnen ("Ein 700 Meter langer siebenköpfiger Drache? Auf ihn mit Gebrüll!"), etwas genervt und lasse es nun an den armen UiD-Spielern aus...
Alexius Hawkwood
13.03.2004, 21:16
Original geschrieben von Grandy
@alexius: Wenn du willst kannst du dich bei von Junzt noch verkünsteln. Schrei einfach Hier und ich geb dir einen Link zur aktuellen Version und geb dir noch ein paar switches und Variablen auf den Weg.
Hier! Montag ist Abgabetermin für meine Hausarbeit, ab da setzt dann wieder mein langweiliges Privatleben ein. Da passt so etwas Abwechslung ganz gut hinein, denke ich. Wie bitte? Ich spamm hier rum? PM schreiben?
Chef, ich glaub, du brauchst mal Urlaub!
700 m Drache? Kein Problem!
Drache greift an ---> Held hat rostige Rüstung lvl 54 ---> 5 HP Damage
Held greift an ---> Held hat Holzschwert lvl 68 ---> 583 HP Damage
Drache verschwindet
bei vielzuvielen RPGs geht das leider
ordentliche Rollenspieler spielen Spiele, bei denen die HP ordentlich sind wie VtM
ohm... was hat mir net gefallen... schwer zu sagen... mein Hauptaugenmerkmal dürften sowieso erfüllt werden, wenn die TE rauskommt (weil es eben "Welt wos viel zu entdecken gibt" ist)
Was mir nicht gefalleb hat?
Das Spiel war zu einfach.
(Ernst gemeint!!!!)
Nicht, dass das Spiel schlecht ist.
Zum beispiel:
Die Eisöden: Theorethisch müsste durschnittlich
1052632 mal von den Klippen zu dem Werwolfkind
springen, (ab Level 5) schon ist man auf Level 50.
In der Praxis zwar sogut wie unmöglich, aber nur so
gut wie unmöglich. Also nicht unmöglich.
Wenn man ausserdem alle Sidequests erledigt,
erhält man Gegenstände (Vampirspalter, letzterer auch
als Blender, Malthurs Helm usw...)
die den Schwierigkeitsgrad des Spiel extrem
senken. Bei solchen szenen wie "Die schreienden Ahnen"
sollte man einfach nur vorsichtig vorgehen.
DAS ist das, was mich am Spiel stört.
wrtlprnft
14.03.2004, 21:48
Wenn du nach de Komplettlösung spielst, dann ist es wirklich simpel. Es gibt aber auch Leute, die so gut wie jedes Quest vermasseln und für die ist es dann zu schwer.
Vielleicht sind eunfach die Belohnungen für die einzelnen Sidequests zu hoch angesetzt.
Und: Wer, der keinen Maker hat und ach die Komplettlösung nicht gesehen hat, kommt bitteschön auf die Idee, 1052632 mal die Klippe runterzuspringen?
Ach, was mir gerade noch eingefallen ist:
Bernhelms Los.
Die Maps von Bernhelms Los sind so versteckt,
da habe ich ohne KLösung nicht hingefunden.
Liferipper
14.03.2004, 22:25
Ich finde nicht, dass Bernhelms Los zu gut versteckt ist. Hab´s auch ohne Komplettlösung gefunden. Was ist das den für ein RPG´ler, der nicht jeden Stein umdreht, auf der Suche nach dem ultimativen Geheimnis?;)
Also, ich hab nich nach Lösung gespielt, fand das spiel dadurch aber weder zu schwer och zu einfach. Nur der Endkampf gegen Wahnfried hat mich ziemlich geschlaucht. So knapp verreckt bin ich (Grandy hatte grade mal noch ca. 10 HP, dann ein Schlag und Wahnfried war Geschichte, watn Glück ^^ )
Ich hab auch sonst noch nie nen Blick in die Lösung geworfen, hab halt immer vorsichtig überlegt, was ich bei Antworten auswähle (ausser bei diesem verdammten "Ich-will-verrecken"-Rätsel-Skelett in der Zwergenhöhle...da gehts ja nur falsch...und dann 5x in Folge zu sterben is auch scheisse :rolleyes: )
Naja, nichtsdestotrotz:
Meine Was-ich-nicht-gut-fand-Postings stehen ja schon weiter oben, somit übergeben ich an meinen Nachredner :D ;)
Original geschrieben von V-King
Ich hab auch sonst noch nie nen Blick in die Lösung geworfen, hab halt immer vorsichtig überlegt, was ich bei Antworten auswähle (ausser bei diesem verdammten "Ich-will-verrecken"-Rätsel-Skelett in der Zwergenhöhle...da gehts ja nur falsch...und dann 5x in Folge zu sterben is auch scheisse :rolleyes: )
Wieso nur falsch? Das kann man lösen.
btw: Die Rätsel hab ich mir nicht selbst überlegt, sondern im Internet gefunden. Bloß gab's dazu keine Lösungen. Auf die musste ich selbst kommen - und das ganz ohne Multiple-Choice :D
JanineBester
15.03.2004, 00:45
Inhaltlich wurde ja schon in vielen Threads was dazu gesagt. Deshalb mal eine andere Anmerkung. Ich fands nervig, dass man die langen Zwischensequenzen nicht überspringen kann. Wenn man mehrfach anfängt, kann man zum Beispiel Dankwarts Geschichte echt nicht mehr hören bzw. sehen. Auch laufen viele Sequenz eigentständig vor sich hin und manchmal muss man dann wieder in den Gesprächen klicken, damit's weiter geht...
Original geschrieben von Grandy
Wieso nur falsch? Das kann man lösen.
Wiewaswann? Echt?
*Mal schnell im Maker anschau...*
Sch*****! Stimmt! Warum weiss ich das net? Argh!
*Mal genauer anschau...*
:eek: :eek: :eek: :eek: :eek: :eek:
JETZT FÄLLTS MIR AUF! Erstes nich wenig, zweites nicht schwer...AUTSCH! >_< >_< >_< *ausflipp* http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/2/smiliez.de_2124.gif
Also, DAS ist echt mies und schwer...aber wenigstens fällt mir jetzt noch n Verbesserungsvorschlag ein, weil wenn man eben die richtige antwort gegeben hat, okmmt ja gleich der Text vom Skelett "Ohh, ich bin erlöst" etc... Da wäre es besser, wenn das Skelett vielleicht erst sagt "Hey! Du rätst ja...Oh, halt, was haste gesagt?" Grandy: "*Anwort*?" Skelett "*Erlösungstext*" .
Nur mein kleiner Vorshclag ;)
Das einzige was mir an UiD nicht gefällt, ist das man den Weg zur Hochebene nicht findet!!! Ich hab das "Grab" geöffnet, hab mich über die Falle gequält, und dann? es geht nich weiter! Also zurück und bei dem Versuch sterben. Ohne die KL hätte ich nie rausgefunden wie es da hin geht.
Cloud200022
16.03.2004, 02:58
Mir hat nicht gefallen das man in Königsburg quasi eingeschlossen ist aber naja was soll man machen man wird ja wohl kaum die paar Tage nach Düsterburg zurückreiten
Stoep...
16.03.2004, 18:51
Mir hats nicht gefallen das man Königsberg nirgendwo aufleveln konnte-.- Wär sicherlich nicht verkehrt gewesen da n paar Gegner irgendwo unterzubringen (z.B. irgendwo oberhalb ne Wieso hinklatschen wo dann n paar Monster rumtappen^^) Das gleiche gilt auch für die Burg Rabenstein. N Keller mit n paar Geistern oder so hätte da helfen können^.^
Timejumper
16.03.2004, 19:32
@stoep: Mit der Burg Rabenstein geb ich dir Recht, aber für die Kämpfe in Königsberg war aufleveln nun wirklich nicht nötig, ich fand die bis auf den letzten nämlich alle ziemlich einfach.
patrickz
16.03.2004, 22:33
UiD ist sicher das beste Rpg, das ich je gespielt habe. Besser noch als Vampires Dawn. Im Grunde ist das Spiel so gut wie perfekt, jedoch finde ich, dass zu wenig Rätsel eingebaut sind. Nämlich nur zwei mal. Bei der Eishöhle und in den Kawernen der Denkelbracks. Und das Spiel an sich könnte sich etwas weiter hinausziehen.
@Grandy: wann wird vorraussichtlich die v1.5 herauskommen???
Grüße patrickz
Zu der Sache mit dem Aufleveln:
Ja in abenstein fand ich das auch unpraktisch, dass man sich nicht aufleveln konnte. Aber Kämpfe wären dann widerrum auch ziemlich nervig wenn man drüber nachdenkt.
Zu der Sache mit der frage an grandy:
Erstmal, willkommen im Forum patrickz ;)
Ich denk ma, die Frage kann ichauch beantworten (ich hoffe zumindest, dass es richtig ist, was ich sage).
Also, ich weiss nicht genau ob es hier im Forum oder auf der Düsterburg-Page (www.duesterburg.de) stand, aber Grandy hat mal gesagt, dass Tarius (der ja die Musik dafür macht) derzeit ziemlich beschäftigt sei, weswegen auch die VErsion 1.5 nur schleppend vorankommt. Zudem hat seie Freundin derzeit...was wichtiges zu tun (sorry, habs vergessen) weswegen sich Grandy entschieden hat nur noch Abends am PC zu sein.
Grandy, bidde nich haun, wenn was falsch war oder was gefehlt hat :D
bis dahin
V-King
Aufleveln in Königsberg:
Das ist immer so eine Sache mit der Spiellogik. Warum sollte es inmitten der Stadtmauer eine Wiese voller fröhlicher Monster geben? Warum attackieren diese nur den Helden? Würde der Baron nichts gegen diese Bedrohung unternehmen?
Solche Sachen sind es, die mir an vielen RPGs nicht gefallen.
Man könnte ja statt einer wiese vielleicht eine Kanalisation reinmachen (wie in Düsterburg), wo es auch Zombies gibt, nur stärker. Das würde eigentlich die logik nicht stören und man müsste eigentlich nur ein paar zusätliche Maps reinpflanzen und noch gullis einfügen.
Joa ich find auch, das passt net... höchstens Diebe, wobei Königsburg die wohl fertich macht... wobei, Altenberg...
und Kana, wieso net,wenn Düsterburg selbst eine Kana hat, hat Königsburg lange eine
GSandSDS
17.03.2004, 03:26
Natürlich hat Königsberg eine Kanalisation. Aber seid doch mal ehrlich, das wäre doch nur wieder ein Neuaufguss von etwas, dass es schon gegeben hat und absolut langweilig. Ich denke man kann noch genug EXP durch das Erledigen von Sidequests bekommen.
Zur Frage nach der Version 1.5:
ICH WEISS ES NICHT!
Nach allen Erfahrungen, die ich sammeln durfte, immer wenn es um Team-Arbeit geht, kann ich nur sagen: Ich hätte es mir denken können - sowas klappt nur, wenn deine Leute in einem Angestellten-Verhältnis sind (und daher von dir abhängig).
Ich hab' keine Lust, Tarius nochmal anzuhauen, damit er endlich mal zu Potte kommt, und der ganze Gedanke, weitere Missionen in das Spiel einzubauen, kam nur aufgrund des Pre-Paid-Systems: Ich wollte den Leuten keinen Euro abzocken, nur wegen einem neuen Soundtrack...
Fazit: Es wird vorerst keine Version 1.5 geben. Ich werde mich erst wieder daran setzen, wenn ich den Soundtrack für das gesamte Spiel habe. Da ich aber mittlerweile davon ausgehe, dass der nie kommen wird, ist es wohl auch mit der Version 1.5 Essig.
Momentan sieht's so aus: Ich arbeite in erster Linie an TA, dann an einem weiteren PG-Maker-Projekt (was neues, Infos kommen, wen es soweit ist) und ganz am Schluss kommt UiD. Sollte aus dem Soundtrack doch noch was werden - schön... aber solange es noch anders aussieht, verschwende ich keine weitere Energie darauf - für die CoBiSp kann ich auch eine Version mit RTP-Midis machen ;)
Was die Frage mit dem Aufleveln angeht: Es wurde ja schon angesprochen - es ist schwer sowas in einer zivilisierten Stadt wie Königsberg zu begründen. Es wird (es muss ja keine Tarius Edition sein) auf jeden Fall noch eine Version geben, in dem der Endkampf in Bezug auf die Ressourcen (Tränke)erträglicher wird.
@GSandSDS: Die Kana kann ja auch ganz anders sein, als die in Düsterburg. Es könnte ja die schweineratten aus minas Taverne als Gegner geben. Außerdem kommt es irgendwie nicht so gut dass die Hafenstadt Königsberg keine begehbare Kana hat und Düsterburg (das man ja eigentlich eher als dorf bezeichnen sollte) eine hat. Und was die Sidequests angeht: Ich bin durch die noch nie einen Level aufgestiegen. Und es ist fast unmöglich innerhalb der 4 Tage alle oder fast alle Sidequests zu machen.
Original geschrieben von Geiu
@GSandSDS: Die Kana kann ja auch ganz anders sein, als die in Düsterburg. Es könnte ja die schweineratten aus minas Taverne als Gegner geben. Außerdem kommt es irgendwie nicht so gut dass die Hafenstadt Königsberg keine begehbare Kana hat und Düsterburg (das man ja eigentlich eher als dorf bezeichnen sollte) eine hat. Und was die Sidequests angeht: Ich bin durch die noch nie einen Level aufgestiegen. Und es ist fast unmöglich innerhalb der 4 Tage alle oder fast alle Sidequests zu machen.
[ALEXIUS-HAWKWOOD-STYLE]
Die Königsberger sind sich halt zu fein, als dass jeder dahergelaufene Ritter mit weiblicher und dämonischer Begleitung gleich ihre Kanalisation durchforsten dürfte :D
[/ALEXIUS-HAWKWOOD-STYLE]
Und was das Nicht-aufleveln bei Sideqeusts angeht:
Das kann schonmal gar nicht sien, dass du dadurch nicht aufgestiegen bist, weil man gerade durch die Sidequests die meisten EXP erhält. Im Prinzip (das behaupte ich jetzt mal) könnte man das ganze spiel durchschaffen, wenn man nur die normalen Sidequests und Hauptquests erledigt und nebenher keinen anderen Gegner erledigt (ausser jene Gegner, die umgebracht werden müssen, damit ein Side-/Hauptquest erfolgreich abgeschlossen wird).
bis dahin
V-King
EDIT: zu Grandys unterem Post: Grandy, du hast ja selbst gesagt, UiD sei perfekt ausbalanciert ^^ ;)
@Geiu:
Zur Kanalisation: Königsberg hat eine Kanalisation. Das wird in den Archiven des Rathauses erwähnt. Allerdings haben die Charaktere keine Lust, da runterzusteigen.
Zu den Sidequests: Ich glaube manchmal, dass GSandSDS das Spiel besser kennt, als ich selbst,deswegen kannst du dich durchaus darauf verlassen, was er sagt. Ein Beispiel zu den Sidequests: Es gab mal den Vorwurf, dass die Düsterschrecks zu hart seien - insbesondere der er erste, den man am Tor besiegen muss. Daher habe ich das komplette erste Kapitel mal durchgespielt, und nur die Kämpfe wahrgenommen, die unbedingt nötig waren:
- Zwei Orks, um Geld für Wurfanker und Seil zu bekommen
- 4 Eisdämonen, weil ich nicht an denen vorbeikam
- Der Gammeldrache, weil man ja nicht drumrum kommt.
Allerdings habe ich jede Sidequest und jedes Secret wahrgenommen. Öhm, worauf wollte ich hinaus? Achseo... dn Düsterschreck hab ich hne größere Probleme umgenietet. :D
Original geschrieben von V-King
Und was das Nicht-aufleveln bei Sideqeusts angeht:
Das kann schonmal gar nicht sien, dass du dadurch nicht aufgestiegen bist, weil man gerade durch die Sidequests die meisten EXP erhält. Im Prinzip (das behaupte ich jetzt mal) könnte man das ganze spiel durchschaffen, wenn man nur die normalen Sidequests und Hauptquests erledigt und nebenher keinen anderen Gegner erledigt (ausser jene Gegner, die umgebracht werden müssen, damit ein Side-/Hauptquest erfolgreich abgeschlossen wird).
die Sidequests die nicht in Königsberg sind gehen ja noch, aber bei denen in Königsberg bin ich nie einen Level aufgestiegen (außer bei den Schweineratten, aber das ist ja ein Kampf). Oder lags einfach daran dass mein Level zu hoch war? :D (Hab beim Endkampf Level 40 gehabt)
edit:
@Grandy:
Und warum hatten die charaktere dann Lust, in die düsterburger kana zu gehen?
Es ist ja nicht so, dass du bei jeder Sidequest automatisch aufsteigst. Ansonsten wär ja jeder Spieler am Ende auf Level 50 :rolleyes:
Das läppert sich halt so zusammen. Davon mal abgesehen kriegt man für den ganzen Kram den man erledigt auch Gold und sonstigen Krempel (wenn man nur der Hauptlinie folgt, steht Grandy am Schluss immer noch ohne magische Waffe da).
EDIT:
Grandy, du hast ja selbst gesagt, UiD sei perfekt ausbalanciert ^^
Naja, "perfekt" wohl nicht - aber der Umstand, dass es etwa genauso viel Leute gibt, die sagen, es sei zu schwer, wie Leute, die das Gegenteil behaupten, spricht dafür, dass die Wahrheit wohl irgendwo in der Mitte liegen muss. Ein Spruch, den ich mir immer verkniffen habe, wenn wieder mal jemand gejammert hat, dass sei doch alles nicht zu schaffen, ist übrigens: "Ist es zu schwer, bist du zu doof!"
Äh... öhm... jetzt bin ich das endlich mal losgeworden :p
EDIT 2:
@GSandSDS: Ich hab gerade weder FTP noch Mailprogram installiert. Naja, ich mach das mal - dann schick ich dir ein paar Beispielscreens von Wüste, Stadt, Arena und den Innenräumen (bloß der Dungeon fehlt noch).
GSandSDS
17.03.2004, 20:24
Wegen der schlechten Erfahrung mit der Kanalisation in Düsterburg vielleicht. Auch wenn der Name nicht fällt (weil man sich ja nicht ganz sicher sein kann, dass man die Kanalisation in Düsterburg jemals betreten hat), im Archiv des Rathauses von Königsberg gibt es eine eindeutige Stellungnahme von Grandy und Libra zum Thema Kanalisation. Und zwar wenn man den Plan einer Kanalisation dort in Händen hält. Die beiden sind alles andere als begeistert.
Edit: Mist, Grandy war vor mir da... *g*
Btw, Grandy... ist es möglich ein paar Screenshots der ersten Maps zu erhalten? Bin halt tierisch neugierig, und Lachsen auch. ^^
Das mit den sidequests war auch eher nebensächlich gemeint und stört mich auch nicht groß. Aber es wäre trotzdem praktisch vielleicht einen Bereich reinzumachen wo es monster gibt für leute die lieber kämpfen als sidequests erledigen. Das war auch das, was mir an der düsterburger Kana so gut gefallen hat: dass man ohne viel sidequesttypisches Rumgelaufe sich für bevorstehende kämpfe trainieren kann.
-emC-crux
19.03.2004, 18:45
DAS ES NICHT VON UNS IST:D :D
Nun mal spass bei seite mir gefällt nicht wenn es zu lange passagen gibt wo nur gelabert wird. OK man erfährt einiges über die Story, aber ich mag es nicht wenn es zu lang wird!!!
GSandSDS
19.03.2004, 20:16
Dann kennst du "Ultima VII: The Serpent Isle". Da wird stellenweise so viel gelabert, dass man nachher vor lauter Text gar nicht mehr weiß welcher Tag eigentlich heute noch ist. :D
Naja, ich finde es am Ende des 4. und am Anfang des 5. Kapitels auch ziemlich heftig - deswegen habe ich zu einen versucht, die langen Sequenzen etwas aufzupeppen (z.B. Malthurs Auftritte) und auserdem zwischendurch immer wieder Aktion zu bieten.
Beispiel 4. Kapitel:
Zeitmaschine - Labersequenz
Vergangenheit - Aktion
Gefangennahme, Malthurs Erscheinen - Labersequenz (mit einigen Showeffekten :D)
Kampf um den Thronsaal - Aktion
Malthur und Wahnfried - Labersequenz
Verfolgung Wahnfrieds und Bosskampf - Aktion
Rapport Kapitel 4 - Labersequenz
Reise nach Königsberg - Zwischensequenz (für die habe ich mir besonders viel Mühe gegeben, wegen dem ganzen Gequatsche davor)
Rumlatschen in Königsberg - öh... sagen wir mal "interaktiv", aber ziemlich laberlastig ;)
Grimors Zimmer - Aktion
Schöppelbrunn - Labersequenz
Unterm Strich würde ich die langen Gespräche mal unter den Punkt "Man kann es nie jedem recht machen" einordnen... es gibt durchaus auch Leute, die meinen, es würde zu wenig gequasselt :rolleyes:
Liferipper
19.03.2004, 22:41
Was mich etwas stört, ist, dass man Dankwarts letzte Skills nie zu sehen bekommt, wenn man nicht stundenlang aufpowert.
GSandSDS
19.03.2004, 23:37
Wobei diese auch nicht wirklich lohnen. Dankwarts letzte Skills sind sehr speziell und bringen bei vielen Gegnern kaum mehr oder manchmal sogar weniger als seine vorletzten Skills. Das ist wohl auch der Grund warum Libra später maximal die Skills lernen kann, die den vorletzten Skills von Dankwart entsprechen.
Liferipper
20.03.2004, 15:03
Ich mein auch nicht die "Werte Heben/Senken"-Skills (die halt ich selber für Schrott), sondern die stärkeren Versionen von "Heilige Melodie" (Level 41 und 45) und "Zeichen des Kreuzes" (Level 48 und 50!!!). Ich hab bis zu Dankwart´s verschwinden immer nur Stossgebet und Sternenschauer verwendet.
GSandSDS
20.03.2004, 20:35
Und genau "Heilige Melodie" und "Im Zeichen des Kreuzes" meinte ich auch. Deren einzige Vorteile gegenüber den beiden anderen Magien "Stoßgebet" und "Sternenschauer" ist lediglich die Ignorierung der gegnerischen Verteidigung. Ansonsten sind die beiden Magien kein Stück stärker gegenüber ihren schwächeren Kollegen. Ich meine, Ignorierung der Verteidigung ist zwar nett, aber keineswegs unverzichtbar. Es ist halt ein nettes kleines Gimmick für Power Gamer.
Metalgarurumon
21.03.2004, 22:54
Hallo Leute.
Also mir hat UiD sehr gut gefallen. Eher kurz aber sehr schön zu spielen.
Fazit: UiD ist top!
Greez Metalgarurumon
sven-seoman
30.03.2004, 19:23
Eigentlich sollte man hier reinschreiben was einem nicht gefallen hat!;)
Mir z.B. hat nicht gefallen das ich es so schnell(relativ schnell)
durch hatte.:D Echt öde!
Hallo zusammen.
Mein erstes RPG Spiel war UiD, und ich fands spitze. spiel ich auch heute noch sehr gern. Die Komplettlösung dazu ist einzigartig, wobei man Bilder und screens hätte einfügen können, zur auflockerung.
Was ich am Spiel "schlecht" fand, ist die Länge. Es ist zu kurz. Das ist zwar nicht so schlimm. (wenn es doppelt so lange wäre, sässe ich noch ne Woche länger vor dem Bildschirm, und würde immer noch alle sidequests suchen) lol. Was auch negativ war, ist der Auftritt des endgültigen Endgegners. Ich hatte mehr erwartet. Denn der "Gott" erscheint, und wir sind so super stark, dass wir ihn gleich fertig machen. Wenn es noch ein Kapitel gegeben hätte, in dem es um ihn gegangen wäre, wäre das schon einmalige spiel noch einmaliger geworden.:)
das ist meine Meinung.
gruss ismi
ps: ich will niemanden fertig machen, und nochmal: UiD ist einzigartig.
pps: bevor ichs noch vergesse, ich finde das Gesicht von Grandy ist auf dem Bild und auf den Animationen zu unähnlich. fals ihr versteht, was ich meine.
GSandSDS
31.03.2004, 02:44
@ismi:
Es gibt genug Gegenklagen der Dunkle Gott sei viel zu schwer. Das liegt einfach daran wie vorbereitet man dem letzten Endgegner begegnet. Wer bis dahin versäumt hat genug Heiltränke zu kaufen oder zu viele Quests verpasst hat und damit zu wenig gute Gegenstände hat, der hat's um einiges schwerer.
ich finde aber, man muss schon blöd sein, wenn man sich nicht auf den Endkampf vorbereitet. Und wenn man nach der Kompleettlösung spielt, ist man auch schon auf Level 60. Und dann ist der Sieg auch kein Problem mehr. Nur für schnell Zocker (das spiel ohne sidequests durchzocken) könnts schwer werden. doch ich persöhnlich glaue, es wöre auch einfacher gewesen, wenn man gegen den Gott kämpft, dann Flüchtet, und dann im nächsten Kapitel fertig zu machen. So würde man ihn auch nicht unterschätzen.
Naja, jedem seine Meinung.
ismi
GSandSDS
31.03.2004, 03:59
Nur ist der Normalfall ja eigentlich erstmal, dass man gerade nicht nach der Komplettlösung spielt. Hätte ja auch genauso gut sein können, dass es sie nie gegeben hat. Hätte sie es ja auch nicht, wenn ich sie nicht geschrieben hätte. ;)
wrtlprnft
31.03.2004, 14:15
Hö?
Original von ismi
Und wenn man nach der Kompleettlösung spielt, ist man auch schon auf Level 60.Kann irgentwie nicht sein. In (ungepatchten) Makergames ist be Lv. 50 Sense:rolleyes:
btw:
Das wär doch mal eine Idee, dass man nach Sarabäa(öhm, wie schreibt man das:D) muss: Man kann den dunklen Gott nicht besiegen und muss dann nach Sarabäa, um mit der fortschrittlichen Hilfe der Sarabäanergegen den Dunklen Gott vorzugehen, der sich auf seinen Großangriff in die mittlere Sphäre vorbereitet...
Ist etwas an den Haaren herbeigezogen, wär aber möglich (ICH WILL NACH SARABÄA!!!)
ich bin schlichtweg begeistert von uid! weil es aber oft mehrere wege gibt, habe ich auch mehrmals geladen und die entsprechenden passagen nochmal anders gespielt. einfach weil ich keine szene oder dialog verpassen wollte ;-)
dann wäre es wirklich hilfreich, wenn man lange dialoge oder szenen überspringen könnte.
gut fände ich auch, wenn bei den sidequests angezeigt würde, wann man wieviel erfahrungspunkte gewonnen hat (genauso wie nach einem kampf). oft merkt man das ja gar nicht richtig.
außerdem habe ich nicht verstanden, wie sich weisheit und geschwindigkeit auswirken. könnte man das transpatenter machen?
Weisheit macht Zauber stärker.
Geschwindigkeit sort dafür, dass du zuerst angreifen kannst und erhöht das Ausweichen... wobei Geschwindigkeit im Standard Kampfsystem des Makers im Grunde kein wichtiger Wert ist... sie wirkt sich kaum aus, jedenfalls kann ich keine großartige Wirkung fesstellen
Mr.Jones
01.04.2004, 03:26
Klar,UiD is sau geil und es gibt wenig Kritikpunkte,aber mich hat das Bild von Wahnfried übelst gestört
Ich meine in der Szene in der Malthur das Schloss betritt und Wahnfried und er reden
Malthur sieht relativ gut aus aber Wahnfried irgendwie....irgendwie ne ?
Dann stört mich noch Libra in vielen Situationen lol
z.B auf schloss Rabenstein.
Außerdem finde ich es blöd,dass Malthur für Dankwart eingetauscht wurde..klar ist es für den Verlauf des Spiels wichtig und außerdem realistisch ..aber....
Dankwart rockt einfach :D
Ist mein absoluter Lieblingschar in UiD wobei mir Malthur nicht soo gefällt
Ach eins noch: Tanz der Sonne verbraucht ziemlich viel AP...Finde ich übertrieben
Edit: mir fällt noch was ein: vielleicht hätte man noch sehen sollen was in Düsterburg oder auf der Düsterburg passierte,als das Licht kam...
Irgendwie ne kleine Sequenz...
Naja, zum Balancing beim Endkampf habe ich irgendwo vor kurzem schon mal was gesagt, ich erspar mir das jetzt, GSandSDS hat's ja an sich schon auf den Punkt gebracht.
Man kann den dunklen Gott nicht besiegen und muss dann nach Sarabäa, um mit der fortschrittlichen Hilfe der Sarabäanergegen den Dunklen Gott vorzugehen, der sich auf seinen Großangriff in die mittlere Sphäre vorbereitet...
Im Ansatz durchaus interessant. Vor einem Jahr hätte ich mich vermutlich dazu hinreißen lassen, es so zu machen :D
Aber jetzt ist das einfach nicht mehr interessant. Die Geschichte hat einen Anfang und ein Ende, und an beidem wird nicht mehr gerüttelt. Dazwischen kann man noch ein paar Nettigkeiten einbauen, aber mehr auch nicht.
dann wäre es wirklich hilfreich, wenn man lange dialoge oder szenen überspringen könnte.
Wird wahrscheinlich geschehen... Wenn du den RPG-Maker hast und das Spiel von drt aus startest, kannst du die Dialog-Sequenzen übrigens deutlich beschleunigen, indem du während der Sequenzen einfach die Shift-Taste gedrückt hältst - bevor mir das jemand mitgeteilt hat, hab ich mir bei der ersten Dankwart-Sequenz immer einen Kaffee gekocht ;)
Klar,UiD is sau geil und es gibt wenig Kritikpunkte,aber mich hat das Bild von Wahnfried übelst gestört
Ich meine in der Szene in der Malthur das Schloss betritt und Wahnfried und er reden
Malthur sieht relativ gut aus aber Wahnfried irgendwie....irgendwie ne ?
Ich hab' auch schon das Gegenteil gehört - Remains of Scythe war von dem Malthur sogar so entsetzt, dass er ein eigenes Bild von Malthur gezeichnet hat. Das fand' ich dann allerdings nicht so passend :D Das Problem ist wahrscheinlich, dass sich jeder Spieler ein eigenes Bild von den Figuren macht und wenn man sie dann in einem etwas anderen Stil als bei den Facesets sieht, entsprechen sie halt nicht jedermanns Vorstellung. Für mich ist das okay, solange sie meinen Vorstellungen entsprechen - by the way: Kennst du eigentlich das Wahnfried Artwork aus der dritten Demo :D
Dann stört mich noch Libra in vielen Situationen lol
z.B auf schloss Rabenstein.
Wahrscheinlich identifizierst du dich zu sehr mit Grandy 8)
Den stört wohl auch so einiges (aber er ist einfach zu nett, um ihr das zu sagen).
Außerdem finde ich es blöd,dass Malthur für Dankwart eingetauscht wurde..klar ist es für den Verlauf des Spiels wichtig und außerdem realistisch ..aber....
Dankwart rockt einfach
Rubrik Geschmackssache. Malthur wurde in den Quartieren mit absoluter Mehrheit zum besten Nebendarsteller gewählt, auf Platz 2 kam dan Danki mit... öh... ca 30% der Stimmen.
Ich habe Dankwart übrigens rausgenommen, weil er das Spiel zu sehr dominiert hat. Häufig hat sich Danki nur mit Grandy unterhalten und Libra (und Tarius, aber das hat auch noch andere Gründe)kam dabei etwas zu kurz.
Im 5. Kapitel wird das dann zwar besser, aber irgendwie ist auch Malhur ein ziemlich dominierender Charakter :D
Wie dem auch sei, die beiden sind meine persönlichen Favoriten in der Truppe. Wahrscheinlich auch, weil ich mich am ehesten mit ihnen identifizieren kann. Dankwart repräsentiert die Persönlichkeit, die ich gern wäre, Malthur bin ich - äh... nicht falsch verstehen - es geht um Wut und innere Konflikte, große Klappe und festgefahrenes Denken - nicht um zwei Meter große Halbgötter mit riesigem Schwert. :p
Ach eins noch: Tanz der Sonne verbraucht ziemlich viel AP...Finde ich übertrieben
Ich hatte einen Grund dafür... hab ihn leider vergessen.
vielleicht hätte man noch sehen sollen was in Düsterburg oder auf der Düsterburg passierte,als das Licht kam...
Das war im Gespräch. Ich hab's jedoch nicht umgesetzt... zu viel Aufwand... vielleicht... wenn ich mal Lust und Laune habe.
Auch mir hat etwas, ein einziges Detail an UiD nicht gefallen:
Jeder im Spiel vorkommende Charakter hat einen anderen Namen. Wieso gibt es dann zwei Burger (der im Gefängnis von Düsterburg "Burger der Würger" und der "Burger" auf Burg Rabenstein)?
Hat das einen besonderen Grund oder sind dem Herrn Grandy die Ideen ausgegangen^^
sven-seoman
01.04.2004, 19:22
Vieleicht sind die Verwandt wie Paul und Paul junior.
Hoppla, das ist mir gar nicht aufgefallen :eek:
Frägelschö
01.04.2004, 21:55
Sind Burger der Würger und der Spion auf Burg Rabenstein eigentlich ein und die selbe Person?
Schließlich haben sie den gleichen Char und beim Spion auf Burg Rabenstein findet man Dietriche und Pfeifenkraut.
Hä??? Mal auf's Gesicht geschaut? ;)
Die Charas sind ähnlich, aber nicht identisch.
Dann meldet sich ein Newbie auch mal zu Wort:
Natürlich ist es ein Fantastisches Spiel! (Mein Einstiegsspiel...viele andere folgten!!)
Aber auch ich habe etwas zu kritisieren!
Im Laufe des Spiels lernt Dankwart einen Haufen neuer Zauber, die aber allesamt absolut nutzlos sind!!
Leider kann ich kein konkretes Beispiel nennen, aber ich glaub da kommt u.a. sowas wie "Dankwart schlägt ein Kreuz" o.ä.
und des verbraucht nen Haufen MP fügt aber , selbst gegen Vampiere nur sehr geringen Schaden zu!!
Wozu das ganze?? :confused:
Dass diese Attacken so wenig Schaden geben liegt daran, dass im Laufe des spiels unbemerkt die spezialfähigkeiten hochgestuft werden. Wenn man eine neue erlernt ist sie aber immer nur auf der ersten Stufe. Und diese spezialattacke mit dem Kreuz ist wie die erste Stufe von "Sternenschauer", nur wird dabei die Verteidigung des Gegners ignoriert. Ich kenn den skill eigentlich nur weil ichs mir mal im Maker angesehen hab, ich hab den nie im spiel gesehen.
Enteder das, oder der Grandy hat irgendeine Condition falsch angegeben, was ich aber bezweifele.
Eigentlich müsste es so klappen, wie Geiu es beschrieben hat. Ich kann's aber nicht mit Sicherheit sagen, weil ich nie so hochgelevelt habe, um das wirklich auszutetsten. :rolleyes:
GSandSDS
16.04.2004, 22:38
"Im Zeichen des Kreuzes" ist glaube ich erst ab Level 50 oder so auf der höchsten Stufe. Und nur dann ist es wirklich stärker als Sternenschauer.
Also (vielleicht ist es ja auch Versionsabhängig, ich hab denk ich 1.3 o.ä.) spätestens wenn ich in Wahnfrieds Schloß rumgurke und mich mit den Vampirwachen (die von Xelram) anlege, kann er die Technik.
Ich meine man muss es auch nicht benutzen und so, aber wäre es nicht sinnvoller gewesen, Dankwart sowas wie z.B. statusverändernde Zauber lernen zu lassen, falls man Tarius nicht dabei hat? (rein hypothetisch gefragt...) Lvl50 erreicht man mit Dankwart sowieso nicht.
Liferipper
17.04.2004, 14:41
1.: Über die Skills von Dankwart hab ich mich auch schon aufgeregt (sieh mal auf Seite 3 nach)
2.: In Dankwarts Schloss hat er zwar die Technik, aber wie du gesagt hast, ist sie ziemlich schwach. Dankwarts Techniken (und auch Libras) werden beim Levelaufstieg von selbst stärker, davon merkst du allerdings nichts, weil Grandy das ganze nicht über neue Skills, sondern über Events gemacht hat. (Wäre leichter zu erklären, wenn du den Maker hättest).
3.: Er lernt auch noch einge Zauber, die eigene Werte anheben, oder gegnerische senken (ab Level 38). Ist mir persönlich aber ziemlich egal, da ich solche Zauber eh nicht benutze.
1. ...hmm...stimmt!
2. Ich habe den Maker (zwar erst seit kurzem, und er läuft nicht, aber ich habe ihn) und ich verstehe auch was du meinst!
3. Wäre auch mein zweiter Kritikpunkt!
Die Vorteile von Tarius' (und anscheinend auch Dankwarts) Statuszauber sind kaum ersichtlich! (Im Vergleich zu z.B. VD, wo, vor allem die vom Dämon, glaub ich, so richtig abrocken.)
wilderigel
11.05.2004, 20:45
was mir nicht gefallen hat?
wird schwierig, das in einem Beitrag anzubringen ohne den Rahmen der Diskussion zu sprengen!!!
Ich machs einfach nur kurz:
Es hat mir ganz und gar nicht gefallen. Weder die story, noch die Umsetzung. Ich stehe einfach auf Vampires Dawn, das kann was! Sonst gar nichts!
Coool, dass du hier gepostet hast, du Trittbrettfahrer. Dass erleichtert es mir, deine IP-Nummer mal genauer unter die Lupe nehmen. Falls du noch einen "richtigen Account" hast, kannst du dich schonmal von dem verabschieden ;)
biohazardfan
11.05.2004, 21:07
was für ein richtiger Account denn????
Nun:
Einmal fand ich an UID nicht gut, das Asgar stärker ist als Malthur, da er keine Geschichte mit sich trägt (von VD abgesehen )
Dann finde ich es ein bisschen blöd dass.... naja es fällt mir nix mehr ein :D
Is da was dran http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/gruebel.gif
Ich find dass normale KS nervig...^^
Das kam schon viel zu oft und hat mir irgendwie den Spass an dem Spiel genommen :(
Spongie *W*
28.05.2009, 14:04
Ich zitiere mich selbst aus dem neuen Thread:
Let me see... was war schlecht...
Mich hat der Beginn gestört. Die Geschichte vom unbekannten Helden, der aus dem Nebel gekrochen kommt ist mir seit jeher zu plump.
Außerdem fand ich's schade, dass die Reise von Düsterburg nach Königsberg nicht bespielbar war.
^ This.
Und Tarius fand ich nicht gelungen. Der hat einfach viel zu wenig Charakterisierung abbekommen, darum hatte ich auch nie Probleme damit, ihn am Ende zu opfern und Malthur zu behalten. In der kurzen Zeit, die Malthur dabei ist, hat er schon mehr Vertiefung erhalten als Tarius, obwohl der kapitelmäßig betrachtet länger dabei war. Grandy hätte es nicht möglich machen sollen, dass man Tarius in Düsterburg lässt - So ging die Zeit, in der manche Spieler Tarius nicht dabei haben, für die Vertiefung seiner Persönlichkeit durch die Lappen.
GSandSDS
03.06.2009, 09:05
Bitte keine Thread-Nektomantie. Der letzte Beitrag ist über 5 Jahre alt.
*click*
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.