PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ISDN Flatrate



Saruman
09.03.2004, 13:58
Hallo ich suche sehr dringend ein isdn flatrate. da es in meiner gegend noch kein dsl gibt muss ich mir wohl oder uebel ein isdn flatrate herholen. ich habe schon oefters im net gesucht aber leider finde ich kein bundesweites isdn flatrate mehr. wisst ihr vielleicht eine seite wo isdn flatrates angeboten werden????

dread
09.03.2004, 18:47
Bundesweite ISDN Flatrates kenne ich persönlich keine mehr und soviel ich weiß, gibt es auch überhaupt keine mehr. Dein einzige Chance wären regionale Provider. Aber auch diese bieten oft nur Teilzeit-Flatrates an. Fulltime und bundesweit wird so gut wie unmöglich sein heutzutage.

Zack
09.03.2004, 19:46
habe leider auch daheim nur isdn und damit fällt für mich leider eine flat flach. die bandbreite wäre mir noch egal, obwohl dsl schon genial ist, aber eigentlich geht es darum wenigstens net an zeit denken zu müssen, wenn man nach infos sucht.

btw: hier (http://www.onlinekosten.de/isdn/flatrate) findeste zumindest noch ein paar regionale flat und volumenrates.

--
zack

Saruman
09.03.2004, 20:22
naja die seite kenne ich schon.... hier wo ich wohne wirds sowieso keins geben :=)
irgendwo tief drinnen in niederbayern ;=)

ddc
10.03.2004, 16:17
Für Menschen, die wenig downloaden, weil sie einfach nur Infos im Netz suchen oder sich in Foren rumtreiben, wäre ein Tarif, bei dem nach Traffic (Menge der runtergeladenen Daten) bezahlt wird fast genauso gut, wie eine Flat.

Ansonsten würde ich mich mal bei Nachbarn und Freunden erkundigen, ob es bei euch in der Nähe Netzwerke (Funk oder Hausintern) gibt, die über Anschlüsse verfügen und an denen man sich beteiligen kann. Bei mir im Heimatort kann man so schon für 20€ im Monat (ohne weitere Zusatzkosten) rund um die Uhr surfen, wenn man eine Funkverbindung zum Server herrstellen kann (dieser verfügt dann über eine handvoll DSL Anschlüsse, deren Kapazität auf alle Teilnehmer verteilt wird).

Ich bleibe aber bei meiner eigenen DSL Flat, weil es einfach am komfortabelsten ist...

raiel
10.03.2004, 17:40
http://www.teltarif.de/a/arcor/isdnflat.html

Ist von Arcor und nennt sich ISDN Flat64 und laut der seite ist die bundesweit, kenn auch eigentlich keinen bei dem die nicht geht.
Hab ich persoenlich auch zu hause da bei mir sonsnt nichts anderes geht, druecken sich alle anbieter darum dort dsl hinzulegen weil's nich genug geld bringt (kommt nur die ausrede von wegen glasfaser kabel etc.)

Die ISDN flat von arcor hat auf jeden fall nen guten ping und ist eigentlich immer verfuegbar was bei manchen dsl anbietern ja oefter mal nicht gegeben ist ;)
Ansonsten das uebliche, alle 12h wird automatisch getrennt.

Zack
10.03.2004, 20:22
Original geschrieben von raiel
[B]http://www.teltarif.de/a/arcor/isdnflat.html

Ist von Arcor und nennt sich ISDN Flat64 und laut der seite ist die bundesweit, kenn auch eigentlich keinen bei dem die nicht geht.

Darf ich mich vorstellen:
http://www.angelfire.com/linux/zack/arcor.jpg




Hab ich persoenlich auch zu hause da bei mir sonsnt nichts anderes geht, druecken sich alle anbieter darum dort dsl hinzulegen weil's nich genug geld bringt (kommt nur die ausrede von wegen glasfaser kabel etc.)

bei glasfaser geht es allerdings auch nicht bzw würde es allerdigns zu viel geld kosten und sich absolut nciht rentieren. in dortmund will die telekom dsl mit glasfaser verwirklichen, oder ahben sie schon teilweise...

--
zack

Latency
11.03.2004, 02:48
Du könntest ja mal versuchen ob ein S2M-Anschluss (Primärmultiplex) bei dir Verfügbar ist :D
(Tschuldigung, aber der musste sein :rolleyes: )

Zum Thema kann ich nicht viel sagen, naja eigentlich schon, ich bin besitzer einer Arcore ISDN-Flat. Nunja deswegen will ich lieber gleich erwähnen, dass du deinen gesamten Anschluss auf Arcor ummelden musst, sonst bekommst du keine Flat. Ist vielleicht auch noch wichtig zu wissen.