Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ein Dutzend Fragen zu WinXP (Konfig etc.)
Hi http://www.sncc.de/team/soheil/sohmeily/sohmeily-smile.GIF
Ich habe mir vor 2 Wochen WinXP eingefangen und habe nun ein paar Fragen zum Konfig.
Eines vorab: xp-Antispy habe ich bereits...und froh darüber ^^
1.Hilfsbalken weg
In jedem verf#%&*#ten WinXP-Ordner gibt es auf der linken Seite so ne Art Hilfsleiste - ähnlich der Favoriten- & Verlaufsleiste.
Dort steht dann sowas wie "Datei & Ordneraufgaben", "Andere Orte", "Details" etc.
Wie kriege ich das Teil weg? Habs schon mit dem Classic-Skin ausprobiert, aber dort ist das Ding lediglich weiß statt blau.
Ich krieg's bisher nur ersetzt, wenn ich stattdessen andere Explorerleisten wie "Favor." oder "Ordner" anwähle. Ich hätte es aber gerne komplett weg.
2.Arbeitsplatz auf Desktop
Wie kriege ich den "Arbeitsplatz" auf dem Desktop - bisher habe ich nur eine Verknüpfung davon...ehm...http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/gruebel.gif..ich sehe gerade, dass ich das Ding jetzt plötzlich auch auf dem Desktop habe..neben der Verknüpfung. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/gruebel.gif
Komisch...wie habe ich das nur gemacht?
3.Benutzer/Profil System abstellen
Was ich auf den tod nicht leiden kann, ist dieses Profilsystem. Wie kann ich es bitte abbestellen. Es verursacht nämlich nur Datenmüll und Verwirrung, in dem es 2 Startmenüs, Temp, Temporary Internet Files etc. erstellt.
4.Datenmüll in Soheil
Wenn ich schon das Profilsystem nicht deaktivieren kann, würde es mich interessieren, wie ich den Datenmüll irgendwie unter Kontrolle bekomme.
Derzeit habe ich quasi 2 Windows Ordner:
Einmal den normalen c:/Windows
und dann noch: C:\Dokumente und Einstellungen\Soheil\Lokale Einstellungen
Hier befindet sich vom eigenem Startmenü bis zum Temp und Temporary Internet Files alle Ordner, die sich früher bei WinMe im Windows-Ordner befanden.
Wie verfrachte ich das Zeug wieder dahin zurück?
5.Menü -> normal - kein Aufklappmenü
Hat sich erledigt.
6.Editor-> ASCII
Ich hätte es gerne, dass mein Editor wieder stinknormal wie früher mit den ASCII-Zeichen aussieht.
So also, dass jeder Buchstabe den gleichen Platz beansprucht und ACII-Bildchen wieder möglich werden.
Muss ich da ne bestimmte Schriftart dazu einstelen? (derzeit habe ich Arial)
7.Was ist und macht die Satei svchost.exe ?
Die Datei befindet sich in "windows\system32" und versucht das Internet zu kontakten, wird aber von meiner Firewall blockiert.
Wozu ist diese Datei gut und was stellt es an?
8.Passwortzeichen: von Kreis zum Stern
Wenn man ein Passwort im IE eingibt, dann wird dieser immer verschlüsselt angezeigt.
Bei mir steht dann da immmer "????" - ich würde diese Punkte gegen Sternchen "****" eintauschen.
Wo kann kan diese Einstellung vornehmen?
9. Java 4 opera
Ehm...das ist keine WinXP Frage - es geht darum:
Ich habe Opera 7.23 installiert - offenbar war im Installationspaket kein Java enthalten. Wo kann ich das jetzt nachträglich bekommen?
10.swap datei
Wo kann ich die maximal Größe dieser Datei begrenzen?
11.IE Sicherheitsoptionen( was deaktivieren?)
Trotz Opera bin ich dennoch oft mit dem IE unterwegs.
Welche Sicherheitseinstellungen sollte ich vornehmen, um sicher surfen zu können?(Active X habe ich bereits auf "Eingabeforderung" stehen)
12.WinXP und Datenmüll
Soweit ich das überblicken kann, besetzt XP bisher 2,7GB (!!!! :eek: ) meiner Festplatte mit irgendwelchen Systemressourcen.
Was kann ich alles löschen?
und wozu sind diese Dateien gut:
PAGEFILE.SYS (770MB)
hiberfil.sys (500MB)
SpongeBob
11.03.2004, 18:07
hi,
schade, bin leider nicht an meinem PC, aber kann dir nur bei einer Sache helfen, obwohl ich dir mehr beantworten koennte...naja.
zu 2
Rechte Maustaste auf den Desktop und dann auf Eigenschaften; Oben auf Desktop; Dann weiter unten auf Desktop anpassen; Dann bei jeweiligem Icon einen Hacken.
Dort sollte Arbeitsplatz sein, Eigene Dateien, INternet Explorer und Netzwerkeinstellungen.
Welche du auf dem Desktop haben moechtest, machste da einen Haken und auf Uebernehmen und schwuuups aufm Desktop.
*~EdÜt~*
Zum letzten Punkt
das sind die Auslagerungsdateien.
Man kann die groesse einstellen, aber kann dir leider nicht sagen, wie man das einstellt, weil ich nciht aus dem Kopf weiss wo genau die sachen liegen, ein Blick auf mein PC... aber weisst ja... und bevor ich wieder am PC bin, wird deine Frage bestimmt schon beantwortet...
~*EdöT2*~
im Prinzip is Punkt 10 und 12 gleich^^
Zu 1:
arbeitsplatz öffnen ==> extras ==> ordneropionen ==> Reiter: "algemein" ==> kasten: "webansicht" den punkt herkömliche windows ordner verwenden.
Zu 3:
windows xp ist ein "netzwerk betriebssystem"... will es zumindest sein. ist auf nt basierend und hat somit ein solches system, damit die rechtevergabe einfacher zu managen ist. damit muss man leben. das einzigste, was du machen könntest wäre, alle unnötigen nutzer zu löschen und nicht benötigte dateibäume zu "verstecken" und ausblenden zu lassen.
zudem ist die verzeichnisstruktur in keinster weise kompliziert... wenn man sich die mühe macht, sich das für 3-4 minuten näher anzusehen, ist es recht eindeutig!
zu 4:
siehe 3.
manche leute haben echt probleme :p
please klick (http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;236621)
Zu 7:
Der Generic Host Process for Win32 Services (svchost.exe) ist kein eigentändiger Dienst im eigentlichen Sinne, sondern ein "Generischer Starter" für eine Reihe anderer Dienste. Je nach dem, wie svchost.exe aufgerufen wird, verhält sich der Prozess anders.
Welche Dienste der svchost aufruft, steht in der Registry unter
HKLM\Software\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\SvcHost
Dort sehen dann Einträge, wie z.B. netsvcs, die wiederrum eine Liste mit Diensten enthalten, welche in
HKLM\System\CurrentControlSet\Services\
jewiels einen eigenen Eintrag haben.
Je mehr Schlüssel unter ~\CurrentVersion\SvcHost vorhanden sind, desto öffter startet svchost.exe und seine Größe variiert nach der Anzahl der Dienste, die mit jedem Schlüssel angesprochen und eventuell gestartet werden.
Beispiel: Ruft man "svchost.exe -k netsvcs" auf, wird die Liste an Diensten geladen, die im Schlüssel netsvcs stehen und svchost geht die Liste Durch. Wird ein Übereinstimmung in der Liste mit einem Eintrag unter ~/Services gefunden, prüft svchost ob der Dienst starten soll oder nicht und starten ihn dann gegebenenfalls. Alle Dienste, die jetzt über diese Liste gestartet werden, laufen alle unter dem svchost-Prozess, welcher mit "svchost.exe -k netsvcs" ausgeführt wurde.
Die einzelnen Dienste tauchen also nicht im Taskmanager auf. Diese kann man aber in der Konsole (cmd.exe) mit "Tasklist /SVC" sichtbar machen. Der befehl "Tasklist" ist ein Taskmanager für die Konsole, der allerdings teilweise ausführlicher ist, als seine GUI Version.
stammt nicht aus meiner feder, beschreibt es aber wirklich sehr gut ;)
Zu 9:
Java bekommst du natürlich bei sun:
http://www.java.com:80/en/download/manual.jsp einfach insalltieren, müsste sofort laufen, auch bei opera!
Zu 10:
Rechtsklick auf Arbeitplatz ==> Eigenschaften ==> Reiter: Erweitert ==> Punkt: Systemleistung Einstellungen ==> Erweitert ==> Kasten "Virtueller Arbeitsspeicher"
dann kannst du dort den bereich der größe dieser datei festlegen, wo sie liegt etc. aber auch von der registrierung, würde ich allerdings so groß lassen, wie sie ist!
Original geschrieben von Soheil
6.Editor-> ASCII
Ich hätte es gerne, dass mein Editor wieder stinknormal wie früher mit den ASCII-Zeichen aussieht.
So also, dass jeder Buchstabe den gleichen Platz beansprucht und ACII-Bildchen wieder möglich werden.
Muss ich da ne bestimmte Schriftart dazu einstelen? (derzeit habe ich Arial)
Ein ändern der Schriftart zu Courier oder Courier New sollte genügen.
Original geschrieben von Soheil
10.swap datei
Wo kann ich die maximal Größe dieser Datei begrenzen?
Rechtsklick auf Arbeitsplatz -> Eigenschaften ->(Ab hier bin ich mir nicht mehr 100% sicher, dh. die Bezeichnungen könnten einen anderen Namen tragen) Erweiterte Einstellungen -> Auslagerungsdatei
Die Auslagerungsdatei sollte wenn möglich auf deinem Systemlaufwerk sein, und ca. das 2,5 bis 3 Fache deines Vorhandenen physikalischen Arbeitsspeichers betragen, allerdings nie mehr als, 1,5 GB. Zudem sollte die Anfangsgröße und Endgröße der Auslagerungsdatei gleich sein. Oh und achja. Die Datei pagefile.sys auf dem Laufwerk C ist deine Auslagerungsdatei ;) :)
Danke fpr die tollen Antworten. :)
2 Fragen habt ihr wohl übersehen. :rolleyes: :D
Original geschrieben von Soheil
8.Passwortzeichen: von Kreis zum Stern
Wenn man ein Passwort im IE eingibt, dann wird dieser immer verschlüsselt angezeigt.
Bei mir steht dann da immmer "????" - ich würde diese Punkte gegen Sternchen "****" eintauschen.
Wo kann kan diese Einstellung vornehmen?
11.IE Sicherheitsoptionen( was deaktivieren?)
Trotz Opera bin ich dennoch oft mit dem IE unterwegs.
Welche Sicherheitseinstellungen sollte ich vornehmen, um sicher surfen zu können?(Active X habe ich bereits auf "Eingabeforderung" stehen)
Ich würde als erstes das Gastkonto deaktivieren welches WinXP standardgemäß installiert. Dazu die Systemsteuerung öffnen, dann auf Verwaltung und dann auf Computerverwaltung klicken. Dort kann man dann alle Arten von Benutzergruppen Bearbeiten und sowas, Rechte vergeben und so. Wenn du das Gastkonto nicht deaktivierst, kann man bei LogIn Aufforderung einfach Gast als User eingeben und kommt so an die Daten welche für alle User verfügbar sind, und an Hardware Infos und sowas.
kretzsche
08.04.2004, 22:46
auf der homepage von pc professionell kannst du dir im moment ne pdf datei runterladen, die viele fragen was xp angeht beantworten dürfte. größe 5,8 MB (dürfte auch mit isdn kein problem sein). ist ein sonderheft, von denen netterweise als kostenloser download bereitgestellt.
viel spaß beim schmöckern!
Ehm...ja...da wurde wohl mein letzter Post übersehen. :rolleyes:
Deshalb: *PUSH* + und ich setze noch ne verflixte Dreizehnte Frage drauf! :D
13.Wie fahre ich WinX mit nur einer Tastenkombination runter?
Bei WinMe/98/95 hatte ich immer eine Verknüpfung mit der folgenden Befehlzeile auf dem Desktop liegen:
Ich löste sie per Doppelclick oder Tastaenkombination (Strg+F12) aus und das System wurde runter gefahren.
Leider funzt diese Verknüpfung nicht unter XP.
Wie stelle ich das unter XP nun an?
Derzeit fahre ich Winxp mit folgender Tastenkombi runter:
Win-Taste, A, A
Die unbeantworte5ten ausstehenden Fragen:
8.Passwortzeichen: von Kreis zum Stern
Wenn man ein Passwort im IE eingibt, dann wird dieser immer verschlüsselt angezeigt.
Bei mir steht dann da immmer "????" - ich würde diese Punkte gegen Sternchen "****" eintauschen.
Wo kann kan diese Einstellung vornehmen?
11.IE Sicherheitsoptionen( was deaktivieren?)
Trotz Opera bin ich dennoch oft mit dem IE unterwegs.
Welche Sicherheitseinstellungen sollte ich vornehmen, um sicher surfen zu können?(Active X habe ich bereits auf "Eingabeforderung" stehen)
Original geschrieben von kretzsche
auf der homepage von pc professionell kannst du dir im moment ne pdf datei runterladen, die viele fragen was xp angeht beantworten dürfte. größe 5,8 MB (dürfte auch mit isdn kein problem sein). ist ein sonderheft, von denen netterweise als kostenloser download bereitgestellt. Jetzt habe ich 45min. lang gegooglet & gesurft - ohne Ergebnis. :\
Kannst du vielleicht die genaue Adresse der Datei hier posten? :)
13.Wie fahre ich WinX mit nur einer Tastenkombination runter?
Bei WinMe/98/95 hatte ich immer eine Verknüpfung mit der folgenden Befehlzeile auf dem Desktop liegen:
Ich löste sie per Doppelclick oder Tastaenkombination (Strg+F12) aus und das System wurde runter gefahren.
Leider funzt diese Verknüpfung nicht unter XP.
Wie stelle ich das unter XP nun an?
Derzeit fahre ich Winxp mit folgender Tastenkombi runter:
Win-Taste, A, A
1. rechter mausklick auf den Desktop
2. neu ->verknüpfung
"c:\windows\system32\shutdown.exe -s -t 00"
Option -> Beschreibung
-i -> Ruft eine grafische Benutzeroberfläche auf
-l(el) -> Meldet den Benutzer ab
-r -> Startet den PC neu
-s -> Fährt Windows herunter
-t xx -> Gibt die Wartezeit in Sekunden an, bevor Windows herunterfährt
-f -> Schließt alle Anwendungen, die noch offen sind.
8.Passwortzeichen: von Kreis zum Stern
Wenn man ein Passwort im IE eingibt, dann wird dieser immer verschlüsselt angezeigt.
Bei mir steht dann da immmer "????" - ich würde diese Punkte gegen Sternchen "****" eintauschen.
Wo kann kan diese Einstellung vornehmen?
keine ahnung.... noch nirgens gesehen. aber das war mir bisher ziemlich latte...
11.IE Sicherheitsoptionen( was deaktivieren?)
Trotz Opera bin ich dennoch oft mit dem IE unterwegs.
Welche Sicherheitseinstellungen sollte ich vornehmen, um sicher surfen zu können?(Active X habe ich bereits auf "Eingabeforderung" stehen)
heise Browsercheck (http://www.heise.de/security/dienste/browsercheck/)
ChronoSphere
14.04.2004, 01:59
Original geschrieben von Soheil
3.Benutzer/Profil System abstellen
Was ich auf den tod nicht leiden kann, ist dieses Profilsystem. Wie kann ich es bitte abbestellen. Es verursacht nämlich nur Datenmüll und Verwirrung, in dem es 2 Startmenüs, Temp, Temporary Internet Files etc. erstellt.
Damit du keine 2 Startmenüs hast, verschiebe alle deine Verknüpfungen im "All Users"-Ordner, dann wird bei jedem User das gleiche Startmenü sein.
Der Ordner ist im "Dokumente und Einstellungen" - Ordner
Und den Inhalt von "Soheil\Startmenü\Programme" kannst du dann löschen, außer den "Autostart"-Ordner, sonst meckert Windows beim Anmelden (bei mir zumindenst)
Original geschrieben von Zack
keine ahnung.... noch nirgens gesehen. aber das war mir bisher ziemlich latte... Vielen Dank für die ganzen Antworten. :):A
Das mit dem Passwort ist auch nicht sooo wichtig. :rolleyes: :D
Du machst hier wirklich tolle Arbeit, Zack! :A
*lob*
Original geschrieben von Zack
1. rechter mausklick auf den Desktop
2. neu ->verknüpfung
"c:\windows\system32\shutdown.exe -s -t 00"
Option -> Beschreibung
-i -> Ruft eine grafische Benutzeroberfläche auf
-l(el) -> Meldet den Benutzer ab
-r -> Startet den PC neu
-s -> Fährt Windows herunter
-t xx -> Gibt die Wartezeit in Sekunden an, bevor Windows herunterfährt
-f -> Schließt alle Anwendungen, die noch offen sind.
Hab ich voorhin mal ausprobiert.
Das Ganze hatte nur einen kleinen Schönheitsfehler:
Nach dem das System runtergefahren wird, kommt das Fenster "Sie können jetzt den PC ausschalten"
Der PC wird also nicht von selbst ausgemacht.
Kann man es irgendwie hindeichseln, daß die Verknüpfung diese Aufgabe ebenfalls übernimmt? ;)
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.