Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : radeon oder gforceFX und welcher hersteller?



kretzsche
12.03.2004, 00:31
will mir ne neue grafikkarte kaufen, bin aber aufgrund enormen angebotes etwas überfragt welche nun wie gut ist, denn der chipsatz ist ja nicht die ganze wahrheit.
in den fachzeitschriften empfiehlt auch jeder was anderes und darum frag ich mal in die runde wer welche erfahrungen mit welcher karte gemacht hat.
hab zur zeit noch ne gforce2 pro drin und amd 1600+. der prozessor soll bei der gelegenheit auch mit raus und ein schneller amd rein. das motherboard ist von msi und macht alles bis 3GH mit.

akira62
12.03.2004, 00:40
Hmm ich persönlich würde nach meiner Erfahrung eine Ati Karte empfehlen ich habe eine ATI Radeon 9800 SE ALL IN WONDER (Mit TV Tuner etc.). Wenn du nur eine normale Karte haben willst dann halt nur die normale 9800 oder die XT Version.

Die SE Version ist schon ziemlich genial und wenn man erst die XT Version hat sollte es richtig ab gehen.

Ich habe übrigens auch nur einen 1,7GHz Rechner aber mit der Karte stört mich das kaum.

Whiz-zarD
12.03.2004, 01:03
Es kommt drauf an, wie anspruchsvoll du bist!

Ich würde eher ATI vor NVidia empfehlen, da diese nen Tick schneller sind und vorallen kühler!! (Zeigt, das Taktrate nicht alles nicht, gell NVidia? :))
Und die 2D Qualität von ATI lässt keine Wünsche übrig! Da sind die ja speziallisten!

Ich empfehle dir ne 9800:
wenn deine Geldreserven knapp sind würde ich die SE empfehlen!
aber wenn Geld keine Rollespiel, kauf dir die XT!

EDIT:
Zum CPU wollte ich auch noch was sagen, kauf dir eher nen P4, da sie kaum teurer sind als der Athlon XP!

The Wargod
13.03.2004, 06:23
Original geschrieben von kretzsche
das motherboard ist von msi und macht alles bis 3GH mit.
Nur ändern sich die Kerne der CPU - die Taktdimensionen aufwärts betrachtet - recht häufig: Palomino, Thoroughbred A, B, Barton.

Deshalb mache dich unbedingt vorher auf der Webseite von MSI schlau, welche CPU-Kerne dein Chipsatz noch schluckt, sonst kaufst du die Katze im Sack und kriegst das Teil im ungünstigsten Fall noch nichtmals mehr umgetauscht.

Eine Allheillösung in Sachen Grafikkarten gibt es nicht, du müsstest uns noch mitteilen, womit du dich am häufigsten beschäftigst bzw. worauf du besonderen Wert legst.

Für die "Gamer-Only"-Variante würde ich eine Nvidia-Karte empfehlen, vorzugsweise die von MSI (schöne große Kühler, relativ günstig im Vergleich, großes Übertaktungspotential). Nvidia bietet immer noch die beste Performance wenn es um eine breite Palette an Spielen geht, im Schnitt glänzen die dort sehr häufig.

ATI-Karten (wenn dann eine von Hercules, die Firma hat quasi denselben Stellenwert wie ASUS bei Mainboards) würde ich dann empfehlen, wenn man nach guter Spieleperformance Ausschau hält, aber auch auf Dinge wie DivX-tauglichkeit, DVD-Qualität usw. Wert legt.

Die Signalqualität lässt seit der DirectX 9 Generation schwer zu wünschen übrig, bei manchen Karten ist diese dramatisch schlecht.

Deshalb würde ich dir, falls du dich viel mit Videobearbeitung beschäftigst, perfekte Signalqualität verlangst, ein überzeugendes TV-Out-Signal suchst und gleichzeitig noch anspruchsvolle Games spielen möchtest, eine Matrox-Karte empfehlen, entweder die P750 oder die Parhelia, wenn der Geldbeutel etwas gedehnt werden darf ^^.

Ich selbst habe die Parhelia seit ein paar Tagen drin und bin einfach nur begeistert (klar, wenn man vorher bloß das "Mittelmaß" des o.g. gewohnt war und nichts anderes kennt ^^).

kretzsche
13.03.2004, 17:23
Anwendungsgebiete hauptsächlich zum gamen, denn da macht sich am ehesten die mangelnde performance bemerkbar.
Motherboard: MSI K7N2 Delta-L
mit FSB400, nforce2-chipsatz und LAN onboard
auf allen weiteren schnickschnack hab ich verzichtet, weil ich’s bisher noch nie gebraucht hab. Firewire ist an meiner SB Audigy dran, somit fehlt das am board auch nicht

Prozessoren laut MSI die auf dem board laufen
AMD Athlon XP Barton (FSB400), Sockel A bis max. 3200+
AMD Athlon XP Barton (FSB333), Sockel A bis max. 3000+
AMD Athlon XP T-Bred (FSB333), Sockel A bis max. 2800+


Preise online-versand:
AMD Athlon XP 2.800+ Barton FSB333 für 102€ + Versand
AMD Athlon XP 3.000+ Barton FSB333 für 140€ + Versand

Bringt FSB400 gravierende vorteile gegenüber FSB333? Wenn ja wieviel und wo zu erstehen? hab nur welche mit FSB333 gefunden.

Wie gesagt ich hab schon reichlich in zeitschriften geschmöckert und wollte mal konkret eure erfahrungen mit speziellen karten. Das die wertung dann sehr subjektiv ist, ist mir schon klar, aber was bei euch gut ist, kann bei mir nicht wirklich schlecht sein, oder?
Preislicher bereich sollte nicht unbedingt die oberklasse sein. Alles in allem (cpu+graka) peil ich so an die 350-400€ an.

desillusioned
14.03.2004, 05:25
'ne Radeon 9600 XT (160-200€, je nach Ausstattung evtl. auch ein Half-Life 2 Gutschein dabei ;)), oder eine Geforce FX 5900XT (ca. 180-210€). Vor kurzem hätte ich noch gesagt, nimm die Radeon, aber die Geforce da entspricht den etwas höheren Modellen, etwas weniger getaktet, soweit ich mich recht erinnere. Sind aber laut einiger Tests mittlerweile die Preis/Leistungssiegerkarten. ;)

Die Bartons laufen alle mit FSB400 (200Mhz). FSB 400 arbeitet halt schneller als FSB 333, doch dein Speicher sollte auch das gleiche mitmachen (daher wäre DDR400 empfehlenswert), da du sonst die Taktraten asynchron laufen lassen müsstest, was mit einem Leistungseinbruch quittiert wird. Ausserdem wird da dein gesamtes System mehr beansprucht, aber die Northbridgekühler der entsprechenden Boards sollten das halten können, wenn du nich unbedingt noch höher gehen willst. ;)

@ den unter mir:
Natürlich kannst du das, der Arbeitsspeicher kann weiterhin mit seinen 166Mhz Takt laufen, allerdings ist das dann mit Leistungseinbußen verbunden. Der geht dir nur kaputt, wenn du ihn auf 200Mhz hochtaktest und deinen Speicher und die CPU somit synchron laufen lassen würdest. Ausser du hast 'n sündhaft teures Corsair/Übertaktermodul, die machen das meist noch mit. :)

Whiz-zarD
14.03.2004, 05:53
Man kann sowie nicht ein CPU mit einem FSB von 400 Mhz und einen Arbeitsspeicher mit einem FSB von 333 Mhz benutzen!!!!
Da sonst der Arbeitsspeicher kürzester Zeit Rauchzeichen geben würde!

Wenn man aber ein CPU mit einem FSB von 333 Mhz hat, kann man auch einen Arbeitsspeicher mit einem FSB 400 benutzen, dieser wird dann runtergetaktet auf 333 Mhz, und somit laufen sie nicht mehr asynchron!

The Wargod
14.03.2004, 09:50
Original geschrieben von desillusioned
Die Bartons laufen alle mit FSB400 (200Mhz).
Nicht ganz, die 200er sind nur für die 3000+ und 3200+ getakteten Prozessoren erhältlich, während die 2500+ bis 3000+ Modelle mit 166er FSB fahren.

Oder lassen die sich mittlerweile problemlos auf 200 übertakten?

Visionz
14.03.2004, 18:38
Soweit ich mitbekommen habe ist das schon gang und gebe, aber meine Hand würd ich nicht dafür in's Feuer legen. Glaube eher, das Wargod Recht hat. ;)

kretzsche
15.04.2004, 20:42
Danke an alle!http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_12.gif
Hab mir jetzt folgendes zugelegt:
Sapphire Atlantis 9800pro
AMD Athlon XP 3000+ (166FSB)
Arctic Coper Silent 2

Bin bis jetzt zufrieden, hab aber noch nicht viel testen können.
Bestellt hab ich das zeug bei jes-computer.de. Mittwoch bestellt (9.30 uhr), raus am Mittwoch abende (17.00 uhr) bei mir wars dann am Dienstag früh 10.00 uhr. Wenn man mal ostern abzieht (algebra für fortgeschrittene: 6 tage – 1 feiertag =? ;) ) war es also binnen 2 werktagen bei mir. Lieferung war vollständig und es lag eine aktuelle (5/04) ausgabe des pc magazins bei. Fazit: alles bestens gelaufen!

Sky-arts
15.04.2004, 20:51
Also ich kenn mich ja nicht so gut mit Grafikkarten aus.

Ich höre von vielen und auch lese schon in vielen Zeitschriften das die besten Grafikkarten sind von ATI Radeon.

Aber wenn du mal mehrere vergleiche machst kosten die ATI viel zu viel und haben eben den Vorteild das die was können.

Aber ich hab eine Grafikkarte gefunden die ist nicht zu teuer kostet ca. 180€ ist auch einwenig billiger als andere Grafikkarten und kann auch mehr wie zb. 128Bit unterstüzung und und und.

Und für 180€ find ich das eigendlich wirklich recht gut ( das ist eine Abit mit 128MB)

Wenn du genauers wissen willst oder nen link haben willst dann sag mir bescheid.

Hoffe ich konnt helfen

FunGun
16.04.2004, 15:18
ich persönlich würd mitm neue grafikkarte kaufen nochn bisserl warten
nvidia hat erst vor ein paar tagen ihre neue generation(gf6800ultra) angekündigt, die kommen in ca 40 tagen in die läden
und sobald die da sind fallen die preise der andren. also gedulde dich am besten noch etwas
ausserdem wenn du wirklich uber highend willst dann hol dir so eine >< wie schon einige vor mir gemeint haben MSI günstig und leistungsfähig.

Dragonguarder
16.04.2004, 17:24
An deiner Stelle hätt ích mir, nach meinen erfahrungen, etwas anderes geholt, aber ansonsten find ich das es ne gute entscheidung war.
Viel Spaß beim zocken.^^

kretzsche
19.04.2004, 13:37
Original geschrieben von FunGun
ich persönlich würd mitm neue grafikkarte kaufen nochn bisserl warten
nvidia hat erst vor ein paar tagen ihre neue generation(gf6800ultra) angekündigt, die kommen in ca 40 tagen in die läden
und sobald die da sind fallen die preise der andren. also gedulde dich am besten noch etwas
ausserdem wenn du wirklich uber highend willst dann hol dir so eine >< wie schon einige vor mir gemeint haben MSI günstig und leistungsfähig.

zitat ghoete:
... zu spät du rettest den euro nicht mehr!
zitat ende

also nach eingehendem lesen von diversen benchmarktest ist mir die 9800pro sehr sympatisch geworden aus folgenden gründen:
1. leistung ca. 8% besser als 5900SE und nur etwa 5% schlechter als 9800xt (im moment wohl immer noch die spitze des eisberges)
2. bei d3d enorm! schneller als 5900se
3. bei open gl gleichwertig zu 5900se
4. aktuelle spiele like far cry laufen um welten besser auf radeon als auf gforce
fazit für mich: bessere leistung bei fast gleichem preis UND verfügberkeit war (fast) kein problem. der run auf die msi 5900se war dermaßen hoch, daß einige onlineshops lieferwartezeiten bis zu einem MONAT hatten.

by the way, hatte nie vor mir ne graka für um die 500€ zuzulegen! wer bin ich denn? rockefeller jun.? ;) deshalb wäre sicher auch die gfx 6800 ultra "leicht" aus meinem budget-rahmen gefallen.

@dragonguarder

Original geschrieben von Dragonguarder
An deiner Stelle hätt ích mir, nach meinen erfahrungen, etwas anderes geholt, aber ansonsten find ich das es ne gute entscheidung war.
Viel Spaß beim zocken.^^

was denn da?
bin in den letzten tagen auf einige "schlaue" posts von dir gestoßen. kommt irgendwann auch mal was konstruktives oder nur genörgel? (siehe deinem eigenen thread "Neuen PC oder was steckt hinter 64bit CPU's?").

FunGun
19.04.2004, 23:18
den post in dem du meintest dass du den scho gekauft hast hab ich glatt überlesen
naja ich wollte damit auch ausdrücken dass die preise recht stark fallen werden wenn die 6800 draussen is
stimmt schon dass die wohl etwas teuer wird wenn se released is...

kretzsche
20.04.2004, 01:01
@fungun
kein thema, preis-leistung muß halt stimmen und das ist bei der sapphire halt meiner meinung nach gegeben. es gibt später immer was besseres für weniger geld, frage ist aber halt nur wann.
genau so war es doch bei compi-teilen schon seit es 286 gibt. wenn ich mir überleg ich hab mal für nen p1 75mhz, 8mb ram, 800 mb festplatte und 8fach cd-laufwerk so um die 1500dm bezahlt.nur da war ich noch jung, die sowjetunion noch der böse feind und der vater von geord W. bush noch präsident, aber das ist eine andere geschichte!:p :p :p

Dragonguarder
20.04.2004, 01:37
Verflucht nochmal. Hab ich dir irgendetwas böses getan?
Ich wollt nichts böses und ich kann nicht irgendwelche superschlaue dinge schreiben wenn ich mich da nicht auskenne.
Ich wünsch dir viel spaß beim zocken und werd dafür dumm angemacht.
Das ist eher fies von dir. Normalerweise beleidige ich in solchen fällen den jenigen aufs tiefste, aber ich bin nicht der dümmste und will nicht vom forum geschmissen werden.

kretzsche
03.05.2004, 18:37
Hat n tach länger gedauert, war ne weile AFK.
Jetz aber:

@Dragonguarder

nö, warum solltest du mir was getan haben?
finde nur, daß weniger (in dem fall ein post von dir) manchmal mehr ist.
aus welchem grund schreibst du denn deinen ersten post rein? er enthält keine anregung, keine wertung der sache an sich, kurz sein informationsgehalt ist gleich null.
bitte krieg das nicht wieder in den falschen hals, aber ich wollte nur damit mal einen denkanstoß geben, daß ein post nur um des postes willen niemanden hilft sondern nur den threat voll"müllt".
Sorry, wenn ich dir zu nahe getreten bin.

by the way, zitat: "...beleidige ich in solchen fällen den jenigen aufs tiefste..." was sollte das denn wieder? wenn du immer jeden gleich beleidigen willlst bei einem hauch von kritik, dann viel glück in deinem weiteren leben.:\

EDIT:
Ist es zu glauben, kaum hab ich mich damit abgefunden, dass msi nur Gforce Graka herstellen und ich mich somit für nen anderen hersteller entschieden hab, stellen sich die gerüchte über eine verbindung mit dem ati-chips als wahr heraus. „sch**ß die wand an!“
Die Radoen 9800pro-plus-TD128 ist die erste, aber sicher nicht die letzte karte die msi mit ati bestücken wird.
Warum kommt diese nachricht 3 wochen zu spät? Na egal, nicht mehr zu ändern.