Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : aktuelle PC 5.1 Boxendiskussion
Hallo,...
Derzeit versuche ich mir ein richtig schönen Gaming PC in einem dafür extra eigenen Zimmer einzurichten. Es ist auch schon eigentlich vom PC her alles komplett nur ein passendes Boxensystem fehlt noch.
Soeben ist bei mir das Terratec Home Arena 5.1 Boxenset für knappe 80€ eingetrudelt und ich hab alles angeschlossen.
Mein geizhals.at Fazit:
"Nach all dem geschriebenen Lob hier hab ich mich auch zum Kauf hinreißen lassen für 71€. Doch für mich ist dieses Boxenset selbst diesen Preis nicht wert. Ich kann auch nicht verstehen wie man so wenig Qualitätsbewusstsein haben kann um dieses Boxenset ertragen zu können.
Zuerst das Allerschlimmste: Sobald der Strom am Subwoofer ankommt ertönt ein lautes Dröhnen aus Selbigem. Dieses Brummen ist nicht 'kleinzukriegen' und nervt in jeder ruhigen Minute vor dem PC (zwischen MP3's, während Ladezeiten)
Das Zweitschlimmste: Total überregelter Bass. Man muss den Woofer schon auf 0 runterregeln, damit man ansatzweise in normale Verhältnisse kommt. Die Surroundlautsprecher sind dafür total zu leise und man muss sie fast überpegeln um sie zu hören.
Mit viel Feintuning kommt man vom Klangerlebnis, meiner Meinung nach, auf eine knapp ausreichende Leistung. Allerdings ist die Ergonomie, allein wegen dem Brummen des Subwoofers, derart mies, dass dieses Boxenset als sehr mangelhaft bewertet werden muss - selbst zu diesem Preis."
Natürlich werde ich mich jetzt dem ganzen beschissenen 14 Tage Umtauschkram widmen, aber dadurch hab ich immer noch kein ordentliches 5.1 System das guten Klang hat aber dafür mal leise ist wenn ich nichts anhabe, da mein PC auch sehr leise ist. Preisregion: up to 150€!
Hmn, also wenn ich eine Firma empfehlen kann dann ist das Lautsprecher Teufel Berlin.
Ich besitze dieses System: http://www.teufel.de/fra_concepte_magnum.htm
Für PC's das allerfeinste was es auf dem Markt gibt, und ich muss mich nicht damit vor echten Kinoboxen verstecken die rund 3000-7000€ kosten. Denn der Sound ist ausgezeichnet, die Boxen sind einzelanfertigungen und von allerhöchster Qualität (Gibt auch 12 Jahre garantie imho).
Das System kostet rund 200€, was auf den ersten Blick vielleicht viel erscheint (Gegenüber den billig-dreck-dingern), aber es ist jeden Euro wert und ich kann es absolut nur empfehlen.
Whiz-zarD
02.03.2004, 22:14
Was terratec betrifft, kannst du die systeme für den Heimbedarf vergessen. Terratec haben nur gute Soundkarten für ein Musikstudio, bloss die Kosten ne Kleinigkeit (über 500 ?)!
Die Systeme von Creative Labs haben ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Daher wenn du so ein 5.1 Boxensystem kaufen willst, empfehle ich dir die weiter.
Ich persönlich würde mir kein 5.1 Boxensystem kaufen, denn ich finde 5.1 Anlagen am Besten! Soll aber nicht heissn, dass die Boxensysteme schlecht sind!
hi leute wenn wir schon bei dem thema sind...
also ich hab zur zeit ein 5.1 system aber mitlerweile gefällt es mir nicht mehr besonders da es zwar nicht schlecht aber auch nicht so der hammer is... so standard und daher will ich mir ein neues zulegen und tendiere nun zwischen 2 und wollte mal fragen ob jemand eines der beiden besitzt und/oder mir sagen kann welches ich wählen soll.
zur auswahl stehen:
Cambridge SoundWorks® MegaWorks® THX® 5.1 550
http://at.europe.creative.com/products/product.asp?prod=373
oder
Logitech® Z-680
http://www.logitech.de/index.cfm?countryid=24&languageid=4&page=products/details&contentid=5048&crid=2&detail=2
thx tonberi :)
@Tonberri
von dem Z-680 würde ich übrigens die Finger lassen. Die Dinger (zumindest aus der ersten Produktionslinie) hatten ein extremes Rauschen und wurden fast komplett zurückgegeben. Stand mal in einer C't, ob der Fehler inzwischen behoben wurde weiß ich nicht, aber das war für mich z.B. schonmal ein Grund diese Serie auszuschließen (;
The Wargod
03.03.2004, 00:20
Pauschal könnte ich kein 5.1 Boxensystem empfehlen, dazu müsstest du, Ava, noch ein wenig auf deine Anforderungen eingehen ;).
Wenn du bereits einen Dolby Digital Receiver daheim stehen hast, würde ich uneingeschränkt so ziemlich jedes Teufel System empfehlen.
Denn mit den Teilen sind kristallklarer Klang und geschmeidige Bässe garantiert, ganz zu Schweigen von der Verarbeitung sowie dem Support (sebi hat die Vorzüge ja eigentlich schon erwähnt ^^). Bei Teufel kannst du dir sicher sein, dass du kein Geld in Mist investiert.
Sofern du allerdings ein relativ kleines Zimmer beschallen möchtest und du damit unter chronischem Platzmangel leidest (so wie ich ^^), könnte ich dir das Z-680 empfehlen, ich hab's selbst daheim stehen.
In dem System sind DD-, DPL II- und DTS- Hardwaredekoder implementiert, es ist THX-zertifiziert und bietet viele Anschlussmöglichkeiten.
Man kann zwischen den Quellen bequem per Fernbedienung wechseln (es liesse sich beispielsweise ein DVD Player, eine PS 2 sowie dein Rechner daran anschliessen).
Vom Klang bin ich im höchsten Masse überrascht worden, das Teil ist absolut Frequenztreu, solch eine Erfahrung konnte ich bisher nur selten machen.
Die Bässe sind weich und keineswegs übersteuert.
Zudem lassen sich die einzelnen Lautsprecherlautstärken regeln (Center, Subwoofer und alle 4 Surroundlautsprecher).
Zu guter letzt wurden dem System ein paar nette Effekte spendiert, um den Sound von PS 2 und normalen Musik-CD's sowie MP3 kräftig aufzupeppen.
Nun zum Grundrauschen:
Ein Fehler im Control Pod (einer bestimmten Version bzw. Baureihe) erzeugt ein Grundrauschen, welches allerdings nur in einem absolut stillen Raum und bis zu 30cm Abstand zu hören ist (kann's ja selbst testen ^^).
Logitech ist dieser technische Defekt bekannt und tauscht die Teile anstandslos um, das Rauschen wird durch eine neuere Control Pod-Version ersetzt, welches den Pegel um 6db senkt.
thx für die antworten :)
ich werd mir das Z-680 mal anhören bevor ich es vielleicht kaufe
aber von dem teufel hab ich bis jetzt leider noch nie was gehört.
werd mich informieren. hoffe die sind nicht zu teuer.
Nein, Nein... ich will doch keine 5.1 Anlage für mein Wohnzimmer.. das ist dochs chon perfekt ausgestattet.. Ich will nur ein 5.1 Boxensystem für meine PC Spiele wie Vietcong oder Call of Duty.
Kann man das oben angeführte Teufel System, denn analog mit 3 Cinch Steckern an einem PC laufen lassen?.. dann wäre das vielleicht wirklich was!
Ansonsten: Ich habe ja eine hochwertige Heimkinoanlage in meinem Konsolenzimmer stehen, der alles hier angeführte in die Tasche steckt.. sowas brauche ich also nicht... nur läuft sowas ja auch nicht am PC ;) versteht ja nicht EAX.
SpongeBob
03.03.2004, 18:38
hiho,
ich empfehle dir von Creative, die 5.1 Systeme anzuschauen.
Ich habe das P580, bin davon ueberzeugt und es erfuellt seinen Zweck.
Aber das is nur eins von 3-5 5.1 Systemen.
Also mich hat das 5.1 System 65€ gekostet und es knallt richtig.
Das kann man schon so laut drehen, das lohnt sich gar nicht ein noch teueres Model zu kaufen.
Denn wer hoert, bzw. spielt mit voller Lautstaerke?
Wenn ich das machen wuerde, wuerde gleich die Polizei vor meiner Haustuer stehen und rufen : "Lassen sie die Geiseln frei, legen sie ihre Waffe(n) weg und kommen sie mit erhobenen Haenden raus."
Da ich fast nur Ego-Shooter spiele^^
Aber ich empfehle Creative. Man braucht noch nicht ma eine 5.1 Creative Soundblaster Live dafuer.
Meine Onboard 5.1 Digital nForce2, macht es auch...
²Spongebob: ich weiß nicht.. Ich bin weniger jemand, der es RICHTIG GEIL FETT Rumsen lässt sondern achte schon sehr auf Qualität in der Soundausgabem,.. und die dürfte bei einem Creative Modell für 65€ ziemlich bescheiden sein. Das muss jetzt aber nicht heißen, dass es Mist ist, oder so... wenn du zufrieden bist ist es sehr schön für dich.
Tu mir bitte mal den Gefallen und schalte den PC und alles andere Geräusch-machende im Raum aus und versorge nur den Subwoofer mit Strom.. normal dürfte ein fettes Brummen zu hören sein... allein das disqualifiziert den Creative Boliden schon für meine Zwecke. Aber ich bin auch extrem penibel und anspruchsvoll. ^^
SpongeBob
03.03.2004, 19:10
@Ava
oh sorry,
habe die Qualitaet des Soundes noch gar nicht erwaehnt gehabt.
Also der Klang ist Glasklar.
Also wenn du echt nicht auf LAUT & FETT stehst, dann kauf dir das gleiche Model. Auch wenn der Preis dir bisschen zu denken gibt. Aber es lohnt sich auf alle Faelle! Oder du kaufst dir ein NOCH besseres Model, habe mom keine Ahnung welches danach kommt, aber das muesste wirklich dann jeden, seinen Geschmack treffen. Mir langt das P580 System und ich werde in Zukunft auch kein neues kaufen.
Also, ich ich bin grad nicht zuhause. Aber ich weiss das mein Subwoofer NULL Ton von sich gibt, wenn er Strom hat und nix anderes an ist.
also ich habe zur zeit noch das philips irgendwas das ich mir mal gekauft habe und es hat damals seinen zweck erfüllt :P
nun möchte ich auch auf qualität und echt guten klang setzten wie ava sagt... dolby, thx und so schnick-schnack :)
btw.: wie is das mit dem brummen bei dem logitech Z-680?
is das etwa bei allen so oder nur wenn man pech hat?
ich denke das ich mir nämlich das z-680 anschaffen werde ausser das brummen ist wirklich ein problem.
thx ton :)
The Wargod
03.03.2004, 23:12
@ Ava:
Ob man Teufel-System über 3 x 3,5 mm Klinke anschliessen kann, kann ich dir leider nicht sagen, vielleicht weiß sebi da mehr (oder hast du wirklich ne Soundkarte mit 3 x Cinch? Ich habe noch keine gesehen, sagen wir's mal so ^^).
Doch wenn du eh bis zu 150 € investieren möchtest, liegt das aktuelle Inspire System (7.1) genau in diesem Kurs.
Ich weiß ja nicht, auf welche Serie das Brummen des Subwoofers zutrifft, doch auf mein letztes Inspire (6.1 T6600) jedenfalls nicht, da hat nichts gebrummt ^^.
Denn das System dürfte die Kriterien von gutem Raumklang sowie glasklarem Klang makellos erfüllen.
btw.: wie is das mit dem brummen bei dem logitech Z-680?
is das etwa bei allen so oder nur wenn man pech hat?
Laut den Kundenrezensionen ist davon wirklich nur die Version 1.0.3 betroffen. Doch ich würde das System sicherheitshalber in einem Fachgeschäft aufbauen lassen bzw. mal testhören ^^.
SpongeBob
04.03.2004, 15:45
@Ava
also,
ich habe es jetzt ma zu Hause ausprobiert und nur ma den Subwoofer laufen lassen, alles ausgemacht.
Kein "Brummen", ich habe sogar bis zum Ende aufgedreht, kein Ton.
Ich weiss nicht ganz genau was du mit "Brummen" meinst.
Kannste das bitte, bisschen weiter erlaeutern?
öhm... um keinen neuen thread aufzumachen schreib ich gleich hier rein.
ich hab ein logitech z-680 und möchte das auch zu x-box, ps2, ngc anschließen aber was brauch ich dazu?
hab beim saturn schon nachgefragt aber die wussten das auch nicht. tja...
welche kabel oder adapter braucht man den?
thx ton =)
Whiz-zarD
20.06.2004, 16:35
Original geschrieben von Tonberi
ich hab ein logitech z-680 und möchte das auch zu x-box, ps2, ngc anschließen aber was brauch ich dazu?
hab beim saturn schon nachgefragt aber die wussten das auch nicht. tja...
welche kabel oder adapter braucht man den?
thx ton =)
Typisch Elektro-Gross-Geschäfte :rolleyes:
Du brauchst nur einen optisches Kabel, welches du mit der Konsole und dem z-680 verbindest. Allerdings gibt es bei optischen kabeln mehrere Anschlüsse, dort musst du mal schauen, welches du brauchst.
Original geschrieben von sebi
@Tonberri
von dem Z-680 würde ich übrigens die Finger lassen. Die Dinger (zumindest aus der ersten Produktionslinie) hatten ein extremes Rauschen und wurden fast komplett zurückgegeben. Stand mal in einer C't, ob der Fehler inzwischen behoben wurde weiß ich nicht, aber das war für mich z.B. schonmal ein Grund diese Serie auszuschließen (;
*pff* Was eine schwachsinnige Behauptung. Ich habe dieses Boxensystem und ich kann mich in keinsterweise darüber beklagen. Ein dumpfes Grundrauschen ist vorhanden, jedoch kann man dieses kaum bzw. garnicht bei Musik ect.pp. warnehmen. Es ist wirklich sehr minimal. Die meisten schreckt dies ab, sollte es aber nicht. Wenn man die Boxten nicht benutzt einfach abschalten wenn man es denn noch hört und es einen nervt. Fertig ab. Zumal dieses Rauschen unabhänig vom Lautstärkepegel ist. Es bleibt konsequent leise.
@ Tenberi:
Einfach ein otisches Kabel zwischen Decoder und Playsi bzw. XBox spannen, auf "Optical" umstellen und fertig. Da kann man nich wirklich viel falsch machen. Musst einfach mal bei MediaMarkt bei den Audiokabeln gucken. Is nich schwer zufiden und ca. 7 Eu teuer. Wenn du noch weitere fragen hst kannste mich ja an PNennen!^^
The Wargod
20.06.2004, 23:20
Original geschrieben von sMaex
*pff* Was eine schwachsinnige Behauptung. Ich habe dieses Boxensystem und ich kann mich in keinsterweise darüber beklagen. Ein dumpfes Grundrauschen ist vorhanden, jedoch kann man dieses kaum bzw. garnicht bei Musik ect.pp. warnehmen. Es ist wirklich sehr minimal. Die meisten schreckt dies ab, sollte es aber nicht. Wenn man die Boxten nicht benutzt einfach abschalten wenn man es denn noch hört und es einen nervt. Fertig ab. Zumal dieses Rauschen unabhänig vom Lautstärkepegel ist. Es bleibt konsequent leise.
Sachte, sachte. Auch wenn man die Serie nicht von vorne herein ausschliessen sollte, muss man ein paar Abstriche in Kauf nehmen.
Im stillem Raum ist das Grundrauschen ganz klar zu vernehmen. Zwar stört's bei gewöhnlicher Musik kaum, bei Filmen teilweise umso mehr (lautlose Passagen sind leider keine Seltenheit).
Mit der Zeit gewöhnt man sich an alles und man könnte das Center-Pod immer noch einschicken, um das Rauschen auf 6 db zu minimieren.
@ Tonberi:
Blöde Frage, aber hast du den Karton schon geöffnet? Bei meiner Serie (V. 1.0.3) lag nämlich ein koaxiales sowie ein optisches Kabel bei :).
Mein Kommentar zu "schwachsinnige Behauptung" bezieht sich auf den Kommentar von der C't nicht auf dich Sebi. Hab gerade gesehen das man das eventuell missverstehen könnte. ;)
Im stillem Raum ist das Grundrauschen ganz klar zu vernehmen. Zwar stört's bei gewöhnlicher Musik kaum, bei Filmen teilweise umso mehr (lautlose Passagen sind leider keine Seltenheit).
Jedoch ist auch irgendwann der Punkt erreicht wo man einfach nurnoch in den Film versunken ist und dieses leise Geräusch einfach nichtmehr wahrnimmt. Ist zumindest bei mir so.
Blöde Frage, aber hast du den Karton schon geöffnet? Bei meiner Serie (V. 1.0.3) lag nämlich ein koaxiales sowie ein optisches Kabel bei
Wann kam denn besagte Version raus? Ich hab mein System Weihnachten gekauft und da waren nur die 3 analog Kabel bei. Shit ich habn Minus von 7 Eu gemacht! Verdammt! :D
thx an euch ich kauf mir gleich das kabel den es lag auch keines bei The Wargod.
kann es sein das du dich geirrt hast? ;P
ich finde eigentlich auch nicht das man das "rauschen" als störend wahr nehmen kann weil es auch gar net hörbar ist wenn man musik spielt oder sonstiges.
es sollte auf keinen fall eine abschreckung sein und schon gar kein grund es sich nicht zu kaufen.
The Wargod
21.06.2004, 23:03
Original geschrieben von sMaex
Wann kam denn besagte Version raus? Ich hab mein System Weihnachten gekauft und da waren nur die 3 analog Kabel bei. Shit ich habn Minus von 7 Eu gemacht! Verdammt! :D
Kann ich dir nicht sagen, ich habs im Februar/ März diesen Jahres bei Mindfactory bestellt. ^^
@ Tonberi:
Nö, irren tu ich mich nicht, die beiden Kabel lagen bei ;).
Jesus_666
22.06.2004, 21:38
Ich muß sagen, daß ich mit meinem Cambridge SoundWorks (= Creative) DTT3500 Digital absolut zufrieden bin... Zugegeben, ich bin kein Audiophiler und brauche nicht den absolut perfekten Klang, aber das DTT3500 ist mehr als nur in der Lage, meine Ansprüche zu erfüllen, selbst in der 1,5 x 2,5 m-Aufstellung, die ich betreibe.
Preislich kann ich nicht viel sagen; das Ding habe ich günstig gebraucht erstanden. Qualitativ dürfte es für die meisten wohl ausreichen; richtig Audiophile werden mit etwas, das nicht gerade von Focal, B&W oder Teufel kommt sowieso keine Freude haben.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.