PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wolltet ihr nicht auch schon immer euren eigenen Bücher verfassen?



Saga
28.02.2004, 00:36
Hallo!
Ich bin ein sehr kreativer Mensch und immer wenn ich einen guten Sci-Fi-/Fantasy-/Abenteuer- oder Horror Film sehe oder eben Romane á la Herr der Ringe, Die unendliche Geschichte, div. Sherlock Homes Abenteuer usw lese fange ich an eigene Welten samt Charakteren zu erfinden. Mittlerweile habe ich schon einige Fantasy- und Sci-Fi Geschichten (eher Reihen) erfunden und würde liebend gerne Bücher schreiben. Um ganz ehrlich zu sein würde ich lieber Filme drehen, aber ich sollte mal am Boden bleiben :D . Nun, was muss ich tun? Was will der Verlag, damit ich die Bücher drucken kann? Gehts nur ums Geld? (Naja, dass ist ja wohl klar...leider...) Ich bin aber realistisch, und weiß dass ich nie im Leben eines meiner Bücher schreiben werde. Außerdem habe ich imo keine Chance, um diese echt zu verlegen. So werde ich meine Geschichten mit ins Grab nehmen müssen. Wohl oder Übel. Was mich interessieren würde ist, ob es euch auch schon mal so ergangen ist. Ist ein schönes Gefühl eigene Welten zu erfinden. Nun, erzählt mal wie es euch so damit geht.

Jericho
28.02.2004, 17:49
ich hab auch schon öfter versucht irgendwelche geschichten, romane etc. zu schreiben, aber irgendwie hats mir immer an der nötigen Durchhaltefähigkeit gefehlt, immer wenn ich es mir vorgenommen hatte, war ich topmotiviert, aber dann hat ich irgendwie keine Lust mehr und habs wieder ausgegeben.....schade eigentlich, dabei bin ich doch so kreativ^^

Xelll
28.02.2004, 18:09
Ich habe ebenfalls schon dran gedacht ein Buch zu schreiben leider hab ich nicht das Talent meine Gedanken so hinzuschreiben das was sinvolles dabei raus kommt.

JohnnyKnoxville
28.02.2004, 19:30
Genau so gehts mir auch. Ich erfinde auch solche sachen und würde sie gerne festhalten. Was ich aber irgendwie dann doch nie mache.:D

Tja zu deiner frage...wenn du mit einem buch zu einem verlag gehst musst du überhaupt nichts zahlen. Die lesen sichs erstmal durch und entscheiden dann ob sie was damit anfangen können. Wenn du allerdings niemals dein glück probieren willst. Dann nimm deine werke nicht mit ins grab sonder veröffentliche sie doch hier dann ham wir was zu lesen;)

Saga
28.02.2004, 20:00
Mir geht es leider auch so, dass ich es nie durchhalte ein Kapitel nach dem anderen zu verfassen....
Das blöde ist, dass meine Stories als Serien konzipiert sind, sprich eine Teil = ein Buch, was also sehr viel Arbeit bedeutet. Und da ich sie sehr komplex erfunden habe, wird es wohl lange Zeit dauern bis ein Buch oder eine Story raus kommt. Aber ich habe auf alle Fälle Lust bekommen meine Geschichten nun zumindestens als Stichwortsammlung zu verewigen, um sie wenn ich mal lange Zeit habe zu verfassen.

La Cipolla
29.02.2004, 00:15
Na ja, ein Buch hab ich fertig, aber dafür hat sich im Forum kein Schwein interessiert. Die Story ist auch zu komplex, dass man sie in ein Buch packen könnte, daher werden es (sobald ich wieder einen Notebook habe) wohl auch drei. Das mit der Story hab ich mir in einem riesigen Diagramm aufgezeichnet, sonst würde ich es ständig vergessen!
Wer interessiert ist, kann sich den Thread "Lesestoff" im Fanfic-Forum anschauen (Keine ahnung, ob der noch da ist).

Schreiben an sich ist klasse, ich finde jeder sollte irgend etwas schreiben!

Shihayazad
29.02.2004, 01:40
Na ja, es ist schon schwierig so lange durchzuhalten, bis ein ganzes Buch fertig ist aber ich habe es endlich geschafft. *freu* (Nach 5 Jahren.) Ich musste feststellen, dass ich Dinge häufig wiederholt habe, weil es nicht so einfach war die ganzen Handlungsfäden im Kopf zu behalten. Ich wusste nicht, ob ich bestimmte Dinge schon erwähnt hatte oder nicht.
Egal was draus wird- es ist auf jeden Fall ein schönes Gefühl nach dem letzten Wort abzuspeichern.

Was Verlage und so weiter angeht, nützt es eine ganze Menge die Stichworte "kreatives Schreiben" bei Google einzugeben. Es gibt im Netz eine große Anzahl vielseitiger Seiten, bei denen diese Fragen selbstverständlich auch immer wieder auftauchen.
Was ich dort nur bestätigt gekriegt habe ist, dass es für unbekannte Autoren kaum Chancen gibt.
Leider.:(

Mr.Jones
29.02.2004, 03:03
Jo,hab schon oft darüber nachgedacht irgendwelche Fantasy Geschichten zu schreiben..Ich denke,ich hätte auch das nötige Durchhaltevermögen aber immer wenn ich meine Story im Kopf ausgebaut habe,sind hier und da Lücken aufgetreten :/
Deshalb bleibe ich bisher bei Kurzgeschichten die ich meinen Freunden oder meiner Familie zeige ^^

Cherubim
01.03.2004, 23:47
wenn ein verlag dein buch annimmt, zahlst du gar nichts. es gibt aber auch welche, bei denen du zuzahlungen machen musst, immerhin geht das ganze ja auf das risiko des verlages

es ist auch möglich, ein buch im eigenverlag zu veröffentlichen (also selbst drucken etc.), aber das geht ganz schön ins geld...

aitdFan
02.03.2004, 00:51
Mich würde es auch mal reizen ein eigenes Buch zu schreiben.
Ideen hab ich genug, nur irgendwie keine Motivation, die auch aufzuschreiben. Naja, irgendwann werde ich garantiert mal was schreiben. Und wenns nur ne Kurzgeschichte ist - jeder hat mal klein angefangen. Ob ich die Sachen dann auch veröffentliche ist wieder was anderes. Aber solange ich noch nichts fertig habe, muss ich mir dadrüber ja auch keine Gedanken machen. Dazu ist dann immernoch genug Zeit. ^_^

Simon
03.03.2004, 20:24
Bisher habe ich nie die Zeit gefunden, alleine ein Buch zu verfassen und habe daher "nur" an Kettenromanen (momentan sind's wieder 3) mitgewirkt:)
Aber nun habe ich auch mal angefangen, ein eigenes Buch zu verfassen.
Naja... mal sehen, was daraus wird;)

DJ n

Evildeath
03.03.2004, 23:58
Ich bin aktuell dabei meinen eigenen Titel zu verfassen. "Obsidian" nennt sich die Neuzeitliche Geschichte, von der ihr hoechstwarscheinlich bald - dank Leseproben, die bald fertig sind - lesen werdet.

Die atmosphaere koennte man mit der des allseits bekannten Spiel 'Resident Evil' vergleichen, wobei auf richtige Horrorsequenzen allerdings verzichtet wird.

July
08.03.2004, 15:25
Ich schreibe zur Zeit auch an einem Buch, was ich natürlich, wenn ich es denn jemals fertig bekomme, auch gern veröffentlichen würde. Aber wie gesagt ist das nicht gerade einfach.
Eine gute Möglichkeit dazu ist sicherlich der Hohlbein-Preis, wo ich dann mein Werk hinschicken kann, und wenn es gewinnt, wird es veröffentlicht. Die Chance ist da also höher, jedoch nehmen die nur Fantasy-Romane.
Wenn der nächstes Jahr oder so auch wieder ausgeschrieben ist, werd ich vielleicht teilnehmen *sich fest vornimmt, ganz viel an ihrem Buch zu schreiben*, für dieses Jahr ist Ende September Einsendeschluss und das packe ich wohl nicht :D
Obwohl ich schon 1/6 der vorgegebenen Menge habe, man darf maximal 600.000 Anschläge haben.

Virginie
16.03.2004, 02:03
@July: Kansst Du mir BITTE BITTE BITTE bescheid sagen, sobald der Preis ausgeschrieben ist?!

Mein heimlicher Berufswunsch war es ja schon immer, Schriftstellerin zu werden. Leider schaffe ich es zwischendurch mich immer wieder selbst zu demotivieren, so dass es sogar mit meinem FanFic nicht voran geht - und ich Angst habe, dass dieses "Abbruch" Syndrom auch auf andere geplante Projekte übergreift. Dazu kommt, dass ich momentan leider so ausgelastet bin, dass ich mich kaum noch ans nächtelange Tippen wie früher machen kann *schnüff*

RPG-Man
16.03.2004, 02:05
Es ist einfach die Welt sich vorzustellen aber auf Papierhttp://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_009.gif zu bringen ist der schwierige Teil !!!

La Cipolla
16.03.2004, 12:40
@July: Kansst Du mir BITTE BITTE BITTE bescheid sagen, sobald der Preis ausgeschrieben ist?!
Ich würde mich gerne anschließen...:rolleyes:
Du könntest es ja in diesen Thread posten.

Amaurosis fugax
17.03.2004, 03:15
Irgendwie kommen mir Texte, welche ich selber verfasst habe, immer so banal vor, weshalb ich bisher noch nichts umfassenderes ausprobiert habe. Mal schaun. ;)

July
17.03.2004, 12:51
Hier ist der Link zu der Ausschreibung, also zumindest hab ich den von nem Kumpel bekommen. Hoffe er hilft euch weiter.

Hohlbein-Buchpreis (http://www.hohlbein.de/autor/wohopreis.html)
Ob der für nächstes Jahr auch ausgeschrieben wird, weiß ich nicht, ist erst das dritte Mal, dass es den jetzt gibt AFAIK.

Azrael_Fish
17.03.2004, 14:35
Also ich schreibe an diversen Kettenromanen mit (9 Stück), hab selber zwei in die Welt gesetzt...

Nebenbei schreibe ich an meiner Biografie, oder besser gesagt Tagebuch. (und wehe einer lacht)>:(

Ansonsten noch bei einem Buch voller Kurzgeschichten, zu einem Thema. Das betreib ich mit einer Freundin...

Ravana
17.03.2004, 17:03
Ja, ich würde auch gerne mal ein Buch schreiben.
Hab schonmal angefangen, eins zu schreiben, 1997 war das, und hab auch 23 Computer-bedruckte DIN A4-Seiten zusammenbekommen, aber irgendwie ist dann die Luft raus gegangen. Mir kam die Story auch irgendwie banal vor und ich dachte mir, wer liest schon so einen Krempel von MIR, einem normalen Durchschnittmenschen...

Aber es juckt mir immer wieder in den Fingern, irgendwas zu schreiben. Im Schreiben bin ich ziemlich gut, meine Aufsätze in der Schule lagen immer im einser-Bereich :D
Bei mir ist mehr das Problem, dass mir keine gescheite Handlung einfällt. Irgendwas, was die Leute und mich interessiert, wo ich gerne drüber schreibe und was keine große Recherche oder so benötigt. Und es soll KEIN Krimi werden, eher ein richtiger Roman, sehr gerne Sci-Fi oder Fantasy... Das erste Buch, das ich angefangen habe, hat von der ersten bemannten Reise auf den Mars gehandelt, also Sci-Fi, dann ist mir mal ne ganze Weile was Fantasy-mäßiges im kopf rumgeschwebt, ähnlich wie Herr der Ringe. Aber in dem Genre ist es schwer, irgend eine NEUE Handlung zu finden, nichts, was es schon gibt... Wer will schon die 348593274. Geschichte von einem untoten Herrscher lesen... Und ich will sowas nicht schreiben, ich käm mir schäbig vor.

Wenn ich ein handfestes Thema hätte, das mich interessiert, würde ich nicht zögern, anzufangen zu schreiben....

Also zusammengefasst heißt das, mir fehlen die Ideen, das Schreiben wäre nicht das Problem *g*

La Cipolla
17.03.2004, 22:38
@Ravana: Man, du hast es gut, bei mir ist es viel zu umgekehrt... :D
@July: Danke für den Link!!

Ravana
18.03.2004, 03:51
@ Zwiebel ;)
Nein, DU hast es gut, weil DU Ideen hast *g* Das Schreiben kommt dann schon von alleine, aber wenn man gar nicht erst die Idee hat :):p;)

Viele von euch sagen, dass sie ihr Buch / ihre Story irgenwann mal veröffentlichen wollen, wenn sie fertig ist. Wo wollt ihr sie denn veröffentlichen? Im Internet? Bei einem richtigen Verlag? Und wenn bei einem Verlag, wie kommt ihr da ran? Habt ihr Connections?
Das hört sich so einfach an: "ich werde mein Buch veröffentlichen, wenn es fertig ist", aber ich wüsste absolut nicht, an wen ich mich wenden sollte, mit meinem (imaginär) fertigen Buch... :)

Shihayazad
18.03.2004, 15:45
Das hört sich so einfach an: "ich werde mein Buch veröffentlichen, wenn es fertig ist", aber ich wüsste absolut nicht, an wen ich mich wenden sollte, mit meinem (imaginär) fertigen Buch...

Hast schon recht. Für unbekannte Autoren besteht so gut wie gar keine Chance- besonders ohne Beziehungen.
Einfach versuchen, versuchen und immer wieder versuchen. Soweit ich das verstanden habe, soll man sich erst einmal bei Verlagen erkundigen, ob sie überhaupt das entsprechende Genre in ihrem Programm haben und ob sie bereit wären sich wirklich mit Unbekannten abzugeben. Die größte Chance besteht da immer noch bei kleinen Verlagen, weil diese einfach nicht das Geld haben sich teure Lizenzen von bekannten ausländischen Autoren zu erwerben.:rolleyes:

:) Ein eigenes Buch zu veröffentlichen...das ist einfach ein Traum- aber ich fürchte man kann eigentlich nichts weiter tun als sich zu "bewerben" und zu hoffen, dass man zu den 0,1% der Glücklichen gehört...

M-P
18.03.2004, 15:48
ich hab schon oft daran gedacht, ein buch zu schreiben, ne art regelbuch wie man sich so in der welt zurecht findet und wo man die besten pommes herbekommt, aber irgendwie kommen mir tausende ideen für verschiedene kapitel mit diversen schuldzuweisungen, aber fertig wird nie irgendwas und ich verwerfe alles immer wieder sofort :-/

(ausserdem hab ich meine zweifel, einen verleger für meine geistigen ergüsse finden)

patrickz
23.03.2004, 21:15
Ich habe schon mehrere Fantasy und Abenteuergeschichten erfunden. Ein Buch habe ich sogar schon zu Papier gebracht. Ich verkaufe es nicht. Es sollen eher Aufzeichnungen sein für den, der damit etwas anfängt. Der Name des Buches ist: Das Training der Sieger!
Und als Untertitel: In einem Monat zur Topform.
Ich habe bereits mehrere Meisterschaften in Tae Kwon Do bestritten und weiß daher wie man trainieren muss um zum Siegertyp zu werden.
"Das Geheimnis der Sieger liegt in der Vorbereitung" sagte einmal ein weißer Sportler. Und so ist es auch.

Tayphoon
14.04.2004, 22:04
Ich habe schon mehrere kleine Geschichten verfasst,die sich vom Gebiet der Science-fiction bis zum typischen Genre der Fantasy bewegen. Allerdings haben diese Kurzgeschichten aus Gründen meiner mangelnden Zeit und auch,wie ich zu meiner Schande eingestehen muss,meiner nicht ausreichenden Motivation und Inspiration nie eine Länge über 30 Seiten erreicht.Trotzdem arbeite ich auch gerade wieder an einem neuen "Werk",wenn man es so ausdrücken möchte. Selbiges scheint in meinen Augen jedoch sehr viel länger und auch besser geschrieben zu sein,als meine anderen Geschichten.Wer weiß,vielleicht schaffe ich sogar,ein Buch daraus entstehen zu lassen...

Happosai
23.04.2004, 21:57
Ich schreibe auch schon lange..allerdings bin ich immer noch an meinem erstem Werk..es ist so eine Art LErnbuch für mich...man merkt das mein Schreibstil Zeit für Zeit immer besser wird....Das Buch ist schon ziemlich lang und wenn ich fertig bin will ich ein ordentliches anfange..Im Moment schreibe ich wenig aber ich will mir ein Laptop besorgen....draußen schreiben ist einfach schöner.

Lughwyn.
24.04.2004, 02:14
An so etwas traue ich mich einfach nicht heran. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es irgendjemanden interessieren könnte, was ich so schreibe. Meist finde ich es selbst auch gar nicht soo interessant. Ich lese allerdings sehr gerne Sachen, die andere Leute geschrieben haben. Vielleicht bin ich einfach zu schüchtern dazu ;)

Für die Leute, die sich ernsthaft fürs Schreiben interessieren, könnte ich mir vorstellen, dass es einfacher ist, erstmal Kurzgeschichten oder ähnliches zu verfassen und die dann an irgendwelche Magazine zu schicken. Wenn die da genommen werden, ist der Schreibstil wohl ganz gut.. Halt so als Test oder so. Wenn man etwas im Internet postet, ist die Wahrscheinlichkeit, dass irgendwelche in dieser Hinsicht qualifizierten (also auch in dem Bereich ausgebildeten) Leute es lesen dann doch nicht so gut und dann ein objektives Urteil über seine Texte zu bekommen ist denke ich nicht so einfach. Vor allem nicht, wenn man z.B. hier im Forum schreibt, wo sich viele schon mehr oder weniger 'kennen'. Da schreckt man doch eher davor zurück, dem anderen vor dem Kopf zu stossen.

Darnoc
03.05.2004, 04:45
Aber ich traue mich daran, momentan schreibe ich an meinem eigenen Roman. Falls jemand interessiert ist, ich bräuchte ein paar Testleser, um die Anhänge zu lesen(Historik, Chronologie meiner Welt sowie Informationen zu den Religionen und Kulturen meiner erfunden Welt, dazu 5 Karten). PN mit Emailadresse an mich senden. Für die, welche sich die Mühe machen, gebe ich dann gratis Teile des wirklichen Romans, könnt euch schon freuen ;) Momentan bin ich zu müde, um noch mehr zu posten, aber ich werde noch ein paar Information hier rein stellen, damit ihr euch entscheiden könnt, ob es euch interessiert.

Araskae
05.05.2004, 00:31
was haste denn schon fertig ? kannst dich ja mal bei mir melden, ich würd gern mal nen Blick drauf werfen.
icq: 287148976

Flameseeker
05.05.2004, 02:04
Schreiben? Was für ein Zufall, mir ist erst neulich eine gute Idee durch den Kopf gegangen (falls es wirklich jemanden interessiert): Die Geschichte soll irgendwie, ich hab noch keinen Plan wie ;) , Epochenübergreifend sein, und irgendwo ihren Hauptteil im späten Universum-Zeitalter finden. Das wird vielleicht so ähnlich wie bei SWKotOR oder bei Freelancer werden, oder so...
Aber was auch immer ich beginne, im Endeffekt schiebe ich es ja doch nur so vor mich hin, und fertig wird's eh nicht.

Darnoc
05.05.2004, 02:16
Also, hier Mal ein paar Informationen:

Die Welt heisst Melir und besteht aus einem riesigen Superkontinenten sowie weiteren grösseren und kleineren Inseln. Melir hat die gleichen Klimazonen wie die Erde und gleicht auch in anderen Dingen unserem eigenen Planeten. Mein Ziel ist es nämlich, so eine Art Spiegelwelt erschaffen, mit der ich hemmungslos unsere eigene Welt und Gesellschaft kritisieren kann. Das ist schlussendlich auch der Sinn und Zweck dieses Romans, Probleme unserer eigenen Welt ohne Hemmungen aufzeigen und teilweise auch versuchen, Lösungsansätze anzubieten.

Auf Melir leben neben den Menschen auch weitere intelligente Wesen, darin unterscheidet sich Melir von der Erde. Diese Wesen sind jedoch am Aussterben, sie sind oft magischer Natur und sie werden von Wissenschaft und Technologie der Menschen verdrängt. Schon steht Melir am Rande eines gewaltigen Krieges, der mit modernen Waffen ausgefochten werden wird. Bereits jetzt wird der Einsatz von ABC-Waffen von den Grossmächten in Betracht gezogen...

Es gibt aber weitere Probleme auf Melir. Die Sratuaistische Religion versucht sich mithilfe von "Heiliger Krieg" gegen die Belaristische Religion durchzusetzen, die ehemaligen Kolonien im Südwesten Melirs verfallen in schreckliche Bürgerkriege, die Umwelt wird verschmutzt und zerstört...

Die Geschichte handelt von zwei Personen innerhalb dieser Welt:

- Felion Mardumak, ein Händler aus der Republik Sargaubon (eine der beiden Grosmächte) und Abenteurer, der hochintelligent, pragmatisch, ein überzeugter Dorhekist (eine seltsame Ideologie, die ständig für Unruhen und Revolutionen sorgt) und eher ein wenig verschlossen ist; er war Waffenschmuggler für zwei revolutionäre Gruppierungen und eine Zeitlang kämpfte er Seite an Seite mit den Heiligen Krieger Sratuas, doch verliess er diese Religion wieder

- Valiana Durdor, Tochter eines Bauern in den wilden Bergtälern des Sukatmeryans (Dach der Welt), die ausgezogen ist, um ihren Bruder zu rächen; sie ist sehr spontan und ein Emotionsbündel, sie neigt zu jähen Zornesausbrüchen und zu grosser Zuneigung; gleichzeitig ist sie eine ausgezeichnete Kämpferin; ihr Lebensziel ist es, den gesuchten Landesverräter General Silkar Daukon zu finden und an ihm die Blutrache zu vollstrecken, da er ihren Bruder ermordet hat

Durch Zufall begegnen sie sich und ihre Schicksale sind miteinander verbunden. General Daukon versucht inzwischen aus dem Exil den Krieg zwischen Sargaubon und dem Imperium von Kuld zu provozieren, was ihm während der Geschichte auch gelingen wird. Ein blutiger Weltkrieg bricht los, der ganz Melir in den Strudel der Gewalt und der Anarchie zieht. Kurz darauf haben die Revolutionäre in Kuld Erfolg und stürzen den Imperator, die heiligen Krieger des Sratuaismus befreien die Hügelprovinz und im Südwesten tobt weiterhin ein äusserst brutaler Bürgerkrieg. Die letzten nicht-menschlichen Rassen formieren sich zum letzen Widerstand gegen die Menschen mit ihrer Technologie, doch wissen sie bereits, dass sie unterlegen sind, mit Ausnahmen der kriegerischen Ukrazdal, die sich selber für die Herren der Welt halten.

Die beiden Protagonisten versuchen zwar zu helfen, doch haben sie sich mit Mächten eingelassen, die zu gross für einen einzelnen Menschen sind. Die beiden werden zwar in kleinen Bereichen Erfolg haben, doch schlussendlich kläglich scheitern. Das Ende des Krieges wird nicht durch sie verursacht werden sondern weil der Krieg nicht weitergehen kann, da eine der Mächte vollkommen die Oberhand gewinnt. Kein Mensch kann die Welt retten, doch die Menschheit kann es.

Seishirou
08.05.2004, 15:18
Schreiben is mein Hobby (fantasygeschichten...) und ich habe schon insgesamt drei Romane komplett verfasst (das vierte ist derzeit im entstehen begriffen).

Mein erster Roman war eher ein Anfang, der nich sonderlich toll geraten is. Die Story war halt beinahe wie bei Shining und die Sprache war auch net grad die beste. Wurden auch nur 120 Seiten oder so ;)

Mein zweiter Roman hatte ne echt coole Story die wirklich tiefgehend war. Es ging da um Atlantis und geheime Kräfte und um eine kleine Gruppe von komplett individuellen Charakteren. Der hatte 150 Seiten und is ganz okay. Leider sind trotz allem ein paar ideen nur abgekupfert und die sprache ist auch net grad die beste -_- und deshalb hab ichs nie drucken lassen.

Der dritte Roman war bis vor drei Monaten mein bestes Werk. Ein Fantasyroman mit extrem komplexer und wirklich ausgefallener Story, die ich mal nich abgekupfert habe. Das Buch geht um eine kleine Gruppe von Menschen (8 an der Zahl), die eigentlich nur den Krieg zwei verfeindeter Völker schlichten wollen, aber schlussendlich um das Überleben der Welt, wie sie sie kennen, kämpfen.
Den Roman haben viele gelesen und ich wurd ganz oft gelobt *froi*, also habe ich ihn für mich selbst drucken lassen. 60 Euro hat das gekostet, aber heraus kam ein harry potter großes buch mit genau 531 seiten!

Der derzeitige Romand en ich erstelle, so habe ich vor, soll noch besser werden. Diesmal habe ich sehr viel wert auf die charaktere gelegt, dass jeder sein eigenes schicksal mit sich trägt, die irgendwo miteinander verknüpft sind. Wieder einmal geht es (gaaaaaaanz platt ausgedrückt) darum, dass ein paar Menschen mit Hilfe von übermächtigen Waffen (aus KNochen ;)) die welt vor dem untergang befreien wollen. Naja die story is halt um einiges komplexer, als man erahnen könnte ;-P


Das is ein kleiner Blick in mein lieblingshobby. (übrigens mach ich beim tippen an word net so viele fehler ;))

netwarrior
08.05.2004, 19:36
ich habe schon eine menge kurzgeschichten und gedichte geschriben und wollte auch schon lange an einen Buch schreiben, leider haben mich geweisse verpflichtungen immder davon abgehalten.

Naja, vielleicht klappt es mal :)

Winyett Grayanus
10.05.2004, 03:42
Ich habe vor ca. einem Jahr mal angefangen ein Buch zu schreiben und bin jetzt bei ungefähr 200 Seiten...
Nur manchmal fehlt mir einfach die Motivation um weiterzumachen, aber irgendwie klappt's dann doch immer wieder.
Ich glaube, ich werd's mal mit dem Hohlbein- Preis versuchen.;)

Sai
12.05.2004, 22:33
Ein Buch schreiben wollt ich schon immer mal, aber leider fehlt mir dazu die Zeit.
Ideen hät ich genug, ich muss mich nur irgendwo hin setzen und gar nichts tun, da fällt mir fast immer irgendwas ein.
Die Qualität ist da schon ein anderes Thema:D

Paine
15.05.2004, 02:22
Buch schreiben wollte ich auch schon immer mal.
Hatte auch vor nem dreiviertel Jahr angefangen,hatte so ca.40 Seiten.Aber davon waren 20 gedruckt und 20 auf Diskette und bei meinem Glück ging die Diskette futsch.War total frustriert,weil die 20 Seiten verdammt gut waren(mit den anderen 20 bin ich nicht besonders zufrieden wenn ich ehrlich sein muss)
Hab dann erstmal ausgesetzt und jetzt habe ich wieder angefangen,aber irgendwie komme ich nicht vorran.Hab die gleichen Probleme wie Ravana,mir kommt die Story einfach zu banal vor und cih frag mcih auch,wer das lesen würde...

Zoot
21.05.2004, 00:17
Wolltet ihr nicht auch schon immer euren eigenen Bücher verfassen?

Wollte ich schon in jüngeren Jahren und habs auch versucht. Auf der Schreibmaschine von meinem Opa :) .
Das wurde nix. Ist ja klar, im Alter von 10 Jahren ......

Aber vor einem halben Jahr hab ich wieder angefangen. Das erste Konzept hab ich verworfen und jetzt arbeite ich an einem kleinen Roman. Verkaufen werd ich den wohl nicht können, wenn ich es auch schön fände als Schriftsteller Karriere zu machen.

Gamey
21.05.2004, 01:27
Den würd ich mir gerne4 mal angucken, denn genau so gings mir auch, nur ich hab mit 9 angefangen...

Zoot
21.05.2004, 01:45
@Gamesware
Was willst du gerne sehn ? Den Anfang den ich mit 10 geschrieben hab ? Tut mir leid, aber der ist wohl irgendwann in den Holzofen meine Oma gewandert.

Von meinem Roman werd ich mal einen Teil hier reinstellen um Meinungen zu erfragen. Aber das kann noch ne Weile dauern.

Gamey
21.05.2004, 01:47
Nein, deinen neuen Roman... worum gehts da eigentlich?

Zoot
21.05.2004, 02:00
Es geht um einen jungen Mann in der Todeszelle, der als Jugendlicher verurteilt wurde, weil er im Rausch einen Kassierer+Polizist und seine Freundin (auf der Flucht, Autocrash) auf dem Gewissen hat.

Der größte Teil des Buches soll sich nicht um das Leben in der Todeszelle drehen, sonden das Vergangene erzählen.

Klingt vielleicht n bissel komisch, aber ich geb mir Mühe :)

Gamey
21.05.2004, 02:04
Also, eine Geschichte in einer geschichte... gute Idee... lässt sich aber schwer umsetzen, denn man weiss ja wies Enden wird und das will man IMHO nicht.

Zoot
21.05.2004, 02:10
Ja, man weiß schon wie es endet, aber wie ein Junge aus gutem Haus zum Mehrfachmörder wird ist auch interessant. (Einflüsse, Erfahrungen, Bekanntschaften) Gegen Ende geh ich dann in die Gegenwart über und der Leser folgt mir in die Todeskammer. Na ja. Erst mal abwarten. In den Ferien werd ich wohl kaum schreiben können. Muss ja leider auf Mathe und Englisch ZK lernen. :(

Gamey
21.05.2004, 02:21
Du ärmster... aber}:)eile Idee!

La Cipolla
25.05.2004, 23:30
Hört sich storytechnisch interessant an, aber im Atelier ist das dann sicher besser aufgehoben, dort könnt ihr auch ungestörter diskutieren...:rolleyes: ;)

Shihayazad
28.05.2004, 02:00
mit genau 531 seiten

Meine Güte! :eek: Wenn man bedenkt, dass ich an meinen 300 Seiten 5 Jahre lang gesessen habe... Was für eine Ausdauer!
Wie geht das denn, mit dem drucken lassen? Kriegt man das richtig mit Cover und allem oder wie darf ich mir das vorstellen.8)

Es gibt übrigens wirklich einige seltene Studiengänge zum "kreativen Schreiben", die nehmen 10 Studenten im Jahr und stellen Ansprüche, die nur Profiautoren erfüllen können :(

IceHand
04.06.2004, 02:15
Ich hab schon ein paar Kurzgeschichten (http://home.arcor.de/wdg/autoren/_sune.htm) geschrieben und bin gerade dabei ein Roman zu schreiben. Manchmal fällt's mir wirklich schwer mich jeden Tag dran zu setzen und weiterzuschreiben, aber ich werd versuchen bis September fertig zu werden, um beim Hohlbein-Preis mitzumachen.

Übrigens: Falls ihr ein paar Kurzgeschichten oder Gedichte habt ... *auf Signatur zeig* :D

Darnoc
04.06.2004, 03:25
@IceHand: Oh, dann sind wir ja Konkurrenten, ich möchte meine Geschichte nämlich auch an die Leute vom Hohlbeinpreis schicken... ;)

Und du hast absolut Recht: Manchmal ist es wirklich schwer sich hinzusetzen und zu schreiben, doch dann gibt es wieder Tagen, an denen du einfach schreiben kannst und du dich fast zum Aufhören zwingen musst. *Seufz* naja, Autoren unter sich :D

Ich würde mich schon für deine Geschichten interessieren. Falls du einen Testleser für deinen Roman brauchst, stelle ich mich gleich zur Verfügung.

IceHand
05.06.2004, 04:50
Original geschrieben von Darnoc
Ich würde mich schon für deine Geschichten interessieren. Falls du einen Testleser für deinen Roman brauchst, stelle ich mich gleich zur Verfügung.Ich werd's mir merken :)

Und selbst wenn es mit dem Hohlbein-Preis nicht klappt - keine Ahnung wie da die Chancen stehen - kann man ja immer noch versuchen den Roman direkt an den Verlag zu bringen, obwohl die Chancen da wahrscheinlich noch schlechter stehen :\

Darnoc
05.06.2004, 05:12
Ja, leider... Im Deutschsprachigen Raum ist es wirklich miserabel für junge Autoren. Wir sollten unsere Bücher auf Englisch übersetzen, dann hätten wir wohl mehr Chancen.

La Cipolla
06.06.2004, 02:01
Nope, ich hab mich erkundigt. Bei den Amis hat man schon gar keine Chance, wenn man selbst keiner ist. In England ist Fantasy hauptsächlich auf Terry Pratchett beschränkt (was auch gut ist:D), nur in Italien gibt es unglaublich viele, die werden dort nämlich als Heftchen rausgebracht.

.dragonRune
08.06.2004, 00:49
Hab mal 2 Jahre lang an einem eigenen Buch/einer Geschichte geschrieben, am Ende hab ich nach 50 DIN A4 Seiten aufgegeben ... da mein Schreibstil halt nicht so gut war.
Aber interessant ist es auf jeden Fall sich das ab und zu mal wieder anzuschauen. ^^

PunkZERO
11.06.2004, 22:31
Also ich schreibe seit geraumer Zeit Kurzgeschichten, habe mir aber vorgenommen, doch noch ein Buch zu schreiben....

T.U.F.K.A.S.
16.06.2004, 16:30
momentan schreibe ich an einem roman in einem von mir selbst angelegten und auf tausenden skizzenpapieren festgehaltenen sci-fi-universum, der schon knappe 90 seiten umfasst. (story gibts auf wunsch dazu, per pn oder im thread)

Byte II
16.06.2004, 18:59
Bei mir sind es auch eher die Kurzgeschichten,meist über Orks,elfen usw..
Kriege Myrtanas (http://forum.rpg-ring.com/forum/showthread.php?s=&threadid=31051)

La Cipolla
18.06.2004, 18:56
@steelgray: Haus doch ins Atelier, dort sieht man sowas immer gern, solange es nicht zu riesig ist...;)

Kato
19.06.2004, 02:48
Ich wollte auch schon öfters ein Buch schreiben nur
- kann ich nicht gut schreiben(damit meine ich nicht die Rechtschreibung ;)).
- höre ich nach drei Seiten bestimmt wieder auf. -_-

Ich bin am Anfang immer voller Ideen. Meist schon zuviele Ideen das die Geschichte schon wieder schlecht wird. :D
Und irgendwie schreib ich immer drauf los ohne das ich mir zuvor viele Gedanken darüber mache. ^^"
Vieleicht sollte ich mal erstmal eine Geschichte im Atelerie oder im WoG-Story-Forum schreiben bevor ich über ein Buch nachdenke. :D

Zora2
17.07.2004, 00:23
Hi Leute

Ich schreib zur zeit an Zwei bis drei Büchern
Wild4 und Schlacht um Rinto beide Fantasy-Bücher.
Eigentlich biede ganz gut.;)

Dhan
24.07.2004, 15:12
Ich schreib hin und wieder an einer kleinen Geschichte namens "Nightgazer" rum, im Grund eine Vampirgeschichte, abgesehen davon, dass die Vampire mit Original-Vampiren so gut wie nichts gemein haben ^^
auf jeden Fall merke ich, dass sich mein Stil ständig wechselt und... das wirkt dann doch recht seltsam ^^
Auf jeden Fall bin ich damit glücklich, nur hin und wieder dran zu schreiben, wenn ich zuviel Freizeit reinstecken würde, würds keinen Spass mehr machen... vor allem weil meine Disziplin... sehr gering ist ^^

Gamey
25.07.2004, 02:07
Nunja.... hm... eigentlich hatte i8ch schonmal ein Buch verfasst, da war ich 8 (Dem Entsprechend Sinnvoll).... Das war eigentlich nur Zelda OoT Abgeschrieben, aber nunja.... wies hiess hab ich vergessen, jedenfalls hatte es fast die selbe Story wie TLoZ OoT.....

Darnoc
26.07.2004, 04:41
Fertiggeschrieben habe ich bis jetzt nur einen Unreal-Roman, den ich natürlich niemals veröffentlichen kann. Momentan schreibe ich ja an meinem eigenen Roman, den ich veröffentlichen werde. Wenn jemand aber meine Unreal-Geschichte interessiert, soll mir nur ein PN mit Email-Adresse schicken.

Lilya
21.08.2004, 15:55
Hallo!
Also ich wollte immer mein eigenes Buch schreiben, vielleicht nichtmals zum Veröffentlichen aber wenigstens für mich. Ich habe auch schonmal eines angefangen, hatte 20 Seiten fertig, aber immer wenn ich sie am tag des Schreibens sooo schön fand, so gelungen (:rolleyes: ), dann fand ich sie 24 Stunden später sowas von ätzend, langweilig, übertrieben oder sonst was, dass ich sie alle wieder gelöscht habe. So ging das immer, es war einfach immer von meiner Verfassung abhängig und ich konnte da nichts dran ändern, also habe ich wieder aufgegeben.

Ich hab schon in der Grundschule kleine Geschichten geschrieben und einemal zu Weihnachten habe ich sie alle gesammelt, ausgedruckt und in Klarsichthüllen zusammen getan und dann meiner Lehrerin geschenkt, die hat sie voll gefreut und gemeint ich soll mal Schriftstellerin werden, ich könnte so gut schreiben, aber naja, wie man sieht kann ich das nicht so ganz mit mir vereinbaren :\
Ich bleibe einfach bei meinen Gedichten, auch nicht zum Veröffentlichen, aber vielleicht lasse ich sie für mich selber irgendwann mal abdrucken (die schönsten von ihnen).

lg Lilya

sIcKnEsSs
21.08.2004, 15:58
jaaaaa das wollte ich auch schon öfter mal machen...
Tja ich schreibe und schreibe und wenn ichs mir dann am nächsten Ta durchlese denke ich immer:

Was ist denn das für`n Schrott!!!!

Tjaaaaa, der größte Kritiker ist man selbst...

Ich---------> }:) <------------Ich

Phoenix
21.08.2004, 16:07
Ich kann mich selbst nicht kritisieren, ich bin zu nett zu mir. Und Kritik von anderen kann ich nicht vertragen...

Ich hab auch schon mal ein Buch angefangen, aber da meine Beschreibungskünste doch arg zu wünschen übrig lassen, werde ich die Story jetzt einfach als RPG umsetzen. Ha!

Lilya
21.08.2004, 16:12
Ich kann mich selbst nicht kritisieren, ich bin zu nett zu mir.
Na, wenn das mal mein Problem wäre, ich würde himmelhoch jauchzen ;) Naja, aber da hast du doch eine schöne Möglichkeit gefunden, deine Kreativität doch umzusetzen.
Ich persönlich kann das nicht, bin zu sehr auf "Buch" festgetackert. Leider. naja, was solls vielleicht schaffe ich es ja irgendwann nochmal ohne alles gleich wieder zu löschen :)

Phoenix
21.08.2004, 19:00
Ich persönlich kann das nicht, bin zu sehr auf "Buch" festgetackert. Leider. naja, was solls vielleicht schaffe ich es ja irgendwann nochmal ohne alles gleich wieder zu löschen
Sicher, Bücher machen auch mehr Spaß, aber bevor ich drei Seiten darauf verwende, wie der Skelettkrieger aus seinem Grab steigt, mach ich das doch lieber mit drei Mausklicks im Maker.

Neoistl
21.08.2004, 19:24
Ja, daran hab ich schon oft gedacht, soll ne traurige und herzergreifende Geschichte sein, hab schon Ideen, aber sie aufzuschreiben, dazu hat ich bisher nicht den Mut:(

Phoenix
21.08.2004, 20:09
Ja, daran hab ich schon oft gedacht, soll ne traurige und herzergreifende Geschichte sein, hab schon Ideen, aber sie aufzuschreiben, dazu hat ich bisher nicht den Mut
Wieso Mut? Mach doch einfach! Hast du Angst, dass dir Leute, denen deine Geschichte nicht gefällt, dein Manuskript um die Ohren hauen? Fang doch einfach an und setz ein Teil ins Atelier, dann schau'n wa mal! Aber Schiss brauchst du doch keinen zu haben! Hallo???

Neoistl
21.08.2004, 21:50
ich sag ja nicht, das ich angst davor hab, nur, das ich nicht den mut hab, anzufangen. irgendwann werd ichs mal zu papier bringen

Darnoc
22.08.2004, 03:14
Ich habe jetzt von vielen gehört, dass sie etwas angefangen haben und dann aufhörten. Leute, ich kann euch nur eines sagen: Übung macht den Meister, dies gilt auch für Schriftsteller. Wisst ihr, wieviele angefangene Dokumente ich habe? Ich fange erst gar nicht an zu zählen. Doch wenn ich zurückschaue, dann bemerke ich, wie sich meine Schreibweise stets verbessert hat. Also wenn ihr es wirklich ernst meint, dann tut folgendes: Lernt das Zehnfinger-System und schreibt euch die Finger ab! Schreibt alle Ideen auf, die euch in den Sinn kommen. Desto mehr ihr schreibt, desto besser werdet ihr. Lest viel, lest alles, was ihr in die Finger kriegt und lernt daraus! Und dann setzt ihr das gelernte auf dem Papier um. Und jetzt das allerwichtigste: Gebt nie auf!

Das waren ein paar Tipps eines angehenden Schriftstellers, der bald sein Erstlingswerk veröffentlichen wird ;)

Bei mir hat es über vier Jahre gedauert. Ich kann euch nicht sagen, wie lange ihr braucht, vielleicht mehr, vielleicht weniger. Doch hört nicht auf!

P.S.: Ich habe jetzt bereits 65 Seiten :)

Asahi
23.11.2004, 18:30
Ich schreibe auch an meiner geschichte!^^
Und bin schon richtig stolz drauf da sie immer intressanter wird!
Verlegen lassen werd ich sie wohl nie ich zeig sie meiner besten freundin und bin damit glücklich!^^

Tinquilius
01.12.2004, 20:27
Zufällig über diesen thread gestolpert und zu Hause gefühlt.;)

Also ich schreibe jetzt seit März dieses Jahres an einem buch, Roman wie auch immer man es nennen will. Es ist eine Fantasy Story, geht über einen Kontinent in einer Fantasy Welt. Dort leben Menschen udn andere Wesen, jedoch nicht friedlich. Es geht eben um die Rettung des Kontinents, eine kleine Gruppe macht sich auf einen Jungen zu finden der dies schaffen kann. Doch dies ist nur vordergründig die Geschcihte. Eigentlich ist dies der auftakt zu einem weiteren Buch, wo die Geschcihte weiter vertieft wird.

Naja, zwischendurch hatte ich auch die Motivation verloren, mich vollkommen auf das WoG RPG konzentriert und dort viel schreiben gelernt, doch nun bin ich weider voll dran und habe 75 Seiten DIN A4 auf dem PC, habe noch vor mindestens 100 Seiten zu schreiben, werden aber wohl sicherlich mehr.;)

Naja, um etwas zu veröffentlichen: Ich würde sagen einfach versuchen. ich habe mein 1.Kapitel meinem Deutschlehrer gegeben, ein wahrer kritiker von Büchern und er hat mir gesagt,d ass es bisher, klar nur das 1.Kapitel, Massenware wäre, dich dies sich ja in den weiteren Seiten ändern könnte. Er fand es auf jeden Fall sehr gut.;)

Und an alle die ihr Buch nicht mögen: Weiter schreiben. Es schadet nicht, wie schon vorher gesagt wurde, sondern hilft einem wirklich. Und wenn es dann fertig ist kommt die Editierphase, wo man den Anfang, der imemr schlechter ist, an das Ende sprachlich angleicht. Also ncith wegschmeißen, löschen sondern weiterschreiben und nachher editieren.

Seiya
03.12.2004, 18:06
Ich habe bisher 1 Geschichte fertig und 2 sind noch in Arbeit
Ansonsten habe ich schon seit Jahren eine im KOpf schreibe sie nur nie nieder.

Würde ich mich trauen würde ich die Geschichten einfach mal an einen Verlag schicken und abwarten was sie sagen ansonsten von Freunden gegenlesen lassen und fragen was sie dazu sagen und was sie meinen soll verbessert werden.
Das mache ich z.b. bei meiner Freundin und ich muss sagen die geschicht ist echt spitze

Viddy Classic
03.12.2004, 20:59
Hmm Hmm, Buch schreiben. Ist schon etwas, was ich mir tatsächlich überlegt habe.

Was ja niemand weiß und womit auch niemand was anfangen kann, so übe ich im I-Net ja die Tätigkeit eines "Fantasy Wrestlers" aus (FW = Man erstellt sich einen "Wrestler", lässt diesen online gegen andere antreten, halt ein textbasiertes Rollenspiel), wobei man immer seine eigenen kleinen Geschichten, was der Wrestler so erlebt und so. Dabei sind mir schon mehrere Geschichten gekommen, die ich gerne mal ausstaffiert zu einer Kurzgeschichte oder gar einem ganzen Roman ausbauen würde, teilweise Fantasy Geschichten (also unabhängig vom FW), teilweise auch was realistischeres, was wirklich passieren könnte oder so.

Bin halt nur noch nicht dazu gekommen^^

Elegost
04.12.2004, 21:04
omg, über bücher schreiben kann ich euch lieder singen ;)
ich und mein kumpel dante haben mal aus spaßhalber mal bücher geschrieben am pc xD
und uns diese gegenseitig geschickt das waren zeiten^^
naja jetzt bücher schreiben hätt ich keinen bock, aber ich hab mal vor wenn ich groß bin als nebenjob schriftsteller zu werden 8)

DHK
11.12.2004, 12:21
Ich wollte auch schon immer Bücher schreiben, allerdings schrieb ich immer nur ne Seite und dann fand ich meine Idee beschissen und löschte sie^^ tja, so spielt das leben...
Aber ich hatte dann immer wirklich keinen Bock mehr, mich mit halboffenen Augen vor den Monitor zu setzen und an irgendwelchen Geschichten rumzuschreiben, obwohl ich genau wusste, das irgendein spannendes Game nur darauf wartete, von mir gezockt zu werden :D

zuffel
23.12.2004, 14:18
Ich schreibe ziemlich oft Geschichten... nur leider werden alle nie fertig, weil mir immer neue, andere Ideen kommen, die ich dann in ein anderes Buch packen muss. Normalerweise schreibe ich Krimis, und viele Bekannte von mir sagen, ich solle mal ein Fertiges zum Verlag schicken, aber das hab ich nicht drauf... ich schreibe aber auch Fantasy-Stories, die sind immer sehr interessant... ;)

Maggi
18.01.2005, 16:33
Ich hab schon paar mal versucht literarisches zu Schreiben, aber meistens ist es total mies und mehr als 10 Seiten schaff ich eh nicht. In Aufsätzen bin ich total schlecht. Also bin ich kein geborener Schreiber,das einzige was ich schreiben kann sind Gedichte, aber
ich glaub nicht das ein "Best of Maggirus Gedichte" in die Läden kommt und meistens nimmt der Verlag auch nur perfekt gelungene Meisterwerke.

Nevis
18.01.2005, 17:23
Ich versuche gerade einen Fantasy Roman zu schreiben, aber zurzeit hänge ich ein bissle wegen Lustlosigkeit und Konzeptgestaltung. Bin schon bei 15 Seiten, aber die sind alle in einzelnen Kapiteln gegliedert und werden erst durch die restlichen verbunden. Eigentlich will ich ja Schauspieler werden, aber dadurch das ich vielleicht Karriere mit meinem Buch machen könnte (wenn ich es noch vor meinem 17. Lebensjahr schaffe es fertig zu bekommen), und es dann an einen interessierten Filmemacher verkaufen könnte, wäre vielleicht auch eine Rolle für mich drin. (um das zu sichern: im meinem Buch wirds nen Charakter geben der mir gewidmet ist, harhar)

Just an Illusion....
Aber man kann alles schaffen wenn man es will. 8)

Sidney2
19.01.2005, 13:43
Ich will es nich, sondern bin grad schon dabei!!!
Ich schreib grad so 2 Bücher aber mein erstes is besser ^^ :D

brucenight
19.01.2005, 22:01
Bin auch wieder angefangen zu schreiben und arbeite an meinem ersten Roman.
Hab' mir schon als Kind öfters Geschichten ausgedacht und schwebte oft in Träumen umher.

Währe echt ein Traum mal etwas zu veröffentlichen. Mal sehen........