Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fernbeziehungen - Gibt es Chancen für die Zukunft?



[FoD]UnknownD
07.03.2004, 22:16
Mein eigenes Leben und meine momentane Situation hat mich inspiriert, dieses Thema zu machen.

Es gibt mir darum, was ihr von Fernbeziehungen haltet. Ich denke, ein Großteil der User hat / hatte mal eine(n) Freund(in). Habt ihr euch mal für eine Weile von ihr trennen müssen, weil er / sie ohne euch in den Urlaub gefahren ist? Oder auf Klassenfahrt? Oder noch schlimmer: Wohnt er / sie vielleicht nicht mal in eurer Stadt?

Bei mir ist es so, falls ihr meinen Vorstellungs-Topic nicht gelesen habt. Ich habe in der Vampires Dawn - Community ein kleines Treffen im Sommer '03 organisiert und habe bei der Gelegenheit ein Mädchen kennengelernt, in die ich mich sehr schnell verliebte. Am dritten Tag waren wir dann auch schon zusammen. Ich liebe sie über alles und denke wirklich nahezu jede Minute an sie. Ich bin sehr glücklich mit ihr. Sie ist einfach mein Truammädchen, nur hat auch diese Beziehung einen Haken. Sie wohnt in Thüringen und ich in Nordrhein-Westfalen. Wir führen also eine Fernbeziehung. Wir kommunizieren in der Woche über einen Chat, am Wochenende telefonieren wir miteinander. Bisher läuft unsere Beziehung einfach gut. In den 7 Monaten, in denen wir zusammen sind, haben wir uns nur 4 Wochen gesehen (eine Woche Sommerferien (VD-Community-Treffen), Herbstferien (eine Woche bei mir), Weihnachtsferein (eine Woche bei mir), Winterferien (eine Woche bei mir). In den Osterferien bin ich zwei Wochen erstmals bei ihr. Ich freue mich unheimlich auf die Ferien.
Soviel dazu...

Was denkt ihr? Ist es eigentlich eurer Meinung nach sinnvoll oder eher sinnlos eine Fernbeziehung zu führen? Meint ihr, eine Fernbeziehung hat gute Chancen für die Zukunft? Oder denkt ihr eher wie ich und sagt, dass es egal ist, ob man eine Fernbeziehung oder eine Nahbeziehung führt, solange man sich wirklich liebt.
Eine Fernbeziehung ist ja nicht ohne Gefahren, denn schließlich weiß man ja nie, was unsere vermisste Liebe tut, solange man nicht da ist. Aber ich denke, die Grundlage einer jeder Beziehung ist eh vollstes Vertrauen. Ich vertraue ihr, so wie sie mir vertraut, dass wir fremdgehen.

Ich bin gespannt auf eure Antworten.
Und wer mir Tipps geben kann, wie ich die Zeit bis zu den Ferien verkürzen kann, darf sie mir ruhig geben. Ich brauche sowas.

Redrum
07.03.2004, 22:24
Fernbeziehungen sind Blödsinn, bzw. was für sehr Verzweifelte.

ICER
07.03.2004, 22:33
Original geschrieben von Redrum
Fernbeziehungen sind Blödsinn, bzw. was für sehr Verzweifelte.


finde ich auch, zumal sie nie lange halten,
gut bis zu 10km is ja ok, da kann ma mal schnell hinjoggen
aber weiter würde ich erst recht nie anfengen.

mfg sello

Skar
07.03.2004, 22:35
Erstmal... willkommen im Club -_-

Hier (http://forum.rpg-ring.com/forum/showthread.php?s=&threadid=14066) hatten wir schon mal einen Thread, da sind auch einige Ratschläge in Bezug auf Fernbeziehungen drinnen.

Viel mehr mag ich gar nicht mehr zu dem Thema sagen, ich hab grad (vor 2 Stunden) wieder einen Abschied hinter mir und bin echt nicht in der Stimmung, ausser...
Original geschrieben von [FoD]UnknownD
Oder denkt ihr eher wie ich und sagt, dass es egal ist, ob man eine Fernbeziehung oder eine Nahbeziehung führt, solange man sich wirklich liebt.Ein definitives _Jein_ dazu - Fernbeziehung mit festem Ablaufdatum, häufigen Treffen (jedes 2. WE) und täglichen Telefonaten (wie meine Verlobte und ich sie haben): Gerade noch erträglich, wenn man sich auch bei jedem Abschied fühlt, als ob man sterben würde.
Fernbeziehung auf unbestimmte Zeit mit Treffen alle Jubeljahre mal: Unmenschlich, unerträglich, die Hölle auf Erden - _ich_ zumindest würd das nicht durchstehen (ja Daniel, ich weiß - ich red ja auch von _mir_).

Eifersucht und Vertrauen ist dabei nicht mal der Punkt, viel eher ist es so, daß man es ohne die Nähe des anderen nicht aushält... Netz ist ein mehr als armseliger Ersatz, Tele ist ein wenig besser, aber wenn man nicht sehr viel Glück hat (sprich: einen guten Tarif) sehr schnell sehr teuer - wenn einem das Getrennt-Sein selbst schon fast körperliches Unwohlsein verursacht, einfach weil man den anderen spüren, riechen, schmecken, umarmen,... möchte... DAS sind die wirklich schlimmen Seiten einer Fernbeziehung.

Da mir das Thema selbst am Herzen liegt und ich Spams vermeiden möchte, schieb ich das mal in den Sumpf.

Verdammt, schon passiert -_-

@Redrum & Sello
Großartige Wortmeldungen, echt :A

Kima
07.03.2004, 22:49
Ich bin in einer ähnlichen Situation wie du, UnknownD. Meine Freundin, mit der ich seit über nem halben Jahr zusammen bin, wohnt auch recht weit weg - nähe Stuttgart.
Sehen können wir uns nur in den Ferien, dafür dann aber auch recht lange. ^^ Ich hab mit ihr während dieser Wochen die schönsten Zeiten meines Lebens gehabt und könnte mir kein Leben mehr ohne sie vorstellen. Wir haben aber natürlich auch außerhalb der Ferien Kontakt, entweder chatten wir oder telefonieren stundenlang (was sich auch in der Telefonrechnung niederschlägt <.<).


Original geschrieben von [FoD]UnknownD
Was denkt ihr? Ist es eigentlich eurer Meinung nach sinnvoll oder eher sinnlos eine Fernbeziehung zu führen? Meint ihr, eine Fernbeziehung hat gute Chancen für die Zukunft? Oder denkt ihr eher wie ich und sagt, dass es egal ist, ob man eine Fernbeziehung oder eine Nahbeziehung führt, solange man sich wirklich liebt.

Ob es sinnvoll ist ne Fernbeziehung hängt natürlich von vielerlei Dingen ab, z.B. von der Entfernung oder dem Alter. Wenn man alt genug ist und Führerschein hat, sollte man ohne Probleme mit dem Auto hinfahren können oder gar in die jeweilige Stadt ziehen, wenn man dort Beruf und Unterkunft findet. Ich in meinem Fall würde das jedenfalls machen (bin ja bald 18 und hab dann bald die Ausbildung abgeschlossen).

Naja, ich wünsche auf jeden Fall allen anderen Leuten in der gleichen Situation viel Glück und erspar mir das Geschreibsel, denn bei dem Rest kann ich Skar nur zustimmen (auch was diese großartigen, wortgewaltigen und argumentativ hochwertigen Posts von Sello und Redrum betrifft :rolleyes: ).

[FoD]UnknownD
07.03.2004, 23:00
Oh, ähm... sorry wegen dem falschen Forum. Irgendwie muss ich mich mal genaustens erkunden, was in den Sumpf und das in das QFRAT gehört. Mir kann ruhig mal jemand eine kurze Zusammenfassung schicken. XD Das ist schon der zweite Thread, den ich falsch setze. Mist.

Zum Thema und zu meiner Verteidigung, weil ja einige meinen, eine Fernbeziehung sei sinnlos und absoluter Schrott. (So habe ich den Anschein.)

Mag ja sein, dass eine Fernbeziehung nicht die tollste Art einer Beziehung ist. Wie Skar beschrieben hat, ist die Sehnsucht oftmals wie ein Messerstich, welches sich in jeder Sekunde immer tiefer in das Herz gestochen wird. Man vermisst diese Person einfach.


Original geschrieben von Skar
wenn einem das Getrennt-Sein selbst schon fast körperliches Unwohlsein verursacht, einfach weil man den anderen spüren, riechen, schmecken, umarmen,... möchte... DAS sind die wirklich schlimmen Seiten einer Fernbeziehung.
Danke. Damit triffst du den Nagel voll auf den Kopf. Ich sehe, du verstehst, was ich denke und fühle.
Es ist wirklich unerträglich, die Zeit bis zum nächsten Wiedersehen zu überstehen. Man braucht einfach die Nähe seiner geliebten Person.


Original geschrieben von Skar
Fernbeziehung auf unbestimmte Zeit mit Treffen alle Jubeljahre mal: Unmenschlich, unerträglich, die Hölle auf Erden - _ich_ zumindest würd das nicht durchstehen
Es ist unerträglich, das ist wahr und auch nur die Erinnerung an meine Freundin und der Gedanke, dass es eine Person auf Erden gibt, die mich so sehr liebt, wie ich sie gibt mir genügend Kraft, um die einsame Zeit zu überstehen.


Original geschrieben von Redrum
Fernbeziehungen sind Blödsinn, bzw. was für sehr Verzweifelte.
Ich weiß nicht, was für ein Typ du bist, da ich noch nicht lange hier bin, aber man muss dir echt mal sagen, dass du vielleicht mal dran denken solltest, dass jeder Mensch Gefühle hat. Bei mir ist es halt Liebe zu einer Person, die ich fühle und mag diese Person auch kilometerweit weg sein, ich liebe sie über alles. Das ist vielleicht in deinen Augen Blödsinn, aber ist es nicht so, dass es dann heißt, dass Männer nur das Eine wollen? Eine Fernbeziehung zeigt imo viel deutlicher, wie sehr einem eine Person überhaupt fehlt.
Und was meinst du mit "für sehr Verzweifelte"? Ich interpretiere es so, dass du meinst, dass wir nicht in der Lage sind, auf anderem Wege eine Beziehung zu führen, einen Partner zu finden. Vielleicht ist es bei mir so. Sie ist meine erste Freundin, aber das heißt nicht, dass Fernbeziehung für Verzweifelte sind. Irgendwie will DAS was du gesagt hast nicht in meinen Kopf, zumal sie frei von jeglicher Begründung ist.


Original geschrieben von Sello
finde ich auch, zumal sie nie lange halten,
Also habt ihr noch nie wirklich von der wahren Liebe gehört, was? Meine Meinung habe ich schon in meinem anderen Post geschrieben. Wahre Liebe hält auch, wenn beide monatelang getrennt sind. Wir sind schon seit über 7 Monaten zusammen, und du sagst, sie halten nie lange. Ab wann ist bei dir lange?


Original geschrieben von Kimahri
Ob es sinnvoll ist ne Fernbeziehung hängt natürlich von vielerlei Dingen ab, z.B. von der Entfernung oder dem Alter. Wenn man alt genug ist und Führerschein hat, sollte man ohne Probleme mit dem Auto hinfahren können oder gar in die jeweilige Stadt ziehen, wenn man dort Beruf und Unterkunft findet. Ich in meinem Fall würde das jedenfalls machen (bin ja bald 18 und hab dann bald die Ausbildung abgeschlossen).
Jaja, das gute Geld. Wenn ich das hätte würde ich auch mal mit meinem Führerschein anfangen.
Aber ehe ich mit dem Führerschein anfange bin ich vermutlich schon fertig mit der Schule. Meine Freundin und ich, wir haben vor, nach der Schule zusammen zuziehen. Bis dahin vergehen noch gute 15 Monate, aber wir werden es durchstehen. Dann ist Schluß mit der Fernbeziehung. Das ist der Tag, auf den ich warte.

Ich find's gut, dass es hier welche gibt, die das selbe Problem haben wie ich. Die verstehen dann, wie es mir geht. ^^

So, das war mein Statement und meine Verteidigung.

Yuna
07.03.2004, 23:00
erstmal
DITO@Die Nebenwirkungen die Skar bereits erwähnte.
und ein sehr großes :hehe:@sello und redrum

Glaubt ihr ganz ernsthaft, weil jemand verzweifelt Liebe sucht, sucht er sich eine Fernbeziehung, um sich so richtig schön runter zuziehen??? ja??...gut dann..ähm wie alt seid ihr???:D

Mal ernsthaft....jemand der eine fernbeziehung aufnimmt, muss damit rechnen dass es auf Dauer auf die Psyche und aufs Porte-monnaie geht. Und es wird von Monat zu Monat eigentlich nur noch schlimmer als besser. Das Vertrauen wird größer...das Verlangen auch...

Der Abschied ist immer am schlimmsten -__-' Ich denke jedesmal...ach du bleibst einfach...alles egal...aber es geht halt nicht:rolleyes: Ich sehe meinen Boo meistens auch nur 1 mal im Monat für ne Woche dann oder so...Und ihr könnt euch gar nicht ausmalen wie froh ich bin wenn wir im Sommer endlich zusammenziehen und diese Psychische Belastung endlich wegfällt :rolleyes:

@unknownD Eine Fernbeziehung hat nur eine cance, wenn man zusammen die vor- und nachteile durchgeht und in absehbarernzukunft auch vorhat näher aneinander zu wohnen oder zusammenzuziehen. auf ewig hält das so nämlich nicht und gerade wenn man jünger ist ist das natürlich so ein problem.
Ich bin jetzt 10 Monate vergeben/verlobt und kann nur sagen, dass es allerhöchste Zeit wird, dass wir zusammenziehen da ich es sonst nimma aushalten könnte

Redrum
07.03.2004, 23:08
Original geschrieben von Sonsaku Hakufu
Glaubt ihr ganz ernsthaft, weil jemand verzweifelt Liebe sucht, sucht er sich eine Fernbeziehung, um sich so richtig schön runter zuziehen??? ja??...gut dann..ähm wie alt seid ihr???:D
Soll's ja geben,
wenn man verzeifelt ist nimmt man Schmerzen übrigens eher in Kauf, als in anderen Situationen.

Warum Fernbeziehungen Blödsinn sind hat ja Skar bereits relativ gut ausformuliert.

Yuna
07.03.2004, 23:57
aha
also führ ich deiner Meinung nach eine Fernbeziehung weil ich es 1.nöitg habe 2. masochistisch veranlagt bin und 3. ich etwas blödes tue in dem ich eine solche bezihung führe.

mhm...alter?^_^

Redrum
08.03.2004, 00:06
Original geschrieben von Sonsaku Hakufu
aha
also führ ich deiner Meinung nach eine Fernbeziehung weil ich es 1.nöitg habe 2. masochistisch veranlagt bin und 3. ich etwas blödes tue in dem ich eine solche bezihung führe.
Sagen wir es so:
Weil du verzweifelt bist, da du in deiner näheren Umgebung keinen Menschen gefunden hast, mit dem du Interessen teilst, und der dich nebenbei noch biologisch anspricht.
Würde ich mal denken, wenn ich falsch liege bitte ich um korrektur.


Original geschrieben von Sonsaku Hakufu
mhm...alter?^_^
20 Gazilion Jahre. Aber *psst* ist ein Geheimniss. ;)

[ot]Wo kommt eigentlich dein Signatur Bildchen her? Das fällt mir dauernd auf.

Boo2k
08.03.2004, 00:08
lol ^^
man warum gebt ihr neuen user nie euer geburtsdatum an ^^

also redrum, anscheinend haste da was falsch verstanden

ich glaube KAUM
das 1.
skar behauptet hat "verbeziehungen sind blödsinn"
und 2. es ist dir vielleicht nich aufgefallen aber die bemerkung die skar zu euren kommentaren gab waren GLAUBICH ein weeeenig sarkastisch gemeint :D

naja ^^
weiter so, mit diesen argumenten kommt ihr weit im leben.

ich werd nachher noch meine meinung dazu schreiben, damits kein spam wird, muss jetzt erstmal los. werds reineditieren.

edit1: rofl redrum ^^ geiles argument, und alles in allem schätz ich dich auf höchstens 15 + gangsta ava ergo 15 + (-1) = 14 ^^
ne spaß bei seite, als ich mit der yuna zusammengekommen bin wollten 3 verschiedene leute etwas von ihr, und ich glaube kaum das sie in dortmund niemanden finden mit dem sie ihre interessen teilen könnte.. aber wenn man liebe für ein gerücht aus hollywood hält dann wird das auch nix mit dem nachvollziehen ;)

naja wenigstens nimmst du hier alles net so ernst und machst stress wie manch anderer bereits gekickter user. und das du sarkastisch bist nehm ich mal außen vorweg ^^

Redrum
08.03.2004, 00:12
Original geschrieben von Boo2k
lol ^^
man warum gebt ihr neuen user nie euer geburtsdatum an ^^
Stimmt da wundere ich mich auch schon seit Jahren drüber.


Original geschrieben von Boo2k
ich glaube KAUM
das 1.
skar behauptet hat "verbeziehungen sind blödsinn"
Echt ?


Original geschrieben von Boo2k
und 2. es ist dir vielleicht nich aufgefallen aber die bemerkung die skar zu euren kommentaren gab waren GLAUBICH ein weeeenig sarkastisch gemeint :D
Was ist Sarkasmus?

Edit:
Auf deinen Edit kann ich jetzt leider nicht direkt antworten, da ich langsam den Überblick verliere, sorry.

Yuna
08.03.2004, 01:00
Korrektur:
Die Männer sind eher immer verzweifelt dass sie mich nicht kriegen, als dass ich verzweifelt bin keinen Mann zu finden.
Männer sind doch alle gleich wies so schön heisst, also werde ich mir wohl nicht extra einen ausm Norden vor voller Verzweiflung suchen.

Naja, egal ich such nicht mehr, ich hab auch noch nie wirklich gesucht. Das kommt immer von ganz alleine mein junger Herr.

Aber eigentlich hast du ja recht...ich bin so verzweifelt damals gewesen, mein ex konnte meine perverse S/M Neigung nicht mehr ausstehen, sein Körper war schon so voller Narben, dass ich ihn gehen lassen habe...und um mir selbst mal so richtig wehzutun habe ich mir einen ausm anderen Bundesland gesucht.
Dem ging auch so richtig einer dabei ab, dass wir uns kaum sehen konnten und wenn doch, dann konnten bzw. könne wir unsere perverse Ader noch weiter ausleben.......

soviel zum Thema Sarkasmus...bzw. Ironie....seh es so
Ironisch~~~Sarkastisch~~~Zynisch
Wobei die erstgenannte Stufe noch nett ist, die 2te zu vertragen, solange es nicht zu hefitg ist und einen nicht selbst trifft und die dritte dann seeehr böse sein kann. ^^ k???

@meine sig die ist hierher_ http://www.squidi.net/amd/viewcomic.php?num=278

@unknown sorry dass wir deinen Thread kaputt machen...aber ich kann diese Antworten des jungen Herrn Redrums nicht so stehen lassen

Redrum
08.03.2004, 01:09
Original geschrieben von Sonsaku Hakufu
Korrektur:
Die Männer sind eher immer verzweifelt dass sie mich nicht kriegen, als dass ich verzweifelt bin keinen Mann zu finden.
Männer sind doch alle gleich wies so schön heisst, also werde ich mir wohl nicht extra einen ausm Norden vor voller Verzweiflung suchen.

Naja, egal ich such nicht mehr, ich hab auch noch nie wirklich gesucht. Das kommt immer von ganz alleine mein junger Herr.


Jetzt fällt es mir wie Schuppen aus den Augen,
du hast vollkommen recht.

Fernbeziehungen sind eigentlich was für selbstbewusste Menschen, die in ihrer näheren Umgebung tausende von Partnern haben könnten, aber sich, da sie romantisch veranlagt sind und es gerne mögen von Sehensucht zerissen zu werden, einen Aussuchen, der möglichst weit entfernt wohnt?
Richtig?

Danke für den Link. ;)

Yuna
08.03.2004, 01:21
yoyo bitte ^^....
aber nein...falsch ;)Ich bin herzlichst unromanitsch XD...Ich weiß ja nicht ob du jemals verliebt warst...aber es geht nicht darum mit jemanden zusammenzu sein...oder dieses "hah, hauptsache ich habe einen Partner"-Gefühl. Man verliebt sich einfach in eine Person.

ICH persönlich gehe nicht zu jemanden hin den ich auf anhieb toll finde und frage ihn aus rein beziehungstechnischen Gründen, ob er nah genug bei mir wohnt, ob er gut Geld verdient und ob er sich für ne gewisse Zeit neben mir blicken lassen könnte, damit ich auch mal wieder einen Partner vorzuweisen habe.

Wirklich lieben oder einen Partner haben wegen Errungenschaft/Angeberei/Ausschliesslich Sex/Coolness etc. sind nunmal 2 verschiedene Dinge. Aber das lernt man spätestens dann, wenn man sich selbst mal Hals über Kopf in jemanden verliebt. Egal ob im Internet, in der nächstbesten Discothek oder auf der Arbeit/in der Schule.

Liebe richtet sich nicht nach Location/Entfernung/Zeit. Aber wie gesagt das merkt jeder irgendwann einmal ^-^

Alexiel
08.03.2004, 01:50
Original geschrieben von Redrum
Warum Fernbeziehungen Blödsinn sind hat ja Skar bereits relativ gut ausformuliert. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_010.gif
Ich glaub nicht, welchen Schwachsinn ich hier teilweise lese...
Wenn Skar sich gegen eine Fernbeziehung aussprechen würde, dann wär ich wohl nicht länger seine Verlobte...
Erst lesen, dann verstehen und später posten @ Redrum http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_010.gif

Das einzige, was ich zu dem Thema loswerden will:

Jeder hat das Recht, sein Schicksal selbst zu bestimmen, also auch, welche Art von Beziehung er führen will.
Hut ab vor jedem, der eine Fernbeziehung länger als ein Jahr durchhält, ich bin froh, wenn das traurige Schauspiel ein Ende hat...

@Unknown
Viel Kraft und Durchhaltevermögen, das ist alles, was ich dir im Moment raten und wünschen kann :)

Chocobo
08.03.2004, 02:54
Zum Tema Fernbeziehung wurde ja eigentlich schon das wichtigste, allen voran von Skar genannt - und ich finde auch, dass die meisten es hier sehr gut getroffen haben, wie man sich in ner Fernbeziehung fühlt.

Ich selber hatte noch nie so was wie ne Fernbeziehung, aber zumindest so was ähnliches: Nämlich ne Wochenends Beziehung für die Zeit die mein Freund bei der Bundeswehr war. Die Zeit war irgendwie schon hart, aber da wir ja wussten, dass wir zusammengehören, haben wir das auch gemeistert. Und ich glaube auch, wenn zwei sich gefunden haben, dann meistern sie auch so Dinge wie ne Fernbeziehung. Ich glaube, Leute die meinen eine Beziehung seie aufgrund ihrer Entfernung zum Scheitern verurteilt, die waren noch nie richtig verliebt! Wenn man wirklich verliebt ist, dann ist einem "egal" wie weit der Partner weg ist. Man nimmt eine Entfernung für diesen einen Menschen, der einen alles bedeutet in Kauf. Natürlich fehlt einem die Nähe - und natürlich wünscht man sich, immer bei seinem Schatz seien zu können. Aber man lebt auch mit dem Gedanken, seinen Partner bald wieder zu sehen, man freut sich über die Dinge wie Telefonate oder E-Mails. Und wenn man weiß, dass man wirklich zusammengehört, dann freut man sich auf die Zeit des Zusammenziehens :). Und für diesen schönen Moment lohnt es sich zu warten.

Ich bin mit meinem Oliver jetzt seit Juli 1999 zusammen. Im Sommer 2001 musste er zur Bundeswehr und wir haben die bereits oben erwähnte Wochenends-Beziehung geführt. Ich war jeden Sonntag abend sehr traurig, wenn's Abschied nehmen hieß. Hört sich blöde an, aber ich habe sogar mal gelegentlich die eine oder andere Träne vergossen - und das obwohl's nur nen Abschied für ne Woche war. Es war, als würde mit Oli auch ein Teil von mir verschwinden. Ich sehnte mich nach seiner Nähe und dem Gefühl der Liebe und Geborgenheit die von ihm ausgeht. Mit den Gedanken war ich jeden Tag bei ihm - und er bei mir - und wir haben jeden Tag telefoniert und gechattet. Das hat uns über die Woche geholfen. Freitags war ich dann immer der glücklichste Mensch auf Erden. Mein Herz hat schneller geschlagen und mein ganzer Körper hat gekirbelt. Der Arbeitstag erschien mir endlos lang - und noch länger die Zugfahrt von Hamburg nach Hannover (habe in Hamburg gearbeitet, aber in Hannover gewohnt), wo ich mich immer am frühen Abend mit meinem Freund getroffen habe. Ich hatte den ganzen Tag über ein Funkeln in den Augen und habe vor mich hingelächelt - und ich glaube dieses Gefühl, bevor man seinen Partner endlich wiedersehen kann, lassen einen die Qualen der Fernbeziehung schnell vergessen :).

Natürlich ist der Abschied wieder schwer, aber man weiß ja, dass es ein nächstes Mal geben wird :). Und man weiß auch, dass trotz der Entfernung die "Herzen immer noch für einander schlagen" (um's mal ganz schmalzig auszudrücken). Wir beide haben diese Monate der Wochenends-Beziehung sehr gut gemeistert - und sind im Frühjar 2002 zusammengezogen und haben uns im Sommer 2002 verlobt. Natürlich ist es bei mir ein bisserl was anderes gewesen, als bei ner echten Fernbeziehung. Aber ich glaube, dass diejenigen hier, die ne "richtige" Fernbeziehung führen, dass perfekte Beispiel dafür sind, dass das auch sehr gut klappen kann.

Von daher wünsche ich allen Fernbeziehungslern alles Gute - ich weiß ihr schafft das. Und wenn ihr irgendwann mal soweit seid und zusammenzieht, dann wartet eine wunderschöne Zeit auf euch.

Gruß,

Chocobo

[FoD]UnknownD
08.03.2004, 03:19
Original geschrieben von Sonsaku Hakufu
aha
also führ ich deiner Meinung nach eine Fernbeziehung weil ich es 1.nöitg habe 2. masochistisch veranlagt bin und 3. ich etwas blödes tue in dem ich eine solche bezihung führe.

mhm...alter?^_^
Gut, dann bin ich das auch. Aaaalles klar.
(Vergessen zu erwähnen:) Klar, dass eine Fernbeziehung nicht hält, wenn man noch jung ist und gar nicht die Zukunftsaussichten hat, zusammen zu ziehen, da als junger Mensch, meiner Meinung nach, nie sofort die richtige Person für das weitere Leben gefunden wird.
Wir sind beide (noch) 17, und haben unsere Schule fast beendet. Wir haben vor in der gleichen Stadt zu studieren. Wie gesagt, es sind 15 Monaten, bis wir beide unsere Schule beendet haben, von daher ist es nicht so, dass wir keine Aussichten haben jemals zusammen zu ziehen.


Original geschrieben von Redrum
Sagen wir es so:
Weil du verzweifelt bist, da du in deiner näheren Umgebung keinen Menschen gefunden hast, mit dem du Interessen teilst, und der dich nebenbei noch biologisch anspricht.
Würde ich mal denken, wenn ich falsch liege bitte ich um korrektur.
Also, deine Einstellung gegenüber Fernbeziehung kann ich nicht akzeptieren, tut mir Leid. Ich habe zwar selbst gefragt, wie ihr dazu steht, aber irgendwie scheinst du so etwas wirklich zu hassen.
Verzweifelt, weil man in seiner Stadt nicht die richtige findet. Also bitte. In meiner Stadt habe ich nie die richtige gefunden. Vielleicht habe ich mich auch nie bemüht. Wenn aber meine jetzige Freundin gerade die ist, die ich liebe, dann bin ich doch nicht verzweifelt. Das klingt so wie "Ach, ich bin verzeifelt, ich brauche unbedingt etwas zum ~ihr-wisst-schon-was~". So kommst du mir vor, sorry.
Ich will kein Mädchen haben, was in meiner Stadt wohnt, nur damit ich tagtäglich mit ihr ins Bett gehen kann.
Von wegen "verzweifelt".


Original geschrieben von Sonsaku Hakufu
@unknown sorry dass wir deinen Thread kaputt machen...aber ich kann diese Antworten des jungen Herrn Redrums nicht so stehen lassen
Na, nicht so schlimm. ^^' Euch sei verziehen. Wenigsten kann man hier ein wenig rumdiskutieren.


Original geschrieben von Redrum
Fernbeziehungen sind eigentlich was für selbstbewusste Menschen, die in ihrer näheren Umgebung tausende von Partnern haben könnten, aber sich, da sie romantisch veranlagt sind und es gerne mögen von Sehensucht zerissen zu werden, einen Aussuchen, der möglichst weit entfernt wohnt?
Richtig?
Mag ja sein, dass ich romantisch bin, keine Ahnung. o_O" Aber ich mag keine Sehnsucht, ganz bestimmt nicht. Ich habe mir meine Freundin nicht ausgesucht, weil sie so weit wegwohnt. Ich liebe sie einfach.


Original geschrieben von Alexiel
Jeder hat das Recht, sein Schicksal selbst zu bestimmen, also auch, welche Art von Beziehung er führen will.
Hut ab vor jedem, der eine Fernbeziehung länger als ein Jahr durchhält, ich bin froh, wenn das traurige Schauspiel ein Ende hat...

Ich melde mich, wenn wir das Jahr vollhaben. Ich bezweifele nicht, dass wir es schaffen werden. Distanz sollte nicht der Grund sein, wieso man sich nicht liebt.
Ich finde eigentlich sogar, dass die Entfernung eine Liebe sogar zum Teil befestigt durch die Sehnsucht und den Kummer.


Original geschrieben von Alexiel
@Unknown
Viel Kraft und Durchhaltevermögen, das ist alles, was ich dir im Moment raten und wünschen kann :)
Danke, ich werd's brauchen. Es sind noch 4 Wochen... argh! Naja, da muss ich durch.


Original geschrieben von Chocobo
Von daher wünsche ich allen Fernbeziehungslern alles Gute - ich weiß ihr schafft das. Und wenn ihr irgendwann mal soweit seid und zusammenzieht, dann wartet eine wunderschöne Zeit auf euch.
Vielen Dank. :)

NayNay
08.03.2004, 05:24
Zuerst: Welcome @ [FoD]UnknownD und viel Spaß hier :)

Eigentlich bin ich ja hier im Sumpf nicht mehr wirklich aktiv, aber bei diesem Thema fällt's mir schwer, zu schweigen, da ich ja auch mal vom Problem Fernbeziehung betroffen war und gerne Erfahrungen darüber austausche.

Erstmal zu Redrum und Sello:
Dass Fernbeziehungen angeblich nie lange halten ist genauso falsch wie die Behauptung mit der Verzweiflung. Wenn einen die Liebe wirklich erwischt, dann spielt es keine Rolle, woher der Partner kommt, wie alt er ist, wie er aussieht etc., denn Liebe kennt keine Grenzen. Klingt kitschig, ist aber so.
Entweder seid ihr einfach noch zu jung bzw. nicht reif genug um das zu verstehen (nicht böse gemeint) oder euch fehlt es einfach an Erfahrung.
Spätestens, wenn ihr mal in eine ähnliche Situation kommen solltet, dann versteht ihr, wovon wir hier reden.


Original geschrieben von [FoD]UnknownD
Ist es eigentlich eurer Meinung nach sinnvoll oder eher sinnlos eine Fernbeziehung zu führen? Meint ihr, eine Fernbeziehung hat gute Chancen für die Zukunft? Oder denkt ihr eher wie ich und sagt, dass es egal ist, ob man eine Fernbeziehung oder eine Nahbeziehung führt, solange man sich wirklich liebt.

Sinnlos ist eine Beziehung nie, unter der Voraussetzung, dass es beide ernst meinen, ganz egal, ob nah oder fern. Eine Fernbeziehung des "Spaßes" wegen würde sich aber wahrscheinlich niemand aufbürden, der klar bei Verstand ist.
Was die Chancen auf eine gemeinsame Zukunft angeht, da kann man nicht verallgemeinern. Auf jeden Fall erfordert eine solche Beziehung viel Kraft, Geduld, Ausdauer, gegenseitiges Vertrauen und nicht zuletzt Geld.

Zu dem letzten Punkt kann ich mich Skar nur anschließen. Eindeutig jein. Survival-Tipps dazu im von ihm gelinkten Thread :)

Das Schlimmste ist wirklich die Sehnsucht. Wenn ich daran denke, wie es mir damals jedes Mal ging, wenn der Abschied wieder näher rückte, dann wird mir heute noch ganz komisch im Bauch.
Mein Freund wohnte auch in Thüringen (in Weimar) und ich in Hamburg, rund 450 Km lagen zwischen uns und sehen konnten wir uns oft nur am Wochenende, da er unter der Woche aus beruflichen Gründen in ganz Deutschland unterwegs war. Inzwischen "wohnt" er bei mir und meiner Familie, allerdings ist das nur eine Übergangslösung, da wir dieses Jahr zusammenziehen wollen.
Worauf ich hinaus will... Im Endeffekt sieht es immer noch so aus, dass sich all die Qualen lohnen, solange ihr beide ein Ziel vor Augen habt und das ist ja der Fall. 15 Monate sind wirklich eine lange Zeit, aber auch die werdet ihr überstehen, wenn ihr einander wirklich liebt und euch gegenseitig unterstützt. Einfach wird das natürlich nicht, aber nach 7 Monaten dürftest du ja inzwischen sehr gut wissen, worauf du dich eingelassen hast und mich freut die Zuversicht, die du vermittelst. Das ist wichtig und ich hoffe von ganzem Herzen, dass du und deine Freundin die Zeit ganz schnell hinter euch habt, damit ihr endlich zusammen sein könnt :)

invincible Lilly
08.03.2004, 18:57
Ich kenne genug Fernbeziehungen, die ewig hielten und irgendwann in eine normale Beziehung übergingen. Irgendwann sind sie zusammengezogen, haben geheiratet, sich später vielleicht auch wieder getrennt.

Ich selbst habe eine gehabt, die länger als zwei Jahre hielt, wir waren 19, als wir uns kennenlernten und wohnten über 400 km auseinander. Und weil es noch kein Internet gab zu dieser Zeit, existieren immer noch die über 300 schönen Liebesbriefe, die ich wie ein Juwel aufbewahre, mit Bändchen und allem möglichen Zubehör aus der Zeit. Wir sind heute noch Freunde, gescheitert ist unsere Beziehung nur daran, dass ich nicht in Frankreich leben wollte/konnte und er nicht in Deutschland. Er war aus Paris, lebt immer noch dort. :)

Man kann doch nicht vorher bestimmen, in wen man sich verliebt. Die Liebe kommt einfach über einen, und ich frage mich, ob das etwa besser ist, wenn es welche trifft, die nahe zusammenwohnen. Man geht keine Fernbeziehung mit voller Absicht ein, sondern man gibt nur seinen Gefühlen nach und die sind dann von dem jeweiligen anderen so beansprucht, dass man eh niemand anderes möchte. Und dann nimmt man diese große Entfernung zwangsläufig hin und macht das beste daraus.

IMO ist eine Fernbeziehung ein etwas härterer Prüfstein für die Beziehung, aber sie ist auch spannender durch die ständigen Wiedersehensfreuden und schmerzhafter durch die Trennungen. Sie setzt ein größeres Vertrauen in den anderen voraus, ich glaube, dass eine Fernbeziehung zu pflegen, ein gutes Stück mehr Reife in die Menschen bringt. Wenn sie es dann schaffen, auch zusammenzubleiben, wenn sie für immer zusammen sind, dann hat es ihnen wirklich was gebracht.

Es ist halt nur schwerer, eine solche Beziehung zu pflegen, wenn man noch jung und von den Eltern abhängig ist, und auch noch nicht die finanziellen Mittel hat, sich oft zu sehen. Denn teurer ist eine Fernbeziehung auf jeden Fall, aber gerade deshalb manchmal ein Ansporn, sich schon etwas früher einen Job zu besorgen und mehr Eigenverantwortung zu zeigen, also wieder ein Stück Bonus zur Reife.

Ich kann solche billigen Kommentare wie die von Redrum einfach nicht ab, ohne in die Luft zu gehen: ich wünsche ihnen, dass sie selbst mal diesen Schmerz und die Verzweiflung erfahren. Man kann sich einfach nicht immer aussuchen, in wen man sich verliebt. Es passiert einfach.

Ifrit
08.03.2004, 19:42
Lilly spricht mir hier einfach aus der Seele, danke dir. :)

@Redrum


Weil du verzweifelt bist, da du in deiner näheren Umgebung keinen Menschen gefunden hast, mit dem du Interessen teilst, und der dich nebenbei noch biologisch anspricht.
Würde ich mal denken, wenn ich falsch liege bitte ich um korrektur.

Jetzt stellt sich nur die Frage, ob man verzweifelt, nur wenn man niemanden in der "näheren Umgebung" findet. Diesen Schluss einfach pauschal zu ziehen halte ich schlicht für falsch, es kann auch ganz anders sein.

Beispiel:

Ich habe vor 2 Monaten eine Beziehung beendet (natürlich in der näheren Umgebung) und bin nicht verzweifelt. Genieße mein Single-Leben und möchte im Moment überhaupt keine Beziehung.

So weit so gut, doch dann lerne ich einen Menschen kennen. Erst nur flüchtig, man betreibt ein Bisschen Small-Talk, hört einander zu und wird zu Bekannten. Diese Bekanntschaft entwickelt sich dann über eine Zeit weg (sagen wir 4 Monate) zu einer Freundschaft.

Man erzählt sich vieles, steht dem anderen bei, versucht, ihm bei Problemen zu helfen und lernt ihn sehr gut kennen.

Dann passiert etwas: Nicht nur, dass man einander in- und auswendig kennt, nicht nur, dass man zuhauf gemeinsame Interessen entdeckt, man verliebt sich, einfach so.
Das geht über I-net ebenso gut wie im Real Life, manchmal sogar noch besser, da man nicht von Oberflächlichkeiten abgelenkt wird, sondern direkt den Menschen kennenlernt, charakterlich.

Dieses Verliebtsein hält erst mal eine Zeit lang an, man beginnt, sich auch mal eine SMS zu schreiben, ein Telefonat zu führen und irgendwann fasst man den Entschluss, dass man sich ja mal treffen könnte.

Man ist total aufgeregt, nervös und bis zum zerreißen gespannt, man trifft sich und nun kommt der Entscheidende Punkt, nämlich ob der Funke überspringt oder nicht.

Tut er's nicht, entwickelt sich das Ganze entweder zu einer Freundschaft oder es geschieht ein Kontaktabbruch der nicht weiter als über "Bekannten"-Status hinausgeht - also exakt wie in einer "in der Nähe gelegenen" Beziehung.

Tu er's, entsteht eine Fernbeziehung.

Sofern die finanziellen Mittel und das entsprechende Alter gegeben sind, kann eine Fernbeziehung ewig halten. Sieht man sich aber nicht ganz so häufig, sollte es eine temporäre Fernbeziehung werden (so wie ich eine führe), die das Ziel hat, in einer "nah beieinander wohn/zusammen wohn"-Beziehung zu schließen (Bei mir ist's ebenfalls der Sommer).

Wenn es für dich, Redrum, nicht in Frage kommt, eine Fernbeziehung zu führen, aus welcherlei Gründen auch immer, so ist das in Ordnung.
Aber all diejenigen, die eine führen so abzuwerten ist absolut falsch und zeugt von mangelndem Verständnis wie auch einem Mangel ein Weitsicht, nicht alles ist auf den ersten Blick so einfach wie es scheint.

Übrigens: Mir ist meine momentane (seit 7 Monaten bestehende) Beziehung weitaus lieber, als das, was sich im Teenager-Alter als durchschnittliche Beziehung darstellt: Irgendwelche Kiddies, die sich ihrer selbst genau so wenig bewusst sind, wie der Verantwortung, die eine Beziehung bedeutet. Einfach nur eine(n) Freund(in) haben, der Beziehug willen, weil ja "jeder eine(n) Freund(in) hat", so sieht es meistens aus, da ist es schwer unter den Vielen die nach so etwas suchen die Wenigen zu finden, die auf eine "richtige" Beziehung aus sind, die auch länger als 4 Wochen andauern und zu einer festen Bindung werden soll.

Das Klischee gerade trifft natürlich nicht auf alle zu, aber mit Sicherheit auf die Mehrheit, man möge mir Pauschalität vorwerfen, aber so habe ich es sehr oft erfahren.

PS: Ich habe nichts dagegen, wenn sich die "jungen Leute" (*Krückstock zurechtrück* ;)) ihre Hörner abstoßen wollen, aber nur, weil ich nicht (mehr) daran teilhaben, sondern etwas ernsthaftes suchen möchte, bin ich nicht gleich verzweifelt. :rolleyes:

BlueStarX
09.03.2004, 02:41
erstmal sorry, dass ich die Beiträge heir nur überfliegen konnte,a ber ich habe momentan zu wenig zeit :(

Ich finde es kommt immer auf die jeweiligen Personen an, wenn man wirklich bereit ist dem anderen über eine weite Entfernung zu Vertrauen, ihm zu glauben und man vorallem an die Gefühle glaubt, soltle man es zumindest wirklich versuchen.
Skar spricht mir da so ziemlich aus der Seele, es ist verdammt schwer, wenn man sich nur alle Jubeljahre sehen kann (einmal im Monat wenn nciht sogar noch seltener), man beim telefonieren Angst haben muß, dass jemand rein kommt, der einen zur Schnecke macht, weil man telefoniert mit dem Schatz, wenn alle einem einreden wollen, dass es falsch sei eine Beziehung über 300km zu führen... Und vorallem, wenn man um jedes Treffen kämpfen muß, mit viel Streit, Tränen und Nerven.
Aber trotzdem geht es, wenn man nur will und an sich und den Partner glaubt. Man glaubt garnicht, wie beudeutend dann einem getippte Worte sein können und wie wunderbar sich die Stimme des Liebsten anhören kann, wenn man so was nciht durchgemacht hat. Sicher hat Skar recht, dass es kein Ersatz ist, Net noch weniger als telefon. Aber es ist immerhin etwas kontakt.
Auch die Wiedersehensfreude spielt da eine große Rolle, da kann dazwischen liegen, was will, es ist einem egal, weil man sich nur auf dieses eine Datum konzentriert (so mache Wahl wurde dadruch erleichtert ^^)
Aber was meistens überwiegt ist die Einsamkeit, was manchmal in pure Verzweiflung und wehtuende Sehnsucht übergehen kann, besonders wenn es einem nicht gut geht, und man nciht merh will, dass die Nähe des anderen, in den Arm genohmen werden, gestreichelt werden.
Ich kenn das aus eigener Erfahrung, wobei es sich mittlerweile sogar gebessert hat :eek: (Klartext: zu Sylverster durfte ich ohne ein böses Wort reisen, und auch sosnt hab ich "Reiseerlaubnsi" wenn ich nciht gerade im Abistreß wäre, mit meiner Mum ist also alles im Lot (die die es interessieren könnte werden wohl wissen was ich meine :D ihr habt mir oft genug geholfen ^^))
Aber da muß man wohl durch, zumindest bin ich fest davon überzeugt, dass es sich zum guten Wenden wird sobald das Kapitel Schule für uns beide erledigt ist.
Aber bis dahin bleibt es wohl bei diesen schlimmen Abschieden, bei denen es einen imemr zerreist, und mcih meistens nur das wissen, dass wir uns wieder sehen, daran hindert einfach zu bleiben oder ihn zum Bleiben zu zwingen...

Ahja, man sit also verzweifelt, wenn man eien Fernbeziehugn führt http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_010.gif wußte ich nicht war eignetlich imemr ziemlich zufrieden mit meinem Leben,a cuhw enn mcih niemand angesprochen hat, ich hatte meinen ersten Freudn erst mit 17, na und? stört es wenn? verzweifelt war ich darüber sicherlich nicht. (wohl gemerkt, das war und ist mein erster Freund eine Fernbeziehung, die ja so sinnlos ist, komisch, dass sie seit über 2 Jahrne hält und immer nur intensiver wird)

@Redrum: äh... ja... wirklichs ehr... schlüssig, dass Skar etwas gegen Fernbeziehungen hat, aber ich denke Alexiel hat das beste Argument dagegen genannt :D

Redrum
12.03.2004, 16:46
Original geschrieben von BlueStarX
@Redrum: äh... ja... wirklichs ehr... schlüssig, dass Skar etwas gegen Fernbeziehungen hat, aber ich denke Alexiel hat das beste Argument dagegen genannt :D
Ich wollte eigentlich eher damit Ausdrücken, daß die Probleme die er beschrieben hat genau die Dinge sind, die ich als Argumente gegen eine Fernbeziehung nennen würde.

Alice1
21.03.2004, 23:11
Ich kann eigentlich nur aus eigener Erfahrung sagen, dass das auf Dauer nicht klappt. Ich denke, dass man sich da nur in etwas verrennt und sich mehr verletzen kann, als man gedacht hätte. Allerdings kommt es auch immer darauf an, wie weit man voneinander entfernt lebt und wie oft man die Chance hat, sich zu sehen. Wenn der andere beispielsweise 500 km entfernt lebt und man sich höchstens alle 2 Monate sieht, dürfte eigentlich klar sein, dass das auf Dauer nicht halten kann, egal wie sehr man sich liebt.

Alexiel
21.03.2004, 23:52
Original geschrieben von Alice
Ich kann eigentlich nur aus eigener Erfahrung sagen, dass das auf Dauer nicht klappt. Ich denke, dass man sich da nur in etwas verrennt und sich mehr verletzen kann, als man gedacht hätte. Allerdings kommt es auch immer darauf an, wie weit man voneinander entfernt lebt und wie oft man die Chance hat, sich zu sehen. Wenn der andere beispielsweise 500 km entfernt lebt und man sich höchstens alle 2 Monate sieht, dürfte eigentlich klar sein, dass das auf Dauer nicht halten kann, egal wie sehr man sich liebt.Meinst du?
Ich denke, Liebe ist ein zu starkes Gefühl um sie einfach durch äußere Situationen aufzugeben.
Natürlich belastet es einen, Stimmungsschwankungen von Himmelhochjauchzend bis zu Tode betrübt sind keine Seltenheit, aber wenn man sich wirklich liebt, und unter allen Umständen ein gemeinsames Leben führen möchte, dann gibt es aus meiner Sicht 100% eine Chance.
Sich nur einmal in zwei Monaten zu sehen ist natürlich sehr schwer, einmal pro Monat muss doch drinnen sein + Telefon, aber mit sich eimal im Monat sehen und sich dann komplett auf den Partner konzentriert, es lässt sich aushalten :)

Alice1
21.03.2004, 23:58
Wir haben's mehrere Male versucht. Naja, in 2 wochen sehen wir uns wieder, sind inzwischen aber nicht mehr zusammen, seit Anfang des Monats. Ich glaube, dass eine Liebe auch einfach zu groß werden kann. So groß, dass man es kaum eine Sekunde ohne den anderen aushält. Das letzte Mal hatten wir uns im Januar gesehen. Halt immer, wenn Ferien sind. Auf Dauer geht's einfach nicht. Und ich glaub auch nicht, dass ich momentan in der Lage bin irgendjemanden glücklich zu machen^^"

Prayor
22.03.2004, 01:13
Wenn der Deckel zum Topf passt oder auch umgekehrt funktioniert es.

Die Frage ist nur für was man eine "Beziehung" führt wenn man sich nur 1x pro Woche oder seltener sieht. Ist ja wie mit Kindern - Viele Leuten machen sich Kinder und haben dabei gar keine Zeit für sie. (Arbeit ahoi und Schule) :rolleyes:

Dark Paladin
22.03.2004, 08:06
Zum Topic kann/will ich allgemein gar nichts sagen, da ich selbst keine Erfahrung mit Fernbeziehungen gemacht habe.

@Alice:
Ihr seid beide noch jung und lebt so weit voneinander entfernt, seht euch nur alle zwei Monate mal - normalerweise würde ich eine solche Situation als zum scheitern verurteilt erklären. Aber ich weiß, dass ihr beide euch öfters trennt und wieder zusammenkommt, gerade deshalb könnte es imo klappen. Die Zeit, in der ihr euch nicht seht fühlt ihr euch schlecht, aber wenn ihr "offiziell" getrennt seid, dann erleichtert das die Sache ein wenig. Klar, dann fühlt man sich zunächst so, als wäre es das Ende und man fühlt sich ziemlich schlecht, aber ich denke, dass man in einer solchen Zeit nicht den Schmerz fühlt, auf etwas bestimmtes warten zu müssen, was(bzw. wen) man am liebsten die ganze Zeit in der Nähe haben würde. Womöglich trennt ihr euch gerade aus dem Schmerz des Wartens, seid angepisst und zeigt das auch, was der Partner merkt. Das ihr aber bisher immer wieder zusammengefunden habt zeigt, dass ihr nicht ohne einander könnt - selbst wenn jetzt wieder so eine Phase ist, in der ihr nicht zusammen seid. Gerade durch solche Phasen ist es möglich, es bis zu dem doch sehr späten Zeitpunkt durchzuhalten, an dem man zusammenzieht. Ich denke, dass ihr beiden dass durchhalten könnt, auch wenn die Situation so schlecht erscheinen mag.

*anmerk, Alice anderweitig zu kennen*

Ifrit
22.03.2004, 12:22
Original geschrieben von Prayor
Die Frage ist nur für was man eine "Beziehung" führt wenn man sich nur 1x pro Woche oder seltener sieht.
Die Antwort (jedenfalls meine) wäre eine bessere Beziehung, als sie der Durchschnitt hat - und das mein' ich wirklich ernst.

Sicher, alles was auf seltener als ein Mal pro Woche hinausläuft ist Quälerei, aber genauso schrecklich ist es, wenn man sich von 7 Tagen die Woche, 6 auf der Pelle sitzt, und das über Monate oder Jahre lang.

Man freut sich mehr darauf, den anderen nach der "Durststrecke" wieder zu sehen.

Man hat auch mal seine Zeit für sich, was in "normalen" Beziehungen seltener der Fall ist.

Gleichzeitig wird man aber, aufgrund der Telefonate, praktisch zu mehr Konversation gezwungen, was ebenfalls in vielen Beziehungen bitter nötig ist/wäre.

Man hat mit dem "zueinander Ziehen" ein festes Ziel im Leben, auf das sich auch hinzuarbeiten lohnt. Mit dieser Perspektive lassen sich die Abschiede auch besser ertragen.

Andererseits gibt es natürlich auch genügend, dass dagegen sprechen würde, aber diese Argumente aufzuzählen spare ich mir.. ;)

Prinzipiell kann ich sagen, dass jede Beziehung, sei sie noch so aussichtslos, eine Chance (verdient) hat - wenn man sie nur wahrnimmt und kämpft, ganz simpel.

Und nachdem ich in der Schule war, gehe ich die 5 Minuten zum Hotel und hole meine "Fernbeziehungs-Freundin" ab..dumdidum. =)

Alice1
22.03.2004, 19:22
@ Pala:

Och Puri .,. *anflausch* Du kannst ja richtig tolle Sachen sagen ._.
Naja, das Schaf kommt ja Samstag in einer Woche, mal sehen, was dann ist ._.

Goddess
22.03.2004, 22:29
Fernbeziehung, hmm...http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/gruebel.gif Kommt ganz darauf an. Nemo und ich wohnen nicht zusammen und das ist auch gut so. Wir beide wollen (noch) nicht zusammen wohnen. Wir haben gerne unsere Freiräume und durch unsere eigenen Wohnungen gehen wir uns nicht so schnell auf die Nerven. Dadurch, daß ich Schichtarbeit habe, ist es ohnehin schwierig sich wochentags zu sehen. Heißt, meistens sehen wir uns nur am Wochenende. Unsere Wohnungen liegen 50 km von einander entfernt, was aber IMHO keine Fernbeziehung ist, wenn man ein Auto hat. ;) Natürlich wäre es ab und zu schön, wenn man sich öfters sehen könnte, aber im Moment tut es uns und unserer Beziehung gut, daß wir nicht ständig aufeinander hocken.

Ich denke auf jeden Fall, daß jede Beziehung eine Chance hat (egal ob fern oder nah), solange sich beide Partner bemühen und auch wirklich zusammenpassen (ansonsten ist es meist leider zum Scheitern verurteilt). Dann kann eigentlich kaum noch etwas schief gehen und irgendwann finden auch Weitentfernte mal zusammen... ^_^ Außerdem sollte man anmerken, daß auch sehr viele Beziehungen zu Bruch gehen, auch wenn die Partner nicht weit von einander entfernt leben.

Prayor
23.03.2004, 16:50
Ich machs mal kurz:

Fern und Beziehung schließen sich aus. Eine Beziehung setzt voraus, daß man ständig mit dem anderen zusammensein möchte und bei einer Beziehung (ich reder hier von einer wirklichen Beziehung) entschließt man sich zusammen-/zuziehen/-leben.

Entweder das, oder ich führe mit mehreren dutzend Personen Fernbeziehungen. :confused: :D

@Nemo's Goddess:
Wir haben gerne unsere Freiräume und durch unsere eigenen Wohnungen gehen wir uns nicht so schnell auf die Nerven.

:hehe: - Sorry :rolleyes: :D

Alexiel
23.03.2004, 19:41
Original geschrieben von Prayor
Fern und Beziehung schließen sich aus. Eine Beziehung setzt voraus, daß man ständig mit dem anderen zusammensein möchte und bei einer Beziehung (ich reder hier von einer wirklichen Beziehung) entschließt man sich zusammen-/zuziehen/-leben. Fern und Beziehung schließen sich keineswegs aus.
Was denkst du, warum jene, die eine Fernbeziehung führen Unsummen für Telefonrechnung und Zugfahren ausgeben?
Wie du es schreibst, in einer Beziehung möchte man die ganze Zeit mit der geliebten Person verbringen, nur was, wenn man sich wirklich liebt und es einfach nicht möglich ist?
Irgendwer weiter oben hat schon mal gepostet, dass jede Liebe ein Chance verdient - was man mit der Chance anfängt, ist die persönliche Entscheidung eines jeden Einzelnen.

Nehmen wir mal diese Situation her:
Ein Pärchen lebt schon seit einem halben Jahr (mehr oder weniger ist natürlich auch möglich) und plötzlich heißt es für die Lebensgefährtin (weil sie auf eine FH geht und dadurch einmal in Laufe des Studiums ein Auslandssemester machen muss), dass sie nach Amerika fliegen muss - für ganze 6 Monate.
Für ganze 6 Monate würden die beiden auch eine Fernbeziehung führen, die IMO sogar noch schlimmer wäre als die Situation, in der sich manche von uns hier befinden.

Würde eine solche Distanz automatisch Trennung bedeuten?
Oder kann eine solche Prüfung das Pärchen noch stärker zusammenbringen?

IMO ist die zweite Antwort die richtige.
Und genauso sehe ich es mit einer Fernbeziehung:
Man hat ein festes, gemeinsames Ziel und an den Tagen, an denen man dann tatsächlich zusammensein kann, ist die Beziehung sehr viel intensiver als sie bei einem "normalen" Pärchen sein könnte, das sich von Anfang an täglich sehen kann (Das ist übrigens nichts ausgedachtes, sondern beruht auf persönlicher Erfahrung...)

Entweder das, oder ich führe mit mehreren dutzend Personen Fernbeziehungen. :confused: :D Kann es sein, dass du das was ganz grob verwechselst?
Wenn du das Bedürfnis verspürst, jeden zu küssen, mit dem du eine "Fernbeziehung" führst, dann viel Spaß mit deinem Harem :D
Ich würd das eher als "Fernfreundschaft" bezeichnen.

Prayor
23.03.2004, 20:27
Wenn du das Bedürfnis verspürst, jeden zu küssen, mit dem du eine "Fernbeziehung" führst, dann viel Spaß mit deinem Harem

Danke Alexiel http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_12.gif http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_12.gif http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_12.gif :D


jeden zu küssen


jeden zu küssen


jeden zu küssen

Ich tausche aus Prinzip keine Körperflüssigkeiten und sonstiges aus, weil das der Beiweis wäre, daß es sich wirklich nicht um Liebe in höherem Sinne handelt. Würde ichs aber doch machen, warum die "Liebe" nur auf eine Person einschränken.
:D

zum Thema: Was ist denn bitte eine Beziehung wenn man sich nicht oft sieht? Wenn man sich zB. mit "Freunden" öfter trifft als mit der Person mit der man die "Beziehung" führt?


Wie du es schreibst, in einer Beziehung möchte man die ganze Zeit mit der geliebten Person verbringen, nur was, wenn man sich wirklich liebt und es einfach nicht möglich ist?

In der "Liebe" ist nichts unmöglich. ;) - Was heißt eigentlich Beziehung? Nur sexuelle/kuschelige Treue? Unter Beziehung verstehe ich zumindst schon ein definitves Zusammenwohnen. :confused:


PS:
Ich würd das eher als "Fernfreundschaft" bezeichnen.

Ist Freundschaft weniger Wert als Liebe? :rolleyes: :D ;) :)

Alice1
23.03.2004, 20:49
Unter Beziehung verstehe ich zumindst schon ein definitves Zusammenwohnen.

Man muss nicht gleich immer mit einer Beziehung zusammen ziehen. Da verstehe ich unter einer Beziehung etwas völlig anderes als du.


Was heißt eigentlich Beziehung? Nur sexuelle/kuschelige Treue?

Also, wenn du eine Beziehung (!) nur als sexuelle Treue definierst, kann ich dir auch nicht helfen... Schonmal von sowas wie "Liebe" gehört ;) Klingt komisch, soll es aber geben. Es ist einfach so, dass man nur noch mit dieser Person zusammen sein will, einfach, weil man sie liebt. Und gerade bei einer Fernbeziehung ist dies nicht möglich.


zum Thema: Was ist denn bitte eine Beziehung wenn man sich nicht oft sieht? Wenn man sich zB. mit "Freunden" öfter trifft als mit der Person mit der man die "Beziehung" führt?

Imo macht das eine Beziehung nicht minderwertiger, wenn man sich nicht sehen kann. Es macht es nur schwerer. Es ist nunmal so, dass man sich nicht aussuchen kann, in wen man sich verliebt. Und ganz sicher sucht man sich nicht aus zu leiden, weil man die Person mehr vermisst als alles andere. Wenn die Möglichkeit besteht, sich jeden Tag zu sehen und diese dann nicht nutzt und sich öfter mit Freunden trifft, kann man auch nicht wirklich scharf darauf sein, den Freund/die Freundin zu sehen. Aber was will man tun, wenn es einfach keine Chance gibt, sich zu sehen?

Prayor
23.03.2004, 21:28
http://www.psychologie.uni-trier.de/personen/amohr/veranstaltungen/vertpers01/2GrundKonz-VU.pdf

zum Thema: Ab wann ist etwas für euch eine "Beziehung"? :)


PS: http://www.vaeter-aktuell.de/gesellschaft/Seitensprung010226.htm
:D

Alice1
23.03.2004, 21:35
Zum 1. Link:
Das bezieht sich eher auf Beziehungen allgemein, Freundschaft ist auch eine Beziehung. In diesem Thread geht es aber eher Um Liebesbeziehungen.

Prayor
23.03.2004, 21:45
@Alice:
Das bezieht sich eher auf Beziehungen allgemein, Freundschaft ist auch eine Beziehung. In diesem Thread geht es aber eher Um Liebesbeziehungen.

:A

Und wodurch unterscheidet sich eine Liebesbeziehung von einer Freundschaftsbeziehung? http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_057.gif


(Achtung Geheimtipp:)
http://www.pm-magazin.de/de/suche/?s=sex&x=13&y=14

Alice1
23.03.2004, 21:55
Durch Liebe.....
Also, wenn du alle deine Freunde •••••• würdest, dann Prost neujahr @_@

Alexiel
23.03.2004, 22:03
@Prayor
Langsam glaub ich echt, du bist ein 13 jähriges Kind, dass nichts besseres zu tun hat, als im Internet rumzuhängen...:rolleyes:
Den Beweis für meine Vermutung find ich in diesen beiden Aussagen:
Und wodurch unterscheidet sich eine Liebesbeziehung von einer Freundschaftsbeziehung?
Ich tausche aus Prinzip keine Körperflüssigkeiten und sonstiges aus, weil das der Beiweis wäre, daß es sich wirklich nicht um Liebe in höherem Sinne handelt.Mal eine Frage an dich:
Hast du bereits einmal in deinem Leben jemanden von ganzem Herzen geliebt, sodass es für dich unvorstellbar war, ohne diese Person glücklich zu sein?

Du fragst hier was Liebe ist - Liebe ist ein Gefühl, dass dir niemand beschreiben kann, und wenn du Liebe nicht kennst, wird es dir auch nicht helfen, wenn jemand anders dir versucht zu erklären, wie es sich anfühlt.

Du möchtest wissen, inwiefern sich Freundschaft von einer Beziehung unterscheidet - eine Freundschaft kann niemals so intensiv werden wie eine Beziehung. Willst du von deinen Freunden gehalten, geküsst und getröstet werden, möchtest du immer für deinen Freund dasein und nicht mehr weggehen? Eine "Beziehung" (ich finde das Wort schrecklich so nebenbei) geht weit über die Bedeutung des Zusammenlebens hinaus, denn wenn du denjenigen, mit dem du zusammenwohnst nicht liebst, dann führst du ein Leben nebenbeinander und keine Beziehung...

Prayor, fang an zu denken, bevor du postest und lass die Finger von Themen, für die du endweder nicht reif genug bist oder von denen du keine Ahnung hast.

Im übrigen würd ich auch drauf tippen, dass du mal Pfarrer wirst :D

Prayor
23.03.2004, 22:05
@Alice:
Durch Liebe.....

Und was ist Liebe für dich? - Die Definiton fehlt http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_009.gif

Alice1
23.03.2004, 23:51
Und was ist Liebe für dich? - Die Definiton fehlt

Wie Alexiel schon so schön sagte:


Du fragst hier was Liebe ist - Liebe ist ein Gefühl, dass dir niemand beschreiben kann, und wenn du Liebe nicht kennst, wird es dir auch nicht helfen, wenn jemand anders dir versucht zu erklären, wie es sich anfühlt.

Ich frag mich echt, was du hier zu suchen hast, wenn du nichtmal wirklich klar die Begriffe "Beziehung" oder "Liebe" für dich definieren kannst, geschweige denn den Unterschied zwischen einer Liebesbeziehung und einer Freundschaftsbeziehung kennst.

Prayor
24.03.2004, 18:50
@Alice: Ausweichen gilt nicht :D

Welche Merkmale unterscheidet eine "Liebe" von einer gewöhnlichen Freundschaft? Oder anders gefragt: Warum liebst du deine Freunde nicht, aber deine "Liebe".

Und: Was unterscheidet eine Beziehung von einer "Nichtbeziehung"? http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_009.gif

Alexiel
24.03.2004, 19:12
Prayor, gib endlich Ruhe.
Das machst du ständig:
Zuerst stellst du Fragen, auf die dir die Antwort nicht passen, dann postest du Links oder nur noch Zitate.
Wenn dir zu einem Thema nichts einfällt, dann poste einfach nicht. Ganz einfach :o
Lange seh ich mir das hier nicht mehr an...

Alice1
24.03.2004, 19:24
Langsam glaub ich echt, du bist doof im Kopf, wenn du es nötig hast, solche Fragen zu stellen. Und ich werd jetzt auf deine Fragen nicht weiter eingehen, da du immer wieder nur die gleichen Fragen stellst und nichts zum Thema beitragen kannst als kindische Fragen. Wie alt bist du eigentlich? Einfach nur ein 12-jähriger oder ein 22-jähriger Volltrottel?
Man kann dich nicht ernst nehmen, wenn du allen ernstes fragst, was eine Beziehung von einer Nichtbeziehung unterscheidet, warum man seine Freunde anders liebt als nunmal den Freund oder die Freundin. Ich find's ehrlich gesagt ziemlich traurig, wenn du den Unterschied nicht kennst.

Square
24.03.2004, 19:44
@Prayor:

Wenn man eine Person freundlich findet, gemeinsame Interesse vertritt und die Person ebenfalls mit einem Kontakt schließen will, dann nennt man das "Freundschaft". Das kann sowohl auf Frauen, als auch auf Männer zutreffen. Wie diese Freundschaft aussieht brauche ich wohl nicht erklären.:)

Liebe wird natürlich auch unterschiedlich gelebt. Nur mit Liebe ist nicht gemeint, dass man sich z.B als Mann irgendeine weibliche Person anredet und sich dann so eine pseudo-Beziehung entwickelt und man dann nach einiger Zeit merkt: "Es muss schon die Richtige sein". Genauso wenig kann man von Liebe sprechen, wenn man sich nur denkt: "Boar, die sieht so geil aus, die hätte ich am liebsten heute Abend im Bett". Man kann es eigentlich nur so erklären, dass Liebe sehr plötzlich auftritt und man sich auf eine bestimmte Person fixiert. Die Gegenseite muss diese Liebe natürlich erwidern. Und so langsam baut sich dann eine Beziehung auf.;)

Das ist nun alles sehr relativ - eine geforderte Definierung gibt es nicht.;)

Ansonsten muss ich mich Alexiel anschließen. Wenn ich mir die Fragen so durchlese, dann könnte man meinen, du lebst auf einer einsamen Insel in einer Bücherei und versuchst damit zu argumentieren. ;)


Langsam glaub ich echt, du bist doof im Kopf, wenn du es nötig hast, solche Fragen zu stellen. Und ich werd jetzt auf deine Fragen nicht weiter eingehen, da du immer wieder nur die gleichen Fragen stellst und nichts zum Thema beitragen kannst als kindische Fragen. Wie alt bist du eigentlich? Einfach nur ein 12-jähriger oder ein 22-jähriger Volltrottel?
Man kann dich nicht ernst nehmen, wenn du allen ernstes fragst, was eine Beziehung von einer Nichtbeziehung unterscheidet, warum man seine Freunde anders liebt als nunmal den Freund oder die Freundin. Ich find's ehrlich gesagt ziemlich traurig, wenn du den Unterschied nicht kennst.

So sehr ich dir zustimme - lass dich nicht reizen, wir hatten dieses Thema in abgewandelter Form bereits im rpg-maker Community-Forum. Es gibt Themen, da ist es tatsächlich sehr mühselig mit ihm zu diskutieren, weshalb oft nur ignorieren hilft.
:D

Alice1
24.03.2004, 19:51
So sehr ich dir zustimme - lass dich nicht reizen, wir hatten dieses Thema in abgewandelter Form bereits im rpg-maker Community-Forum. Es gibt Themen, da ist es tatsächlich sehr mühselig mit ihm zu diskutieren, weshalb oft nur ignorieren hilft.

Ich versuch's @_____@

Prayor
24.03.2004, 19:58
:'( Ich weiß es doch - Euch muss man einfach alles in den Mund legen :D

Liebe (für mich): Kein körperkontaktlicher Zwang (kein küssen und schon gar kein Sex - Nicht mal kuscheln) - Anderfalls handelt es sich nicht um Liebe sondern um den Fortpflanzungstrieb der im Hintergrund läuft.

Fazit: Für mich ist das Liebe - So gesehen "liebe" ich mehrere Menschen.

Auswirkung auf dieses Thema "Fernbeziehungen":

Es macht einen Unterschied aus welchen Gründem man ein Person "liebt" das man mit ihr eine Fernbeziehung führt - Sollte es das körperliche der Ausgangspunkt sein, kann man eine Fernbeziehung darunter einschließen, sollte aber die Fernbeziehung aufgrund der "gemeinsam verbrachten Zeit" gewertet werden würde das nicht, es würde dann nicht mehr eine Ferbeziehung sein sondern ein "normal, gewöhnlicher" Sozialkontakt.

PS: Und wenn jemand nicht weiß warum er jemanden liebt, dann ist das der unumstrittene Beweis daß hier ein par Pheromone am Werke sind. :hehe:

Und wenn jemand nicht weiß ab wann, bzw. wie er eine Beziehung definiert, dann sollte er das Wort Beziehung nicht den Mund nehmen dürfen:

Für mich ist also eine Beziehung: Wenn man jeden Tag zusammenverbringt - Ausnahmslos. Alles andere kann nicht als wirkliche Beziehung gewertet werden - Also nach meiner "persönlichen Meinung" nach schließt sich deswegen eine "Fernbeziehung" aus, weil nach meiner Definition man bei einer Beziehung jeden Tag zusammen verbringen müsste. Und einmal pro Woche ist für eine Beziehung etwas makaber wenn ich das so von mir aus sagen darf. Wenn man einen Freund nur 1x pro Woche sieht dürfte man ihn eigentlich auch nicht als Freund bezeichnen.

Und ich hab doch nur gefragt was eure Definierung von einer "Fern"Beziehung ist...:'(

Alice1
24.03.2004, 20:09
Liebe (für mich): Kein körperkontaktlicher Zwang (kein küssen und schon gar kein Sex - Nicht mal kuscheln) - Anderfalls handelt es sich nicht um Liebe sondern um den Fortpflanzungstrieb der im Hintergrund läuft.

Das heißt, sobald du mit jemandem Sex hast, liebst du ihn nicht und denkst eigentlich nur an Fortpflanzung? Wenn ich jemanden küsse, den ich liebe, ist das doch kein Fortpflanzungstrieb. Genauso wenig muss Sex ein Fortpflanzungstrieb sein. Also ich für meinen Teil möchte beim Sex nicht schwanger werden.;) Sex ist in meinen Augen eher ein Ausdruck von Liebe oder sollte es zumindest sein. So wie du Liebe definierst trifft das in meinen Augen eher auf eine freundschaftliche Liebe vor. (wobei ich auch mit Freunden kuschel und das würd nach deiner defination ja schon zum Fortpflanzungstrieb zählen) Würd dann eine Mutter, die mit ihrem Kind kuscheln in deinen Augen dann auch Inzest betreiben?


Und einmal pro Woche ist für eine Beziehung etwas makaber wenn ich das so von mir aus sagen darf. Wenn man einen Freund nur 1x pro Woche sieht dürfte man ihn eigentlich auch nicht als Freund bezeichnen.

Wenn ich einen Freund nur einmal pro Woche sehe kann er doch trotzdem ein Freund sein. Wie oft man jemanden sieht ändert imo nichts an den Gefühlen. Ich kann doch nicht sagen: Och, den seh ich nur alle zwei Wochen, das ist kein Freund. Es gibt Leute, die ich leider relativ selten sehe, die aber dafür bessere Freunde von mir sind als Freunde, die ich täglich sehe.

Edit: Mich würd trotzdem mal interessieren wie alt du bist, krieg ich ne Antwort?^^

Prayor
24.03.2004, 21:01
Gnah mein mein Auto geht nicht und ich muss auf meine Mamma warten. :\ - oh ähm zum Thema:


Das heißt, sobald du mit jemandem Sex hast, liebst du ihn nicht und denkst eigentlich nur an Fortpflanzung?

Nein, nein nein du has mich mißverstanden. :) Wenn ich perösnlich sichergehen will ob ich eine Person "liebe", (bin etwas platonsich beinflusst, aber leider ist ja die platonische Liebe in Wirklichkeit nichts anders als Freundschaft nur unter einem andern Pseudonym :\) dann darf ich keine Sexgedanken mit dieser Person haben (oder Kuchel- bzw. Kussgedanken). Dann weiß ich ob es sich tatsächlich um "Liebe" handelt von der wir alle immer so gerne reden oder ob ich die Person nur aufgrund der Horomon- und Pheromonkonstellationen liebe. :)


Wenn ich jemanden küsse, den ich liebe, ist das doch kein Fortpflanzungstrieb. Genauso wenig muss Sex ein Fortpflanzungstrieb sein. Also ich für meinen Teil möchte beim Sex nicht schwanger werden.

Und warum willst du die Person dann küssen? Küssen ist der erste Schritt zur Fortpflanzung - Sozusagen das Vorspiel. Desweiteren dient Sex (Geschlechtsverkehr) der Fortpflanzung - Eine ander Funktion hat Sex nicht - Ich glaube das wirst du auch so sehen - Ja es mag Spaß machen aber Sex hat nicht die Spaßfunktion.


Also ich für meinen Teil möchte beim Sex nicht schwanger werden

Und warum machst du dann Sex, wenn du nicht schwanger werden möchtest? (Verhütungsmittel zählen nicht - Das einzige logische Verhütungsmittel ist "No Sex")


So wie du Liebe definierst trifft das in meinen Augen eher auf eine freundschaftliche Liebe vor.

Wie gesagt bin von der platonische Liebe beinflusst - Könnte denn die "freundschafliche" Liebe nicht "wahrhafiger" sein als die "sexuelle" Liebe?




Würd dann eine Mutter, die mit ihrem Kind kuscheln in deinen Augen dann auch Inzest betreiben?

Was genau verstehst du unter Kuscheln? Wenn es das Kuscheln in der Art von Liebenden (Verliebten) ist wäre es schon etwas seltsam. Meine Meinung zu Inzest möchtest du aber bestimmt nicht hören. :D


Wenn ich einen Freund nur einmal pro Woche sehe kann er doch trotzdem ein Freund sein.

Also ich bin zB. mehr mit meinen Arbeitskollegen während der Arbeit mehr zusammen als mit Freunden. Was ist das für eine Person die man nur 1x in der Woche oder sogar noch weniger sieht - Ein "fremde" Person.


Wie oft man jemanden sieht ändert imo nichts an den Gefühlen.

Doch - In dem Fall handelt es sich um "illusionäre" Gefühle. Jemanden den man nicht oft sieht, kann man nämlich überhaupt gar nicht wirklich kennen - Mit seinem Macken und Besonderheiten. Alles was man von der Person mitkriegt ist ein kleiner Augenblick. In dem kleinen Augenblick kann uns die Person sympathisch oder unsympathisch erscheinen, aber die Person auf Dauer (in Wirklichkeit - Rund um die Uhr) ist weiß man nicht.


Es gibt Leute, die ich leider relativ selten sehe, die aber dafür bessere Freunde von mir sind als Freunde, die ich täglich sehe.

Woher weißt du, daß die Freunde die du wenig siehst, bessere Freunde sind, als Freunde die du täglich siehst? Du siehst sie ja wenig oder?
Sie sind nur in manchen Augenblicken besser Freunden.


Ich hoffe meine Mamma ist jetzt endlich mit dem Auto da ich muss noch zum Kraftraining. :'(


PS: Bin 21 und steh auf Frauen die mir ihre Meinung geigen. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_057.gif


2.PS: Falls meine Mutter nicht bald mit dem Auto kommt, müsst ihr mich hier für heute noch ein bißchen länger ertragen. :D

Alice1
24.03.2004, 21:26
Also, ich mach's eben kurz^^

Ich glaub, dass war bisher dein vernünftigster Beitrag zum Thema^_^ Ich werd nachher drauf eingehen, muss nämlich gleich zu meiner mündlichen Prüfung. (langsam glaub ich jedoch, dass die Diskussion mit dir einen Sinn bekommen könnte) Also bis nachher^^

Chrissi
24.03.2004, 21:33
Irgendwie kommt das jetzt alles vom Thema ab.
Also,...back to Topic ^^

Ich denke, dass Fernbeziehung in einen gewissen Alter unmöglich sind.
Man kann einfach keine Fernbeziehung führen, wenn man 14 oder 16 Jahre alt ist.
Wenn man älter ist (z.B. 24) könnte das aber meiner Meinung nach funktionieren...
Man könnte dann ja zu seinen Partner ziehen, dann wär das ganze kein Problem mehr.
Die Entfernung spielt natürlich auch eine gewisse Rolle,...
Mein Freund wohnt auch nicht in der gleichen Stadt wie ich, sondern in einen Nachbarort, der 25 Kilometer von mir aus entfernt ist.
Das klappt aber, denn die Entfernung ist nicht ganz so weit und er geht auch in der gleichen Stadt zur Schule, wie ich.

Wenn die Entfernung aber zu hoch ist und man wirklich nur die Möglichkeit hat, sich in den Ferien zu sehen, dann kann ich mir einfach nicht vorstellen, dass es hält.
Man will sich ja auch sehen und umarmen und alles andere...und das kann man nicht, wenn man sich nicht sihet und das kann auch kein Chat oder telefonate ersetzen.

Zum Thema Sex:
Ich bin ganz und garnicht Prayors Meinung.
Denn ich will mich bestimmt nicht fortpflanzen, auf jeden Fall jetzt noch nicht.
Auch küssen und kuscheln ist nicht dieser Trieb.
Ich möchte einfach in seiner Nähe sein, ihn umarmen und ihn bei mir haben und da ist kein Fortpflanzungstrieb vorhanden, vorallem, weil wir dann ja auch nicht gleich danach Sex haben oO Das wär sonst ziemlich oft, da man sich ja immer mal zwischendurch küsst und umarmt.

Schattenläufer
24.03.2004, 22:24
@hack.dark: coole Sig :D

@Prayor:

Und warum willst du die Person dann küssen? Küssen ist der erste Schritt zur Fortpflanzung - Sozusagen das Vorspiel. Desweiteren dient Sex (Geschlechtsverkehr) der Fortpflanzung - Eine ander Funktion hat Sex nicht - Ich glaube das wirst du auch so sehen - Ja es mag Spaß machen aber Sex hat nicht die Spaßfunktion.
Ich habs dir schon sooooo oft versucht zu erklären ^.~ also:
Sex mag im Körper die Funktion der Fortpflanzung haben, doch der Mensch als intelligentes Wesen hat tatsächlich die Fähigkeit, mit seinem gesunden Menschenverstand zu überlegen "Hey, da gibts diesen Trieb in mir, der mich zur Fortpflanzung zwingen will, indem er mir den Geschlechtsverkehr Spaß machen lässt. Aber ich bin viel schlauer als mein Trieb, ich verhüte, und hab nur den Spaß, bin aber nicht zur Fortpflanzung gezwungen."



Und warum machst du dann Sex, wenn du nicht schwanger werden möchtest? (Verhütungsmittel zählen nicht - Das einzige logische Verhütungsmittel ist "No Sex")
Warum?! WEGEN DEM SPASS, VERDAMMT ^_^ naja, das hab ich oben ja schon erklärt :D


Ach ja, ich finde keinen Unterschied zwischen dem Kuscheln bei Verliebten und dem Kuscheln bei Mutter und Sohn. Sowohl die beiden Verliebten als auch die Mutter und der Sohn wollen sich nahe sein, weil sie sich gern haben.

Alice1
25.03.2004, 01:25
Och, jetzt habt ihr ja schon so ziemlich alles gesagt, was ich sagen wollte^_^


Nein, nein nein du has mich mißverstanden. Wenn ich perösnlich sichergehen will ob ich eine Person "liebe", (bin etwas platonsich beinflusst, aber leider ist ja die platonische Liebe in Wirklichkeit nichts anders als Freundschaft nur unter einem andern Pseudonym ) dann darf ich keine Sexgedanken mit dieser Person haben (oder Kuchel- bzw. Kussgedanken).

Miiiep, ich bin net der Meinung^-^ Wenn ich mich in eine Person verliebe habe ich imo auch den Wunsch sie zu küssen und ihr nah zu sein.


Wie gesagt bin von der platonische Liebe beinflusst - Könnte denn die "freundschafliche" Liebe nicht "wahrhafiger" sein als die "sexuelle" Liebe?

MMh, ich denke aufjedenfall, dass freundschaftliche Liebe nicht so schmerzvoll ist.


Alles was man von der Person mitkriegt ist ein kleiner Augenblick. In dem kleinen Augenblick kann uns die Person sympathisch oder unsympathisch erscheinen, aber die Person auf Dauer (in Wirklichkeit - Rund um die Uhr) ist weiß man nicht.

Du bekommst einen Tag im Leben des anderen mit. Und wenn man über Jahre "einen kleinen Augenblick" dieser Person bekommt, kennt man sie irgendwann genau.

Prayor
25.03.2004, 01:46
http://www.noffke.net/coqauvin/wei/eiweis.html ;) :D

nemy
25.03.2004, 02:19
Original geschrieben von Sello
finde ich auch, zumal sie nie lange halten,
gut bis zu 10km is ja ok, da kann ma mal schnell hinjoggen
aber weiter würde ich erst recht nie anfengen.

mfg sello

das stimmt so nicht, ich bin mit meiner freundin ende des monats 1 jahr und 2 monate zusammen...ich wohne in hamburg und sie in bayern / franken

es klappt also schon, wenn man es wirklich will.

Prayor
25.03.2004, 02:58
@nemy: Und wie oft trefft ihr euch? Bzw. wie oft verbringt ihr Zeit miteinander?

Rina
25.03.2004, 06:27
Es würden sich bestimmt genausoviele Argumente finden, warum eine Beziehung nicht über einen längeren Zeitraum halten kann wenn einer fragt "Nahbeziehungen - Gibt es Chancen für die Zukunft?". Ich meine, wieviele Beziehungen hat das Zusammenleben schon zerstört? Sicher mehr als das Getrenntleben, allerdings am jeweils anderen Ende von Deutschland ist imo schon etwas "weit". Also ich würde so eine Entfernung sicher nicht lange "aushalten"... wobei wohnen ja auch oft nur durch den Arbeitsplatz (bzw. Schule, Studium etc.) definiert wird... und der ist schwerer zu wechseln als eine Wohnung.

Prayor
25.03.2004, 13:14
@Rina Uchiyama: Ich behaupte einfach nur mal, das Fernbeziehungen nun mal keine Beziehung sind. ;) - In dem Zeitraum wo man sich nicht sieht mag es funktionieren, aber falls man sich zu einer wirklichen Beziehung entschließt gibts dann wahrscheinlich ein böses Erwachen. Zu behaupten man liebe, bzw. führe eine Beziehung zu einer Person die man wenn man genau ist nicht wirklich kennt ist ne kleine Illsuion. Genauso, wie wenn man sich übers Internet verliebt. :rolleyes:

Und: Bei einer Beziehung würde man den Arbetisplatz wechseln. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_009.gif

Mich würder aber interressieren wie oft sich diejenigne Treffen die hier eine Fernbeziehung führen - Please antworten :)

Shinshrii
25.03.2004, 16:47
Original geschrieben von Prayor
In dem Zeitraum wo man sich nicht sieht mag es funktionieren, aber falls man sich zu einer wirklichen Beziehung entschließt gibts dann wahrscheinlich ein böses Erwachen. Zu behaupten man liebe, bzw. führe eine Beziehung zu einer Person die man wenn man genau ist nicht wirklich kennt ist ne kleine Illsuion. Genauso, wie wenn man sich übers Internet verliebt. :rolleyes:
Ich habe mich übers Internet verliebt - genauer gesagt, hier übers Forum. Und als ich Daen nach einigen Monaten mit Mails, Chat und einigen wenigen Telefonaten dann im Real Life kennengelernt habe, hat sich herausgestellt dass er tatsächlich die Person ist, die ich übers Internet kennengelernt und in die ich mich verliebt habe.

Bedingt durch mein Studium waren wir auch gerade in der Anfangszeit immer wieder lange voneinander getrennt - meist etwa ein bis zwei Monate -, was wirklich nicht gerade einfach war. Trotzdem haben wir uns nicht voneinander entfremdet, weil wir übers Netz ständigen Kontakt miteinander hatten... und glaub mir, bei langen täglichen Gesprächen, selbst wenn sie per Chat geführt werden, lernt man sich früher oder später kennen. Vorausgesetzt natürlich, dass man sich dabei nicht verstellt, sondern mit seinem Gegenüber offen spricht und sich so gibt, wie man wirklich ist (wobei man sich auch in einer 'normalen' Beziehung derart verstellen könnte, auch wenns da wahrscheinlich schwerer fällt). Alle ein, zwei Monate - wie es sich halt Vorlesungstechnisch ergeben hat, ich hab einiges an Pflichtveranstaltungen - bin ich dann nach Bremen gefahren, und wir haben ein verlängertes Wochenende miteinander verbracht. Sicher nicht viel Zeit, die dafür dann aber um so intensiver zusammen erlebt wurde.

Zwischenzeitlich hab ich letzten Sommer in den Semesterferien gute zwei Monate bei Daen gewohnt und bin auch jetzt wieder fürs Praxissemester hergezogen - bislang lässt das 'böse Erwachen' auf sich warten. :rolleyes: Und ich bin sicher, dass wir auch die nächste Trennung - ich hab noch ein Vorlesungssemester vor mir - überstehen werden.

Ich will sicher nicht behaupten, dass solche Beziehungen immer funktionieren - in unseren Fall klappt es aber. Allerdings kann ich mir durchaus vorstellen, dass es gerade auch bei Jüngeren, die nicht wie ich mal die Schule schwänzen können um zu ihrem Schatz zu fahren, bzw. die überhaupt nicht über die finanziellen Mittel verfügen, um häufiger große Entfernungen zurückzulegen, recht schwierig sein kann...

RPG-Süchtling
25.03.2004, 23:04
Original geschrieben von Prayor
Für mich ist also eine Beziehung: Wenn man jeden Tag zusammenverbringt - Ausnahmslos. Alles andere kann nicht als wirkliche Beziehung gewertet werden
Au Backe. Das kann nicht ganz dein ernst sein, oder? Du würdest also vorschlagen, dass man am besten gleich zusammen zieht und dann noch rund um die Uhr alles gemeinsam tut? Also das, würde ich mal schätzen, führt unweigerlich zu Schwierigkeiten. Zumindest dann, wenn es sich um zwei selbstständige Partner handelt, die ihre Gewohnheiten für den anderen Menschen nicht komplett über den Haufen werfen werden und auch ab und zu mal Zeit für sich brauchen. Wenn der eine Partner zu viel von sich Selbst für den anderen Partner einbüßt, dann wird die Beziehung scheitern.


Original geschrieben von Square
Wenn ich mir die Fragen so durchlese, dann könnte man meinen, du lebst auf einer einsamen Insel in einer Bücherei und versuchst damit zu argumentieren. ;)
:) Also der Vergleich passt einfach.
@Prayor. Geh RAUS! Häng nicht dauernd im Internet rum. Rede mit Menschen über deine Ansichten und hör auf, deine Antworten lediglich in wissenschaftlichen Abhandlungen zu suchen oder dir Meinungen von irgendwelchen Professoren auf Auge drücken zu lassen. Und hör bitte auf, uns diese second-hand-Meinungen dann gleich noch mit aufs Auge zu drücken.

Also, wieviel ist wirklich von Prayor in dem, was ich hier so lese? Und diesmal hätte ich gerne eine Antwort.

Silence
26.03.2004, 02:03
Original geschrieben von RPG-Süchtling
Au Backe. Das kann nicht ganz dein ernst sein, oder? Du würdest also vorschlagen, dass man am besten gleich zusammen zieht und dann noch rund um die Uhr alles gemeinsam tut? Also das, würde ich mal schätzen, führt unweigerlich zu Schwierigkeiten. Zumindest dann, wenn es sich um zwei selbstständige Partner handelt, die ihre Gewohnheiten für den anderen Menschen nicht komplett über den Haufen werfen werden und auch ab und zu mal Zeit für sich brauchen. Wenn der eine Partner zu viel von sich Selbst für den anderen Partner einbüßt, dann wird die Beziehung scheitern.

Ich reiße einfach mal etwas aus dem Zusammenhang:

Alter Tip von Eltern, die den Partner ihrer Kinder nicht ausstehen können: Sorgt dafür, dass die beiden möglichst schnell zusammenziehen! Der Rest regelt sich von selbst }:).

Ich gebe zu, das ist eine pauschale Äußerung, die sicherlich nicht immer funktioniert/zutrifft (je nachdem, aus welchem Blickwinkel man es betrachtet ;)).
Aber immerhin kommt sie nicht von ungefähr, denn es gibt genug Geschichten, die genau dass belegen (Auf der anderen Seite gibt es auch genug Ausnahmen, die diese Regel belegen...).

Prinzipiell bin ich der Meinung, das Fernbeziehungen funktionieren. Sie erfordern vielleicht größeren Aufwand, mehr Hingabe und Fantasie... aber gerade dass macht doch auch das Schöne an einer Beziehung aus, oder?
Sicher gibt es immer viel zu berichten, aber darüber hinaus muss man eben auch sehr viel Einfallsreichtum aufbringen, damit die Beziehung interessant bleibt und immer aufs neue belebt wird... schließlich muss man auf körperliche Nähe verzichten. Dennoch haben mir liebevolle Zeilen aus einem Brief/email oder sanfte Worte aus einem Telefonat gezeigt, dass der Partner nicht immer neben einem sitzen muss, um zu beweisen, was er für einen empfindet.

Prayor
26.03.2004, 03:27
Ich will doch nur etwas andeuten - Wodurch definiert ihr eure Beziehung? Durch Verliebheit? Durch Gemeinsamkeiten? Durch sexuelle Treue?

Und je dadurch wie eine Fernbeziehung definiert wird, kann sie funktionieren oder nicht. ;)

@Shinshrii: Wodurch definiert sich deine Beziehung zu Daen?


PS: Meine Eltern leben seit weit über 20 Jahren zusammen - Das nennt man Beziehung - Wenn man eine Person nur 1-2 mal im Monat sollte man das Wort Beziehung bzw. nicht in den Mund nehmen dürfen. Das gleiche gilt für Freunde. Wenn man man sie nur 1x mal im Monat sieht sinds keine Freunde mehr (so gesehen hab ich gar keine Freunde).

1 Monat = ca. 30 Tage - Bisserl argh viel - Wisst ihr was in 30 Tagen alles passieren kann?

Hm naja wenn wir jetzt mal die Arbeitszeiten und die Schlafzeiten einberechnen - Ich nehme alles Gesagte wieder zurück - Es gibt überhaupt keine Beziehungen §ironie


@RPG-Süchtig: Eine Beziehung zu einer Person zu führen von der man nur ihre guten Seiten kennt ist ja leicht. ;)


Also, wieviel ist wirklich von Prayor in dem, was ich hier so lese? Und diesmal hätte ich gerne eine Antwort.

Die Frage verstehe ich irgenwie nicht? :confused:
Naja führst du eine "Beziehung" - Wenn ja schreib mir deine persönliche Definierung von der Beziehung bzw. warum du zu einer bestimmten Person eine Beziehung führst. :)


edit: Schöne Worte sind nicht wahr - Wahre Worte sind nicht schön :D

edit2: Auf jedenfall schließen sich die Worte Fern- und Beziehung aus. :D

Rina
26.03.2004, 03:44
@Prayor: Ich hoffe Du merkst irgendwann, was für einen Scheiss Du da schreibst, oder das "Achtung Ironie" war womöglich auf den ganzen Post bezogen.

Daen vom Clan
26.03.2004, 04:34
Prayor: Nettes Gastspiel und ganz großes Kino, hier die Beziehung zwischen Shinnie und mir analysieren zu wollen, aber gut:
Nur eine ganz dumme Frage: Angenommen du lebst über viele Jahre mit einer Frau zusammen und ihr verbringt - ganz wie es dein Wunsch ist - jede freie Minute mit der Frau deiner biologischen Kompatibilität, doch eines Tages muss die Frau zu ihren Eltern nach Russland fahren und du musst aus beruflichen Gründen für eine Woche hier bleiben. Ist eure wundervolle Beziehung, in dem Moment, in dem deine Frau in den Zug steigt, keine Beziehung mehr? Oder rechnet sich das bei dir nach Kilometern? Oder nach Stunden?

Und wenn ich ehrlich sein soll - du wärst so ziemlich der Letzte, dem ich versuchen wollen würde, die wundervolle Geborgenheit zu erklären, mit der mich Shinnies Nähe umfängt, das Kribbeln im Bauch, wenn ich den Schalk in ihren Augen sehe und das wohltuende Gefühl, nachts aufzuwachen und den warmen, schlafenden Leib einer hübschen Frau neben sich zu spüren.
Also tu mir den Gefallen und gehe lediglich auf meinen obigen Post ein, okay?

Goddess
26.03.2004, 11:25
Original geschrieben von RPG-Süchtling
Au Backe. Das kann nicht ganz dein ernst sein, oder? Du würdest also vorschlagen, dass man am besten gleich zusammen zieht und dann noch rund um die Uhr alles gemeinsam tut? Also das, würde ich mal schätzen, führt unweigerlich zu Schwierigkeiten. Zumindest dann, wenn es sich um zwei selbstständige Partner handelt, die ihre Gewohnheiten für den anderen Menschen nicht komplett über den Haufen werfen werden und auch ab und zu mal Zeit für sich brauchen. Wenn der eine Partner zu viel von sich Selbst für den anderen Partner einbüßt, dann wird die Beziehung scheitern.


Oh, Süchtling hat das sehr gut getroffen. Das ist eigentlich das was ich hier auch ausdrücken wollte. Jeder ist für sich eine eigenständige Person und ich finde nicht, daß sich Partner derart aneinander angleichen sollten, daß sich wirklich zu 100% die gleichen Interessen und Meinungen haben. Liebe heißt daß 2 Menschen etwas verbindet, aber nicht komplett ALLES. Das würde ich irgendwie beängstigend finden. o_O

Wenn man keine Zeit mehr für sich selbst hat, dann verliert man sich doch selbst. Gewisse Gemeinsamkeiten sind wichtig und auch Zusammenleben kann wunderschön sein, nur sollte sich die gemeinsame Zeit trotzdem im Rahmen halten und es sollten auch beide Partner damit einverstanden sein.

Alexiel
26.03.2004, 11:55
Original geschrieben von Daen vom Clan
- ganz wie es dein Wunsch ist - jede freie Minute mit der Frau deiner biologischen Kompatibilität, doch eines Tages muss die Frau zu ihren Eltern nach Russland fahren und du musst aus beruflichen Gründen für eine Woche hier bleiben. Ist eure wundervolle Beziehung, in dem Moment, in dem deine Frau in den Zug steigt, keine Beziehung mehr? Oder rechnet sich das bei dir nach Kilometern? Oder nach Stunden? Glaub mir, darauf kriegst du keine Antwort :D
Ich hab ihm schon auf Seite 1 eine ähnliche Frage gestellt, er hat sich nicht mal für würdig empfunden, mit dem Finger drauf zu zucken http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_010.gif

Ich kann sehr sehr gut nachvollziehen wie es dir mit Shinshrii geht ^.^
Keine Ahnung ob ich es schon wusste, aber es gibt ja noch ein Pärchen, dass direkt hier im Forum kennengelernt hat :)

Zum Thema:
Wie kann man bitte alles rund um die Uhr zusammenmachen?
Man geht ja auch nicht mit in die Arbeit des anderen, oder sitzt in der Uni händchenhaltend da, obwohl man eigentlich etwas ganz anderes studiert als der Parter...

Mit Prayors Ansichten wäre die Menschheit längst ausgestorben...

Prayor
26.03.2004, 12:56
@Daen vom Clan:


Nur eine ganz dumme Frage: Angenommen du lebst über viele Jahre mit einer Frau zusammen und ihr verbringt - ganz wie es dein Wunsch ist - jede freie Minute mit der Frau deiner biologischen Kompatibilität, doch eines Tages muss die Frau zu ihren Eltern nach Russland fahren und du musst aus beruflichen Gründen für eine Woche hier bleiben. Ist eure wundervolle Beziehung, in dem Moment, in dem deine Frau in den Zug steigt, keine Beziehung mehr? Oder rechnet sich das bei dir nach Kilometern? Oder nach Stunden?

Ich nehme jetzt dein Statement etwas genauer und die Lupe:


Angenommen du lebst über viele Jahre mit einer Frau zusammen und ihr verbringt - ganz wie es dein Wunsch ist - jede freie Minute mit der Frau deiner biologischen Kompatibilität,


über viele Jahre

jede freie Minute mit der Frau


Ja das ist eine Beziehung: Über Jahre - Jede freie Minuten. Wenn man sich mal aus unterschiedlichen Gründen nichtsieht fällt das nicht ins Gewicht. Bei einer "Fern"Beziehung sieht man sich wie gesagt immer nur am Wochende, im Urlaub oder wenns krass kommt nur 1x im Monat - Sowas kann man nicht Beziehung nennen -Es ist vieleicht ein "Kennenlernen" aber meiner Meinung nach kann man noch nicht von einer Beziehung sprechen - Nicht mal von einer "Fernbeziehung". Ich würde zB. Verliebheit nicht als Beziehung definieren.

zur Wahrheit: :D (Sorry Daen):


die wundervolle Geborgenheit zu erklären, mit der mich Shinnies Nähe umfängt, das Kribbeln im Bauch, wenn ich den Schalk in ihren Augen sehe und das wohltuende Gefühl, nachts aufzuwachen und den warmen, schlafenden Leib einer hübschen Frau

Das ist ja wohl der Beweis, daß das hier nur Hormone- und Pheromone am Werk sind oder? :D - Warum ist das bei Shinshrii so und nicht bei anderen Menschen? Bist du verliebt? http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_057.gif


@Alexiel: Naja ich mein ja nicht rund um die Uhr sondern in der Freizeit: Man ja täglich ca. 6-8 Stunden Freizeit. Und wenn man eine Beziehung führt sollte man diese Freizeit immer mit der Beziehung verbringen.


Mit Prayors Ansichten wäre die Menschheit längst ausgestorben...

Was glaubst du was ich erreichen will. :D

PS: Wie gesagt - Ich bin Romantiker :D - Wenn man mit der Beziehungsperson nicht die gesamte Zeit verbringen will hat man wahrscheinlich die falsche Person erwischt und wenn man anderen Dingen den Vorzug gibt anstatt der Bezieheung - Naja - Tolle Beziehung. Wie beim Beispiel von Daen beim Urlaub, wenn der Partner nach Russland zu den Eltern fahren muss und man selber aus beruflichen Gründen daheimbleiben muss - Ich glaube sowas ist eine billige Ausrede, denn man kann "immer" den beruflichen Zeitplan ändern (für Ausnahmesituationen).
Mann kann ja zB. mit jemanden das "eine" Mal den Urlaub tauschen und der Chef hätt bestimmt auch nix dagegen. ;)

edit: Ich würde für eine Beziehung sogar meinen Wohnort und meinen Arbeitsplatz wechseln wenn es sein müsste. ;)

Chocobo
26.03.2004, 13:42
@ Prayor:

Was mich mal interessieren würde: Hattest du schon mal so etwas, was du als Beziehung definierst? Wie stellst du dir das genau vor, dieses "jede freie Minute mit deinem Partner/in zu verbringen". Möchtest du damit ausschließen, dass man z.B. auch keine eigene Freunde mehr haben darf? Dass du dich nur auf diesen einen Menschen, nämlich deinen Partner fixierst? Nach deiner Auffassung dürfte man ja keine anderen Freunde mehr haben, denn sobald man mal einen Abend mit ihnen (und nicht mit dem Partner) verbringt, ist die Beziehung ja (nach deiner Auffassung) ohnehin zum Scheitern verurteilt.

Ich kenne meinen Freund von klein auf. Wir haben uns irgendwie 1988 kennengelernt und seitdem eine sehr gute Freundschaft geführt, aus der elf Jahre später (also 1999) sich Liebe entwickelte. Seitdem bin ich fest mit ihm zusammen, seit 2002 haben wir eine gemeinsame Wohnung. Wir verbringen sehr viel Zeit miteinander und ich kann auch ohne Zweifel sagen, dass er der wichtigste Mensch in meinem Leben ist - den ich über alles liebe (zumindest was meine Auffassung des Begriffes "Liebe" angeht).

Mein Freund hat sich extra für mich einen Ausbildungplatz in Hamburg gesucht, damit wir zusammen seien können. Dennoch brauchen wir beide doch auch mal unsere Freiheit. Was ist so schlimm daran, wenn er z.B. mal einen Abend bei seinen Freunden verbringt und ich vielleicht allein zu Hause bleibe? Ich finde, man kann doch nicht permanent aufeinander hocken. Natürlich denke auch ich, dass mein seinem Partner einen großen Teil seiner Zeit schenken sollte, aber wenn man einmal im Monat mal was ohne ihn unternimmt?

Und auch wenn du jetzt bestimmt auch mir vorwerfen wirst, dass unsere Beziehung keine richtig ist, so muss ich ehrlich sagen: Wenn ich mal einen Abend für mich (und/oder meine Freunde habe), dann ist mir das durchaus recht. Ich weiß nicht, ob du das nachvollziehen kannst, aber ich denke, es gibt neben mir auch noch andere Menschen, die vielleicht einfach mal ein paar Momente für sich seien möchten ... So ein Gedanke schmälert aber (in meinen Augen) keinesfalls die Beziehung. Im Gegenteil: Ich finde es sogar schön, wenn mal dem Partner auch mal seine Freiheiten lässt. Für mich beinhaltet das nämlich in gewisser Weise auch, dass man seinen Partner so akzepiert, wie er ist.

Und ich glaube genau dieser Aspekt ist das wichtigste an einer Beziehung: den Partner mit all seinen Seiten zu kennen - und zu lieben. Auch wenn wir vielleicht gelegentlich mal was allein unternehmen (aber das kommt eigentlich nur über ausselten vor), so kenne ich meinen Partner - und er mich. Ich brauche ihn eigentlich nur anzusehen - und ich weiß wie es ihm geht. Wir verstehen uns sozusagen blind. Und auch wenn mir nur mal telenieren, kann ich am Klang seiner Stimme erkennen, wie es ihm geht. Und genau so weiß er auch immer über meine Gefühle Bescheid. Ich kann mit ihm über alles reden, ich kann mit ihm lachen, ich kann mit ihm weinen. Ich kann ihm vertrauen.

Aber würdest du ernsthaft unsere Beziehung anzweifeln, nur weil wir nun mal nicht absolut JEDE Minute unserer Zeit miteinander verbringen? Sind deine Eltern wirklich auch immer und jede Minute permanent bei einander? Ist es nicht vielleicht auch mal so, dass dein Vater z.B. ne Zeitung liest, während deine Mutter sich im Garten um die Blumen kümmert (okay, das ist nen ganz plumpes Beispiel :rolleyes: )

Achja - und zum Thema geschäftlich Verreisen: Bist du Berufstätig? Ich kann es mir um ehrlich zu sein nicht vorstellen, denn manchmal, hat man geschäftliche Termine, die lassen sich einfach nicht verschieben. Und ich glaube so mancher Chef würde ziemlich doof aus der Wäsche gucken, wenn man ihm sagen würde: "Entschuldigen Sie, aber ich kann diese Geschäftsreise nicht antreten. Wenn ich nicht jede freie Sekunden mit meinem Partner zusammen bin, dann führen wir keine richtige Beziehung".

Zudem: Was soll man bitte z.B. während der Bundeswehr-Zeit machen? Mein Freund musste morgens um sechs dort auf der Matte stehen, hatte aber einen zweistündigen Fahrtweg zur Kaserne. Er hat dann halt die Woche über bei der Bundeswehr verbracht, was uns beiden nicht leicht fiel - aber was hätten wir dann machen sollen? Und er hat sich auch bemüht, dass er nen Platz bei der Bundeswehr bekommt, der (noch) näher an zu Hause dran ist, aber leider kann man sich im Leben nicht immer alles aussuchen.

Liebe hat nicht nur was mit Zeit zu tun, sondern vor allem mit Gefühlen. Und solange man weiß, dass das Herz des anderen für einen schlägt und der Partner dasselbe für einen empfindet, dann ist es okay, wenn man sich auch mal nicht sieht.

GRuß,

Chocobo

PS: Sorry, wenn ich viele Aspekte erneut durch den Mixer gerührt haben sollte, aber mir juckte es bei diesme Beitrag so in den Fingern, dass ich einfach posten musste.

Daen vom Clan
26.03.2004, 14:36
Original geschrieben von Alexiel

Ich kann sehr sehr gut nachvollziehen wie es dir mit Shinshrii geht ^.^
Keine Ahnung ob ich es schon wusste, aber es gibt ja noch ein Pärchen, dass direkt hier im Forum kennengelernt hat :)



Joa, echt? :D
Dann wären es im Grunde ja schon...4?
Ich bin zwar nicht so oft im QFRAT, aber ich weiß von Ifrit und Mascara, von Yuna und Boo (oder??) und von euch dann :)


@Prayor:
Im Großen und Ganzen findet Chocobo meine volle Zustimmung. Wir können mit Prayor schlichtweg nicht diskutieren, da uns die gemeinsame Grundlage und vor allem die Erfahrungswerte fehlen. Letzteres scheint in diesem Fall ganz klar auf Prayos' Seite zu finden sein, denn ein Mensch, der sich schon wahrhaftig verliebt hat, der stellt keine solchen Fragen, die mir eher aus Frust und Einsamkeit resultieren wollen.
Die Sache ist einfach die, das alle Menschen hier im Forum die Liebe als die gottgegebenen, wunderschönen Gefühle anzunehmen weiß, während Prayor anscheinend mangels Erfahrung nach einer wissenschaftlichen Erklärung sucht und dabei seine offensichtlichte Einsamkeit hinter einem verklärten Romantikbild zu verstecken weiß, das nach Erfahrungswerten eine sehr hohe Möglichkeit hat, schlichtweg zu scheitern. Solche spirituellen Träume sind ja ganz in Ordnung, ich muss zugeben, das ich solche Einstellungen ebenfalls hatte - als ich 12 Jahre alt war. Doch dann hat mir das Leben zum Glück gelehrt, was wir Menschen als Liebe empfinden und auffassen und heute bin ich mit meiner absoluten Traumfrau zusammen, und das weiß ich tief drinnen in mir 100%ig sicher, obwohl ich weiß, das es dafür auch keinen wissenschaftlichen Grund gibt.

Prayor, auf deine penetrante und vor allem schlichtweg unrealistisch und sehr unreife Art wirst du mehr und mehr von den Leuten hier ignoriert werden, bis schließlich niemand mehr mit dir diskutieren will. Wir alle hier leben unser Menschsein aus - du versuchst dies zu erklären (oder postets einfach Links mit ebenso einsamen Menschen, die das versucht und dir vorgekaut haben) und wirst wohl über kurz oder lang damit scheitern, weil du dir schlichtweg einfach nicht deiner Gefühlswelt entsagen kannst.
Auch Angst ist nur ein Hormon - doch hat es sicherlich bereits dein Handeln entscheidend beeinflusst, in deinem Leben, oder?
Ebenso verhält es sich mit Zuneigung, Trauer, Leidenschaft usw.


Was deine Ansichten von Fernbeziehung betrifft, bestätigst du nur das, was ich von dir denke - es ist schlichtweg unreif, Beziehungen als rein mathematisches Modell zu sehen und die Stunden und Minuten des Beisammenseins zu zählen, um auf einen fixen Wert zu kommen, ab dem man dann von einer Beziehung sprechen kann.
Deine Beispiele und Lösungen entbehren jeder Logik, denn das Leben zeichnet ganz andere Termine, oder ist DAS in deinen Augen etwa keine Beziehung:
(ein Auschnitt aus dem wunderbaren Leben der Fernbeziehung zwischen Shinnie und Daen)

August '03 zusammen
September '03 zusammen
November '03 getrennt
Dezember Anfang '03 getrennt
Dezember Ende '3 zusammen
Januar '04 Anfang zusammen
Januar '04 Ende getrennt
Februar '04 getrennt
März '04 zusammen

Sind wir nun nach dem Prayor'schen Modell ein Paar oder nicht?
Oder brauchst du eine exakte Stundenanzahl, damit du das errechnen kannst?
Bekommen wir Bonuspunkte für jedesmal, wenn wir miteinander geschlafen haben?
Bekommen wir Mali für jeden Streit?
Wie sieht es aus, wenn ich Shinnie zum Essen eingeladen habe oder ihr Blumen geschenkt habe, fliessen da andere Werte in die Gesamtwertung ein?
Gibt es Zusatzbonus, wenn mich ihre Eltern mögen und meine Eltern, sie?
Werden wir mit abzügen bestraft, weil Shinnie unverschämterweise in Oldenburg arbeiten muss und ich in Bremen, so das wir uns die ersten 10 Stunden des Tages nicht sehen?
Würde es mehr Punkte geben, wenn wir beide kündigen, damit wir uns die ganze Zeit sehen können? (unter unserer Pennerbrücke, da wir die Wohnung nicht mehr halten könnten)
Gibt es arge Abzüge dafür, das ich meiner Frau nicht mit auf's Klo gefolgt bin, obwohl ich die laut dir meine Zeit mit ihr auf dem Pott hätte verbringen sollen?
Ist es eigentlich schlimm, wenn meine Frau den Müll wegbringt, während ich die Geschirrmaschine einräume?
Ab wievielen Metern reiner Trennung gibt es Minuspunkte, vielleicht laufe ich dann beim nächsten Müll runterbringen einfach hinterher?
Reicht die körperliche Nähe um Punkte für das prayor'sche Beziehungssystem zu bekommen, oder muss man untereinander sprechen?
Gibt es derbe Mali, wenn ich meine Frau im einem Netzwerkspiel besiege, oder sie mich?
Wieviele Punkte bekommen wir als Bonus, wenn wir jeweils den Anderen gewinnen lassen?
Beeinträchtigt die Anwesenheit anderer Personen im selben Raum die "Punkte-Absahn-Skala" nach Prayor?
Ist es tragisch für die Wertung, wenn wir beide gleichzeitig nicht dasselbe Buch lesen?
Wie kann ich ihr einen Liebesbrief schreiben, wenn sie neben mir sitzen muss, um keine Abzüge für das Prayor'sche Modell zu bekommen?
Warum gelingen meine Überraschungen im Sinne von Essen oder Geschenken nie, weil meine Frau ständig auf meinem Rücken sitzt, um keine Minuspunkte in der Wertung zu bekommen?


Ich hoffe, du beginnst so langsam zu verstehen, das Liebe und vor allem Beziehung WEITAUS mehr ist, als nur die ganze Zeit aufeinander zu sitzen.
Verstehst du, was ich damit sagen will?

Alexiel
26.03.2004, 23:15
Original geschrieben von Daen vom Clan
Joa, echt? :D
Dann wären es im Grunde ja schon...4?
Ich bin zwar nicht so oft im QFRAT, aber ich weiß von Ifrit und Mascara, von Yuna und Boo (oder??) und von euch dann :) 6 Pärchen wenn ich richtig informiert bin :)

Du und Shinshrii
Ifrit und Mascara
Yuna und Boo (bei den beiden bin ich mir aber auch nicht ganz sicher)
Skar und meine Wenigkeit
Yunchen und Arcanus (die ja leider nicht mehr hier sind)
BluestarX und Starfleet14

Sonst noch jemand, der auf die Liste möchte? ;)

^.^ Ist doch eine sehr schöne Bilanz für den Ring, oder?

Prayor
27.03.2004, 03:41
Warum hab ich bloß keine Lobby...:\ :D

zu den Themen:

@Chocobo:
Was mich mal interessieren würde: Hattest du schon mal so etwas, was du als Beziehung definierst?
Laut meiner Definition von einer Beziehung nicht.


Ich kenne meinen Freund von klein auf. Wir haben uns irgendwie 1988 kennengelernt und seitdem eine sehr gute Freundschaft geführt, aus der elf Jahre später (also 1999) sich Liebe entwickelte


. Seitdem bin ich fest mit ihm zusammen, seit 2002 haben wir eine gemeinsame Wohnung.

A
Mein Freund hat sich extra für mich einen Ausbildungplatz in Hamburg gesucht, damit wir zusammen seien können.
Ja sowas nennt man Beziehung :) :A :A :A :A :A :A


Dennoch brauchen wir beide doch auch mal unsere Freiheit. Was ist so schlimm daran, wenn er z.B. mal einen Abend bei seinen Freunden verbringt und ich vielleicht allein zu Hause bleibe? Ich finde, man kann doch nicht permanent aufeinander hocken.
Da bin ich jetzt aber wie gesagt anderer Meinung. :D

Zum Thema Alleinsein: Man ist doch während der Arbeit schon ohne den Partner oder? 1 Drittel vom Tag ist man in der Arbeit und 1 Drittel schläft man. Bleibt nur noch 1 Drittel vom wirklichen Leben bzw. Zeit die man mit dem Partner verbringen kann. :rolleyes:

@Chocobo (Nachtrag): Hab ihr zuerst eine Fernbeziehung geführt? Du sagtest, dass du deinen Freund schon von klein auf gekannt hast?
Achja warum hat sich erst später Liebe entwickelt?
Zu deiner Anmerkung zum geschäftlichem Verreisen:
Wenn es sich um eine echte Beziehung handelt, gibt man ja seinen Job unter Umständen auf. Und Jobs gibt’s immer – Überleben kann damit auch – Ist nur die Frage ob man sich dann vom Arbeitgeber nicht verarscht vorkommt – Naja aber man tuts ja für die Beziehung.

Zum Bundesheer: Naja es gibt 2 Arten von Leuten die eine Beziehung führen. Diejenigen die dann nur am Wochende zu ihrer Beziehung fahren und diejenigen die jeden Tag 2 Stunden Fahrt (Rückfahrt eingerechnet 4 Stunden) aufsich nehmen um mit ihrer Beziehung wenigsten für kurze Zeit zusammensein zu können. Noch besser kommts wenn man Zivildienst macht, denn da landet man meist immer in näheren Wohnumgebung (zumindest bei uns in Österreich - Warum ich Depp bloß kein Zivi gemacht...)



@Daen vom Clan:


August '03 zusammen, September '03 zusammen, November '03 getrennt,Dezember Anfang '03 getrennt, Dezember Ende '3 zusammen, Januar '04 Anfang zusammen, Januar '04 Ende getrennt, Februar '04 getrennt,März '04 zusammen

Hast noch mal Glück gehabt Daen:
Zusammen: 5x
Getrennt: 4x
:D



Sind wir nun nach dem Prayor'schen Modell ein Paar oder nicht?
Nein: Das Verhälntis von zusammen und getrennt ist noch etwas zu groß. Wie gesagt es kann sich ja noch ändern –Aber beim aktuellen Stand würd ich noch nicht von einer Beziehung sprechen.


Oder brauchst du eine exakte Stundenanzahl, damit du das errechnen kannst?
Siehe das Verhältnis von Zusammen und Getrennt.


Bekommen wir Bonuspunkte für jedesmal, wenn wir miteinander geschlafen haben
Das ist ein wichtiger Punkt den ich ansprechen wollte und von denen ich die Meinung anderer hören wollte. Wenn du deine Beziehung durch „Körperlichkeit“ definierst (u.a.) dann bekommst du Bonuspunkte. Falls du aber deine Beziehung durch Charakterlichkeit und gemeinsame Zeitverbringung definierst (wie ich) dann könnte man keine Bonuspunkte bekommen und in diesem Zusammenhang gäbe es halt für ein negatives Verhältnis von Zusammen und Getrennt Minuspunkte (aber nur wenn halt zB. die gemeinsame Zeitverbringung die Beziehung definieren würde).


Bekommen wir Mali für jeden Streit?
Ja – Sogar ein ultimatives Ja – Streiten sollte man nicht mal mit Fremdpersonen.


Wie sieht es aus, wenn ich Shinnie zum Essen eingeladen habe oder ihr Blumen geschenkt habe, fliessen da andere Werte in die Gesamtwertung ein?
Kommt drauf an wie du deine Liebe so definierst. Für mich gibt’s bessere Liebesbeweise als Essen einladen und Blumen schenken. Ich persönlich würde dafür Negativpunkte geben – Liebe sollte man nicht in materieller Form zeigen.


Gibt es Zusatzbonus, wenn mich ihre Eltern mögen und meine Eltern, sie?
Eltern sind für die Beziehung wurscht, aber wenn die Eltern den Partner von ihrer Tochter bzw. ihrem Jungen nicht mögen, wäre das ein Erschwernis für die Beziehung – Ich würde hier deswegen positive Romeo und Julia Punkte vergeben.


Werden wir mit abzügen bestraft, weil Shinnie unverschämterweise in Oldenburg arbeiten muss und ich in Bremen, so das wir uns die ersten 10 Stunden des Tages nicht sehen?
Wie lange Fahrtzeiten habt ihr denn? Also wenn ihr euch zumindest nach Arbeitsende sehen würdet wärs nach meiner Definierung eine Beziehung.


Würde es mehr Punkte geben, wenn wir beide kündigen, damit wir uns die ganze Zeit sehen können?
Ja - Ist doch ein wirklich unglaublicher Liebesbeweis. Übrigens gibt’s genügend Arbeit und überleben kann man auch. Mag nur sein, dass man sich ein bisschen vom Arbeitgeber verarscht vorkommt (oder von den Leasingfirmen) – Aber na ja - Was tut man nicht alles für die Liebe...


Gibt es arge Abzüge dafür, das ich meiner Frau nicht mit auf's Klo gefolgt bin, obwohl ich die laut dir meine Zeit mit ihr auf dem Pott hätte verbringen sollen?
So mein ich doch nicht . Wenn man zB. Fortgeht und man eine Beziehung führt, sollte man den Partner mithaben. Selbst wenn man mal mit Freunden irgendwas unternehmen möchte – Was soll daran negativ sein, wenn man den Partner einfach mitnimmt?


Ist es eigentlich schlimm, wenn meine Frau den Müll wegbringt, während ich die Geschirrmaschine einräume?
Siehe meine Anmerkung zum Fortgehen


Ab wievielen Metern reiner Trennung gibt es Minuspunkte, vielleicht laufe ich dann beim nächsten Müll runterbringen einfach hinterher
Siehe noch mal meine Anmerkung zum Fortgehen


Reicht die körperliche Nähe um Punkte für das prayor'sche Beziehungssystem zu bekommen, oder muss man untereinander sprechen?
Was verstehst du unter körperlicher Nähe? Naja kommt immer drauf an durch was sich deine Beziehung definiert – Bei mir definiert sie sich wie gesagt durch, Gemeinsamkeiten, Zeitverbringung und sprechen.


Gibt es derbe Mali, wenn ich meine Frau im einem Netzwerkspiel besiege, oder sie mich?
Kommt drauf an ob du sie dann schikanierst oder nicht.


Wieviele Punkte bekommen wir als Bonus, wenn wir jeweils den Anderen gewinnen lassen?
Gibt Bonuspunkte. Wer will den schon freiwillig verlieren.


Beeinträchtigt die Anwesenheit anderer Personen im selben Raum die "Punkte-Absahn-Skala" nach Prayor?
Nein. Es sei denn du beachtest bzw. redest etc. mit den Personen mehr als mit der Person mit der du die Beziehung führst.


Ist es tragisch für die Wertung, wenn wir beide gleichzeitig nicht dasselbe Buch lesen?
Kommt drauf an. Dieselbe Buchkategorie ist noch prima. (Aber eine Person mit der man gemeinsam ein Buch lesen kann – Wow Sowas würd ich mir persönlich für eine Beziehung wünschen.)


Wie kann ich ihr einen Liebesbrief schreiben, wenn sie neben mir sitzen muss, um keine Abzüge für das Prayor'sche Modell zu bekommen?
Du wiederholst dich mit einer Missinterpretation – Siehe meine Anmerkung zum Fortgehen.


Warum gelingen meine Überraschungen im Sinne von Essen oder Geschenken nie, weil meine Frau ständig auf meinem Rücken sitzt, um keine Minuspunkte in der Wertung zu bekommen?
Gnaaaaaaaaaaaaaaaaaaaahhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh...................



PS: Das war mein letzter Beitrag........in diesem Thread. :D
Für den gesamten Beitrag gelten aber noch bei jedem Satz folgende Smileys: :) ;) :D :\ :rolleyes: http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_009.gif :'( http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_010.gif :confused: :A http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_057.gif O:)

Edit vom Süchtling:
*Finger klopp* Missbrauch unschuldiger Smilies wird mit bösem Blick nicht unter 5 Minuten bestraft.

Daen vom Clan
27.03.2004, 04:04
Das ist ja ganz nett, mein lieber Prayor, aber leider gibt es einen Unterschied zwischen uns beiden: Ich habe eine Beziehung, du nicht.

Ich bin mehr als nur sehr glücklich mit meiner Beziehung und ich denke, das es keinen weiteren Sinn macht, mit einer Person zu diskutieren, die meinen Erfahrungsschatz nicht teilt.

Bitte melde dich zu diesem Thema erst wieder, wenn du die Reife und vor allem die Erfahrungen erlangt hast, die so viele in diesem Thread hier aufweisen. Davor macht eine Diskussion keinen Sinn, da du unser Denken leider noch nicht umstande bist, nachzuvollziehen.

Vielen Dank und gute Nacht :)

Rina
27.03.2004, 04:34
@Daen: Ich hoffe mal, dass Ihr zwei Euch nicht an das Prayersche Modell haltet ^_~


@Prayor: Dein Standpunkt in allen "Ehren" aber das Leben ist halt kein Traum. Sicher ist es in Beziehungen (oder solche die Du als keine ansiehst) oft so, dass man sich durch körperliche Distanz "entfremden" kann, im anderen Extrem kann es jedoch auch so sein, dass einem quasi die Decke auf den Kopf fällt und man sich temporär von seinem Partner "entfernt" ohne dass es der Beziehung in irgendeiner Weise schadet. In einer Fernbeziehung geht es nun mal um Distanz (neben der Liebe natürlich) aber Distanz (=Entfernung) definiert sich halt nicht nur durch körperliche Nähe.

Daen vom Clan
27.03.2004, 05:32
Original geschrieben von Rina Uchiyama
@Daen: Ich hoffe mal, dass Ihr zwei Euch nicht an das Prayersche Modell haltet ^_~



Keine Angst, denn auch wenn uns Dr. Phil. Dr. Lieb-Bez. P. Rayor eine Beziehung attestiert, die unmöglich funktionieren kann, so lieben wir uns doch mit jedem Tag mehr und auch, wenn uns unser Leben manchmal dazu zwingt, getrennt zu sein, so wächst in diesen Stunden die Sehnsucht zueinander und wenn ich ehrlich bin - eine mit Liebe geschrieben Mail am frühen Morgen kann genauso süß sein, wie ein ins Ohr gehauchtes "Ich hab' dich lieb", wenn beide sich lieben.

Chocobo
27.03.2004, 19:14
Selbst wenn es vielleicht dein letzter Beitrag in diesem Thrad war, Prayor, so möchte ich dennoch auf deine Antwort eingehen.


Original geschrieben von Prayor

Zum Thema Alleinsein: Man ist doch während der Arbeit schon ohne den Partner oder? 1 Drittel vom Tag ist man in der Arbeit und 1 Drittel schläft man. Bleibt nur noch 1 Drittel vom wirklichen Leben bzw. Zeit die man mit dem Partner verbringen kann. :rolleyes:

Mit Alleinsein meine ich auch Alleinsein. Das heißt niemanden um sich herum zu haben. Gar keinen! Natürlich sehe ich meinen Freund auf der Arbeit nicht. Aber ich habe genug andere Leute um die Ohren, muss mich mit Cheffe rumschlagen, führe Smalltalk mit Kollegen, habe Kunden an der Backe. Ich bin also unter Menschen. WEnn ich dann abends nach Hause komme, wartet dort in der Regel mein Freund auf mich, was mich auch immer sehr freut. Aber ganz, ganz selten, verspüre ich nun auch mal die Lust niemanden zu sehen. Einfach gar keinen. Wahrscheinlich kannst du das nicht verstehen, da ich denke, dass du sicherlich gelegentlich mal ein paar Stunden für dich hast, und wenn du dich nur auf dein Zimmer zurückziehst. Wahrscheinlich verstehst du mich ohnehin falsch. Ich liebe meinen Freund - ich genieße jede Sekunde mit ihm. Aber wenn ich dann mal alle paar Monate nen paar Stunden für mich ganz allein habe, dann genieße ich das auch.


Original geschrieben von Prayor

@Chocobo (Nachtrag): Hab ihr zuerst eine Fernbeziehung geführt? Du sagtest, dass du deinen Freund schon von klein auf gekannt hast?
Achja warum hat sich erst später Liebe entwickelt?


Ich habe meinen Freund kennengelernt als ich 8 Jahre alt war. Er war damals 6. Wir wohnten nur mehrere HÄuse auseinander. Er war sozusagen für mich ein guter Kumpel aus der Nachbarschaft mit dem ich gerne gespielt habe. Mit der Zeit wurde aus ihm mein bester Freund. Ich habe ihn nicht von Anfang an geliebt, weil ich zu dem Zeitpunkt unseres Kennenlernens noch ein kleines Kind war. Und ich glaube nicht, dass ein Kind im Alter von 8 Jahren sich großartig Gedanken darüber macht, ob der Junge den man nett findet vielleicht schon meine große Liebe ist. Später waren wir vielleicht aus "Prinzip" kein Paar. Sämtliche Leute aus unserer SChule haben nämlich vergebens versucht uns beide zu verkuppeln. Wir beide waren immer und überall zusammen und die Leute meinten wohl, dass wir das perfekte Paar wären. Aber das wollten wir zunächst nicht wahr haben ;).

Warum ich mich irgendwann in ihn verliebt habe? Ich glaube, so was kann man nur nachvollziehen, wenn man selber mal verliebt war. Es hört sich plump an, aber irgendwann hat es einfach "Klick" gemacht. Es ist nicht so, dass ich mich von dem einen Tag auf den anderen in ihn verliebt habe. Vielmehr war es so, dass ich irgendwann (das war so 1997) bemerkt, dass ich mehr für ihn empfinde als nur Freundschaft. Ich habe jedoch nie mit ihm darüber geredet, weil ich Angst hatte durch meine Gefühle unsere Freundschaft zu gefährden, die mir wichtiger ist als alles andere auf der Welt. Allerdings hat mich das auch manchmal ziemlich runtergezogen, ich hatte nämlich panische Angst, dass er sich vielleicht irgendwann in ne andere verlieben könnte. Deshalb war ich immer überraus zickig, wenn er mal was mit nem anderen Mädel und nicht mit mir unternommen hat.

Egal, das tut nix zur Sache. Im Juli 1999 sind wir zusammen nach London geflogen. Da war nix besonders dabei. Es waren Sommerferien und wir wollten einfach eine Reise unter Freunden unternehmen. Wir hatten sogar getrennte Zimmer. Naja, eines Abends saßen wir dann bei mir im Zimmer und haben ferngesehen. Mein Freund hat mich dann in den Arm genommen. Tja, und aufeinmal ist der sogenannt Funke übergesprungen. Es fühlte sich anders an, als die freundschaftlichen Umarmungen, die ich bisher erlebt hatte. Es war ein unglaubliches und unbeschriebliches Gefühl, dass wahrscheinlich nur jene nach vollziehen können, die schon einmal von ganzen Herzen verliebt waren. Seit diesem Tag im Juli 199 sind wir zusammen.

Ich habe meinem Freund dann irgendwann mal erzählt, dass ich bereits davor irgendwie in ihn verschossen war, aber nie dem Mut gehabt hatte, mit ihm darüber zu reden. Er erzählte mir dann, dass es ihm da ganz ähnlich gegangen sei. Ich bin auf jeden Fall froh, dass er damals im Juli den ersten Schritt gemacht hat, wer weiß, ob uns heute nicht immer noch beide mit irgendwelchen versteckten Gefühlen quälen müssten.


Früher haben wir beide in einem Vorort von Hannover gelebt. Im Sommer 2001 ging mein Freund zur Bundeswehr, ich machte eine Ausbildung in Hamburg. Bis zum Ende seiner Bundeswehrzeit war ich Berufspendlerin zwischen Hannover und Hamburg. Damit wir nach der Bundeswehr zusammen ziehen können, hat sich mein Freund dann nen Ausbildungsplatz in Hamburg gesucht, damit wir dort zusammen unser kleines Reich aufbauen können.


Original geschrieben von Prayor
Zu deiner Anmerkung zum geschäftlichem Verreisen:
Wenn es sich um eine echte Beziehung handelt, gibt man ja seinen Job unter Umständen auf. Und Jobs gibt’s immer – Überleben kann damit auch – Ist nur die Frage ob man sich dann vom Arbeitgeber nicht verarscht vorkommt – Naja aber man tuts ja für die Beziehung.

Hast du einen Job? Weißt du, wie schwer es ist heutzutage einen guten Arbeitsplatz zu finden. Du willst mir doch wohl nicht allen Ernstes sagen, dass du deinen Job schmeißen würdest, nur weil du vielleicht mal eine Woche verreisen musst. Es kommt in vielen Branchen mal vor, dass man irgendwann mal ein paar Tage geschäftlich unterwegs ist. Das ist doch aber noch lange kein Grund gleich das Handtuch zu werfen. Mein Freund musste während der Ausbildung für zwei Wochen zu einer SChulung nach Frankfurt. Und nein! Er hat meinetwegen nicht gekündigt bzw. die Schulung geschwänzt. Und trotzdem weiß ich, dass er mich liebt. Wir haben jeden abend miteinander telefoniert - und wir waren in Gedanken beisamen. Es gibt in einer Beziehung nicht nur um das körperliche Beisammensein, sondern vor allem um das seelische. Eine Beziehnung und die Liebe kann man, wie es bereits andere erwähnt haben, nicht wissenschaftlich definieren. Sie bestimmt aus Gefühlen und Emotionen, die keinen rationalen Vorschriften folgen.

Und glaube mir: Die anderen hier und auch ich, führen eine glücliche Beziehung, auch wenn wir unseren Partner nicht aufs Klo begleiten. Theoretisch dürfte ich hier ja niemals mehr posten, weil ich mich in der Zeit meines Postings nicht mit meinem Freund befasse.



Original geschrieben von Prayor

Zum Bundesheer: Naja es gibt 2 Arten von Leuten die eine Beziehung führen. Diejenigen die dann nur am Wochende zu ihrer Beziehung fahren und diejenigen die jeden Tag 2 Stunden Fahrt (Rückfahrt eingerechnet 4 Stunden) aufsich nehmen um mit ihrer Beziehung wenigsten für kurze Zeit zusammensein zu können. Noch besser kommts wenn man Zivildienst macht, denn da landet man meist immer in näheren Wohnumgebung (zumindest bei uns in Österreich - Warum ich Depp bloß kein Zivi gemacht...).

Echt eine tolle Idee! Mein Freund steht also um 4.00 Uhr morgens auf. Ist dann um 6.00 Uhr bei der Bundeswehr, wo er um 17.00 Uhr Dienstschluss hat und gegen 19.00 Uhr zu Hause ist. Damit ist er ja nur 15 Stunden am Tag unterwegs. So was zieht an der Substanz. Mal ganz davon abgesehen war ich zu der Zeit seiner Bundeswehr wegen meiner Arbeit abends selten vor 20.30 Uhr zu Hause. Zu diesem Zeitpunkt hätte mein Freund aber theoretisch schon gleich wieder ins Bettchen gehen können, damit er am nächsten Tag wenigstens einigermaßen aus den Federn kommt! Da haben wir uns lieber ein paar Tage nicht gesehen und abends mit einander teleniert und gechattet. Da hatten wir nämlich fast mehr Zeit für einander, als wenn wir uns abends für ein paar Minuten getroffen haben. Und glaube mir, ich habe ihn vermisst - und er mich! Es sind, wenn wir uns Sonntag abend getrennt haben so manches mal die Tränen geflossen. Wie die anderen bereits gesagt haben: Liebe hat nichts (oder zumindest nicht nur) etwas mit der Menge der Zeit zu tun, die man miteinander verbringt, sondern damit, wie es im Herzen aussieht.

Und das kann man nur nachvollziehen, wenn man schon einmal über beide Ohren verliebt war.

Gruß,

Chocobo

Mascara
28.03.2004, 21:25
Prayor
Wenn man von nichts ne Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten.

Dein Gelaber ist so dermaßen inhaltslos. Ich kann nicht glauben, dass du das wirklich ernst meinst, was du da von dir gibst. Mich intressierts nicht, ob du meine Beziehung für keine hälst, nur weil ich mir nicht das Glück gegeben ist, meinen Freund 24 Stunden am Tag zu sehen. Eine Beziehung minderwertiger darzustellen auf Grund der Zeit, die das Paar miteinander verbringen kann, ist einfach armselig.

Beziehungen werden durch Gefühle bestimmt. Wenn ich könnte, würde ich meinen Freund auch jeden Tag sehen und selbst, wenn er in 3 Monaten hierherzieht, werden wir uns nicht jeden Tag sehen können, dass ist mir vollkommen klar. Es gibt noch so etwas wie Verpflichtungen, Schule und so weiter. Einen Menschen nur dann wirklich zu kennen, wenn man ihn sooft sieht, stimmt einfach nicht. Dann musste ich ja mittlerweile jeden meiner Schulkameraden perfekt kennen.

Such dir einfach mal ne Freundin und spekuliere nicht nur theoretisch, sammle mal ein paar Erfahrungen, dann kannst du hierzu wirklich was Gehaltvolles sagen. Meine Fresse.

Shiravuel
29.03.2004, 17:18
Prayor schrieb


PS: Wie gesagt - Ich bin Romantiker

Eher ein Klammerer:D Wenn jemand mit mir dauernd, jede Stunde, jede Minute zusammensein wollte und nicht in der Lage wäre, sich auch mal mit sich selbst zu beschäftigen, würde ich schreiend wegrennen. Du scheinst mir ein Mensch zu sein, der sein eigenes Glück nur über die dauernde Anwesenheit der geliebten Person definiert, aber glaub mir, das ist gefährlich. Du mutest damit dem Anderen mehr zu, als jemand, egal wer, auf Dauer geben kann. Sprich: Du überforderst den Anderen und das ist zumeist der Anfang vom Ende.

Und ich stimme dem Rest zu: eine Beziehung ist nicht nur tägliches Sehen. Es gibt heutzutage nun mal sehr viele verschiedene Beziehungen, die aber keinesfalls weniger wert sind. Und zu Deinem Kommentar über Freunde, die keine sind, wenn man sich nicht täglich sieht:rolleyes: Meine Freundinnen wohnen auch in anderen Städten und wir können uns nicht täglich sehen, deswegen ist die Freundschaft trotzdem echt.
Um auf Liebesbeziehungen zurückzukommen:
wenn Du in der heutigen Zeit einen sicheren Job aufgeben würdest, nur um täglich Deine Freundin zu sehen, oh je.... bald ist der Kühlschrank leer;) und es tauchen noch andere Probleme auf. Es sei denn, Du bist ein Großkonzernmanager, der alles in den Sand setzt und sich dann noch mit Millionen abfinden lässt:D Für den Normalsterblichen aber ist die Welt keineswegs so einfach....

BlueStarX
03.04.2004, 00:12
@Alexiel: ich will ja deien Liste nicht schmällern (wie schreibt man das?), aber wenn cih dich richtig verstanden hab, sollten das die Pärchen sien, die sich im Forum kenengelernt haben, und das trifft auf uns nicht zu ;) (wir haben kennengelernt, da kantne ich Squarenet noch garnicht^^) aber das wir beide hier sidn schon ^_^

gehen wir mal auf die Hormonelle Ebene ein
weibliche Sicht:
in jeder Frau ist der Instikt dirnn sich einen großen, kräftigen Mann zu suchen, der sie udn irhe Kinder beschützen kann => wieso finden auch kleine, schmächtige Jungs Freundinnen?
männliche Sicht:
Mänenr suchen sich instinktiv Frauen mit breiter Hüfte, da diese gebährhäfig sind und außerdem auch schöne Frauen => auch Mädchen mit schmaller Hüfte haben Partner!
soviel zum Thema dass Verliebt von den Hormonen ausgeht. Das hab ich mir nciht zusammen geschustern, dass ist wirklich so, dass man es unterbewußt so sieht, aber es nicht zwangsläufig die Partnerwahl beeinflußen (aber weshalb gelten sonst wohl muskulöse Oberschenkel als allgemein Attraktiv ;))

zum Wort beziehung:
kommt von beziehen, d.h. hab cih eigentlich zu allem, in meiner Umgebung eien BEZIEHUNG, zu meinem Schreibtisch, Papas Auto, der Ampel in der Stadt, meinen Lehrern ect... also darf jeder das Wort beziehung benutzen!

Ok, Urlaubstausch... nehmen wir einen kleinen betrieb mit 5 Mitarbeitern, damit die Firma läuft bruacht man 3, 2 haben Urlaub und können ihn nciht umlegen, weil sie Kinder haben die nur DA Ferien haben... Chef bewillgt keinen urlaub... der Psrtner muß weg... gut wie geht das jetzt? Solche Ausnahmesituationen gibt es nicht! Oder bei wichtigen Projekten gibt es halt keinen urlaub egal für wen, da hat man Pech gehabt... => Ende der Beziehung?
imho nicht...
Jobs gibt es immer? :hehe: soll man da jetzt lachen oder weinen? Soll ich dir mal meine Mutter vorbeischicken, die damals knapp 1 Jahr eine Arbeit in der Nähe gesucht hat? Oder meinen Vater der nach seiner Kündigung vor ein paar Jahren mehrere Kilo abgenohmen hat, weil er Angst hatte zu alt zu sein? Und zu dem Zeitpunkt den Familienunterhalt allein bestritten hat? Weil er nciht wußte wie es weiter geht wenn er NIX findet? (und statistisch gesehen haben wir in unrem Kreis eine der niedrigen Arbeitslosenquoten in der Umgebung! und in BW ist die allgemein nicht soo hoch)
langsam hab ich das Gefühl du bist ECHT etwas weltfremd, so wie du es dir vorstellst geht es nunmal hier nicht, ich habe echt das Gefühl du warst ncoh niemals im Leben verliebt.

@Chocobo
ja, das finde ich sehr schön, dass mit dem seelischen Zusammensein, darauf kommt es wirklich an... erst danach kommt der Rest in einer Beziehung. Weshalb sich Liebe für mich auch zu aller erst auf seelischer (= nciht wissenschaftlicher) Basis abspielt, auf dieser Ebene muß es passen und diese Ebene ruft zumindest bei mir die Liebe hervor, das Gefühl ohne den anderen nicht mehr seien zu können. Ansonsten gab es hier ziemliche gute Definitionsversuche von beziehung denen ich mich anschließen will ;) (Versuche deshalb, weil ich denke, man kann es einfach nciht wirklich sagen, weil Liebe ein unbeschreibliches Gefühl sit)

@Mascara: ich denke das hat keinen Sinn... mit DER Vorstellung kann man keine beziehung führen (oder würdest du jemanden nehmen, der sofort asagt, wenn wir ein Paar werden wollen zieh zu mir?) weil man nichtmal eine Beginnen kann... klingt hart ist aber imho so.. rein logisch gesehen, er muß von Anfang an 24h beim anderen sein.. gut, ich würde darauf nicht eingehen... => es kommt nicht aml zu dem was wir derPhilosophienichtmächtigen als Beziehung bezeichnen (aber da ihren wir ja)
und zum täglich sehen: jippie! ich führe eine Beziehung mit meinem Computer! die Zeit wo ich daheim bin verbringe ich in seiner Nähe! und ich verspüre nciht den Drang ihn zu küssen oder zu umarmen! (das ist dumemrweise das einzige, was der strengen Definition von beziehung von ihm gerecht wird.. nicht mal meine Eltern oder eminen bruder sehe ich so oft!!) §ironie

Fazit: wie viele andere schon meinten: Liebe kann man nciht quantitativ in Stunden sehen sondern qualitativ und da kann auch eien fernbeziehugn sehr schön sein!
Ich würde meinen Freund um NIX in der Welt her geben, egal wie nah ein Ersatz sein könnte, ich liebe meinen Freun wie niemand anderen und will auch neimadn anderen.
Man kann vieles Wissenschaftlich sehen, aber die Liebe entzieht sich dem, deshalb existieren ja Fernbeziehung udn deshalb aknn man sich über der Intrnet verlieben so unwahrscheinlich es klingen mach, wenn sich beide nicht verstellen, dann klappt das wunderbar, dann lernt man die richtige Person kennen und lieben

Skar
03.04.2004, 00:22
Original geschrieben von BlueStarX
Man kann vieles Wissenschaftlich sehen, aber die Liebe entzieht sich dem, deshalb existieren ja Fernbeziehung udn deshalb aknn man sich über der Intrnet verlieben so unwahrscheinlich es klingen mach, wenn sich beide nicht verstellen, dann klappt das wunderbar, dann lernt man die richtige Person kennen und lieben Einfach nur http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_048.gif und auch zu all den anderen Posts hier drin, von den Leuten, die wissen, wovon sie reden (dh schon mal eine Beziehung hatten :rolleyes: ).

Sorry für den halben Spam, aber ich wollt auch noch kurz was loswerden: Hallo BSX, schön dich wieder mal zu lesen, machst dich ja rar zur Zeit - Abistress, nehm ich an :)

Schreib mal ne PM, wenn du dazu kommst, hm? :)

Finaler
04.04.2004, 04:48
Also ich schreib es einfach mal etwas kürzer:

Meine Freundin und ich wohnen 400 km voneinander entfernt und es klappt trotzdem. Vorher haben wir uns 4 jahre lang fast jeden tag gesehen (nicht zusammengewohnt!). Und trotzdem auch auf die Entfernung klappt es. Es ist halt einfach ne Sache wie man damit umgeht. Und ganz nebenbei Klammer-Leutz sind doch total out, oder?

gruss cu leutz

ZeroSizta
04.04.2004, 08:24
Original geschrieben von Alexiel
6 Pärchen wenn ich richtig informiert bin :)

Du und Shinshrii
Ifrit und Mascara
Yuna und Boo (bei den beiden bin ich mir aber auch nicht ganz sicher)
Skar und meine Wenigkeit
Yunchen und Arcanus (die ja leider nicht mehr hier sind)
BluestarX und Starfleet14

Sonst noch jemand, der auf die Liste möchte? ;)

^.^ Ist doch eine sehr schöne Bilanz für den Ring, oder?

*hand heb* Ich glaube skar wusste das schon, aber ich bin auch glücklich verliebt... und habe meinen Schatz hier kennen gelernt...
Ich wohne in Hessen... er in der Schweiz...

*zu meinem Ovdi schiel* http://web180.login-1.hoststar.ch/zero/smilies/herzchen3.gif

(ja, ich poste morgen was zum Thema direkt, es ist schon spät ;) )

Hitman Zer0
04.04.2004, 13:53
Fernbeziehungen halten ihn der Regel maximal 2 Jahre also forget it.

BlueStarX
04.04.2004, 17:41
@Hitman Zer0: ich würde das ganze nicht so pauschalisieren udn vorallem niemandem raten, es zu vergessen, wenn beide es wollen, dann kann eine solche Beziehung halten und zwar auch mehr als max. 2 Jahre.
Natürlich ist dazu eine gewisse Haltung beider Partner erforderlich, aber geht es. Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. In diesem Fall trifft es sicherlich zu. Natürlich ist es tröstlich, wenn man weiß, dieser Zustand hört irgendwann auf, also dass man zusammen zieht, aber Fernbeziehungen können definitiv länger als 2 Jahre halten.

ZeroSizta
04.04.2004, 18:00
Original geschrieben von Hitman Zer0
Fernbeziehungen halten ihn der Regel maximal 2 Jahre also forget it.

OK, jetzt bnin ich auch mal zu einer längeren Antwort bereit.

In meinen Augen kann man das alles nicht pauschalisieren. Einfach zu sagen: Alle Fernbeziehungen gehen nach 2 Jahren in die Brüche, also lasst es gleich ganz... naja, wenn du damit Erfahrungen gemacht hast, dann teile uns diese mit. Aber es ist ja (gottseidank? ;) ) nicht jeder ein Hitman Zer0 und hat vielleicht schlechte Erfahrungen gemacht.

Wie bereits vor mir gesagt wurde ist es meines Erachtens neben der persönlichen Definition von Liebe und Beziehung eine Frage des Alters und der Reife.
Ich lebe in einer Fernbeziehung. Mein Schatz wohnt über 400Km von mir weg, zudem auch noch in der Schweiz. Das hat leider zur Folge, dass und in den Zeiten, in denen er nicht bei mir ist uns nur msn bleibt, da es sehr teuer ist in die Schweiz zu telefonieren.
Aber in letzter Zeit sehen wir uns oft. Und haben auch einiges für die (nähere) Zukunft geplant.

Nun, wie komme ich in meiner Fernbeziehung zurecht?
Es zerreißt mich teilweise, wenn ich ihn länger nicht sehe... und unsere Abschiede sind meist sehr traurig, da ich seine Nähe wiederfür eine gewisse Zeit aufgeben muss.

Ich habe mich in diesen Menschen verliebt seiner selbst willen. Nicht, wie Seiten zuvor behauptet wurde, weil ich niemand in meiner Näheren Umgebung gefunden habe. Im Gegenteil.

Spielt es eine Rolle, wenn man sich verliebt, ob derjenige bei mir um die Ecke wohnt, oder 400Km weit weg? Nein, ich denke nicht. Ich liebe meinen Schatz über alles und war, obgleich der Entfernung, noch nie so glücklich wie mit ihm. Und wenn selbst wenn er auf einem anderen kontinent leben würde... wäre mir das egal.

Liebe kann kaputt gehen, wenn man sie nicht pflegt. Es mag Menschen geben, denen eine Fernbeziehung zu nervenaufreibend und kostspielig ist (denn das ist es wirklich). Wenn diese Faktoren der Liebe zu dem jenigen Menschen überwiegen, dann zerbricht die Beziehung. Ich prangere nicht an, dass dies manche Menschen nicht können. Manche sind nunmal nicht dafür gemacht.

Doch mir ist das mittlerweile egal. Da ich den Menschen gefunden habe, den ich von Herzen liebe. Ich würde so gut wie alles für ihn tun.

Finaler
04.04.2004, 19:33
@zero sizta

ja das kennich mit den abschieden is echt immer so ne sache...aber auch wenn ich meine Freundin auch nicht so oft sehe, so ist es doch immer wieder schön wenn wir uns sehen...außerdem gibts ja wie du auch schon geschrieben hast MSN Messenger...ich habe mir mit meiner freundin jeweils ne web cam geholt..so sieht man sich wenigstens... auch wenn nicht von agesicht zu angesicht...aber zumindest sieht man den anderen

@hitman

Coole Pauschalisierung....ts ts ts..immer wieder erstaunlich wie vorurteile gepflegt werden.

ZeroSizta
04.04.2004, 19:53
Original geschrieben von Finaler
@zero sizta

ja das kennich mit den abschieden is echt immer so ne sache...aber auch wenn ich meine Freundin auch nicht so oft sehe, so ist es doch immer wieder schön wenn wir uns sehen...außerdem gibts ja wie du auch schon geschrieben hast MSN Messenger...ich habe mir mit meiner freundin jeweils ne web cam geholt..so sieht man sich wenigstens... auch wenn nict von agesicht zu angesicht...aber zumindest sieht man den anderen

Da versteht mich einer ^_^ Ich habe meinem Schatz zum Burzeltag eine Webcam geschenkt und mir eine gleich mit besorgt... es ist kein Ersatz... aber es macht es erträglicher den anderen sehen zu können :)

Den schlimmsten Abschied hatte ich, als ich ihn vor kurzem in der Schweiz besuchen durfte... am Bahnhof. So eine typische Abschieds-Szene. Sich dann einfach in den Zug zu setzen und wegzufahren... war sehr schwer.

Finaler
04.04.2004, 20:35
Bahnhöfe bilden immer eine sehr doofe situation. :-(

btw: herzlichen glückwunsch @zero sizta... 1001 postings :-)
fast wie ein märchen aus 1000 und 1 postings...gg

ZeroSizta
04.04.2004, 21:46
Original geschrieben von Finaler
Bahnhöfe bilden immer eine sehr doofe situation. :-(

Bahnhöfe, Haustüren, man steht am Auto und verabschiedet sich... und muss mit ansehen wie der geliebte Mensch sich immer weiter von einem entfernt... und mir auf der zunge liegt...

"nimm mich mit..." :(

Oh ja, ich kenne dieses Gefühl. Aber umsomehr freue ich mich, wenn ich meinen Schatz endlich wieder in die Arme schließen kann. Dann ist alles vergessen. Die Entfernung und alle Probleme, die sich daraus ergeben. Dann gibt es nur für mich nir ihn. Aberw as rede ich da... das kennst du sicherlich auch, nicht wahr? :)


btw: herzlichen glückwunsch @zero sizta... 1001 postings :-)
fast wie ein märchen aus 1000 und 1 postings...gg
danke, hab lange daran gearbeitet ;)

July
04.04.2004, 21:52
Original geschrieben von Alexiel
6 Pärchen wenn ich richtig informiert bin :)

Du und Shinshrii
Ifrit und Mascara
Yuna und Boo (bei den beiden bin ich mir aber auch nicht ganz sicher)
Skar und meine Wenigkeit
Yunchen und Arcanus (die ja leider nicht mehr hier sind)
BluestarX und Starfleet14

Sonst noch jemand, der auf die Liste möchte? ;)

^.^ Ist doch eine sehr schöne Bilanz für den Ring, oder?

Ich und SOM gehören auch noch dazu, haben uns vor 3 Jahren auch mehr oder weniger übers GWC kennengelernt :) Und sind seit fast 2 Jahren ein Paar.

Bin ja mal gespannt ob das dann im Juni zerbricht, wenn die 2 Jahre voll sind ;) Ich glaubs ja eher weniger. *g* Ich denke das spricht dann auch für sich, dass Fernbeziehungen lange halten können.
Jedenfalls bin ich mit der Beziehung glücklich, Streitereien gibt es zwar auch, aber ich denke das ist normal.

Was ich glaube ist, dass es einen Unterschied macht, ob man von anfang an eine Fernbeziehung führt oder diese erst durch einen Umzug entsteht. Zweiteres ist dann oft schwieriger, weil man sich umgewöhnen muss und das nicht jeder kann. Ist es gleich von Anfang an eine Fernbeziehung, weiß man ja auch worauf man sich einlässt.

Finaler
04.04.2004, 22:03
@zerosizta

sehr lustig haben am selben tag geburtstag...naja wahrscheinlich können wir beide deshalb so gut mit unseren fernebziehungen umgehen...liegt wahrscheinlich daran das wir sternzeichen krebs sind...lollllllllll

Hitman Zer0
04.04.2004, 22:56
Original geschrieben von Finaler

@hitman

Coole Pauschalisierung....ts ts ts..immer wieder erstaunlich wie vorurteile gepflegt werden.

Wenn nicht ich wer dann?

Aber okay ihr habt recht hab meinen großen Bruder gefragt und der fürht eine Fernbeziehung die schon 2 Jahre gut läuft.

Aber ich persönlich glaube nicht an sowas ich finde es ist paranoid wenn man wirklich glaubt das sie und oder er einen Treu bleibt aber bei meinen Bruder ist es richtige Liebe deswegen läuft das so gut UND MOTZT MICH NICHT AN NUR WEIL ICH ETWAS GESAGT HAB WAS EUCH NICHT PASST.

ZeroSizta
04.04.2004, 23:55
Original geschrieben von Hitman Zer0
Wenn nicht ich wer dann?

Aber okay ihr habt recht hab meinen großen Bruder gefragt und der fürht eine Fernbeziehung die schon 2 Jahre gut läuft.

Aber ich persönlich glaube nicht an sowas ich finde es ist paranoid wenn man wirklich glaubt das sie und oder er einen Treu bleibt aber bei meinen Bruder ist es richtige Liebe deswegen läuft das so gut UND MOTZT MICH NICHT AN NUR WEIL ICH ETWAS GESAGT HAB WAS EUCH NICHT PASST.

http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_010.gif der einzige der hier rummotzt, offentsichtlich auch nicht recht argumentieren kann und deswegen gleich in Großbuchstaben anfängt bist du...

Es tut mir schon irgendwie leid für dich, wenn du solche Ansichten pflegst... paranoid? Nicht im geringsten. Wenn du es bei deinem Bruder siehst, warum kannst du dann nicht glauben, dass es anderen ebenso funktionieren kann? Du musst wirklich schon sehr viele schlechte Erfahrungen gemacht haben, wenn du so wenig Vertrauen in andere Menschen (nicht zuletzt die, die du liebst) setzt. Aber zu guter letzt kann man nichts an deiner Meinung ändern. Das will ich auch gar nicht. Aber deswegen solltest du nicht von dir auf andere schließen.

Schon mal was von Vertrauen gehört?

@Finaler
Mag sein ^_^

Hitman Zer0
05.04.2004, 00:15
Original geschrieben von ZeroSizta
http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_010.gif der einzige der hier rummotzt, offentsichtlich auch nicht recht argumentieren kann und deswegen gleich in Großbuchstaben anfängt bist du...

Es tut mir schon irgendwie leid für dich, wenn du solche Ansichten pflegst... paranoid? Nicht im geringsten. Wenn du es bei deinem Bruder siehst, warum kannst du dann nicht glauben, dass es anderen ebenso funktionieren kann? Du musst wirklich schon sehr viele schlechte Erfahrungen gemacht haben, wenn du so wenig Vertrauen in andere Menschen (nicht zuletzt die, die du liebst) setzt. Aber zu guter letzt kann man nichts an deiner Meinung ändern. Das will ich auch gar nicht. Aber deswegen solltest du nicht von dir auf andere schließen.

Schon mal was von Vertrauen gehört?

@Finaler
Mag sein ^_^

Blabalbla du hast keine ahnung wer ich bin also sei ruhig ich kanns nicht ab wenn man mich angreift und du greifst mich an wenn das deine Meinung ist Gut aber nerf mich nicht damit

Ovd-sama
05.04.2004, 02:06
ähm lol

da sollte wohl mal jemand die Netiquette des Forums lesen.
Schonmal was vom höflichen Umgang mit einander gehört das ist hier vor allem in nem Forum von Bedeutung.

Is klar das sie dich net kennt und glaube da legt sie auch net unbedingt so Wert drauf :rolleyes:

du kannst es nicht ab wenn man dich angreift dann geh doch mal zurück und schau warum man dich angegriffen hat?Meines erachtens weil du eine oberflächlichen Kommentar abgegeben hast der noch nichtmal stimmt ist klar das dann die die sich damit vor den Kopf geschlagen fühlen beschweren oder dir zumindest das Gegenteil davon beweisen wollen.

Aber wie gesagt entweder poste sinnvolles und diskutiere auf einem normalen Niveau oder poste sowas wie bisher und lebe damit dann dumm angemacht z'werden oder ähnliches

@meine kleine: es sind 399km ;)

:p

ZeroSizta
05.04.2004, 02:19
Original geschrieben von Hitman Zer0
Blabalbla du hast keine ahnung wer ich bin also sei ruhig ich kanns nicht ab wenn man mich angreift und du greifst mich an wenn das deine Meinung ist Gut aber nerf mich nicht damit

http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_010.gif http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/keks.gif

Mein Junge, wer hat dich denn bitte angegriffen? Begründet seine Meinung zu äußern nennst du angreifen? Du musst ganz schöne Probleme mit deinem Umfeld haben.

Ja, ich habe keine Ahnung, wer du bist.
Ja, ich lege auch nicht den geringsten Wert darauf, einen wie dich näher kennen zu lernen.
Ja, du verzapfst Müll und fühlst dich angeriffen, obgleich man dich nicht angegriffen hat.

Woher nimmst du eigentlich das Recht mir zu sagen ich solle ruhig sein? :rolleyes: falls du es nicht bemerkt haben solltest. Dies ist ein Diskussionsforum. Und als ein solches lebt es von begründeten Diskussionen und Meinungen. Wie ich bereits in meinem obrigen Post sagte, akzeptiere ich deine Meinung. Aber dann begründe sie auch bitte und hör auf hier rumzuheulen, man würde dich angreifen. Du sprachst von Paranoia? Du leidest offenbar selbst daran...

Komm mir nun bitte nicht mit "ihr greift mich schon wieder an". Nein, das tue ich nicht. Ich kritisiere lediglich dein Verhalten hier. Wenn du mit der Art, wie wir hier miteinander im Forum umgehen nicht zurecht kommst, dann frage ich mich, was du hier verloren hast.

Ich bin nicht umsonst ComGF hier im Ring. Und wenn du meinst hier User anfahren zu müssen werde ich Konsequezen ziehen, da sitze ich wohl leider am längeren Hebel.

Also bitte besinne dich und versuche auf eine zivilisierte Art hier mitzudiskutieren. Fahr mal einen Gang runter und fühl dich nicht immer gleich angemacht. Und lern bitte mal wie man mit Satzzeichen umgeht. Deine texte sind ganz ohne doch etwas schwer zu lesen. Obgleich sie nicht lang sind.

Und nun bitte zurück zum Thema. :)

Hitman Zer0
05.04.2004, 02:22
Original geschrieben von ZeroSizta


Mein Junge, wer hat dich denn bitte angegriffen? Begründet seine Meinung zu äußern nennst du angreifen? Du musst ganz schöne Probleme mit deinem Umfeld haben.

Ja, ich habe keine Ahnung, wer du bist.
Ja, ich lege auch nicht den geringsten Wert darauf, einen wie dich näher kennen zu lernen.
Ja, du verzapfst Müll und fühlst dich angeriffen, obgleich man dich nicht angegriffen hat.

Woher nimmst du eigentlich das Recht mir zu sagen ich solle ruhig sein? falls du es nicht bemerkt haben solltest. Dies ist ein Diskussionsforum. Und als ein solches lebt es von begründeten Diskussionen und Meinungen. Wie ich bereits in meinem obrigen Post sagte, akzeptiere ich deine Meinung. Aber dann begründe sie auch bitte und hör auf hier rumzuheulen, man würde dich angreifen. Du sprachst von Paranoia? Du leidest offenbar selbst daran...

Komm mir nun bitte nicht mit "ihr greift mich schon wieder an". Nein, das tue ich nicht. Ich kritisiere lediglich dein Verhalten hier. Wenn du mit der Art, wie wir hier miteinander im Forum umgehen niczht zurecht kommst, dann frage ich mich, was du hier verloren hast.

Ich bin nicht umsonst ComGF hier im Ring. Und wenn du meinst hier User anfahren zu müssen werde ich Konsequezen ziehen, da sitze ich wohl leider am längeren Hebel.

Also bitte besinne dich und versuche auf eine zivilisierte Art hier mitzudiskutieren. Fahr mal einen Gang runter und fühl dich nicht immer gleich angemacht. Und lern bitte mal wie man mit Satzzeichen umgeht. Deine texte sind ganz ohne doch etwas schwer zu lesen. Obgleich sie nicht lang sind.

Und nun bitte zurück zum Thema.

Oh man vergessen wir das das ist zwar ein zivilisiertes Forum aber muss man wirklich jeden Satz hundertmal überdenken seid ihr alle wirklich so Oberflächlig ich gebs auf ich. Du hast recht ich hab wenig Vertrauern zu anderen Menschen. Das was mich angegriefen hat war deine Art das du gleich tausend schlüsse aus einen von meinen Postings ziehst. Ich Vertraue eben weniger Leuten aber so wird man doch am wenigsten enttäuscht. Oder lieg ich da wieder falsch.

ZeroSizta
05.04.2004, 02:31
Original geschrieben von Hitman Zer0
Achso dann ist es also meine Schuld dsa sie mich dumm angemacht hat
Selbsterkenntnis ist der erste Weg zur Besserung.


wenn ihr mein posting net passt kann mir das egal sein kapier ausserdem
stimmt dass das hab ich ihm Fernsehen gehört und ihn mehreren Zeitschriften gelesen.

Sinn, wo bist du? Bitte drücke dich etwas klarer aus. Das wäre lieb :)
Wenn es dir egal ist, ob jemand zu deiner Einstellung eine Meinung (ob positiv oder negativ) hat, frage ich mich wirklich, was du hier verloren hast.

Im übrigen sagt das Fernsehn auch, dass die Teletubbies die Weltherrschaft an sich reißen wollen... :eek:


Original geschrieben von Hitman Zer0
Oh man vergessen wir das das ist zwar ein zivilisiertes Forum aber muss man wirklich jeden Satz hundertmal überdenken seid ihr alle wirklich so Oberflächlig ich gebs auf ich. Du hast recht ich hab wenig Vertrauern zu anderen Menschen. Das was mich angegriefen hat war deine Art das du gleich tausend schlüsse aus einen von meinen Postings ziehst. Ich Vertraue eben weniger Leuten aber so wird man doch am wenigsten enttäuscht. Oder lieg ich da wieder falsch.

Oh wunder! Es geht doch.
Nein, oberflächlich nicht im geringsten. Doch ich achte darauf, dass hier ein zivilisierter Umgangston herrscht. Und da fielst du mir eben auf.

Tausend schlüsse aus deinem Posting gezogen? Nun, was bleibt einem anderes übrig, wenn du dich nunmal so ausdrückst. Mit angreifen hat das nichts zu tun.

Im übrigen stimme ich dir zu. Wenn man wenigen Menschen vertraut, wenig von sich zeigt kann man auch weniger verletzt werden.

Allerdings auch weniger lieben... oder?

Hitman Zer0
05.04.2004, 02:33
Ich habs überarbeitet war wirklich dumm von mir hatte einen schweren Tag.

Und das
Original geschrieben von ZeroSizta
Selbsterkenntnis ist der erste Weg zur Besserung.

ist nicht lustig

;)

Dardivio
05.04.2004, 02:36
@Hitman Zer0:
Hey, Kind, das ist ein Forum. Hier kann es auch mal passieren das deine Meinung in Frage gestellt wird, soll ja nicht nur jeder posten was er denkt sondern es soll auch diskutiert und argumentiert werden. Also nimm es nicht gleich immer übel wenn dich jemand „angreift“ (bzw deinen Beitrag kritisiert) weil das meistens immer einen Grund hat, versuch stattdessen einfach dich zu rechtfertigen, zu argumentieren und auch auf die Argumente anderer einzugehen, und du wirst sehen, es klappt wunderbar. ;)

@topic: ich hab nur wenig Erfahrung mit Fernbeziehungen, durfte aber bei 2 Menschen miterleben wie so etwas schief gegangen ist :( ich glaube aber trotzdem nicht das so etwas IMMER zum scheitern verurteilt ist aber dennoch das es sehr, sehr schwer ist.
Ich hab vor 3 Jahren übers Internet eine Freundschaft zu jemanden geschlossen die mir nun sehr wichtig ist, und kann nur sagen das so etwas schon problematisch genug ist. Wir haben uns zwar schon getroffen, telefoniert, Unmengen an Briefe geschrieben aber seid ein paar Monaten erhalte ich keine Antwort mehr (die besagte Freundin hat schon seit etwas 1 Jahr kein Internet Anschluss mehr), ich könnte ständig heulen wenn ich daran denke und weis langsam echt nicht mehr was ich aus lauter Sorge tun soll. -_- *tropf*

ZeroSizta
05.04.2004, 02:43
Original geschrieben von Hitman Zer0
Ich habs überarbeitet war wirklich dumm von mir hatte einen schweren Tag.

Und das

ist nicht lustig

;)

jeder hat mal einen schlechten Tag. Ist aber trotzdem kein Grund auszuflippen ;)
Ich fands lustig :rolleyes: naja dann net :p
Aber ich bin froh, dass du dich besinnst.

@Lunatic_Elektra
Das kenne ich auch. Wenn einen diese Ungewissheit plagt... was Fernbeziehungen (und damit meine ich auch Freundschaften) manchmal mit sich bringen.
Es ist auch immer dieses Kommunikationsproblem. Ich bin ja wenigstens froh, msn zu haben. Sonst würde ich noch weniger von meinem Schatz hören.

Kannst du deine Freundin nicht mal wieder anrufen? :) und sei es für 5 minuten nur um sich zu erkundigen, wie es ihr geht? Du scheinst dich ja wirklich sehr um sie zu sorgen...

Hitman Zer0
05.04.2004, 02:45
Original geschrieben von ZeroSizta

Im übrigen sagt das Fernsehn auch, dass die Teletubbies die Weltherrschaft an sich reißen wollen... :eek:

Wirklich? :eek: nein das glaub ich nicht.


Original geschrieben von ZeroSizta

Allerdings auch weniger lieben... oder?

Eigentlich nicht, ich offne mich nur mich nur leuten denen ich vertraue und das reicht mir auch schon. Ich will nicht unbedingt von jedem geliebt werden. Hab ihn der "Liebe" sowieso nur schlechte Erfahrungen gesammelt.


Original geschrieben von ZeroSizta
jeder hat mal einen schlechten Tag. Ist aber trotzdem kein Grund auszuflippen

Ich bin doch nicht ausgeflippt


Original geschrieben von ZeroSizta
Ich fands lustig naja dann net
Aber ich bin froh, dass du dich besinnst.

Wenn ich nen Smiley daneben mach der grinst heißt das ich fands auch lustig jetzt weißt du ein bisschen mehr über mich.

ZeroSizta
05.04.2004, 02:53
Original geschrieben von Hitman Zer0
Wirklich? :eek: nein das glaub ich nicht.
:eek: Doch! Wirklich! Die seriösen Reporter von RTL2 bringen es gerade im Fernsehn!
;)


Eigentlich nicht, ich offne mich nur mich nur leuten denen ich vertraue und das reicht mir auch schon. Ich will nicht unbedingt von jedem geliebt werden. Hab ihn der "Liebe" sowieso nur schlechte Erfahrungen gesammelt.
Dito. Es wissen nicht viele Menschen, wie es in mir aussieht. Das möchte ich auch gar nicht. Aber für mich geht Liebe mit Vertrauen einher. Und ich vertraue dem, den ich liebe uneingeschränkt. Natürlich kann er mich so auch ehe veletzen... aber ich denke einfach, dass er das wert ist und sich mein Vertrauen und meine Offenheit verdient hat.

Man weiß leider nie, ob Menschen, die man als Freunde bezeichnet einem nicht doch irgendwann den berühmten Dolch in den Rücken rammen... Das kann der eigene Freund/Freundin genauso sein. Aber das ist leider das Risiko an all dem....

Dardivio
05.04.2004, 03:19
Original geschrieben von ZeroSizta
Kannst du deine Freundin nicht mal wieder anrufen? :) und sei es für 5 minuten nur um sich zu erkundigen, wie es ihr geht? Du scheinst dich ja wirklich sehr um sie zu sorgen...

Hab vor ca. 2 Wochen das letzte mal angerufen (ich kann leider nicht so oft anrufen weil Ferngespräche arg teuer sind) weil ich es einfach nicht mehr ausgehalten habe, dann meinte sie nur das so viel passiert wäre, das es Probleme gegeben hätte- also nichts was einen hätte beruhigen können. Sie meinte dann das sie mir das alles in einen Brief erklären würde auf den ich jetzt noch warte. *drop* ich hätte sie gern mehr gefragt und drüber geredet aber immer wenn ich sie erreiche ist sie bei Freunden oder so. -_- wenn nicht bald irgendwas von ihr kommt werde ich trotzdem weiter schreiben und anrufen, irgendwie will ich mich immer weiter an diese Freundschaft festklammern...
Ich glaub die meisten Leute würden es gar nicht verstehen wenn ich ihnen erzählen würde das ein Mensch der so weit weg ist mir so wichtig ist :)

Ich glaub das Verständnis der anderen ist neben der Ungewissheit bei Fernbeziehungen auch ein sehr schwerer Punkt, weil man meistens ganz alleine da steht.

BlueStarX
06.04.2004, 03:07
@Elektra: kann ich gut verstehen, ich hab - neben meinem Schatz - auch zwei Leute am anderen Ende Deutschlands (und da mein cih wirklicha am anderen Ende, also ich im Süden die ganz im Norden) die ich doch als gute Freunde bezeichnen würde udn ein von denen hat zur Zeit auch kaum net :( aber eher aus Zeitmangel (und Anrufen kann ich nicht, weil ich ein geschränktes Guthaben pro Monat hab, nachdem mal eine rechnung 80 Euro war... udn das bißchen was ich jetzt ahb brauch cih um meinen Schatz anzurufen ^_^))
das mti dem Verständniss der andere kenn cih aber, wenn es um meinen Freudn geht, mehrere aus meiner Stufe haben schon so reagiert: "oh gott das würde ich niemals aushalten!"

@Hitman: an sich kann ich deine Begründung gut verstehen, wieso du den fernsehreportern glaubst.
Das mti dem Vertrauen ist so eien Sache, da hast du recht. Aber auch bei extrem mißtrauischen Menchen geht das! Ich bin auch nru schwer bereit mich zu öffnen und meine Vertrauenspersonen kann ich an einer hand abzählen (wobei es nru eien Person gibt der ich uneingeschränkt vertraue), und ich weiß sehr wohl wie es sich anfühlt verraten zu werden. (zwar "nur" durch die beste Freundin, aber das war auch schlimm, vorallem wenn man jünger ist) und seitdem sind meine Freundschaften oberflächlicher geworden, was nicht heißt, dass ich die leute weniger mag, aber mir fällt es halt schwerer zu vertrauen. Aber wenn man den anderen wirklich uneingeschränkt LIEBT (wie das anscheinen bei deinem Bruder der Fall zu sein scheint) dann KANN man auch vertrauen, uneingeschränkt vertrauen. Und ich denke wenn es wirklich wahre Liebe ist funktionieren Fernbeziehungen, antürlich wenn es nur so ein besserer Flirt war geht es schief, ich leugne auch nciht, dass ich - fällt mir gerade ein- nee Fernbeziehung kenne die nach 1 Jahr auseinander gegangen ist. NAtürlich gitb es das aber es gibt auch das andere
und auch normale Beziehungen brechen ja teils nach weniger als 2 Jahren.