Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : SFC spiele auf SNES?
Tonberry
27.02.2004, 20:59
Eines vorweg, ich hab so einen ähnlichen thread nicht gefunden...
Ich wollte fragen, was ist der Unterschied zwischen Super Faicom und Super nintendo pal?Die Konsolen und die Module séhen ja eigentlich gleich aus,bloß die Aufschriften sind unterschiedlich...
Warum funktionieren dann keine SFC games auf dem Pal SNES?
Gibt es da irgendwelche Kniffe, wie man einen SNES SFC tauglich macht?
Das wäre nämlich sehr praktisch, da man keinen adapter bräuchte...
Postet hier bitte eure Infos rein...
danke schon ma im voraus
Tonberry
P.S. und bitte staucht mich jetzt gleich nicht wieder zusammen, dass man das nicht tun sollte oder dass das doch jedes kind weiß bla bla bla
Knuckles
27.02.2004, 21:16
Das die SFC Spiele nicht auf einem SNES (PAL) laufen, liegt daran das sie einen anderen Ländercode haben. So wie es auch auf den derzeit gängigen Konsolen ist.
Die eine Möglichkeit wäre der von dir genannte Adapter, was aber bei manchen Spielen zu Problemen führen könnte, wie z.B. Final Fantasy III (VI-US), welches im Abspann abstürzt.
Die andere Möglichkeit ist ein Umbau der eigentlich ganz leicht ist, wenn man was davon versteht (ich tue es nicht).
Hier (http://www.gamesx.com/importmod/snes5060.htm) gibt es den Umbauplan dafür.
Callisto
27.02.2004, 21:31
Original geschrieben von Axl
Alternativ krallst du dir ein amerikanisches SNES und feilst den Modulschacht aus. An das amerikanische SNES kannst du ein deutsches Netzteil anschließen und brauchst somit keinen Spannungswandler.
Man braucht nichts ausfeilen sondern nur die zwei Nuppel im Modulschacht abbrechen.
Und wegen dem Netzteil:
1. Der Stecker ist ein anderer
2. Die Spannung ist auch anders (irgendein altes Segasystem (Megadrive oder ähnlich) hat aber die gleiche Spannung --> man braucht nur noch den Stecker umlöten)
@Alternativ krallst du dir ein amerikanisches SNES und feilst den Modulschacht aus. An das amerikanische SNES kannst du ein deutsches Netzteil anschließen und brauchst somit keinen Spannungswandler.
also das wäre ja absolut furchtbar wenn ich so dumm wäre und noch nicht gemerkt hätte das mein us snes den selben netzstecker wie das pal snes hat.bei mir ist es auch so das da der stecker nicht ranpasst.
das das dann technisch funktioniert ist klar.schliesslich ist der konverter am netzteil und nicht wie bei psx in der konsole.
@wie z.B. Final Fantasy III (VI-US), welches im Abspann abstürzt.
du meinst sicher das richtige aber ff iii us ist ffvi jap.
ff ii ist ff iv und ffv gibts als snes version nur in japan.
(so die ehre bleibt gewarht)
Knuckles
27.02.2004, 22:46
Original geschrieben von noRkia
@wie z.B. Final Fantasy III (VI-US), welches im Abspann abstürzt.
du meinst sicher das richtige aber ff iii us ist ffvi jap.
Aha, und was willst du mir damit sagen?
Was sollte ich den mit meiner obigen Aussage den sonst meinen, außer das FF III (US) eigentlich der VI Teil ist?
Original geschrieben von Knuckles
Die andere Möglichkeit ist ein Umbau der eigentlich ganz leicht ist, wenn man was davon versteht (ich tue es nicht).
Hier (http://www.gamesx.com/importmod/snes5060.htm) gibt es den Umbauplan dafür.
Das ist ein Umbauplan um den Anzeigemodus von 50 auf 60 Hertz umzuschalten. Wenn der Lockout-Chip deaktiviert werden soll, musst du dort den vierten Pin von der Plaine entfernen oder, was noch besser wäre, einen Schalter einbauen. Wenn der Pin fehlt, beschweren sich ein paar Spiele - von Street Fighter Alpha 2 und Super Mario RPG weiss ich es, bei anderen, vor allem neueren, kann man nichts garantieren.
Maisaffe
02.03.2004, 02:38
das gibts so ein modul das man in den slot (öh sorry..schacht ^^) des snes steckt.
In das Modul steckt man 2 Module-> irgendein PAL Spiel und in das andere das NTSC Spiel.
Anschalten (ne echt jetz Oo?)
und das teil booten (meine theroie) von slot1 (PAL) und schaltet danach auf slot 2 (NTSC).
Tonberry
02.03.2004, 19:13
Also Leute erst mal vielen Dank für eure Tipps!Die waren sehr hilfreich!
@dennis_meckel
Bei dem was du da meinst komm ich bloß nicht ganz mit, ich bin nich sooo bewandert in Sachen Technik.Ich hätte jetz zwar einen Adapter,jedoch verstehe ich die Sache mit dem booten usw. nicht.Kann mir das mal jemand näher erklären?
Viele Grüße
Tonberry
Maisaffe
02.03.2004, 21:19
da brauchst du keine ahnung von technik ^^
Du brauchst nur ein PAL und das NTSC (andere Fernsehcode...) Spiel in ein spzielles Modul zu stecken (auf dieses modul kommen 2 Module ^^ sieht ein bischen wayne aus abers klappt ^^).
Dann einfach anschalten, das booten übernimmt das Modul ^^
[Booten- nennen wir es hochfahren - bzw. das Modul (SPIEL) erlaubt zu Booten]
SpongeBob
03.03.2004, 18:57
hiho,
also, was dennis_meckel meint ist.
es gibt einen Adapter, der die sogennante SNES austrickst.
auf diesen Adapter steckst du irgendein PAL-Spiel in den ersten Slot - also vorne, dann das NTSC-SPiel was du gerne spielen moechtest in den zweiten Slot - also hinten.
So ewnn du jetzt deine SNES anschaltest, sollte er dein NTSC-Spiel booten ohne weitere Probleme.
Das letzte mal das ich gesehen habe wie das funktioniert, war vor ueber 10 Jahren, also nicht gleich anmeckern, ewnn was falsch erklaert wurde^^
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.