PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : USB Gehäuse für HDD



Zack
01.03.2004, 01:40
Moinsen
Habe folgendes Problem:
habe eine maxtor festplatte (6y080l0) und diese in ein usb gehäuse gesteckt. soweit in ordnung. stromkabel dran - usb stecker in den 1.1 port - gerät ein - hardware wird erkannt - installiert - keine konflikte etc - zeigt im gerätemanager alles richtig an!
nur im arbeitsplatz wird nichts angezeigt. habe platte schon auf master, slave und cable select laufen lassen, bringt aber alles nichts. platte wird einfach nicht angezeigt.

btw: hab winxp:A mit sp1
gehäuse ist "mapower alugehäuse h31 usb 2.0". natürlich auch auf 1.1 abwärtskompatibel (laut hersteller)

kennt vielleicht jemand das problem? stehe momentan etwas auf dem schlauch...

danke

--
zack

Latency
01.03.2004, 01:44
Uff ich weiß nicht ob es was bringt, aber einen Versuch Wert ist es bestimmt.

In der Verwaltung (Systemsteuerung/Verwaltung/Computerverwaltung/Datenträgerverwaltung) von Win XP kannst du deinen Laufwerken die Buchstaben zuweißen, wenn du sagst, dass die Platte vollkommen korrekt erkannt wird, könntest du versuchen ihr per Hand einen laufwerksbuchstaben zuzuweißen.

Aber keine Garantie ob es dein Problem behebt.

Whiz-zarD
01.03.2004, 02:16
Das 32 GB problem ist folgender:

Sicherlich hast du die Platte falsch gejumpert (komisches wort, ich weiss!)
Und zwar hat Maxtor zwei Jumper Einstellungen!
1. die normale Einstellung
2. die Einstelllung, falls ein Problem vorliegt. Dann wird die Platte nur 32 GB gross.

Das kann nicht an der FAT32 Partionierung liegen, ich hatte damals meine 120 GB Platten auch auf FAT32.

Zack
01.03.2004, 02:22
öhm.... okay.... ich habs glaube ich... habe gerade mal ein wenig rumgeschaut...
eigentlich genau das gleiche....
muss nur noch das problem der größe überschauen.... wird nur al 32 gig platte angezeigt... aber wird sicher schon :) liegt sicher an der fat32 partitionierung

ich frag mich, warum xp keine unpartitionierten platten anzeigt :rolleyes:

danke, latency, partitionieren ist ja am selben punkt, wie laufwerkbuchstaben zuordnen :A

sonntag abend und ich steh auf dem schlauch...

ich erstatte gleich mal bericht :D

--
zack


Edit:
so! nun rennt alles, wies soll.... auch wenn es mit fat32 etwas... nunja... gedrittelt ist (32 gig - 32 gig - 14 gig) aber ich will es schließlich auch an win98 rechnern nutzern. überleger aber, ob ich nciht besser ne 70 ntfs partition nehmen soll und eine 10 gig fat32 für die 98er.
ach scheiße... das mach ich jetzt!
also: danke, latency ;)

edit2@wizard: habs schon gesehen, dass mans nur als slave hinbekommt.... als normaler master wollte sies net, why ever.
so wird man schlauer... zum glück nutz ich nie wieder maxtor, wenn die hinüber ist :)

Whiz-zarD
01.03.2004, 02:46
Original geschrieben von Zack


edit2@wizard: habs schon gesehen, dass mans nur als slave hinbekommt.... als normaler master wollte sies net, why ever.
so wird man schlauer... zum glück nutz ich nie wieder maxtor, wenn die hinüber ist :)

Also ich hab meinem Rechner 9 Maxtor Festplatten drin!
(9x120 GB) und rennen schon seit Jahren!

Ich bin ein grosser Ventilator (=Fan :D) von Maxtor!
Und der Support ist auch einfach klasse!

Remos
01.03.2004, 06:36
@Whiz-zarD lustig :D
Das erinnert mich an Anarchy-online.com wen man die in google reinschmeisst kommen da auch viele ventilator raus :D

Sach mal ich frag mich grade echt was man mit 9 120 GB festplatten machen will ? also ich bekomme nicht mal meine 120gb voll :)


ok mal wieder zurück zum thema:


ich frag mich, warum xp keine unpartitionierten platten anzeigt

wen ich dir das gegenteil beweise krieg ich dan ne kiste bier ? :D

Systemsteuerun->Verwaltung->Computerverwaltung
Dan
Datensspeicher->Datenträgerverwaltung
Dort kann man partionieren formatieren usw. mehre partitionen anlegen.

Biddeschön :)

Whiz-zarD
01.03.2004, 06:42
@ Remos:
Na ja, ich besitze eine recht grosse Anime und Manga sammlung
(über 600 GB)! :D *mehr haben*

Ausserdem mache ich AMVs (Anime Music Videos), da gehen schon einige Gigabytes drauf.

Aber ich glaube Zack meint, dass unpartionierte Festplatten nicht im Arbeitsplatz angezeigt werden.
Was denke ich mal wieder ein Fehler von XP ist, denn unter 2k werden die auch im Arbeitsplatz angezeigt. (korrigiert mich, wenn ich falsch liege)

EDIT:
@ Zack:
Das mit den Jumpereinstellung hast du glaube ich verkehrt verstanden!
Bei Maxtor Festplatten gibt es als Jumpereinstellung 2xMaster und 2xSlave! Und zwar der Normalbetrieb und dann der sog. Problembetrieb!
Und FAT32 Partitionen müssten eigentlich auch grösser als 32 GB gehen.
Ich kann mich zwar nur noch schwach erinnern (lang, lang ists her :D), aber ich bin der Meinung, dass ich damals meine 60 GB Platte unter Win98 so laufen hatte, als 60 GB Partition!
FAT16 konnte nur bis 20 oder 40 GB (schon lang nicht mehr nicht gearbeitet :D)grosse Partition verarbeiten.

Remos
01.03.2004, 07:04
naja wen er das so meinte hast du recht.
aber wen man es so sieht wozu festplatte im arbeitsplatz oder explorer anzeigen wen man nichts drauf speichern kann weil keine partition vorhanden ist? würde nur rauskommen das der datenträger schreibgeschützt ist oder kein dateisystem besitzt oder so was ;)
Daher denk ich mal ist dies kein fehler ist sondern absicht.
Alles hatt sein vorteil und nachteil. ;)



Na ja, ich besitze eine recht grosse Anime und Manga sammlung
(über 600 GB)!

*schluck* §krass

naja den mal :)

http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/muede028.gif

Zack
01.03.2004, 10:24
Original geschrieben von Whiz-zarD
EDIT:
Und FAT32 Partitionen müssten eigentlich auch grösser als 32 GB gehen.

aber win xp kann sie nicht größer partitionieren! ich hatte damals mal ne 60 gig große fat32 partition! von daher.



Bei Maxtor Festplatten gibt es als Jumpereinstellung 2xMaster und 2xSlave! Und zwar der Normalbetrieb und dann der sog. Problembetrieb!
asso. nunja, bei mir sinds normale jumper: master, slave, cacle select. als master hat er mir dennoch nur 31,7 gigabyte angezeigt. daher hab ich die platte auf slave laufen und keine probs mehr.
nun mit einer 68 gig ntfs und 10 gig fat32 partition. schickt! :p



wen ich dir das gegenteil beweise krieg ich dan ne kiste bier ?

Systemsteuerun->Verwaltung->Computerverwaltung
Dan
Datensspeicher->Datenträgerverwaltung
Dort kann man partionieren formatieren usw. mehre partitionen anlegen.
so hab ichs doch gemacht. spaßvogel ;p. ich meinte natürlich, dass die platte nicht angezeigt wird, wenn noch keine partition vorhanden ist. afair hat das win98 noch gemacht.


--
zack

Remos
01.03.2004, 16:53
hier noch mal für alle :)

NTFS
Als Mindestgröße für das Volume wird 10 Megabyte (MB) empfohlen.
Volumes, die größer als 2 Terabyte (TB) sind, sind möglich.
Kann nicht auf Disketten verwendet werden.
Die Dateigröße wird lediglich durch die Größe des Volumes begrenzt.

FAT
Volumes können einen Speicherplatz von der Größe einer Diskette bis zu 4 Gigabyte (GB) umfassen.
Domänen werden nicht unterstützt.
Die maximale Dateigröße ist 2 GB.

FAT32
Volumes von 512 MB bis 2 TB.
Mit XOX können Sie nur FAT32-Volumes bis zu einer Größe von 32 GB formatieren.
Domänen werden nicht unterstützt.
Die maximale Dateigröße ist 4 GB.

PS: entführt aus der windows hilfe ! fordere 10000€ für die freilassung :D