Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : WinXP - Neuinstallation(Was beachte ich vorher, während und danach?)



Soheil
28.02.2004, 23:28
Also ich werde mir WinXP auf meinem PC installieren und da wollte ich ich fragen, worauf ich alles achten muss - vor allem bei der Konfiguration.
(Die Installation wird hoffentlich relativ unkompliziert verlaufen, da ich vorher meine Festplatte formatieren werde.)

Gibt es Seiten mit Tuning-Tipps?
Wobei ich keine Freaktipps will, sondern einfach wichtige Infos, um die gröbsten Sicherheitslücken zu schliessen.

Und ein paar (lebenswichtige) Hilfen zum richtigen Umgang mit WinXP wären ebenfalls nett :)

Latency
28.02.2004, 23:49
Wenn du wirklich deine Gesamte Festplatte neu formatierst sollte es keine Probleme bei der Instalation geben.

Wenn du allerdings noch andere Festplatten hast musst du bei ein paar Dingen aufpassen.

Wenn die restlichen Festplatten FAT32 Festplatten sind, sollte es auch keine Probleme geben. Bei NTFS Festplatten kann es sein, dass du auf die Festplatten nicht mehr zugreifen kannst, weil die Benutzerverwaltung der Festplatte fehlerhaft ist. Um die zu "reparieren" musst du auf die "Rechts-klicken" dann Eigenschaften. In dem Fenster dann auf den Karteireiter "Sicherheitseinstellungen". Die vorhandenen Einstellungen löschen und neue erstellen. Beim erstellen musst du aber aufpassen wer alles auf die Festplatte kommen soll. Nur dein Hauptnutzer, oder Jeder usw.

Nach der Installation ist es seehr wichtig XP-Antispy zu installieren. Das Programm findest du in Google eigentlich recht schnell, deswegen bin ich jetzt auch zu faul dir den Link zu geben :D

In XP-Antispy solltes du folgende Sachen nicht anklicken: Auslagerungsdatei beim Herunterfahren löschen, und deine MSN-Messenger Einstellungen solltest du auch in Ruhe lassen, der Rest braucht einen grünen Hacken. So wenn du das hast kannst du dich mal durch die bunten Menüs klicken.

Apropos Bunten Menüs. Wenn es dir wortwörtlich zu bunt wird, solltest du in den Anzeigeoptionen, (wo man den Desktop-Hintergrund wechseln kann, Bildschirmschoner usw.) das klassische Windows Interface laden, spart Nerven und Systemresourcen.

dread
29.02.2004, 00:06
Original geschrieben von Latency
Wenn die restlichen Festplatten FAT32 Festplatten sind, sollte es auch keine Probleme geben. Bei NTFS Festplatten kann es sein, dass du auf die Festplatten nicht mehr zugreifen kannst, weil die Benutzerverwaltung der Festplatte fehlerhaft ist. Um die zu "reparieren" musst du auf die "Rechts-klicken" dann Eigenschaften. In dem Fenster dann auf den Karteireiter "Sicherheitseinstellungen". Die vorhandenen Einstellungen löschen und neue erstellen. Beim erstellen musst du aber aufpassen wer alles auf die Festplatte kommen soll. Nur dein Hauptnutzer, oder Jeder usw. Das Problem ist mir neu.
Aber es tauchen doch immer wieder nette Probleme bei Microsoft auf.

Du solltest dir auf jeden Fall, die neusten Treiber runterladen für deine Hardware, bietet sich bei der Formatierung einfach an gleich ein Treiber-Update mit durchzuführen.

Ansonsten sicher alles was auf deiner Systempartition ist. Nach der Neuinstallation solltest dir Spybot und Adaware besorgen, die beiden Tools würde ich als wichtig nach einer Neuinstalltion von Windows XP einstufen.

Spybot Homepage (http://www.safer-networking.org/)
Adaware Homepage (http://www.lavasoftusa.com), nicht vergessen auch die neue Reference List zu ziehen.
XP-Antispy Homepage (http://www.xp-antispy.org/)

Latency
29.02.2004, 00:27
Original geschrieben von dreadlord
Das Problem ist mir neu.
Aber es tauchen doch immer wieder nette Probleme bei Microsoft auf.


Jap das "Problem" tritt ofters mal auf wenn du mehrere NTFS Partitionen hast, und deine Windows Partition formatierst, dann kommt du auf die anderen Partitionen unter Umständen nämlich nicht mehr drauf. Und weil Windows so blöd ist schlägt es dir IIRC sogar eine formatieren der Partitionen vor. :rolleyes:

Durch so einen Fehler hab ich schon so einige Daten unnötig verloren.

Whiz-zarD
29.02.2004, 00:34
Also der NTFS fehler ist mir auch nicht bekannt.
Schliesslich müsste NTFS jetzt mal ausgereift sein, da dieses Format ja schon fast 10 Jahre gibt.
Seitdem ich Win2k installiert habe, benutz ich nur noch NTFS.
Und damit habe ich sogar weniger Fehler als mit FAT32.

Und ich hab schon über 100 mal Win XP installiert und noch nie probleme mit NTFS gehabt, im gegenteil: wenn man ein auf den NT-Kernel basierendes OS installiert, sollte man die Festplatte als NTFS konvertieren.

Ich persönlich halte nicht viel von XP, da es einfach zu viel Platz und der Festplatte verbraucht. Die Assistenten gehen mir tierisch auf die Nerven und komischerweise hat jeder mit XP probleme, aber mit 2k nur ganz selten.

Aber nun zum Thema:

Du solltest die oben genannten Software auf jeden fall installieren, da WinXP sehr kontaktfreudig ist.

Du solltest dir auch SP1 installieren. Da die erste Version von XP tierisch verbugt ist (erkennt keine Festplatten > 120 GB, keine USB 2.0 unterstützung etc.)

SpongeBob
29.02.2004, 01:58
hiho,


also fuer XP, empfehle ich dir NTFS-Partitionen.
Sonst, vor der oder waerenddessen, kann man nicht viel machen.

So nach der Installation, wuerde ich erstmal alle System Treiber installieren und dann erst Programme, Tools etc.

XP-Antispy, kann ich dir auch empfehlen.
Aber normalerweise brauchste nix einstellen, da du per Button-druck, alles auf Automatische einstellung machst.

bei XP kann man sehr viele Sachen tunen, aber ich weiss ja nicht was du davon haelst.

kretzsche
12.03.2004, 00:14
hab auch alles als ntfc und auch noch keine probleme gehabt.

nur der mythos vom unkaputtbaren xp hat sich bei mir recht schnell als unwahrheit herausgestellt. zum einen bekommst du richtig probleme mit "alter" hardware, meine damit drucker, stand-alone-faxgeräte/modem (eigentlich recht wenig verbreitet, aber ich hab eins, wenn nicht die "richtigen" treiber installiert sind UND zu xp kompatible programme dafür. oftmals sind die programme nur bis win 2000 direkt zur hardware dazu und dann sieh zu wie du klar kommst. die "abwärtskompatibilität" welche von bill gates & konsorten garantiert wird ist oftmals nicht viel mehr wert als das papier wo sie drauf steht.

ich bin so vorgegangen bei neuinst.:
Platte(n) partitioniert (C: für XP mit 5GB, D: für Prog. mit 20GB, den Rest so in 15GB Stücken), Win XP, alle extra Hardware inst., alle notwendigen Prog. drauf (antispyware, Virenscanner, Word, Exel, etc.), nachdem alles läuft mit Drive Image von der XP-Partition und der Prog.-Partition auf eine DRITTE Partition ein Image erstellt, damit beim nächsten mal die sache schneller geht (zw. 15-20min!!! selbständig)

Zack
12.03.2004, 00:48
thema war eigentlich erledigt. xp:A ist auf dem rechner drauf... ein trauerspiel :D

*closed*