Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Alles zur Formel 1



Sam
02.03.2004, 17:07
Hi Leute, hab mich echt gewundert, am Wochenende geht die neue Formel 1 Saison los und bisher hat keiner einen Thread dafür geöffnet. Hiermit hole halt dann ich das nach.

Also was versprecht ihr euch von der neuen Saison, wird es wieder so spannend wie die letztjährige. Wer ist in der Lage Michael Schumacher vom Thron zu stoßen, oder glaubt ihr er wird auch diese Saison nicht zu schlagen sein. Wer glaubt ihr fährt Siege mit, werden es nur die Ferrari, Williams, McLaren und Renault sein, oder können Teams wie BAR die ja top Trainingsleistungen hatten nachziehen?

Dizzy
02.03.2004, 21:05
Nunja für das Team BAR wäre es natürlich schön, nur ich denke, dass dies nur eine Art eintagsfliege war^^

Denn im Rennen ist einiges anders!

Nunja meine Favoriten: Michael Schumacher, Juan Pablo Montoya, Kimi Raikkönen (?), Ralf Schumacher (aber eher nicht :p)

Nunja es wird auf jedenfall spannend und ja ich denke dass dieses Mal jemand anders Weltmeister wird :D

MfG DS

SOM
02.03.2004, 22:28
Mh, ich glaube am Ende wird wieder Michael Schumacher jubeln, aber der Trend von letzter Saison wird sich fortsetzen und alles sehr viel spannender werden. Habe letztens noch gehört, dass Ferrari von den Reifen her schlechter sein soll, mal sehen wie sich das auswirkt.:D

Waya Yoshitaka
02.03.2004, 23:58
Letztes Jahr hab ich kaum ein Rennen gesehen, weil es langweilig war. Immer nur Schuhmacher... :rolleyes:
Naja, da war die Kongurenz stärker als noch ein Jahr zuvor. So freue ich mich jetzt wieder auf die Formel 1 und hoffe, das Schumacher nicht nochmal Weltmeister wird. Er ist ein zwar ein sehr guter Fahrer, aber wenn ich mir da manche Aktionen in der Vergangenheit ansehe... -_- mann kannn es auch übertreiben. Deshalb finde ich es gut, wenn sich Leute wie Montoya sich nicht alles von ihn gefallen lassen! Ich hoffe auf Raikkönen und McLaren, Montoya geht auch noch. Was mich neugierig macht, ist die neue Nase von BMW.
Ebenfalls interessant wird es im Bezug auf die neuen Regeln und wie die Teams damit zurechtkommen.
So werde ich am So Morgen gespannt vor dem Fernsehr sitzen! :p

Sam
04.03.2004, 19:48
Endlich, jetzt sind es wirklich nicht mehr lange, bis endlich die Formel 1 los geht, bin echt schon gespannt, habe mir morgen auch schon frei genommen.

Wollte mal ein bisschen die neuen Leute vorstellen:

Christian Klien (Jaguar)

Mit dem jungen Österreicher hatte wohl kaum einer gerechnet: Die Bewerber standen Schlange um das Jaguar-Cockpit, doch Klien bekam den Zuschlag. Jedoch nicht ohne eine millionenschwere Mitgift von Hauptsponsor Red Bull im Gepäck. Den Vorwurf des erkauften Arbeitsplatzes musste sich der Vizemeister der Formel-3-Euroserie schon gefallen lassen. Doch bei den "Raubkatzen" glaubt man an das Talent des 20-Jährigen. Bei Testfahrten wusste er bereits zu überzeugen und schon jetzt ist er besser als seine Vorgänger Antonio Pizzonia und Justin Wilson.

Giorgio Pantano (Jordan)

Nick Heidfeld musste lange warten, bis er seinen neuen Teamkollegen begrüßen konnte. Den 25-Jährigen hatte im Endeffekt kaum ein Experte auf der Rechnung gehabt, doch Teamchef Eddie Jordan entschied sich gegen Routinier Jos Verstappen und holte stattdessen den Formel-3000-Vizemeister. 2002 konnte der Italiener bereits Formel-1-Luft schnuppern, als er für BMW-Williams, McLaren-Mercedes und Renault Testfahrten durchführen durfte. Gerüchten zufolge, musste Pantano für sein Cockpit sieben Millionen Euro mitbringen, um die chronisch leeren Kassen der Gelben zu füllen. "Mit unserer Fahrerpaarung haben wir die beste Kombination aus Jugend, Erfahrung und Talent", ist sich der Teamchef sicher.

Gianmaria Bruni (Minardi)

Der 22-jährige Italiener ist nicht nur bei Minardi gelandet, weil er viel Geld mitbringt. Darauf legt Teamchef Paul Stoddart Wert: "Wir haben ihn ausgesucht, weil wir glauben, dass er große Fähigkeiten hinter dem Lenkrad besitzt. Wir sind zuversichtlich, dass er ein Formel-1-Star werden kann." Ähnlicher Ansicht war auch Formel-1-Experte Marc Surer im Sport1-Teamcheck: "Ich halte von Gianmaria Bruni relativ viel. Das könnte ein Fahrer sein, der das Team ein bisschen aus dem Schatten herausreißt." Bruni muss die Experten durch seine Leistung auf der Strecke beeindruckt haben, denn viele Vorschusslorbeeren hat er nicht vorzuweisen. Sei größter Erfolg ist bisher Platz drei in der F-3000-Europameisterschaft 2003.

Zsolt Baumgartner (Minardi)

Der erste Ungar in der Formel-1-Geschichte ist ebenso wie sein Teamkollege Bruni 22 Jahre alt, hat aber schon zwei Rennen mehr Formel-1-Erfahrung. Für Jordan feierte er 2003 ausgerechnet beim Heimrennen in Budapest sein Debüt. In der kurzen Zeit, die er sich zeigen konnte, hinterließ er einen guten Eindruck. In Monza erreichte er sogar als Elfter das Ziel. Teamchef Paul Stoddart hält viel von dem Ungarn, der kurzfristig auf staatliche Unterstützungen in Höhe von vier Millionen Euro verzichten und sein Antrittsgeld anders aufbringen musste: "Wir sind von seinen Fähigkeiten überzeugt."

Ach ja, die Daten stammen von Sport1.de

Saruman
05.03.2004, 18:54
mhh ich denke das michael schuhmacher sehr schwer haben wird um diese saison zu gewinnen. die "jungen" werden ja auch immer agressiver und schuhmacher ist ja auch nimmer so gut wie frueher........

Dizzy
05.03.2004, 21:46
Naja die Bilder vom freien Training sprechen wohl eine eindeutige Sprache.
Michael mit 1,5 Sekunden vor den BMW´s und 2,0 Sekunden vor Mercedes, sagt einiges aus.
Wenn das soweiter geht dann macht das echt kein Spaß mehr!!!!
Naja mal sehen wie die Quali läuft.....

MfG DS

JohnnyKnoxville
06.03.2004, 03:11
Es tut mir leid aber ich kann formel 1 wirklich nichts abgewinnen. Ich finde das is nur sinnloses benzinverfahre>:( . Außerdem weiß ich nicht was an ein paar autos die lustig und froh immer wieder im kreis fahren intressant sein soll:confused:

Saruman
06.03.2004, 14:21
spannender wie fussball ist es auf jeden fall :=)
das sinnlose dem ball hinterhergerenne........ ^^

Cooper
06.03.2004, 23:08
Original geschrieben von Saruman
spannender wie fussball ist es auf jeden fall :=)
das sinnlose dem ball hinterhergerenne........ ^^

Heute denke ich genauso. Früher fand ich F1 hingegen ziemlich langweilig. Dann hatte ich mir mal ein F1 Game für N64 ausgeliehen - seitdem ist es um mich geschehen:)

Vio
07.03.2004, 11:57
Original geschrieben von Sam
Hi Leute, hab mich echt gewundert, am Wochenende geht die neue Formel 1 Saison los und bisher hat keiner einen Thread dafür geöffnet.
Es gibt da eine versteckte anlaufstelle für so etwas :p


Also was versprecht ihr euch von der neuen Saison, wird es wieder so spannend wie die letztjährige.
definitiv so spannend wie letztes Jahr!!!!! eindeutig wieder einmal ein wahnsinn's Jahr dass uns bevorsteht! ;)



Wer ist in der Lage Michael Schumacher vom Thron zu stoßen, oder glaubt ihr er wird auch diese Saison nicht zu schlagen sein.
keiner! das war heute ja ein wahnsinn's-rennen, yeah.
er ist unser gott, nicht wahr ;)


Wer glaubt ihr fährt Siege mit, werden es nur die Ferrari, Williams, McLaren und Renault sein, oder können Teams wie BAR die ja top Trainingsleistungen hatten nachziehen?
um siege: BMW, Renault und Mc Laren oder BAR. Wobei Mc Laren heute unglaublich stark war, und begeistern konnte ;)

wo war die Ironie?
sorry aber ich kann nicht anders als leise kritik zu üben ^^

Kenichi
07.03.2004, 15:49
Original geschrieben von vio81
keiner! das war heute ja ein wahnsinn's-rennen, yeah.
er ist unser gott, nicht wahr ;)

was soll denn ferrari tun, wenn die konkurrenz sich wie eine "kart"-mannschaft verhält ? in den vorbereitungen tönte man (allen voran die presse) noch lautstark und jetzt fragt man sich, warum die "roten" (doch) schneller sind. hoffentlich wird es in malaysia (und die ganze saison) anders aussehen - habe das rennen nicht mitverfolgt und habe auch keine grosse lust dazu.



wo war die Ironie?
sorry aber ich kann nicht anders als leise kritik zu üben ^^

dies muss man doch nicht extra erwähnen.

Dizzy
07.03.2004, 18:37
Also tut mir leid aber ich habe langsam auch keine grosse Lust auf Formel 1.
Es ist mir einfach zu langweilig wenn immer einer an der Spitze steht und schon nach 2 Runden 3 Sekunden auf den 3.Platzierten hat!
Das ist mir echt zu langweilig.
Nicht nur ich denke so, sondern IMO auch viele andere.
Es gibt kaum Überholmanöver mehr wo man sich richtig denkt, ja geil das wird was. Aber nein, es muss so einseitig sein!
SCHUMI weg vom Thron der F1!!!!!!!!
Weil es ist einfach zu langweilig......

MfG DS

CT
07.03.2004, 20:41
Na ja, Alonso und Montoya haben durchaus etwas Hoffnung für die nächsten Rennen gemacht (zumal gerade der Renault ja noch deutliches Entwicklungspotenzial haben sollte), ansonsten war's aber eines der langweiligsten und frustrierendsten Rennen seit Jahren. Selbst 2002 war der GP von Australien spannender.

The World is Square
08.03.2004, 03:16
Also einerseits ist es langweilig, dass M. Schumacher immer gewinnt. Aber andererseits find ich es toll, dass er heute gewonnen hat. Denn er hat gezeigt, dass man immer mit ihm rechnen muss. Die Konkurrenz hat sich ja vorher über ihn lustig gemacht, von wegen, er sei zu alt oder er solle in Rente gehen. Das haben sie jetzt davon.;)

Sam
08.03.2004, 18:47
Ja, meiner Meinung war es auch relativ langweilig, da musste man schon teilweise aufpassen um nicht einzuschlafen.

Das Ergebnis regt mich aber doch zum Nachdenken an:

Zum ersten ist es interessant zu sehen, das die Bridgestonereifen doch besser sind, als von allen nach dem Wintertest vermutet wurde, sonst hätte wohl Ferrari nicht so wegziehen können.
Wie von vielen Experten vermutet wurde, ist der McLaren der ja bereits letztes Jahr fertig wurde wohl doch nicht so stark wie anfangs angenommen wurde, es fehlt angeblich momentan vor allem am Motor.
Auch Williams konnte seiner Favoritenrolle nicht so ganz gerecht werden, denn eigentlich waren sie ja einer der Topfavoriten, aber bei dem Riesenabstand.
Was sich bestätigt hat, ist das Alonso einfach ein super Fahrer ist, denn er war der einzige von dem man behaupten kann, dass er in der Lage war zumindest annähernd an den Ferraris dran zu bleiben obwohl der Renault eindeutig schlecher ist.
Auch BAR hat gezeigt, dass die Testergebnisse nicht nur durch sehr leichte Autos zustande gekommen sind, denn schließlich hat Button Coulhard und Trulli hinter sich gelassen.

Ich hoffe, die Sache wird sich bis zum nächsen Mal noch ein bisschen verändern, schließlich wünschen wir uns ja alle spannende Rennen.

@vio81: Ach im Sumpf hat sich der Thread versteckt, hatte mich schon gewundert, wo der abgeblieben ist, aber da komm ich zu selten vorbei.

Sam
09.03.2004, 19:05
Kaum hat die neue Saison begonnen, so drängen sich schon hartnäckige Wechselgerüchte auf. Angeblich soll Ralf Schumacher da er sich total mit Williams zerstritten hat für die nächste Saison einen Vertrag bei Renault unterschreiben, was aber momentan noch von allen Seiten dementiert wird. Doch das Gerücht steht im Raum. Wäre wohl eine ganz schöne Schwächung für Williams, wenn sie beide Fahrer verlieren würden, denn Montoya wechselt ja schon sicher.

Grim Reefer
10.03.2004, 01:59
Schumi wird IMHO wiedre Weltmeister.
Ferrari hat einfach geile Wagen. Am Sonntag lief es für Ferrari ja richtig gut.

Sam
11.03.2004, 17:45
Wie hat eigentlich euch das neue Qualifikationstraining am Wochenende gefallen, also ich weiß nicht so recht, was ich davon halten soll. Einerseits kann keiner mehr sagen, er wäre behindert worden, aber andererseits war es vor 2 Jahren als gleichzeitig fahren durften schon spannender, wenn sie dann mal auf die Strecke kamen. Ich weiß nicht, die FIA will mindestens noch 2 Rennen warten, bis sie wieder etwas am Modus ändern würde.

Was meint ihr dazu, wie könnte man das Training aufwerten. Wie wäre es wenn man zum Beispiel immer 2 Fahrer gegeneinander antreten lassen würde, zu gefährlich? nicht realisierbar? aber ne Idee wäre es doch zumindest. Oder die Trainingszeit von früher 1 Stunde verkürzen, so dass die Teams gezwungen sind die Fahrer einfach rauszuschicken, aber dann wäre wieder die ganze Spannung mit dem Tank dahin und das Rennen wieder insgesamt noch langweiliger, also gar nicht so einfach.

Ocelot
21.03.2004, 19:27
Irgendwie wirds doch langsam langweilig, oder? Schon wieder hat Schumi einen GP gewonnen, und er hat jetzt schon ein gutes Polster auf die Konkurrenz. Wird die Saison so weitergehen?

Dizzy
22.03.2004, 04:27
Naja die Formel Langweilig hat mal wieder Schumi zum Sieger gemacht ;_;
Ist doch langsam echt scheisse.
Das macht keinen Spaß mehr.
Nochmal stehe ich für diesen Scheiss nicht früh auf!
Aber mal im ernst, da muss dóch irgendwas falsch sein -_-
>:( >:( >:( >:( >:( >:( >:( >:( >:(

Ich habe keinen Bock mehr!

MfG DS

Rina
22.03.2004, 04:41
Original geschrieben von Dark Soldier
Ich habe keinen Bock mehr!


Das muss sich Kimi auch gedacht haben nachdem er in Rennen 1 und 2 aus dem Auto ausgestiegen ist^^ Imo der beste Rennfahrer (siehe das Ergebnis letztes Jahr... naja... fast ;) ). Und jetzt streikt der blöde Mercedes (Ok es waren wohl eher McLaren Teile...) Dann scheiden noch Ralf und Nick aus... Fernando kommt auch nich in jedem Rennen auf's Podium. Juan schien mir mit dem 2ten Platz irgendwie auch schon fast zufrieden...

Ergo: Es gibt viel mehr Leute, die keinen Bock mehr darauf haben. Hoffen wir mal, dass sie das noch ändern können^^


P.S.: Naja, früh aufstehen würd ich dafür auch nicht, aber es war halt Samstag und das Rennen hat auch schon am nächsten Morgen angefangen-.- :rolleyes:

Sam
22.03.2004, 17:48
Tja leider war das Rennen an der Spitze wieder zu langweilig. Aber momentan scheint zumindest gegen Schumacher kein Kraut gewachsen zu sein.

Montoya hat ja auch gesagt: "Lieber hole ich 8 Punkte, als dass ich riskiere mit leeren Händern dazustehen", dass zeigt wohl auch, dass die momentan auch selber etwas resigniert haben.

Schade, dass Alonso diesen Fehler im Training gemacht hat. Er wäre doch mit großer Wahrscheinlichkeit in der Lage gewesen das Tempo besser mitzugehen.

BAR arbeitet immer mehr daran, doch um Siege mitzufahren, wie sie es angekündigt haben, okay Sato war nicht gerade der Renner, aber die Leistung von Button war nicht schlecht, immerhin hat er Barrichello hinter sich gelassen und der sitzt im besseren Wagen.

Das nächste Rennen findet nun ja in Bahrain statt, eine neue Strecke, hoffentlich auch neues Glück für die anderen Teams und mehr Action für uns.

Dizzy
22.03.2004, 20:21
Naja das Ergebnis hat mich doch sehr zum nachdenken angeregt!
Und zwar habe ich mir mal überlegt, wie es wäre wenn alle Fahrer einen Wagen haben, der auf allen ebenen gleichstark ist!
Dann wäre ich mal gespannt ob Michael Schumacher immer noch so toll wäre!
IMO ist Kimi der bessere Fahrer, ok, Montoya kann es auch schaffen an Schumi vorbeizukommen!
Denn wenn er doch tatasächlich der allerbeste Fahrer wäre, dann hätte er letzte Saison mit seinem überlegenem Auto jedes Rennen gewinnen müssen, also besser kann er IMO nicht sein!

MfG DS

Saruman
22.03.2004, 21:21
mhhh "schumi" gewinnt jetzt wohl alles??? mich wuerde es net wundern wenn er dieses jahr schon wieder weltmeister wird.

RPG-Man
22.03.2004, 21:36
Der Schumi gewinnt doch schon wieder aber ich fand das letzte Rennen wenigstens spannend

Sam
22.03.2004, 22:24
Zumindest waren die Kämpfe im Mittelfeld spannender als zum Saisonauftakt.

So was ähnliches wurde ja letztes Jahr sogar diskutiert. Man wollte die Fahrer zumindest durch die Teams wechseln lassen, also Schumi ein Rennen bei Ferrari, dann ein Rennen bei McLaren, dann bei Mercedes usw., also die Fahrer durchwechseln lassen. Aber das ist bei der Durchführung zu kompliziert und wer würde die Gehälter bezahlen, usw.

Das alle den gleichen Wagen fahren, wie z. B. bei Nascar ja üblich ist, wenn ich mich nicht täusche, wäre sicherlich eine Abwechslung, aber würde sicher auch in der Einführung bzw. Durchführung zu Problemen führen.

Sam
23.03.2004, 21:47
Während momentan die meisten inklusive ich die Formel 1 zu langweilig finden, weil Ferrari so dominant ist, scheint es auch Leute zu geben, die nicht so darüber denken.

Zitat Eddie Jordan: "Wenn Tiger Woods neun Major-Turniere hintereinander gewinnt hebt ihn jeder in den Himmel. In unserem Sport aber scheinen wir immer zu fürchten, dass die Show leidet."

Irgendwie finde ich sind die Sportarten Golf und Formel 1 nicht so ganz miteinander vergleichbar, aber er wird schon so seine Gründe haben, dass ihm das nichts ausmacht.....

Sam
24.03.2004, 21:28
Wieder mal was neues, oder ist es doch nicht so neu und wird schon seit Wochen so diskutiert, aber egal, habe es erst gerade gelesen. Also wieder mal hat Willi Weber berichtet, dass sie auf jeden Fall starke Gehaltseinbusen hinnehmen werden, irgendwie glaube ich, die wollen sich damit nur wichtig machen, den das wird doch auch schon seit Wochen berichtet. Angeblich sollen ja die Verhandlungen mit Toyota stocken, außerdem sind die momentan doch nicht so konstant, wie vor der Saison erwartet wurde. Die Folge daraus ist, dass die Frist für eine Entscheidung bis Bahrrain bereits wieder aufgehoben wurde, das unendliche Possenspiel geht also weiter.

Nach dem Erfolg mit einem Punkt im lezten Rennen gab es heute morgen für das Sauber Team eine Schrecksekunde. Heute morgen hatten sie in ihrem Windkanal Feueralarm. Ein Kurzschluss im Transformator hatte zu erheblicher Rauchentwicklung geführt und so die Brandmelder ausgelöst. Der Ausbruch eines Feuers konnte jedoch verhindert werden, sodass das Gebäude keinen allzu großen Schaden nahm.

Sam
25.03.2004, 21:35
Erneut kursieren Gerüchte über die eventuellen Nachfolger von Montoya bei BMW-Williams. So soll nun Giancarlo Fisichella ebenfalls auf der Kandidatenliste von Williams stehen.

Gestern hat die Fia nun doch endlich den bereits vielfach kritisierten Qualifing-Modus geändert. Doch ob dies zum besten des Sports war, muss sich erst noch zeigen. Denn die einzige Änderung ist, dass das Tranining nun drei Stunden gehen wird und nicht mehr zwei wie bisher. So wird lediglich eine einstündige Pause zwischen dem ersten und dem zweiten Training eingelegt. Ich persönlich bin von dieser Lösung nicht überzeugt, denn für die Zuschauer ist dies nun nur alles mit längerer Wartezeit verbunden.

Sam
29.03.2004, 22:58
Schon wieder gibt es in der noch jungen Saison Ärger. Der Grund für die Differenzen ist, das BMW-Williams bereits einige Runden auf dem Kurs von Bahrrain fahren durfte. Die anderen Teams sehen dies als Vorteil und Betrug, da Williams dadurch bereits Streckenkenntnisse erlangt haben soll.

Auch ungeklärt ist die Sache mit dem Wechseln von Motoren, wenn man sowieso schon am Ende des Feldes steht, so geschehen bei Fernando Alonso und Takuma Sato im letzten Rennen. Es ist nicht eindeutig, ob ein Motor nur bei einem Schaden getauscht werden darf oder nicht.

Nach immer mehr will nun Jenson Button greifen, für ihn war der dritte Platz im letzten Rennen und die guten Ergebnisse im Test nach eigenen Angaben der Beginn eines für ihn guten Jahres.

Sam
30.03.2004, 18:32
Laut berichten von "Motorsport aktuell" soll es ab 2005 wieder ein 11tes Team in der Formel 1 geben. Khamsin (ein Wüstenwind) soll in Dubai gefertigt werden und soll von Scheich Hamad bin Janabiya finanziert werden. Die Mittel stammen natürlich aus der Ölförderung.
Als Fahrer soll bereits Jaques Villeneuves feststehen. Ich hoffe es handelt sich dabei nicht um eine "Ente", wäre nämlich gut, wenn wir wieder ein paar mehr Fahrzeuge im Feld hätten.

Edit: Als ob ich es nicht geahnt hätte, die ganze Sache wurde als vorgezogener Aprilscherz enttarnt, Schade eigentlich.

Sam
26.04.2004, 18:24
Irgendwie scheint es momentan ja nur wirklich einen Sieger zu geben und der heißt Michael Schumacher. Aber BAR scheint doch langsam aber sicher immer mehr zu einem Spitzenteam zu mutieren. Hier noch die Ergebnisse falls es jemand nicht mitbekommen haben sollte


1. Michael Schumacher GER Ferrari 01:26:19.640
2. Jenson Button GBR BAR Honda + 9.702
3. Juan-Pablo Montoya COL Williams BMW + 21.617
4. Fernando Alonso ESP Renault + 23.654
5. Jarno Trulli ITA Renault + 36.216
6. Rubens Barrichello BRA Ferrari + 36.683
7. Ralf Schumacher GER Williams BMW + 55.730
8. Kimi Räikkönen FIN McLaren Mercedes + 1 Runde
9. Giancarlo Fisichella ITA Sauber Petronas + 1 Runde
10. Felipe Massa BRA Sauber Petronas + 1 Runde
11. Olivier Panis FRA Toyota + 1 Runde
12. David Coulthard GBR McLaren Mercedes + 1 Runde
13. Mark Webber AUS Jaguar + 1 Runde
14. Christian Klien AUT Jaguar + 2 Runden
15. Zsolt Baumgartner HUN Minardi Cosworth + 4 Runden
16. Takuma Sato JPN BAR Honda + 6 Runden

Ausfälle
Runde Name Nation Team Grund
51 Nick Heidfeld GER Jordan Ford Dreher
34 Cristiano da Matta BRA Toyota Dreher
26 Gianmaria Bruni ITA Minardi Cosworth Technik
8 Giorgio Pantano ITA Jordan Ford Dreher

Für die Saison 2008 sind nun von Max Mosley folgende neue Vorschläge zu Regeländerungen gekommen:

Zum ersten soll es nur noch einen der beiden Reifenhersteller geben, damit die Teams nicht mehr Schwächen nur an den Reifen ausmachen können. Außerdem soll es nicht mehr erlaubt sein während eines Rennens die Reifen zu wechseln, was erneut zu einer Kostenersparnis führen soll. Es sollen nur noch 2,4 Liter Motoren mit 8 anstelle von bisher 10 Zylindern erlaubt sein. Außerdem sollen sämtlichen elektronischen Fahrhilfen welche bisher noch zur Verfügung stehen verboten werden. Durch die dadurch entstehenden Kostensenkungen sollen wieder neue Teams angelockt werden, um das Fahrerfeld wieder zu vergrößern. Bisher scheint aber eher das Gegenteil zu sein, so hat Luca di Montezemmolo bereits angekündigt, das Ferrari im Jahr 2007 aus der Formel 1 aussteigen wird, wenn diese neuen Regeln wirklich so kommen sollten, auch andere Teams haben sich bereits skeptisch zu den Vorschlägen geäußert. In Monaco sollen erstmals alle Teams über die neuen Regeln beratschlagen.

Ocelot
26.04.2004, 19:14
Toll, Schumi hat schon 4 von 4 Rennen gewonnen, das spricht einmal mehr für eine langweilige Saison. Derzeit läuft bei ihm alles perfekt, die vermeintlichen Hauptkonkurrenten Williams und McLaren machen es ihm aber auch sehr leicht. :(

Solaufein
27.04.2004, 04:00
Ihr habt Recht, die Rennen sind wirklich langweilig, da es eigentlich nur auf die Frage ankommt, ob das Auto hält und nicht wer mithalten kann.

Schade find ich, dass Rald im Moment so schlecht ist, aber von Pablo stupido kann man ja nicht viel erwarten, der kann einfach nichts außer große Sprüche ankündigen.

Bezüglich der Regeln. Ist doch Schwachsinn. Wieso sollte Michelin aussteigen? Wieso Goodyear? Never. Auch der Rest ist Blödsinn, Sprit ist eh schon wieder viel weniger drin als in den Vorjahren.

Naja, die Rennen sind langweilig, aber gut für Deutschland, wenigstens da einsame Spitze. :)

Squall_L
27.04.2004, 18:47
Original geschrieben von Rociel

Schade find ich, dass Rald im Moment so schlecht ist, aber von Pablo stupido kann man ja nicht viel erwarten, der kann einfach nichts außer große Sprüche ankündigen.

Oh das Montoya nichts kann würde ich nicht sagen, er ist auf keinen Fall einer schlechter Fahrer. Also ich finde ihn auch wenn ich Schumacher Fan bin klasse, er sorgt wenigstens für etwas Aktion, gerade das in der ersten Runde in Imola war doch ein zwar sehr optimistischer aber spannender Versuch zu überholen. Wäre da nicht Schumacher vor ihm geswesen dann hätte er da bestimmt einen Platz gewonnen. Na gut das er dann nach dem Rennen beleidigt ist und sagt es war nicht fair was Schumacher gemacht hat ist zwar nicht richtig aber ich kann ihn verstehen.
Nun zu den Rennen ich glaube nicht das es noch lange so bleiben wird ich gehe davon aus das auch mal wieder Rennen kommen an den Schumacher richtig kämpfen muss oder sogar nur hinetrher fährt wie in Ungarn 2003.

Solaufein
28.04.2004, 20:07
Zitat von Squall_L
Oh das Montoya nichts kann würde ich nicht sagen, er ist auf keinen Fall einer schlechter Fahrer. Also ich finde ihn auch wenn ich Schumacher Fan bin klasse, er sorgt wenigstens für etwas Aktion, gerade das in der ersten Runde in Imola war doch ein zwar sehr optimistischer aber spannender Versuch zu überholen. Wäre da nicht Schumacher vor ihm geswesen dann hätte er da bestimmt einen Platz gewonnen. Na gut das er dann nach dem Rennen beleidigt ist und sagt es war nicht fair was Schumacher gemacht hat ist zwar nicht richtig aber ich kann ihn verstehen. Nun zu den Rennen ich glaube nicht das es noch lange so bleiben wird ich gehe davon aus das auch mal wieder Rennen kommen an den Schumacher richtig kämpfen muss oder sogar nur hinetrher fährt wie in Ungarn 2003.

Ja da hast du wohl Recht, aber Pablo stupido ist nun mal jemand, der immer seinen Mund aufreißt um nicht zu sagen ein schlechter Verlierer ist. Er wird einfach nicht damit fertig, dass jemand besser ist als er und außerdem mag ich seine arrogante Art nicht.
Er hat Indy 5000 (o.ä.) gewonnen, also kann er Auto fahren, aber er wäre lieber mal in den USA geblieben, da mögen sie solche Sprüche, ich jedenfalls kann auf Pablo stupido verzichten. :)

Sam
03.05.2004, 19:07
Ganz nach dem Motto "Totgesagte leben länger" soll es in der nächsten Formel 1 Saison ein Sensationcomeback von Jaques Villeneuves geben. Da wohl Williams sowohl Montoya als auch Ralf Schumacher verlassen werden, soll er bei Williams einen der beiden ersetzen.

Das amtierende Formel-3000-Meister-Team Arden-International wird möglicherweise 2005 in die Formel 1 einsteigen, sobald die neuen FIA Pläne von Max Mosley zur Reduzierung der Kosten in die Tat umgesetzt werden. Die Entwicklungskosten eines völlig neuen Boliden schließt Horner aus: "Wir wollen nicht ein absolut neues Team aus dem Boden stampfen, vielmehr einfach ein Renn-Team zum Laufen bringen. Ich bin sicher, wir könnten einen achtbaren Job erledigen."

Christian Horner veranschlagte rund 20 Millionen Euro um ein privates Team unter den genannten Konditionen(Motor und Chassis von einem anderen Hersteller) an den Start zu bringen.

Vio
19.05.2004, 01:22
Original geschrieben von Rociel
Bezüglich der Regeln. Ist doch Schwachsinn. Wieso sollte Michelin aussteigen? Wieso Goodyear? Never. Auch der Rest ist Blödsinn, Sprit ist eh schon wieder viel weniger drin als in den Vorjahren.
Wenn Goodyear aussteigen sollte, müssten sie erst einmal EINSTEIGEN ;)
Goodyear stieg 1997 aus der F1 aus, wie man weiß ^^

und bitte Indy500 ^^


aber das mit dem Privatteam aus der F3000 wäre einmal eine alternative, die wirklich interessant wäre - in der CART-Serie ist dies in der aktuellen Saison auch geglückt (bisher) und sieht vielversprechend aus.


Das Gerücht, dass Villeneuve schon in Canada für Ralf ins Cockpit steigen soll, halte ich bisher noch für eine Finte, die Ralf gewaltig unter Druck setzen soll - auch wenn ich mir sicher bin, dass Berni seine Portkasse öffnet und Villeneuve bei Williams einkaufen würde, bzw. die Gage für ihn übernimmt, wenn er zu vermessene Ansprüche stellt.


zu Montoya muss ich nicht viel sagen, Squall_L hat es eigentlich gut getroffen ^^

Sam
19.05.2004, 18:49
Michael Schumcher macht sich nun doch ernste Gedanken, wann er seine Karriere beenden wird.
"Ich werde nicht über meinen 40. Geburtstag hinaus weitermachen, und ich hoffe, mein Versprechen zu halten", sagte der sechsmalige Weltmeister in einem Interview mit der italienischen Sporttageszeitung "Gazzetta dello Sport".
"Mit Sportdirektor Jean Todt machen wir oft Pläne über unsere Zukunft außerhalb der Rennstrecken, doch wir kommen niemals zu einem Schluss. Wenn man befreundet ist, ist es schön, gemeinsam Projekte zu schmieden", so Schumacher.

Es bleibt allerdings abzuwarten, ob er wirklich so lange die Lust am Sport behält.

Angeblich will Jaguar für die nächste Saison David Coulthard momentan McLaren als zweiten Fahrer verpflichten.

Hirni76
20.05.2004, 02:54
Ah ein F1 thread, das is schön ^.^ .

also wies ausschaut solls am sonntag und Samstag in Monaco regnen. Und Regenrennen in Monte calro sind immer was besonderes. Die Strecke ist schon so recht hart, aber auf nasser Fahrbahn wirds kriminell. Ich hoffe mal, das wir ein spannendes Rennen sehen werden, und nicht son Langweil Kram vom Kaliber 2004.

Ausserdem heisst es, das Timo Glock vielleicht im Rennen zum Einsatz kommt, da Pantano sich gestern übel am Knie verletzt hat. Das wären dann also 4 Deutsche im Rennen, hat auch was gutes, nachdem Frentzen ja zur DTM gegangen ist.

Vio
20.05.2004, 03:25
die wetter-site meiner wahl sagt zwar bewölkung voraus, aber von regen ist dort bisher nur samstag abends die rede - auf welche seiten vertraut ihr eigentlich? würde mich mal interessieren ^^

zu schumi's 40'er darf man erst mal abwarten - wenn er den richtigen zeitpunkt zum aufhören versäumt, wäre es ein fehler gewesen sich auf das Datum fix fest zu machen.
Er sollte eher als WM-Titelgewinner aufhören, als irgendwann gebürstet zu werden. bleibt abzuwarten, ob bis dahin jemand zu ferrari aufschließen kann ;)

Hirni76
20.05.2004, 03:29
also für F1 News geh ich entweder auf f1welt.com (www.f1welt.com) , f1total.com (www.f1total.com) oder halt auf die Seite in meiner sig, in der ich selber Redaktuer bin. Die is aber noch nich ganz so groß, da wir erst anfang des Jahres angeangen haben. Ein Fporum zum disktuieren ist aber schon da, wer Interesse ha,t kann ja mal vorbeischauen ;).

Unf auf f1welt.com hab ich vorgestern was von Regen gelesen. aber Da sich das wettter ja stündlich ändern kann, is das natürlich nicht immer aktuell.

CT
20.05.2004, 22:46
Original geschrieben von vio81
Wenn Goodyear aussteigen sollte, müssten sie erst einmal EINSTEIGEN ;)
Goodyear stieg 1997 aus der F1 aus, wie man weiß ^^
Eher Ende 1998, schließlich wurde Michael Schumacher in der entsprechenden Saison auf Goodyear-Reifen Vizeweltmeister - hinter Hakkinen und Bridgestone. ;)

@Monte Carlo:

Ich bin mal gespannt, wie konstant die Bridgestone-Gummis sind, immerhin war Michael heute überraschenderweise auch im zweiten Training vorne, was in dieser Saison ansonsten bislang eher nicht der Fall war. Angeblich sind die Reifen von Bridgestone für dieses Rennen besonders weich, vielleicht hat Michelin unter diesen Umständen endlich mal einen Vorteil im Rennen (natürlich nicht, wenn es regnen sollte, obwohl ich gegen ein Regenrennen prinzipiell nichts einzuwenden hätte).

Vio
21.05.2004, 17:05
es muss natürlich 1998 sein, sonst hätte Ricardo Rosset im Tyrell anno dazumal nicht so schöne Piuretten hinlegen können (ca. 3-4mal unter 107% - yeah ^^) - geschweige denn das Crashderby in Spa ^^

in Monaco wird der ferrari auf pole stehen, denn der reifenvorteil dürfte/sollte kaum etwas bewirken - wichtiger ist das fahrverhalten in verbindung mit Dämpfer/Aufhängungs-Konstellation, und dort flutscht der Ferrari über die Curps, während alle anderen mehr oder weniger holpern, wieder gut zu sehen gewesen dieses jahr in San Marino, letzte kurve.

zum wetter: samstag nachts regen wird immer noch vorhergesagt, da bin ich aber mal gespannt :D


[edit]
wer sich abseits der F1 weiter für Open-Wheel-Sport interessiert, dürfte sicher den Start der Indy500 nicht verpassen wollen - das Special (natürlich im Konkurrenz-Thread ;)) (http://forum.rpg-ring.com/forum/showthread.php?s=&postid=518303#post518303) gibt's hier.

Sam
24.05.2004, 18:51
@Vio81: Ja hast recht der Rosset (in Fachkreisen auch Rasenmäher:D ) war echt ein genialer Fahrer, hat bisher keiner geschafft an dessen Leistungen heranzukommen. Alle Bremsen in Spa, was macht der, gibt Gas.

Auch ohne den großen Regen war es gestern meiner Meinung nach das spannendste Rennen der noch jungen Saison. Ein Abbruch beim ersten Start, mehrere Safety-Car-Phasen, ein paar spektakuläre Überholmanöver, nicht so toll getimte Manöver die in der Mauer endeten und einen vor Wut schäumenden Michael Schumacher, der im Tunnel den alleinigen Startrekord von 6 Siegen in Serie verpasst hat.

Auch der erste Sieg von Jarno Trulli war noch hervorzuheben, schließlich hat das wohl am Beginn des Wochenendes keiner vermutet.

M. Schumacher hat seine Aussage über den Rücktritt am Wochenende zurückgezogen:
"Ich habe keinen Plan über mein Karriereende" so Michael Schumacher am Rande des Großen Preis von Monaco in einem Gespräch mit der "dpa".

Nachdem zunächst durch Ralf Schumachers Wechselabsichten sich Unruhe in die Weiß-Blaue Idylle schlich, drohte auch noch der Streit zwischen ihm und Patrick Head zu eskalieren.
Doch die harte Kritik des Technikchefs scheint sich für den Briten zu einem Eigentor zu entwickeln. Laut Informationen der "Bild am Sonntag" plant Teamchef Frank Williams, seinen langjährigen Weggefährten intern auf das Abstellgleis zu schieben.
Dem 57-jährigen Ingenieur wird Ideenlosigkeit und nach mittlerweile 27 Jahren bei Williams auch fehlende Motivation vorgeworfen.

Vio
24.05.2004, 22:30
das beste F1-rennen seit dem Spa-Rennen als Mika Hakkinnen an Schumi vorbeigefahren ist mit Zonda in diesem Überholmanöver ... war 2002, oder? bin mir da nichtmehr zu sicher....

Trulli hat den Sieg sowas verdient, fehlerfrei und immer unter Druch hat er einen der am härtesten umkämpften Sieg des F1-Kalenders holen können. Grats an Trulli, siehe meine Sig :D
(ja, ich habe auf ihn gewettet :p - zumindest virtuell!!)

Das Williams-Head-Ralf-Debakel sollten sie langsam lösen. Haben schon genug Schei*e gebaut, die guten Herren :rolleyes:
Wie immer, wenn abseits der Strecke gebasht wird, lässt die Leistung auf der Strecke gleichermaßen nach. Blah, mit Williams ist frühestens 2005 zu rechnen.

Hirni76
24.05.2004, 22:50
Original geschrieben von vio81
das beste F1-rennen seit dem Spa-Rennen als Mika Hakkinnen an Schumi vorbeigefahren ist mit Zonda in diesem Überholmanöver ... war 2002, oder? bin mir da nichtmehr zu sicher....



Öhm nich wirklich wenn man bedenkt das Häkkinen seine Karriere Ende 2001 an den Nagel hing. Das Rennen was du meinst war Spa 2000 ;)

Ich find auch, dass es wohl seit langem eines der besten Rennen war. Wobei ich auf den Startunfall hätte verzichten können, war ja schon heftig, wie der Sauber da in der Leitplanke hing. Gott sei Dank is da nich mehr passiert.

CT
25.05.2004, 15:08
Original geschrieben von vio81
das beste F1-rennen seit dem Spa-Rennen als Mika Hakkinnen an Schumi vorbeigefahren ist mit Zonda in diesem Überholmanöver ... war 2002, oder? bin mir da nichtmehr zu sicher....
Wie Hirni sagte: 2000. Jene Saison war meiner Meinung nach sowieso die beste und spannendste aller Zeiten (bzw. welche ich persönlich verfolgt habe) - Rennen wie der GP von Europa (Schumacher bremst Hakkinen bei leichtem Nieselregen vor der Vedol-Z aus und übernimmt die Führung), der GP von Kanada (Ferrari-Doppelsieg vor Fisichella im Regen), der GP von Deutschland (Rubens vom 18. Startplatz aus auf Trockenreifen im Regen zum Sieg), der GP von Belgien (Hakkinens legendäres Überholmanöver plus Regen; siehe oben), der GP von Italien (Schumachers Tränenausbruch auf der Pressekonferenz) oder der GP von Japan (Hakkinen bis vor dem letzten Boxenstopp vorn, dann schnappt sich Michael die Führung und wird erstmals Weltmeister mit Ferrari) bleiben einfach für immer unvergessen.

Im Übrigen war das Rennen in Monte Carlo dieses Jahr sicherlich das beste Rennen, aber in der letzten Saison hatten wir auch einige tolle Grand Prix, u.a. Interlagos (Fisicos erster Sieg im Regen), Silverstone (Barrichello und Montoya wie entfesselt) und Indianapolis (wenngleich mich die unberechtigte Strafe für Montoya immer noch ärgert).
Daher würde ich nicht unbedingt vom besten Rennen seit Spa 2000 sprechen.

Saruman
25.05.2004, 15:39
jo ich finde auch das das rennen am sonntag in das spannnenste seit langem ist. es kommt mir wie eine ewigkeit vor das schumi nicht die pole hat :=)
was ist eurer meinung nach die gefaehrlichste strecke????
ich finde das es monaco ist. keine auslaufzonen, mitten in der stadt.....

Hirni76
25.05.2004, 18:58
Original geschrieben von Saruman
es kommt mir wie eine ewigkeit vor das schumi nicht die pole hat :=)



Komische Ewigkeit. Schumi hatte vor 2 rennen in Imola auch nich die Pole :D

Die gefährlichste strecke? Vom Aussehen her vielleicht Monaco aber Spa ist wohl einer der gefährlichsten. Man erinnere sich nur an 1998 (wohl das beste Rennen seit den Jahr 1993 wo ich F1 schaue). Doch ich konnts nich sehen, lag im Krankenhaus und der Fernseher war noch nich berechtigt. Was muss ich mir auch genau an dem Tag ne Gehirnerschütterung holen :D. Die einzige Mutkurve, die Eau Rouge, ist ebenfalls in Spa. Diese Strecke hat halt was, sie ist sehr schnell, hat schnelle Kurven aber auch langsame. Genauso ist der Horrorcrash von burti 2001 in Spa mir noch lebhaft in Erinnerung geblieben.

Sam
25.05.2004, 19:01
Richtig gefährlich kann man eigentlich nicht bewerten, da immer etwas passieren kann, egal ob eigentlich sicher oder nicht. Aber ja am ehesten Monaco.

Montoya lässt nach Angaben der kolumbianischen Tageszeitung "El Tiempo" offenbar die Möglichkeit prüfen, aus dem ab der Saison 2005 beginnenden Vertrag bei den "Silberpfeilen" auszusteigen.
Wie "El Tiempo" berichtet, gebe es Gerüchte aus dem Umfeld des 28 Jahren alten Kolumbianers, dass Montoya seinen Manager damit beauftragt habe, alle Möglichkeiten auszuloten, in der kommenden Saison für ein anderes Team zu fahren oder zu BMW-Williams "zurückzukehren". Obwohl der Vertrag Montoyas mit McLaren-Mercedes noch nicht offiziell rückgängig gemacht worden sei, gäbe es eine Ausstiegsklausel für den Kolumbianer, so die kolumbianische Zeitung. Gerüchten zufolge steht auch der momentan sehr erfolgreiche BAR-Rennstall beim ehemaligen Indy-500-Sieger hoch im Kurs.

Ihr habt doch bestimmt auch mitbekommen, dass Jaguar in Monaco echte Diamanten auf der Nase der Wagen hatte. Und es kam, wie es kommen musste: Nach dem Rennen war ein Diamant verschwunden.
Das Objekt mannigfacher Begierde Rookie Christian Klien war in die Streckenbegrenzung gerauscht und hatte dabei die Front seines Fahrzeugs zerstört. "Als es passierte, hätte ich mir vielleicht um das Auto oder den Fahrer Sorgen machen sollen, aber mein erster Gedanke galt dem Diamanten", so ein Jaguar-Sprecher. Und weiter: "Da waren Tausende von Leuten, die versuchten, ein Stück des verunglückten Autos zu finden. Ich denke, einer von ihnen wird am Sonntag mit etwas mehr als nur einem Rennsport-Souvenir die Strecke verlassen haben."

Nach dem Zwischenfall von Fernando Alonso und Ralf Schumacher im Monaco-Tunnel, forderte der Spanier Konsequenzen für den BMW-Williams-Piloten.
"Ich hoffe sie untersuchen den Unfall und nehmen ihm dann die Lizenz für drei oder vier Rennen weg", so Alonso nach dem Rennen.
Für den jungen Piloten ist klar: "Ich denke ich habe allen Grund, sauer zu sein. Als ich ihn Überrunden wollte und wir Seite an Seite lagen, gab er einfach wieder Gas, bis er mich in die Leitplanke drückte."
Was haltet ihr davon, trifft Ralf wirklich die Schuld und sollte er gesperrt werden, oder sollte Alonso sich lieber erst einmal ein bisschen abkühlen und sich die Szene noch einmal anschauen?

Sam
26.05.2004, 18:50
Michael Schumacher sollte genau aufpassen, denn sein ärgster Rivale plant offenbar ein Comeback: Mika Häkkinen.
Laut Informationen der Fachzeitschrift "auto, motor und sport" soll es sich nicht um reines Wunschdenken handeln, sondern die Verhandlungen mit dem Finnen seien bereits konkret.
Noch vor der Sommerpause möchte BMW-Williams den Doppelweltmeister bei Testfahrten einsetzen, um sicherzustellen, dass eine Rückkehr des inzwischen 35-Jährigen für beide Seiten Sinn macht.

Mindestens bis 2006 wird auf dem Kurs von Silverstone der Grand Prix von Großbritannien stattfinden. Zu diesem Entschluss kam die britische Rennfahrer-Vereinigung und Formel-1-Boss Bernie Ecclestone.
Man plant außerdem, langfristig in die Strecke zu investieren, um die Perspektiven für eine Zukunft in der "Königsklasse" zu sichern.
Silverstone war wie Imola ein Wackelkandidat. Im März überlegte Eccelstone, statt Silverstone ein Rennen nach Monte-Carlo-Vorbild in London zu veranstalten.

Faust
27.05.2004, 16:33
Also, ich weiß ja nicht, was das da sollte am Sonntag, aber ich geb zu, es war wirklich erfrischend mal wieder ein Rennen zu sehen, das ein bißchen die alten Feindschaften wieder aufwärmte. ;)
Und wenn ich ehrlich bin, ich gönne Schumi, dass er raus geflogen ist. Es ist eh schon lagweilig genug mit ihm und das er fast jedes Rennen nach hause holt. Da tut es wirklich gut, ihn mal geknickt zu sehen.

Sam
02.06.2004, 18:43
Bei Testfahrten in Silverstone feierte der neue McLaren-Mercedes MP4-19B seine Jungfernfahrt.
"Mein erster Eindruck ist, dass sich das Auto gut anfühlt. Bisher reagiert es auch gut, aber es liegt noch viel Arbeit vor uns", so Pilot Kimi Räikkönen, der die zweitschnellste Zeit verbuchen konnte.
Um ein knappes Zehntel schneller war Renault-Pilot Fernando Alonso. Michael Schumacher war zwar vormittags im Regen der Schnellste, doch später wurde seine Vorgabe unterboten und er wurde Achter. Allerdings scheint McLaren momentan nicht so an das Auto zu glauben, da sie selbst sagen, dass sie erst wieder im Jahre 2006 stark genug sein werden um um die WM mitzufahren. Da frage ich mich doch, was die 1 1/2 Jahre lang machen wollen.

An einer vernünftigen Erklärung für die Superstarts der französischen Boliden haben sich die Experten bislang die Zähne ausgebissen. An der Power der Renaults kann es nicht liegen. Sie gelten unter den Top-Teams als PS-schwächste Boliden. Jetzt kommt ein böser Verdacht auf: Das Renault-Team soll in der Lage sein, das Startsignal der FIA anzapfen zu können. So könnten Jarno Trulli und Fernando Alonso früher als jeder andere Pilot erkennen, wann die roten Lichter der Startampel erlöschen und das Rennen freigegeben wird, berichtet die "Bild"-Zeitung. Ein japanischer Ingenieur, dessen Name das französische Team geheim hält, soll dahinter gekommen sein, wie die Signale der Startampel entschlüsselt werden können.
Bin mir nicht sicher, ob der Verdacht gerechtfertigt ist oder nicht.

Sam
03.06.2004, 18:45
Am zweiten Testtag dominierten auf beiden Kursen die Piloten von BAR. In Silverstone lag Takuma Sato mit 1:18,091 Minuten ganz vorn.
Hinter Ricardo Zonta kam Michael Schumacher auf Platz drei. Kimi Räikkönen kämpfte mit Bremsproblemen am neuen Silberpfeil, am Ende Rang vier. Nick Heidfeld bildete in England das Schlusslicht.
In Monza hielt BAR-Testpilot Anthony Davidson die Konkurrenz in Schach. Ralf Schumacher führte eine Rennsimulation durch und fuhr die drittschnellste Zeit.

Beim Ausfall von Kimi Räikkönen in Monaco hat es nach Informationen des "kicker" so drastische Kommunikations-Pannen bei zwischen McLaren und Mercedes gegeben, dass sogar das Gerücht der Sabotage im Raum steht. "Zuletzt in Monaco wurde die Kühlung für unsere Hydraulik abgedreht - das war mit McLaren so nicht abgesprochen", zitiert das Blatt ein Teammitglied. "Dann war der Motor k.o."
McLaren-Testfahrer Alexander Wurz und Formel-1-Experte Niki Lauda glauben jedoch nicht an Sabotage und ich eigentlich auch nicht, wollte es aber trotzdem aufgreifen.

Nach seinem Abschied als BMW-Motorsportdirektor im Oktober 2003 soll Gerhard Berger nun offenbar neuer Sportchef bei McLaren-Mercedes werden.Angeblich soll DaimlerChrysler-Vorstand Jürgen E. Schrempp beim Monaco-Grand-Prix bereits erste Gespräche mit dem Ex-Formel1-Piloten geführt haben. "Wenn ein reizvolles Angebot kommt, denke ich sicher darüber nach", sagte Berger.
Bislang werden entsprechende Verhandlungen sowohl von Mercedes-Verantwortlichen als auch von Berger dementiert.

Kwon
04.06.2004, 00:03
servus http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_065.gif (mein erster post hier ^^)

hab gehört, dass berger vielleicht motorencheff werden soll bei mclaren. naja...aber seine stärken sollen angeblich in der aerodynamik liegen :rolleyes: (ORF1 4 EVER :p )

Vio
04.06.2004, 02:17
Original geschrieben von Sam
An einer vernünftigen Erklärung für die Superstarts der französischen Boliden haben sich die Experten bislang die Zähne ausgebissen. An der Power der Renaults kann es nicht liegen. Sie gelten unter den Top-Teams als PS-schwächste Boliden. Jetzt kommt ein böser Verdacht auf: Das Renault-Team soll in der Lage sein, das Startsignal der FIA anzapfen zu können. So könnten Jarno Trulli und Fernando Alonso früher als jeder andere Pilot erkennen, wann die roten Lichter der Startampel erlöschen und das Rennen freigegeben wird, berichtet die "Bild"-Zeitung. Ein japanischer Ingenieur, dessen Name das französische Team geheim hält, soll dahinter gekommen sein, wie die Signale der Startampel entschlüsselt werden können.
Bin mir nicht sicher, ob der Verdacht gerechtfertigt ist oder nicht.

Wenn die bild-zeitung als quelle angeführt wird, ist diese behauptung schonmal ins reich der träume zu verweisen, bzw. mit sehr sehr viel Vorsicht zu genießen ;)
Dann müsste Sato in Monaco auch dieses Signal haben müssen, so, wie er an der vor ihm liegenden Startreihe vorbeigeflogen ist. Woran es liegen mag, ist natürlich auch so eine Sache. vielleicht sind sie einfach gambler bei renault ^^

mit der sabotage bei mercedes stimm ich sam zu, das ist sehr sehr unglaubwürdig, eine ente der besonderen art würde ich sagen ^^ (die sollen mal ihr auto gescheit haltbar machen ;))


anyway, welcome @Kwon ^^

Sam
07.06.2004, 18:53
Das Ziel der Verlagerung des Schwerpunkts der Formel 1 in Länder außerhalb Europas war klar. Bernie Ecclestone wollte damit das ab 2006 in Europa in Kraft tretende generelle Tabak-Werbeverbot elegant umgehen. Doch genau diese "Europa-Flucht" droht aus der Sicht des großen F-1-Zampanos jetzt zur großen Farce zu werden. Denn nach der Türkei, die 2005 zum ersten Mal einen Grand Prix ausrichten wird, hat jetzt auch China die Werbung für Zigaretten verboten. Die staatliche Generalverwaltung Chinas (SGAS) verkündete am Donnerstag in Peking, dass es im September beim Rennen in Schanghai weder auf den Autos noch an der Strecke Tabakwerbung geben darf.

Bisher galt als sicher, dass das Formtief von BMW-Williams an der Schwäche des Chassis, also an Problemen bei Williams lag.
Jetzt ist Juan Pablo Montoya der Erste, der BMW und deren Motor angreift. Im "kicker" sagt er: "Wir haben nicht genug Power und nicht genug Abtrieb." Er sieht deutliche Nachteile gegenüber Honda: "Ich weiß zwar nicht, wie viel PS Honda genau hat, aber die sind drei bis vier km/h schneller auf der Geraden. Dazu brauchst du schon deutlich mehr Motorleistung."

Gerhard Berger hat die neue Rennstrecke in Schanghai eingeweiht. Nach der Eröffnungsfeier absolvierte der ehemalige Rennpilot die ersten drei Runden auf dem neuen, 5,45 km langen Kurs. Dort findet am 26. September der erste Große Preis von China statt.
Berger fuhr die Strecke in Michael Schumachers vorjährigem Ferrari F2003-GA.

Kyuss
07.06.2004, 21:14
also ich guck mir ya gerne leute beim sport machen zu, aber das ist nur im kreis gefahre, wenns wenigstens ein im kreisgelaufe wäre, dann wärs ya noch ok, aber die sitzen da nur in ihren umweltschadenden dingern rum....
keine wirklich richtige sportliche aktivität, was die da betreiben.....
auserdem machen die mir zu viel lärm und ich kann diese komischen motorengeräusche nicht ab -___-

Hirni76
07.06.2004, 21:29
LOL, solche Leute hab ich gerne. Von wegen


keine wirklich richtige sportliche aktivität, was die da betreiben.....
. Weisstz du eigentlich dass die F1 Fahrer eine wahnsinnige körperliche Belastbarkeit haben müssen. Es wirken teilweise so viele Fliehkräfte auf die, das is schon unnormal. In Malaysia oder bahrain müssen sie in ihren dicken Rennoveralls+ Feuerfesten Anzügen fahren. Das is schon extrem heiss. Noch dazu kommt die hohe Lufttemperatur (Können dort bis zu 36 ° werden ). Trulli ist letztes Jahr fast zusammen geborchen als er wieder aus dem Wagen kamm. Ähnlich gins Häkkinnen vor ein paar Jahren. F1 Fahrer müssen schon Hochleistungssportler sein, sonst würden sies gar nich aushalten. Die körperliche Anstrengung ist teilweise stärker als bei jedem anderen Sport

Vio
08.06.2004, 00:19
[i]Original geschrieben von Kyuss [B]also ich guck mir ya gerne leute beim sport machen zu, aber das ist nur im kreis gefahre, wenns wenigstens ein im kreisgelaufe wäre, dann wärs ya noch ok, aber die sitzen da nur in ihren umweltschadenden dingern rum....
keine wirklich richtige sportliche aktivität, was die da betreiben.....
Mh, kommt drauf an wie man es sieht... Zwei Stunden lang 100% Konzentration halten, ein ständiges Geschüttel und Geschlage im Cockpit, enorme G-Kräfte (wie z.b. in der Eau Rouge oder der R240 (220??) in Suzuka) und das fahren am Grenzbereich nennst du rumsitzen? Nicht richtig? ...
Wozu werden die Piloten eigene Fitness-Trainer anstellen? Wohl selten zwecks Promotion-Zwecken.
=> Erst informieren, dann denken und erst DANN posten. Unqualifizierter hätte dein Beitrag kaum werden können, aber das zeigt sich ja schon im zweiten Quote:


auserdem machen die mir zu viel lärm und ich kann diese komischen motorengeräusche nicht ab -___-
das ist bedauerlich für dich, aber sollen deswegen alle Fans dieses Sports deswegen verprellt werden, nur weil dir der Sound nicht passt?

Und ein Hoch auf das Werbeverbot in China, Bernie's Pläne werden - ich muss zugeben, mit Genugtuung meinerseits - nicht so einfach aufgehen, wie er sich das vorgestellt hat. Bin ja mal gespannt, ob er den "neuen Markt" China nächstes Jahr dafür fallen lässt...

Hirni76
08.06.2004, 00:28
Original geschrieben von vio81
R240 (220??) in Suzuka)

Jetzt muss ich ma Klugscheissen. Ich glaub die heisst 180R.

Halt, schau mal in meinem Heft nach, wo die Kurse aufgelistet sind. Ah, da steht 130R. Da is McNish ja 2002 heftig abgeflogen und hat ne Leitplanke zerschlagen.

Und zu Berneis Expansionsideen.

Der Junge sollte nicht nach Geld gehen, sondern nach den Fans. Dei meisten F1 leben in Europa und ehrlich gesagt bin ich nich gerade erpicht darauf, jeden Morgen um 5 oder 8 Uhr aufzustehen, nur um F1 zuschauen. Muss ich nich haben, und ich denke da bin ich nich der einzige. aber das Problem: Der Kerl is auf die Kohle aus.

Kyuss
08.06.2004, 03:54
hmm na k die belastbarkeit könnte man als sport ansehen, aber ich seh das echt nicht als was sportliches.....
und ob mich der lärm stört ist doch wohl meine sache oder findest du nicht????
da ham auch nicht irgendwelche fans mit zu tun, wenns mich stört, dann stört mich das halt....

Sam
08.06.2004, 18:29
Wenn es seine Meinung ist soll er doch seinen Standpunkt vertreten.
Ich finde den Sound von so einem Formel 1 Auto eigentlich schon ganz toll, aber das ist meine Meinung dazu.

Jaguar-Pilot Mark Webber ist von den Formel-1-Teams heiß umworben.
BMW-Williams will ihn haben, Jaguar will in behalten und auch Renault hat ein Auge auf den Australier geworfen. Das ist nicht weiter verwunderlich, denn der 27-jährige Australier fährt mit unterlegenen Boliden kontinuierlich in die Punkteränge. Unvergessen sein Erfolg 2002 in Australien. Webber holte in seinem Formel-1-Debüt-Rennen 2002 auf Anhieb den fünften Platz, und das mit dem ewigen "Schlusslicht-Team" Minardi.

Auf der Liste von Sir Frank Williams steht Mark Webber ganz oben. Der Teamchef von BMW-Williams, der zumindest ein Cockpit neu besetzten muss, machte bisher auch keinen Hehl daraus, dass er Webber für einen Top-Piloten hält und bereit ist, dafür einiges auf den Tisch zu legen.

Die geplante Expansion der Formel 1 nach Asien hat einen Rückschlag erlitten. Nach dem Regierungswechsel Mitte Mai in Indien wird das F-1-Projekt wahrscheinlich nicht weitergeführt.
Y.S. Rajasekhara Reddy, der neue Regierungschef, lehnt die von seinem Vorgänger geplanten Ausgaben in Höhe von fast 200 Millionen Euro ab. "Wir sind nicht in der Lage, ein solches Projekt zu finanzieren", so Reddy. Und weiter: "Unsere Regierung ist mehr am Bau von Bewässerungs-Anlagen interessiert."
Ich bin auch froh darüber, dass das mit den ganzen asiatischen Rennen nun doch nichts wird. Zum ersten würden jede Menge super europäische Strecken wegfallen, welche ich doch vermissen würde und zum zweiten würde ich dann auch irgendwann die Lust verlieren ständig in der Nacht aufzustehen, vor allem, wenn so wie momentan meist total die Luft raus ist.

Hirni76
08.06.2004, 18:37
Ich als Webber Fan rate ihm, von Jaguar abzugehen. Wenn soein Top Team wie Williams ihn haben will, soll er hin gehen. Wobei mir renault liber wäre. Denn Williams ist mir nicht gerade sympatisch. Schon alleine dass die Fahrer ihre Pokale abgeben müssen, find ich zum kotzen. Ich würd mir wünschen, dss webber bei Renault fahren würde. Wenn er da so reinhaut, wie letztes Jahr mit dem Jaguar, dann ist er ein ernsthafter Konkurent für Michael Schumacher

CT
08.06.2004, 21:05
Original geschrieben von Hirni76
Schon alleine dass die Fahrer ihre Pokale abgeben müssen, find ich zum kotzen.
Das ist bei McLaren der Fall. ;)
Aber du hast Recht, Williams ist wirklich ein ziemlich unsympathisches Team, wobei es jetzt, wo Patrick Head versetzt wurde, etwas besser werden könnten. Ich würde mir Webber jedenfalls lieber in einem Williams wünschen, da sonst Trulli bei Renault die Koffer packen müsste.

Hirni76
09.06.2004, 01:03
Is das wirklich bei McLaren so? Ich dacht bei Williams. Is trotzdem beschissen sowas. Ich mein, da gewinnt der Kimi seinen ersten GP und darf dne Pokal nich mal behalten. Ich meine, gerade sowas is doch eine tolle Erinnerung

CT
09.06.2004, 02:39
Ich bin mir sicher, dass er ein Replica-Modell behalten durfte. ^^

Anyway, was schätzt ihr eigentlich, welche Teams in Montreal konkurrenzfähig sein werden?
Alle Welt nennt Ferrari (natürlich!), BAR-Honda (klar!) und teilweise auch Renault, aber niemand hat BMW-Williams auf der Rechnung. Ich denke, dass gerade ein solcher Kurs wie der Circuit Gilles Villeneuve auf der Île de Notre-Dame den beiden Williams-Boliden entgegen kommen sollte, da die Aerodynamik dort nicht so stark gefordert ist und Williams in den letzten drei Jahren in Montreal und Monza immer sehr stark war (vor allem Montoya).

Hirni76
11.06.2004, 19:19
Also ih denke mal, richtig stark werden BAR und Ferari sein. BAR honda hat ja jetzt nen neuen Turbomotor, der in Kanada zumersten Mal eingesetzt wird. Der hat 925 PS! 10 PS mehr als Ferrari. Man merkt, die Jungs wollen endlich isegen, und ich glaube, diesesmal könnte es klappen, falls es nicht regnen sollte.

Vio
12.06.2004, 01:46
@R130:
aus irgendeinem Grund ist mir trotzdem R220 oder R240 im Kopf ... argh, ich versuche mal rauszufinden wieso.

anyway:
Ob BAR den Ferrari schlagen kann wie alle schon fast prohpezeien wollen, würde ich mit Vorsicht geniesen. Ein guter Motor macht kein gutes Auto aus, siehe BMW Williams anfangs 2003. Vor allem die Curps im 1 Streckenabschnitt und anfangs des zweiten sind wichtig und sollten zeigen, wie gut die BAR dort gehen können oder eben nicht. Aber aus eigener Kraft siegen, beim besten Willen ist das für BAR noch nicht drinnen, IMO zumindest.
(und ich wundere mich, wo der ewig große Vorsprung von Ferrari hin verschwunden ist, denn bei denen wird die Weiterentwicklung des Autos niemals stehengeblieben sein...)

BMW ist so eine Sache mit denen... sind sind wie bereits gesagt wurde, auf keiner Rechnung, maybe ihr Vorteil...

Hirni76
12.06.2004, 21:37
So, da Pantano ja durch Sponsoren Probleme nicht starten wird, werden wir in diesem Wochennende 4 deutsche Fahrer im Feld sehen. Timo Glock, der Ersatzfahrer von Jordan wird Pantano ersetzen. Das wurde ja heute offiziel bestätigt. Zwar traue ich dem jungen Debütanten nicht alzuviel zu, aber wenn er keine Fehlermacht und der Jordan hält, denke ich, wird er im Ziel ankommen morgen. Was denkt ihr, wie wird der GP von Kanada ausgehen? Ich hab in einem F1 Forum folgendes gestern getippt:

1. J button
2. M Schumacher
3. T Sato
4. R barrichello
5. J Trulli
6. J P Montoya
7. R schumacher
8. D coulthard.

CT
13.06.2004, 00:58
Ha, da habe ich mit meiner Vermutung, dass BMW-Williams in Montreal vorne dabei sein würde, also Recht behalten. ^^
Zwar ist der "falsche" Williams vorne (ich hätte Montoya favorisiert), aber so lange möglichst viele Fahrzeuge vor Michael stehen, bin ich glücklich - dann muss er wenigstens mal um den Sieg kämpfen. ;)

Hirni76
13.06.2004, 01:04
Ich hab ja mit ner Pole von Button gerechnet, sah ja auch danach aus, aber dann hat der ralf ja im letzten sektor ne Runde hingeknallt, man, man. Hab nich schlecht gestaunt, als ich das sah.

Das komischste war Sato, der hat ja seinen Wagen wieder voll überfahren und schon gabs nen Dreher. Da kann er sich nur an Kopf fassen.

Orkschlächter
13.06.2004, 01:59
so jetzt liegen die startplätze für kanada fest.
1. ralf schumacher
2. jenson button
3. jarno trulli
michael schumacher auf platzt 6

Kwon
14.06.2004, 01:05
jo, scheint so.
schumi wird wohl weltmeister.

hätt sich barrichello heute getraut zu überholen...mal so richtig RENNSPORT-LIKE...aber nein...

sephiroth zero
15.06.2004, 00:53
Oh man jetzt haben sie Ralf und Montoja ihre Platze aberkannt. :(
Kaum kommt Ralf mal wieder aufs Podest stimmt was mit den Auto nicht!
Es gab Probleme mit der Premsflüssigkeit. Diese ist verboten in der Formel 1 weil sie zu gleich kühlt, oder so.

Vio
15.06.2004, 11:10
wieder ein Rennen ohne überholmanöver seitens Michael Schumacher, das schaut verdammt gut aus, dass er wirklich Meister wird ohne ein Auto überholt zu haben.

die Toyota und BMW durch einen zu großen Bremseinlass eingebremst und des Ergebnisses beraubt - dumme Sache für beide, aber sowas darf schlicht und ergreifend einfach nicht passieren.
Jordan dadurch mit WM-Punkten... naja, wenn sie SO punkten können, soll die FIA doch mal die Minardis auf das Podest heben. Dann hätten sie wieder mal eine spannende Saison oder zumindest wieder sowas wie Spannung.

Le Mans hat dieses Wochenende einfach mehr geboten mit zwei Audis, die um den Sieg kämpften (Abstand am Ende 45 Sekunden - nach 24h!), ein Nicht-Audi kämpfte um das Podium (gewann er leider nicht) und nicht zuletzt die bessere Show haben die F1 ausgebootet ;)

Hirni76
15.06.2004, 18:47
Naja 24 Stunden find ich nich so interessant. Ich hab ja nichtsdagegen wenn die autos im Kreis fahren, passiert ja bei F1 auch, aber 24 Stunden sind dann doch zuviel.

Ich hoffe mal, es wird wieder jetzt am wochenende so ein Rennen wie letztes Jahr in Indy. Das war eine super schau. Und ich hoffe mal, dass da nich schon wieder ein Schumacher gewinnt, names Michael. Es wird doch recht öde im Vorderfeld. Spannend isses nur unter den kleineren Teams, die leider aber nich so verfolgt werden im Fernsehen. Schade eigentlich. Gerade im Hinterfeld passieren die Überholmanöver. WirdZeit das man die slicks wieder einführt, dadurch werden Überholmanöver wieder öfter.

Hirni76
19.06.2004, 19:08
Man, also Takuma Sao is wirklich recht übermotiviert. Habt ihr das gestern gesehen? Hat der den Massa (auch son heissblütiger Fahrer ) im freien Training ende der langen Start-Zielgerade, versucht zu überholen. Ging natürlich schief, die beiden Wagen verkeilten und drehten sich. Sato mit Aufhängungsbruch und Massa mit beschädigtem untergrund. Tja und jetzt nennt Massa den Sato als völlig verrückt. Sato siehts nicht ein.

Ich finde zwar, dass Überholmanöver der F1 sehr gut tun, aber übertreiben sollte man es nicht. Langsam entwickelt sich Sato zu nem kleinen Nachwuchs Montoya. Und davon reicht mir einer. Wobei Massa auch teilweise selber schuld ist, ihm wurdne blaue Flaggen gzeigt, die er aber ignorierte, und so keinen Platz machte.

Habt ihr euch den Himmel in Indy gestern angesehen, man, da warn vielleicht dicke wolken, wer weiss, vielleicht wirds ja das erste regenrennen in dieser Saison.

Und barrichello scheint in Indy etwas besser zu sein, als Schumi. Waren ja aber leider erst die beiden ersten freien Trainings. Hoffen wir das beste und auf einen anderen Sieger als M. Schumacher :)

Vio
20.06.2004, 21:48
eeehm... erinnert sich hier irgendjemand noch an die Zeit vor Schumacher (ja, die gab's einmal :p)?
Senna, Mansell, Prost?

... die Rennen in Suzuka, wo sich Prost und Senna abgeschossen haben?

Und ich frage mich langsam, wieso hat diese Fahrer niemand als

diverse Sportberichte einiger Zeitungen ^^
Wilde, Ausgeflippte und Irre bezeichnet?

Irgendwo scheint die Zuschauerschaft vergessen zu haben, das Motorsport mehr als hinterherfahren ist.

K-Ä-M-P-F-E-N .... ja, lasst euch das auf der Zunge zergehen: Zweikämpfe.

Gab es damals wie heute. Nur dass Sato und Montoya deswegen als Idioten beschimpft werden - Senna und Prost waren dafür Idole ^^

denkt mal drüber nach ;)

Hirni76
20.06.2004, 22:14
Sicher, nur bei ihnen gabs aber auch genug saubere Duelle. Da ist vielleicht mal 1 von 10 Duellen in die Hose gegangen. Bei Montoya ist es ja so, dass bei ihm fast jedes Manöver mit einem Dreher endet. Und bei Sato scheint das ebenfalls langsam so zu sein.

Wie gesagt, ich habe nichts gegen Zweikämpfe, aber sie sollten fair sein. Schade dass es nich solche Duelle heutzutage gibt, wie damals mit Hakkinen und Schumacher. Die beiden haben sich respektiert, und soviel ich weiss is da kein Duell in die Hose gegangen. Und falls doch, haben die beiden nicht die Schuld bei dem anderen gesucht, so wie das bei Herr Montoya der Fall ist.

Mal schauen ob das heute mal ein Rotes duell gibt. Oder ob Schumacher Barrichello schon am Start stehen lässt oder in der box überholt. Ich wünsche mir auf jeden Fall ein Duell zwischen den beiden, die Freigabe haben sie dazu.

Vio
21.06.2004, 02:19
Original geschrieben von Hirni76
Sicher, nur bei ihnen gabs aber auch genug saubere Duelle. Da ist vielleicht mal 1 von 10 Duellen in die Hose gegangen. Bei Montoya ist es ja so, dass bei ihm fast jedes Manöver mit einem Dreher endet. Und bei Sato scheint das ebenfalls langsam so zu sein.
Du vergisst, das sich Senna und Prost in Suzuka gegenseitig rausgeschossen haben in zwei aufeinanderfolgenden Jahren ;) (und es auch offensichtlich Absicht war).

Dass sich z.B. Schuey dreht, wenn Montoya außen herum überholt (wie z.B. am Nürburgring 2003) ist wohl selten die Schuld Montoyas.
Und heute dürfte dir wieder gezeigt haben, dass beim überholen der davorliegende Fahrer mitspielen muss, sonst fährt man hinterher wie David Coulthard, der sich nicht zu überholen traut. ;)
Wenn der nicht nachgibt, kracht es. Da Montoya es eben öfters versucht, kracht es bei ihm öfters als bei Barrichello, der nur durch Boxenstopps überholt. Größeres Risiko zieht das mit sich...

Aber nun gut, es steht jedem frei seine eigene Sicht der Dinge zu haben, die einen feiern Sato aufgrund seines Mutes, die anderen sehen einen Montoya in ihm und verfluchen ihn.
Doch wenn wir noch 5 Barrichello's hätten, die nie überholen können (siehe z.B. Imola, als Trulli so ewig lame vor ihm im Ziel ankam, was hab ich gefeiert :p) wäre die F1 wohl noch weiter im Dreck, als sie es jetzt schon ist.

Hirni76
21.06.2004, 02:21
Wessen Schuld ist es dan,wenn Montoya Schumi zum drehen bringt? Egal.

Zum heutigen GP:

Sicher ein interessantes rennen. bei Ralf war ich schon am Anfang geschockt, als er nach fast 10 minuten immer noch im Atuo sass, wies ausschaut hat er aber wohl doch "nur" Schmerzen im Rücken.

Naja, hatte mir mehr von barrichello erwartet, wärer er nur 2 Runden länger draussen geblieben, hätte er wohl gewonnen. Und dann kam da nur ein zaghafter Angriff. Schade.

Freuen tu ich mich für Minardi, die habens verdient.

Das aber wohl lächerlichste war mal wieder die FIA. Anstatt dass sie Montoya soort ruasnehmen brauchen sie bis kurz vor schluss Zeit um zu sagen: Disqualifikation bzw. Rennausnahme. Lächerlich sowas. Sie macht sich immer lächerlicher, nicht nur duch solche Sachen, sondern auch durch die andauernden Regeländerungen und auch durch das mit den Bremskühlungen beim Kanada GP.

Loben sollte man aber mal wieder Trulli, der super gefahren ist und nen Respektablen 4. Platz herausgeholt hat, nach seinem letzten Startplatz.

Alonsos Start war auch mal wieder erste Sahne.

Kwon
21.06.2004, 04:06
Original geschrieben von Hirni76
Wessen Schuld ist es dan,wenn Montoya Schumi zum drehen bringt? Egal.

Montoya ist im gegensatz zu schumi meistens ein fairer fahrer in zweikämpfen.

guckstu schumi (mal nur einige weniger zweikämpfe aufgelistet):

1994 gegen damon hill im letzten rennen in australien wo michael durch eine ABSOLUT UNFAIRE AKTION die weltmeisterschaft für sich "erkämpfte"

1997 hatte er es ebenfalls im letzten rennen gegen Villeneuve versucht, doch da hat er es nicht geschaft villeneuve RAUSZUBOXEN :p

und dieses jahr mal wieder in imola...
montoya war schon ne halbe wagenlänge an schumi vorbei, und schumi drängt ihn dann auf den dreck raus.
UND DASS SCHUMI NACHHER NOCH IM INTERVIEW BEHAUPTET ER HABE IHN NICHT GESEHEN.......

gehört so ein fahrer in die formel 1 ? ? ? <--- wird ja auch soooo oft von schumi-fans bei montoya behauptet :rolleyes:

Hirni76
21.06.2004, 15:47
LOL, das is genial. Wo war Montoya bitte eine halbe Wagenlänge an Schumacher vorbei? Junge ich hab das video auf Festplatte, Montoya war zwar aussen etwas weiter vorne aber er hat aussen auf dem Dreck versucht zu überholen Beweisbild (http://www.f1total.com/bilder/2004/gp/04san/so/z092.jpg) . Das is unnötig, kann nicht gutgehen. schmuacher hat vielleicht gegen Gelenkt, aber die position verteidigt. Ausserdem was hat denn Montoya nur ein paar Sekunden später mit Ralf gemacht? Hat ihn ebenfalls in den Dreck gedrängelt, aber das wäre dann ja laut Aussagen Montoyas wieder eine völlig normale Aktion gewesen (Komisch, war genau die gleiche Aktion, aber so is Montoya)

Ich will hier jetzt auch nicht die Diskussion vonwegen Schmuacher wäre unfairster Fahrer im Feld starten, die hab ich in anderne Foren immer wieder durchgekaut, und oft genug isses so, dass viele es nicht einsehen wollen, das Montoya in seiner immerhin schon dreijährigen Laufbahn als F1 Rennfahrer mehr Dreher bei Überholversuchen geschaffen hat als Michael.

Montoya hat auch nichts dazugelernt , und immer wieder Überholversuche gestartet, wo sie einfach nicht gut ausgehen können. Es verging noch kein Jahr in denen Montoya nicht an einem Dreher eines anderen Fahrers beteiligt war. Dieses Jahr waren es schon 2. Einmal in Monaco als er dabei halt, das Schumacher in die Wand gedrückt wurde (Wobei beide Fahrer gleich schuld war. Montoya fuhr zu dicht auf, und Michael hat an einer völlig Schwachsinnigen Stelle gebremst). Und zuletzt wars in Nürburgring am Start, als Panis ihn ja angeblich keinen Platz gelassen hat.

Zitat Montoya:

Schuld an dem Startunfall hatte laut Montoya zunächst Rubens Barrichello, der "ziemlich früh" bremste, der eigentliche Auslöser des Unfalls sei aber Olivier Panis gewesen. "Er berührte mein Vorderrad und das ließ mich direkt in Ralf rutschen."

Astrein. Panis war nich mal in der Nähe als das passierte. hier ebenfalls ein Beweis:

http://people.freenet.de/bigmichaonline/montoya-panis.gif

Ich weiss. Auch Schumacher hat ne MEnge Dreck am Stecken, abe er hat dazugelernt und rammt nicht weiterhin andauernd Leute von der Strecke wie Montoya.Also komm mir nicht mit fair.

CT
21.06.2004, 18:34
Original geschrieben von vio81
[...] kracht es bei ihm öfters als bei Barrichello, der nur durch Boxenstopps überholt.

Doch wenn wir noch 5 Barrichello's hätten, die nie überholen können (siehe z.B. Imola, als Trulli so ewig lame vor ihm im Ziel ankam, was hab ich gefeiert :p) wäre die F1 wohl noch weiter im Dreck, als sie es jetzt schon ist.
Nur mal so nebenbei: Rubens Barrichello ist einer der wenigen Fahrer im Feld, der wirklich überholen kann und will.
Erinnere dich beispielsweise an Hockenheim 2000 (vom 18. Startplatz aus zum Sieg, für mich das beste Rennen der F1-Geschichte) oder Silverstone 2003, als er zusammen mit Montoya durch das ganze Pfeld pflügte und am Ende gewann; oder Imola 2003, als er Ralf nach der Schikane vor Start und Ziel überholte.
Dass er Michael sowohl in Montreal als auch in Indianapolis nicht attackierte, liegt wohl vor allem am teaminternen Überholverbot für Rubens. :rolleyes:

Ansonsten gebe ich dir aber in Sachen Montoya und Sato Recht, die beiden riskieren wenigstens mal was und sind dabei noch wesentlich harmloser als ein von fast allen angehimmelter Ayrton Senna.

Kwon
21.06.2004, 22:52
Original geschrieben von Hirni76
LOL, das is genial. Wo war Montoya bitte eine halbe Wagenlänge an Schumacher vorbei? Junge ich hab das video auf Festplatte...

"Junge" ich habe bereits 900 f1-videos :p und somit genügend beweise, dass schumi auch NIX dazugelernt hat. schumi kam in den letzten jahren eben kaum zum überholen (wie auch, wenn ma ein überlegenes auto hat...) aber wenn es mal um die wurscht geht, is schumi meistens alles andere als fair...und wenn man dann auch noch von der FIA bevorzugt wird...

ABER: DIE ERSTEN DIE ZUM MECKERN ANFANGEN SIND MEISTENS DIE SCHUMI-FANS (IST EINE TATSACHE)
ich als monty-fan will mich dann natürlich dagegen wehren (seht das halt ein)

also fangt erst garnicht an nur über andere zu meckern, dann gibts auch keine solchen posts ;)

Hirni76
21.06.2004, 23:00
Hehe, will ja nichts sagen, aber ich bin Webber Fan ;). Schumi Fan war ich mal, das hat sich aber zunehmend verändert, die Siege erschöpfen da schon. Ich freu mich zwar, wenn er die WM gewinnt (aber nicht mehr so ausgiebig wie beim ersten, zweiten Mal für Benetton und das erste Mal und zweite Mal für Ferrari), aber die Daumen drücken tu ich für Webber (Schade, der Motorplatzer hat ihm wieder sichere Punkte gekostet), und wir beide wissen, dass Montoya und Schumacher genug Müll gebaut haben, nur Montoya halt fast schon soviel in 3 Jahren wie Schumi in nun schon 10 Jahren.

Und dass die Schumi Fans immer anfangen zu meckern, stimmt nicht wirklich. Oft genug sind es die ANTI Schumi fans, die sofort die Klappe aufreissen, wenn Schumacher angeblich wieder bevorzugt wird.

Über solche sachen kann man auch gar nich richtig diskutieren, da man auf keine vernünftige Einigung kommt. Ich finds weiterhin Unfug wenn ich lese, das s Schumi bevorzugt wird. Und das Monti immer gleich beleidigt ist und die Schuld immer bei anderen Sucht, sollte auch dir als Montoya Fan nicht entgangen sein

Kwon
22.06.2004, 00:07
Original geschrieben von Hirni76
Hehe, will ja nichts sagen, aber ich bin Webber Fan ;)


Immerhin ;)



Original geschrieben von Hirni76

Und das Monti immer gleich beleidigt ist und die Schuld immer bei anderen Sucht, sollte auch dir als Montoya Fan nicht entgangen sein


das ist mir auch nicht entgangen. nur wird montoya für so eine falsche aussage wie am nürburgring wieder AUSGEBUT !

und schumi mit montoya erste runde in basilien 2002 (kennt wohl eh keiner mehr) und imola 2004 (wo er behauptet er hätte ihn nicht gesehen, und alle denken er habe ihn wirklich nicht gesehen :o crazy ) das fällt den meisten leuten eben nie auf und über andere ziehen sie dann her >:(


ich war selber bis 1997 schumi-fan. ich kann aus eigener erfahrung sprechen, da ich bei dem boxer gegen villeneuve in jerez es auch nicht einsehen wollte dass schumi scheisse gebaut hat, und ich habe am ende dieses rennens gehofft, dass noch villeneuve rausfliegt.
somit kann ich mir heutzutage sehr gut vorstellen welche auffassung schumi-fans haben :rolleyes:

XRay
27.06.2004, 00:07
Also ich finds toll, daß endlich wieder mal ein Österreicher dabei ist! Forza Klien! Auch wenn er in einer Schrottkarre sitzt:D . Vielleicht schafft er ja trotzdem bald seinen ersten Punkt.
Aber mal was anderes: Wie findet ihr den Österreich - GP? Findet ihrs schade, daß er weg ist, oder ists euch wursch?

CT
27.06.2004, 16:07
Weder noch. ;)
Ich freue mich sogar, dass der Grand Prix von Österreich nicht mehr stattfindet, war meiner Meinung nach immer eines der langweiligsten Rennen des Jahres, das zudem legendäre und gleichzeitig erbärmliche Team-Entscheidungen bei Ferrari brachte ("Let Michael pass for the championship", 2001; das gleiche Spiel, dank des verdient in Führung liegenden Barrichello aber noch ein Stück heftiger, auch 2002).

Von Klien halte ich genauso wenig: Er ist nicht nur relativ langsam und muss sich trotz des besseren Autos desöfteren mit Nick Heidfeld herumärgern; ebenso produzierte er gerade in den letzten Rennen (Montreal!) so unglaublich viele Dreher und Unfälle, dass ich ihm beinahe die F1-Tauglichkeit absprechen würde.

Hirni76
27.06.2004, 16:38
Naja, Klien ist halt einer dieser Pay Driver, die nur durch die Kohle in ein F1 Rennstall gekommen sind. Wie eigentlich jeder Neuling in diesem Jahr. Das Problem ist, dass er neben Webber im Rennstall sitzt, und der ist bekannt dafür, dass er seine Teamkollegen regelrecht niederfährt. Das war bei Minardi so, und letztes Jahr bie Jaguar auch. Bei beidem hat Webber die meisten Punkte geholt Bei Minardi wars der fünfte Platz in Australien und letzt Jahr hat er im Jaguar 16 von 17 Punkten geholt.

Und A1 Ring, naja, mir gefiehl die Strecke nicht wirklich. Wie CT schon schrieb, einer der langweiligstn neben, Frankreich, Silverstone und wie ich finde auch Malaysia. Die sollten alle gestrichen werden. OK, bei Malaysia war ein ganz klasse Rennen der letzten Jahre bei. Als es 2001 aufeinmal zum Monsunregen kam und die Ferrari mit den Regenreifen ein echt klasse Rennen fuhren und es auch massenhaft Dreher gab.

XRay
27.06.2004, 17:54
Naja, ist schon klar, daß Klien momentan nicht der Favorit auf die nächste WM ist, aber ich find, er macht einen guten Job. Daß der Jaguar einfach eine Gemeinheit ist zeigen auch die eher bescheidenen Plätze von Webber. Und ich find, daß Webber zu den Top5 Fahrern gehört. Und im Vergleich dazu schlägt sich der Klien nicht so schlecht, aber was er wirklich draufhat, sehen wir nächste Saison, wenn sein Lernjahr abgeschlossen ist.

justin sane
02.07.2004, 01:26
Irgend wie ist die Formel eins langweiliger geworden seit Hakkinen weg ist. Immer hat Schumacher gewonnen :( nicht's gegen Schumacher.
Aber jetzt find ich es langam wieder interessant

Hirni76
02.07.2004, 14:52
Super, habt ihr das mit Ralf schon gehört? Die Ärzte haben in den USA ne Fehldiagnose gemacht, zwei geborchene Halswirbel nicht erkannt. Wäre Ralf nicht noch in Duetschland zu einem Spezialisten gegangen, hätte man das vielleicht gar nicht erkannt und so wäre er vielleicht sogar Querschnittsgelähmt gewesen. Das heisst jetzt 2-3 Moante aussetzen. Die saison ist fr ihn damit wohl gelaufen

Vio
03.07.2004, 01:47
Original geschrieben von Hirni76
Super, habt ihr das mit Ralf schon gehört? Die Ärzte haben in den USA ne Fehldiagnose gemacht, zwei geborchene Halswirbel nicht erkannt. Wäre Ralf nicht noch in Duetschland zu einem Spezialisten gegangen, hätte man das vielleicht gar nicht erkannt und so wäre er vielleicht sogar Querschnittsgelähmt gewesen. Das heisst jetzt 2-3 Moante aussetzen. Die saison ist fr ihn damit wohl gelaufen
da die Ärzte in den Streckeneigenen Hospitalen durch die weitaus höheren geschwindigkeiten viel mehr beschäftigt sind als Sid Watkins, würde ich den Ärzten in Indy nicht unbedingt die große Schuld in die Schuhe schieben. Wenn sie wirklich so unfähig wären, wäre Kenny Bräck jetzt zu 200% tot.
Wer nicht weiß, was ich meine, der lese hier bitte nach:

---1--- (http://motorsport.com/news/article.asp?ID=139922&FS=IRL)
---2--- (http://motorsport.com/news/article.asp?ID=139988&FS=IRL)
---3--- (http://motorsport.com/news/article.asp?ID=140034&FS=IRL)
---4--- (http://motorsport.com/news/article.asp?ID=140048&FS=IRL)

Wer den unfall gesehen hat, weiß, dass Sid Watkins nie im Leben schnell genug gewesen wäre, ihn zu retten. In Amiland gibt es viel mehr Sicherheitsteams und ~standards als bei der F1, weshalb ich also die Ami's nicht ins Kreuzfeuer nehmen würde.



ah, und weil ichs grade noch gefunden habe:
Dan Wheldon mit vollem Hammer + Salto bei den Indy500 2003.
--1-- (http://motorsport.com/photos/irl/2003/ind/irl-2003-ind-tm-1214.jpg)
--2-- (http://motorsport.com/photos/irl/2003/ind/irl-2003-ind-tm-1219.jpg)
--3-- (http://motorsport.com/photos/irl/2003/ind/irl-2003-ind-tm-1225.jpg)

ach, und weil der "rückwärts in die Mauer"-Crash in Amerika gang und gäbe ist:
hat doch Emmerson Fittipaldi seine Karriere wegen eines solchen Crashes beenden müssen, nachdem er in Michigan (einem weiteren Superspeedway (Oval)) gecrasht ist, so verstehe ich die großartige Aufregung über Ralf's Crash nicht wirklich. Es passieren so viele Unfälle, aber ein Unfall in der F1 zählt dreimal soviel wie in anderen Rennserien, so habe ich doch ob dieser -imo- sehr übertriebenen Berichterstattung das gefühl.
Bester Beweis ist doch immernoch der tödliche Testunfall des Ganassi-Fahrers Tony Renna - hier bitte. (http://motorsport.com/news/article.asp?ID=143365&FS=IRL)
Wen hat's interessiert? Keine Sau... aber Ralf, der ist wirklich wichtig, wichtiger als ein Fahrer, der "echt" gestorben ist... ich denke, wir sind uns einig, das dem nicht so ist.



Anyway, klar kann ein Arzt in Indy Mist bauen und gebaut haben, aber Ralf wurde auch auf eigenen Wunsch aus dem Hospital entlassen, sollte dazu gesagt werden. Und da ich nicht ein Experte auf dem Feld der Wirbelbrüche und ihrer Entdeckung bin, will ich den Ärzten keinen Freischein geben.
Aber zumindest die gröbsten Anschuldigungen sollten doch zumindest einmal überdacht werden...

CT
03.07.2004, 04:33
Den Brack-Unfall hatte ich seinerzeit gesehen, war wirklich ein absoluter Horror-Crash, gegen den Ralfs Unfall lächerlich wirkte.
Überhaupt fand ich Ralfs Unfall nicht sonderlich schlimm oder spektakulär - und dass man Haarrisse (in den Wirbeln) nicht unbedingt sofort nach einem Unfall feststellt, ist auch nichts Außergewöhnliches, denn durch Ralfs starren Rücken und den heftigen Bluterguss werden solche Kleinigkeiten schon mal kaschiert.

BTW, die schlimmsten Unfälle, die ich je gesehen habe, waren der von Greg Moore 1999 im letzten Rennen der CART-Serie, der ihn das Leben kostete, sowie Barrichellos Horror-Crash 1994 im freien Training von Imola (Video (http://f1.online.free.fr/)), der gerade, wenn man ihn mit den tödlichen Unfällen von Ratzenberger und Senna vergleicht, ebenso fatal hätte enden müssen. Glücklicherweise zog sich "Rubinho" seinerzeit nur Rippenbrüche zu.

Vio
03.07.2004, 16:05
Original geschrieben von CT
BTW, die schlimmsten Unfälle, die ich je gesehen habe, waren der von Greg Moore 1999 im letzten Rennen der CART-Serie, der ihn das Leben kostete, sowie Barrichellos Horror-Crash 1994 im freien Training von Imola
das schlimmste für die Angehörigen wird wohl sein, dass Richie Hearn wenige Runden zuvor an der gleichen Stelle nahezu identisch abgeflogen ist, sich aber nicht so unglücklich im Gras verkantet hat wie Greg Moore und verhältnismäßig "sanft" in die Mauer einschlug.
Hearn konnte mit leichten Prellungen wieder Aussteigen, bei Moore wissen wir ja, dass das nicht so glücklich ausging...
Wer weiß, wo Moore heute wäre, maybe bei McLaren (als Mercedes-Fahrer anno 1999 durchaus denkbar) oder als Indy500-Sieger bei Penske?? ...

Arathorn
04.07.2004, 21:56
tjoa, große überraschung beim heugigen rennen...schumi hats gemacht...mit einer 4stopstrategie hat er die konkurennz geschlagen...2. wurde alonso und 3. barrichello, der trulli in der letzten kurve überholte...tja pech gehabt...

Lilya
08.07.2004, 23:07
hab auch hier wieder nicht alles gelesen, aber: Gibt es hier McLaren Fans bzw. Schumi / Ferrari Hasser? :rolleyes:

Kwon
09.07.2004, 16:05
<----- FIA-Hasser (+ Rennkommmisäre, Ecclestone)

Lilya
10.07.2004, 16:36
hmm, ja, den Eccleston kann ich auch nicht leiden, die Rennkomissare trffen manche manchmal komischen entscheidungen, aber hassen tu ich die nicht...

XRay
11.07.2004, 03:55
Na das war ja heut wieder ein tolles Qualifying...Also noch uninteressanter kanns wirklich nicht werden. Da sitzen Leut herum, die Geld dafür bekommen, die F1 medienwirksam in Szene zu setzen, und dann kommen solche Reglements dabei raus. Unfassbar. Und dann könnens die Regel nichtmal ändern, weil sich Minardi und Jordan querlegen.

Lilya
11.07.2004, 15:34
Da stimme ich zu, sowas sollte man schon vorhersehen können, als F1 Experte / Insider, wenn man ein neues Reglement entwickelt. Es werden millionen von $ oder € oder sonstiger Währung ausgegeben, um die F1 Autos zu entwickeln, dass sie schneller werden und dann sowas... naja, okay, zumindest kann man sich drauf verlassen, dass es heute nicht wieder so wird... wobei ich gestehen muss, Am Anfang fand ich das gestern irgendwie lustig (weil absurd!)...

Aber das Ergebnis finde ich ja ist suuuuuper :p :D :D :D

Sam
20.07.2004, 16:32
Tja, Max Mosley hat mal wieder ein paar super Ideen ausgepackt (und seinen Rücktritt zurückgenommen :B )
Hier die Forderungen:

Aerodynamik
Maßnahmen: 2005 soll die Höhe des Diffusers mit Vorgaben beschränkt werden. Zudem ist geplant, die Höhe des Frontwings anzuheben und den Heckflügel nach vorne zu verlegen. Am Chassis sind Änderungen im Bereich vor den Hinterreifen vorgesehen, der Flügelsalat wird dann Geschichte sein.
Ziel: Der Anpressdruck soll um ein Viertel verringert werden, wobei der Luftwiderstand nur um vier Prozent ansteigen würde. Dadurch sollen geringere Kurvengeschwindigkeiten, längere Bremswege und mehr Überholmanöver erreicht werden.

Reifen
Maßnahmen: Den Teams sollen im kommenden Jahr am GP-Wochenende nur noch zwei Reifensätze (bisher zehn) pro Auto zur Verfügung stehen, einer für die Trainingssessions, einer für Qualifying und Rennen. Bei Beschädigung eines Pneus im Rennen darf man ihn nur gegen einen bereits im Training benutzten austauschen. Nachtanken beim Reifenwechsel soll verboten werden.
Ziel: Um einen lange haltbaren Reifen zu haben, braucht man harte Gummimischungen. Diese bieten nicht mehr so viel Grip, wodurch das Tempo in den Kurven und die Bremswege davor verringert werden. Zudem sollen die Kosten für die Reifensätze, die für jedes Team anfallen, eingedämmt werden.

Motoren-Haltbarkeit
Maßnahmen: Ein F-1-Aggregat soll 2005 nicht mehr nur ein, sondern zwei GP-Wochenenden überstehen müssen.
Ziel: Die Top- und Durchschnittsgeschwindigkeiten sollen gedrosselt werden, da die Motoren stabiler gebaut werden müssen.

Motoren-Größe
Maßnahmen: Der Hubraum des mindestens 95 Kilogramm schweren Motors soll 2006 auf 2,4 Liter (bisher 3 Liter) reduziert, zudem die Zylinderanzahl auf 8 (bisher 10) festgeschrieben werden. Verboten sind dann direkte Einspritzung, variable Aus- und Einlassventile sowie die variable Ventilsteuerung. Vorgeschrieben werden der Zylinderdurchmesser, der Abstand zwischen den Zylindern, die Kurbelwellenhöhe, die Zündkerzenanzahl pro Zylinder sowie die Anzahl der Ventile, die rund sein müssen und nicht elliptisch sein dürfen.
Ziel: Die Power der Triebwerke soll um bis zu 20 Prozent verringert und der Spielraum für künftige Leistungsschübe begrenzt werden.

Hoffentlich fällt den Teams noch etwas ein, was sie Vorschlagen können, bevor die Formel 1 kaputt reglementiert wird.

Vio
23.07.2004, 06:09
Original geschrieben von Sam
Tja, Max Mosley hat mal wieder ein paar super Ideen ausgepackt (und seinen Rücktritt zurückgenommen)
Hier die Forderungen:
er tritt doch zurück, bitte bitte.... das darf nicht wahr sein....



Aerodynamik
Maßnahmen: 2005 soll die Höhe des Diffusers mit Vorgaben beschränkt werden.
Warum nicht gleich ohne "aktivem" Unterboden? Verstehe ich immernoch nicht, die Diffuser werden weiter "dirty air" produzieren, die ein "heranfahren" schwierig bis unmöglich machen...
Es gibt viele Rennserien die mit "glattem" unterboden auskommen und spannende Rennen produzieren KÖNNEN, nicht MÜSSEN.



Zudem ist geplant, die Höhe des Frontwings anzuheben und den Heckflügel nach vorne zu verlegen.
Ein noch höherer Frontspoiler bedeutet noch weniger Grip vorne, wie solle man denn dan überhaupt noch an ein Auto heranfahren, wenn nurnoch untersteuern angesagt ist??
Ein vorverlegter Heckspoiler kann dazu nicht viel bringen, außer - weniger Grip. Und was soll das bewirken? :confused:



Am Chassis sind Änderungen im Bereich vor den Hinterreifen vorgesehen, der Flügelsalat wird dann Geschichte sein.
Ziel: Der Anpressdruck soll um ein Viertel verringert werden, wobei der Luftwiderstand nur um vier Prozent ansteigen würde. Dadurch sollen geringere Kurvengeschwindigkeiten, längere Bremswege und mehr Überholmanöver erreicht werden.
Die seitlichen Winglets wegzurationalisieren ist nicht besonders klug - die gewünschte wirkung darüber zu erzwingen versuchen ist andersweitig eher zu machen.
Längere Bremswege? Stahlbremsscheiben. Siehe CART - gibt tolle Ausbremsmanöver dort, aber das ist der F1 zu "lowtech".... :rolleyes:



Reifen
Maßnahmen: Den Teams sollen im kommenden Jahr am GP-Wochenende nur noch zwei Reifensätze (bisher zehn) pro Auto zur Verfügung stehen, einer für die Trainingssessions, einer für Qualifying und Rennen. Bei Beschädigung eines Pneus im Rennen darf man ihn nur gegen einen bereits im Training benutzten austauschen.
:hehe: herrlich schlechte idee.
dann doch eher die NASCAR-Lösung:
- weichere Reifen sind schneller aufgebraucht
=> mehr Boxenstopps nötig
=> keine "Sprit-Spar-Rennen"
=> mehr Grip => mehrere Linien
=> mehr Chancen mal zu überholen




Nachtanken beim Reifenwechsel soll verboten werden.
grundsätzlich oder nur gleichzeitig? also so wie es in lemans gang und gäbe ist, dass beides getrennt werden muss?


Ziel: Um einen lange haltbaren Reifen zu haben, braucht man harte Gummimischungen. Diese bieten nicht mehr so viel Grip, wodurch das Tempo in den Kurven und die Bremswege davor verringert werden. Zudem sollen die Kosten für die Reifensätze, die für jedes Team anfallen, eingedämmt werden.
Einheitsreifen, siehe NASCAR :rolleyes:



Motoren-Haltbarkeit
Maßnahmen: Ein F-1-Aggregat soll 2005 nicht mehr nur ein, sondern zwei GP-Wochenenden überstehen müssen.
Ziel: Die Top- und Durchschnittsgeschwindigkeiten sollen gedrosselt werden, da die Motoren stabiler gebaut werden müssen.
halbwegs brauchbarer vorschlag, nur wird man dann bei motorschaden 2 rennen gesperrt? oder gleich hingerichtet?
oder werden einem minuspunkte in der WM verliehen??



Motoren-Größe
Maßnahmen: Der Hubraum des mindestens 95 Kilogramm schweren Motors soll 2006 auf 2,4 Liter (bisher 3 Liter) reduziert, zudem die Zylinderanzahl auf 8 (bisher 10) festgeschrieben werden.
riecht das nach "Ami-Motoren"??


Verboten sind dann direkte Einspritzung, variable Aus- und Einlassventile sowie die variable Ventilsteuerung. Vorgeschrieben werden der Zylinderdurchmesser, der Abstand zwischen den Zylindern, die Kurbelwellenhöhe, die Zündkerzenanzahl pro Zylinder sowie die Anzahl der Ventile, die rund sein müssen und nicht elliptisch sein dürfen.
Ja, das ist das verpönte "Ami-Motoren"-Niveau, aber sowas von derart :D


Ziel: Die Power der Triebwerke soll um bis zu 20 Prozent verringert und der Spielraum für künftige Leistungsschübe begrenzt werden.
Wieso nicht gleich Drehzahlbegrenzer wie in der IRL?? :p



Hoffentlich fällt den Teams noch etwas ein, was sie Vorschlagen können, bevor die Formel 1 kaputt reglementiert wird.
hoffentlich gehen die teams in eine eigene Serie, wie sie es immer ankündigen, sobald sie mehr geld haben wollen oder sie mit der Farbe des F1-Logos nicht zufrieden sind (oder ähnlich WICHTIGE dinge nicht passen...)

Kwon
26.07.2004, 21:26
mich wunderts etwas, dass hier nach dem letzten rennen niemand etwas gepostet hat...

war doch recht spannend (von platz 2-rest ^^)
gab auch endlich mal viele überholmanneuver (hat der umbau von hockenheim immerhin "etwas" gebracht)

aber ob ungarn genau so spannend wird :rolleyes:

Sam
26.07.2004, 21:41
Hat zumindest bei mir leider zeitlich bisher noch nicht gepasst.
Erstmal noch etwas @Vio81, gut kommentiert, ist genau meine Meinung, auf jedenfall sollten die meisten Vorschläge so nicht umgesetzt werden.
Das Duell Alonso gegen Button war echt, top, die haben sich doch wirklich ein paar spannende Runden geliefert und wie Button die letzten Runden gefahren ist, weltklasse. Mit einer Hand am Helm, weil der vom Gurt gewürgt wurde, nicht wie behauptet, dass das Visir nicht zugeblieben ist. Schade, dass er wegen Motorwechsel von hinten starten musste, sonst hätte es evtl. zum Sieg reichen können. Auch Schade war, dass sich Kimi schon so früh verabschiedet hat, hät mich schon interessiert, ob er mit seiner Strategie noch eine Chance gehabt hätte.

Noch ein paar andere News, Honda verlängert sein Formel 1 Engagement bis ins Jahr 2007, so ist nun auch der Ausstieg von BAR auf Grud des Tabakwerbeverbotes vom Tisch.

Jarno Trulli wird den Rennstall Renault definitiv zum Saisonende verlassen. Das gab der Italiener vor dem Großen Preis von Deutschland bekannt. Damit wird zugleich immer wahrscheinlicher, dass Trulli ab 2005 als Teamkollege von Ralf Schumacher für Toyota fährt.

Orkschlächter
27.07.2004, 17:15
was ich aber echt beschäuert und unfair fand dass einige fans den abflug von kimi raikkönen (schreib man den so??) regelrecht gefeiert haben. die haben sich ja richitg gefreut. da sage ich nur http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_046.gif http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_046.gif http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_046.gif. solche personen gehören der rennstrecke verwiesen. es waren alles ferrari fans, die können antscheinend nicht mehr verlieren. es hätte ja so spannend werden können

Dizzy
27.07.2004, 17:28
Tja, das war ja genauso in Spanien, als Mika Häkkinnen ausgeschieden ist.
Sowas ist unsportlich. Ach so "tolle" Sportfans sollten gerade sowas NICHT feiern. Sport ist mit Kampf verbunden. Wenn einer rausflirgt ist ja danach noch sooooo spannend. :rolleyes:

Nunja, schade das Kimi rausgeflogen ist. Ich habe ihm echt Chancen gebührt.
Er war teils schneller als Schumacher.
Dazu war er scheinbar schwerer unterwegs.
Er hätte nur 2 Stopps gebraucht.
Aber leider musste sein Heck-Spoiler abfliegen -_-

Hat der Arroganz-Bolzen wieder mal gewonnen.

MfG DS

Sam
27.07.2004, 21:56
Nun ja, es ist halt mal so, dass die "Fans" sich freuen, wenn ihr Liebling einen Konkurrenten weniger hat. In meinen Augen war es auch nicht okay, dass die sich über den Abflug so gefreut haben, aber das kann man von hier aus auch gar nicht so richtig beurteilen, solche Sachen, wie dass das so viele auf einmal gejubelt haben, ergibt sich aus dem Gruppengefüge, fängt einer an, machen alle(viele) mit, auch wenn das keine Entschuldigung ist. Aber ich bin mir sicher, wäre Schumi abgeflogen, hätte die meisten McLaren Fans auch gejubelt, okay, wenn Schumi ausnahmsweise mal nicht gewinnt, hätten zwar wohl auch andere gejubelt, aber der Erfolg allein tut nichts zur Sache wenn es um den eigenen Favoriten geht, freut sich doch eigentlich jeder, wenn dieser seine Siegchancen verbessert, auch wenn es nicht alle so zeigen.

Der Wechsel von Sauber-Pilot Giancarlo Fisichella zu Renault ist offenbar perfekt. Laut der englischen Zeitung "Guardian" soll er einen Zwei-Jahres-Vertrag bei den Franzosen unterschrieben haben und am Mittwoch präsentiert werden. Auch Williams-BMW war an "Fisico" interessiert. Nach dessen Wechsel zu Renault steigen nun wieder die Chancen Nick Heidfelds (Jordan) auf einen Platz im BMW-Cockpit. Heidfeld selbst bestätigte Gespräche: "Wir stehen weiter mit Williams in Kontakt". Ich denke Nick hat nicht schlechte Karten, wenn BMW einen deutschen Fahrer fordert, denn wen sollten sie sonst auch holen, allerhöchstens noch Timo Glock, aber der hat nicht Heidfelds Erfahrung und ist noch nicht reif für ein Williams Cockpit.

Sam
05.08.2004, 17:30
Häkkinen vor Engagement bei BAR-Honda.

Nachdem der 35-jährige Finne bereits als heißer Kandidat für ein Cockpit bei BMW-Williams gehandelt wurde, steht nun ein Engagement beim aufstrebenden Team BAR-Honda kurz bevor.
Wie die Münchner "tz" berichtet, soll Häkkinen einen unterschriftsreifen Vertrag beim britisch-japanischen Rennstall vorliegen haben. Auch wenn sich der Pilot selbst dazu noch nicht geäußert hat, steht einem Comeback des zweifachen Weltmeisters nichts mehr im Weg. Seine Absichtserklärung soll bereits vorliegen. Die Folge des spektakulären Coups wäre das "Aus" für den bisherigen BAR-Fahrer Takuma Sato und ein Piloten-Doppel, wie es wohl jeder Teamchef mit Kusshand nehmen würde. Denn im zweiten BAR-Honda sitzt bekanntlich Jenson Button, den viele schon für den kommenden Champion in der Königsklasse halten.
Hoffentlich ist das ganze wirklich war, mit Mika wäre die nächste Saison bestimmt wieder spannender, wenn BAR es schafft ein konkurenzfähigeres Auto auf die Straße zu bringen.

Das Fahrerkarussell in der F 1 dreht sich munter weiter - zum Leidwesen von Cristiano da Matta. Der Brasilianer wird bei Toyota schon in Ungarn durch seinen Landsmann und bisherigen Testfahrer Ricardo Zonta ersetzt. "Nach den Resultaten der letzten drei Grands Prix haben wir unsere ursprüngliche Planung geändert. Ricardo Zonta hat bisher konstant gute Leistungen gebracht. Er verdient eine Chance, dies auch unter Rennbedingungen beweisen zu können", erklärte Toyota-Teamvorstand Tsutomu Tomita.

Ralf Schumacher wird später als erwartet sein Comeback in der Formel 1 geben. Der BMW-Williams-Pilot wird auch am 15. August beim Ungarn-Grand-Prix nicht an den Start gehen. "Es wurde bei Ralf die Knochendichte gemessen und festgestellt, dass die beiden angebrochenen Wirbel noch nicht wieder so verhärtet sind wie das normalerweise der Fall ist", so Manager Willi Weber nach einer Untersuchung. "Ich fühle mich gut, aber es ist wohl besser, wenn ich auf die Ärzte höre", so Ralf. Schade Williams hätte Ralf gut gebrauchen können, und er will sicherlich diese Saison noch etwas beweisen.

Charon
15.08.2004, 18:24
Jetzt ist es wieder soweit. Die Formel 1 Pause ist wieder vorbei.
Wie man gerade sieht, fährt Schumi wieder allen davon.

Jetzt kommt meine Frage in die Runde. Was haltet ihr davon, dass Schumi wieder die Formel 1 dominiert? Möchtet ihr lieber, dass es wieder Spannend wird? Wäre Formel 1 ohne Schumi interessanter?

Phryx
15.08.2004, 19:13
ich finds auch interessant immer wieder zu sehen ob es schumi wieder schafft. ^^ naja und es ist interesaant sich über die miesen fehler der anderen teams abzulachen.. immer hört man von neuen probs wie neue fahrer usw. und still und heimlich verlängern die erfolgreichen teams ihre verträge ^^

moeb

Khaled
15.08.2004, 19:39
Ich finde es weiterhin interessant.Denn ich bin Renault-Fan und dadurch ist es nicht so langweilig.
Es ist dann nämlich spannend zu sehen,ob Trulli oder Alonso die Punkte nach Hause fahren.
Und Alonso hat letztes Jahr in Ungarn gewonnen und jetzt steht er noch auf Platz 3.
Mal gucken,ob er auf das Treppchen kommt!§knap

CT
15.08.2004, 21:20
Habe mal eben die beiden F1-Themen zusammengeführt.

Charon
15.08.2004, 21:44
Original geschrieben von CT
Habe mal eben die beiden F1-Themen zusammengeführt.

Habs gerade gemerkt. Sorry wusste nicht das es bereits einen Threat über Formel 1 gibt. Aber ist ja nicht so schlimm oder?:p :D

Lilya
30.08.2004, 12:13
Hallo!
JAAAAAAAAAAAAAA - KIMI HAT GEWONNEN :D :D :D :D
Sorry, das musste jetzt sein.... Kimi hat sein zweites Rennen gewonnen, und dann auchnoch in Spa, auf meiner Lieblingsstrecke :)
Mensch nee, hab ich geheult vor Freude :D Das hat er sooo verdient :)
Und dass Schumi WM ist... ach wat solls, ob hier oder in Monza, ist ja auch egal!
Kimi hat gewonnen *jaaaaaaaaaaaaaaa* hehe, das liegt bestimmt an meiner neuen Kimi Kappe ;) ;) :p

baii Lilya

Hirni76
30.08.2004, 15:25
So, erstmal an Montoya:

OK das erste ÜBerholmanöver von ihm gegen Schumi war frech und vor allem schön anzusehen. Aber nur weils einmal klappt, muss es nicht ein zweites Mal klappen.Bei montoya aber herrschen andere Regeln, worauf er Trulli in die Karre fährt und sich dieser raus dreht. Hatten wir solche Sachen nicht schon oft genug von Montoya in dieser saison. Ich sag nur: Monaco, Nürburging, jetzt Spa. Irgendwann geht das noch gewaltig in die Hose. Fordere deshalb immer noch, dass sie in mal für ein Rennen sperren sollen, aber dann fült sich Kolumbianer Rambo ja wieder benachteiligt und kräht rum, dass die FIA ja nur gegen ihn aus ist, Schumi nie bestraft und, und, und.


So,nun zum eigentlichen: Meinen Glückwunsch an Schumi, der Mann ist einfach ein Ausnahmesportler, hat den Titel mehr als verdient. Wir können froh sein, diesen Erfolgsweg verfolgen zu können.


Dann zum thema Sicherheit, welches auch in einem anderen Forum aufgegriffen wurde:

um die Sicherheit selber müssen wir uns so keine Sorgen machen. Dieses Wochenende waren zwar unehimlich viele und vor allem spektakuläre unfälle vorhanden, diese sind aber alle glimpflich ausgegangen aufgrund der Sicherheit. Nicht auszudenken was früher passiert wäre, als Button seitlich in den Minardi gekracht ist bei de Speed. Wären die Seitenkästen nicht so stabil, hätte das böse enden können.

Viel mehr sollten sich die Michelinmannen mal hinsetzen und vernünftige Reifen fertigen. Denn alle Reifenschäden in dieser Saison waren bei Michelin. Zufall? glaube ich kaum, denn bei Trümmerteilen hätte es sicherlich auch mal einen Bridgestone Reifen erwischen können. Stattdessen sind es immer die Michelins, und ich denke, diese halten einfach nicht genug aus auf langer Renndistanz. anders ist das doch kaum noch zu erklären.

Und dann noch zum McLaren MErcedes Sieg:

Ich freue mich auch für Kimi, der nach langer Durststrecke und vor allem einem harten Anfang in diesem Jahr, heute eine super Performance zeigte und den Sieg mehr als nur verdient. Hoffe mal, der Aufwertstrend von McLaren wird weiter steigen, auch über die Winterpause bleiben, so dass wir nächstes Jahr eine super spannende WM sehen werden mit hoffentlich noch mehr solcher spannender Rennen.

Und zu guter letzt freue ich mich acuh für Sauber, die ein super Rennen fuhren und auf Platz 4 und 5 landeten.

XRay
30.08.2004, 20:58
Auch wenns keinen interessiert: Aber ich freu mich für den Christian Klien! 6. PLatz, fehlerlos gefahren, und das Manöver gegen Panis war super! Ich hoffe, daß er nun ein bißchen weniger Druck hat und in Ruhe weiterlernen kann! Forza Klien!

Hirni76
13.11.2004, 16:39
Jo, damit is hier ja auch einiges abhanden gekommen. Etwas schade, aber ich finds klasse, das nun auch Jordan bekannt gegeben hat dass sie mitmachen und sich eingetragen haben für die WM 2005. Und bei Jaguar is Red Bull fast schon Übernehmer. Fehlt nur noch die Schlüsselabgabe, man lese hier (http://www.f1total.com/news/04111306.shtml)
Und falls wirklich schon eines der teams, die eigentlich erst 2006 kommen wollen (Midland F1 und Bahrain F1 [oder wie das hiess]) sich noch eintragen, wäre das super, hätte man 11 Teams wieder. Aber das is unwahrscheinlich, da Eintragung nur noch bis 15.11.2004 ist, also Montag. Wer weiss, vielleicht hat man seit langem wieder im Jahre 2006 ganze 12 Teams (!) Das wäre wünschenswert.

Sam
15.11.2004, 11:33
Das andere Team hieß Dubai F1. Nachdem jetzt die Übernahme von Jaguar durch Red Bull wohl unter Dach und Fach ist, werden bereits über Fahrer für die nächste Saison spekuliert, am ehesten werden wohl die von Red Bull unterstützten Fahrer Christian Klien wie bereits dieses Jahr und der italienische F-3000-Meister Vitantonio Liuzzi die Cockpits bekommen.
In der kommenden Saison wird das Formel 1-Team Jordan mit Motoren von Toyota an den Start gehen. Dies gaben beide Seiten bekannt und man konnte sich über einen "angemessenen Preis" für die Motorenlieferung einigen. Nach dem Ausstieg von Ford aus der Formel 1 musste sich das finanziell angeschlagenen Jordan-Team nach einem neuen Motorenlieferanten umsehen. Die Zusammenarbeit mit Toyota ist zunächst auf ein Jahr beschränkt. Wahrscheinlich wird Toyota Testfahrer Ryan Briscoe damit einen Platz bei Jordan fürs nächste Jahr bekommen, auch Timo Glock soll gute Chancen auf ein weiteres Jahr Formel 1 haben.

Sam
16.11.2004, 15:40
Der neue Rennstall MidlandF1 macht Dampf in Sachen vorbereitung für 2006. Alexander Shnaider stellt sein Team MidlandF1, mit dem er ab 2006 die Königsklasse aufmischen will, im Rahmen der "Autosport Awards" in London vor.
Gary Anderson der schon eine erfolgreiche Zeit bei Jordan hatte wurde bereits als Teamchef der Mannschaft bestätigt.
Jetzt stellt sich noch die Frage nach dem Motor und da wurde kein geringerer als Ferrari vom russen ins Visier genommen. Gerüchte zu folge soll ja auch DubaiF1 von Mercedes ausgerüstet werden und wenn sich das Sauber-Team nicht weiter in der Spitze etablieren kann, könnte diese Variante für Ferrari interessant werden. Auch BMW spielt noch eine weitere Rolle, so sollen die Münchner angeblich ab 2006 das neue Red Bull Team mit Motoren beliefern aber auch eine belieferung von Sauber wäre möglich, wenn diese die Petronas Motoren verlieren würden. Aber wie gesagt, dies sind momentan Spekulationen.

Weitere Spekulationen über die Fahrer von Red Bull, es werden jetzt auch die Namen David Coulthard und Alexander Wurz ins Gespräch gebracht, vor allem Wurz soll sich angeblich Hoffnungen machen können, da die Bildung eines komplett östereichischen Teams mit Christian Klien möglich wäre.

Sam
22.11.2004, 16:22
Auch wenn erst mal die Saison 2005 ansteht, ich berichte trotzdem schon mal über die Gerüchte für 2006. So soll nämlich der ehemalige BAR Teamchef David Richards bei einem der beiden neuen Teams die in dieser Saison kommen als Teamchef einsteigen. Für Richards der maßgeblich am Aufstieg BARs beteiligt war, wäre es die Chance zu beweisen, das seine Enlassung falsch war.

Die Fahrerfrage bei Red Bull scheint sich langsam zu klären, so wird wohl wirklich Liuzzi neben Klien für den Jaguar Nachfolger starten, er soll sich bei den nächsten Tests in einigen Tests gegen den bisherigen Testpiloten Björn Wirdheim beweisen dürfen. Gesunken sind damit die Chancen von Nick Heidfeld, der bei Verwährung des Williams-Cockpits Hoffnungen auf den Einstieg bei Red Bull gehofft hatte. Auch Hoffnungen bei Red Bull für die nächsten Jahre darf sich das erst 17 Jahre alte deutsche Talent Sebastian Vettel machen, der laut Teameigner Mateschitz eine Chance erhalten soll.

zuffel
19.12.2004, 16:16
Formel 1 ist krass, obwohl ichs manchmal schon etwas langweilig finde, dass M. Schumacher (fast) immer gewinnt. Naja, viele sagen, dass das an seinem guten Auto liegt, dass er immer gewinnt... man sollte mal meine Mama in seinen Ferrari reindrücken, mal sehn, ob sie dann auch gewinnt!? :D

*zuffel*

Sam
01.03.2005, 10:07
Nächste Woche geht ja endlich die neue Saison wieder los. Was versprecht ihr euch davon? Denkt ihr, dass Ferrari wieder das Maß aller Dinge sein wird, oder glaubt ihr eher, dass es dieses Mal vielleicht auch auf Grund der neuen Regeln enger zugehen wird? Momentan scheint es ja eher so, da Ferrari von den Testergebnissen her hinter einigen anderen liegt, aber evtl. bluffen sie ja nur, wird sich wohl erst sicher am Wochenende zeigen.
Ich erwarte mir einiges von Nick Heidfeld, er hat nun endlich mal ein Auto mit dem er beweisen kann, was er drauf hat, auch wenn Williams viel von seiner einstigen Klasse verloren hat. Auch gespannt bin ich auf das neue Team von Red Bull, die ja mit Coulthard einen erfahrenen Piloten in ihren Reihen haben. Interessant dürfte auch werden, wie Ralf bei Toyota zurecht kommt, bisher scheint er auf jeden Fall sein Gehalt eher als Schmerzensgeld zu bekommen.

Hayabusa
01.03.2005, 14:07
Was versprecht ihr euch davon? Denkt ihr, dass Ferrari wieder das Maß aller Dinge sein wird, oder glaubt ihr eher, dass es dieses Mal vielleicht auch auf Grund der neuen Regeln enger zugehen wird?
Ich verspreche mir so einiges, denn ich denke dass die Regeländerungen das Feld von der Leistung her viel mehr zusammen gebracht hat. Viele Teams haben jetzt die Möglichkeit sich neu zu beweisen.
Ferrari wird natürlich das Maß der Dinge sein, denn sie haben ja eine sehr gute Basis.
Allerdings glaube ich, dass es dieses Jahr für Ferrari schwieriger sein wird, zumal sie auch paar Rennen mit dem Vorjahresauto bestreiten. Aber zu meinem Top Favoriten in diesem Jahr gehören aufjeden Fall McLaren und Renault.

Momentan scheint es ja eher so, da Ferrari von den Testergebnissen her hinter einigen anderen liegt, aber evtl. bluffen sie ja nur, wird sich wohl erst sicher am Wochenende zeigen.
Naja, letztes Jahr hinkte Ferrari auch bei den Testfahrten hinterher und im ersten Rennen waren sie plötzlich ein bis zwei Sekunden schneller als die Konkurrenz.
Ich denke man darf nicht irgendwelche Schlüsse aus den Wintertestfahrten ziehen, denn man weiß nie unter welchen Aspekten die Teams in dieser Zeit fahren.
Dennoch waren in den Testen McLaren und Renault verdammt schnell.

Ich erwarte mir einiges von Nick Heidfeld, er hat nun endlich mal ein Auto mit dem er beweisen kann, was er drauf hat, auch wenn Williams viel von seiner einstigen Klasse verloren hat.
Yep, ich bin sicher dass der Junge sich beweisen wird und ich kann mir auch gut vorstellen dass er auch mal seinen Teamkollegen schlägt. Der hat schon was drauf und außerdem ist der Typ am brennen. :p

Auch gespannt bin ich auf das neue Team von Red Bull, die ja mit Coulthard einen erfahrenen Piloten in ihren Reihen haben. Interessant dürfte auch werden, wie Ralf bei Toyota zurecht kommt, bisher scheint er auf jeden Fall sein Gehalt eher als Schmerzensgeld zu bekommen.
Die Zeiten von Red Bull waren nicht gerade so schlecht, aber natürlich weiß man ja nicht wieviel Sprit die immer am Bord hatten. Aber da die Strukturen im Team verändert worden sind, denk ich mal dass diese Saison mehr ein Übungsjahr wird, der so manch Überrasschung hevor bringen kann.
Von Ralf darf man diese Saison nicht viel erwarten, da er jetzt in einem Team ist, das noch nicht voll ausgereift ist. Die ein oder anderen Punkte sind aber sicher schon drinnen.

KevinO
02.03.2005, 05:45
Also mit den neuen,teils bescheurten Regeln wird Schumi noch mehr zeigen können,wer das Maß aller Dinge ist...

Schließlich ist er derjenige,der konstant fährt und die anderen,falls sie mal gewinnen,dass sowieso nur Zufall war.

Da zeigt sich dann immermehr wie gut Ferrari und Schumi sind...

Sakow
02.03.2005, 18:07
Ich bin ein begeisterter Formel1 Fan. Es ist wzar in meinem Auge kein anstrengender SPRT, aber trotzdem brauch man nerven und ein gewisses Händschen dafür. Und es interssiert mich immer wer Meister wird. Nur das Michael Schumacher imme meister wid, regt mich ein wenig auf. Ich sag nur; Juhuu! Endlich gehts wieder los. Auch ein fast bester Wettsport. Fast wie PFerdewetten, hehe. :)

Kwon
04.03.2005, 18:36
ralf wird weltmeister o_o

Sam
22.04.2005, 06:40
Dieses Wochenede steigt ja nun jetzt die Europa-Premiere dieser Saison in Imola. Für Ferrari natürlich ein sehr wichtiges Rennen zum einen weil es in Italien ist, zum anderen weil sie nun endlich die Kurve kriegen müssen damit die Saison noch zu retten ist.

BAR:Von denen kann man sich einiges erhoffen, nachdem sie diese Saison außer vielen Ausfällen noch gar nichts erreicht haben, konnten sie die letzten drei Wochen offensichtlich dazu nutzen sich in vielen Belangen zu verbessern. Die letzten Rekorde in den Testfahrten lassen auf einen starken neuen Gegner hoffen.

Vitantonio Liuzzi:Er bekannt für die nächsten drei Rennen das Cockpit neben David Coulthard bei Red Bull. Der Jungspund soll nun beweisen ob er wirklich das Talent hat, das alle von ihm erwarten. Schade natürlich für Christian Klien der gerade in super Form ist. Für Klien wurden nun sogar noch die Regeln geändert, so dass er nun doch am Freitags Training als dritter Fahrer bei Red Bull ins Cockpit steigen darf.

Verletzungen:Montoya ist noch nicht wieder fit in diesem Rennen wird der Kolumbianer aber von McLarens eigentlichem Nummer 1 Testfahrer Alexander Wurz vertreten und nicht wie beim letzten Grand Prix von de la Rosa. McLaren hat die Pause genützt um das Auto an Wurz Größenverhältnisse anzupassen. Rechtzeitig fit sind Nick Heidfeld, der Deutsche hat seine Rückenschmerzen soweit unter Kontrolle, das ein Start möglich ist. Für Mark Webber der mit einer gebrochenen Rippe fährt geht der Start ebenfalls klar.

Wichtig ist das Rennen auch für Villeneuve, evtl. seine letzte Chance bei Sauber. Gerüchten zu folge soll Teamchef Peter Sauber sein Augenmark schon auf die beiden Red Bull Piloten Klien und Liuzzi gelegt haben, um einen als Ersatz zu verpflichten.

Ich freue mich auf ein Interessantes Rennen.

Sam
28.04.2005, 16:15
Können wir jetzt nach dem Rennen sagen Schumi ist back? Könnte man wohl so sagen, denk ich zu mindest, Alonso hätter er bei nem besseren Startplatz wohl auch packen können.

Zum Thema BAR ist wohl in nächster Zeit auch noch einiges zu sagen, haben sie betrogen oder nicht? Angeblich sollen sie ja beim Tank betrogen haben.

Der Wagen übertraf beim ersten Wiegen das Minimal-Gesicht von 600 Kilo mit 606,1 Kilo. Erst nach dem Leerpumpen des Benzintanks wurde das illegale Untergewicht von 594,6 Kilo festgestellt.

FIA-Chefkommissar Charlie Whiting, der durch die schnellen Rundenzeiten der BAR-Honda misstrauisch geworden war, fragte Willis dann explizit, ob sich ein Zusatztank im Wagen befände. Das habe der Technik-Direktor verneint.

Daraufhin sollen die Kommissare den Wagen mit einem Endoskop untersucht haben und wären dabei auf ein weiteres Sprit-Reservoir gestoßen. Das Problem: Der Zusatztank ist der FIA vor der Saison in den überreichten Zeichnungen nicht kenntlich gemacht worden.

Die Kommissare stellten fest dass Buttons Auto durch einen Zusatztank mit weiteren 13,5 Litern Benzin ausgerüstet war. Der 10 Kilo wiegende Treibstoff wurde im Rennen verbrannt, der Wagen wurde leichter und konnte laut "auto, motor und sport" pro Runde vier Zehntelsekunden schneller sein.

Die Rennkommissare verzichten trotz der Erkenntnisse auf eine Disqualifikation von Button. Doch einen Tag später wird der Weltverband FIA tätig und setzt eine Verhandlung für den 4. Mai in Paris an. Die FIA will nun bis zu dem Termin (vier Tage vor dem Spanien-GP in Barcelona) nachweisen, dass BAR-Honda absichtlich und regelmäßig betrogen hat.

Für den Fall, das der Betrug nachgewiesen wurde, sollen sie ja für die restliche Saison gesperrt werden. Ist das die richtige Strafe? Kann sich der Honda-Konzern leisten dann weiter hinter dem Team zu stehen? Die Zukunft wird es zeigen.