Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der lange Joystick des Gesetzes...
Sunnchen
04.03.2004, 01:32
Vorweg: Ich nehm' es mal als Ausred dass ich neu bin, falls das hier an der faschen Stelle isz, oder gar nicht hier her gehört ^_^"
Frage: Also es gibt ja diese Gezetter bezüglich Emulationen und dass die verboten sind und so weiter. Nun hab' ich mal die Frage unter welchen Umständen die illegal sind, es gibt hier doch bestimmt wen der sich mit sowas auskennt.
Soviel ich weiss sind Emulationen dann erlaubt, wenn man das Original-Spiel besitzt und/oder der Hersteller keinen Kommerz mehr mit dem entsprechendem Titel macht.
Viele sagen aber es wäre generell verboten die DInger zu haben, was ich mir aber nicht vorstellen kann, da es z.B FF III bis heute nur als uraltes, verstaubtes und gar nicht mehr produziertes Original gibt.
So Honey, it's your Tourn.
Knuckles
04.03.2004, 01:39
Emulatoren sind legal, die dazugehörigen ROMS nicht. Jeglichen Regelungen die es im Internet zu lesen gibt, sind schlichtweg falsch!
Einzig allein die ROMS sind legal, die die Hersteller dafür freigegeben haben. C64 Games z.B. kann man sich ohne größeres Problem saugen. Das es ein Spiel nicht mehr gibt oder es nur noch selten zu kaufen gibt, ist kein Grund das eine ROM legal wird!
Gamabunta
04.03.2004, 01:39
@Sunnchen
Das Thema gehört eher in Konsolenforum.:)
AFAIK sind Emulatoren erlaubt, aber Roms nicht.
Ich will dir aber nichts falsches erzählen, die Leute im Konsolenforum, dürften besser Bescheid wissen.
Alexandrikon
04.03.2004, 01:39
Ich weiß nicht wie es jetzt ist aber bis vor ein paar Monaten galt: Du darfst ein Spiel nur 24 Stunden (Quasi als Demo) auf deinem Rechner haben. Auf manchen Seiten wird das extra erwähnt. Wenn du das Spiel länger als 24 Stunden auf dem Rechner hast, ist es illegal. Aber wer will das kontrollieren?
Broken Chords Can Sing A Little
04.03.2004, 01:42
Auch wenn es das Spiel nur mehr ganz selten gibt, ist es trotzdem illegal, eine Rom zu diesem Spiel länger als 24 Stunden zu haben. Legal ist es nur, wenn du das Spiel selbst besitzt (ich glaube die Sprache ist sogar relevant) oder die Rom nach 24 Stunden löscht. Der Besitz eines Emu ist aber AFAIK legal, Kazaa/E-Mule und Konsorten sind ja auch legal, solange man nichts downloadet....
D'oh, wieso schreibt ihr so schnell? ;__;
Dee Liteyears
04.03.2004, 02:14
Es ist schließlich auch nicht Legal innen Antiquitätenladen einzubrechen.^^
R-Craven
04.03.2004, 02:41
Vergesst mal diese 24-Stunden-Regel ... die ist ungültig und hält vor keinem Gericht stand (falls es mal soweit kommen sollte und man verklagt wird).
Knuckles hat es schon richtig geschrieben: ROMs sind erst mal generell illegal. Nur vom Hersteller freigegebene ROMs darf man sich ohne Bedenken runterladen. Dies trifft z. B. für die meisten C64-Spiele zu (AFAIK aber auch nicht für alle!).
ROMs für Nintendo-Konsolen kann man - vom legalen Standpunkt gesehen - total vergessen. Nintendo wird seine Spiele _nie_ zum legalen Download freigeben ... denn vielleicht kann man ja irgendwie aus den alten Schinken Geld machen - siehe dazu die Remake-Welle auf dem Gameboy Advance.
Bei ROMs für Arcadespiele (MAME, RAINE etc.) bin ich mir nicht sicher. Eigentlich gelten auch dort die üblichen Bestimmungen ... allerdings hat z. B. die MAME-Community mit sich selbst vereinbart, dass die Spiele mindestens 2 Jahre auf dem Markt sein müssen, bevor sie emuliert werden "dürfen". Wobei das MAME-Projekt ja _offiziell_ auch nicht die Emulation der Spiele als Ziel hat, sondern die Bewahrung alter Spiele vor dem endgültigen Verschwinden vom Antlitz der Erde ... ;)
Also, wie gesagt: 24-Stunden-Regel in die Tonne treten, ROMs sind normalerweise erst mal illegal - außer man kann das Gegenteil beweisen ;)
Und wie ist das dann, wenn man die ROM spielt, aber auch eine Originale Version auf der Konsole hat? Dann müsste es doch eigentlich legal sein oder?:confused:
Ich nehme mal an, es verhält sich mit Roms wie z.B. mit MP3-Dateien (wobei es da doch noch einen kleinen Unterschied gibt: Bei MP3 kann es sich um eine selbstangefertigte Kopie einer Datei handeln, die man z.B. auf einer CD besitzt, aber so genau weiss ich das nicht). Ich stell den Vergleich aber nur deshalb auf, weil in der Schweiz der Besitz und das Downloaden von MP3-Dateien und Filmen legal ist, deren Weiterverbreitung allerdings nicht (darum ist mein Share-Ordner leer:p). Soviel dazu...
also ich hätte mehr angst vor nintendo wegen roms als vor der musik industrie wegen mp3s die man sich illegal ausm netz zieht.
neulich war ich aufm flohmarkt und edeckte einen stand der gb/gba spiele verkaufte.zuerst dachte ich das handele sich um us versionen(aus 20 m entfernung erkenne nur die plattform für das das spiel ist und das ist schon ne leistung)weil zb die packung von zelda oracle of ages etc. irgendwie so "knallig" war.beim näher tretten endeckte ich dann auch pokemon #25 in allen ausführungen.
auf die frage welche versionen das seien wusste der typ keine antwort.und das er komischerweise keine einzige anleitung für ein spiel hatte und dauernd versucht hat mir was anzudrehen überlegte ich mir ob ich nun los brüllen sollte oder noch ein bisschen mitspielen sollte.doch ich musste gar nich weiter denken 5 sekunden später kamen 2 kerle die sich kurz darauf als polizisten in zivil entpuppten namen die spiele und sagten folgendes:
das sind nicht die orginal nintendo logos.hier muss nintendo gameboy stehen und die pikachu fälschung erkennt doch wohl jeder(hehheh geil die polizisten).sie werden wegen raubkopiererei etc. verhaftet die ware wird augenblicklich beschlagnahmt mitkommen.
tja hammerhart.die greifen durch.vieleicht etwas OT
aber naja.
im übrigen will ich mal wissen was die machen wollen wenn man angeklagt wird wegen rom /mp3 runterladerei.angenommen ich kaufe mir das medium dann eben dann fällts nicht auf tzzz.
edit:angenommen die checken deinen rechner und finden ein filesharing programm dann sagt man eben mal uploaded nur das ist nicht verboten.ich kann ja nix dafür wenn die leute einfach bei mir runterladen also wirklich lol
Das meiste wurde zwar schon gesagt, aber ich möchte trotzdem noch was hinzufügen.
Die Details habe ich vergessen, und ich bin irgendwie auch gerade zu faul, um nochmals zu recherchieren aber wenn ich mich recht erinnere hat Nintendo vor einigen Jahren mal in den USA gerichtlich durchgesetzt, das auch Sicherheitskopien von Spielen, die man selbst besitzt illegal sind, und zwar mit der Begründung, dass die Spiele (Cartridge oder CD) keinem nennenswerten Verschleiß unterliegen. So hirnrissig die Erklärung auch sein mag, die Gerichte haben zugestimmt. Meines Wissens nach gibt es in Deutschland noch kein vergleichbares Urteil, aber ich könnte mir gut vorstellen, dass man hier auch wieder auf das US "Vorbild" Bezug nimmt, sollte es mal zu einer konkreten Regelung kommen...:rolleyes:
edit:angenommen die checken deinen rechner und finden ein filesharing programm dann sagt man eben mal uploaded nur das ist nicht verboten.ich kann ja nix dafür wenn die leute einfach bei mir runterladen also wirklich lol
Na ja, die werden dir sicherlich keinen Brief schreiben "Wir glauben Sie haben illegale Kopien auf Ihrem Rechner. Wir werden deshalb am Dienstag um 14.00 Uhr mal bei Ihnen vorbeikommen und uns Ihren Rechner anschauen.", damit du noch schnell alles, was Probleme machen könnte entfernen kannst. Wenn überhaupt, dann werden die bei konkretem Verdacht unangemeldet bei dir vorbeischauen und falls sie dann irgendwas verdächtiges finden (da reichen schon z.B. Dateien im eDonkey temp folder) wird dein Rechner eh erst mal vorübergehend beschlagnahmt...
@ Ashura
das war eigentlich mehr ironisch von mir gemeint.
wäre aber lustig wenn die echt angekündigt kämen ")
aber wenn man das orginal gekauft hat können se trotzdem nix machen.
ich denke mal das die weil es son viele user gibt danach gehen wer am meisten runterlädt.oder so.
Original geschrieben von noRkia
@ Ashura
das war eigentlich mehr ironisch von mir gemeint.
wäre aber lustig wenn die echt angekündigt kämen ")
aber wenn man das orginal gekauft hat können se trotzdem nix machen.
ich denke mal das die weil es son viele user gibt danach gehen wer am meisten runterlädt.oder so.
Doch können Sie da Nintendo nachgewiesen hat das es nicht nötig ist Kopien von Modulspielen zu ziehen. Anders sieht es bei CD-Spiele aus, davon darfst du, sowie du nicht gegen nationales Recht verstößt, kopien von deinen Originalen besitzen.
Übrigens sind nicht nur ROMs bei Emulatoren illegal sondern auch die Original Bios von Hersteller (sprich Sony etc.) da man da eine Kopie von einer "Software" macht die man nicht besitzt. Sprich du hast eine PSOne mit dem Bios SCPH1001 aber lädst dir für deinen Emu die SCPH1005.bin runter dann ist dies Illegal.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.