Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Win XP deinstallieren. Wie?
Squall83
05.03.2004, 19:12
Hallo!
Ich hab Win98 und Win XP drauf. Bei letzterem ist die 30 Tage Testphase abgelaufen und ich hab keinen Bock, das zu registrieren, weil's einfach nur zu fett ist, zu viele Ressourcen frisst und zu viel dummes Zeug drauf hat, das kein Mensch braucht.
Aber ich hab keinen Plan, wie ich das wieder deinstallieren kann. Auf den Desktop komm ich nur noch unter Win 98 und auf der Installations-CD gibt's auch keine Rauswerfoption.
Formatieren geht nicht, weil das so fett war, dass mein 2GB-PLatte nicht für Win98 und WinXP gereicht hat und XP daher auf der Platte ist, wo auch das ganze andere Zeug drauf ist, das ich auf keinen Fall löschen möchte.
Gibt's vielleicht im WinXP-Ordner irgendwo ein Setup, womit man das alles wieder rauswerfen kann?
Grüße, Squall83
Whiz-zarD
05.03.2004, 19:35
WinXP deinstallieren??
OH MY GODESS!!!
Die einzige Möglichkeit WinXP zu deinstallieren ist den WinXP Ordner zu löschen!!!
Musst aber aufpassen mit Win98! Wenn Win98 nicht auf C:\ installiert ist, hast du ein problem! Denn Win98 zu nur von C:\ ausgestartet werden!
Also im Klartext alle Dateien, die du brauchst, die im Windows Ordner stehen, irgendwohin Kopieren und dann unter Win98 den WinXP Ordner löschen!
Aber ich garantiere für nichts! kann auch sein, dass beim nächsten Hochfahren Win98 nicht will!
Gamabunta
05.03.2004, 20:18
Leg die WinXP CD und boot von der CD. Tu so als ob du Xp installieren willst, bist du zu der Stelle kommst, wo du die Festplatten formatieren kannst. Wähl die XP Partition aus und formatier sie als FAT und nicht als NTFS, sonst kann Win98 nichts mit diesem Teil der Festplatte anfangen. Wenn du die Formatierung beendet hast, kannst du die Installation abbrechen.:)
wenn du formatieren willst kannste auch einfach
in ms dos
flogendes eingebn:
format C:/s
dann is auch alles weg.
dann einfach alles neu installieren
ps. davor die datensicherung nich vergessen
Squall83
05.03.2004, 21:28
Also Win98 ist auf der C-Platte, wo NUR Win98 drauf ist und WinXP ist auf der D-Platte, wo alle meine geliebten Daten drauf sind. Kann ich jetzt einfach den WinXP-Ordner löschen oder hat sich XP irgendwo in mein System reingefressen, sodass in dem WinXP-Ordner immer irgendwelche Daten drin sind, die auch mein Win98 verwendet und daher nicht gelöscht werden können?
@Gamabunta+Sello: Geht das nicht auch ohne formatieren?
Whiz-zarD
05.03.2004, 23:00
Original geschrieben von Squall83
Also Win98 ist auf der C-Platte, wo NUR Win98 drauf ist und WinXP ist auf der D-Platte, wo alle meine geliebten Daten drauf sind. Kann ich jetzt einfach den WinXP-Ordner löschen oder hat sich XP irgendwo in mein System reingefressen, sodass in dem WinXP-Ordner immer irgendwelche Daten drin sind, die auch mein Win98 verwendet und daher nicht gelöscht werden können?
Nicht ganz!
Im Bootsektor deiner festplatte steht, das er die NTLRD.EXE braucht zum hochfahren, was aber nur für NT Systeme gedacht ist (Win NT, 2k, XP). Wenn du den Ordner löschst, kannst du vielleicht haben, dass er beim Booten die Meldung "NTLRD.EXE not found" und nicht mehr weiter macht.
Squall83
06.03.2004, 00:41
Und kann ich diesen Befehl aus dem Bootsektor rausnehmen? Wo genau ist dieser Befehl denn drin? In der Config.sys? Also wenn's weiter nichts ist, dann lösch ich halt dieser Befehlszeile aus dieser Datei raus und lösche danach den ganzen Ordner.
Aber gibt es ansonsten ganz sicher keine Dateien, die übrig bleiben würden?
Whiz-zarD
06.03.2004, 01:17
Der Bootsektor ist keine Datei!!
Der befindet sich auf der platte selber!
Man kann ihn nicht selber öffnen!
man kann den Bootsektor in der wiederherstellungs-Konsole von z.B. Win2k oder xp löschen, aber davon würde ich abraten, danch funktioniert gar nichts mehr!
Es bleibt wohl keine Alternative, in win98 den WinXP Ordner löschen!
wenn win98 beim nächsten Hochfahren sich weigert, mal win98 drüberinstallieren. Vielleicht klapps ja.
Da konntest du schon glücklich sein, dass du überhaupt win98 und XP installiert bekommen hast, bei den meisten installationen zerschiesst nämlich WinXP den Bootsektor und dann funktioniert nichts mehr!
Wenn du Pech hast wird das verdammt schwierig werden, WinXP zu killen!
Sorry, das ich dir das sagen muss, aber das hättest du nicht tun sollen! Na ja jeder macht mal nen Fehler:D
Kopf hoch, das wird schon!
Ich habs auch mal probiert aber mit Win98 und 2k, da meine Scannertreiber nur bei Win98 funktionierten, das ende vom Lied war, dass ich den Bootsektor löschen und alles neu installieren musste. >:(
Squall83
06.03.2004, 14:21
Dann hat WinXp ja verdammt viel mit nem Virus gemeinsam.
Was ist eigentlich, wenn ich den XP-Ordner auf der D-Platte lösche und die C-Platte formatiere, statt Win98 drüber zu installieren? Ist dann noch irgendwo was von XP übrig?
Whiz-zarD
06.03.2004, 16:28
Original geschrieben von Squall83
Dann hat WinXp ja verdammt viel mit nem Virus gemeinsam.
Noch nie was vom "Windows-Virus" gehört? :D
Original geschrieben von Squall83
Was ist eigentlich, wenn ich den XP-Ordner auf der D-Platte lösche und die C-Platte formatiere, statt Win98 drüber zu installieren? Ist dann noch irgendwo was von XP übrig?
Wenn du das so machst, dann bleibt von XP nichts mehr übrig.
Onii-chan
06.03.2004, 17:54
Original geschrieben von Squall83
Dann hat WinXp ja verdammt viel mit nem Virus gemeinsam.
Was ist eigentlich, wenn ich den XP-Ordner auf der D-Platte lösche und die C-Platte formatiere, statt Win98 drüber zu installieren? Ist dann noch irgendwo was von XP übrig?
Windows-"Systeme" sind in Fachkreisen auch bekannt al Kauftrojaner oder als erfolgreichster Kommerziell vertriebener Bootblockvirus der Welt ;)
Squall83
06.03.2004, 18:35
@Whiz-zarD: Ok, dann mach ich das so.
@Onii-Chan: Wenn ich das vorher gewusst hätte..., war aber eigentlich auch zu erwarten, nachdem was man so bisher über Windows gehört hatte.
Sobald ich die Zeit dafür finde, hol ich mir Linux!
ach ja: @all: Danke für die Hilfe. :)
Original geschrieben von Onii-chan
Windows-"Systeme" sind in Fachkreisen auch bekannt al Kauftrojaner oder als erfolgreichster Kommerziell vertriebener Bootblockvirus der Welt ;)
You know my signature, don't you? :o
Onii-chan
06.03.2004, 19:59
Was für ein System du brauchst hängt ganz davon ab, was du damit machen willst.
Ich hab FreeBSD, Win2K, WinNT4 und ein Win95 laufen, und alle erfüllen mehr oder weniger ihren Zweck. Manche halt mehr, andere weniger ;)
Onii-chan
06.03.2004, 20:04
@Sunny: Ja, Mendikant. ;) Aber wir gleiten ins Off Topic ab. Das Windowssystem überwiegend nicht dafür vorgesehen waren jemals wieder deinstalliert zu werden ist eine bekannte Tatsache. Der Bootmanager von Win2k ist da halbwegs brauchbar, und LiLo boot bzw der Bootmanager vom BSD erfüllen auch ihren Zweck.
Bei älteren Windowssystemen hat man halt das Problem, daß sie erforderliche Installationsorte haben (c: ), daher muß man sie in der Regel zuerst installieren.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.